DE8326487U1 - LOCKABLE RECEPTION CONTAINER FOR DIRTY WASHING, IN PARTICULAR CLOTHING IN HOSPITALS, NURSING HOME OR THE LIKE. - Google Patents

LOCKABLE RECEPTION CONTAINER FOR DIRTY WASHING, IN PARTICULAR CLOTHING IN HOSPITALS, NURSING HOME OR THE LIKE.

Info

Publication number
DE8326487U1
DE8326487U1 DE19838326487 DE8326487U DE8326487U1 DE 8326487 U1 DE8326487 U1 DE 8326487U1 DE 19838326487 DE19838326487 DE 19838326487 DE 8326487 U DE8326487 U DE 8326487U DE 8326487 U1 DE8326487 U1 DE 8326487U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
wall
receptacle according
ring
holding ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838326487
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hammerlit GmbH
Original Assignee
Hammerlit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hammerlit GmbH filed Critical Hammerlit GmbH
Priority to DE19838326487 priority Critical patent/DE8326487U1/en
Publication of DE8326487U1 publication Critical patent/DE8326487U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Firma. H*>i""!erllt GmbH« SäaemÜhlenstraße 45« 2950 Leer/Ostfriealand. Company. H *> i ""! Erllt GmbH «SäaemÜhlenstrasse 45» 2950 Leer / Ostfriealand .

"Verschließbares Aufnahmebehältnis für Schmutzwäsche, ins·» besondere Bekleidungsstücke in Krankenhäusern, Pflegehelmen od. dgl". "Lockable receptacle for dirty laundry, in particular items of clothing in hospitals, nursing helmets or the like" .

Die Neuerung bezieht sich auf ein verschließbares Aufnahmebehältnis für Schmutzwäsche, insbesondere Bekleidungsstücke in Krankenhäusern. Pflegeheimen ad. dgl .The innovation relates to a closable receptacle for dirty laundry, in particular items of clothing in hospitals. Nursing homes ad. like

Zur Aufnahme von Schmutzwäsche wie gebrauchte Kittel, Hosen, Jacken, Schwesternkleider u.s.w. sind in Sackständer einspannbare Säcke bekannt, deren Aufnahmeöffnung durch einen Deckel verschließbar ist.For holding dirty laundry such as used coats, trousers, Jackets, nurses' dresses, etc. sacks that can be clamped in sack stands are known, the receiving opening of which by a Lid is lockable.

Um ein sicheres Verwahren der Schmutzwäsche, bevor sie von der Krankenhaus- oder Pflegeheimstation zur Wäscherei gebracht wird, zu gewährleisten, ist es wünschenswert, ein geschlossenes Aufnahmebehältnis zu schaffen, aus dem die in jIn order to keep the dirty laundry safe before it is removed from the hospital or nursing home ward is brought to the laundry, it is desirable to create a closed receptacle from which the in j

das Behältnis gelangte Sclomutzwäsche aus diesem unbefugt nicht mehr entnommen werden kann.the container came out of this without authorization can no longer be removed.

HammerlitHammerlite

• ι · ·• ι · ·

Die Neuerung sieht daher ein geschlossenes Aufnahmebehältnis der eingangs beschriebenen Gattung vor, das gekennzeichnet ist durch einen labyrinthartigen oberen Einwurfabechnitt und einen darunter angeordneten auszieh- oder ausschwenkbaren Sackhaltering sowie eine verschließbare Behältnis tür, durch deren Öffnung der Sackhaltering mit dem gefüllten Sack herauszieh- oder schwenkbar ist.The innovation therefore provides for a closed receptacle of the type described at the beginning, which is identified can be pulled out or swiveled out through a labyrinth-like upper throw-in area and one below it Bag holder ring and a lockable container door through the opening of which the bag holder ring with the filled bag can be opened can be pulled out or pivoted.

Vorzugsweise ist das geschlossene Aufnahmebehältnis als verfahrbarer, turmartigen Schrank ausgebildet, dessen Vorderseite den Einwurfschlitz und derssen Rückseite die verschließbare Tür aufweisen.The closed receptacle is preferably designed as a movable, Tower-like cabinet formed, the front of the slot and the back of the lockable Have door.

Durch das DE-GM 71 37 711 ist ein Abfallbehälter bekannt, der eine turm- oder schrankartige Ausbildung besitzt 'ind der einen schwenkbaren Sackhaltering aufweist, wobei dieser Ring um eine im unteren Bereich des Behältnisses vorgesehene Schwenkachse derart schwenkbar ist, daß der Sackhaltering zum Herausnehmen des gefüllten bzw. das Einsetzen eines leeren Sackes aus dem bzw, in das Innere des Behältnisses aus- bzw. einschwenkbar ist. - Dieser bekannte Abfallbehälter erlaubt aber einen dederzeitigen Zugang zu dem Inhalt des von dem Sackhaltering gehaltenen Sackes. - Ferner sind schwenkbare einteilige oder zweiteilige Türen an Abfallsammelbehältern bekannt.From DE-GM 71 37 711 a waste container is known which has a tower-like or cabinet-like design and which has a pivotable sack holder ring, this ring can be pivoted about a pivot axis provided in the lower region of the container in such a way that the bag holding ring for removing the filled sack or inserting an empty sack from or into the interior of the container can be swiveled out or in. - However, this known waste container allows immediate access to the contents of the sack held by the sack holding ring. - There are also hinged one-piece or two-piece doors on waste bins known.

In weiterer Ausgestaltung der Neuerung ist der labyrinthar-In a further refinement of the innovation, the labyrinthine

• · ι ι• · ι ι

■ I ·■ I ·

Kammerlit .:....· ' ·.,· ',','' ' '.,: ·,t»6ZUUb Chamber lit .: .... · '·., · ', ',''''., : ·, T »6ZUUb

tige Einwurfabschnitt von den beiden Seitenwänden und der oberen Abschluß- oder Deckelwand des schrankartigen Behältnisses sowie von einer in den Innenraum des Behältnisses ragenden Auflagewand gebildet, die im Abstand von der rückseitigen für des Behältnisses endet und an der Vorderwand unterhalb des EinwurfSchlitzes an dieser Wand befestigt ist. Die Auflagewand verläuft vorzugsweise von der Vorderwand zur rückseitigen Tür des Behältnisses ansteigend, wobei die Abstände der rückwärtigen Kante der Auflagewand von der oberen Abschluß- oder Deckelwand sowie von der rückseitigen Tür des Behältnisses der Dicke eines zusammengeknüllten Kleidungsstückes entspricht oder ungefähr entspricht.term throw-in section from the two side walls and the Upper end or cover wall of the cabinet-like container and formed by a support wall protruding into the interior of the container, which ends at a distance from the rear for the container and is attached to the front wall below the throw-in slot on this wall. the The support wall preferably rises from the front wall to the rear door of the container, the distances between the rear edge of the support wall and the upper one End or top wall as well as from the rear door of the The container corresponds or roughly corresponds to the thickness of a crumpled piece of clothing.

Desweiteren füllt der Sackhaltering in seiäer Füllstellung den Querschnitt des Behältnisses aus oder annähernd aus.Furthermore, the bag holder ring fills in its filling position the cross-section of the container from or approximately.

Um einen Zugriff von außen in den Sack noch zu erschweren oder unmöglich zu machen und das Heineingelangen des benutzten Schmutzwäschestückes in den Sack zu erleichtern, kann ungefähr auf Höhe der rückwärtigen Kante der Auflagewand ein nach unten geneigtes Leitblech angeordnet sein.An access still difficult from the outside into the bag to make it impossible or and facilitate Heine Inge Langen of the dirty laundry article used in the sack, k be approximately arranged a by inclined bottom baffle the level of the rear edge of the support wall to n.

Bei der praktischen Ausführungsform des Gebrauchsmusters kann der Sackhaltering von zwei um eine un-tare Achse oder zwei untere Zapfen schwenkbaren Streben gehalten sein. Hierbei ist mindestens zwischen einer Strebe, vorzugsweise zwischen bei-In the practical embodiment of the utility model, the bag holding ring can be held by two struts pivotable about a tare axis or two lower pins. Here is at least between one strut, preferably between two

Hammerlit ί '. ' I I "I ' : ι. : 6244bHammerlite ί '. 'II "I': ι.: 6244b

den Streben und dem Gehäuse des Behältnisses eine die Schwenkbewegung begrenzende Kette, Schnur od. dgl. vorgesehen.the struts and the housing of the container a pivoting movement Limiting chain, cord or the like. Provided.

Zur Einhaltung einer geringen Bauhöhe und zur Ersparnis an Herstellungsmaterial setzt die Auflagewand an der Vorderwand des Behältnisses kurz oberhalb des Sackhalteringes in dessen Füllstellung an.To maintain a low overall height and to save on manufacturing material, the support wall is placed on the front wall of the container just above the bag holder ring in its filling position.

Als Aufgabe und Vorteil des Gebrauchsmusters sind zu nennen, daß mit einfachen konstruktiven Mitteln sowie bei kleiner Bauhöhe und geringem Materialaufwand ein Behältnis geschaffen wird, das vorzugsweise verfahrbar ist und das einen Schmutzwäschesack aufzunehmen vermag, in den die Schmutzwäsche einerseits zwar leicht eingebracht werden kann, jedoch nicht unbefugt entnommen werden kann, andererseits jedoch mit dem Wäschesack nach dem öffnen der verschließbaren Tür des Behältnisses aus diesem entfernt werden kann. Ein Zugriff durch den Einwurfschlitz ist schwer oder überhaupt nicht möglich. Darüber hinaus bildet die obere Abschluß- oder Deckelwand des Behältnisses eine freie Stellfläche, die ein Aufsetzen von Gegenständen auf das Behältnis erlaubt wie auch das Behältnis außer an seiner Vorder- und Rückseite frei an Wände oder Möbelstücke gestellt werden kann.The task and advantage of the utility model are to be mentioned that with simple constructive means as well as with smaller A container is created which is preferably movable and which has a dirty laundry bag able to accommodate, in which the dirty laundry on the one hand can be easily introduced, but not unauthorized can be removed, but on the other hand with the laundry bag after opening the lockable door of the container can be removed from this. Access through the slot is difficult or impossible. In addition, the upper end or cover wall of the container forms a free space that objects can be placed on Allowed on the container as well as the container except on its front and back freely on walls or pieces of furniture can be asked.

Das Herausnehmen des gefüllten Schmutzwäschesackes aus dem Behältnis gestäLtet sich insofern einfach, als der Sackhalte-Removing the filled dirty laundry sack from the container is simple in that the sack-holding

•ti · * » m • <• ti · * »m • <

Hammerlit .:....' \·* ..· '..··..· 6244bHammerlit.: .... '\ · * .. ·' .. ·· .. · 6244b

ring soweit aus dem Behältnis ausschwenkbar ist, daß der obere Rand des gefüllten Sackes nach unten aus dem Sackhaltering herausgenommen und der Sack in Schwenkrichtung des Halteringes aus dem Behältnis entfernt werden temn.ring can be swiveled out of the container to such an extent that the upper edge of the filled sack downwards out of the sack-holding ring removed and the sack removed from the container in the pivoting direction of the retaining ring.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Aufnahmebehältnisses nach der Neuerung dargestellt und zvar zeigtThe drawing shows an embodiment of the receptacle shown after the innovation and shows zvar

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Behältnisses undFig. 1 is a perspective view of the container and

Fig. 2 einen vertikalen Schnitt durch das Behältnis mit dem Sackhaltering in seiner Füllstellung und in seiner ausgeschwenkten Lage.Fig. 2 shows a vertical section through the container with the bag holding ring in its filling position and in its swiveled position.

ι Das Behältnis 1 nach der Neuerung weist einen turmartigen, .jι The container 1 according to the innovation has a tower-like, .j

schrankartigen Aufbau auf und besitzt die Seitenwände 2,3,cabinet-like structure and has the side walls 2, 3,

die Vorderwand 4 und die um eine senkrechte Achse schwenkbare rückseitige Tür 5. Begrenzt wird der Innenraum des Behältnisses durch die obere Abschluß- oder Deckelwand 6 sowie die Bodenwand 7, an der die Laufrollen 8 angebracht sind. Die Vorderwand 4 jst in ihrem oberen Bereich durchbrochen und bildet dort eine Einwurföffnung 9 für das in das Innere I des Behältnisses einzubringende Schmutzwäschestück.the front wall 4 and the rear door 5 pivotable about a vertical axis. The interior of the is limited Container through the upper end or cover wall 6 and the bottom wall 7 on which the rollers 8 are attached. The front wall 4 is perforated in its upper area and there forms a throw-in opening 9 for the inside I of the container to be brought in dirty laundry.

Von der horizontalen Unterkante 10 der Einwurföffnung 9 aus erstreckt sich gegen die rückseitige Tür 5 hin eine Auflage-From the horizontal lower edge 10 of the slot 9 extends towards the rear door 5 towards a support

Hainmerlit .;..-.· '..' ..· '..•tßi44bHainmerlit.; ..-. · '..' .. · '.. • t ßi44b

wand 11, deren rückwärtige Kante mit 12 bezeichnet ist. Der Abstand zwischen dieser Kante und der Unterseite der oberen Abschluß- oder Deckelwand 6 sowie der Abstand b zwischen der Kante 12 und der geschlossenen rückseitigen Tür 5 ist derart gewählt, daß ein Schmutzwäschestück in Richtung des Pfeiles 13dirch die Einwurf öffnung 9 auf die Auflagewand 11 und von dort in Richtung des Pfeiles 14 in den Innenraum I des Behältnisses gelangen kann, wobei das Wäschestück nach dem Verlassen der Auflagewand 11 eine abwärts gerichtete Bewegung erhält. Diese kann durch ein zusätzliches Leitblech 15 unterstützt werien, dessen Unterkante auf Höhe der Kante 12 der Auflagewand 11 gelegen ist. - Vorzugsweise ist die Auflagewand von der Vorderwand 4 zur rückseitigen Tür hin ansteigend angeordnet.wall 11, the rear edge of which is designated by 12. The distance between this edge and the bottom of the top End or top wall 6 and the distance b between the edge 12 and the closed rear door 5 is such selected that a piece of dirty laundry in the direction of arrow 13dirch the throw-in opening 9 on the support wall 11 and from there in the direction of arrow 14 into the interior space I of the container, the item of laundry after Leaving the support wall 11 receives a downward movement. This can be supported by an additional guide plate 15 werien, the lower edge of which is located at the level of the edge 12 of the support wall 11. - Preferably the support wall arranged rising from the front wall 4 to the rear door.

Unterhalb der schrägen Auflagewand 11 ist ein horizontaler Sackhaltering 16 in seiner Füllstellung vorgesehen. Dieser schneidet mit seiner Oberkante 17 ungefähr mit der Unterkante 10 des Schlitzes 9 ab und hat eine Größe, die den horizontalen Querschnitt des Behältnisses annähernd ausfüllt, so daß kein Wäschestück zwischen den Sackhaltering 16 und die Wände 2 bis 4 und die rückseitige Tür 5 des Behältnisses gelangen kann.Below the inclined support wall 11, a horizontal bag holding ring 16 is provided in its filling position. This cuts with its upper edge 17 approximately with the lower edge 10 of the slot 9 and has a size that corresponds to the horizontal Cross-section of the container approximately fills, so that no item of laundry between the bag holder ring 16 and the walls 2 to 4 and the rear door 5 of the container can get.

Der Sackhaltering 16 ist von zwei seitlichen Streben 18, 19 gehalten, die an ihrsm unteren Ende um je einen Zapfen 20,The bag retainer ring 16 is held by two lateral struts 18, 19 which, at ihrsm lower end to a respective pin 20

Banunerlit .;.,..* "..'* .'.'' ''..:'..' 6244b *™ Banunerlit.;., .. * ".. '* .'. '''' .. : '..' 6244b * ™

- 10 - - 10 -

gemeinsam schwenkbar sind, die mit geeigneten Mitteln ent weder an der Bodenwand 7 oder aber an den Seitenwänden 2, gelagert sind. Die Zapfen 20, 21 können auch durch Teile gehalten sein, die die Laufrollen 8 halten. are jointly pivotable , which are not supported either on the bottom wall 7 or on the side walls 2 by suitable means. The pins 20, 21 can also be held by parts that hold the rollers 8.

Das obere Ende der beiden vorzugsweise als Rohre oder U-Profile ausgebildeten Streben 18, 19 trägt den Sackhaltering 16 und ist derart angeordnet, daß ein Wäschesack 22 mit seinem oberen Abschnitt 23 kragenartig um den Sackhaltering gelegt werden kann.The upper end of the two preferably as tubes or U-profiles trained struts 18, 19 carries the bag holding ring 16 and is arranged such that a laundry bag 22 with his upper portion 23 can be placed like a collar around the sack holder ring.

Zwischen den Seitenwänden 2, 3 und den Streben 18, 19 sind in geeigneter Höhe Ketten oder Schnüre 24 vorgesehen, die die Ausschwenkbewegung der Streben und damit des Sackhalteringes begrenzen. - Die Anordnung und Ausbildung des Sackhalteringes und seiner Streben 18, 19 ist so gewählt, daß bei geöffneter rückseitiger Tür 5 des Behältnisses der Sackhaltering 16 soweit ausschwenkbar ist, daß der Kragen 23 des Sackes 22 nach unten in Richtung der beiden Pfeile 25 aus dem Sackhaltering 16 herausgenommen werden kann, so daß der gefüllte Sack in Richtung des Pfeiler 26 aus dem Behältnis entfernbar ist. In entsprechender Weise kann das Einsetzen eines leeren Sackes erfolgen.Between the side walls 2, 3 and the struts 18, 19 chains or cords 24 are provided at a suitable height, which limit the pivoting movement of the struts and thus the bag holder ring. - The arrangement and design of the bag holder ring and its struts 18, 19 is chosen so that when the rear door 5 of the container is open, the bag holder ring 16 can be swung out so far that the collar 23 of the sack 22 extends downward in the direction of the two arrows 25 the sack holding ring 16 can be removed so that the filled sack in the direction of the pillar 26 from the container is removable. An empty sack can be inserted in a corresponding manner.

Die Beschreibung des Behältnisses nach der Neuerung läßt erkemsen, daß die Einwurföffnung 9 mit der Auflagewand 11The description of the container after the innovation leaves eremsen that the insertion opening 9 with the support wall 11

HammerlitHammerlite

: -62Mb: -62Mb

/V./ V.

- 11 - - 11 -

sowie die Abstände a und b mit dem Sackhaltering einen labyrinthartigen Einwurfabschnitt im oberen Teil dee verschließbaren Aufnahmebehältnisses bilden, so daß ein Zugriff durch die Einwurföffnung 9 in das Innere des Sackes 22 ausgeschlossen oder 2umindestens erschwert ist, gleichwohl aber das Einwerfen des Schmutzwäschestückes in den Sack 22 ohne Schwierigkeiten erfolgen und der gefüllte Sack leicht dem Behältnis entnommen werden kann.as well as the distances a and b form a labyrinth-like throw-in section in the upper part of the closable receptacle with the sack holder ring, so that an access through the throw-in opening 9 into the interior of the sack 22 is excluded or at least made more difficult, but nevertheless the throwing of the dirty laundry into the sack 22 can be done without difficulty and the filled sack easily dem Container can be removed.

Gegenüber Sicherungseinrichtungen von Einwurfschlitzen in Form einzelner, senkrecht nach unten hängender Stäbe oder Streben, wie sie beispielsweise von Briefkästen her bekannt sind, erweist sich, daß das neuerungsgemäße Aufnahmebehältnis Insofern sicherer ist als selbst bei der vorgesehenen Größe der Einwurföffnung 9 größere Sicherheit gegen das Herausnehmen eines Wäschestückes aus dem Sack 22 gegeben ist.Compared to security devices for insertion slots in Shape of individual rods or struts hanging vertically downwards, as they are known, for example, from mailboxes are, it turns out that the receptacle according to the innovation is insofar safer than even with the intended one The size of the throw-in opening 9 provides greater security against the removal of an item of laundry from the sack 22.

Solche hängenden Streben oder Stäbe können nämlich mit Hilfe einer, alle oder die wesentlichsten Streben oder Stäbe In ihre Öffnungsstellung bringenden Leiste oder eines Lineals gemeinsam hochgehoben werden, wodurch die Einwurföffnung frei gegeben wird. Hierbei ist zu berücksichtigen, daß die Einwurf -öffnung eine bestimmte Höhe nicht unterschreiten darf.Such hanging struts or rods can namely be lifted together with the help of one, all or the most essential struts or rods in their open position or a ruler, whereby the throw-in opening is released. It should be noted that the slot opening must not fall below a certain height.

Die Auflagewand 11 kann gegen ihre rückwärtige Kante 12 hin leicht nach unten gebogen sein wie auch an dieser Kante eini-The support wall 11 can be bent slightly downwards towards its rear edge 12 as well as some-

Hammerlit .:. .-.' '.'-', ' 6244b ' Hammerlit.:. .-. ''.'-',' 6244b '

- 12 - - 12 -

ge frei nach unten hängende, kurze Sicherungsstäbe als zusätzliche Sicherung angeordnet sein können.ge freely hanging, short safety rods as additional Fuse can be arranged.

Abweichend von der dargestellten Ausführungsform kann die Einwurföffnung in der Behältnistür vorgesehen und die Auflagewand wiederum schräg unterhalb dieser öffnung ansetzen und an der Tür befestigt sein* Es ergibt sich dann in Fig* eine zu einer Vertikalebene drehsymmetrische Anordnung der öffnung 9 und der Wand 11 in Fig. 2 an der Tür 5. Hierbei ist der Ausschwenkradius des Ringes 16 zu berücksichtigen.In a departure from the embodiment shown, the insertion opening and the support wall can be provided in the container door again apply diagonally below this opening and be attached to the door * It then results in Fig * an arrangement of the opening 9 and the wall 11 in FIG. 2 on the door 5 which is rotationally symmetrical to a vertical plane the pivoting radius of the ring 16 must be taken into account.

Der Einwurfschlitz und die Tür können auch in zueinander rechtwinkligen Ebenen gelegen sein.The slot and the door can also be located in planes at right angles to one another.

Claims (11)

SchutzansprücheProtection claims 1. Verschließbares Aufnahmebehältnis für Schmutzwäsche, insbesondere Bekleidungsstücke in Krankenhäusern, Pflegeheimen od. dgl., gekennzeichnet durch einen labyrinthartigen oberen Einwurfabschnitt und einen darunter angeordneten auszieh- oder ausschwenkbaren Sackhaltering (16) sowie eine verschließbare Behältnistür (5), durch deren Öffnung der Sackhaltering (16) mit dem gefüllten Sack (22) ausschwenk- oder herausziehbar ist.1. Lockable receptacle for dirty laundry, in particular Articles of clothing in hospitals, nursing homes or the like, characterized by a labyrinth-like upper throw-in section and a pull-out or swivel-out sack holding ring (16) arranged underneath a closable container door (5), through the opening of which the bag holding ring (16) with the filled bag (22) can be swiveled out or pulled out. 2. Aufnahmebehältnis, dadurch gekennzeichnet, daß es als verfahrbarer turmartiger Schrank ausgebildet ist, dessen Vorderwand (4) eine Einwurföffnung (9) und dessen Rückseite die verschließbare Türe (5) aufweist.2. Receiving container, characterized in that it is designed as a movable tower-like cabinet whose Front wall (4) a throw-in opening (9) and its back has the lockable door (5). 3. Aufnahmebehältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der labyrinthartige Einwurfabschnitt aus den beiden Seitenwänden (2, 3) und der oberen Abschluß- oder Deckelwand (6) des schrankartigen Behältnisses (1) sowie einer in den Innenraum des Behältnisses ragenden Auflagewand (11) gebildet ist, die im Abstand von der rückseitigen Tür (5)3. receiving container according to claim 1, characterized in that the labyrinth-like throw-in section from the two Side walls (2, 3) and the upper end or cover wall (6) of the cabinet-like container (1) and one in the interior of the container protruding support wall (11) is formed, which at a distance from the rear door (5) • •ta » ι · · ,," ."• • ta »ι · · ,,". " HammerlitHammerlite · Il· Il oder der Rückwand des Behältnisses endet und an der Vorderwand an den Einwurfschlitz sich anschließt.or the rear wall of the container ends and on the front wall adjoins the slot. 4. Aufnahmebehältnis nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagewand (11) geneigt von der Vorder- in Richtung zur Rückwand oder die rückseitige Tür (·?) des Behältnisses (1) ansteigend verläuft.4. receptacle according to claim 3, characterized in that the support wall (11) inclined from the front in the direction to the rear wall or the rear door (·?) of the container (1) increases. 5. Aufnahmebehältnis nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstände (a) und (b) der rückwärtigen Kante (12) der Auflagewand (11) von der Abschluß- oder Deckelwand (6) sowie von der Rückwand oder rückseitigen Tür (5) der Dicke eines zusammengeknüllten Bekleid\ongsstückes entspricht oder ungefähr entspricht,5. receptacle according to claim 1 and one or more of claims 2 to 4, characterized in that the distances (A) and (b) the rear edge (12) of the support wall (11) from the end or top wall (6) as well of the back wall or back door (5) corresponds to the thickness of a crumpled piece of clothing or roughly corresponds to 6. Aufnahmebehältnis nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der SacJrhaltering (16) in seiner Füllstellung den Querschnitt des Behältnisses (1) ausfüllt oder annähernd ausfüllt.6. receptacle according to claim 1 and one or more of claims 2 to 5, characterized in that the SacJrhaltering ring (16) has the cross-section in its filling position of the container (1) fills or approximately fills. 7. Aufnahmebehältnis nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß ungefähr auf Höhe der rückwärtigen Kante (12) der Auflagewand (11) ein nach unten geneigtes Leitblech (15) angeordnet ist.7. receptacle according to claim 1 and one or more of claims 2 to 6, characterized in that approximately a downwardly inclined guide plate (15) is arranged at the level of the rear edge (12) of the support wall (11). Hammerlit .:.... :..: '.'/ ' ''..'"..6244bHammerlit.: .... : .. : '.' / '''..'". .6244b 8. Aufnahmebehältnis nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Sackhaltering (16) von zwei, um eine untere Achse oder zwei untere Zapfen (20, 21) schwenkbare Streben (18, 19) gehalten ist.8. receptacle according to claim 1 and one or more of claims 2 to 7, characterized in that the Bag holding ring (16) of two struts (18, 19) pivotable about a lower axis or two lower pins (20, 21) is held. 9. Aufnahmebehältnis nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwischen einer Strebe (18, 19) und dem Gehäuse des Behältnisses (1) eine die Schwenkbewegung begrenzende Kette, Schnur (24) od. dgl. angeordnet ist.9. receptacle according to claim 8, characterized in that at least between a strut (18, 19) and the Housing of the container (1) a chain, cord (24) or the like limiting the pivoting movement is arranged. 10. Aufnahmebehältnis nach Anspruch 1 und einen oder mehreren der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagewand (11) kurz oberhalb des Sackhalteringes (16) in dessen Füllstellung ansetzt.10. receptacle according to claim 1 and one or more of claims 2 to 9, characterized in that the support wall (11) starts just above the bag holding ring (16) in its filling position. 11. Aufnahmebehältnis nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Sackhaltering (16) soweit aus dem Behältnis (1) ausschwenkbar ist, daß der Sackhaltering (16) vollständig oder fast vollständig aus dem Behältnis (1) ausschwenkbar ist und der um den Ring gelegte Sackkragen (23) nach unten aus dem Ring (16) entfernbar ist.11. receptacle according to claim 1 and one or more of claims 2 to 10, characterized in that the bag holding ring (16) can be pivoted out of the container (1) so far that the bag holding ring (16) is completely or can be swiveled almost completely out of the container (1) and the sack collar (23) placed around the ring extends downwards the ring (16) is removable.
DE19838326487 1983-09-15 1983-09-15 LOCKABLE RECEPTION CONTAINER FOR DIRTY WASHING, IN PARTICULAR CLOTHING IN HOSPITALS, NURSING HOME OR THE LIKE. Expired DE8326487U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838326487 DE8326487U1 (en) 1983-09-15 1983-09-15 LOCKABLE RECEPTION CONTAINER FOR DIRTY WASHING, IN PARTICULAR CLOTHING IN HOSPITALS, NURSING HOME OR THE LIKE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838326487 DE8326487U1 (en) 1983-09-15 1983-09-15 LOCKABLE RECEPTION CONTAINER FOR DIRTY WASHING, IN PARTICULAR CLOTHING IN HOSPITALS, NURSING HOME OR THE LIKE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8326487U1 true DE8326487U1 (en) 1983-12-22

Family

ID=6757061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838326487 Expired DE8326487U1 (en) 1983-09-15 1983-09-15 LOCKABLE RECEPTION CONTAINER FOR DIRTY WASHING, IN PARTICULAR CLOTHING IN HOSPITALS, NURSING HOME OR THE LIKE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8326487U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29606239U1 (en) * 1996-04-04 1997-03-20 Jo Ba Maschinen Und Anlagenbau Collection container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29606239U1 (en) * 1996-04-04 1997-03-20 Jo Ba Maschinen Und Anlagenbau Collection container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT407477B (en) COMBINED STORAGE AND DISCHARGE CONTAINER
DE4039377A1 (en) WEIGHING DEVICE FOR DETECTING GOODS IN DEPARTMENT STORES
DE2904173A1 (en) SCREW DRIP RACK
DE8326487U1 (en) LOCKABLE RECEPTION CONTAINER FOR DIRTY WASHING, IN PARTICULAR CLOTHING IN HOSPITALS, NURSING HOME OR THE LIKE.
DE102015219620B3 (en) Spülgutaufnahme for a flat dishes in a dishwasher
DE2837610A1 (en) Display package for sale article esp cassette - has fastening, and two coaxial holes on opposite sides, in which pins fit onto shelf
DE4012728C2 (en)
DE3914307A1 (en) Top or hanging cupboard - has vertically movable part with panel and hooks at back, containing shelving
DE819902C (en) Device for storing and dispensing packages of goods
DE3841362A1 (en) Suitcase
EP1066781B1 (en) Device for display and supply of tray-shaped elements, especially of shower-trays
DE2234559A1 (en) CONTAINER FOR WASTE OR DGL
AT237532B (en) Box-shaped garbage bin
AT81903B (en) Suitcase. Suitcase.
DE2318717A1 (en) RETRACTABLE SHELVING WITH MOVABLE SUPPORTS FOR BAGS, SUITCASES AND THE LIKE
DE1579485C (en) Kitchen utensil for shaping, storing and serving food
DE487405C (en) Cigar sales rack for cigar boxes of usual shape
WO2006108376A2 (en) Device for transporting and/or selling flowers
EP1226772A2 (en) Device for holding objects
DE19819649C1 (en) Roast coffee bean dispenser used in e.g. specialist shops or bakers
DE4216830A1 (en) Display and dispenser appliance for loose foodstuffs such as rolls or biscuits - has chute integrated in sales counter, with handling hook with external control on end of bar
AT130472B (en) Suitcase.
DE1636171B1 (en) Containers for the transport and presentation of collections in the form of sample cards
DE4106211A1 (en) KITCHEN STORAGE UNIT
DE684900C (en) suitcase