DE8335012U1 - Thermos bottle cap - Google Patents

Thermos bottle cap

Info

Publication number
DE8335012U1
DE8335012U1 DE19838335012 DE8335012U DE8335012U1 DE 8335012 U1 DE8335012 U1 DE 8335012U1 DE 19838335012 DE19838335012 DE 19838335012 DE 8335012 U DE8335012 U DE 8335012U DE 8335012 U1 DE8335012 U1 DE 8335012U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projections
sleeve member
inner sleeve
outer sleeve
inclined surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838335012
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LU FU SHAN
Original Assignee
LU FU SHAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LU FU SHAN filed Critical LU FU SHAN
Priority to DE19838335012 priority Critical patent/DE8335012U1/en
Publication of DE8335012U1 publication Critical patent/DE8335012U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J41/00Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
    • A47J41/0005Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper
    • A47J41/0016Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper the stopper remaining in the opening and clearing a passage way between stopper and vessel for dispensing
    • A47J41/0022Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper the stopper remaining in the opening and clearing a passage way between stopper and vessel for dispensing the stopper comprising two or more pieces movable relatively to each other for opening or closing the dispensing passage

Description

• I · I · <• I · I · <

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft einen Deckel eines Gefäßes, insbesondere einen Deckel/ der auf Wunsch durch Drücken eines Knopfes in eine offene oder geschlossene Stellung gebracht werden kann.The invention relates to a lid of a vessel, in particular a lid / the if desired by pressing a Button can be brought into an open or closed position.

Es gibt zwei bekannte Arten von Deckeln: Eine Sorte hat einen mit einem Gewinde versehenen Stöpsel, der mit einem um den Öffnungsbereich des Gefäßes angeordneten Innengewinde in Eingriff gebracht werden kann, um die Öffnung des Gefäßes zu verschließen, wenn dieses nicht zum Ausschenken von Flüssigkeiten gebraucht wird. Eine andere Sorte wird bei Pumpkannen bzw. Getränkespendern (air pots) verwendet. Bei ihnen ist oben in der Mitte ein Druckknopf angeordnet. Durch Drücken dieses Knopfes wird ein in einer Kammer innerhalb des Verschlußstopfens befindliches Luftvolumen vermindert und bewirkt eine nach unten gerichtete Druckkraft, die sich über ein Rohr in den Innenraum des Gefäßes fortpflanzt, so daß eine bestimmte Menge Wasser durch das Rohr heraufgefördert wird.There are two known types of lids: one type has a threaded stopper, the one with a internal threads arranged around the opening region of the vessel can be brought into engagement around the opening to close the vessel when it is not used to pour liquids. Another The variety is used in pump cans and beverage dispensers (air pots). They have a at the top in the middle Arranged push button. Pressing this button activates one located in a chamber within the sealing plug Air volume decreases and causes a downward pressure force, which is in through a tube propagates the interior of the vessel, so that a certain amount of water is pumped up through the pipe.

Die genannten Gefäßdeckel sind nicht besonders praktisch. Bei der ersten Sorte kann Flüssigkeit nur ausgegossen werden, wenn der Verschlußstopfen entfernt wurde. Bei der zweiten Sorte muß fortlaufend gedrückt werden, um die normalerweise gewünschte Flüssigkeitsmenge heraufzufördern. The mentioned jar lids are not particularly practical. With the first variety, liquid can only be poured out when the plug has been removed. The second type has to be pressed continuously to get the normally to raise the desired amount of liquid.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Deckel mit verbessertem Aufbau zu schaffen, der durch einfaches Drücken in eine geschlossene oder offene Stellung gebracht werden kann.The object of the invention is to provide a cover with an improved structure that can be pushed into a closed or open position can be brought.

Diese Aufgabe wird bei einem Deckel gemäß Oberbegriff des Schutzanspruchs mit Hilfe der in diesem Anspruch gekennzeichneten Merkmale gelöst.In the case of a cover according to the preamble of the protection claim, this object is achieved with the aid of the one characterized in this claim Features solved.

Der mit Hilfe dieser Erfindung geschaffene Gefäßdeckel hat eine Steuereinrichtung mit einem äußeren Hülsenelement, das auf der Innenseite mit längs verlaufenden Vorsprüngen versehen ist, wobei zwischen je zwei benachbarten Vorsprüngen ein Abstand ist, der eine Führung bildet. Die Vorsprünge gehen von einem Schulterbereich aus, der entlang der Innenwand angeordnet ist und von einem geneigten Endbereich beendet wird. Der Deckel ist außerdem mit einem inneren Hülsenelement versehen, das vom unteren Ende der Außenwand ausgehende, in einem Abstand voneinan-The vessel lid created with the aid of this invention has a control device with an outer sleeve element, which is provided on the inside with longitudinal projections, with between two adjacent Projections is a space that forms a guide. The projections start from a shoulder area, the is arranged along the inner wall and is terminated by an inclined end region. The lid is also included provided with an inner sleeve element, which starting from the lower end of the outer wall, at a distance from one another

"* ^ der angeordnete Vorsprünge hat und Zacken entlang der Unterkante aufweist, die jeweils auf einer geneigten Kante einer jeden Zacke erste geneigte Flächen bilden. Das innere Hülsenelement wird so von dem äußeren Hülsenelement aufgenommen, daß die Vorsprünge entlang der Führungen gleiten können. Schließlich ist der Gefäßdeckel mit einem Verschiebeelement ausgestattet, das einen in das innere Hülsenelement einbringbaren Schaft sowie Vorsprünge hat, die in einem Abstand voneinander von dessen Unterende ausgehen. Diese Vorsprünge definieren eine zweite geneigte Fläche an ihren Oberenden, die mit den ersten geneigten Flächen kämmt, um auf die senkrechte Bewegung des inneren Hülsenelements zu reagieren und seitlich verschoben zu werden. An dem Steuerelement ist ein Verschlußstopfen befestigt. Zwischen einem Verschiebeelement und dem Verschlußstopfen ist eine Feder angebracht, die gegen den Verschlußstopfen drückt. Dadurch kann das Verschiebeelement unter dem Druck der Feder durch Drehung um einen bestimmten Winkel zwischen einer oberen Stellung, in der das zweite geneigte Ende der Vorsprünge gegen die erste geneigte Fläche stößt, und einer unteren Stellung bewegt"* ^ which has arranged projections and prongs along the Has lower edge, each of which forms first inclined surfaces on an inclined edge of each prong. That inner sleeve element is received by the outer sleeve element, that the projections along the guides can slide. Finally, the vessel lid is equipped with a sliding element that pushes one into the inner sleeve element has insertable shaft and projections that are spaced apart from one another Go out lower end. These projections define a second inclined surface at their upper ends that coincides with the first inclined surfaces meshes to respond to the vertical movement of the inner sleeve element and shifted laterally to become. A sealing plug is attached to the control element. Between a sliding element and a spring is attached to the stopper which presses against the stopper. This allows the sliding element under the pressure of the spring by rotating through a certain angle between an upper position in which the second inclined end of the projections abuts against the first inclined surface and moves to a lower position

• ♦ ·• ♦ ·

werden, in der die zweiten geneigten Flächen der Vorsprünge mit den geneigten Enden der Vorsprünge in Eingriff stehen, wenn auf das innere Hülsenelement Druck ausgeübtin which the second inclined surfaces of the projections are engaged with the inclined ends of the projections stand when pressure is applied to the inner sleeve member

wird.
5
will.
5

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to the figures. Show it:

Figur 1 einen Längsschnitt einer mit einem Deckel verschlossenen Thermosflasche;FIG. 1 shows a longitudinal section of a thermos bottle closed with a lid;

Figur 2 eine Explosionsansicht eines Ausführungsbeispiels des Thermosflaschendeckels;Figure 2 is an exploded view of an embodiment of the thermos bottle cap;

Figur 3 eine vergrößerte Ansicht der gleichen Elemente, die eine die Verschiebung steuernde Vorrichtung bilden;Figure 3 is an enlarged view of the same elements, constituting a displacement controlling device;

Figur 4 eine perspektivische Ansicht des unteren Gehäuses des Thermosflaschendeckels;Figure 4 is a perspective view of the lower housing of the thermos bottle cap;

Figur 5 eine schematische Ansicht des Thermosflaschendeckels in geschlossener Stellung;Figure 5 is a schematic view of the thermos bottle lid in closed position;

Figur 6 eine schematische Ansicht des Thermosflaschendeckels in offener Stellung;Figure 6 is a schematic view of the thermos bottle lid in open position;

Figur 7 eine schematische Ansicht der die VerschiebungFigure 7 is a schematic view of the displacement

steuernden Vorrichtung in einer oberen Stellung;
30
controlling device in an upper position;
30th

Figur 8 eine schematische Ansicht der die Verschiebung steuernden Vorrichtung in einer ersten Übergangsstellung; FIG. 8 shows a schematic view of the device controlling the displacement in a first transition position;

Figur 9 eine schematische Ansicht der die VerschiebungFigure 9 is a schematic view of the shift

steuernden Vorrichtung in einer zweiten Übergangsstellung; undcontrolling device in a second transition position; and

Figur 10 eine schematische Ansicht der die Verschiebung ^ steuernden Vorrichtung in einer unteren Stellung.Figure 10 is a schematic view of the shift ^ controlling device in a lower position.

Figur 1 zeigt einen Thermosflaschen- bzw.-kannendi*ckel mit einem Öffnungsbereich, der von einem als den Öffnungsbereich blockierenden Verschlußstopfen dienden Deckel bedeckt ist.Figure 1 shows a thermos flask or jug lid with an opening area covered by a lid which acts as a stopper blocking the opening area is.

Der erfindungsgemäße Thermosflaschendeckel hat vier Elemente: einen Betätigungsknopf, ein Steuerelement, ein Verschlußteil und ein Gehäuseteil, das die drei Teile verbin- -I5 det und zum Teil als Deckel der Thermosflasche dient.The thermos bottle cap according to the invention has four elements: an actuating button, a control element, a locking part and a housing part that connects the three parts -I5 det and partly serves as the lid of the thermos flask.

Das Gehäuseteil weist zwei Teile auf, nämlich das obere Gehäuse 41 und das untere Gehäuse 46. Das obere Gehäuse 41 ist gewölbt und ist mit einem rohrförmigen Abschnitt 411 versehen, der sich nach innen in die Wölbung erstreckt und in deren Mitte angeordnet ist. Auf der Innenseite des oberen Gehäuses 41 ist zur Befestigung an dem unteren Gehäuse 46 ein nicht dargestellter Rand angeformt.The housing part has two parts, namely the upper housing 41 and the lower housing 46. The upper housing 41 is arched and is provided with a tubular section 411 which extends inwardly into the arch and is arranged in the center thereof. On the inside of the upper housing 41, an edge (not shown) is integrally formed for attachment to the lower housing 46.

Das untere Gehäuse 46 hat im wesentlichen die Form einer Schale und weist an der Oberkante einen Rand 461 sowie an der Außenseite eine Rinne 462 auf, die mit dem am obere:. Gehäuse 41 vorgesehenen Rand in Eingriff gebracht werden kann. In den Boden des unteren Gehäuses 46 ist einThe lower housing 46 is substantially in the form of a shell and has a rim 461 as well as on the upper edge the outside of a channel 462, which with the on the top :. Housing 41 provided edge can be brought into engagement. In the bottom of the lower housing 46 is a

3Q Vorsprung 467 geformt, dessen eine Seite sich bis zur umgebenden Wand erstreckt, deren angrenzender Bereich mit einem als Wasserauslaß dienenden Durchlaß 4 63 versehen ist. Beim Aufsetzen des Deckels auf eine Thermoskanne muß das untere Gehäuse 46 in den Öffnungsbereich der Thermoskanne eingebracht werden. Zu diesem Zweck hat die Außen-3Q projection 467 formed, one side of which extends to surrounding wall, the adjoining area of which is provided with a passage 4 63 serving as a water outlet is. When placing the lid on a thermos flask, the lower housing 46 must be in the opening area of the thermos flask be introduced. For this purpose, the foreign

• ο ·
ι t · · ·
• ο ·
ι t · · ·

I I I I ·· «»I I I I ·· «»

seite des unteren Gehäuses 46 ein Gewinde 469, das in ein entsprechendes Gewinde der Thermoskanne eingeschraubt werden kann.side of the lower housing 46 a thread 469, which in a corresponding thread of the thermos can be screwed in.

Darüber hinaus ist an der Unterseite des unteren Gehäuses 46 auf beliebige bekannte Weise eine Dichtung 465 angebracht, um die gewünschte wasserdichte Abdichtung zu erreichen. In addition, a seal 465 is attached to the underside of lower housing 46 in any known manner, to achieve the desired watertight seal.

In der Mitte des Vorsprungs 467 ist zur Befestigung des Steuerelements ein Ringteil 466 vorgesehen.In the middle of the projection 467, a ring part 466 is provided for fastening the control element.

Das Steuerelement kann durch Drücken des zugehörigen Betätigungsknopfes 42 betätigt werden, um die Stellung desThe control element can be activated by pressing the associated operating button 42 are operated to change the position of the

Verschlußstopfens 47 gegenüber dem unteren Gehäuse 46 zwischen einer in Figur 6 dargestellten Stellung, in der das Wasser durch den Durchlaß 463 strömen kann, und einer in Figur 5 dargestellten Stellung, in der der DurchlaßClosure plug 47 relative to the lower housing 46 between a position shown in Figure 6 in which the water can flow through the passage 463, and a position shown in Figure 5 in which the passage

463 vom Verschlußstopfen 47 blockiert wird, zu verändern.
20
463 is blocked by the plug 47, to change.
20th

Ein wichtiges Merkmal der Erfindung ist die Funktion des Steuerelements, die durch Variation der Beziehung dreier mit einander zusammenwirkender Teile erreicht wird. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel hat das Steuer-An important feature of the invention is the function of the control, which is achieved by varying the relationship of three with interacting parts is achieved. In a preferred embodiment, the control

element ein äußeres Hülsenelement 43 mit in Längsrichtung verlaufenden Vorsprüngen. Wie sich am besten aus Figur 3 ergibt, sind die ersten Vorsprünge 433 dicker als die benachbarten zweiten Vorsprünge 4 32, wobei die Unterkanten der Vorsprünge unter einem schrägen Winkel inelement an outer sleeve element 43 with longitudinally extending projections. As can best be seen from Figure 3 results, the first protrusions 433 are thicker than the adjacent second protrusions 432, the lower edges the protrusions at an oblique angle in

Richtung auf den nächstliegenden ersten Vorsprung 433Direction to the nearest first protrusion 433

geneigt sind und diese drei Vorsprünge als eine Einheit betrachtet werden. Zwischen jeweils zwei Einheiten befinden sich Führungen 434, die ein inneres Hülsenelement 44 führen, das innerhalb des äußeren Hülsenelements 43 glei- ^ tet. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind auf der Innen-are inclined and these three protrusions are considered as one unit. Located between every two units guides 434, which guide an inner sleeve element 44 that slides inside the outer sleeve element 43 ^ tet. In this embodiment, the interior

t ·t

seite des äußeren Hülsenelements 43 drei Paare von ersten, zweiten und dritten Vorsprüngen angeordnet. Darüber hinaus ist die Wand an der Seite, von der die Vorsprünge ausgehen, so verdickt, daß sie in derselben Ebene der ersten Vorsprünge 433 liegt, s.o daß eine nicht dargestellte Schulter oder ein abgestufter Bereich gebildet wird.Side of the outer sleeve member 43 arranged three pairs of first, second and third projections. About that in addition, the wall on the side from which the projections extend is so thickened that they are in the same The plane of the first projections 433 lies, so that a shoulder (not shown) or a stepped area is formed will.

Auf der Außenseite der Außenwand des äußeren Hülsenelements 43 ist ein Steg 435 angebracht, der beim Zusammenbau mit einer Ausnehmung 4661 im Ringteil 466 in Eingriff gebracht werden kann.On the outside of the outer wall of the outer sleeve element 43 is attached a web 435 which, when assembled, engages with a recess 4661 in the ring part 466 can be brought.

Das einen hohlen, zylindrischen Körper aufweisende innere Hülsenelement 44 ist mit dritten Vorsprüngen 441 versehen, die auf dessen Außenwand und nahe an dessen offenem | Ende angeordnet sind und deren Anzahl mit der der ersten ''' Vorsprünge 433 oder zweiten Vorsprünge 432 übereinstimmt. | Das -nnere Hülsenelement 44 kann in das äußere Hülsenele- fThe inner sleeve member 44, which has a hollow, cylindrical body, is provided with third projections 441 which protrude on its outer wall and close to its open | End are arranged and the number of which corresponds to that of the first ''' projections 433 or second projections 432. | The inner sleeve element 44 can be inserted into the outer sleeve element

I ment 4 3 eingebracht werden, wobei die dritten Vorsprünge M I ment 4 3 are introduced, the third projections M

441 in der geschlossenen Stellung des Deckels unter der ;$·441 in the closed position of the lid under the; $ ·

Vorspannung einer zwischen dem unteren Gehäuse 46 und |Biasing a between the lower housing 46 and |

einem Verschiebeelement 45 eingebrachten Schraubenfeder |a displacement element 45 introduced helical spring |

4716 an der an dem einen Ende des äußeren Hülsenelements |4716 at the one end of the outer sleeve element |

4 3 angeordneten Schulter anliegen. Die untere Kante des % 4 3 arranged shoulder. The lower edge of the %

inneren Hülsenelements 44 ist gezackt, wobei jede Zacke |inner sleeve member 44 is serrated, each serration |

eine mit der Mitte des dritten Vorsprungs 441 übereinstim- i one coincides with the center of the third protrusion 441- i

mende Kuppe sowie eine der Mitte des Abstands zwischen je \ end of the dome and one in the middle of the distance between each \

zwei benachbarten dritten Vorsprüngen entsprechende MuI- "- two adjacent third projections corresponding MuI- "-

den aufweist, so daß dadurch eine nach links geneigtehas the, so that thereby an inclined to the left

Fläche 4411 und eine nach rechts geneigte Fläche 4421 | entsteht.Surface 4411 and a surface inclined to the right 4421 | arises.

Das Verschiebeelement 45 hat einen konischen Bereich 451, f. der in das hohle, innere Hülsenelement 44 eingebrachtThe slide member 45 has a tapered portion 451, f. Introduced into the hollow, internal sleeve member 44

ι· f t r tι · f t r t

werden kann, sowie einen Rand 452 am breiteren Ende. Um den Rand sind drei Vorsprünge 453 angeordnet, die jeder eine geneigte Oberseite 4521 haben, die mit der nach rechts geneigten Fläche 4421 des inneren Hülsenelements 44 in Eingriff gebracht werden kann.can be, as well as a rim 452 on the wider end. Around the edge are three protrusions 453, each have an inclined top surface 4521 that coincides with the rightwardly inclined surface 4421 of the inner sleeve member 44 can be engaged.

Die offene und geschlossene Stellung des Deckels werden durch Veränderung der Beziehung zwischen den Elementen des Steuerteils erreicht. Zum besseren Verständnis bezieht sich die Beschreibung im folgenden auf die Figuren 7 bis 10. Als Bezugsstellung wird die in Figur 7 dargestellte geschlossene Stellung gewählt. Wenn eine Druckkraft auf das innere Hülsenelement 44 entgegen der Vorspannung der Feder ausgeübt wird, wird das Verschiebeelement 45 nach unten bewegt, die geneigten Oberseiten 4521 der Vorsprünge 453 reagieren auf die senkrechte Bewegung des inneren Hülsenelements 44 und werden zur Seite geschoben. Wenn die geneigten Oberseiten 4521 der Vorsprünge 453 mit der schrägen Kante 4331 der ersten Vorsprünge 433 in Berührung treten, gleitet das Verschiebeelement 45 entlang den schrägen Unterkanten der ersten und zweiten Vorsprünge, bis es an den nächstliegenden ersten Vorsprüngen 431 anstößt, wie in Figur 10 gezeigt, und in dieser Stellung bis zum nächsten Druck gehalten wird, so daß das Verschiebeelement 45 bei jedem Druck eine Teildrehung ausführt. Da sich das Verschiebeelement 45 gegenüber der Stellung in Figur 7 etwas nach unten verschiebt, wird auch der damit verbundene Verschlußstopfen 47 in eine untere Stellung gemäß Figur 6 bewegt, so daß zwischen dem Verschlußstopfen 47 und dem unteren Gehäuse 46 ein Abstand a bleibt und Wasser ausgegossen werden kann.The open and closed positions of the lid are achieved by changing the relationship between the elements of the control section reached. For a better understanding, the description below refers to the figures 7 to 10. The closed position shown in FIG. 7 is selected as the reference position. When a compressive force is exerted on the inner sleeve element 44 against the bias of the spring, the displacement element 45 moved downward, the inclined tops 4521 of the projections 453 respond to the vertical Movement of the inner sleeve member 44 and are pushed aside. When the inclined tops 4521 of the Projections 453 come into contact with the inclined edge 4331 of the first projections 433, the slide member slides 45 along the sloping lower edges of the first and second protrusions until it comes to the closest first projections 431 abuts, as shown in Figure 10, and held in this position until the next pressure so that the slide member 45 performs a partial rotation with each pressure. Since the sliding element 45 is shifted slightly downwards compared to the position in FIG. 7, the sealing plug connected therewith is also 47 moved into a lower position according to Figure 6, so that between the plug 47 and the lower Housing 46 remains a distance a and water can be poured out.

Der Verschlußstopfen 47 dieses Ausführungsbeispiels hat einen mit einer äußeren Umkleidung 472 verbundenen zylind-The sealing plug 47 of this embodiment has a cylinder connected to an outer casing 472

risehen Körper 471, die dazu dient, den Durchlaß 463 zu blockieren, damit kein Wasser ausströmt. Um die Wasserdichtheit zu verbessern, ist darüber hinaus an dem Ende, das am unteren Gehäuse 46 befestigt ist, eine Dichtung 473 vorgesehen. Der Verschlußstopfen 47 ist funktionell mit dem Steuerelement verbunden, indem eine Schraube 4718 durch das untere Gehäuse 46 hindurch eingeführt und in das mit einem Gewinde versehene Mittelloch des von dem Verschlußstopfens 47 ausgehenden Schafts 4714 geschraubt wird.The body 471 serves to close the passage 463 block so that no water flows out. In order to improve the waterproofness, there is also at the end attached to the lower housing 46, a seal 473 is provided. The sealing plug 47 is functional connected to the control element by inserting a screw 4718 through the lower housing 46 and into the threaded center hole of the stem 4714 extending from the plug 47 is screwed will.

Der Betatigungsknopf 42 zur Betätigung des Steuerelements ist verschiebbar in den rohrförmigen Abschnitt 411 eingepaßt, wobei dessen eines Ende an dem inneren Hülsenelemnt 44 dicht anliegt, damit dieses manuell betätigt werden kann und den Deckel von der geschlossenen in die offene Stellung und umgekehrt bringt.The actuation button 42 for actuating the control element is slidably fitted into tubular portion 411, one end of which is attached to the inner sleeve member 44 fits tightly so that it can be operated manually and the lid from the closed to the open Position and vice versa.

Claims (1)

JjBX(CU LL ^,StOLB*C«G··' european patent attorneysJjBX (CU LL ^, StOLB * C «G ·· 'european patent attorneys PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS BESELERSTRASSE 4BESELERSTRASSE 4 D-2OOO HAMBURG 52 DR. J-D. FRHR von UEXKÜLLD-2OOO HAMBURG 52 DR. J-D. FRHR from UEXKÜLL DR ULRICH GRAF STOLBERG DIPL.-1NG. JÜRGEN SUCHANTKE DIPL.-ING. ARNULF HUBER DR- ALLARD von KAMEKE OR. KARL-HEINZ SCHULMEYERDR ULRICH GRAF STOLBERG DIPL.-1NG. JÜRGEN SUCHANTKE DIPL.-ING. ARNULF HUBER DR- ALLARD from KAMEKE OR. KARL-HEINZ SCHULMEYER Fu-Shan Lu (20 367 Gl/co)Fu-Shan Lu (20 367 Gl / co) No. 80, Lane 2, Sec. I,No. 80, Lane 2, Sec. I, An-Her Rd. Dezember 1983An-Her Rd. December 1983 Tainan, Taiwan, R.O.C.Tainan, Taiwan, R.O.C. ThermosflaschendeckelThermos bottle cap SchutzanspruchClaim to protection Thermosflaschendeckel gekennzeichnet durch:Thermos bottle caps characterized by: - eine Steuereinrichtung mit einem auf seiner Innenwand in Längsrichtung verlaufende Vorsprünge aufweisenden äußeren Hülsenelement (43), wobei zwischen je zwei benachbarten Vorsprüngen ein Führungen (434) bildender Abstand ist und die Vorsprünge von einem «.iia die obere Innenwand des äußeren Hülsenelements (43} angeordneten und ein geneigtes Ende aufweisenden Schulterbereich ausgehen; mit einem inneren Hülsenelement (44), das an der Außenwand angeordnete und von einem unteren Ende in einem Abstand voneinander ausgehende Vorsprünge (441) hat und entlang dem unteren Ende mit Zacken versehen ist, die erste geneigte Flächen bilden, wobei das innere Hülsenelement (44) von dem äußeren Hülsenelement (43) so aufgenommen wird, daß die Vorsprünge (441) entlang den Führungen (434) gleiten können; und mit einem Verschiebeelement (45), das einen in das innere Hülsenelement (44) einbringbaren geneigten Schaftbereich (451) sowie Vorsprünge (453) hat, die in einem Abstand voneinander von dessen ünterende ausgehen, wobei die Vorsprünge (453) auf ihrer Oberseite zweite- A control device with one on its inner wall longitudinally extending projections having outer sleeve element (43), wherein between each two adjacent Projections is a distance forming guides (434) and the projections of a ".iia the upper one Inside wall of the outer sleeve element (43} arranged and an inclined end having shoulder region extend; having an inner sleeve member (44) disposed on the outer wall and extending from a lower end into has spaced apart projections (441) and serrated along the lower end forming first inclined surfaces, the inner sleeve member (44) being separated from the outer sleeve member (43) is received so that the projections (441) can slide along the guides (434); and with a displacement element (45) which has an inclined shaft region which can be introduced into the inner sleeve element (44) (451) and projections (453) which extend at a distance from one another from its lower end, wherein the projections (453) on their top second < · III·<III geneigte Flächen aufweisen, die mit den ersten geneigten Flächen kämmen, um auf eine senkrechte Bewegung des inneren Hülsenelements (44) zu reagieren und zur Seite gedrückt zu werden;have inclined surfaces that mesh with the first inclined surfaces to allow for perpendicular movement of the inner sleeve member (44) reacting and being pushed aside; ein an dem Steuerelement befestigtes Verschlußelement (47);a closure element (47) attached to the control element; ein zwischen dem Verschiebeelement (45) und dem Verschlußelement (47) angebrachtes Federelement (4716), das auf das Verschlußelement (47) drückt wodurch das Verschiebeelement (45) unter der Vorspannung des Federelements (4716) durch Drehung um einen Winkel zwischen einer oberen Stellung, in der die zweiten geneigten Flächen der Vorsprünge (453) gegen die erste geneigte Fläche stoßen, und einer unteren Stellung bewegt werden kann, in der die zweite geneigte Fläche der Vorsprünge (453) mit dem geneigten Ende der Vorsprünge des äußeren Hülsenelements (43) in Eingriff stehen, wenn Druck auf das innere Hülsenelement (44) ausgeübt wird.a spring element (4716) attached between the displacement element (45) and the closure element (47), which presses on the closure element (47) whereby the displacement element (45) is under the bias of the spring element (4716) by rotating through an angle between an upper position in which the second inclined Surfaces of the projections (453) abut against the first inclined surface, and are moved to a lower position can, in which the second inclined surface of the projections (453) with the inclined end of the projections of the outer Sleeve member (43) are engaged when pressure is applied to the inner sleeve member (44).
DE19838335012 1983-12-07 1983-12-07 Thermos bottle cap Expired DE8335012U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838335012 DE8335012U1 (en) 1983-12-07 1983-12-07 Thermos bottle cap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838335012 DE8335012U1 (en) 1983-12-07 1983-12-07 Thermos bottle cap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8335012U1 true DE8335012U1 (en) 1984-01-19

Family

ID=6759596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838335012 Expired DE8335012U1 (en) 1983-12-07 1983-12-07 Thermos bottle cap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8335012U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018221698A1 (en) * 2018-12-13 2020-06-18 Wmf Group Gmbh Closure for a vacuum jug and a vacuum jug encompassing the closure
DE102022203883B3 (en) 2022-04-20 2023-08-17 Wmf Gmbh Screw cap for a container and container with such a screw cap

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018221698A1 (en) * 2018-12-13 2020-06-18 Wmf Group Gmbh Closure for a vacuum jug and a vacuum jug encompassing the closure
DE102018221698B4 (en) 2018-12-13 2024-04-25 Wmf Gmbh Closure for a vacuum flask and a vacuum flask that includes the closure
DE102022203883B3 (en) 2022-04-20 2023-08-17 Wmf Gmbh Screw cap for a container and container with such a screw cap

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1236910B1 (en) Spring-loaded press pin
DE3722447C2 (en) Container with a collar and a cap that can be operated with one hand
DE112007003282T5 (en) Mechanism for preventing ingress of water for a lotion pump
DE3116063A1 (en) LOCK FOR A TON OR A BARREL
EP0240604B1 (en) Insulated canister provided with an elastic sealing
EP0662069B1 (en) Tapping device for a keg spigot
DE2107104A1 (en)
DE2630972A1 (en) LOCKING COVER FOR BOILER
DE3316308A1 (en) HAND PUMP WITH LOWERED BLOCKABLE DISPENSING CAP FOR DISPENSING FLUID SUBSTANCES
DE2417376A1 (en) MIXING VALVE
DE8335012U1 (en) Thermos bottle cap
CH621403A5 (en) Air-conditioning equipment with a housing
DE3300198A1 (en) LOCKING FOR CONTAINERS IN PARTICULAR TUBES
DE3222968C2 (en) Hand shower with adjustable valve
DE2830445A1 (en) DEVICE FOR TAKING GAS FROM AN INTERCHANGEABLE CARTRIDGE
DE2732518A1 (en) WRITING DEVICE
DE2904290A1 (en) LOCKING ARRANGEMENT
DE3418530A1 (en) DEVICE FOR PLUGGING CONTAINERS WITH A NECK
DE2731620A1 (en) ADJUSTABLE PRESSURE VALVE
DE60311211T2 (en) tap
EP0545217B1 (en) Aeration device for receptacles, for example heating radiators
DE3208969C2 (en) Container for two-component materials
EP2431294B1 (en) Rotary closure for cosmetic containers
EP1037851B1 (en) Tap for removing fluid from a container
DE2807956C2 (en) Device for treating soil plants