DE8415931U1 - Closure seal - Google Patents

Closure seal

Info

Publication number
DE8415931U1
DE8415931U1 DE8415931U DE8415931U DE8415931U1 DE 8415931 U1 DE8415931 U1 DE 8415931U1 DE 8415931 U DE8415931 U DE 8415931U DE 8415931 U DE8415931 U DE 8415931U DE 8415931 U1 DE8415931 U1 DE 8415931U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
sealing strip
fastening
support element
seal according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8415931U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8415931U priority Critical patent/DE8415931U1/en
Priority to DE19843419452 priority patent/DE3419452A1/en
Priority to EP85106188A priority patent/EP0165491A3/en
Publication of DE8415931U1 publication Critical patent/DE8415931U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/021Doors specially adapted for stoves or ranges sealings for doors or transparent panel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/08Parts formed wholly or mainly of plastics materials
    • F25D23/082Strips
    • F25D23/087Sealing strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

,,Il ,, Il

BOSCH-SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH 8 München, den 03.04.84BOSCH-SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH 8 Munich, April 3rd, 1984

7 Stuttgart Hochstraße 177 Stuttgart Hochstrasse 17

TZP 84/609 Kes/siTZP 84/609 Kes / si

Verschluß-Dichtung.Closure seal.

Die Neuerung bezieht sich auf eine Verschluß-Dichtung gemäß dem Oberbegriff des jyispruches 1.The innovation relates to a closure seal according to the preamble of jyislages 1.

Bei bekannten, für Backofen-Türen verwendeten Dichtungen dieser Art ist ein eckiger, rahmenartiger Dichtungsstreifen einstückig ausgebildet, wobei er aus mehreren geraden Streifenabschnitten, die im Eckenbereich auf Gehrung geschnitten sind, zusammengesetzt ist. Im Eckenbereich sind in dem Dichtungsprofil metallische Winkel eingesetzt, die mit Einhängehaken versehen sind und die in den Ecken in entsprechenden Öffnungen, z.B. des Backofen-Muffelflansches, durch Einhängen befestigbar sind. Nach dem Einhängen ist der Dichtungsstreifen mechanisch vorgespannt (DE-OS 30 47 380, 32 00 642). Eine derartige Verschluß-Dichtung ist sehr leicht zu montieren und auszuwechseln und ergibt eine weitestgehend optimale Abdichtung zwischen den Verschluß-Teilen, also z.B. zwischen dem Backofengehäuse und der Backofentür.In known seals of this type used for oven doors an angular, frame-like sealing strip is formed in one piece, being composed of several straight strip sections which are mitred in the corner area. In the corner area, metallic angles are used in the sealing profile are provided with hanging hooks and those in the corners in corresponding openings, e.g. of the oven muffle flange, by hanging are attachable. After hanging, the sealing strip is mechanically pretensioned (DE-OS 30 47 380, 32 00 642). Such a one Closure seal is very easy to assemble and replace and results in a largely optimal seal between the closure parts, e.g. between the oven housing and the oven door.

IIP 84/609 IIP 84/609

Jedoch ist die Herstellung derartiger Dichtungsstreifen aus mehreren miteinander z.B. durch Kleben oder Vulkanisieren verbundenen Dichtungsabschnitten und deren Verbindung mit Befestigungsteilen relativ aufwendig, insbesondere wenn unterschiedliche Dichtungsgrößen oder Dichtungstypen gefordert sind.However, the manufacture of such sealing strips from several is connected to one another, for example by gluing or vulcanizing Sealing sections and their connection with fastening parts are relatively complex, especially when different sizes or types of seals are required.

Bei einem anderen bekannten Dichtungsprofil aus hitzebeständigem, elastomerem Material (DE-OS 32 22 671) zur Abdichtung einer eine Backofenmuffel verschließenden Tür besitzt das Dichtungsprofil einen L-förmigen Querschnitt mit einem horizontalen Einschnitt im freien Schenkel des Fußteils, wobei dieses als gerader Profilstrang anfallende Dichtungsprofil in den abzudichtenden Eckbereichen mit dem genannten Einschnitt in ausgestanzte und hochgebogene Blecheinschnitte der Backofentür oder des Muffelrahmens eingeklemmt ist. Die Einschnitte sind etwa viertelkreisbogenförmig ausgestaltet. Für die Halterung des Dichtungsprofiles müssen also an der Backofentür oder am Muffelrahmen erhebliche Fertigungsarbeiten, nämlich Stanz- und Biegearbeiten vorgenommen werden, was fertigungstechnisch aufwendig ist und wodurch die Stabilität und Formbeständigkeit der Backofentür oder der Muffel erheblich beeinträchtigt wird. Hinzu kommt, daß durch die vorerwähnten Maßnahmen an der Backofentür oder an der Muffel bzw. am Muffelflansch zusätzliche Schnittkanten und Ecken entstehen, die - im Hinblick auf die bei solchen Teilen übliche Oberflächenveredelung durch Emaillierung - emailliertechnisch sehr ungünstig sind.In another known sealing profile made of heat-resistant, elastomeric material (DE-OS 32 22 671) for sealing a one The door that closes the oven muffle has an L-shaped cross-section with a horizontal incision in the free leg of the foot part, with this sealing profile occurring as a straight profile strand in the corner areas to be sealed with the mentioned incision in punched out and bent up Sheet metal incisions in the oven door or the muffle frame is jammed. The incisions are designed in the shape of a quarter of a circle. In order to hold the sealing profile, considerable manufacturing work has to be carried out on the oven door or on the muffle frame, namely Stamping and bending work are carried out, which is complex in terms of production technology and which increases the stability and dimensional stability of the The oven door or the muffle is significantly impaired. In addition, the aforementioned measures on the oven door or on the Muffle or on the muffle flange additional cut edges and corners are created which - in view of the surface refinement by enamelling that is customary for such parts - technically very unfavorable from the enamelling point of view are.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verschluß-Dichtung der im Oberbegriff des neuerungsgemäß genannten Art so auszugestalten, daß deren Herstellung vereinfacht wird und insbesondere eine wesentliche und aufwendige Bearbeitung der Verschlußteile nicht erfolgen muß.The innovation is based on the task of a closure seal of the in the preamble of the type mentioned according to the innovation in such a way that their production is simplified and in particular a essential and expensive processing of the closure parts do not take place got to.

TZP 84/609TZP 84/609

Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung gelöst durch die im Kennzeichnungsteil des neuerungsgemäß aufgeführten Maßnahmen. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Patentansprüchen.This object is achieved according to the innovation by the measures listed in the labeling part of the innovation. Advantageous further developments of the invention emerge from the following Claims.

Bei der neuerungsgemäßen Lösung wird eine wesentliche Bearbeitung der Verschlußteile nicht notwendig; es müssen beispielsweise lediglich relativ kleine öffnungen in den Eckenbereichen vorgesehen sein, in welchen die Stützelemente lose eingehängt und durch den vorgespannten Dichtungsstreifen gegenüber dem Verschlußteil verspannt werden. Die Stabilität des Verschlußteils z.B. der Backofenmuffel wird dabei praktisch in keiner Weise beeinträchtigt und es bilden sich nur geringfügige Schnittkanten. Selbstverständlich besteht im Rahmen der vorliegenden Erfindung auch die Möglichkeit, anstelle von Einhängeöffnungen andere Befestigungsmittel zur mechanischen Verbindung von Stützelement und Verschlußteil vorzusehen, wie z.B. Steckverbindungen, Schraubverbindungen, Klebeverbindungen oder dergleichen mehr. In jedem Falle ist gewährleistet, daß der eigentliche Verschlußteil nicht selbst zur Bildung des Stützelementes verwendet wird und aus diesem Grunde einer erheblichen Bearbeitung unterzogen werden muß. In vorteilhafter Weise ergeben sich hierdurch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, z.B. bei Herden oder Backöfen, Kühlmöbeln, Kühlzellen, aber auch bei Fenstern, Türen und dergleichen, also auch bei Vorhandensein von unterschiedlichen Verschlußteil-Materialien.In the solution according to the innovation, an essential processing the locking parts not necessary; For example, only relatively small openings have to be provided in the corner areas, in which the support elements are loosely suspended and braced against the closure part by the prestressed sealing strip will. The stability of the closure part, e.g. the oven muffle, is practically not impaired in any way and it forms only minor cut edges. Of course, in the context of the present invention there is also the possibility of using other fastening means for mechanical connection of Provide support element and locking part, such as plug connections, Screw connections, adhesive connections or the like. In any case, it is guaranteed that the actual closure part is not itself is used to form the support element and, for this reason, must be subjected to considerable machining. This advantageously results in a wide range of possible uses, e.g. for herds or ovens, refrigerated cabinets, cold rooms, but also with windows, doors and the like, so also with the presence of different closure part materials.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Neuerung ist jedes Stützelement nach Art einer bogenförmigen Schiene mit L- oder U-förmigem,According to an advantageous embodiment of the innovation, each support element is in the manner of an arcuate rail with an L- or U-shaped,

• t• t

TZP 84/609TZP 84/609

den Dichtungsstreifen zum Teil umgreifenden Profil ausgebildet, wobei bevorzugt jedes Stützelement wenigstens ein Befestigungselement, vorzugsweise ein im Schwerpunkt des Stützelementes angeordnetes Befestigungselement besitzt, mit dctn es an einem der Verschlußteile befestigbar ist. Hierbei wird das Stützelement in einfacher Weise z.B. lose am zugeordneten Verschlußteil in entsprechende öffnungen eingehängt und mit dem Auflegen des Dichtungsstreifens mit diesem Vers:hlußteil verspannt. Hierbei entfallen jegliche am Dichtungsstreifen selbst angeordnete Befestigungsteile. Durch die vom Dichtungsstreifen auf das Stützelement ausgeübten Zugkräfte wird, das Stützelement selbsttätig in einer vorgegebenen, korrekten Lage fixiert. Auch die Ausgestaltung des Stützelementes selbst ist denkbar einfach und fertigungsfreundlich, insbesondere dann, wenn das Befestigungselement des Stützelementes als krallenartig abgewinkelter Befestigungshaken ausgebildet ist, der in eine Einhängeöffnung im Verschlußteil, vorzugsweise im Frontflansch der Verschluß-Öffnung einsteckbar und verhakbar ist. Durch die Maßnahmen gemäß Patentanspruch 5 wird ein Herausfallen des Stützelementes mit Sicherheit verhindert, da unter der Zugkraft der elastischen Dichtung der abgewinkelte Befestigungshaken sich am Verschlußteil abstützt, der dem Stützelement als Widerlager dient. Vorzugsweise ist die Einhängeöffnung als Durchzug ausgebildet und besitzt mit Abstand hinter der Einhängeöffnung einen durchgezogenen Steg, der dem Befestigungshaken als Widerlager dient.the sealing strip partially encompassing the profile formed, wherein each support element preferably has at least one fastening element, preferably a fastening element arranged in the center of gravity of the support element, with it on one of the closure parts is attachable. Here, the support element is hung in a simple manner, e.g. loosely on the associated closure part, in corresponding openings and, when the sealing strip is placed, is clamped with this closure part. In this case, there is no need for anything on the sealing strip self-arranged fasteners. Through the from the weatherstrip tensile forces exerted on the support element, the support element is automatically fixed in a predetermined, correct position. Also the Design of the support element itself is very simple and easy to manufacture, especially when the fastening element of the support element is designed as a claw-like angled fastening hook, which is inserted into a suspension opening in the closure part, can preferably be inserted and hooked in the front flange of the closure opening. The measures according to claim 5 is a Falling out of the support element prevented with security, because under the tensile force of the elastic seal, the angled fastening hook is supported on the closure part, which the support element as Abutment is used. The suspension opening is preferably designed as a passage and has a spacing behind the suspension opening solid bar that serves as an abutment for the fastening hook.

Eine Verschluß-Dichtung der neuerungsgemäßen Art kann in Form eines umlaufenden, geschlossenen Rahmens ausgebildet sein oder aber, insbesondere bei der Verwendung für Backöfen, mit wenigstens einer offenen Rahmenseite versehen sein. Für den letztgenannten Fall sind an den freien Enden des Dichtungsstreifens Einhängehaken z.B. durch Einstecken und Verkleben im Dichtungs-Hohlprofil angeordnet sein, mit welchen Einhängelaschen die Streifenenden in entsprechenden öffnungenA closure seal of the innovation according to the type can be in the form of a be formed circumferential, closed frame or, especially when used for ovens, with at least one open Be provided on the frame side. For the latter case, hanging hooks are arranged at the free ends of the sealing strip, e.g. by inserting and gluing in the sealing hollow profile which hanging tabs the strip ends in corresponding openings

• · · I I• · · I I

• * · I• * · I

TZP 84/609TZP 84/609

am Verschlußteil mit Vorspannung arretiert werden. Bei umlaufender, rahmenartiger Ausgestaltung der Dichtung sind die beiden freien Enden des Dichtungsstreifens über Verbindungslaschen miteinander verbunden, wobei wiederum die Verbindungslasche im Hohlraum des Dichtunsprofils verklebt sein kann.be locked on the locking part with pretension. With a rotating, frame-like design of the seal, the two free ends of the sealing strip are connected to each other via connecting straps, in turn, the connecting tab in the cavity of the sealing profile can be glued.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung ergeben sich aus dem in der Zeichnung dargestellten und nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel.Further advantageous refinements of the innovation result from that shown in the drawing and described below Embodiment.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 die Frontansicht eines mit der neuerungsgemäßen Verschluß-Dichtung versehenen Verschlußteües, z.B. des Frontflansches eines Backofens,Fig. 1 is a front view of a closure part provided with the closure seal according to the invention, e.g. Front flange of an oven,

Fig. 2 eine Einzelheit der Verschluß-Dichtung gemäß Figur 1 in Seitenansicht,FIG. 2 shows a detail of the closure seal according to FIG. 1 in a side view,

Fig. 3 eine Teilansicht des Eckenbereiches der Anordnung gemäß Fig. 1,3 shows a partial view of the corner area of the arrangement according to FIG. 1,

Fig. 4 und 5 eine Einzelheit der Anordnung gemäß Figur 3 in zwei unterschiedlichen Schnittansichten,4 and 5 show a detail of the arrangement according to FIG. 3 in two different sectional views,

Fig. 6 eine weitere Schnittansicht der Anordnung gemäß Figur in vergrößerter Darstellung,6 shows a further sectional view of the arrangement according to FIG.

Fig. 7 eine weitere Einzelheit der Verschluß-Dichtung, bestehend aus Stützelement und Dichtungsstreifen,7 shows a further detail of the closure seal, consisting of a support element and sealing strip,

Fig. 8, 9 und 10 ein weiteres Ausführungsbeispiel der neuerungsgemäßen Verschluß-Dichtung in Draufsicht und in zwei Schnittansichten.8, 9 and 10 a further embodiment of the closure seal according to the invention in plan view and in two sectional views.

• 4 *• 4 *

• ·• ·

• · ■ ·• · ■ ·

TZP 84/609TZP 84/609

In Fig. 1 ist schematisch ein Frontflansch 1, z.B. eines Haushalt-Backofens dargestellt, der einen stationären Verschlußteil darstellt und eine Verschlußöffnung 2 umzieht. Als beweglicher Verschlußteil dient beim Ausführungsbeispiel eine nichtdargestellte klappbare oder verschiebbare Backofentür, die mit ihrer peripheren Innenfläche in geschlossener Stellung auf dem Frontflansch 1 zu liegen kommt. Zwischen diesen beiden Verschlußteilen ist eine, beim Ausführungsbeispiel am Frontflansch 1 befestigte Verschlttß-Dichtung aus elastomerem Material angeordnet. Diese Verschluß-Dichtung ist vorgesehen, um den unerwünschten Austritt des bei Betrieb des Backofens entstehenden Wrasens bzw. der damit zusammenhängenden Wärmeverluste aus dem Backofeninnenraum zu verhindern. Wie schon erwähnt, ist die Verschluß-Dichtung 3 am Frontflansch 1, z.B. des Backofens befestigt mittels Stützelementen 4, die im Eckenbereich der rechteckigen Verschlußöffnung 2 am Frontflansch 1 in nachstehend beschriebener Weise angebracht sind und auf welche Stützelemente 4 der als einstückig-homogenes Rollenmaterial ausgebildete Dichtunsstreifen 5 aufgelegt und mit den freien Enden verspannt ist. Für den Fall, daß die rahmenartige Verschluß-Dichtung 3 auf einer und zwar auf der unteren Seite zum Teil offen sein soll, sind an den freien Enden 5a und 5b des Dichtungsstreifens 5 im Inneren eines nachstehend näher erläuterten Hohlprofils metallische Einhängelaschen 6, z.B. durch Verkleben befestigt, die gemäß Figur 2 mit Einhängehaken 6a versehen sind, mit denen die vorgenannten freien Enden 5a und 5b in entsprechenden öffnungen im Frontflansch 1 mit Vorspannung arretiert sind. Durch die Vorspannung des Dichtungsstreifens 5 ergibt sich auch in den Eckenbereichen eine glatte unverworfene Dichtunskontur. Für den Fall, daß es sich um eine allseitig geschlossene, rahmenartige Verschluß-Dichtung 3 handeln soll, werden die beiden, z.B. seitlich am Frontflansch 1 gelegenen freien Enden 5c und 5d des nunmehr etwas längeren DichtungsstreifensIn Fig. 1, a front flange 1, for example of a household oven, is shown schematically, which represents a stationary closure part and a shutter opening 2 moves around. In the exemplary embodiment, a hinged or not shown serves as a movable closure part Slidable oven door that comes to rest on the front flange 1 with its peripheral inner surface in the closed position. Between these two closure parts, a closure seal made of elastomeric material, which is fastened to the front flange 1 in the exemplary embodiment, is arranged. This closure seal is provided to the undesired escape of the vapors produced during operation of the oven or the associated heat losses from the To prevent oven interior. As already mentioned, the closure seal 3 is attached to the front flange 1, e.g. of the oven, by means of Support elements 4, which are attached in the corner area of the rectangular closure opening 2 on the front flange 1 in the manner described below are and on which support elements 4 the sealing strip 5, which is designed as a one-piece, homogeneous roll material, is placed and with the free ends is clamped. In the event that the frame-like closure seal 3 on one and that on the lower side in part should be open, are at the free ends 5a and 5b of the sealing strip 5 inside a hollow profile explained in more detail below metallic hanging straps 6, e.g. attached by gluing, which are provided with hanging hooks 6a according to FIG Front flange 1 are locked with pretension. The pretensioning of the sealing strip 5 also results in a in the corner areas smooth, undisrupted sealing contour. In the event that it is a frame-like sealing gasket 3 that is closed on all sides is to act, the two are, for example, located on the side of the front flange 1 free ends 5c and 5d of the now somewhat longer sealing strip

■ ·■ ·

TZP 84/609TZP 84/609

5 mittels einer einzigen metallischen Verbindungslasche 7 miteinander fest verbunden, wobei auch hier die Verbindungslasche 7 in das Hohlprofil des Dichtungsstreifens 5 eingesteckt und z.B. durch Verkleben arretiert ist. Durch dia bogenförmige Ausgestaltung der Stützelemente 4 besteht in sehr einfacher Weise die Möglichkeit, als Dichtungsstreifen 5 ein Rollenmaterial zu verwenden, das in entsprechender Länge von der Vorratsrolle abgeschnitten wird und über die Stützelement^ 4 gelegt und mit ihnen verspannt wird. Es ist gegebenenfalls lediglich erforderlich, an den freien Enden Einhängelaschen 6 oder Verbindungslaschen 7 anzubringen.5 by means of a single metallic connecting strap 7 with one another firmly connected, with the connecting tab 7 also being inserted into the hollow profile of the sealing strip 5 and e.g. by gluing is locked. Due to the arcuate configuration of the support elements 4, there is a very simple possibility of using a roll material as the sealing strip 5, which is in corresponding The length of the supply roll is cut off and placed over the support element ^ 4 and braced with them. It is possibly all that is necessary is to attach hanging tabs 6 or connecting tabs 7 to the free ends.

Figur 7 zeigt als Einzelteil ein einzelnes Stützelement 4 sowie einen Teil des darübergespannten Dichtungsstreifens 5. In Verbindung mit Fig. 6 ist zu erkennen, daß der Dichtungsstreifen 5 ein Basisprofil besitzt mit einem den gesamten Dichtungsstreifen 5 durchziehenden rechteckförmigen i-ohlraum 52, wobei eine Wandung des Basisprofils leicht konvex gswö.'ot ist. An der gegenüberliegenden Wandung des Basisprofils befinden sich Stütznoppen 53. An das Basisprofil 51 angeformt ist eine nach außen hin frei abstehende, ebenfalls sich längs des gesamten Dichtungsstreifens 5 erstreckende Dichtlip;^ 54 einerseits und eine weitere, kleinere Dichtlippe 55 andererseits. Das metallische Stützelement 4 ist iw Form einer bogenförmigen Schiene ausgebildet und besitzt etwa im Bereich seines Schwerpunktes einen krallenartig abgewinkelten Befestigungshaken 41, der in eine Einhängeöffnung 9 im Eckenbereich des Frontflansches 1 einhängbar ist, wobei der Befestigungshaken 41 entgegen der Richtung der auf das Stützelement 4 durch den vorgenannten Dichtungsstreifen 5 einwirkenden Zugkraft in Form der resultierenden Zugkraft R, gebildet durch die Einzelzugkräfte Z, die an dem Dichtungsstreifen 5 auftreten, abgewinkelt ist und durch diese Zugkraft R gegen die Rückseite des Frontflansches 1 in Pfeil richtung gedrückt wird, wobei der Frontflansch 1 dem Befestigungshaken 41 als Widerlager dient. Als weite-Figure 7 shows a single support element 4 and a single part Part of the sealing strip 5 stretched over it. In connection with FIG. 6 it can be seen that the sealing strip 5 has a base profile has a rectangular cavity 52 that extends through the entire sealing strip 5, with one wall of the base profile is slightly convex gswö.'ot. On the opposite wall of the There are support knobs 53 on the base profile. An outwardly freely protruding one is also formed on the base profile 51 sealing lip extending along the entire sealing strip 5; ^ 54 on the one hand and a further, smaller sealing lip 55 on the other hand. The metallic support element 4 is essentially in the form of an arcuate rail and has approximately in the area of its center of gravity a claw-like angled fastening hook 41 which can be hung into a suspension opening 9 in the corner area of the front flange 1, wherein the fastening hook 41 opposite to that acting on the support element 4 through the aforementioned sealing strip 5 Tensile force in the form of the resulting tensile force R, formed by the individual tensile forces Z that occur on the sealing strip 5, is angled and this tensile force R against the back of the Front flange 1 is pressed in the direction of the arrow, the front flange 1 serving as an abutment for the fastening hook 41. As a wide

TZP 84/609TZP 84/609

res Widerlager für den Bofestigungshaken 41 dient eine der Begrenzungskanten 10 der Einhängeöffnung 9. Durch einen bogenförmigen Pfeil ist in Fig. 6 verdeutlicht, daß durch den vorgespannten Dichtungsstreifen 5 auf jedes Stützelement 4 ein Kippmoment ausgeübt wird, durch das die vorgenannte Absützung und Arretierung des Stützelementes 4 erfolgt. An den freien Enden jedes Stützelementes 4 angeformt sind Haltelaschen 42, die zusammen mit dem bogenförmigen Schienenteil 43 eine L-Form bilden. Wie insbesondere Fig. 6 verdeutlicht, werden zunächst in den Eckenbereichen des Frontflansches 1 lose die Stützelemente 4 eingehängt. In vorteilhfater Weise~4st jede Einhängeöffnung 9 als Durchzug ausgebildet und besitzt, wie insbesondere die Fig. 4 und 5 zeigen, mit Abstand hinter der Einhängeöffnung 9 einen durchgezogenen Steg 12, der ebenfalls den Befestigungshaken 41 als Widerlager dienen kann. Nach dem Einhängen der Stützelemente 4 wird der Dichtungsstreifen 5 mit seinem Basisprofil 51 in den zwischen Frontflansch 1 und Schienenteil 43 gebildeten Hohlraum jedes Stützelementes 4 eingelegt und danach in der beschriebenen Weise verspannt. Hierbei legt sich die Dichtlippe 55 dicht am Frontflansch 1 an. Durch die Haltelaschen 42 und durch den Befestigungshaken 41 wird der Dichtungsstreifen 5 gehalten und bogenförmig ausgeformt mit einem relativ großen Radius. Hierbei überragt die Dichtlippe 54 steil jedes Stützelement 4. Diese Dichtlippe 54 wird beim Schließen des Verschlusses, z.B. beim Schließen der Backofentür, zusammengedrückt und mehr oder weniger gegen die Außenfläche des Schienenteils 43 der Stützelemente 4 gedrückt. Selbstverständlich können anstelle eines einzigen Befestigungshakens auch mehrere Befestigungselemente am Stützelement vorgesehen sein.res abutment for the Bofestigungshaken 41 is one of the boundary edges 10 of the suspension opening 9. An arched arrow in FIG. 6 shows that the pretensioned sealing strip 5, a tilting moment is exerted on each support element 4, by means of which the aforementioned support and locking of the support element 4 takes place. At the free ends of each support element 4 are formed holding tabs 42, which together with the arcuate rail part 43 form an L-shape. As illustrated in particular in FIG. 6, the support elements are initially loosely in the corner regions of the front flange 1 4 attached. Advantageously, each hanging opening is ~ 4 9 is designed as a passage and, as shown in particular in FIGS. 4 and 5, has a continuous passage at a distance behind the suspension opening 9 Web 12, which can also serve as an abutment for the fastening hook 41. After hanging the support elements 4, the Sealing strip 5 with its base profile 51 in the between the front flange 1 and rail part 43 formed cavity of each support element 4 is inserted and then clamped in the manner described. Here the sealing lip 55 rests tightly on the front flange 1. Through the retaining tabs 42 and the fastening hook 41, the sealing strip 5 held and shaped like an arc with a relatively large radius. Here, the sealing lip 54 protrudes steeply over each Support element 4. This sealing lip 54 is when the closure is closed, e.g. when closing the oven door, pressed together and more or less against the outer surface of the rail part 43 of the Support elements 4 pressed. Of course, instead of one single fastening hook, several fastening elements can also be provided on the support element.

Es bleibt noch zu erwähnen, daß die eingangs erwähnten Einhänge- oder Verbindungslaschen 6, 7 in den Hohlraum 52 des Dichtungsstreifens 5 eingedrückt und vorzugsweise darin verklebt werden.It remains to be mentioned that the above-mentioned hook-in or Connecting straps 6, 7 in the cavity 52 of the sealing strip 5 pressed in and preferably glued therein.

• f · · ι• f · · ι

TZP 84/609TZP 84/609

Beim Ausführungsbeispiel gemäß den Figuren 8 bis 10 sind wiederum zur Abstützung des Dichtungsstreifens 5 in den Eckenbereichen als bogenförmige Schienen ausgebildete Stützelemente 4' vorhanden. Der einzige Unterschied zu dem Stützelement 4 yemäß den vorhergehenden Figuren besteht darin, daß jedes dieser Stützelemente 4' zwei Befestigungselemente 41 und 41' aufweist, die mit größerem Abstand voneinander entfernt sind. Wie Fig. 9 zeigt, entspricht das Befestigungslement 41 exakt dem Befestigungselement, z.B. gemäß Fig.6. D.h., dieses Befestigungselement 41 ist nur h)se mit dem Verschlußteil 1, z.B. dem Backofenflansch, verbunden. Demgegenüber ist das andere Befestigungslement 41' in Form eines messarartigen Steckansatzes mit federndem Widerhaken 41'a ausgebildet und die im Verschlußteil 1 hierfür vorgesehene Befestigungsöffnung 91 ist nur geringfügig größer als der Querschnitt dieses Befestigungslementes 41'. Wie Fig. 10 zeigt, wird dieses Befestigungslement 41' form- und oder kraftschlüssig in die Befestigungsöffnung 91 eingesteckt, so weit, bis der Widerhaken 41·a hinter der Befestigungsöffnung 9' am Verschlußteil 1 federnd verhakt. Auf diese Weise ist mit dem Aufdrücken des Stützelementes 41 auf den Verschlußteil 1 eine weitgehend stabile Fixierung des Stützelementes 4' gegenüber dem Verschlußteil 1 hergestellt, wobei der äußere Schienenteil 43 in einem vorbestimmten Abstand zur Außenfläche des Verschlußteiles gehalten ist. Auf diese Weise wird die Montage des Dichtungsstreifens 5 sehr wesentlich erleichtert; sie braucht nur mehr über das Außenprofil des Stützelementes 41 gezogen werden, womit ihr Basisprofil 51 selbsttätig hinter den Schienenteil 43 greift, wonach sich der Dichtungsstreifen in der korrekten Stellung befindet. Ein Festhalten des Stützelementes 41 während der Montage des Dichtungsstreifens 5 ist nicht mehr erforderlich.In the exemplary embodiment according to FIGS. 8 to 10, support elements 4 ′ designed as curved rails are again provided to support the sealing strip 5 in the corner regions. The only difference from the support element 4 according to the preceding figures is that each of these support elements 4 'has two fastening elements 41 and 41' which are spaced apart from one another at a greater distance. As FIG. 9 shows, the fastening element 41 corresponds exactly to the fastening element, for example according to FIG. 6. That is, this fastening element 41 is only h) se connected to the closure part 1, for example the oven flange. In contrast, the other fastening element 41 'is designed in the form of a knife-like plug-in attachment with resilient barb 41'a and the fastening opening 9 1 provided for this purpose in the closure part 1 is only slightly larger than the cross section of this fastening element 41'. As FIG. 10 shows, this fastening element 41 'is inserted into the fastening opening 9 1 in a form-fitting or force-fitting manner until the barb 41a hooks resiliently behind the fastening opening 9' on the closure part 1. In this way, when the support element 4 1 is pressed onto the closure part 1, a largely stable fixation of the support element 4 'relative to the closure part 1 is established, the outer rail part 43 being held at a predetermined distance from the outer surface of the closure part. In this way, the assembly of the sealing strip 5 is made very much easier; it only needs to be pulled over the outer profile of the support element 4 1 , so that its base profile 51 automatically engages behind the rail part 43, after which the sealing strip is in the correct position. It is no longer necessary to hold the support element 4 1 during the assembly of the sealing strip 5.

Claims (10)

.;!. .:. ' :..: ϊ1 ·-.'·-.' TZP 84/609 Schutzansprüche.;!. .:. ': ..: ϊ1 · -.' · -. ' TZP 84/609 protection claims 1. Verschluß-Dichtung, mit einem langgestreckten, eine eckige, durch einen Verschlußteil verschließbare Verschlußöffnung ganz oder teilweise umziehenden elastischen Dichtungsstreifen und mit im Bereich der Ecken der Verschlußöffnung befestigten Stützelementen, an denen der Dichtungsstreifen im Eckenbereich mit mechanischer Vorspannung lösbar gehalten ist und jedes separate Stützelement eine damit einstückige bogenförmige Halterung für den als gerader Profilstrang ausgebildeten Dichtungsstreifen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Stützelement (4) einen L-förmig gebogenen, die Frontseite des Verschlußteils (1) überragenden Teil (43) besitzt, der ein Basisprofil (51) des Dichtungsstreifens (5) zum Teil umgreift und f-erner wenigstens ein an der entgegengesetzten Seite des Stützelementes (4) vorgesehenes Befestigungselement (41) besitzt, das die Rückseite des Verschlußteils (1) hinterragt und durch die Vorspannung des Dichtungsstreifens gegen ein Widerlager des Verscfuußteils (1) gedrückt wird.1. Closure seal, with an elongated, an angular, through a Closure part closable closure opening completely or partially encircling elastic sealing strips and with support elements fastened in the area of the corners of the closure opening, on which the sealing strip is held releasably in the corner area with mechanical pre-tensioning and each separate support element is a one-piece arcuate holder for the sealing strip designed as a straight profile strand, characterized in that each Support element (4) has an L-shaped bent, the front side of the closure part (1) projecting part (43) which has a base profile (51) of the Sealing strip (5) partially encompasses and f-erner at least one on the opposite side of the support element (4) has provided fastening element (41) which protrudes behind the rear of the closure part (1) and is pressed by the bias of the sealing strip against an abutment of the foot part (1). 2. Verschluß-Dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Stützelement (4) wenigstens ein Befestigungselement, vorzugsweise ein im Schwerpunkt des Stützelementes angeordnetes Befestigungselen'pnt (41) besitzt, mit dem es an einem der Verschlußteile (1) befestigbar ist.2. Closure seal according to claim 1, characterized in that each Support element (4) at least one fastening element, preferably a fastening element (41) arranged in the center of gravity of the support element possesses, with which it can be fastened to one of the closure parts (1). 3. Verschluß-Dichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement als krallenartig abgewinkelter Befestigungshaken (41) ausgebildet ist, der in eine Einhängeöffnung (9) im Verschlußteil, vorzugsweise im Frontflansch (1) der Verschlußöffnung (2) einsteckbar und verhakbar ist.3. Closure seal according to claim 2, characterized in that the Fastening element is designed as a claw-like angled fastening hook (41) which is inserted into a suspension opening (9) in the closure part, preferably insertable in the front flange (1) of the closure opening (2) and can be hooked. 4. Verschluß-Dichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Befesti.gungshaken (41) entgegen der Richtung der auf das Sützelement (4) durch den vorgespannten Dichtungsstreifen (5) einwirkenden resultierenden Zugkraft (R) abgewinkelt ist und durch diese Zugkraft (R) gegen den als Widerlager dienenden Verschlußteil (1) gedrückt wird.4. Closure seal according to claim 3, characterized in that the Fastening hooks (41) counter to the direction of the resulting pressure acting on the support element (4) through the prestressed sealing strip (5) Tensile force (R) is angled and is pressed by this tensile force (R) against the closure part (1) serving as an abutment. - 2- 2nd TZP 84/609TZP 84/609 5. Verschluß-Dichtung nach Anspruch 4. dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußteil (1) im Bereich der Einhängeöffnung (9) ein weiteres Widerlager (10) für den Befestigungshaken (41) aufweist.5. Closure seal according to claim 4, characterized in that the Closure part (1) has a further abutment (10) for the fastening hook (41) in the area of the suspension opening (9). 6. Verschluß-Dichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einhängeöffnung (9) als Durchzug ausgebildet ist und mit Abstand hinter der Einhängeöffnung einen durchgezogenen Steg (12) besitzt, der dem Befestigungshaken (41) als Widerlager dient.6. Closure seal according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the suspension opening (9) is designed as a passage and a continuous passage at a distance behind the suspension opening Has web (12) which serves as an abutment for the fastening hook (41). 7. Verschluß-Dichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsstreifen (5) ein Basisprofil (51)besitzt, das in an sich bekannter Weise von einem Hohlraum (52) durchzogen ist, an das sich eine frei abstehende Dichtlippe (54) einerseits und eine gegen den, den Dichtungsstreifen (5) tragenden Verschlußteil (1) gerichtete weitere Dichtlippe (55) andererseits anschließt.7. Closure seal according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the sealing strip (5) has a base profile (51), which in a known manner of a Cavity (52) is traversed, to which a freely protruding sealing lip (54) on the one hand and against the, the sealing strip (5) carrying closure part (1) directed further sealing lip (55) on the other hand adjoins. B.Verschluß-Dichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß an den freien Enden des Dichtungsstreifens (5) im Hohlraum (52) Einhänge-oder Verbindungslaschen (6; 7) eingesteckt und befestigt sind.B. closure seal according to claim 7, characterized in that on the free ends of the sealing strip (5) in the cavity (52) hanging or Connecting straps (6; 7) are inserted and fastened. 9. Verschluß-Dichtung nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützelement (41) wenigstens ein Befestigungsei «ment (41') aufweist, das in eine Befestigungsöffnung (91) im Verschlußteil (1) form- und/oder kraftschlüssig einsteckbar und vorzugsweise federnd verhakbar ist.9. Closure seal according to one of the preceding claims, characterized in that the support element (4 1 ) has at least one fastening element (41 ') which is shaped and / or in a fastening opening (9 1 ) in the closure part (1) can be non-positively inserted and preferably resiliently hooked. 10. Verschluß-Dichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützelement (41) zwei Befestigungselemente (41, 41') besitzt, von denen wenigstens eines form- und/oder kraftschlüssig mit dem Verschlußteil (1) verhakbar ist.10. Closure seal according to claim 9, characterized in that the support element (4 1 ) has two fastening elements (41, 41 '), at least one of which can be hooked into the closure part (1) in a form-fitting and / or force-fitting manner.
DE8415931U 1984-05-24 1984-05-24 Closure seal Expired DE8415931U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8415931U DE8415931U1 (en) 1984-05-24 1984-05-24 Closure seal
DE19843419452 DE3419452A1 (en) 1984-05-24 1984-05-24 LOCKING SEAL
EP85106188A EP0165491A3 (en) 1984-05-24 1985-05-21 Closure sealing

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8415931U DE8415931U1 (en) 1984-05-24 1984-05-24 Closure seal
DE19843419452 DE3419452A1 (en) 1984-05-24 1984-05-24 LOCKING SEAL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8415931U1 true DE8415931U1 (en) 1986-09-11

Family

ID=37834130

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843419452 Granted DE3419452A1 (en) 1984-05-24 1984-05-24 LOCKING SEAL
DE8415931U Expired DE8415931U1 (en) 1984-05-24 1984-05-24 Closure seal

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843419452 Granted DE3419452A1 (en) 1984-05-24 1984-05-24 LOCKING SEAL

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0165491A3 (en)
DE (2) DE3419452A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8802186U1 (en) * 1988-02-19 1988-04-28 Zur Steege, Geb. Hintze, Ellen, 4740 Oelde, De
DE19706185A1 (en) * 1997-02-17 1998-08-20 Miele & Cie Cooking oven
DE10119789A1 (en) * 2001-04-23 2002-10-24 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Cooker has opening closed by door, with seal on front flange, fastenings with rail and hooked parts, cavity, seal wit sealing lip, and cavity

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0757209B1 (en) * 1995-08-04 2000-08-02 POSA S.p.A. Elastomeric sealing gasket, particularly for cooking oven doors
DE19605856A1 (en) 1996-02-16 1997-08-21 Bosch Siemens Hausgeraete Stove with an elastic seal
DE29719773U1 (en) * 1997-11-07 1997-12-18 Rehau Ag & Co Sealing profile
GB2394744A (en) * 2002-10-15 2004-05-05 Graham Thompson Hermetic sealing for doors and windows
DE102005036815C5 (en) 2005-08-04 2024-03-14 BSH Hausgeräte GmbH oven
DE102006010032A1 (en) * 2006-03-04 2007-09-06 Rehau Ag + Co Door seal section assembling method for cooling unit door, involves adjusting free ends of door seal section together, where adjusted ends of door seal section are connected with each other
DE102008041044A1 (en) * 2008-08-06 2010-02-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooking appliance i.e. baking-oven, for food, has corner catch comprising flat rail part with hook-shaped fastening part and latch, where latch supports against edge of opening flange to secure corner catch against rotation
DE102012201759A1 (en) * 2012-02-07 2013-08-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Door sealing system for household appliance e.g. oven, has sealing unit that is provided with retaining portion, and tab that is formed at attachment element for fixing retaining portion at attachment element
DE102013101384A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-14 Khs Gmbh View window of an enclosure, lip seal for use in this window and housing
DE202016107346U1 (en) 2016-12-23 2018-03-26 Rehau Ag + Co sealing arrangement

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2778032A (en) * 1952-09-22 1957-01-22 William J Meehan Self-locking sink frame
US2710432A (en) * 1953-07-21 1955-06-14 Michael J Surdanik Seals
CA849854A (en) * 1966-11-05 1970-08-25 Canadian General Electric Company Limited Door for self-cleaning oven
DE3047380A1 (en) * 1980-12-16 1982-07-08 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Baking oven door seal - with hooks attached to D=shaped seal ring for prestressed engagement
GB2106974B (en) * 1981-10-06 1985-08-29 Silicone Altimex Ltd Door seal
DE3200652C2 (en) * 1982-01-12 1992-01-16 Metzeler Kautschuk GmbH, 8000 München Sealing frame made of elastomeric material
GB2113827B (en) * 1982-01-23 1985-01-23 Silicone Fabrications Limited Stretch gaskets
DE3222671C2 (en) * 1982-06-16 1984-05-17 Metzeler Kautschuk GmbH, 8000 München Arrangement for sealing a door that closes a Bachofen muffle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8802186U1 (en) * 1988-02-19 1988-04-28 Zur Steege, Geb. Hintze, Ellen, 4740 Oelde, De
DE19706185A1 (en) * 1997-02-17 1998-08-20 Miele & Cie Cooking oven
DE19706185C2 (en) * 1997-02-17 2003-07-24 Miele & Cie Oven with a seal arrangement
DE10119789A1 (en) * 2001-04-23 2002-10-24 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Cooker has opening closed by door, with seal on front flange, fastenings with rail and hooked parts, cavity, seal wit sealing lip, and cavity

Also Published As

Publication number Publication date
EP0165491A2 (en) 1985-12-27
DE3419452A1 (en) 1985-11-28
EP0165491A3 (en) 1986-10-29
DE3419452C2 (en) 1992-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4309088C2 (en) Fixed disc for motor vehicles
DE8415931U1 (en) Closure seal
EP0892143B1 (en) Sealing for windows, doors and facades
DE2313425A1 (en) FLANGE CONNECTIONS FOR MUTUAL FASTENING OF MORE RECTANGULAR CHANNEL SECTIONS MADE OF SHEET METAL, ESPECIALLY FOR HIGH-PRESSURE VENTILATION SYSTEMS
DE3912136C2 (en)
DE19745750C2 (en) Fighter connector for window and door frames
EP1103771B1 (en) Refrigerator door
EP2405095B1 (en) Door seal with fixing element
EP0404885A1 (en) Two-part sealing cleat for fixing a window pane or filling element in a frame.
DE19837367C2 (en) Frame profile for a control cabinet
DE102018102488A1 (en) Arrangement for positioning a flat part on a control cabinet frame and a corresponding method
DE10131009C2 (en) Household appliance, especially an oven
CH537172A (en) Device on built-in device to cover a gap
DE2119184C3 (en) Disc holder of a window or the like
DE4027335C2 (en)
DE102014119021A1 (en) Arrangement for attaching a post made of plastic to a frame strip of a window or a door by means of a post connector
DE3639701A1 (en) Surface-mounted prefabricated case for doors or the like
DE3500927A1 (en) Device for fastening glass panes or the like
DE3216177A1 (en) Casement for window constructions
EP3727088B1 (en) Drawer side wall
DE102008049340B3 (en) Insect screen for inserting in window frame, has circular clamped frame profile, and lattice element is held by clamped frame profile, where fastening element is provided for fastening insect screen at window frame
CH368296A (en) window
DE2949623C2 (en) Pop-up window
DE3525538A1 (en) Door provided with a seal, in particular heat-insulated door lined on both sides for refrigerators and the like
AT332935B (en) DEVICE FOR A DETACHABLE CONNECTION OF TWO COMPONENTS