DE8324933U1 - CHIMNEY DRAW CONTROL - Google Patents

CHIMNEY DRAW CONTROL

Info

Publication number
DE8324933U1
DE8324933U1 DE19838324933 DE8324933U DE8324933U1 DE 8324933 U1 DE8324933 U1 DE 8324933U1 DE 19838324933 DE19838324933 DE 19838324933 DE 8324933 U DE8324933 U DE 8324933U DE 8324933 U1 DE8324933 U1 DE 8324933U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control flap
flap
opening
regulator according
draft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838324933
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19838324933 priority Critical patent/DE8324933U1/en
Publication of DE8324933U1 publication Critical patent/DE8324933U1/en
Priority to EP84110333A priority patent/EP0141944B1/en
Priority to DE8484110333T priority patent/DE3475221D1/en
Priority to AT84110333T priority patent/ATE38714T1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Air Supply (AREA)

Description

Zugregler für SchornsteinzugDraft regulator for chimney draft

Die Neuerung betrifft einen Zugregler zum Einbau in Rauchgasleitungen mit Zu- und Abströmstutzen.The innovation concerns a draft regulator for installation in flue gas pipes with inlet and outlet nozzles.

Zugregler begrenzen den Zug, das heißt, den sich am Rauchgasaustritt aus dem Kessel einstellenden Unterdruck. Um einen
Kessel unabhängig von seiner Größe und von seiner augenblicklichen Last sparsam und wirtschaftlich betreiben zu können,
soll der Unterdruck am Rauchgasaustritt eine bestimmte Größe
haben, die dem "optimalen Zug" entspricht. Während bei zu geringem Zug eine Verbrennung unterhalb der erforderlichen Luftüberschußzahl eintritt, wobei die Verbrennung notwendigerweise unvollständig ist und die Gefahr der Rußbildung besteht, wird bei einem zu hohen Zug die Luftüberschußzahl über das Optimum hinaus erhöht, mit der Folge, daß die Brennraumtemperatur abgesenkt und damit der Wirkungsgrad der Heizung verringert wird.
Draft regulators limit the draft, that is, the negative pressure that occurs at the flue gas outlet from the boiler. To one
To be able to operate the boiler economically and economically regardless of its size and its current load,
the negative pressure at the flue gas outlet should be a certain size
that corresponds to the "optimal move". While if the draft is too low, combustion below the required excess air ratio occurs, whereby the combustion is necessarily incomplete and there is a risk of soot formation, if the draft is too high, the excess air ratio is increased beyond the optimum, with the result that the combustion chamber temperature is lowered and thus the efficiency of the heating is reduced.

Eine Begrenzung des Zuges am Rauchgasaustritt des Heizungskessels bzw. am Fuchs der Heizungsanlage ist zum Beispiel durch einstellbare, den Querschnitt der Rauchgasleitung verengende Klappen möglich. Diese Klappen sind üblicher Weise für Volllastbetrieb/ das heißt für vollen Rauchgasstrom eingestellt und liefern bei Teillastbetrieb nur unzureichende Zugbegrenzung. Eine andere Möglichkeit besteht darin, neben Luft in Rauchgasleitung eintreten zu lassen, um so den Unterdruck zu verringern. Dafür sind Klappen bekannt, die die Größe des Nebenluftstroities der in den Rauchgasstrom eingeleitet wird in Abhängigkeit von dem durch den Zug vorgegebenen Unterdruck des Rauchgases am Kesselaustritt regeln* Die dazu eingesetzten Klappen sind um eine Achse schwenkbar angeordnet und werden unter der Wirkung der infolge der Druckdifferenz auftretenden Kraft mehr oder weniger stark geöffnet, wobei die von der Druckfifferenz abhängige Kraft durch eine Gegenkraft kompensiert wird. Diese Klappen sind entweder am unteren Schornsteinende oder an einem in die Rauchgasleitung mündenden Stutzen vorgesehen, so daß das sich öffnönde Klappenblatt den Querschnitt der Rauchgasleitung nicht einengt. Bei derartigen Klappen ist der Bereich des öffnungswinkels innerhalb dessen noch eine Reglung stattfindet sehr klein; die Gegenkraft bedarf einer sorgfältigen Einstellung und Überwachung, um auftretenden Verschiebungen des Betriebspunktes entgegenwirken zu können. Darüber hinaus kann unter besonderen Bedingungen - etwa aufheizen des Schornsteininnenrohres oder Umströmung des Schornsteinkopfes bei Sturm - eine so große Erhöhung des Zuges auftreten, daß trotz vollgeöffneter Klappe die erforderlichen Werte am Kesselausgang nicht eingehalten werden, sondern der Luftüberschuß sich so erhöht, daß der COg-Gehal der Rauchgase wesentlich unter 14% absinkt.A limitation of the draft at the flue gas outlet of the heating boiler or at the fox of the heating system is for example possible through adjustable flaps that narrow the cross-section of the flue gas pipe. These flaps are commonly used for Full load operation / that means set for full flue gas flow and deliver insufficient draft limitation in partial load operation. Another possibility is in addition to air in the flue gas pipe to let enter in order to reduce the negative pressure. For this purpose, flaps are known that have the size of the secondary air flow which is introduced into the flue gas flow as a function of the negative pressure of the flue gas given by the train Regulate boiler outlet * The flaps used for this are open an axis pivotably arranged and are under the action of the force occurring as a result of the pressure difference more or opened less strongly, whereby the force dependent on the pressure difference is compensated by a counterforce. These Flaps are provided either at the lower end of the chimney or on a nozzle opening into the flue gas pipe, so that the When the damper blade opens, the cross-section of the flue gas pipe not constricts. In flaps of this type, the range is the opening angle within which there is still a regulation very small; the counterforce requires careful adjustment and monitoring to detect any shifts in the operating point to be able to counteract. In addition, under special conditions - such as heating up the inner chimney pipe or flow around the chimney head in a storm - there is such a large increase in draft that despite the flap being fully open the required values at the boiler outlet are not adhered to, but the excess air increases so that the COg content the smoke gases fall significantly below 14%.

Daraus ergibt sich die dieser Neuerung zugrunde liegende Aufgabe nach der eine den Zug begrenzende Zugreglung geschaffen werden soll, die über einen weiten Öffnungsbereich hinweg regelt undThis results in the task on which this innovation is based, according to which a train-limiting train control is created should, which regulates over a wide opening range and

die auch unter extremen Verhältnissen den Unterdruck am Rauchgasaustritt des Kessels in optimalen Bereich konstant hält; darüber hinaus soll der Zugregler sicher einsetzbar und einfach und wirtschaftlich herstellbar sein.which keeps the negative pressure at the flue gas outlet of the boiler constant in the optimal range even under extreme conditions; In addition, the draft regulator should be safe and easy to use and be economical to manufacture.

Diese Aufgabe wird nach der Neuerung gelöst durch einAccording to the innovation, this task is solved by a

Gehäuse, dessen Stirnseite mit dem Zu- und dem Abluftstutzen versehen sind und bei dem eine der restlichen Saiten-Wände eine Öffnung aufweist, durch eine Regelklappe/ die um eine waagerechte Achse schwenkbar ist und in Ruhestellung die öffnung in der Seitenwand verschließt, wobei Länge und Breite der Regelklappe geringfügig größer sind als Länge und Breite der Seitenwandöffnung, und durch ein Gegengewicht, das an dem freien Ende eines einseitig an der Regelklappe befestigten, über die Drehachse hinausragenden Auslegerarms verstellbar befestigt ist, wobei dessen Schwerpunkt unter der durch die waagerechte Drehachse der Regelklappe gegebenen Horizontalebene liegt. Die so gegebene Regelklappe im Gehäuse öffnet sowohl die Nebenluftöffnung und verengt gleichzeitig den für den Rauchgas-Durchfluß zur Verfügung stehenden Querschnitt. Durch dieses Zusammenwirken von vergrößern der öffnung für den Nebenlufteintritt und verkleinern des Querschnitts für den Rauchgasdurchfluß ergibt sich eine über den Schwenkwinkel von 9o° für praktische Verhältnisse hinreichend konstante Regelfunktion. Dabei wird die Regelklappe die durch die zugbedingte Differenz ein Drehmoment erf&hrt, durch das Gegendrehmoment des Gegengewichts in Gleichgewichtsstellung gehalten.Housing, the end face of which are provided with the inlet and outlet air stubs and in which one of the remaining string walls has an opening, through a control flap / around a horizontal axis is pivotable and closes the opening in the side wall in the rest position, the length and width of the control flap being slightly greater than the length and width of the side wall opening, and by a counterweight that is attached to the free end a cantilever arm, which is attached to one side of the control flap and protrudes beyond the axis of rotation, is adjustably attached, its center of gravity is below the horizontal plane given by the horizontal axis of rotation of the control flap. The so The given control flap in the housing opens both the secondary air opening and at the same time narrows the flow for the flue gas available cross-section. This interaction of enlarging the opening for the secondary air inlet and reducing the cross section for the flue gas flow results one over the swivel angle of 90 ° for practical conditions sufficiently constant control function. The control flap experiences a torque due to the difference caused by the draft, held in equilibrium by the counter torque of the counterweight.

Eine Weiterbildung ist dadurch gegeben, daß im Gehäuse ein die geschlossene Stellung der Regelklappe begrenzendes Widerlager vorgesehen ist, an das die Regelklappe in Geschlossen-Stellung anlegbar ist. Durch dieses Widerlager, das auch durch die einströmsei t ige Wand des Gehäuses gebildet sein kann, wird die "Geschlossen-Stellung" der Regelklappe definiert. Die Lage dieses WiderlagersA further development is given by the fact that in the housing an abutment which limits the closed position of the control flap is provided, on which the control flap can be placed in the closed position. The "closed position" of the control flap is defined by this abutment, which can also be formed by the wall of the housing on the inflow side. The location of this Abutment

innerhalb des Gehäuses ist dabei wesentlich bestimmt durch die Lage der Drehachse der Regelklappe. Wird die einströmseitige Wand des Gehäuses als ein derartiges Widerlager benutzt, mu3 notwendigerweise die Drehachse der Regalklappe unmittelbar in der Mähe der Wand positioniert sein.inside the housing is essentially determined by the position of the axis of rotation of the control flap. Will be the upstream Wall of the housing used as such an abutment must necessarily be directly in the axis of rotation of the shelf flap positioned next to the mowing of the wall.

Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gegeben, daß die Außenseite der Regelklappe mit einem Aufsatz versehen ist, der mit der Regelklappe verschwenkbar die Wandöffnung in einer der Seitenwände des Gehäuses während des Abhebens der Regelklappe von der mit der Wandöffnung versehenen Seitenwand nahezu formschlüssig ausfüllt. Durch diesen Aufsatz wird erreicht» daß die Nebenluftöffnung beim öffnen der Regelklappe nur in begrenzter Weise freigegeben wird. Dabei hängt das Freigeben selbst von der Formgebung des Aufsatzes ab. Je größer der öffnungswinkel ist, über den hinweg der Aufsatz den Nebenluft-Öffnungs-Querschnitt nahezu formschlüssig ausfüllt/ um so später wird die Nebenluftöffnung wirksam. Dabei kann der Aufsatz auch eine über einen Öffnungswinkel-Bereich hinweg sich stetig verkleinernde Abmessungen haben, so daß die Nebenluftöffnung in diesem Öffnungswinkel-Bereich korrospondierend zur Abnahme des die Öffnung verschließenden Aufsatz-Querschnittes stärker geöffnet wird* Es versteht sich von selbst, daß dieses auch zmi Beispiel durch öffnungen in den Seitenwänden des Aufsatzes bewirkt werden kenn, wenn der Aufsatz als nach außen geöffnetes Gebilde ausgeführt ist.A preferred embodiment is given by the fact that the outer side of the regulating flap is provided with an attachment, the pivot of the housing almost fills with the control flap, the wall opening in one of the side walls during the lifting of the control valve of the provided with the wall opening side wall of a form fit. This attachment ensures that the secondary air opening is only released to a limited extent when the control flap is opened. The release itself depends on the shape of the attachment. The larger the opening angle over which the attachment fills the cross-section of the secondary air opening almost positively / the later the secondary air opening becomes effective. The attachment can also have dimensions that are steadily decreasing over an opening angle range, so that the secondary air opening in this opening angle range is opened more corrospondingly to decrease the attachment cross-section that closes the opening * It goes without saying that this too zmi example can be effected by openings in the side walls of the attachment if the attachment is designed as an outwardly open structure.

Weiter wird vorgeschlagen, daa der Aufsatz die Form einer Viertel-Dose aufweist, wobei die Grundform die eines Kreis-Quadranten ist. Diese in der Herstellung einfache und zweckmäßige Form gibt über den gesamten Schwenkwinkel einen konstanten Spalt zwischen Öffnung und Aufsatz für den Nebenlufteintritt frei, wobei der eintretende Nebenluftstrom nicht nur von der Spaltfläche, sondern auch von dem Unterdruck bestimmt wird undIt is further proposed that the attachment has the shape of a quarter box, the basic shape being that of a circular quadrant. This form, which is simple and practical to manufacture, provides a constant gap between the opening and the attachment for the secondary air inlet over the entire pivoting angle free, whereby the incoming secondary air flow is determined not only by the gap area, but also by the negative pressure and

f · t » * ιf · t »* ι

mm g M mm g M

bei höherem Unterdruck und somit größerem Schwenkwinkel der REgelklappe als Folge dieses Unterdruckes vergrößert ist.with a higher vacuum and thus a larger swivel angle of the Control flap is enlarged as a result of this negative pressure.

Eine andere, bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gegeben, daß die Regelklappe einen Mitnehmerhebel aufweist und daß am Gehäuse des Zugreglers ein Motor befestigt ist, dessen Abtirebsachse koaxial zur Drehachse der Regelklappe angeordnet und am Achsende mit einer Nockenscheibe versehen ist/ wobei die Nockenscheibe zv/ei um 9o Grad gegeneinander versetzte den Mitnehmerhebel eingabelnde Nocken aufweist. Weiter wird vorgeschlagen, daß der freie Winkel zwischen den einander zugewandten Innenflächen der Nocken höchstens 8o° beträgt. Schließlich wird vorgeschlagen, daß die Winkellage der Nocken und/oder freie Winkel zwischen ihnen verstellbar ist. Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß die Regelklappe zwangsweise in geschlossene Stellung überführt werden kann. Damit wird ein Abschluß des Rauchgasweges erreicht im Sinne einer automatischen Rauchgasklappe. Der Antriebsmotor ist dabei wie jeder Antriebsmotor für eine Rauchgasklappe mit Endschlatern ausgerüstet, so daß abtriebsseitig die Hin- und Rückdrehbewegung jeweils nur um 9o° erfolgt. Für das Schließen der Klappe würde einer der Nocken ausreichen. Der zweite Nocken stellt dabei einen "Zwangslöser" dar, der ein Festsetzen der Regelklappe in geschlossener Position verhindert. Darüber hinaus ist dieser Nocken gleichzeitig als Ausschlags-Begrenzer geeignet, der - Offen-Stellung des Antriebsmotors vorausgesetzt - ein völliges Verschließen des Rauchgas-Durchfluß-Querschnittes verhindert. Vorteilhaft ist es, bei dieser Anordnung, wenn der öffnungswinkel der REge.iklappe maximal 80 beträgt oder wenn die Nocken zum Einstellen der Winkel verstellbar sind. Eine derartige Verstellung kann zum Beispiel auch durch radial verstellbare Nocken erreicht werden oder durch Nocken, die exzentrisch an der Nockenscheibe befestigt sind und die zum Verstellen gedreht werden.Another, preferred embodiment is given by that the control flap has a driver lever and that a motor is attached to the housing of the tension regulator, the axis of which is to be released is arranged coaxially to the axis of rotation of the control flap and is provided with a cam disk at the end of the axis / wherein the cam disk zv / ei has cams that bifurcate the driver lever and are offset by 90 degrees. It is also suggested that the free angle between the facing inner surfaces of the cams is at most 8o °. Finally will proposed that the angular position of the cams and / or free angles between them is adjustable. Through this training it is achieved that the control flap can be forced into the closed position. This marks the end of the Flue gas path achieved in the sense of an automatic flue gas flap. The drive motor is like any drive motor equipped for a flue gas flap with end flaps, so that On the output side, the back and forth rotation movement only takes place by 90 °. One of the cams would close the flap sufficient. The second cam represents a "compulsory release" that locks the control flap in the closed position prevented. In addition, this cam is also suitable as a deflection limiter, the - open position of the Drive motor provided - a complete closure of the flue gas flow cross-section is prevented. It is advantageous with this arrangement, if the opening angle of the REge.iklappe is a maximum of 80 or if the cams for adjusting the angle are adjustable. Such an adjustment can for Example can also be achieved by radially adjustable cams or by cams that are eccentrically attached to the cam disk and which are rotated to adjust.

Weiter wird vorgeschlagen, daß das Widerlager mit einen den Durchfluß des Rauchgases auch in geschlossener Stellung der Regelklappe ermöglichende Durchlaßöffnung versehen ist.It is also proposed that the abutment with a the flow of the flue gas in the closed position Control flap enabling passage opening is provided.

Das Wesen der Neuerung wird anhand der Figuren 1-6 beispielhaft dargestellt. Dabei zeigenThe essence of the innovation is shown by way of example using FIGS. 1-6. Show it

Figur 1 : Einen Zugbegrenier, eingebaut in die Rauchgasleitung eines Heizkossels (teilgeschnitten)Figure 1: A draft limiter built into the flue gas pipe of a boiler (partially cut)

Figur 2 : Einen Längsschnitt durch den Zugregler Figure 2: A longitudinal section through the draft regulator

Figur 3 : Eine perspektivische DarstellungFigure 3: A perspective view

des Zugreglers mit Aufsatz auf der Regelkläppeof the draft regulator with attachment on the regulating flap

Figur 4 : Einen Querschnitt durch den Zugregler mit motorischem AntriebFigure 4: A cross section through the draft regulator with a motor drive

Figur 5 : Einen Längsschnitt durch den Zugregler mit motorischem Antrieb, Regelklappe geöffnet undFigure 5: A longitudinal section through the draft regulator with motor drive, Control flap open and

Figur 6 : Zugregler, entsprechend Figur 5, Regelklappe geschlossen.Figure 6: Draft regulator, corresponding to Figure 5, control flap closed.

Der Zugregler 1 ist als in die Rauchgasleitung einfügbares Gehäuse ausgeführt, das mit einem Rauchgaseinströmstut-zen 12 und mit einem Rauchgasabströmstutzen 13 versehen ist. Eine der Wandseiten des Gehäuses 11 ist mit einer Öffnung 11.1 versehen, die von einer Klappe 14 in Ruhestellung verschlossen ist. Bei dieser Klappenstellung ist der Rauchgasdurchfluß voll geöffnet; diese Klappenstellung wird daher als "Offen-Stellung" bezeichnet. Die Klappe ist um die Drehachse 14.1 schwenkbar, die möglichst nahe der einströmseitigen Wand des Gehäuses 11 oder des im Gehäuse 11 angeordneten Widerlagers 18 angeordnet ist und die bei eingebautem Zugregler horizontal liegt. Die Regelklappe 14 ist mitThe draft regulator 1 is designed as a housing that can be inserted into the flue gas line executed with a flue gas inlet connection 12 and is provided with a Rauchgasabströmstutzen 13. One of the sides of the wall of the housing 11 is provided with an opening 11.1 which is closed by a flap 14 in the rest position. At this The flap position is fully open to the flue gas flow; this flap position is therefore referred to as the "open position". the The flap can be pivoted about the axis of rotation 14.1, which is as close as possible to the inflow-side wall of the housing 11 or the wall in the housing 11 arranged abutment 18 is arranged and the built-in Draft regulator is horizontal. The control flap 14 is with

• · ···· α · · Il III Il ff* ·· «* • · ···· α · · Il III Il ff * ·· «*

einem, über die Drehachse 14.1 hinwegragenden Ausleger 15 versehen, an dem das Gegengewicht 17 befestigt ist. Um das Gegengewicht 17 in einfacher Weise verstellbar befestigen zu können, ist eine Schraube 16 durch eine Gewindebohrung im Ausleger 15 geschraubt. Das Festlegen des Gewichts in seiner austarrierten Lage erfolgt zweckmäßig durch eine Kontermutter. Der Regler ist dem Kessel 1 mit dem Brenner 2 und dem Rauchgasaustrittsstutzen 3 nachgeschaltet, wobei der Rauchgaseintrittsstutzen 12 in dichter 'Verbindung mit dem Rauchgasaustrittsstutzen 3 steht. Die Rauchgasleitung 4 ist mit dem Rauchgasabströmstutzen 13 verbunden. Dem, vom Kessel 1 abströmenden Rauchgas steht bei der Regelklappe 14 in Offen-Stellung der volle Strömungsquerschnitt zur Verfügung. Der Auslegerarm 15 wird zweckmäßiger WEise zur überbrückung der Höhendifferenz abgekröpft (Fig.2) oder durch Unterfütterung (Fig.1) in die gewünschte Höhenlage gebracht.a boom 15 protruding over the axis of rotation 14.1, to which the counterweight 17 is attached. In order to be able to fasten the counterweight 17 in an adjustable manner in a simple manner, a screw 16 is screwed through a threaded hole in the arm 15. The setting of the weight in its balanced position is expediently carried out by means of a lock nut. The controller is connected downstream of the boiler 1 with the burner 2 and the flue gas outlet connection 3, the flue gas inlet connection 12 being in close connection with the flue gas outlet connection 3. The flue gas line 4 is connected to the flue gas outflow nozzle 13. The flue gas flowing off from the boiler 1 has the full flow cross section available with the control flap 14 in the open position. The cantilever arm 15 is expediently cranked to bridge the height difference (FIG. 2) or brought into the desired height position by lining (FIG. 1).

Im allgemeinen tfient die einströmseitige Gehäusewand als Widerlager für die Regelklappe in "Geschlossen-Stellung". In Sonderfällen ist es zweckmäßig ein besonderes Widerlager 18 innerhalb des Gehäuses vorzusehen. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten kann es darüber hinaus notwendig sein, daß Widerlager 18 mit einer Uberströmöffnung 18.1 zu versehen, die etwa 2o% der Querschnittsfläche des Rauchgas-Abströmkanals 4 aufweist.In general, the housing wall on the upstream side acts as an abutment for the control flap in "closed position". In special cases it is useful to have a special abutment 18 inside of the housing. Depending on the local conditions, it may also be necessary that abutment 18 with to provide an overflow opening 18.1, which is about 2o% of the cross-sectional area of the flue gas discharge duct 4.

Um eine zu weitgehende Freigabe der Nebenluftöffnung 11.1 zu vermeiden, kann die Klappe mit einem Aufsatz 19 versehen sein, der zumindest bei kleinen Öffnungswinkeln den Querschnitt der Nebenluftöffnung 11.1 nahezu formschlüssig ausfüllt. Die Form dieses Aufsatzes bestimmt dabei in welchem Maße die Nebenluftöf fnung 11.1 freigegeben wird. Wird der Regelklappen-Aufsatz 19 nach Art einer Viertel-Dose (Fig.3) hergestellt, ist ein umlaufender Spalt mit einer Nebenluft-Eintrittsfläche, die über den gesamten öffnungswinkel der Regelklappe hinweg konstant bleibt, der Einströmquerschnitt der Nebenluft. Eine Vergrößerung desIn order to release the secondary air opening 11.1 too far avoid, the flap can be provided with an attachment 19 which, at least at small opening angles, the cross-section of the Secondary air opening 11.1 fills almost positively. The shape of this attachment determines to what extent the auxiliary air oven opening 11.1 is released. If the regulating flap attachment 19 is made in the manner of a quarter box (FIG. 3), it is a circumferential one Gap with a secondary air inlet surface that extends over the the entire opening angle of the control flap remains constant, the inflow cross-section of the secondary air. An enlargement of the

I I > · ft II I> ft I

III· I I ι ι > ► Il > · 11III · I I ι ι > ► Il> 11

Einströmquerschnittes zum Beispiel durch eine stärkere Krümmung, der gekrümmten Außenseite des Aufsatzes, ist dabei ebenso möglich wie durch nach innen geneigte Aufsatz-Seitenwände.The inflow cross-section, for example, due to a greater curvature, the curved outside of the attachment, is the same possible as through inwardly inclined attachment side walls.

um in "Qffen-Stellung" der Regelklappe 14 einen hinreichend dichten Abschluß zu erreichen, ist es vorteilhaft, wenn die Ränder der Nebenluftöffnung 11.1 etwa um 45° nach innen umgebogen und die Ränder der Regelklappe 14, die die Ränder der Nebenluftöffnung übergreifen, eine entgegengesetzte Biegung um etwa 45° erhalten. Damit greifen die abgebogenen Kanten hintereinander, wodurch der Dichtsitz verbessert wird. Eine absolute Dichtung ist jedoch nicht notwendig. In Sonderfällen könnte diese absolute Dichte durch die hitzebeständige Dichtungsmaterialien im Bereich der umgebogenen Ränder der Nebenluftöffnung 11.1 erreicht werden.in order to be sufficient in the "open position" of the control flap 14 To achieve a tight seal, it is advantageous if the edges of the secondary air opening 11.1 are bent inwards by approximately 45 ° and the edges of the control flap 14, which overlap the edges of the secondary air opening, have an opposite bend obtained by about 45 °. In this way, the bent edges grip one behind the other, which improves the sealing fit. One however, absolute sealing is not necessary. In special cases this absolute density could be achieved by the heat-resistant sealing materials can be achieved in the area of the bent edges of the secondary air opening 11.1.

Wird die Regelklappe 14 mit einem zusätzlichen motorischen Antrieb versehen, wird der Antriebsmotor 2o über eine Halterung 21 am Gehäuse 11 des Zugreglers-so befestigt, daß die Abtriebsachse des Motors 2o, die am Ende mit der Nockenscheibe 2 2 versehen ist, koaxial zur Drehachse 14.1 der Regelklappe 14 liegt. Auf der Nockenscheibe 22 sind die Nocken 23.1 und 23.2, wovon der Nocken 23.1 die Regelklappe in "Geschlossen-Stellung" bringt, während der Nocken 23.2 die Regelklappe zwangsweise löst. In "Offen-Stellung" befinden sich die Nocken immer in der Position, wie in Figur 5 gezeigt, wobei die Nocken 23.1 und 23.2 den an der Regelklappe 14 befestigten Mitnehmarhebel 14.3 eingabein. Der freie Winkel a_ zwischen den einander zugewandten Innenseiten der Nocken 23.1 und 23.2 liegt bei höchstens 8o°. Durch diese Begrenzung des Winkels wird erreicht, daß auch bei extrem hohen Zug die Regelklappe 14 nicht in vollkommen geschlossene Position laufen kann; hier ist eine Ausschlags-Begrenzung gegeben. Der Antriebsmotor 2o - in Figuren 5 und 6 nicht dargestellt - kann nur dann betrieben werden, wenn der Brenner ?. nichtIf the control flap 14 is provided with an additional motor drive, the drive motor 2o is attached to the housing 11 of the tension regulator via a bracket 21 so that the output shaft of the motor 2o, which is provided at the end with the cam disk 2 2, is coaxial with the axis of rotation 14.1 the control flap 14 is located. On the cam disk 22 are the cams 23.1 and 23.2, of which the cam 23.1 brings the control flap into the "closed position", while the cam 23.2 forcibly releases the control flap. In the "open position" the cams are always in the position shown in FIG. The free angle α_ between the mutually facing inner sides of the cams 23.1 and 23.2 is at most 80 °. This limitation of the angle ensures that the control flap 14 cannot run in a completely closed position even with extremely high levels of tension; there is a limit to the deflection. The drive motor 2o - not shown in Figures 5 and 6 - can only be operated when the burner ? not

nicht betrieben wird. Dies wird durch elektrische Verriegelungsschaltungen sichergestellt. In diesem Fall wird vom Schließnokken 23*1 der Mitnehmerhebel 14.3 mitgenommen und die Klappe 14 gegen die einetrömseitige Gehäusewand gedrückt. Damit ist der Rauchgaeweg verschlossen/ während die Regelfunktion der Klappe außer Betrieb ist. Für ein Zünden des Brenners wird der zusätzliche Klappenantrieb wieder in Neutralstellung gebracht/ dabei legt sich - sollte die Regelklappe 14 sich nicht aufgrund des Gegendrehmoments des Gegengewichts 17 aus ihrem Sitz gelöst haben - der Öffnernocken 23.2 gegen den Mitnehmerhebel und löst die Regelklappe 14 zwangsweise. Die gelöste Klappe kann dann unter der Wirkung des Gegendrehmoments und eines durch einen Unterdruck erzeugten Drehmoments die für diesen Unterdruck richtige Gleichgewichtsstellung annehmen.is not operated. This is ensured by electrical interlocking circuits. In this case, the driving lever is entrained 14.3 and hold the flap 14 against the housing wall from einetrömseitige Schließnokken 23. * 1 This closes the smoke path / while the control function of the flap is out of order . A burner ignition of additional damper actuator is returned to neutral / it lies down - the control valve should have 14 not solved due to the reaction torque of the counterweight 17 from its seat - the Öffnernocken 02.23 against the drive lever and releases the control valve 14 forcibly. The released flap can then assume the correct equilibrium position for this negative pressure under the action of the counter torque and a torque generated by a negative pressure.

Claims (8)

1. Zugbegrenzer zum Einbau in Rauchgasleitungen mit Zu- und Abströmstutzen, gekennzeichnet durch ein Gehäuse (11) dessen Stirnseiten mit dem Zu- und dem Abströmstutzen (12,13) versehen sind und bei dem eine der restlichen Seitenwände eine Öffnung (11.1) aufweist, durch eine Rege-klappe (14) die um eine waagerechte Achse (14.1) schwenkbar ist und in Ruhestellung die Öffnung (11.1) in der Seitenwand verschließt, wobei Länge und Breite der Regelklappe (14) geringfügig größer sind als Länge und Breite der Seitenwandöffnung (11.1) und durch ein Gegengewicht (17), das an dem freien Ende eines einseitig an der Regelklappe (14) befestigte über die Drehachse (14.1) hinausragenden Auslegerarms (15) verstellbar befestigt ist, wobei dessen Schwerpunkt unter der durch die waagerechte Drehachse (14.1) der Regelklappe (14) gegebenen Horizontalebene liegt. 1. Draft limiter for installation in flue gas pipes with inlet and Outflow nozzle, characterized by a housing (11) whose end faces with the inflow and outflow nozzle (12,13) are provided and in which one of the remaining side walls has an opening (11.1) through a regulating flap (14) which rotates around a horizontal axis (14.1) is pivotable and closes the opening (11.1) in the side wall in the rest position, the length and width of the Control flap (14) are slightly larger than the length and width of the side wall opening (11.1) and by a counterweight (17), which is attached to the free end of a one-sided on the control flap (14) via the axis of rotation (14.1) protruding cantilever arm (15) is adjustably attached, with its center of gravity below that by the horizontal Axis of rotation (14.1) of the control flap (14) is given horizontal plane. 2. Zugregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Gehäuse (11) ein die geschlossene Stellung der Regelklappe2. Draft regulator according to claim 1, characterized in that in the housing (11) a closed position of the control valve (14) begrenzendes Widerlager (18) vorgesehen ist, an das die Regelklappe (14) in Geschlossen-Stellung anlegbar ist.(14) limiting abutment (18) is provided against which the control flap (14) can be placed in the closed position. 3. Zugregler nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenseite der Regelklappe (14) mit3. Draft regulator according to one of claims 1 or 2, characterized in that that the outside of the control flap (14) with """" einem Aufsatz (19) versehen ist, der mit der Regelklappe (14) verschwenkbar die Wandöffnung (11.1) in einer der Seitenwände des Gehäuses (11) mindestens während des Abhebens der Regelklappe (14) von der mit der Wandöffnung (11.1) versehenen Seitenwand nahezu formschlüssig ausfüllt. an attachment (19) is provided which, with the control flap (14), can pivot the wall opening (11.1) in one of the Side walls of the housing (11) at least during lifting the control flap (14) from the side wall provided with the wall opening (11.1) fills almost positively. 4. Zugregler nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufsatz (19) die Form einer Viertel-Dose aufweist, wobei die Grundform die eines Kreis-Quadranten ist.4. Draft regulator according to claim 3, characterized in that the attachment (19) has the shape of a quarter box, where the basic shape is that of a circle quadrant. 5. Zugregler nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Regelklappe (14) einen Mitnehmerhebel (14.3) aufweist und das am Gehäuse (11) des Zugreglers (1) ein Motor (20) befestigt ist, dessen Antriebsachse koaxial zur Drehachse (14.1) der Regelklappe angeordnet und am Achsende mit einer Nockenscheibe (22) versehen ist, wobei die Nockenscheibe (22) zwei um 9o gegeneinander versetzte, den Mitnehmerhebel (14.3) eingabelnde Nocken (23.1, 23.2) aufweist.5. Draft regulator according to one of claims 1-4, characterized in that that the control flap (14) has a driver lever (14.3) and that on the housing (11) of the tension regulator (1) a motor (20) is attached, the drive axis of which is arranged coaxially to the axis of rotation (14.1) of the control flap and is provided with a cam disk (22) at the axle end, the cam disk (22) being two relative to each other by 9o offset, the driver lever (14.3) bifurcating cams (23.1, 23.2). 6. Zugregler nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der freie Winkel zwischen den einander zugewandten Innenflanken der Nocken (23.1, 23.2) höchstens 8o° beträgt.6. draft regulator according to claim 5, characterized in that the free angle between the facing inner flanks of the cams (23.1, 23.2) is at most 80 °. 7. Zugregler nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkellage der Nocken (23.1, 23.2) und/oder der freie Winkel zwischen ihnen verstellbar ist.7. draft regulator according to claim 5 or 6, characterized in that the angular position of the cams (23.1, 23.2) and / or the free angle between them is adjustable. 8. Zugregler nach Anspruch 2, sowie einem der Ansprüche 3-7, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (18) mit einer den Durchfluß des Rauchgases auc'.i in geschlossener Stellung der Regelklappe (14) ermöglichenden Durchlaßöffnung (18.1) versehen ist.8. draft regulator according to claim 2, and one of claims 3-7, characterized in that the abutment (18) with a the passage opening allowing the flow of the flue gas auc'.i in the closed position of the control flap (14) (18.1) is provided.
DE19838324933 1983-08-31 1983-08-31 CHIMNEY DRAW CONTROL Expired DE8324933U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838324933 DE8324933U1 (en) 1983-08-31 1983-08-31 CHIMNEY DRAW CONTROL
EP84110333A EP0141944B1 (en) 1983-08-31 1984-08-30 Regulating device for chimney draught
DE8484110333T DE3475221D1 (en) 1983-08-31 1984-08-30 Regulating device for chimney draught
AT84110333T ATE38714T1 (en) 1983-08-31 1984-08-30 DRAW REGULATOR FOR CHIMNEY DRAW.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838324933 DE8324933U1 (en) 1983-08-31 1983-08-31 CHIMNEY DRAW CONTROL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8324933U1 true DE8324933U1 (en) 1983-12-15

Family

ID=6756619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838324933 Expired DE8324933U1 (en) 1983-08-31 1983-08-31 CHIMNEY DRAW CONTROL

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8324933U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT394898B (en) * 1985-02-02 1992-07-10 Viessmann Werke Kg SUB-AIR REGULATOR FOR MOUNTING ON FLUE GAS PIPES FROM BOILERS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT394898B (en) * 1985-02-02 1992-07-10 Viessmann Werke Kg SUB-AIR REGULATOR FOR MOUNTING ON FLUE GAS PIPES FROM BOILERS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4328382C2 (en) Pressure washer
DE1962061A1 (en) Air condensation system
DE3507767A1 (en) Charge swirl and / or turbulence device for internal combustion engines
DE60129164T2 (en) AIR GAS BLENDER
CH652782A5 (en) FLOAT CONTROLLED WATER INLET VALVE.
DE3844316C2 (en) Sealing device for a throttle valve with an effective pressure contact seal in the inflow and outflow direction
DE10140314A1 (en) Intake system for an internal combustion engine
DE3339714C2 (en) Idle system for a membrane carburetor
DE8324933U1 (en) CHIMNEY DRAW CONTROL
DE2936296C2 (en) Shut-off device for an exhaust or air intake line
EP0515965B1 (en) Valve to control or regulate fluid flow
DE60117162T2 (en) VALVE FOR VARIABLE FLOWS, FIRE FLAP AND COMBINED FIRE FLAP AND VALVE FOR VARIABLE FLOWS
EP0211913B1 (en) Device for a fire installation
DE2538986A1 (en) CARBURETOR FOR A COMBUSTION ENGINE
CH675452A5 (en)
EP0141944A1 (en) Regulating device for chimney draught
EP0620329A1 (en) Flow regulator particularly for rainwater receiving basin
DE19548800C2 (en) Device for controlling the combustion air supply for a forced draft burner
DE2904810C2 (en) Three or multi-way valve
DE539843C (en) Auxiliary draft regulator with draft lock device for firing systems
DE568178C (en) Carburetor
DE3231865C2 (en)
DE19731332C2 (en) Automatic regulation device for an exhaust air flow
DE4035120A1 (en) Regulating valve gate for gas or liq. flow in pipes - consists of housing with eccentrically mounted inner disc, seating, seal
CH404253A (en) Thermostat regulator