DE8328914U1 - linear actuator - Google Patents

linear actuator

Info

Publication number
DE8328914U1
DE8328914U1 DE8328914U DE8328914DU DE8328914U1 DE 8328914 U1 DE8328914 U1 DE 8328914U1 DE 8328914 U DE8328914 U DE 8328914U DE 8328914D U DE8328914D U DE 8328914DU DE 8328914 U1 DE8328914 U1 DE 8328914U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
linear drive
drive according
guide body
runner
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8328914U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hauser Elektronik 7600 Offenburg De GmbH
Original Assignee
Hauser Elektronik 7600 Offenburg De GmbH
Publication date
Publication of DE8328914U1 publication Critical patent/DE8328914U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings
    • F16C29/045Ball or roller bearings having rolling elements journaled in one of the moving parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings
    • F16C29/048Ball or roller bearings with thin walled races, e.g. tracks of sheet metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Linearantrieblinear actuator

Die Erfindung betrifft einen Linearantrieb mit einem mittels einer Längsführung geführten Läufer sowie an diesem angreifenden Antriebsmittel, wobei der Läufer insbesondere mit einem zu bewegenden Teil kuppelbar ist.The invention relates to a linear drive with a runner guided by means of a longitudinal guide and to this engaging drive means, wherein the rotor can be coupled in particular to a part to be moved is.

Linearantriebe der eingangs erwähnten Art dienen zum Positionieren in einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, Ein Hauptanwendungsgebiet ist dabei die sogenannte Handhabungstechnik, wo Linearantriebe u. a. zur Automatisierung von Bewegungsabläufen eingesetzt werden. Es sind dazu Linearantriebe bekannt, bei denen als Antriebsmittel für den Läufer od. dgl. eine oder mehrere Gewindespindeln vorgesehen sind. Diese an sich präzisen Linearantriebe lassen sich jedoch bei hohen geforderten Voi-schubgeschwindigkeiten nicht gut einsetzen. Außerdem liegen bei diesen Linearantrieben häufig Teile der Längsführung außen, so daß sie einer erhöhten Beschädigungsgefahr unterliegen. Linear drives of the type mentioned are used for positioning in a variety of applications, One of the main areas of application is so-called handling technology, where linear drives, among other things. to the Automation of motion sequences can be used. For this purpose, linear drives are known in which the drive means for the rotor od. The like. One or more threaded spindles are provided. These in themselves are precise However, linear drives cannot be used well when the required feed speeds are high. aside from that In these linear drives, parts of the longitudinal guide are often on the outside, so that they are subject to an increased risk of damage.

Für höhere Vorschubgeschwindigkeiten kennt man auch bereits pneumatische Linearantriebe mit Zylinder und Kolgen. Hier besteht jedoch das Problem in der bei vielen Anwendungsfällen ungenügenden (Zwischen-) Positioniergenauigkeit. Außerdem ist eine gewisse Verschmutzungsempfindlichkeit vorhanden, durch die bei entsprechenden Umgebungsbedingungen eine Funktionsbeeinträchtigung auftreten kann. _jPneumatic linear drives with cylinders and pistons are already known for higher feed speeds. However, the problem here is the inadequate (intermediate) positioning accuracy in many applications. In addition, there is a certain sensitivity to soiling, due to the corresponding Environmental conditions, a functional impairment can occur. _j

Mr/Gu/HMr / Gu / H

/2/ 2

Weiterhin ist bei mehreren, z. B. parallel arbeitenden pneumatischen Linearantrieben eine Synchronisation schwierig. Furthermore, with several, z. B. parallel pneumatic linear drives synchronization difficult.

Schließlich sind bei den bekannten Linearantrieben in der Regel feste Längen durch verschiedene Baugrößen vorgegeben oder aber es ist in aufwendiger Weise eine Sonderanfertigung in Anpassung an den jeweiligen Anwendungsfall erforderlich. Auch können insbesondere die schnelleren Linearantriebe meist nur geringe Führungsbelastungen aufnehmen, so daß bei höheren Anforderungen zusätzliche Führungen bzw. Konstruktionsträger erforderlich sind.Finally, in the case of the known linear drives, fixed lengths are usually given by different sizes or else a custom-made product is required in an elaborate manner to adapt to the respective application. The faster linear drives in particular can usually only absorb low guide loads, so that additional guides or structural supports are required for higher requirements.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Linearantrieb der eingangs erwähnten Art zu schaffen, der sowohl eine präzise, aber unempfindliche und belastbare Führung aufweist und der andererseits eine hohe Stellgeschwindigkeit bei hoher Positioniergenauigkeit ermöglicht. Außerdem soll die Montage in Anwendungssystemen wesentlich vereinfacht und eine Anpassung an die im jeweiligen Anwendungsfall erforderliche Länge problemlos möglich sein. The object of the present invention is to provide a linear drive of the type mentioned to create both a precise, but insensitive and resilient leadership and which, on the other hand, enables a high adjusting speed with high positioning accuracy. aside from that the assembly in application systems should be significantly simplified and an adaptation to the length required in the respective application should be possible without any problems.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß insbesondere vorgeschlagen, daß der Linearantrieb einen hohlen Führungskörper mit einer profilierten Längsführung aufweist, in der dr>r Läufer ) drehfest geführt eingreift, daß als Antriebsmittel wenigstens ein umgelenktes Zugelement od. dgl. an dem Läufer angreift und daß das Zugelement und der Läufer von der Längshöhlung des Führungskörpers umschlossen sind. Ein solcher Linearantrieb ist robust und unempfindlich, da seine Führungen bzw. Führungsteile innerhalb des Führungskörpers geschützt untergebracht sind. Durch das verwendete Antriebsmittel lassen sich hohe Stellgeschwindigkeiten erzielen, wobei dies auch über größere Wegstrecken gut möglich ist.To solve this object is proposed in particular that the linear drive comprises a hollow guide body with a profiled longitudinal guide engages performed in the dr> r runner) rotationally fixed, that the drive means comprise at least od a deflected traction element. Like. Engage the rotor, and that the The tension element and the runner are enclosed by the longitudinal cavity of the guide body. Such a linear drive is robust and insensitive, since its guides or guide parts are housed in a protected manner within the guide body. The drive means used make it possible to achieve high adjusting speeds, and this is also possible over long distances.

Zweckmäßigerweise sind an den Enden des FührungskörpersAppropriately, are at the ends of the guide body

m tm t

■·· ··· *ff(l■ ·· ··· * ff (l

Umlenkungen für das Zugelement tragende Abschlußdeckel od. dgl. angeordnet. Dadurch ist der Führungskörper einerseits stirnseitig geschlossen und andererseits können dadurch die Umlenkungen mit Deckeln od. dgl. unabhängig von der Länge des Führungskörpers verwendet werden. Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Führungskörper im wesentlichen durch ein Strangprofil, vorzugsweise aus einer Aluminiumlegierung gebildet ist, das einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt mit einem an einer Seite vorgesehenen Längsschlitz aufweist. Ein solches Strangprofil läßt sich in beliebiger Länge bzw. auch in Zwischenlängen in Anpassung an den jeweiligen Anwendungs- | fall herstellen. ■ %, Deflections for the end cover carrying the tension element or the like. Arranged. As a result, the guide body is on the one hand closed at the front and, on the other hand, the deflections with covers or the like can be used independently of the length of the guide body. It is particularly advantageous if the guide body is essentially formed by an extruded profile, preferably made of an aluminum alloy, which has an essentially rectangular cross section with a longitudinal slot provided on one side. Such an extruded profile can be of any length or also in intermediate lengths in adaptation to the respective application | make case. ■ %,

Zweckmäßigerweise weist der Führungskörper in seiner Längs- | höhlung als Führungsprofilierung wenigstens an zwei gegen- | überliegenden Innenseiten Längsnuten auf. Dadurch ist bereits eine drehfeste Längsführung für den Läufer gegeben.The guide body expediently has in its longitudinal | cavity as a guide profile at least on two opposite | overlapping inner sides of longitudinal grooves. This already provides a torsion-proof longitudinal guide for the runner.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist der Führungskörper außenseitig insbesondere längs durchgehende Nuten, vorzugsweise T-Befestigungsnuten auf, wobei insbesondere jede Seite zwei dieser Nuten hat. Somit bildet der Führungskörper gleichzeitig auch ein Konstruktionselement, an dem auf einfache Weise andere Konstruktionsteile u. dgl. C befestigt und auch genau positioniert werden können.According to a further development of the invention, the guide body has, on the outside, in particular longitudinally continuous grooves, preferably T-fastening grooves, in particular each side has two of these grooves. The guide body thus forms at the same time also a construction element, on which other construction parts and the like in a simple manner. C and can also be precisely positioned.

Zweckmäßigerweise ist auch der Grundkörper des Läufers durch ein Strangprofil, vorzugsweise aus einer Aluminiumlegierung od. dgl. gebildet. Dies vereinfacht einerseits die Herstellung und andererseits kann durch entsprechende Wahl der Länge des Läufers eine Anpassung an die jeweils gewünschte FUhrungslänge vorgenommen werden.The base body of the rotor is also expediently made of an extruded profile, preferably made of an aluminum alloy or the like. Formed. On the one hand, this simplifies production and, on the other hand, can be achieved by appropriate Selection of the length of the runner an adaptation to the respective desired guide length can be made.

Vorzugsweise ist der Grundkörper des Läufers hohl und im Außenquerschnitt vorzugsweise achtkantig ausgebildet, wobei vorzugsweise vier jeweils rechtwinklig zueinander stehende Längsseiten Befestigungsstellen einerseits fürThe base body of the rotor is preferably hollow and preferably octagonal in external cross-section, with preferably four each at right angles to each other longitudinal sides fastening points on the one hand for

/A/ A

-A--A-

Lagerelemente und andererseits zum Anschließen von anzutreibenden Elementen aufweisen. Durch die hohle Ausbildung des Läufers weist dieser ein entsprechend verringertes Gewicht auf, was bei hohen Positioniergeschwindigkeiten vorteilhaft ist. Außerdem besteht dadurch die Möglichkeit, das umgelenkte Zugelement durch den Läufer hindurchzuführen, so daß dessen Außenseiten für das Anbringen von Führungs- bzw. Lagerelementen frei sind. Zweckmäßigerweise sind dabei die Befestigungsstellen am Läufer eis vorzugsweise längs durchgehende, insbesondere T-förmige Befestigungsnuten ausgebildet. Die Lagerelemente bzw. auch die anzutreibenden Elemente lassen sich dadurch praktisch an beliebiger Stelle des Läufers je nach den Erfordernissen anbringen.Bearing elements and on the other hand for connecting to be driven Have elements. Due to the hollow design of the runner, the runner has a correspondingly reduced shape Weight, which is advantageous at high positioning speeds. There is also the possibility of guide the deflected tension element through the runner, so that its outer sides for attachment are free of guide or bearing elements. Appropriately, the attachment points on the runner are ice preferably formed longitudinally continuous, in particular T-shaped fastening grooves. The bearing elements or also the elements to be driven can thus be practically anywhere on the runner, depending on the requirements attach.

Vorzugsweise ist der Läufer im Führungskörper mittels Rollen od. dgl. gelagert, die am Läufer zumindest an zwei, gegebenenfalls vier jeweils gegenüberliegenden Seiten angebracht sind. Diese Rollenlagerung ergibt insbesondere eine leichtgängige, verschleißarme Führung. Bevorzugt ist der Läufer drei- bzw. vierseitig jeweils rechtwinklig zueinander versetzt gelagert, wobei jede Lagerseite wenigstens zwei Rollen od. dgl. trägt. Dadurch ist eine hohe Führungsstabilität und gute Belastbarkeit der Führung gegeben, so daß zusätzliche Führungen zu dem Linearantrieb nicht erforderlich sind. Nach einer Weiterbildung ist vorzugsweise jeder Lagerrolle od. dgl. eine gegenüber dieser in Querrichtung zur Längsführung verschiebbare Verspannrolle zugeordnet. Dies ergibt eine hohe Führungsgenauigkeit und eine praktisch spielfreie Lagerung.The runner is preferably mounted in the guide body by means of rollers or the like, which are attached to the runner on at least two, if necessary, four opposite sides are attached. This roller bearing results in particular a smooth, low-wear guide. The rotor is preferably three-sided or four-sided Mounted at right angles to one another offset, each side of the bearing at least two rollers or the like. Through this there is a high level of guide stability and good resilience of the guide, so that additional guides are not required for the linear drive. According to a further development, each bearing roller is preferably Od. The like. Associated with this in the transverse direction to the longitudinal guide displaceable tensioning roller. this results in a high level of guidance accuracy and practically play-free storage.

Zweckmäßigerweise ist als Zugelement ein Zahriemen vorgesehen, der im Bereich der Enden des Führungskörpers überAppropriately, a pulling strap is provided as the pulling element, in the area of the ends of the guide body

Umlenkrollen sowie mit seinem einen Trum durch den hohlen Läufer geführt ist und dessen anderes Trum mit dem LäuferDeflection pulleys and is guided with its one strand through the hollow runner and the other run with the runner

■ ■ ft · · t t · · ·■ ■ ft · t t · · ·

• · · Ml Il ·· ··• · · Ml Il ·· ··

• · · Ml Il ·· ··• · · Ml Il ·· ··

verbunden ist. Ein solcher Zahnriemen bildet eine praktisch schlupffreie Antriebsverbindung und läßt sich insbesondere auch bei hohen Positioniergeschwindigkeiten gut einsetzen. Außerdem ist vorteilhaft, daß auch bei größeren Vorschublängen ein problemloser Einsatz möglich ist. Besonders vorteilhaft ist es, daß der Linearantrieb insbesondere mit seinem Führungskörper ein Trägerkonstruktionsteil bildet. In vielen Anwendungsfällen können dadurch besondere Halterungen für den Linearantrieb entfallen, da dieser selbst die Aufgabe eines Trägerkonstruktionsteiles übernehmen kann.connected is. Such a toothed belt forms a practically slip-free drive connection and can in particular can also be used well at high positioning speeds. It is also advantageous that even with larger Feed lengths a problem-free use is possible. It is particularly advantageous that the linear drive in particular forms a support structure part with its guide body. In many applications this can result in There is no need for special brackets for the linear drive, as this itself has the task of a supporting structure part can take over.

Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren ünteransprüchen aufgeführt. Nachstehend ist die Erfindung mit ihren wesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher erläutert.Additional refinements of the invention are listed in the further subclaims. The following is the invention explained in more detail with their essential details with reference to the drawing.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 eine im Längsschnitt gehaltene Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Linearantriebes,1 shows a side view, in longitudinal section, of a linear drive according to the invention,

Fig. 2 einen Querschnitt gemäß der Schnittlinie II-IIFig. 2 shows a cross section according to the section line II-II

in Fig. 1,
0
in Fig. 1,
0

Fig. 3 eine Detailansicht des Läufers im Bereich zweier3 shows a detailed view of the rotor in the area of two

seiner Führungsrollen,his leadership roles,

Fig. 4 eine Stirnseitenansicht eines Strangprofiles für den Führungskörper,Fig. 4 is an end view of an extruded profile for the guide body,

Fig. 5 eine Stirnseitenansicht eines Strangprofiles für den Läufer,5 shows an end view of an extruded profile for the runner,

Fig. 6 eine offene Stirnseitenansicht eines Linearantriebes, 6 shows an open end-side view of a linear drive,

/6/ 6

II· · * III · · * I

ti «4*1 ι Ii tti «4 * 1 ι Ii t

Il tiIl ti

Fig. 7 eine perspektivische Ansicht einer Zuschneideeinrichtung mit erfindungsgemäßen Linearantrieben und7 shows a perspective view of a cutting device with linear drives according to the invention and

Fig. 8 eine Seitenansicht eines Portalsystemes unterFig. 8 is a side view of a portal system below

Verwendung von erfindungsgemäßen Linearantrieben.Use of linear drives according to the invention.

Ein in Fig. 1 verkürzt dargestellter Linearantrieb 1 weist einen hohlen Führungskörper 2 auf, in dem ein Läufer 3 gemäß dem Doppelpfeil Pf 1 längs verschiebbar gelagert ist. An dem Läufer 3 sind die Enden k eines als Zuf^lement die-A linear drive 1, shown in abbreviated form in FIG. 1, has a hollow guide body 2 in which a rotor 3 is mounted so as to be longitudinally displaceable according to the double arrow Pf 1. At the rotor 3, the ends k of an as an additional element are the-

~Λ nehden Zahnriemen 5 befestigt, der über Umlenkrollen 6,~ Λ nehden toothed belt 5 is attached, which over pulleys 6,

sowie durch den hohlen Läufer 3 geführt ist. Durch das Zurückführen des Zahnriemens 5 durch den hohlen Läufer 3 bleiben dessen Außenseiten zum Anbringen von Führungs- und Anschlußteilen frei.and is guided through the hollow rotor 3. By leading back of the toothed belt 5 through the hollow rotor 3 remain the outer sides for attaching guide and Connecting parts free.

Der Führungskörper 2 ist stirnseitig einerseits bei der Umlenkrolle 7 durch einen Abschlußdeckel 8 und andererseits durch ein angeflanschtes Antriebsgehäuse 9 od. dgl. abgeschlossen. Durch die Innenlagerung des Läufers 3 stehen auch in unterschiedlichen Stellungen keine Führungsteile od. dgl. aus dem Führungskörper 2 vor, so daß dementsprechend auch praktisch keine Beschädigungsgefahr besteht.The front side of the guide body 2 is on the one hand at the deflecting roller 7 by a cover 8 and on the other hand by a flange-mounted drive housing 9 or the like. Completed. Due to the internal storage of the runner 3 are also in different positions od no guide parts. Like. From the guide body 2, so that accordingly there is practically no risk of damage.

) An dem Abschlußdeckel 8 ist die Umlenkrolle 7 durch Einstellschrauben 10 in Längsführungsrichtung verstellbar gehalten, so daß dadurch gut die Zahnriemen-Spannung einstellbar ist. Am Abschlußdeckel 8 befinden sich innenseitig noch Führungsflansche 11, die unter Freilassung eines Zwischenraumes für die Lage^welle 12 der Umlenkrollen 7 in die Innenhöhlung 13 des Führungskörpers 2 eingreifen. Dadurch ist die Umlenkrolle 7 in Längsrichtung zwar verschiebbar, jedoch quer dazu zwischen den Führungsflanschen 11 und Führungskörperteilen gehalten. ) On the end cover 8, the pulley 7 is held adjustable by adjusting screws 10 in the longitudinal guide direction, so that the toothed belt tension can be easily adjusted. On the inside of the cover 8 there are also guide flanges 11, which engage in the inner cavity 13 of the guide body 2, leaving a gap free for the position shaft 12 of the deflecting rollers 7. As a result, the deflection roller 7 can be displaced in the longitudinal direction, but is held transversely thereto between the guide flanges 11 and guide body parts.

Insbesondere Fig. 4 läßt gut erkennen, daß der Führungs«In particular, Fig. 4 clearly shows that the guide

m 7 „ m 7 "

M III· · ·· "«**M III · · ·· "« **

körper durch ein Strangprofil, vorzugsweise aus einer Alulegierung,mit einem im wesentlichenbody through an extruded profile, preferably from one Aluminum alloy, with an essentially

rechteckigen Querschnitt gebildet ist, der an der Abtriebsseite einen durchgehenden Längsschlitz 14 aufweist. An den drei geschlossenen Innenseiten sind als FUhrungsprofilierung Längsnuten 15 vorgesehen. Auch im Bereich des Längsschlitzes 14 bilden etwas zurückspringende Innenseiten 16 in noch zu beschreibender Weise FUhrungsflachen. In Fig. erkennt man außerdem, daß der Führungskörper außenseitig längs durchgehende T-Befestigungsnuten 17 hat, wobei insbesondere jede Seite zwei dieser Befestigungsnuten 17 aufweist. Dadurch ergeben sich insbesondere gute Montagemöglichkeiten, wobei insbesondere auch der Führungskörper 2 mit als Konstruktionselement einbezogen werden kann. Auch der Grundkörper 18 (Fig. 5) des Läufers 3 besteht vorzugsweise aus einem Strangprofil Insbesondere aus Aluminium oder dgl. Dieser Grundkörper 18 ist hohl ausgebitfet und weist einen etwa achtkantigen Außenquerschnitt auf. Vier jeweils rechtwinklig zueinander stehende AußenJängsseiten sind mit durchgehenden T-Sefestigungsnuten 19 versehen. Sie dienen insbesondere zur Befestigung von Führungsrollen 20, die über T-Nutensteinerectangular cross-section is formed, which has a continuous longitudinal slot 14 on the output side. To the three closed insides are designed as a guide profile Longitudinal grooves 15 are provided. Somewhat recessed inner sides 16 also form in the area of the longitudinal slot 14 in a manner to be described below. In Fig. can also be seen that the outside of the guide body has longitudinally continuous T-fastening grooves 17, in particular each side has two of these fastening grooves 17. This results in particularly good mounting options, wherein in particular the guide body 2 can also be included as a construction element. The base body 18 (FIG. 5) of the rotor 3 also preferably consists of an extruded profile, in particular of aluminum or Like. This base body 18 is hollow and has an approximately octagonal outer cross-section. Four outer longitudinal sides, each at right angles to one another, have continuous T-slots 19 provided. They are used in particular to attach guide rollers 20, which have T-nuts

21 od. dgl. befestigbar sind (vgl. Fig. 6). Außerdem kann die dem Längsschlitz 14 in Funktionsstellung zugewandte Befestigungsnut 19 zum Anschließen von Abtriebselementen21 or the like can be fastened (see FIG. 6). In addition, the one facing the longitudinal slot 14 in the functional position Fastening groove 19 for connecting output elements

22 verwendet werden. Die durchgehenden Befestigungsnuten22 can be used. The continuous fastening grooves

(^ 19 erlauben ein genaues Positionieren sowohl der Führungs(^ 19 allow precise positioning of both the guide

rollen 20 als auch des Abtriebselementes 22.rollers 20 as well as the output element 22.

Die Führungsrollen 20 befinden sich innerhalb der Längsnuten 15 des Führungskörpers 2 und können dort an den Seitenwänden 23 anliegen. Je nach den zu übertragenden Führungskräften können mindestens an zwei gegenüberliegenden Seiten des Läufers 3 oder aber an drei oder vier Längsseiten Führungsrollen angebracht sein. Im Bereich des Längsschlitzes 14 liegen die Führungsrollen an den Innenseiten 16 an. Um eine praktisch spielfreie Lagerung des Läufers 3 zu erhalten, ist jeder Führungsrolle 20 eine gegenüber dieser in Querrichtung zur LängsführungThe guide rollers 20 are located within the longitudinal grooves 15 of the guide body 2 and can rest against the side walls 23 there. Depending on the ones to be transferred Executives can at least on two opposite sides of the runner 3 or on three or four Be attached to the long sides of guide rollers. In the area of the longitudinal slot 14, the guide rollers are on the Inside pages 16 at. In order to obtain a practically backlash-free mounting of the rotor 3, each guide roller 20 one opposite this in the transverse direction to the longitudinal guide

verschiebbare Verspannrolle 20 a zugeordnet. In der Detaildarstellung gemäß Fig. 3 ist erkennbar, daß die Verspannrolle auf einem Exzenter 2k gelagert ist, mittels dem die Verspannung gegenüber der benachbarten Führungsrolle 20 vorgenommen werden kann. Die Figuren 1 und 2 zeigen einen allseitig mit Rollen 20, 20 a bestückten Läufer 3 für höchste FUhrungsbelastungen, während in Fig. 6 nur an drei Seiten Rollen 20, 20 a vorgesehen sind. Im Bereich des Längsschlitzes 14 montierbare weitere Rollen 20, 20 a sind strichliniert zur Verdeutlichung eingezeichnet. Besonders vorteilhaft ist vor allem auch, daß bei gleichbleibendem Führungskörper und gleichbleibendem Läufer 3 jeweils in Anpassung an den Anwendungsfall eine Bestückung mit Führungsrollen entsprechend den auftretenden Belastungen und/oder geforderten Führungsgenauigkeiten möglich ist. In Fig. 6 ist noch gut zu erkennen, daß jeweils die seitlichen, hier im Vordergrund befindlichen Führungsrollen 20 an der Unterseite bzw. die untere Führungsrolle rechtsseitig und die jeweils zugeordneten Verspannrollen 20 a oben bzw. linksseitig an den Seitenwänden 23 der Längsnuten 15 anliegen. Die Rollen 2o,2oa bestehen vzw. aus Kunststoff und weisen jeweils ein zentrales Wälzlager auf. Die Hublänge des Linearantriebes 1 kann genau den Erfordernissen auf besonders einfache Weise angepaßt werden. v. Dazu ist es im wesentlichen unter Beibehaltung der übrigenSlidable tensioning roller 20 a assigned. In the detailed representation according to FIG. 3 it can be seen that the tensioning roller is mounted on an eccentric 2k, by means of which the tensioning with respect to the adjacent guide roller 20 can be carried out. FIGS. 1 and 2 show a rotor 3 equipped on all sides with rollers 20, 20 a for the highest guide loads, while in FIG. 6 rollers 20, 20 a are provided on only three sides. Further rollers 20, 20 a which can be mounted in the area of the longitudinal slot 14 are shown in dashed lines for clarity. It is particularly advantageous that, with the same guide body and the same rotor 3, it is possible to equip it with guide rollers according to the loads and / or required guide accuracies, depending on the application. In Fig. 6 it can still be clearly seen that the lateral guide rollers 20, located here in the foreground, rest on the underside or the lower guide roller on the right-hand side and the respectively associated tensioning rollers 20 a on the side walls 23 of the longitudinal grooves 15 on the top or left-hand side. The roles 2o, 2oa consist vzw. made of plastic and each have a central roller bearing. The stroke length of the linear drive 1 can be adapted precisely to the requirements in a particularly simple manner. v. To do this, it is essentially maintaining the rest

Bauelemente des Antriebes nur erforderlich, den Führungskörper 2 sowie den Zahnriemen 5 entsprechend anzupassen. Es sind somit auch praktisch beliebige Zwischengrößen realisierbar. Components of the drive only required to adapt the guide body 2 and the toothed belt 5 accordingly. Practically any intermediate sizes can therefore also be implemented.

Der Zahnriemen 5 ist im Ausführungsbeispiel "offen" ausgebildet und mit seinen Enden k am Abtriebslement 22 befestigt. Dadurch ist u.a. auch eine leichte Montage möglich. Die Angriffsstellen liegen dabei nahe bei der Außenseite, so daß antriebsbedingte Kippmomente zumindest kleingehalten werden. Die Rückführung des Zahriemens 5 erfolgt über die umlenkrollen 6 und^7 und durch den hohlenIn the exemplary embodiment, the toothed belt 5 is designed to be "open" and its ends k are attached to the output element 22. This also enables easy assembly, among other things. The points of attack are close to the outside, so that overturning moments caused by the drive are at least kept small. The return of the belt 5 takes place via the pulleys 6 and ^ 7 and through the hollow

Grundkörper 18 des Läufers 3. Durch diese Rückführung ist eine "allseitige" Führungsrollen-Bestückung mit entsprechender Führungsgenauigkeit bzw. Führungsbelastbarkeit möglich. Anstatt eines Zahnriemens 5 könnte auch z.B. eine Kette verwendet werden. Die Umlenkrolle 6 befindet sich innerhalb eines Antriebsgehäuses 9,das mit einem Motor, vorzugsweise Gstriebemotor 25 verbunden ist (vgl. auch Fig. 7 und 8). Der FUhrungskörper 2 (Fig. 4) weist im Bereich zumindest eines Teiles Seiner T-Befestigungsnuten 17 grundseitige Fortsetzungen auf, die als runde Längsöffnungen 26 ausgebildet sind. In diese öffnungen können zur Befestigung des An-' schluftdeckels 8 bzw. des Antriebsgehäuses 9 Gewinde zumBase body 18 of the rotor 3. This return means that an “all-round” guide roller is fitted with a corresponding one Guidance accuracy or guidance resilience possible. Instead of a toothed belt 5, a chain, for example, could also be used be used. The pulley 6 is located within a drive housing 9, which is connected to a motor, preferably a geared motor 25 (cf. also FIGS. 7 and 8). The guide body 2 (Fig. 4) has in the area of at least a part of its T-fastening grooves 17 on the base side extensions which are designed as round longitudinal openings 26. These openings can be used to fasten the attachment Schluftdeckels 8 or the drive housing 9 thread to

Einschrauben von Befestigungsschrauben vorgesehen sein.Screwing in fastening screws can be provided.

Die Figuren 7 und 8 zeigen u.a. noch gut, wie der erfindungsgemäße Linearantrieb 1 gleichzeitig auch als Trägerkonstruktionsteil mit verwendet werden kann. Fig. 7 zeigt dabei eine Zuschneideeinrichtung 27, bei der z. B. eine Stoffbahn gemäß dem Pfeil Pf 2 zugeführt wird. Mittels eines Greifers 30 wird die Stoffbahn am Ende erfaßt und über einen bestimmten Vorschubweg gezogen. Dabei wird mittels einem oder mehreren Längsschneidern 28 die Stoffbahn od. dgl. mit entsprechenden Längsschnitten versehen. Anschließend erfolgt dann ein Abschneiden der StoffbahnFigures 7 and 8 show, inter alia, still well how the invention Linear drive 1 can also be used as a support structure part at the same time. Fig. 7 shows while a cutting device 27, in which z. B. a web of material according to the arrow Pf 2 is supplied. Means a gripper 30, the fabric web is grasped at the end and pulled over a certain feed path. It will by means of one or more longitudinal cutters 28, the fabric web or the like is provided with corresponding longitudinal cuts. The length of fabric is then cut off

O mittels eines Querschneiders 29. Sowohl für die VorschubO by means of a cross cutter 29. Both for the feed

bewegung des Greifers 30 als auch für die Querbewegung des Querschneiders 29 werden hier erfindungsgemäße Linearantriebe 1 verwendet. Dabei arbeiten die beiden Linearantriebe seitlich des Greifers 30 parallel, und sie sind dazu entweder elektronisch oder mechanisch synchronisiert. Bei einer mechanischen Synchronisation ist eine durchgehende Antriebswelle zwischen dem Getriebemotor 25 und der gegenüberliegenden Umlenkrolle 6 des anderen Linearantriebes vorgesehen, während bei einer elektronischen Synchronisation beide Linearantriebe jeweils Getriebemotoren 25 od. dgl. haben. Gut zu erkennen ist auch, daßmovement of the gripper 30 and for the transverse movement of the cross cutter 29 are linear drives according to the invention here 1 used. The two linear drives work parallel to the side of the gripper 30, and they are synchronized either electronically or mechanically. In the case of mechanical synchronization, there is a continuous Drive shaft between the gear motor 25 and the opposite pulley 6 of the other linear drive provided, while with an electronic synchronization both linear drives are geared motors 25 or the like. It is also easy to see that

die beiden Linearantriebe zur Führung des Greifers 30 gleichzeitig die Längswangen der gesamten Zuschneideeinrichtung 27 bilden. Dadurch ist ein besonders einfacher, "baukastenartiger" Aufbau möglich. Auch ist, wit bereits vorerwähnt, eine gute Anpassung an die im jeweiliegen Anwendungsfall zu verarbeitenden Abmessungen der Stoffbahn od. dgl. möglich. Auch für den Querschneider 29 ist ein erfindungsgemäßer Linearantrieb vorgesehen. Der erfindungsgemäße Linearantrieb kann je nach Einsatzgebiet von seinen Längsabmessungen und auch von seinen Querschnittsabmessungen angepaßt ausgebildet sein. Diethe two linear drives for guiding the gripper 30 at the same time the longitudinal cheeks of the entire cutting device 27 form. This enables a particularly simple, "modular" structure. Also is, wit already mentioned above, a good adaptation to the dimensions to be processed in the respective application Fabric web or the like. Possible. A linear drive according to the invention is also provided for the cross cutter 29. The linear drive according to the invention can, depending on the area of use, of its longitudinal dimensions and also of its Be designed to be adapted to cross-sectional dimensions. the

# \ Querschnittsgröße u. dgl. hängt dabei insbesondere davon# \ Cross-sectional size etc. depends in particular on it

ab, ob neben der Antriebsfunktion auch höhere Führungsbelastungen oder aber auch die Verwendung gleichzeitig als Konstruktionselement vorgesehen sind. Die Nuten 17 ermöglichen dabei gut ein Verbinden mit anderen Konstruktionsteilen, z.B. mit dem Querbügel 36 und den Stützen 37. Auch können hier gut Positioniergeber oder dgl. befestigt und auch in ihrer Lage verändert werden. Ein weiteres Ausführungsbeispiel unter Verwendung von erfindungsgemäßen Linerantrieben zeigt Fig.8. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes Portalsystem 31, bei dem ein Antriebselement 32 in dreiwhether, in addition to the drive function, there is also higher guide loads or whether it is also used at the same time are provided as a construction element. The grooves 17 allow a good connection with other structural parts, e.g. with the transverse bracket 36 and the supports 37. Positioning transducers or the like can also be attached here and also changed in their position. A further exemplary embodiment using liner drives according to the invention is shown in FIG. It is a so-called portal system 31, in which a drive element 32 in three

Koordinatenrichtungen bewegt werden soll. Das eigentliche, etwa U-förmiqe Portal wird dabei durch zwei. in.der. Zeichenebene hintereinander angeordnete Vertikalstützen 33 gebildet, die am oberen Ende durch zwei Linearantriebe 1 überbrückt sind. Im vor-Coordinate directions should be moved. The real one, roughly U-shaped Portal is divided by two. in the. Drawing plane one behind the other arranged vertical supports 33 are formed, which are bridged at the upper end by two linear drives 1. In the pre-

J liegenden Falle sind wegen der hier auftretenden höheren J lying trap are because of the higher occurring here

Belastung zwei Linearantriebe 1 parallel angeordnet und über einen gemeinsamen Antriebsmotor 25 angetrieben. Aus diesem Anwendungsbeispiel ist auch ersichtlich, daß mit einer Baugröße hinsichtlich des Querschnittes eines Linearantriebes eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten abgedeckt werden können, wobei insbesondere durch Anordnung mehrerer, paralleler Linearantriebe auch höhere Belastungen aufgenommen werden können.Load two linear drives 1 arranged in parallel and driven by a common drive motor 25. the end This application example can also be seen that with one size in terms of the cross section of a linear drive a variety of possible applications can be covered, in particular by arrangement multiple, parallel linear drives can also accommodate higher loads.

Bei dem Portalsystem 31 sind die Abtriebslemente 22 mit einer Verbindungsplatte 34 verbunden, die entsprechend den Symbolen über dem Portal in X-Richtung hin- und her-In the portal system 31, the output elements 22 are included connected to a connecting plate 34, which back and forth in the X direction according to the symbols above the portal

• · · φ φ ι ■ t ·• · · φ φ ι ■ t ·

- 11 -- 11 -

verfahren werden kann. Auf dieser Verbindungsplatte 34 ist eine weitere Verbindungsplatte 35 montiert, die mit den Abtriebselementen 22 von zwei weiterer,, nebeneinander angeordneten Linearantrieben 1 für eine Y-Verschieberichtung verbunden sind, Die Linearantriebe für die Y-Verschieberichtung sind dabei rechtwinklig zu den beiden anderen Linearantrieben für die X-Verschieberichtung angeordnet. Bei Betätigung des Y-Linearantriebes verschiebt sich dieser insgesamt gemäß dem Doppelpfeil Y hin und her. An einem Ende der Y-Linearantriebe ist vertikal nach unten weisend ein weiterer, rechtwinklig zu dem Y-Linearantrieb angeordneter weiterer Linearantrieb vorgesehen. Dessen Abtriebselement 22 ist mit dem in drei Achsen positionierbaren Abtriebselement 32 direkt verbunden. Die Y-Linearantriebe sind mit etwas Abstand zueinander angeordnet und der Z-Linearantrieb ist mit seinem Führungskörper 2 mit denen der Y-Linearantriebe verbunden. In diesem Ausführungsbeispiel ist ebenfalls besonders deutlich zu erkennen, daß die Linearantriebe selbst auch gleichzeitig Konstruktionselemente bilden, so daß der gesamte Aufbau des Portalsystems 31 wesentlich vereinfacht ist.can be proceeded. On this connecting plate 34 a further connecting plate 35 is mounted, which is connected to the output elements 22 of two further, next to each other arranged linear drives 1 are connected for a Y-displacement direction, the linear drives for the Y-displacement direction are arranged at right angles to the other two linear drives for the X-displacement direction. When the Y linear drive is actuated, it moves back and forth as a whole according to the double arrow Y. At one end of the Y linear drive there is another one pointing vertically downwards, at right angles to the Y linear drive arranged further linear drive provided. Whose output element 22 is with the in three axes positionable output element 32 directly connected. The Y linear drives are spaced a little apart arranged and the Z linear drive is connected with its guide body 2 with those of the Y linear drives. In this embodiment it can also be seen particularly clearly that the linear drives themselves at the same time form construction elements, so that the entire structure of the portal system 31 is significantly simplified is.

Die Figuren 2 und 6 lassen noch ein Abdichtung in Form einer Abdichtbürste 38 im Bereich des Längsschlitzes 14 erkennen. Erwähnt sei noch, daß die Länge des Läufers auch entsprechend der geforderten Führungsgenauigkeit bzw. Führungsstabilität dimensioniert sein kann.Figures 2 and 6 still leave a seal in the form of a sealing brush 38 in the area of the longitudinal slot 14 recognize. It should also be mentioned that the length of the runner also corresponds to the required guidance accuracy or leadership stability can be dimensioned.

Alle in der Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung dargestellten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.All of the features shown in the description, the claims and the drawing can be used individually as also be essential to the invention in any combination with one another.

- Zusammenfassung -- Summary -

/12/ 12

Claims (1)

1. Linearantrieb mit einem mittels einer Längsführung geführten Läufer sowie an diesem angreifenden Antriebsmittel, wobei der Läufer insbesondere mit einem zu bewegenden Teil kuppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß er einen honlen Führungskörper (2) mit einer profilierten Langi.führung aufweist, in der der Läufer drehfest geführt eingreift, daß als Antriebsmittel wenigstens ein umgelenktes Zugelement (5) od. dgl. an dem Läufer (3) angreift und daß das Zugelement und der Läufer (3) von der Längshöhlung des Führungskorpers (2) umschlossen sind.1. Linear drive with a runner guided by means of a longitudinal guide and drive means acting on it, wherein the runner can be coupled in particular to a part to be moved, characterized in that it a honlen guide body (2) with a profiled Langi.führung in which the rotor rotatably out engages that at least one deflected tension element (5) or the like as a drive means. on the runner (3) engages and that the tension element and the runner (3) from the longitudinal cavity of the guide body (2) are enclosed. 2. Linearantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungskörper (2) stirnseitig geschlossen ausgebildet ist.2. Linear drive according to claim 1, characterized in that the guide body (2) closed at the end is trained. 3. Linearantrieb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden des Führungskorpers Umlenkungen (6, 7) für das Zugelement (5) tragende Abschlußdeckel (8, 9) od. dgl. angeordnet sind.3. Linear drive according to claim 1 or 2, characterized in that at the ends of the guide body Deflections (6, 7) for the end cover (8, 9) carrying the tension element (5) or the like. Are arranged. k. Linearantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungskörper (2) im wesentlichen durch ein Strangprofil vorzugsweise k. Linear drive according to one of Claims 1 to 3, characterized in that the guide body (2) is preferably formed essentially by an extruded profile • * t ■ t ·• * t ■ t · /2/ 2 - 2 -- 2 - aus einer Aluminiumlegierung gebildet ist, das einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt mit einem an einer Seite vorgesehenen Längsschlitz (14) auf-is formed from an aluminum alloy having a substantially rectangular cross-section with a on one side provided longitudinal slot (14) ■: weist.■: has. \ 5. Linearantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da \ 5. Linear drive according to one of claims 1 to 4, there durch gekennzeichnet, daß der Führungskörper (2) in seiner Längshöhlung als Führungsprofilierung wenigstens an zwei gegenüberliegenden Innenseiten Längsnuten (15) aufweist.characterized in that the guide body (2) in its longitudinal cavity as a guide profile at least has longitudinal grooves (15) on two opposite inner sides. -\ 6. Linearantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungskörper (2) außenseitig insbesondere längs durchgehende Nuten, vorzugsweise T-Befestigungsnuten (17) aufweist, und daß insbesondere jede Führungskörper-Seite zwei die- : ser Nuten hat.- \ 6. Linear drive according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the guide body (2) on the outside in particular longitudinally continuous grooves, preferably has T-fastening grooves (17), and that in particular each guide body side has two die- : which has grooves. l.:; 7. Linearantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dal .: ; 7. Linear drive according to one of claims 1 to 6, there durch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (18) des Läufers (3) durch ein Strangprofil, vorzugswsise aus einer Aluminiumlegierung od. dgl. gebildet ist.characterized in that the base body (18) of the rotor (3) preferably consists of an extruded profile an aluminum alloy or the like. Is formed. 8. Linearantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da-) durch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (18) des8. Linear drive according to one of claims 1 to 7, da-) characterized in that the base body (18) of the Läufers (3) hohl und im Querschnitt vorzugsweise achtkantig ausgebildet ist und daß vorzugsweise vier jeweils rechtwinklig zueinander stehende Längsseiten Eefestigungsstellen einerseits für Lagerelemente und andererseits zum Anschließen von anzutreibenden Elementen aufweisen.Runner (3) is hollow and preferably octagonal in cross-section and that preferably four each at right angles to one another longitudinal sides Eefestigungsstellen on the one hand for bearing elements and on the other hand have for connecting elements to be driven. 9. Linearantrieb nach Anspruch 8V dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungss'cellen am Läufer (3) als vorzugsweise längs durchgehende, insbesondere T-förmige Befestigungsnuten (19) ausgebildet sind.9. Linear drive according to Claim 8 V, characterized in that the fastening cells on the runner (3) are designed as preferably longitudinally continuous, in particular T-shaped fastening grooves (19). • I < I I ·• I <I I · 10. Linearantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Läufer (3) im FUhrungskörper (2) mittels Rollen (20, 20 a) od. dgl. gelagert ist, die am Läufer (3) zumindest an zwei, gegebenenfalls vier jeweils gegenüberliegenden Seiten angebracht sind.10. Linear drive according to one of claims 1 to 9, characterized characterized in that the runner (3) in the guide body (2) by means of rollers (20, 20 a) od. The like. Is mounted on the rotor (3) at least on two, possibly four opposite sides are attached. 11. Linearantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Läufer (3) drei- bzw. vierseitig jeweils rechtwinklig zueinander versetzt gelagert ist, und daß jede Lagerseite wenigstens zwei mit Abstand zueinander angeordnete Rollen od. dgl. trägt.11. Linear drive according to one of claims 1 to 10, characterized in that the rotor (3) three or is mounted on four sides offset from one another at right angles, and that each side of the bearing is at least two with spaced rollers or the like. Carries. 12. Linearantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise jeder Führungsrolle (20) od. dgl. eine gegenüber dieser in Querrichtung zur Längsführung verschiebbare Verspannrolle (20 a) zugeordnet ist.12. Linear drive according to one of claims 1 to 11, characterized in that preferably each guide roller (20) or the like. A tensioning roller that can be displaced in relation to this in the transverse direction to the longitudinal guide (20 a) is assigned. 13. Linearantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß als Zugelement ein Zahnriemen (5) od. dgl. vorgesehen ist, der vorzugsweise im Bereich der Enden des Führungskörpers (2) über Umlenkrollen (6, 7) sowie mit seinem einen Trum durch den hohlen Läufer (3) geführt ist und dessen anderes Trum mit dem Läufer (3) verbunden ist.13. Linear drive according to one of claims 1 to 12, characterized characterized in that a toothed belt (5) or the like. Is provided as the tension element, which is preferably in the area of the ends of the guide body (2) over pulleys (6, 7) and with its one strand through the hollow runner (3) is guided and whose other run is connected to the runner (3). 14. Linearantrieb nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Zahnriemen (5) od. dgl. offen ausgebildet und mit seinen Enden vorzugsweise im stirnseitigen Bereich am Läufer (3) befestigt ist.14. Linear drive according to claim 13, characterized in that the toothed belt (5) or the like. Open and is attached to the rotor (3) with its ends, preferably in the frontal area. 15. Linearantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Umlenkrollen (6) für den Zahnriemen (5) od. dgl. als Antriebsrolle dient und gegebenenfalls über ein Getriebe mit einem Antriebsmotor (25) in Verbindung steht.15. Linear drive according to one of claims 1 to 14, characterized in that one of the deflection rollers (6) for the toothed belt (5) or the like. Serves as a drive roller and optionally via a gear with a Drive motor (25) is in connection. Il I · · ·Il I · · · -A--A- 1ΰ. Linearantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß er insbesondere mit seinem Führungskörper bzw. insgesamt ein Trägerkonstruktionsteil bildet.1ΰ. Linear drive according to one of Claims 1 to 15, characterized characterized in that it is in particular a support structure part with its guide body or overall forms. • Beschreibung -• Description -
DE8328914U linear actuator Expired DE8328914U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8328914U1 true DE8328914U1 (en) 1984-01-05

Family

ID=1332639

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8328914U Expired DE8328914U1 (en) linear actuator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8328914U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0152983A2 (en) * 1984-02-13 1985-08-28 MONDIAL S.p.A. Slide unit for machine-tools

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0152983A2 (en) * 1984-02-13 1985-08-28 MONDIAL S.p.A. Slide unit for machine-tools
EP0152983A3 (en) * 1984-02-13 1987-01-14 Mondial S.P.A. Sliding unit for tool machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3336496C2 (en)
DE102007013446B4 (en) Electric actuator
DE3815595A1 (en) LINEAR GUIDE UNIT
DE19532759B4 (en) Linear guide unit
DD232861A5 (en) PROTECTION DEVICE FOR THE MANUAL OF TWO MOVEMENTS OF LOCALLELLY MOUNTED AND DRIVEN MACHINE PARTS
EP0828093A2 (en) Linear guide arrangement
DE112011103957B4 (en) adjustment table
DE19758916B4 (en) Linear guide unit
DE2741576A1 (en) PROCESSING MACHINE FOR WIRE AND STRIP, IN PARTICULAR PUNCHING AND BENDING MACHINE, WITH SEVERAL TOOLS
DE102007016436A1 (en) Electrically actuatable gripping device, has electric drive arranged adjacent to spindle drive, where output shaft of electric drive and drive spindle of spindle drive are drivingly coupled with one another by coupling gear
EP0193749B1 (en) Mechanical rectilinear drive unit
DE7710097U1 (en) SIDE WALL OF A CARRIAGE
DE4334681C2 (en) Movement unit for generating a linear movement
DE19608844B4 (en) robot
EP0307645B1 (en) Manipulating device for use in an assembling system, and comprising a load-carrying unit and a slide unit
DE3029629C2 (en) Safety cover for the mold area of a plastic injection molding machine
DE10202737B9 (en) Linear guide unit
DE8328914U1 (en) linear actuator
DE3635065A1 (en) Double belt unit for a conveying system, in particular for linking a plurality of workstations
DE102006016946B4 (en) Linear guide device
DE3816601A1 (en) Linear motion apparatus
DE3005862A1 (en) Rotary-to-linear drive converter - comprises toothed belt lifted free of sliding rack by toothed driving wheel
DE102007002152A1 (en) Linear drive, has bearing heads and slides with bases that have constant rectangular shape, and hole centers of retainer and guiding holes arranged in unequal distance to cross section center axis on different sides
EP0103852A1 (en) Rectilinear command
DE102019135242B4 (en) Transport device for a stack of folding boxes