DE8416307U1 - WARNING TO BE WEARED ON THE BODY - Google Patents

WARNING TO BE WEARED ON THE BODY

Info

Publication number
DE8416307U1
DE8416307U1 DE19848416307 DE8416307U DE8416307U1 DE 8416307 U1 DE8416307 U1 DE 8416307U1 DE 19848416307 DE19848416307 DE 19848416307 DE 8416307 U DE8416307 U DE 8416307U DE 8416307 U1 DE8416307 U1 DE 8416307U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
color
warning device
belt
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848416307
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOERSCHEL PETER
MAURITZ PETER
OBERKERSCH WALTER 2400 LUEBECK DE
Original Assignee
DOERSCHEL PETER
MAURITZ PETER
OBERKERSCH WALTER 2400 LUEBECK DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DOERSCHEL PETER, MAURITZ PETER, OBERKERSCH WALTER 2400 LUEBECK DE filed Critical DOERSCHEL PETER
Priority to DE19848416307 priority Critical patent/DE8416307U1/en
Publication of DE8416307U1 publication Critical patent/DE8416307U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Anmelders 1. Peter Dörschel, Fackenburger Allee65A,2400 LübeckApplicant 1. Peter Dörschel, Fackenburger Allee65A, 2400 Lübeck

2. Peter Mauritz, Kronsforder Allee 31b, 2400 Lübeck2. Peter Mauritz, Kronsford Allee 31b, 2400 Lübeck

3. Walter Oberkersch, Hartengrube 9, 2400 Lübeck3. Walter Oberkersch, Hartengrube 9, 2400 Lübeck

Am Körper zu tragende WarneinrichtungWarning device to be worn on the body Die Neuerung betrifft eine am Körper zu tragende Warneinrich- |The innovation concerns a warning device to be worn on the body

tung, die insbesondere Verkehrsteilnehmer warnt, bestehend aus jdevice that warns road users in particular, consisting of j

eine» Leibgurt und wenigstens einem daran befestigten Schulter- 'a 'waist belt and at least one shoulder strap attached to it

gurt, wobei zumindest ein Gurt mit aufgesetzten Reflexzonen |belt, at least one belt with attached reflex zones |

versehen ist, die vorzugsweise an dfc* Vorder- und Rückseite Jis provided, which is preferably on dfc * front and back J

der Einrichtung vorgesehen sind und durch ihre Farbe eine Warn- |of the device are provided and by their color a warning |

funktion ausüben. 'Iexercise function. 'I.

Bei einer derartigen, bekannten Warneinrichtung bestehen die | teilweise mit einer Schließe versehenen Gurte aus einem Kunst- I stoffolienmaterial, das mit einer Einlage aus Textilfaserstoff ; verstärkt sein kann. Die Reflexzonen auf den Vorder- und Rückenpartien der Gurte bestehen aus z.B. aufgenähten Kunststoffolienteilen und sind in einer sich von der Gurtbandfacbe abhebenden ] Farbgestaltung ausgebildet, um auf Verkehrsteilnehmer eine fJarnfunktion ausüben zu können. Die Warnfunktion der aufgenähten Teile ist jedoch gering und erfüllt nicht die Anforderungen der einschlägigen DIN-Norm, insbesondere nicht die Anforderung nach einer dauerhaft wirksamen Reflexionsfähigkeit bei bestimmter Mindest intensität nach längerem Gebrauch der Einrich-In such a known warning device, the | partially provided with a buckle straps made of a plastic I stoffolienmaterial with an insert made of textile fiber; can be reinforced. The reflex zones on the front and back parts of the belts consist, for example, of sewn-on plastic film parts and are in a position that stands out from the belt face] Color design designed in order to be able to exercise a warning function on road users. The warning function of the sewn However, parts is small and does not meet the requirements of the relevant DIN standard, in particular not the requirement after a long-term effective reflectivity at a certain minimum intensity after prolonged use of the furnishing

tung einschlieBlieh inzwischen erfolgter* mehrerer Reinigungebzw« Waschvorgänge. Die Farbgestaltung der Reflexteile besteht im wesentlichen aus eine» einfachen, mehrfarbigen Farbaufdruck.This includes several cleaning or washing processes that have since taken place. The color scheme of the reflective parts exists essentially from a »simple, multicolored color print.

Die Aufgabe der Neuerung besteht in der Verbesserung einer Warneinrichtung der einleitend angeführten Art, die so ausgestaltet ist, daß die Warnfunktion ausübenden Reflexbereiche in ihrer Reflexionsfähigkeit verbessert und diesbezüglich entsprechend der einschlägigen DIN-Vorschrift gestaltet sind.The task of the innovation is to improve a warning device of the type mentioned in the introduction, which is designed so that the warning function exercising reflex areas in their ability to reflect improved and in this regard are designed in accordance with the relevant DIN regulation.

Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß bei der angegebenen Warneinrichtung die Reflexzonen aus jeweils einem an dem Gurt befestigten Stoffbesatz mit wenigstens einer rückstrahlungsfähigen Farbbeschichtung bestehen, wobei die FarbbeachichtungThe solution to the problem is that in the case of the warning device specified, the reflex zones each consist of one on the belt attached fabric trim with at least one retroreflective color coating exist, the color coating den DüHBestimmungen 30711,· Teil 2 A1, Ausgabe September 1983 (Entwurf), entspr icht.the DüH regulations 30711, Part 2 A1, September 1983 edition (Draft), corresponds.

In vorzugsweiser Ausgestaltung der Warneinrichtung ist der Stoffbesatz ein gewebter Stoff und die reflektierende FarbbeIn a preferred embodiment of the warning device is the Fabric trimmings a woven fabric and the reflective color be schichtung eine fluoreszierende Beschichtung. In weiterer Aus gestaltung weist der jeweilige Stoffbesatz eine mittige, sich in Längsrichtung des Besatzes erstreckende, grau oder weiß rückstrahl ende. Fabbeschich tung und .zwei gleichfarbige, sich beiderseits an die mittige Beschichtung anschließende, orangelayering a fluorescent coating. In another off design, the respective fabric trim has a central gray or white that extends in the longitudinal direction of the trim reflective end. Color coating and two same-colored ones Orange, adjoining the central coating on both sides xote Farbbeschichtungen auf.xote paint coatings.

Die ntüerungsgemäße Warneinrichtung ist in ihrer Reflexionsfähigkeit wesentlich gesteigert/ und zwar derart» daß sie die genannte DIN-Vorschrift erfüllt. Dies gilt insbesondere für die verwendete Farbe an sich, deren Leuchtdichtefaktor und deren Rückstrahlwerte, wobei die Werte dieser Eigenschaften auch dann gewährleistet sind, wenn die Warneinrichtung einer mechanischen Beanspruchung nach längerem Gebrauch sowie auch wiederholten Reinigungs- bzw. Waschvorgängen unterworfen war. Auch das Material für das Gurtbandaaterial, das beispielsweiThe warning device in accordance with the regulations is significantly increased in its reflective capacity / namely in such a way that it mentioned DIN regulation fulfilled. This is especially true for the color used per se, its luminance factor and its reflectance values, the values of these properties are also guaranteed if the warning device is subject to mechanical stress after prolonged use as well has been subjected to repeated cleaning or washing processes. Also the material for the webbing material, which for example se aus Nesselfasermaterial bestehen kann, weist eine, hohe me chanische Festigkeit auf und erfüllt ferner die DIN-BeStimmungen 16954 für Warnschutzbekleidung. Die fraglichen, reflektierenden Stoffbesätze bestehen aus Einzelbandlängen, die von im Handel erhältlicher Meterware abgeschnitten und auf die Gurtese can consist of nettle fiber material, has a high me mechanical strength and also fulfills the DIN regulations 16954 for high-visibility clothing. The reflective fabric trimmings in question are made up of individual lengths of tape that run from im Commercially available yard goods cut off and put on the straps aufgenäfit werden. Die vorgeschlagend Einrichtung ist somit auch einfach und billig herzustellen.be sewn on. The proposed establishment is thus also easy and cheap to manufacture.

Die Neuerung ist nachstehend anhand eines in der anliegenden Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:The innovation is explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the accompanying drawing. Show it:

Figur 1 das Ausführungsbeispiel in Perspektivansicht, Figur 2 ein Einzelteil des Ausführungsbeispieles in Aufsicht und in vergrößertem Maßstab.1 shows the embodiment in perspective view, FIG. 2 shows an individual part of the embodiment in plan view and on an enlarged scale.

Gemäß Figur 1 besteht das Ausführungebeispiel aus einem Leibgurt 1 und aus einem damit fest verbundenen Schultergurt 2, der als schrägver lauf endet Gurt ausgeführt ist. Es können jedoch auch zwei Schultergurte vorgesehen sein, die dann im we-According to FIG. 1, the exemplary embodiment consists of a waist belt 1 and a shoulder belt 2 firmly connected to it, which ends as a sloping belt is designed. However, two shoulder straps can also be provided, which are then

S sent liehen in an sich üblicher Weise vertikal verlaufen. Wenigstens der Leibgurt 1 besitzt eine Schließe 3. Das Material für die genannten Gurte besteht aus einem gewebten Fasermaterial, vorzugsweise aus einem Naturfasermaterial, z.B. aus Nessel, mit einem Gewicht von etwa 130 g je Quadratmeter. DieS sent borrowed run vertically in a conventional manner. At least the waist belt 1 has a buckle 3. The material for the belts mentioned consists of a woven fiber material, preferably a natural fiber material, e.g. nettle, with a weight of about 130 g per square meter. the Farbe dieses Materials kann diejenige sein, die sich aus dem naturbelassenen Fasermaterial ergibt. Im übrigen erfüllt dieses Material die DIN-VorSchriften 16954 für Warnschutzbekleidung» was auch für eine evtl. Beschichtung des Materials gilt*The color of this material can be that which results from the natural fiber material. In addition, this material fulfills the DIN regulations 16954 for high-visibility clothing »which also applies to any coating of the material *

Die Gurte-1 und. 2 sind mit aufgesetzten Reflexzonen in Form von vorzugsweise angenähten, beim Auftreffen von Licht reflektierenden Stoffbesätzen 3 bzw. 4 versehen, die aber auch aufgeklebt oder in anderer Weise befestigt sein können. Jeweils auf der Vorder- und auf der Rückseite der dargestellten undThe belts-1 and. 2 are in shape with attached reflex zones of fabric trimmings 3 or 4 which are preferably sewn on and which reflect when light hits them, but which can also be glued on or fastened in some other way. Respectively on the front and on the back of the illustrated and am Körper zu tragenden Warneinrichtung sind die Stoffbesätze befestigt, wie es Figur 1 deutlich zeigt, so daß wenigstens auf jeder Seite ein Besatz vorhanden ist. Es können aber auch seitlich am Gurt 1 und oben am Gurt 2 zusätzlich weitere Beisätze angebracht sein.The warning devices to be worn on the body are the fabric trimmings attached, as Figure 1 clearly shows, so that a trim is present at least on each side. But it can also On the side of the belt 1 and on top of the belt 2 additional accessories should be attached.

··· ·· I lit C ti I 9 ··· ·· I lit C ti I 9

Die Stoffbesätze 3,4 bestehen vorzugsweise aus einem gewebten, sogenannten Reflexband, das als Meterware erhältlich ist und von dem Einzellängen abgeschnitten werden und das mehrfarbig gestaltet sein kann, wobei die auf der Sichtseite der Besätze befindliche Farbbeschichtung eine fluoreszierende Beschichtung | ist. Diese Farbbeschichtung setzt sich so zusammen, daß sie insbesondere hinsichtlich ihrer Rückstrahlungsfähigkeit, Leuchtdichtefaktor und Farbe an sich die DIN-Vorschrift 30711, Teil 2 A1, Ausgabe September 1983 (Entwurf), erfüllt. Auch das ;The fabric trimmings 3, 4 are preferably made of a woven, so-called reflective tape, which is available by the meter and from which individual lengths are cut and that is multicolored can be designed, the color coating on the visible side of the trimmings being a fluorescent coating | is. This color coating is composed in such a way that it complies with DIN regulation 30711, part 2 A1, September 1983 edition (draft). That too ;

Stoffmaterial der Besätze erfüllt im übrigen die weiter vor- ]> stehend genannte D IN-Norm 16954. Insgesamt ist also eine am I Körper zu tragende warneinrichtung geschaffen, deren Warnwirksamkeit wesentlich gesteigert und hinsichtlich ihrer Dauer- . haftigkeit beträchtlich verbessert ist.Material of the reinforcements met the rest of the D further forward]> IN-mentioned standard 16,954th Overall, then, is a created the I body-worn warning device whose warning effectiveness and substantially increased with respect to their permanent. adhesion is considerably improved.

Die farbliche Aufteilung der streifenförmigen Besätze 3, 4 kann . derart sein, daß jeder Besatz in seinem Mittenbereich einen sich in Längsrichtung des Besatzes erstreckenden Farbstreifen 5 aufweist, der graufarbig zurückstrahlt. Die dann verbleibenden, beiden, aneinander parallelen Randbereiche 6 jedes Be satzes können gleichfarbig sein, z.B. eine orangerote Farbe aufweisen. Alternativ kann jeder Besatz auch einfarbig zurückstrahlen und es können auch andere Farben gewählt werden als die genannten Farben.The color division of the strip-shaped trimmings 3, 4 can. be such that each facing has a color stripe extending in the longitudinal direction of the facing in its central area 5, which reflects back in gray. The then remaining, two, mutually parallel edge areas 6 of each Be can be of the same color, e.g. an orange-red color. Alternatively, each trim can also reflect back in a single color and colors other than the colors mentioned.

Claims (5)

Anmelder: 1. Feter Dörschel , Fackenburger Allee 65 Ά, 2400 LübeckRegistrants: 1. Feter Dörschel, Fackenburger Allee 65 Ά, 2400 Lübeck 2. Peter Mauritz, Kronsforder Allee 31b, 2400 Lübeck2. Peter Mauritz, Kronsford Allee 31b, 2400 Lübeck 3. Kälter Oberkersch, Hartengrube 9, 2400 Lübeck3. Kälte Oberkersch, Hartengrube 9, 2400 Lübeck SchutzansprücheProtection claims 1. Am Körper zu tragende Warneinrichtung , die insbesondere Verkehrsteilnehmer warnt, bestehend aus einem Leibgurt und aus wenigstens einem daran befestigten Schultergurt, wobei zumindest ein Gurt mit aufgesetzten Reflexzonen versehen ist, die vorzugsweise an der Vorder- und Rückenseite der Einrichtung vorgesehen sind und durch ihre Farbe eine Warnfunktion ausüben, dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexzonen (3, 4) aus jeweils einem an dem Gurt befestigten Stoffbesatz mit
wenigstens einer rückstrahlungsfähigen Farbbeschichtung (5) bestehen, wobei die Farbbeschichtung der DIN-Bestimmungen
1. Warning device to be worn on the body, which warns in particular road users, consisting of a body belt and at least one shoulder belt attached to it, at least one belt being provided with attached reflex zones, which are preferably provided on the front and back of the device and through their Color exercise a warning function, characterized in that the reflex zones (3, 4) each consist of a piece of fabric attached to the belt
at least one retroreflective color coating (5), the color coating of the DIN regulations
30711, Teil 2 A1, Ausgabe September 1983 (Entwurf), entspricht.30711, Part 2 A1, September 1983 edition (draft). 2. Warneinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbbeschichtung (5) eine fluoreszierende Beschichtung2. Warning device according to claim 1, characterized in that the color coating (5) is a fluorescent coating ist.is. 3. Warneinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stoffbesatz eine mittige, sich in Längsrichtung des Besatzes erstreckende, grau oder weiß rückstrahlende Farbbeschichtung (5) und zwei gleichfarbige, sich beiderseits an3. Warning device according to claim 1 or 2, characterized in that that the fabric trimming a central, in the longitudinal direction of the Trimming extending, gray or white reflective color coating (5) and two of the same color, on both sides If <· 'If <· ' die mltttge Beschichtung anschließende, andersfarbige Be-Bchichtungen (6) aufweist.the intermediate coating subsequent, different colored coatings (6).
4. Warneinrichtung nach den Ansprüchen 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stoff besatz (3, 4} ein gewebter Stoff4. Warning device according to claims 1, 2 or 3, characterized in that that the fabric occupied (3, 4} a woven fabric ist.is. 5. Warneinrichtung nach Anspruch 1,2,3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurte (1, 2) aus einem gewebten Fasermaterial., bestehen und eine Beschichtung aufweisen, die den Anforderungen gemäß DIN 16954 genügt.5. Warning device according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that that the belts (1, 2) made of a woven fiber material., exist and have a coating that meets the requirements of DIN 16954. • I t I Il ti• I t I Il ti
DE19848416307 1984-05-26 1984-05-26 WARNING TO BE WEARED ON THE BODY Expired DE8416307U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848416307 DE8416307U1 (en) 1984-05-26 1984-05-26 WARNING TO BE WEARED ON THE BODY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848416307 DE8416307U1 (en) 1984-05-26 1984-05-26 WARNING TO BE WEARED ON THE BODY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8416307U1 true DE8416307U1 (en) 1984-08-30

Family

ID=6767365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848416307 Expired DE8416307U1 (en) 1984-05-26 1984-05-26 WARNING TO BE WEARED ON THE BODY

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8416307U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT390335B (en) REFLECTIVE SAFETY BELT
DE4224334A1 (en) Safety harness to secure a person when working at exposed and / or high work places
DE3532011A1 (en) Safety belt, especially for mountaineers
DE8416307U1 (en) WARNING TO BE WEARED ON THE BODY
DE1806449A1 (en) Watch strap made by covering a perforated metal strap
DE3222225A1 (en) Article of protective clothing
DE3519346A1 (en) Pressure relief device for safety belts
DE10160783B4 (en) harness
DE7002632U (en) LUGGAGE PROTECTIVE COVER.
DE19855129C2 (en) Sun protection device
DE2608453A1 (en) MULTI-LAYER WATCH STRAP
DE8127674U1 (en) Warning signs to secure unprotected road users at night
AT367622B (en) WATCH STRAP
DE953424C (en) Zipper
CH586030A5 (en) Equipment carrier belt with end hooks - has central hook and pile fastener and ends crossed at back
DE7026640U (en) SNAP CLOSURE.
DE3710163A1 (en) Belt, especially for a coat
DE102013000951B4 (en) safety vest
DE1106264B (en) Waistband arrangement for pants, skirts or the like.
DE7441554U (en) Amulet with a collar
DE8229782U1 (en) BELT, BELT OR SECURITY BELT OR THE LIKE
DE2715191A1 (en) Safety tape for fixing along outside of sports-wear trousers - has silicone beading along edge containing phosphorescent pigment
DE8411837U1 (en) CONTAINER, PARTICULARLY BAG
DE7306979U (en) Reflective seat belts!
DE1703024U (en) BELT.