DE8329821U1 - Schnurhalter für ein Bügeleisen - Google Patents

Schnurhalter für ein Bügeleisen

Info

Publication number
DE8329821U1
DE8329821U1 DE19838329821 DE8329821U DE8329821U1 DE 8329821 U1 DE8329821 U1 DE 8329821U1 DE 19838329821 DE19838329821 DE 19838329821 DE 8329821 U DE8329821 U DE 8329821U DE 8329821 U1 DE8329821 U1 DE 8329821U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
cord
holder
iron
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838329821
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hailo-Werk Rudolf Loh & Co Kg 6342 Haiger De GmbH
Original Assignee
Hailo-Werk Rudolf Loh & Co Kg 6342 Haiger De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hailo-Werk Rudolf Loh & Co Kg 6342 Haiger De GmbH filed Critical Hailo-Werk Rudolf Loh & Co Kg 6342 Haiger De GmbH
Priority to DE19838329821 priority Critical patent/DE8329821U1/de
Publication of DE8329821U1 publication Critical patent/DE8329821U1/de
Priority to NL8402812A priority patent/NL191441C/xx
Priority to GB848425583A priority patent/GB8425583D0/en
Priority to FR8415714A priority patent/FR2553441A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G11/00Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts
    • H02G11/003Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts using gravity-loaded or spring-loaded loop
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F81/00Ironing boards 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Irons (AREA)

Description

A 5216 - 3 -
Schnurhalter für ein Bügeleisen
C Die Erfindung betrifft einen Schnurhalter für ein Bügeleisen, bestehend aus einer Klammer für die lösbare Befestigung an einem Bügeltisch und einem federnd an der Klammer gelagerten Stab, der mit Befestigungsmitteln für die Schnur des Bügeleisens versehen ist.
Ein derartiger Schnurhalter ist aus dem DE-GM 79 03 391 bekannt. Mit der Klammer kann der Schriurhalter an beliebiger Stelle des Bügelbrettes des Bügeltisches angebracht werden. Der federnd gelagerte Stab hält die Schnur des Bügeleisens von der Bügelplatte des auf dem Bügelbrett oder einer am Bügeltisch angebrachten Bügeleisenablage abgestellten Bügeleisens fern, so daß diese nicht beschädigt wird.
r Der Nachteil dieses bekannten Schnurhalters ist, daß die Schnur des
Bügeleisens von dem federnd gelagerten Stab bis zur Steckdose in der
Wand führen muß. Dadurch wird die Freizügigkeit im Aufstellungsort des Bügeltisches eingeschränkt.
Wie das DE-GM 19 20 718 zeigt, ist es auch bekannt, auf der Unterseite des Bügelbrettes eine Steckdose mit eigenem Anschlußkabel und Anschlußstecker fest anzubringen. Der Stecker der Schnur des Bügeleisens wird in diese Steckdose eingesteckt.
Bei diesem Bügeltisch ist eine größere Freizügigkeit in der Aufstellung von der Wandsteckdose gegeben. Die Schnur des Bügeleisens wird jedoch nicht so geführt, daß sie beim Abstellen des Bügeleisens nicht mit der heißen Bügelplatte in Kontakt kommen kann.
A 5216 - 4 -
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Schnurhalter der eingangs erwähnten Art zu schaffen, der unter Beibehaltung seiner freizügigen und leicht lösbaren Anbringung am Bügelbrett auch eine freizügige Aufstellung des Bügeltisches von der Wandsteckdose zuläßt.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Stab an einer mit der Klammer fest verbundenen Halterung angebracht ist und daß in der Halterung eine Steckdose mit Anschlußkabel und Anschlußstecker angebracht ist.
Bei dieser Ausgestaltung bildet der Schnurhalter mit der Steckdose eine Einheit, die an beliebiger Stelle des Bügelbrettes angebracht werden kann. Das getrennte Anschlußkabel mit dem Anschlußstecker läßt eine freizügige Aufstellung des Bügeltisches zu, auch wenn eine größere Entfernung zur Wandsteckdose vorliegt. Der Stecker an der Schnur des Bügeleisens wird in die Steckdose eingesteckt und die Schnur kann in bekannter Weise an dem Stab geführt werden. Dazu ist vorteilhafterweise vorgesehen, daß der untere Teil des Stabes als Schraubenfeder ausgebildet ist und daß am oberen Ende des Stabes ein Führungselement mit einer Führungsöse und einem Haltemaul für die Schnur angebracht ist.
Für eine einfache Anbringung der Steckdose ist nach einer Ausgestaltung vorgesehen, daß die Halterung als vertikale Platte ausgebildet ist, die eine Aussparung zum Einsetzen einer als Schutzkontakt-Steckdose ausgebildeten Steckdose aufweist.
Damit die Anbringung der Klammer an dem Bügelbrett durch die Halterung nicht beeinträchtigt wird, ist nach einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, daß die als Platte ausgebildete Halterung im Bereich des Mittelsteges der U-förmigen Klammer an dem oberen Schenkel ohne Spannschraube angebracht ist.
Der Anschluß der Schnur des Bügeleisens wird dadurch erleichtert, daß die Steckdose so in die Aussparung der Halterung eingebaut ist, daß die
A 5216 -S-
Steckaufnähme der Steckdose den Schenkeln der U-förmigen Klammer abgekehrt ist, daß das Anschlußkabel von dieser Seite eingeführt ist und daß die Rückseite der Steckdose mittels eines Abdeckteils abgedeckt ist. Das Abdeckteil deckt nach dem Anbringen des getrennten Anschlußkabels an den Kontakten der Steckdose dieselben berührungssicher ab.
Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 den Schnurhalter mit Steckdose in Seitenansicht und
Fig. 2 den Schnurhalter in Vorderansicht.
Der Schnurhalter weist, wie die Fig. 1 und 2 zeigen, eine U-förmige Klammer 17 auf. Der untere Schenkel der Klammer 17 nimmt die Spannschraube 18 verstellbar auf. Das obere Ende der Spannschraube 18 trägt den Spannteller 25 und das untere Ende ist als flügel artige Handhabe 19 ausgebildet. Mit der Spannschraube 18 kann die Klammer 17 an beliebiger Stelle des Randes des Bügelbrettes 10 festgemacht werden, wobei der Spannteller 25 gegen die Unterseite des Bügelbrettes 10 verspannt wird. An der Unterseite des Bügelbrettes 10 ist das einklappbare Gestell 11 angebracht, das um die Achse 13 schwenkbar an dem Lagerteil 12 festgelegt ist.
Im Bereich des Mittelsteges trägt der obere Schenkel der Klammer 17 vertikal ausgerichtet die plattenförmige Halterung 16. Diese Halterung
16 hat eine Aussparung, in die die Steckdose 14 eingesetzt wird. Dabei stützt sich der Rand der Steckdose 14 auf der den Schenkeln der Klammer
17 abgekehrten Seite der Halterung 16 ab. Das Anschlußkabel 15 ist von dieser Seite her eingeführt und mit den Kontakten der Steckdose 14 verbunden. Die Rückseite der Steckdose 14 ist mit dem Abdeckteil 28 berührungss icher abgedeckt.
5216 - 6 -
Die Steckaufnahme 27 der Steckdose 14 läßt erkennen, daß die Steckdose 14 als Schutzkontakt-Steckdose ausgebildet ist, die über den in eine Wandsteckdöse eingesteckten Anschlußstecker 26 und das Anschlußkabel 15 gespeist wird. Die Steckaufnahme 27'der Steckdose 14 nimmt den Stecker an der Schnur des Bügeleisens auf. Die Schnur des Bügeleisens wird Über den an der Halterung 16 befestigten Stab 20 zusätzlich in bekannter Weise geführt und von der Bügelplatte des abgestellten Bügeleisens •ferngehalten. Dabei kann sich der Stab 20 über das als Schraubenfeder 21 ausgebildete untere Ende allseitig verstellen. Das obere Ende des Stabes 20 trägt das Führungselement 22 mit der Führungsöse 23 und dem Haltemaul 24 für die Schnur. Der Schnurhalter nach der Erfindung bildet eine Einheit aus Klammer, Stab, Halterung, Steckdose und getrenntem Anschlußkabel, die schnell und leicht ai jeder beliebigen Stelle des Bügelbrettrandes festgemacht werden kann. Durch das von der Steckdose ausgehende Anschlußkabel wird eine größere Freizügigkeit in der Aufstellung des Bügeltisches erreicht. Die Führung der Schnur des Bügeleisens wird unverändert beibehalten.

Claims (5)

A 5216 1°· Okt. 1983 ν/ρ HaiIo - Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG H a i g e r Ansprüche
1. Schnurhalter für ein Bügeleisen, bestehend aus einer Kl sinner für die lösbare Befestigung an einem Bügeltisch und einem federnd an der Klammer gelagerten Stab, der mit Befestigungsmitteln für die Schnur des Bügeleisens versehen ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Stab (20) an einer mit der Klammer (17) fest verbundenen
Halterung (16) angebracht ist und
daß in der Halterung (16) eine Steckdose (14) mit Anschlußkabel
(15) und Anschlußstecker (26) angebracht ist.
2. Schnurhalter nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der untere Teil des Stabes (20) als Schraubenfeder (21) ausgebildet ist und
daß am oberen Ende des Stabes (20) ein Führungselement (22) mit einer Führungsöse (23) und einem Haltemaul (24) für die Schnur angebracht ist.
3. Schnurhalter nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Halterung (16) als vertikale Platte ausgebildet ist, die eine Aussparung zum Einsetzen einer als Schutzkontakt-Steckdose ausgebildeten Steckdose (14) aufweist.
A 5216 . - 2 -
4. Schnurhalter nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß die als Platte ausgebildete Halterung (16) im Bereich des Mittelsteges der U-förmigen Klammer (17) an dem oberen Schenkel ohne Spannschraube (18) angebracht ist.
5. Schnurhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Steckdose (14) so in die Aussparung der Halterung (16) eingebaut ist, daß die Steckaufnahme 827) der Steckdose (14) den Schenkeln der U-förmigen Klammer (17) abgekehrt ist,
daß das Anschlußkabel (15) von dieser Seite eingeführt ist und
daß die Rückseite der Steckdose (14) mittels eines Abdeckteils (28) abgedeckt ist.
DE19838329821 1983-10-15 1983-10-15 Schnurhalter für ein Bügeleisen Expired DE8329821U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838329821 DE8329821U1 (de) 1983-10-15 1983-10-15 Schnurhalter für ein Bügeleisen
NL8402812A NL191441C (nl) 1983-10-15 1984-09-13 Kabelhouder voor een strijkijzer.
GB848425583A GB8425583D0 (en) 1983-10-15 1984-10-10 Cord holder for iron
FR8415714A FR2553441A1 (fr) 1983-10-15 1984-10-12 Porte-cordon pour un fer a repasser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838329821 DE8329821U1 (de) 1983-10-15 1983-10-15 Schnurhalter für ein Bügeleisen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8329821U1 true DE8329821U1 (de) 1984-02-02

Family

ID=6758025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838329821 Expired DE8329821U1 (de) 1983-10-15 1983-10-15 Schnurhalter für ein Bügeleisen

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE8329821U1 (de)
FR (1) FR2553441A1 (de)
GB (1) GB8425583D0 (de)
NL (1) NL191441C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0278097B1 (de) * 1987-01-09 1991-03-13 Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG Schnurhalter für ein Bügeleisen
US9771679B2 (en) 2012-12-26 2017-09-26 Koninklijke Philips N.V. Device for guiding a flex extending from an appliance
EP3507410B1 (de) * 2016-08-31 2023-12-06 Pollmann, Dirk Vorrichtung zum spannen eines bezugs über ein bügelbrett

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4691769A (en) * 1984-09-05 1987-09-08 Baltimore Aircoil Company, Inc. Compression sealing of tubes within shell and tube heat exchanger
DE4202492A1 (de) * 1992-01-30 1993-08-05 Loh Kg Hailo Werk Vorrichtung zum verschwenkbaren anbringen von einrichtungen
US7294637B2 (en) 2000-09-11 2007-11-13 Sepracor, Inc. Method of treating addiction or dependence using a ligand for a monamine receptor or transporter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0278097B1 (de) * 1987-01-09 1991-03-13 Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG Schnurhalter für ein Bügeleisen
US9771679B2 (en) 2012-12-26 2017-09-26 Koninklijke Philips N.V. Device for guiding a flex extending from an appliance
EP3507410B1 (de) * 2016-08-31 2023-12-06 Pollmann, Dirk Vorrichtung zum spannen eines bezugs über ein bügelbrett

Also Published As

Publication number Publication date
FR2553441A1 (fr) 1985-04-19
GB8425583D0 (en) 1984-11-14
NL191441B (nl) 1995-03-01
NL191441C (nl) 1995-07-04
NL8402812A (nl) 1985-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19712362C1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Tragschiene an Rahmenschenkeln und Montageplatten eines Schaltschrankes
DE3713281C2 (de)
DE8329821U1 (de) Schnurhalter für ein Bügeleisen
EP0122422B1 (de) Auf Sammelschienen aufsetzbarer Reiter-Sicherungssockel
EP0944131A2 (de) Anschlusselement für elektrische Leiter, insbesondere geschirmte Leiter
DE824938C (de) Buegeltisch, AErmelbrett o. dgl.
EP0240786B1 (de) Christbaumständer mit Schubverstellung
DE1905379C3 (de) Schraubenlose Klemme
DE2326543C3 (de) Halterung für einen Leitungsstecker
DE2845532C2 (de) Reihenklemme mit Schutzleiteranschluß
DE3417453A1 (de) Dunstabzugshaube zur anordnung ueber kuechenherden oder dgl.
EP0859080A1 (de) Befestigungseinrichtung für eine abnehmbare Zusatzeinrichtung an einem Bügeltisch
DE3714860C1 (de) Brille mit Schutzschirm
DE1126953B (de) Halterung fuer elektrische Bauteilgruppen auf Platten, vorzugsweise auf Isolierplatten mit gedruckter Schaltung
DE19518067C1 (de) Steckdose mit Kabelhalter für Bügeltische
DE173148C (de)
DE3220005C1 (de) Hängerklemme für zwei parallele Tragseile einer Oberleitung elektrischer Bahnen
CH238317A (de) Vorrichtung zum Halten des zum elektrischen Bügeleisen führenden Kabels.
EP0146495B1 (de) Halterungsteil
DE7517756U (de) Elektrische anschlussklemme fuer leuchten
DE3602363A1 (de) Tragvorrichtung zum loesbaren anschluss an eine trockenvorrichtung
DE8512339U1 (de) Geräteträger mit einer schraubenlosen Tischbefestigung
DE1105052B (de) Einrichtung zum Anschliessen elektrischer Zaehler
DE3014918A1 (de) An einem schutzhelm zu tragende hoersprechgarnitur
DE2608962A1 (de) Einbauplatte und vorrichtung zu ihrer befestigung