DE8330774U1 - Behaelter zum Sammeln und Transport radioaktiver Abfaelle - Google Patents

Behaelter zum Sammeln und Transport radioaktiver Abfaelle

Info

Publication number
DE8330774U1
DE8330774U1 DE8330774U DE8330774U DE8330774U1 DE 8330774 U1 DE8330774 U1 DE 8330774U1 DE 8330774 U DE8330774 U DE 8330774U DE 8330774 U DE8330774 U DE 8330774U DE 8330774 U1 DE8330774 U1 DE 8330774U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
collecting
container
lid
radioactive waste
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8330774U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Transnuklear GmbH
Original Assignee
Transnuklear GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Transnuklear GmbH filed Critical Transnuklear GmbH
Priority to DE8330774U priority Critical patent/DE8330774U1/de
Publication of DE8330774U1 publication Critical patent/DE8330774U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/14Non-removable lids or covers
    • B65D43/16Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F5/00Transportable or portable shielded containers
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F5/00Transportable or portable shielded containers
    • G21F5/06Details of, or accessories to, the containers
    • G21F5/12Closures for containers; Sealing arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

83 199 KT
TRANSNUKLEAR GmI)H 19.10.1983
6450 Hanau 11
Behälter zum Sammeln und Transport radioaktiver Abfälle
Die Neuerung betrifft einen Behälter zum Sammeln und
Transport radioaktiv kontaminierter Abfälle, wie sie
insbesondere in kerntechnischen Anlagen anfallen, bestehend aus einem kastenförmigen Blechgehäuse mit über Scharniere angebrachten Deckeln auf der Oberseite oder
,_ in einer Seitenwand des Gehäuses.
15
Radioaktiv kontaminierte Abfälle werden in kerntechnischen Anlagen ausschließlich in Plastiksäcken gesammelt und später in Rollreifenfässer gegeben, die zwecks Be-
9n handlung der Abfälle abtransportiert werden. Zur Sammlung und zum Transport von Abfällen sind außerdem kastenförmige Blechbehälter bekannt, die auf der Oberseite oder in einer Seitenwand mit Deckeln versehen sind. Das Sammeln und Transportieren radioaktiver Abfälle in
2g Plastiksäcken und Metallfässern ist umständlich, führt zu Kontaminationsverschleppungen und erfordert umfangreiche Dekontaminationsma&nahmen. Die bekannten kastenförmigen Blechbehälter sind für einen Transport radioaktiver Abfälle nicht geeignet, da sie den Behälterinhalt nicht ausreichend gegen die Außenatmosphäre abdichten können.
Es war daher Aufgabe der vorliegenden Neuerung, einen
Behälter zum Sammeln und Transport radioaktiv kontaminierter Abfälle, wie sie insbesondere in kerntechnischen
Anlagen anfallen, zu schaffen, bestehend aus einem kastenförmigen Blechgehäuse mit über Scharniere angebrachten Deckeln auf der Oberseite oder in einer Sei-5
tenwand des Gehäuses, der leicht zu handhaben und zu dekontaminieren ist, bei dem keine Kontaminationsverschleppung stattfindet und der den Behälterinhalt gegen die Außenatmosphäre abdichtet«
Diese Aufgabe wurde neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Deckel zweigeteilt und mit einem Mittelsteg versehen sind, daß die Deckelauflagen und die Scharniere mit Dichtungen belegt sind, die im geschlossenen ._ Zustand der Deckel eine Abdichtung des Behälterinhalts gegen die Außenatmosphäre gewährleisten und daß am Behälterboden an zwei gegenüberliegenden Kanten zwei Gleitleisten angebracht sind.
„Q Der neuerungsgemäße Behälter wird am Ort des Abfallanfalls aufgestellt und kann mit allen Arten von radioaktiven Abfällen, auch mit sperrigen Gegenständen gefüllt werden. Vorzugsweise wird der Behälter aus Edelstahlblechen hergestellt und ist zur Auflage des zweigeteilten Deckels mit einer umlaufenden Eckversteifung an der betreffenden Seitenwand oder der oberen Wand des Gehäuses versehen.
Die Behälter sind mit zweigeteilten Türen verschlossen, die durch einen Mittelsteg voneinander getrennt sind. Die beiden Deckelhälften sind über Scharnierbänder mit dem Mittelsteg oder den DeckelUmrandungen verbunden. Die Deckelauflagen und die Scharniere sind mit Elastomerdichtungen, z.B. Moosgummi, belegt, so daß beim Schließen der Deckel eine Abdichtung der Deckel und
- 4 1
der Scharniere erfolgt.
Der Boden des Behälters ist an zwei gegenüberliegenden Kanten mit Gleitleisten versehen, die so ausgebildet sind t daß eine Staplertasche entsteht und der Behälter mit Gabelstaplern und anderen Flurförderfahrzeugen befördert werden kann.
I^ Die Abbildungen I bis IV zeigen schematisch zwei beispielhafte Ausführungsformen des neuerungsgemäßen Behälters, wobei Abbildung I einen Behälter mit obenliegenden Deckeln in Draufsicht, Abbildung II einen Quer* schnitt, Abbildung III einen Behälter mit Deckeln in der Vorderwand und Abbildung IV die Deckelbefestigung wiedergibt.
Am Behälter (1) sind entweder auf der Oberseite (Abb. I) oder in einer Seitenwand (Abb. III) zweigeteilte Deckel
(2) mit einem Mittelsteg (3) angebracht. Die Deckel (2)
sind über Scharniere (4) am Mittelsteg (3) oder an den Deckelumrandungen angebracht. Die Deckelauflagen und die Scharniere (4) sind mit Elastomerdichtungen (5) belegt, damit der Behälterinhalt gegenüber der Außenatmosphäre abgeschlossen ist. Am Behälterboden (6) sind
zwei Gleitleisten (7) angebracht, auf denen der Behälter bewegt werden kann und die eine Staplertasche für Gabelstapler bilden.

Claims (1)

  1. Jl I · · '
    it · ·
    83 199 KT TRANSNUKLEAR GmbH 19.10.1983
    6450 Hanau 11
    Schutzanspruch:
    Behälter zum Sammeln und Transport radioaktiver Abfälle 10
    Behälter zum Sammeln und zum Transport radioaktiv kontaminierter Abfälle, wie sie insbesondere in kerntechnischen Anlagen anfallen, bestehend aus einem kasten-
    ,_ förmigen Blechgehäuse mit über Scharniere angebrachten
    Deckeln auf der Oberseite oder in einer Stirnwand des Gehäuses,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Deckel (2) zweigeteilt und mit einem Mittelsteg
    n (3) versehen sind, daß die Deckelauflagen und die Scharniere (4) mit Dichtungen (5) belegt sind, die im geschlossenen Zustand des Deckels eine Abdichtung des Behälterinhalts gegen die Außenatmosphäre gewährleisten und daß am Behälterboden (6) an zwei gegenüberliegenden
    2g Kanten zwei Gleitleisten (7) angebracht sind.
DE8330774U 1983-10-27 1983-10-27 Behaelter zum Sammeln und Transport radioaktiver Abfaelle Expired DE8330774U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8330774U DE8330774U1 (de) 1983-10-27 1983-10-27 Behaelter zum Sammeln und Transport radioaktiver Abfaelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8330774U DE8330774U1 (de) 1983-10-27 1983-10-27 Behaelter zum Sammeln und Transport radioaktiver Abfaelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8330774U1 true DE8330774U1 (de) 1984-02-16

Family

ID=6758290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8330774U Expired DE8330774U1 (de) 1983-10-27 1983-10-27 Behaelter zum Sammeln und Transport radioaktiver Abfaelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8330774U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8814504U1 (de) * 1988-11-21 1989-03-16 Nukem Gmbh, 6450 Hanau, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8814504U1 (de) * 1988-11-21 1989-03-16 Nukem Gmbh, 6450 Hanau, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3864764D1 (de) Behaelter zur aufnahme und zum transport von insbesondere schuettgut, wie bauschutt, muell, industrieabfall und dergleichen.
DE3531554C2 (de) Müllbehälter mit Deckel
DE60206062T2 (de) Tragbehälter für förderer
DE2944734A1 (de) Transportierbare vorrichtung fuer die aufnahme von gegenueber der umwelt abzuschirmenden substanzen
DE202009010748U1 (de) Vorrichtung zum Transport und/oder zur Lagerung von Gefahrgütern/Gefahrstoffen
DE8330774U1 (de) Behaelter zum Sammeln und Transport radioaktiver Abfaelle
DE3435666A1 (de) Einrichtung zur vorsortierung von muell
EP0301467B1 (de) Verschliessbarer Behälter zur Aufnahme von infektiösen Abfällen, Körperteilen und Organabfällen
DE4204902A1 (de) Zusammenlegbares containersystem fuer den transport von fluessigkeiten
EP0618154A1 (de) Austauschbarer, kippbarer, stapelbarer Transportbehälter für das getrennte Sammeln von unterschiedlichem, fliessfähigem und/oder schüttfähigem Gut wie Schutt, Abfall und dergleichen
DE4118522A1 (de) Palette fuer einen gabelstapler, insbesondere fuer einen drehgabelstapler
EP0298383B1 (de) Wechselbehälter zur Aufnahme und zum Transport von losem Gut, wie Bauschutt, Müll, Industrieabfall und dergleichen
DE4320054A1 (de) Zylindrischer Behälter
EP0646532B1 (de) Lager- und Transportbehälter
EP0659652A1 (de) Behälter mit Deckel für die wiederholbare Aufnahme von flüssigen Beschichtungsmaterialien
DE8428600U1 (de) Einrichtung zur Vorsortierung von Müll
DE3709870A1 (de) Sicherheitspalette
DE8017567U1 (de) Betonbehaelter zur lagerung oder zum transport von faessern mit radioaktivem inhalt
DE3835380C2 (de) Container-Schutzhülle
DE1845369U (de) Verpackungs- und transporteinheit fuer hochempfindliche gegenstaende.
DE4033236A1 (de) Verpackung fuer insbesondere fluessige reinigungsmittel oder dergleichen
DE4019267A1 (de) Transportpalette fuer den transport von abfallgebinden mit radioaktiven abfaellen
DE8529691U1 (de) Lagerbehälter in Quaderform zur Zwischen- bzw. Endlagerung radioaktiver oder schädlicher Abfälle
DE8317880U1 (de) Abschirmbehaelter
DE7641191U1 (de) Transportbehaelter