DE8323353U1 - Sportgerät (Flach-Schrägbank) - Google Patents

Sportgerät (Flach-Schrägbank)

Info

Publication number
DE8323353U1
DE8323353U1 DE8323353U DE8323353DU DE8323353U1 DE 8323353 U1 DE8323353 U1 DE 8323353U1 DE 8323353 U DE8323353 U DE 8323353U DE 8323353D U DE8323353D U DE 8323353DU DE 8323353 U1 DE8323353 U1 DE 8323353U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bench
sports equipment
incline bench
flat
base frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8323353U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WERNER ERICH 8972 SONTHOFEN DE
Original Assignee
WERNER ERICH 8972 SONTHOFEN DE
Publication date
Publication of DE8323353U1 publication Critical patent/DE8323353U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B26/00Exercising apparatus not covered by groups A63B1/00 - A63B25/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

Erieh Werner
Förderreutüerstr. 11
8972 Sonthofen/Allg.
Sportgerät (Flach-Schrägbank)
Die Erfindung betrifft ein aus einer Bank und einem Grundgestell bestehendes Sportgerät, das insbesondere für das Korpertraining in der Wohnung oder im Sportstudio verwendet wird.
Es sind Sportgeräte bekannt, die entweder als starre Flachbank oder als starre Schrägbank ausgebildet sind. Ferner sind Mehrzweckbänke bekannt, bei denen ein Teil der Bank durch eine in der Mitte angebrachte einfache Raste schräggestellt werden kann.
Die starren Bänke haben den Nachteil, daß sie keine Verstellmöglichkeit für verschiedene - je nach Trainingsanforderungen notwendige - Flach/Schrägstellungen besitzen. Bei den Mehrzweckbänken liegt der Nachteil darin, daß nicht die ganze Bank, sondern nur ein Teil davon schräggestellt werden kann, wodurch bestimmte Übungen nicht durchführbar sind. Ferner wird das schräggestellte Bankteil durch die Mittelraste nur schlecht festgehalten, so daß es instabil und unsicher wirkt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Vielzahl der Bänke zu vermindern und das Gerät im Gebrauch variabler uud sicherer zu machen.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Anspruch 1 gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß durch die Verminderung der Vielzahl verschiedener Flach- und Schrägbänke Platz gespart werden kann. Ferner ist das erfindungsmäßige Sportgerät vielseitiger,variabler und sicherer in der Anwendung.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung irt in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt Fig.1 das erfindungsmäßige Sportgerät schematiech in einer Seitenansichtt
Eine Bank bestehend aus einem Brett (1) und einer Polsterung (2) wird mittels eines Scharniers (3) am unteren Ende mit einem die Bank tragenden Grundgestell (4) verbunden.Die stufenweise Schrägstellung v.ird dadurch erreicht, daß ein Stift (5) in Bohrungen am Grundgestell (4) und in Löcher (6) von zwei Stäben (7) eingeführt wird,die dureh.GelenkA..(&).. mi,t dem Brett (1) verbunden sind,

Claims (1)

  1. Schutzanspruch
    Sportgerät, bestehend aus einer Bank und einem Grundgest^ll, das insbesondere für das Körpertraining in der Wohnung oder im Sportstudio vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bank (1,2) unten mit einem Scharnier (3) am tragenden GrundgesTjell (4) befestigt wird und daß oben zwei mit Löchern (6) versehene senkrechte Stäbe (7), die durch Gelenke (8) mit der Bank (1,2) verbunden sind mittels eines Stiftes (5), der in Bohrungen am Grundgestell (4) und die Löcher (6) der Stäbe (7) eingeführt wird, eine stufenweise Schrägstellung der Bank (1,2) ermöglichen.
DE8323353U Sportgerät (Flach-Schrägbank) Expired DE8323353U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8323353U1 true DE8323353U1 (de) 1984-01-19

Family

ID=1332393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8323353U Expired DE8323353U1 (de) Sportgerät (Flach-Schrägbank)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8323353U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19755894C2 (de) * 1997-12-08 2003-10-02 Potak Sandor Statische und dynamische Fußstütze

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19755894C2 (de) * 1997-12-08 2003-10-02 Potak Sandor Statische und dynamische Fußstütze

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2128659A1 (de) Gymnastik Gerat
DE3043566A1 (de) Vorrichtung zum zusammenhalten der teile eines menschlichen schulter-eck-gelenkes
DE8323353U1 (de) Sportgerät (Flach-Schrägbank)
DE3102466A1 (de) Konditionierungshantelmaschine
DE202020106275U1 (de) Anordnung von Sportgeräten
DE202020106182U1 (de) Fitnessgerät, insbesondere Hantelbank
DE2941839A1 (de) Simulator fuer ein segelbrett
DE102019116001A1 (de) Klettergerüst für einen Spielplatz
WO1993009850A1 (de) Kombinierte-lang und kurzhantel
DE19921322B4 (de) Sportgerät
DE10136643A1 (de) Seilspielgerät mit Außengerüst
DE2802340A1 (de) Rigg fuer ein segelbrett
DD251922A1 (de) Kombinationshantel
DE3437179A1 (de) Kindergruppenwippe
DE2556209A1 (de) Bauelementensatz zum aufbau von turngeraeten
DE202020105179U1 (de) Pedal für Rudergeräte und Spezialschuh für dieses Pedal
DE7012699U (de) Spielplatz-klettergeraet.
DE102005004702A1 (de) Malgrund
DE31833C (de) Spiel
DE3016802C2 (de) Ständer, insbesondere Tischbeingestell, mit mindestens drei Beinen
DE8418322U1 (de) Auseinandernehmbares regal
Klarskov et al. Theodor Burghele, 1905–1977
DE202022100055U1 (de) Langhantelhalterung
DE7826075U1 (de) Trimm- und Gymnastikgerat
DE4340392A1 (de) Wachsbank