DE8411592U1 - SHUT-OFF DEVICE WITH SLIDE - Google Patents

SHUT-OFF DEVICE WITH SLIDE

Info

Publication number
DE8411592U1
DE8411592U1 DE19848411592 DE8411592U DE8411592U1 DE 8411592 U1 DE8411592 U1 DE 8411592U1 DE 19848411592 DE19848411592 DE 19848411592 DE 8411592 U DE8411592 U DE 8411592U DE 8411592 U1 DE8411592 U1 DE 8411592U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
shut
parts
overflow pipe
drain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848411592
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GMEINER ANTON 8485 FLOSS DE
Original Assignee
GMEINER ANTON 8485 FLOSS DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GMEINER ANTON 8485 FLOSS DE filed Critical GMEINER ANTON 8485 FLOSS DE
Priority to DE19848411592 priority Critical patent/DE8411592U1/en
Publication of DE8411592U1 publication Critical patent/DE8411592U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Barrages (AREA)

Description

Absperrvorrichtung mit Schieber.Shut-off device with slide.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Absperrvorrichtung mit Schieber/ insbesondere zum Einbau in den Auslaß von Fischteichen/ mit einer AbsperrpLatte mit Abflußöffnung an der verschiebbar ein mit einem Dichtungsring und einer Betätigungsstange versehener Plattenschieber für die Abflußöffnung angebracht ist und bei der auf der vom Plattenschieber abgewandten Seite der Abschlußplatte ein an die Abschlußöffnung sich anschließendes Abflußrohr befestigt ist.: The invention relates to a shut-off device with a slide / especially for installation in the outlet of fish ponds / with a shut-off plate with a drainage opening on which a slide valve with a sealing ring and an operating rod is attached for the drainage opening and on the side facing away from the knife-edge valve the end plate is attached to a drain pipe adjoining the end opening. :

Eine solche Anordnung ist in de?'. DE-SM 78 02 709 beschrieben. Such an arrangement is in de? '. DE-SM 78 02 709 described.

Solche Absperrvorrichtungen werden in den gemauerten oder betonierten Abflußschacht/ der bei Fischzuchtteichen auch als Mönch bezeichnet wird/ eingebaut. Mit einer solchen Absperrvorrichtung kann der Wasserspiegel des betreffenden Gewässers reguliert oder das Wasser auch vollständig abgelassen werden. Solche Absperrvorrichtungen haben sich in der Praxis sehr gut bewährt da sie sehr robust und wenig reparaturanfällig sind.Such shut-off devices are in the masonry or concreted drainage shaft / the one at fish farms too is referred to as a monk / incorporated. With such a shut-off device, the water level of the concerned Regulated water or the water can be completely drained. Such shut-off devices have become Tried and tested very well in practice because they are very robust and less susceptible to repair.

In der Praxis ergibt sich öfters das Problem, den Wasserspiegel des Teiches um ein bestimmtes Naß zu senken oder auch das Wasser ganz abzulassen. Damit dieses nicht zuviel Zeit beansprucht/ ist die Abflußöffnung in der Absperrplatte in der Regel verhältnismäßig groß bemessen. Wenn nun bei hohem Wasserstand der Absperrschieber gleich ganz geöffnet wird/ so wird zwar der Wasserspiegel verhältnismäßig schnell abgesenkt, aber infolge des hohen Wasserdrucks hat das Wasser eine sehr große Strömungsgeschwindigkeit/ was zur Folge hat, daß der sich anIn practice, there is often the problem of lowering the water level of the pond by a certain amount of water or also to drain the water completely. So that this does not take up too much time / is the drain opening in the shut-off plate usually dimensioned relatively large. If the gate valve is the same when the water level is high is fully opened / so the water level is proportionate quickly lowered, but due to the high water pressure the water has a very high flow velocity / which has the consequence that the

• II · f · · · 9 • II · f · · · 9

-A--A-

das Abflußrohr anschließende Abflußgraben durch Austchwemmungen stark beschädigt werden kann. Dies ließe sich einfach dadurch vermeiden/ daß der Plattenschieber zunächst nur teilweise geöffnet wird/ bis die Strömungsgeschwindigkeit des Wassers geringer geworden 1st/ wonach durch volles öffnen des Plattenschiebers die restliche Wassermenge abgelassen werden kann/ ohne daß der Abflußgraben beschädigt wird. Der Plattenschieber befindet sich aber verhältnismäßig weit unter der Wasseroberfläche;so daß bei trübem Wasser überhauptnicht beobachtet werden kann, welche Stellung der Plattenschieber hat. Außerdem steht der Plattenschieber unter dem ganzen Wasserdruck/ so daß er nicht leicht bewegbar 1st. Es geschieht deshalb meist/ daß der Plattenschieber gleich so weit hochgezogen wird, daß die Abflußöffnung vollkommen freigegeben wird/ wodurch die oben beschriebenen Nachteile entstehen.the drainage pipe adjoining drainage ditches due to flooding can be severely damaged. This could easily be avoided by first opening the knife gate valve is only partially opened / until the flow speed of the water has decreased / after which through fully opening the knife gate valve, the remaining amount of water can be drained / without the drainage ditch damaged. The knife gate valve is, however, relatively far below the surface of the water, so that cannot be observed at all in cloudy water, the position of the knife gate valve. In addition, the knife gate valve is under all the water pressure / so that it is not easily movable. It therefore usually happens that the knife gate valve is pulled up that far is that the drain opening is completely cleared / whereby the disadvantages described above arise.

Zur Regulierung der Wasserstandshöhe sind meist am Ende des Abflußschachtes aufeinandergeschichtete Vierkanthölzer vorgesehen, die einen Überlauf bilden. Je nach der gewünschten tJasserhöhe werden einige Hölzer entfernt oder zugelegt, so daß der Überlauf niedriger oder höher wird. Das Einsetzen und Entfernen der Vierkanthölzer ist aber mühsam und außerdem läuft das Wasser über die Hölzer auf der ganzen Breite des Abflußschachtes nach unten, so daß an dieser Stelle entweder der Abflußgraben sehr breit gehalten werden muß oder auch Ausschwemmungen durch das herabstürzende Wasser entstehen können.In order to regulate the water level, square pieces of wood are usually stacked at the end of the drainage shaft provided, which form an overflow. Depending on the desired water level, some pieces of wood are removed or added, so that the overflow becomes lower or higher. The insertion and removal of the square timbers is laborious and in addition, the water runs over the wood over the entire width of the drainage shaft down, so that at this Place either the drainage ditch has to be kept very wide or floods caused by the falling Water can arise.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die eingangs genannte Absperrvorrichtung in der Weise zu verbessern, daß in einfacher Weise die Niveauhöhe des Wasserspiegels geregelt werden kann und daß der Wasserspiegel abgesenkt werden kann, ohne daß Ausschwemmungen beim Abflußgraben zu befürchten sind. Diese Aufgabe wird in der Weise gelöst,The object of the present invention is the initially called shut-off device in such a way that in a simple manner the level of the water level can be regulated and that the water level can be lowered without flooding at the drainage ditch are to be feared. This task is solved in the way

daß an der Oberseite des Abflußrohres ein Überlaufrohr befestigt ist/ das mit dem Abflußrohr in Verbindung steht u/'.d etwa parallel zur Absperrplatte verläuft. Mit diesem Uberlaufrohr wird die Wasserstandshöhe in einfacher Weise geregelt^ wobei das überlaufende Wasser in das Abflußrohr der Absperrvorrichtung läuft und von dort in den Abflußgraben gelangt.that an overflow pipe is attached to the top of the drain pipe / which is in communication with the drain pipe u / '. d runs approximately parallel to the shut-off plate. With this Overflow pipe, the water level is regulated in a simple manner ^ whereby the overflowing water into the drainage pipe the shut-off device runs and from there into the drainage ditch.

Vorzugsweise hat das Uberlaufrohr einen kleineren Durchmesser als das Abflußrohr/ so daß die hindurchfließende Wassermenge geringer ist als die Wassermenge/ die bei vollgeöffnetem Absperrschieber durch das Abflußrohr fließen würde. Auf diese Weise wtrden Beschädigungen durch Ausschwemmungen im Abflußgraben vermieden.The overflow pipe preferably has a smaller diameter than the drainpipe / so that the amount of water flowing through is less than the amount of water / that at fully open gate valve would flow through the drain pipe. This would cause damage from leaching avoided in the drainage ditch.

Gemäß der weiteren Ausbildung der Erfindung besteht das Überlaufrohr aus mehreren lösbar miteinander verbundenen Teilen. Dadurch kann dem Überlaufrohr eine beliebige gewünschte Höhe gegeben werden/ so daß der Wasserspiegel auf ein bestimmtes gewünschtes Niveau gesenkt werden kann.According to the further embodiment of the invention, the overflow pipe consists of several detachably connected to one another Share. This allows the overflow pipe to be given any desired height / so that the water level can be lowered to a certain desired level.

Vorzugsweise sind die einzelnen I'eiie des über laufrohres so ausgebildet/ daß sie ineinander steckbar sind. So Kann der Wasserspiegel in einfacher Weise reguliert oder abgesenkt werden/ indem eines oder mehrere der Rohrteile herausgenommen werden und durch Einstecken einer oder mehrerer Teile des überlaufrohres kann der Wasserspiegel entsprechend angehoben werden. Bei erreichen des Wasserspiegels/ der der Rohrlänge des überlaufrohres entspricht/ wirkt das Rohr als einfaches überlauf rohr, so daß der Wasserspiegel auf dieser Höhe konstant gehalten wird.Preferably the individual parts of the overflow pipe are so designed / that they can be plugged into one another. So the water level can easily be regulated or lowered are / by taking out one or more of the pipe parts and by inserting one or more Parts of the overflow pipe, the water level can be raised accordingly. When reaching the water level / which corresponds to the pipe length of the overflow pipe / this works Pipe as a simple overflow pipe, so that the water level is kept constant at this height.

Wenn das Wasser des Teiches ganz abgelassen werden soll/ so werden zunächst einer oder mehrere Teile des Überlaufrohres entfernt, wodurch der Wasserspiegel zunächst aufIf the water of the pond is to be drained off completely, one or more parts of the overflow pipe are first removed removed, causing the water level to rise initially

It I tit · · « It I tit · · «

• I Il II· · I » « ·• I Il II · · I »« ·

• I ) lit·· · β·«··«·• I) lit ·· · β · «··« ·

• I ι >ll · · ·• I ι> ll · · ·

• •••I Il « ·· ·• ••• I Il «·· ·

ein bestimmtes niedriges Niveau abgesenkt wird/ ohne daß am Auslauf eine zu starke Wasserströmung auftritt. Nachdem der Wasserspiegel entsprechend abgesenkt wurde kann der Absperrschieber ganz geöffnet werden, ohne daß die Gefahr besteht daß durch die starke Strömung Schädigungen -im Ablaufgraben entstehen.a certain low level is lowered / without that too strong a water current occurs at the outlet. After the water level has been lowered accordingly, the gate valve can be opened completely without this there is a risk that the strong current will damage the drainage ditch.

Die Erfindung und deren vorteilhafte Weiterbildungen sollen anhand der Figuren näher beschrieben werden.The invention and its advantageous developments are intended are described in more detail with reference to the figures.

Fig. 1 zeigt einen senkrechten Schnitt durch einen Abflußschacht mit eingebauter Absperrvorrichtung und zwar von der Teichseite aus gesehen.Fig. 1 shows a vertical section through a drain shaft with a built-in shut-off device seen from the pond side.

Fig. 2 zeigt einen teilweisen Längsschnitt durch den Abflußschacht gemäß Fig. 1.Fig. 2 shows a partial longitudinal section through the drainage shaft according to FIG. 1.

Fig. 3 zeigt im Schnitt die aneinandersetzbaren Enden der Teile des überlaufrohres.Fig. 3 shows in section the ends of the mutually attachable Parts of the overflow pipe.

Fig-1 zeigt die in einen Abflußschacht 12 eingebaute Absperrvorrichtung. Diese besteht im Wesentlichen aus der Absperrplatte 2, welche an ihrer Unterseite eine Abflußöffnung 3 hat. Der Plattenschieber 1, der in Fig. 1 dis? Abflußöffnung 3 verschließt, wird in den U-Schienen 4 geführt und durch die Betätigungsstange 7 mit dem Handgriff 8 bewegt. Zur Abdichtung ist zwischen der Absperrplatte 2 und dem Plattenschieber 1 an letzterem ein Dichtungsring 5 befestigt. Die U-Schienen 4 sind beispielsweise mit geeigneten Bolzen oder Nieten 13 an der Absperrplatte befestigt. Auf der Rückseite der AbsPerrplatte 2 schließt sich an die Abschlußöffnung 3 ein Abflußrohr an, das durch die Quermauer des Abflußschachtes hindurchführt. An der Oberseite des Abflußrohres ist das Überlaufrohr 9 befestigt, das mehreren Teilen 9, 9* besteht, die beispielsweise durch eine Rohrmuffe 10 miteinander lösbar verbunden sind. Bei aufgestecktem Rohrteil 9* wird der Wasserspiegel auf der1 shows the shut-off device installed in a drainage shaft 12. This essentially consists of the shut-off plate 2, which has a drainage opening on its underside 3 has. The knife gate valve 1, which in Fig. 1 dis? Drain opening 3 closes, is in the U-rails 4 guided and moved by the operating rod 7 with the handle 8. For sealing is between the shut-off plate 2 and the knife gate valve 1 attached to the latter a sealing ring 5. The U-rails 4 are for example attached to the shut-off plate with suitable bolts or rivets 13. On the back of the shut-off plate 2 closes to the closure opening 3, a drain pipe through the transverse wall of the drainage shaft passes through it. At the Top of the drain pipe is attached to the overflow pipe 9, which consists of several parts 9, 9 *, for example through a pipe socket 10 are detachably connected to one another. When the pipe part 9 * is attached, the water level is on the

t9· ■ m t9 · ■ m

• * · • * r er• * · • * r he

Höhe des oberen offenen Endes des Rohrteiles 91 gehalten, % so daß er die in der Fig. mit 6 bezeichnete Lage hat. Wenn I der Wasserspiegel steigt, läuft das überschüssige Wasser durch das überlaufrohr 9', 9 und über das Abflußrohr ab. Die Rohrmuffe 10 ist beispielsweise an dem unteren Teil ! des Abflußrohres 9 befestigt und der Teil 91 in diese Muffe eingesteckt. Wenn der Teil 91 des überlaufrohres herausgezogen wird^so senkt sich der Wasserspiegel lang- \ sam auf die mit 6' bezeichnete Höhe, wobei durch geeignete Bemessung des Querschnitts des Rohres 9 verhindert wird, daß eine zu starke Wasserströmung entsteht. Soll das restliche Wasser abgelassen werden, so kann unbedenklich der Plattenschieber 1 ganz geöffnet werden, ohne daß eine zu starke Strömung am Auslaß entsteht. Wenn der Wasserspiegel wieder gehoben werden soll wird das Rohrstück 9 wieder in die Muffe 10 eingesetzt und der Wasserspiegel steigt so lange, bis die Niveauhöhe 6 erreicht ist. Nach Fig. 1 besteht das überlaufrohr aus zwei Teilstücken, es kann aber im Bedarfsfalle auch aus mehreren Teilstücken bestehen.Height of the upper open end of the pipe part 9 1 held, % so that it has the position indicated in FIG. 6. When the water level rises, % of the excess water runs off through the overflow pipe 9 ', 9 and via the drain pipe. The pipe socket 10 is for example on the lower part! of the drain pipe 9 attached and the part 9 1 inserted into this socket. If the part is pulled 9 1 of the overflow pipe ^ so the water level long \ where the tube 9 is prevented by suitable dimensioning of the cross section, that a too strong water flow arises lowers sam the 'designated 6 height. If the remaining water is to be drained off, the knife gate valve 1 can safely be opened completely without creating an excessive flow at the outlet. When the water level is to be raised again, the pipe section 9 is reinserted into the socket 10 and the water level rises until the level 6 is reached. According to Fig. 1, the overflow pipe consists of two parts, but it can also consist of several parts if necessary.

Fig. 2 zeigt einen Längsschnitt durch den Abflußschacht nach Fig. 1 mit eingebauter Absperrvorrichtung. Während Fig. 1 die Ansicht von der Teichseite her zeigtest die Teichseite in Fig. 2 auf der linken Seite, während auf der rechten Seite die Absperrwand des Abflußschachtes 12 zusehen ist. Aus Fig. 2 ist zu sehen wie das überlaufrohr 9, 9' mit dem sich an die Abflußöffnung 3 der Absperrplatte 2 anschließenden Abflußrohr 14 in Verbindung steht. In Fig. 2 sind ebenfalls die beiden Niveauhöhen 6 und 6' eingezeichnet, die einmal mit eingestecktem Rohrteil 9f und zum anderen ohne dieses Rohrteil gehalten werden. Wie aus Fig. 2 ersichtlich 1it fließt das überlaufende Wasser zunächst in das Abflußrohr 14 und dann erst nach rechte in den Abflußgraben. Abgesehen von der Begrenzung der in der Zeiteinheit abfließenden Wassermengen durch geeignete WahlFIG. 2 shows a longitudinal section through the drainage shaft according to FIG. 1 with a built-in shut-off device. While Fig. 1 shows the view from the pond side, the pond side in Fig. 2 on the left, while the shut-off wall of the drainage shaft 12 can be seen on the right. From Fig. 2 it can be seen how the overflow pipe 9, 9 'is connected to the drainage pipe 14 connected to the drainage opening 3 of the shut-off plate 2. In Fig. 2, the two heights 6 and 6 'are also shown, which are held on the one hand with inserted pipe part 9 f and on the other hand without this pipe part. As can be seen from FIG. 2, the overflowing water first flows into the drainage pipe 14 and only then to the right into the drainage ditch. Apart from the limitation of the amount of water flowing off in the unit of time by suitable choice

11(1 Ii11 (1 ii

It I I I IIt II I I

des Querschnittes des überlaufrohres 9 verliert das abfließende Wasser in dem Abflußrohr 14 einen Teil seiner Energie, so daß die Strömung hinter dem Abflußrohr 14 verhältnismäßig ruhig ist.of the cross section of the overflow pipe 9 loses the outflowing Water in the drain pipe 14 takes part of its energy, so that the flow behind the drain pipe 14 is relatively calm.

Fig. 3 zeigt im Schnitt verschiedene Ausführungsformen der ineinandersteckbaren Enden der Teile des Überlaufrohres. Bei der Ausführungsform nach Fig. 3a ist eine Rohrmuffe 10 übergreifend auf dem Rohrstück 9 befestigt. Jas Ende des Rohrstückes 9* wird in den oberen Teil der Muffe 10 eingesteckt, so daß die beiden Rohrteile 9 und 9' miteinander verbunden sind.3 shows various embodiments in section the nested ends of the parts of the overflow pipe. In the embodiment of Fig. 3a is a pipe socket 10 fastened across the pipe section 9. Yes The end of the pipe section 9 * is in the upper part of the socket 10 inserted so that the two pipe parts 9 and 9 'are connected to one another.

Anstelle einer übergreifenden Muffe nach Fig. 3a ist bei der Ausführungsform nach Fig. 3b das Rohr 9 am Ende mit einer angeformten Erweiterung 11 versehen, in welche der Teil 9* des über laufrohres eingesteckt werden kann.Instead of an overlapping sleeve according to Fig. 3a is at the embodiment of Fig. 3b, the tube 9 is provided at the end with an integrally formed extension 11 into which the Part 9 * of the overflow pipe can be inserted.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 3c ist das Rohrstück 9* mit einer Innenmuffe 10 verbunden/ die in dem Rohr 91 befestigt ist. Beim Verbinden der beiden Rohrteile 9 und 9* wird das Rohr 91 mit dem herausragenden Teil der Innenmuffe 10 in das obere Ende des Rohres 9 eingesteckt. Diese Ausführungsform ist zwar nicht so strömungsgünstig wie die Ausführungsformen nach den Fig. 3a und 3b, jedoch kann eine Engstelle oder eine Verwirbelung in dem Überlaufrohr erwünscht sein, um die Energie des nsch unten stürzenden Wassers noch weiter zu vermindern.In the embodiment according to FIG. 3c, the pipe section 9 * is connected to an inner sleeve 10 / which is fastened in the pipe 9 1. When the two pipe parts 9 and 9 * are connected, the pipe 9 1 with the protruding part of the inner sleeve 10 is inserted into the upper end of the pipe 9. Although this embodiment is not as flow-favorable as the embodiments according to FIGS. 3a and 3b, a constriction or turbulence in the overflow pipe may be desirable in order to further reduce the energy of the water falling below.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 3d sind mindestens zwei Rohre 9 und 9* teleskopartig ineinandergesteckt, so daß eine beliebig· Einstellung der überlaufhöhe möglich ist. Pie ineinandersteckenden und verschiebbaren Rohrteile sind natürlich in bekannter Weise mit geeigneten AnschlägenIn the embodiment according to FIG. 3d there are at least two Tubes 9 and 9 * telescopically inserted into one another so that any · adjustment of the overflow height is possible. Pie nested and displaceable tube parts are of course in a known manner with suitable stops

versehen, damit das innere Rohr nicht ganz in dem äußeren versenkt oder ganz aus diesem herausgezogen werden kann.provided so that the inner tube cannot be completely sunk into the outer one or pulled out entirely from it.

Durch das Überlaufrohr kann eine gezielte Absenkung des Wasserspiegels vorgenommen werden, ohne daß dabei Schaden am Abflußgraben auftreten können, wie das bei einem versehentlich ganz geöffneten Absperrschieber der Fall sein kann. Außerdem wird in einfacher Weise ein ganz bestimmtes Niveau gehalten, ohne daß es der umständlichen Handhabung von Absperrhölzern bedarf.The overflow pipe can be used to lower the water level in a targeted manner without causing any damage can occur at the drainage ditch, as can be the case with an accidentally fully opened gate valve can. In addition, a very specific level is maintained in a simple manner, without the cumbersome handling of plywood is required.

GF 84 - 11.04.1984GF 84 - 04/11/1984

Claims (9)

Dipt. own. Helmut Fritsch varir«tungib»radit. Patentingenieur Nürnberg 32 Anton Gmeiner, 8485 Floß AnsprücheDipt. own. Helmut Fritsch varir «tungib» radit. Patent engineer Nuremberg 32 Anton Gmeiner, 8485 raft claims 1. Absperrvorrichtung mit Schieber, insbesondere rum Ein~ bau in den Auslaß von Fischteichen, mit einer Absperrplatte mit Abflußöffnung, an der verschiebbar ein mit einem Dichtungsring und einer Betätigungsstange versehener Plattenschieber für die Abflußöffnung angebracht ist und bei der auf: der vom Plattenschieber abgewandten Seite der Abschlußplatte ein an die Abflußöffnung sich anschließendes Abflußrohr befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberseite des Abflußrohres (14) eic Überlaufrohr (9, 9') befestigt ist, das mit dem Abflußrohr (14> in Verbindung steht und etwa parallel zur Absperrplatte (2) verliuft.1. Shut-off device with slide, especially built into the outlet of fish ponds, with a shut-off plate with a drain opening, on which a slidably fitted knife gate valve with a sealing ring and an operating rod is attached for the drain opening and on : the side facing away from the knife gate valve A drain pipe adjoining the drain opening is attached to the end plate, characterized in that an overflow pipe (9, 9 ') is attached to the top of the drain pipe (14) and is connected to the drain pipe (14> and approximately parallel to the shut-off plate) (2) runs. 2. Absperrvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Überlaufrohr (9, 9') einen kleinerer, Durchmesser hat als das Abflußrohr (14).2. Shut-off device according to claim 1, characterized in that the overflow pipe (9, 9 ') has a smaller diameter has as the drain pipe (14). 3. Absperrvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Überlaufrohr (9, 9') aus mehreren, lösbar miteinander verbundenen. Teilen besteht.3. Shut-off device according to claim 1, characterized in that that the overflow pipe (9, 9 ') consists of several, detachably connected to one another. Sharing consists. 4. Absperrvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile des überlaufrohres (9, 91) ineinandersteckbar sind.4. Shut-off device according to claim 1, characterized in that the parts of the overflow pipe (9, 9 1 ) can be plugged into one another. 5. Absperrvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile des über laufrohres (9,9·) durch Rohrmuffen (tO), die Jeweils an einem Rohrtetl (9 odfr 9·) befestigt sind, miteinander verbunden sind.5. Shut-off device according to claim 4, characterized in that that the parts of the overflow pipe (9.9 ·) through pipe sleeves (tO), each attached to a tubular tetl (9 or 9 ·) are connected to each other. 6F 84 - 11.04.1984 - 2 -6F 84 - 04/11/1984 - 2 - 6. Absperrvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrmuffen (10) die Rohrteile (9, 91) von außen übergreifen.6. Shut-off device according to claim 5, characterized in that the pipe sleeves (10) overlap the pipe parts (9, 9 1 ) from the outside. 7. Absperrvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrmuffen C10) innerhalb der Rohrteile (9, 91) angeordnet sind.7. Shut-off device according to claim 5, characterized in that the pipe sleeves C10) are arranged within the pipe parts (9, 9 1 ). 8. Absperrvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile des über laufrohres (9, 9') an einem Ende eine angeformte Erweiterung (11) haben.8. Shut-off device according to claim 4, characterized in that that the parts of the overflow pipe (9, 9 ') have a molded extension (11) at one end. 9. Absperrvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Überlaufrohr aus Rohrteilen (9, 91) besteht, die teleskopartig ineinander verschiebbar sind.9. Shut-off device according to claim 4, characterized in that the overflow pipe consists of pipe parts (9, 9 1 ) which are telescopically displaceable into one another.
DE19848411592 1984-04-13 1984-04-13 SHUT-OFF DEVICE WITH SLIDE Expired DE8411592U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848411592 DE8411592U1 (en) 1984-04-13 1984-04-13 SHUT-OFF DEVICE WITH SLIDE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848411592 DE8411592U1 (en) 1984-04-13 1984-04-13 SHUT-OFF DEVICE WITH SLIDE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8411592U1 true DE8411592U1 (en) 1984-07-26

Family

ID=6765875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848411592 Expired DE8411592U1 (en) 1984-04-13 1984-04-13 SHUT-OFF DEVICE WITH SLIDE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8411592U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020257831A1 (en) 2019-06-25 2020-12-30 Simhofer Christian Device for autonomous water level regulation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020257831A1 (en) 2019-06-25 2020-12-30 Simhofer Christian Device for autonomous water level regulation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0211058B1 (en) Liquid storage space with scavenging device
DE2431516B2 (en) Device for dispensing fluids
DE2647204A1 (en) LOCKING DEVICE FOR FOUNTAIN LID AND GL.
DE2633752A1 (en) EARTH DRAINAGE DEVICE
DE1500236B1 (en) Rücksaugverhinderer for flush toilets or the like.
CH493707A (en) swimmer
EP1132524B1 (en) Transport device for downstream migrating fish
EP0083358A1 (en) Installation for automatically filling battery cells.
AT399180B (en) DEVICE FOR RINSING A CHANNEL
DE2838431C2 (en) Folding gate to block rivers, canals, docks and the like
DE8411592U1 (en) SHUT-OFF DEVICE WITH SLIDE
DE3822555C2 (en)
DE3032277C2 (en) Swimming pool with a roller shutter-like, buoyant cover that can be rolled up on a shaft
DE19856327C2 (en) Process for subsequent dike stabilization and device for carrying out the process
DE102020129733A1 (en) Bait box and method of attaching a bait box in a canal structure
AT399179B (en) LIFTER RESISTANT WITH AN INLET OPENING DOWNWARD
DE1634156B2 (en) DEVICE FOR APPLYING A LAYER OF BITUMINOESE MATERIAL TO THE UNDERWATER SOIL
DE4291643C2 (en) Device for preventing the intrusion of animals, especially rats, into a pipe network
DE4137768C1 (en) Automatic hoist with downwards open bell - has outlet tube, whose top end retains movably top-open float pot
DE2522425B2 (en) FLOOR DRAIN WITH ODOR TRAP FOR SEWAGE CONTAINER
DE2712444C3 (en) Swirl chamber valve
DE19646271C2 (en) Flood protection wall
DE3518951A1 (en) Storage and flushing device for a periodically filled tank, in particular for a stormwater tank
DE3133927C2 (en) Fish ladder
DE2702479C3 (en) Condensate separator