DE8315630U1 - DEVICE FOR PRODUCING CHEESE - Google Patents

DEVICE FOR PRODUCING CHEESE

Info

Publication number
DE8315630U1
DE8315630U1 DE19838315630 DE8315630U DE8315630U1 DE 8315630 U1 DE8315630 U1 DE 8315630U1 DE 19838315630 DE19838315630 DE 19838315630 DE 8315630 U DE8315630 U DE 8315630U DE 8315630 U1 DE8315630 U1 DE 8315630U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
cheese
base
rings
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838315630
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROYAL-KAESEFORMEN und PRESSEN AG ZUG CH
Original Assignee
ROYAL-KAESEFORMEN und PRESSEN AG ZUG CH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROYAL-KAESEFORMEN und PRESSEN AG ZUG CH filed Critical ROYAL-KAESEFORMEN und PRESSEN AG ZUG CH
Priority to DE19838315630 priority Critical patent/DE8315630U1/en
Publication of DE8315630U1 publication Critical patent/DE8315630U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung
von Käse mit einem oben offenen Behälter für die Aufnahme von Käsebruch oder dergleichen und mit einem in
den Behälter eingesetzten und in diesem zu seinem Boden
hin verschiebbaren Deckel, wobei die Behälterwandung, ;
The invention relates to an apparatus for manufacturing
of cheese with an open-topped container for holding cheese curds or the like and with an in
the container used and in this to its bottom
towards slidable lid, wherein the container wall;

der Boden und der Deckel Flüssigkeits-Durchtrittsöffnungen aufweisen.the bottom and the cover have liquid passage openings.

Ein Behälter der eingangs beschriebenen Art ist in der
DE-OS 24 49 916 erläutert und dient dort zum Herstellen
von Weichkäse, wobei die Molke durch die Flüssigkeits-Durchtrittsöffnungen abfließen kann.
A container of the type described above is in the
DE-OS 24 49 916 explains and is used there to manufacture
of soft cheese, whereby the whey can flow off through the liquid passage openings.

Wenn jedoch mit einer derartigen Käseform Hartkäse her- ' gestellt werden soll, wobei mittels des eingangs erwähnten Deckels ein Druck auf den Käsebruch ausgeübt
wird, ergeben sich häufig Schwierigkeiten, wenn nach
dem Stülpen der Form der Käse aus der Form genommen *
If, however, hard cheese is to be produced with such a cheese mold, pressure being exerted on the curd by means of the lid mentioned at the beginning
difficulties often arise when following
after turning the mold, the cheese is removed from the mold *

werden soll. Selbst bei konischen Behältern haftet der
Käse häufig so fest an der die Durchtrittsöffnungen auf-
shall be. The sticks even with conical containers
Cheese is often so tight that the openings

weisenden Wandung, daß er sich nach dem Stürzen der * Käseform nicht löst. Zwar sind zum Austreiben des Käsespointing wall that after the fall of the * Cheese mold does not dissolve. To be sure, to expel the cheese

aus der Form Drucklufteinrichtungen bekannt, diese ,known from the form of compressed air devices, these,

können jedoch bei der gattungsgemäßen Vorrichtung nicht ^but can not ^ in the generic device

eingesetzt werden, weil die Druckluft durch die Flüs- |are used because the compressed air flows through the |

^^

sigkeits-Durchtrittsöffmangen entweichen würden, ohne - ;sigkeits-Durchtrittsöffmangen would escape without -;

einen Druck zum Austreiben des Käses auszuüben. 'apply pressure to expel the cheese. '

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Vorrichtung so zu verbessern, daß der Käse nach
dem Stürzen des Behälters sicher aus diesem ausgetrieben
wird.
The invention has for its object to improve the generic device so that the cheese after
the falling of the container safely expelled from this
will.

■ ftf «·<««· 4 · t■ ftf «· <« «· 4 · t

Erfindüngsgemäß wird diesa Aufgabe dadurch gelost, daß die Vorrichtung im Bereich des Bodens Führungen zum Verschieben des Bodens zum Deckel hin aufweist*According to the invention, this problem is solved by that the device has guides in the area of the base for moving the base towards the lid *

Mit dieser Lösung wird erreicht, daß nach dem Stürzen des Behälters der gepreßte Käse mittels des zur Deckelöffnung des Behälters hin verschiebbaren Bodens leicht IQ aus dem Behälter gedrückt werden kann, wobei in den meisten Fällen ein kurzer Verschiebeweg des Bodens ausreicht, um den Haftwiderstand des Käses an der Behälterwandung zu überwinden.With this solution it is achieved that the pressed cheese IQ can be forced from the container after the inversion of the container by means of the back displaceable to open lid of the container bottom easily, in most cases, a short displacement of the soil sufficient to reduce the adhesion resistance of the cheese to overcome on the container wall.

In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Führungen teleskopisch ineinander verschiebbare Ringe sind, die nicht über die Behälterunterseite hinausstehen. Die Teleskop-Ringe sorgen für eine klemmungsfreie Führung des Bodens, der sich daduriSh nicht schräge stellen kann. Da ferner die Ringe nicht über die Behälterunterseite hinausstehen, ist ein sicherer Stand der Vorrichtung beim Pressen des Käses gewährleistet.In a further development of the invention it is provided that the Guides are rings that can be telescoped into one another and do not protrude beyond the underside of the container. The telescopic rings ensure jam-free guidance of the floor, which is not sloping can put. Furthermore, since the rings do not protrude beyond the bottom of the container, the stand is secure guaranteed by the device when pressing the cheese.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weist die JAccording to a further feature of the invention, the J

Unterseite des Bodens eine Angriffsfläche für den Ansatz eines Verschiebeorgans auf, so daß die Vorrichtung in vollautomatisch betriebenen Anlagen zur Käseherstellung eingesetzt werden kann.Underside of the bottom an engagement surface for the approach of a displacement member, so that the device can be used in fully automated systems for cheese production.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den übrigen Unteransprüchen und aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das in der Zeichnung dargestellt ist.Further features and advantages of the invention emerge from the remaining subclaims and from the following Description of an embodiment shown in the drawing.

Es zeigen:Show it:

■ ·■ ·

.1.1

1.01.0

Figur 1 einen Längsschnitt durch eine Hälfte einer erfindungsgeraäß ausgebildeten Vorrichtung kürz vor dem Preßbeginn,FIG. 1 shows a longitudinal section through one half of a device designed according to the invention shortly before the start of pressing,

Figur 2 die andere Hälfte der in Figur 1 gezeigten Vorrichtung nach dem Auspressen des Käses durch den verschiebbaren Boden undFIG. 2 shows the other half of the device shown in FIG. 1 after the cheese has been pressed through the sliding floor and

Figur 3 im Ausschnitt eine Unteransicht der in den Figuren 1 und 2 gezeigten Vorrichtung.FIG. 3 shows a detail of a bottom view of the device shown in FIGS. 1 and 2.

Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel hat die Vorrichtung zur Herstellung von Käse einen Behälter 10 mit einer zylindrischen Behälterwandung Der obere Rand der Behälterwandung 12 ist als Flansch 14 ausgebildet, welcher an einem quadratischen Rahmen 16 befestigt ist. Der Rahmen 16 kann in bekannter Weise in eine Aufnahmeeinrichtung einer automatisch arbeitenden Anlage eingesetzt werden.In the embodiment shown in the drawing, the device for producing cheese has a container 10 with a cylindrical container wall. The upper edge of the container wall 12 is designed as a flange 14 which is fastened to a square frame 16. The frame 16 may be i n a receiving device of an automatically operating installation are used in a known manner.

Zum Pressen des in den Behälter 10 eingefüllten Käsebruchs dient ein Deckel 18, der in den Behälter 10 eingesetzt und in diesem nach unten verschoben werden kann. Für den Angriff entsprechender Verschiebemittel weist der runde Deckel 18 einen nach oben abstehenden Ringrand 20 auf. Die Unterseite des Behälters 10 ist durch einen Boden 22 abgeschlossen, der zum Deckel 18 hin achsparallel verschoben werden kann. Sowohl der Boden 22 als auch der Deckel 18 und die Behälterwandung 12 haben Flüssigkeits-Durchtrittsöffnungen ?Λ, durch die die Molke abfließen kann.A lid 18 is used to press the cheese curd filled into the container 10 and can be inserted into the container 10 and moved downward therein. The round cover 18 has an upwardly protruding ring rim 20 for the action of corresponding displacement means. The underside of the container 10 is closed off by a base 22 which can be displaced axially parallel to the cover 18. Both the bottom 22 and the lid 18 and the container 12 have liquid passages? Λ by which to drain the whey.

Am unteren Rand der Behälterwandung 12 ist durch Nieten 26 ein Verstärkungsring 28 befestigt, der an der Innen-At the lower edge of the container wall 12 is riveted 26 a reinforcement ring 28 is attached, which is attached to the inner

· I· I

ι ι ι ιι ι ι ι

I I I II I I I

seite der Behälterwandung 12 anliegt. Mittels der Niete 26 ist ferner an der Außenseite ein im Querschnitt L-· g förmiger Ring 30 befestigt. Konzentrisch in dem Verstärkungsring 28 befindet sich ein Haltering 32, der mit dem Verstärkungsring 28 durch angeschweißte Radialstege 34 verbunden ist. An der Unterseite des Halteringes 32 ist ein Bodenring 36 angeschweißt, der in derselben Ebene liegt wie der horizontale Schenkel 38 des L-förmigen Ringes 30.side of the container wall 12 is applied. By means of the rivet 26, a cross-section L- · g-shaped ring 30 attached. Concentric in the reinforcement ring 28 there is a retaining ring 32, which is connected to the reinforcing ring 28 by welded-on radial webs 34 is connected. A bottom ring 36 is welded to the underside of the retaining ring 32, which is shown in FIG lies in the same plane as the horizontal leg 38 of the L-shaped ring 30.

In den Haltering 32 ist teleskopisch verschiebbar ein weiterer Ring 40 konzentrisch eingesetzt. Das untere Ende dieses Ringes 40 geht in einen horizontal nach außen gerichteten Flansch über, der einen Endanschlag 42 bildet, während das obere Ende des Ringes 40 in einen horizontal nach innen gerichteten Flansch übergeht, der einen v/eiteren Endanschlag 44 darstellt. Der untere Endanschlag 42 wird von einem weiteren Endanschlag 46 übergriffen, der sich vom oberen Rand des Halteringes 32 radial nach innen erstreckt.Another ring 40 is inserted concentrically in the retaining ring 32 so as to be telescopically displaceable. The lower end this ring 40 merges into a horizontally outwardly directed flange which forms an end stop 42, while the upper end of the ring 40 merges into a horizontally inwardly directed flange which forms a v / End stop 44 represents. The lower end stop 42 is overlapped by a further end stop 46, which extends from the upper edge of the retaining ring 32 radially inward.

Der obere Endanschlag 44 des Ringes 40 übergreift den äußeren Rand einer Scheibe 48, die an einem Ringwulst 50 befestigt ist, der zentrisch von der Unterseite des Bodens 22 absteht. Der äußere Rand der Scheibe 48 bildet somit einen Endanschlag für den Boden 22, der mit dem oberen Endanschlag 44 des Ringes 40 zusammenwirkt. 30The upper end stop 44 of the ring 40 engages over the outer edge of a disk 48 which is attached to an annular bead 50 is attached, which protrudes centrally from the underside of the base 22. The outer edge of the disc 48 forms thus an end stop for the base 22 which cooperates with the upper end stop 44 of the ring 40. 30th

An der Unterseite des Bodens 22 befindet sich in dessen Zentrum innerhalb des Ringwulstes 50 eine Angriffsfläche 52 für den Ansatz eines nicht gezeigten Verschiebeorgans, das durch die Scheibe 48 hindurch auf den Boden 22 einwirken kann.On the underside of the base 22 there is an attack surface in its center within the annular bead 50 52 for the approach of a displacement member, not shown, which passes through the disc 48 to the floor 22 can act.

• I » · ■ 11*• I »· ■ 11 *

» tv, Λ , » · 1 » »It!»Tv, Λ ,» · 1 »» It!

In der in Figur 1 gezeigten Befüllungs- und 'Preßstellung liegt der Boden 22 auf den Radialstegen 34 auf, ohneIn the filling and 'pressing position shown in FIG the bottom 22 rests on the radial webs 34 without

ρ- daß irgendwelche Teile oder Führungen über die Unter- |§ seite des Bodenringes 36 hervorstehen. In die Radial- ;4ρ- that any parts or guides on the sub- | § side of the bottom ring 36 protrude. In the radial; 4

stege 34 sind Aussparungen 54 eingearbeitet, in welche !' Verschraubungen 56 hineinragen können, mit deren Hilfe jj am Boden 22 nicht näher gezeigte Elemente, beispiels- ■webs 34 are recesses 54 incorporated into which! ' Screw connections 56 can protrude, with the help of which jj Elements not shown in detail on the bottom 22, for example ■

-^q weise eine Lochplatte, befestigt ist. - ^ q wise a perforated plate that is attached.

Wenn nach dem Pressen der Deckel 18 abgenommen und der ;. Behälter 10 gestürzt ist, drückt das erwähnte Verschiebeorgan gegen die Angriffsfläche 52 des Bodens 22 und verschiebt diesen unter der Führung der teleskopisch ineinander verschiebbaren Ringe bis in. die in Figur 2 gezeigte Stellung, in der die Endanschläge 42, 46 und 44, 48 gegenseitig zur Anlage kommen. In dieser Stellung hat sich die Rinde des Käses von der Innenseite der Behälterwandung 12 ohne Zerstörung ihrer Oberfläche gelöst, so daß der Käse aufgrund seines Eigengewichtes aus dem Behälter 10 herausfällt.If after pressing the cover 18 is removed and the;. Container 10 is overturned, presses the mentioned displacement member against the attack surface 52 of the bottom 22 and moves this under the guidance of the telescopically slidable rings into one another as far as the one in FIG position shown, in which the end stops 42, 46 and 44, 48 come to rest against each other. In this position if the rind of the cheese has detached from the inside of the container wall 12 without destroying its surface, so that the cheese falls out of the container 10 due to its own weight.

Im allgemeinen genügt ein geringer Verschiebehub des Bodens 22 in der Größenordnung von drei bis vier Zentimeter. Je nach der Größe des Behälters 10 und damit der herzustellenden Käselaibe können für die Führung des Bodens 22 anstatt nur eines Ringes 40 mehrere derartiger, teleskopisch ineinander verschiebbarer Ringe vorge- ; In general, a small displacement stroke of the base 22 in the order of three to four centimeters is sufficient. Depending on the size of the container 10 and thus the cheese wheels to be produced, instead of just one ring 40, several such rings, which can be telescoped into one another, can be provided for guiding the base 22;

sehen v/erden.see v / earth.

I I I I I It I I I I Il " * * t illI I I I I It I I I I Il "* * t ill

ι en In it ιι en In it ι

• III III• III III

Claims (6)

'S ' ' 'S'' r f. A V · t ' M 1· ■
··■ ··■ ■»!
o * · · * · r <■ · · ·■ ■■
■*■■■«* · · Μ·!! ,
r f. AV · t 'M 1 · ■
·· ■ ·· ■ ■ »!
o * · · * · r <■ · · · ■ ■■
■ * ■■■ «* · · Μ · !! ,
DEJONGE AGDEJONGE AG
11 Rothausweg 14 FRothausweg 14 F. IjIj GRÜNECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & PARTNER PATENTANWÄLTE
EUROPE*« PATENT ATTORNEYS
GRÜNECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & PARTNER PATENTANWÄLTE
EUROPE * "PATENT ATTORNEYS
Zug (Schweiz)Zug (Switzerland)
A- GRUNECKER. cn.«A- GRUNECKER. cn. " iiii DS H. KINKEUDEY. on-rnttDS H. KINKEUDEY. on-rntt : a: a
11 11
DR W STOCKMAlR'. οΡι_-«α.ΑΕΕ!&^τεο«DR W STOCKMAlR '. οΡι _- «α.ΑΕΕ! & ^ τεο« • Vorrichtung zur Herstellung von Käse• Device for making cheese
; $ ; $ DR K SCHUMANN". Da)WSDR K SCHUMANN ". There) WS P. H JAKOB. D"v^aP. H JAKOB. D "v ^ a SchutzansprücheProtection claims ' £ DR G EEZOLD. t>«.«<uDR G EEZOLD. t> «.« <u W MEISTER. cwv-MiW MASTER. cwv-Mi H- HIUS=RS. on-HMiH- HIUS = RS. on-HMi I 5 I 5 DR H. MEY£R-PLATH. OPi--«aDR H. MEY £ R-PLATH. OPi - «a II. 80OO MÜNCHEN 22 ,-g
MAXlMiUANSTRASSE 4β· |^O
80OO MUNICH 22, -g
MAXlMiUANSTRASSE 4β | ^ O
1. Vorrichtung zur Herstellung von Käse mit einem1. Apparatus for making cheese with a
I ίοI ίο oben offenen Behälter für die Aufnahme von KäsebruchOpen-topped container for holding cheese curd . P-'. P- '
II.
.1.1
27. Mai 1983May 27, 1983 oder dergleichen und mit einem in den Behälter eingeor the like and with one inserted into the container
•1•1 PH 18 004 - 18/GMPH 18 004 - 18 / GM setzten und in diesem zu seinem Boden hin verschiebset and move in this to its bottom baren Deckel, wobei die Behälterwandung, der BodenBaren lid, the container wall, the bottom II. und der Deckel Flüssigkeits-Durchtrittsöffniingen auf-and the cover has liquid passage openings .". ■": ,: !'" , : ,··,. ". ■":,:! '",:, ··,
<· · t HIm ■ ■ ,<· · T HIm ■ ■,
lift Λ ··· ··« lift Λ ··· ·· «
I 20I 20 ίί
II.
II. ! 25! 25th ii
II.
1 *J 1 * J
(J(J
ί 30 ί 30 II. ** II. 7"7 " I 35I 35 SiSi II.
'· rrri'· Rrri weisen, dadurch gekennzeichnet , daß die Vorrichtung im Bereich des Bodens (22) Führungen zum Verschieben des Bodens (22) zum Deckel (18) hin aufweist.point, characterized in that the device guides in the area of the base (22) for moving the base (22) towards the cover (18).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Führungen teleskopisch ineinander verschiebbare Ringe (32, 40, 48) sind, die nicht über die Behälterunterseite hinausstehen..2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the guides telescopically one inside the other are displaceable rings (32, 40, 48) that do not protrude beyond the bottom of the container .. 3- Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß im unteren Ende des Behälters (10) ein Haltering (32) befestigt ist, in dem wenigstens ein im Durchmesser kleinerer Ring (40) teleskopisch verschiebbar ist, wobei der kleinste Ring einen Endanschlag (48) des Bodens (22) radial übergreift.3- device according to claim 2, characterized in that in the lower end of the Container (10) a retaining ring (32) is attached, in which at least one smaller diameter ring (40) is telescopically displaceable, the smallest ring engaging radially over an end stop (48) of the base (22). U. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß alle Ringe (32, 40) zur Begrenzung ihrer relativen Verschiebbarkeit Endanschläge (42^ 44, 46, 48) aufweisen. U. Apparatus according to claim 3, characterized in that all rings (32, 40) have end stops (42 ^ 44, 46, 48) to limit their relative displaceability. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltering (32) über Radialstege (34) im unteren Ende des Behälters (10) befestigt ist.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the retaining ring (32) over Radial webs (34) is attached in the lower end of the container (10). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Ringe (32, 40) zentrisch zum Behälter (10) angeordnet sind.6. Device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the rings (32, 40) are arranged centrally to the container (10). 7- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Unterseite des Bodens (22) eine Angriffsfläche (52) für1 den Ansatz eines Verschiebeorgans aufweisu.7- Device according to one of the preceding claims, characterized in that the underside of the bottom (22) aufweisu an engagement surface (52) for 1 to approach a displacement organ. • · 1• · 1
DE19838315630 1983-05-27 1983-05-27 DEVICE FOR PRODUCING CHEESE Expired DE8315630U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838315630 DE8315630U1 (en) 1983-05-27 1983-05-27 DEVICE FOR PRODUCING CHEESE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838315630 DE8315630U1 (en) 1983-05-27 1983-05-27 DEVICE FOR PRODUCING CHEESE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8315630U1 true DE8315630U1 (en) 1984-08-23

Family

ID=6753738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838315630 Expired DE8315630U1 (en) 1983-05-27 1983-05-27 DEVICE FOR PRODUCING CHEESE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8315630U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0108203B1 (en) Pressure cooker
DE2518297B2 (en) DISPENSER CONTAINER FOR AN AIR TREATMENT GEL
DE2459443C3 (en) Wall element for a movable partition
EP0225495A2 (en) Mixing device
DE1924553U (en) FILTER EQUIPMENT, IN PARTICULAR COFFEE FILTER.
DE1400715A1 (en) Valve housing for aerosol containers and process for its production
DE1940309U (en) FRAME FOR DIAPOSITIVE.
DE3319325A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING CHEESE
DE1432279C2 (en) Valve actuation button for aerosol containers with outwardly protruding valve stem
DE8315630U1 (en) DEVICE FOR PRODUCING CHEESE
DE3341683C2 (en) Press for pressing out credit items
DE8033860U1 (en) KAEFIG FOR ANIMALS, ESPECIALLY MOUSE
DE2608780A1 (en) ARRANGEMENT FOR ATTACHING A LID TO A PACKAGING CONTAINER
DE3134607A1 (en) Device for producing cheese
DE2615042A1 (en) Corrugated blank folding device - consisting of table with four base supports and forming box with movable pressure lever
DE4439021C2 (en) Molding machine
DE863315C (en) Double can
DE3220141C2 (en) Cycle press for the dewatering of liquid-absorbing materials, especially wet laundry, with a press base carrying the material to be dewatered and a filling basket which is preferably vertically movable and can be placed on the press base to hold the material to be dewatered
DE1506438C (en) Device for transferring bulk goods from containers into receiving devices
CH667183A5 (en) Brine injection machine for meat - with safeguard against brine pockets when striking a bone
DE1786546B2 (en) Filter pack
EP0339036B1 (en) Device for parting bones from the meat attached thereto
DE2851300C3 (en) Device for producing sealing rings from foam at the ends of stoneware pipes
DE898694C (en) Insert sieve for filling the whey from cheese makers (kettles)
DE557880C (en) Process for the simultaneous production of several pressed layers of the same thickness from leaf tobacco