DE8302546U1 - LIMITING PLATE FOR ROADS, PATHS AND THE LIKE - Google Patents

LIMITING PLATE FOR ROADS, PATHS AND THE LIKE

Info

Publication number
DE8302546U1
DE8302546U1 DE19838302546 DE8302546U DE8302546U1 DE 8302546 U1 DE8302546 U1 DE 8302546U1 DE 19838302546 DE19838302546 DE 19838302546 DE 8302546 U DE8302546 U DE 8302546U DE 8302546 U1 DE8302546 U1 DE 8302546U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate according
structured surface
surface strip
boundary plate
connection side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838302546
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GANDLGRUBER oHG 8261 TEISING DE
Original Assignee
GANDLGRUBER oHG 8261 TEISING DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GANDLGRUBER oHG 8261 TEISING DE filed Critical GANDLGRUBER oHG 8261 TEISING DE
Priority to DE19838302546 priority Critical patent/DE8302546U1/en
Publication of DE8302546U1 publication Critical patent/DE8302546U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Road Paving Structures (AREA)

Description

HOPFMANN · EITLE & PARTNERHOPFMANN · EITLE & PARTNER

PAT ENTANWÄ LT EPAT ENTANWÄ LT E

DR. ING. E. HOFFMANN (1930-1976) · DIPL..ING. W. EITLE · D R. RE R. NAT. K. H O F FMAN N . D I PL.· I N G. W. LEHNDR. ING. E. HOFFMANN (1930-1976) DIPL..ING. W. EITLE · D R. RE R. NAT. K. H O F FMAN N. D I PL. I N G. W. LEHN

DIPL.-ING. K. FDCHSLE . DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 · D-8000 M ü N C H E N 81 . TELEFON (089) 911087 · TE LEX 05-29619 (PATHE )DIPL.-ING. K. FDCHSLE. DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 D-8000 MÜ N C H E N 81. TELEPHONE (089) 911087 · TE LEX 05-29619 (PATHE)

Gandlgruber OHG
Holzhauserstraße 16, 8261 Teising
Gandlgruber OHG
Holzhauserstraße 16, 8261 Teising

Begrenzungsplatte für Fahrbahnen, Wege und dergleichenBoundary plate for roadways, paths and the like

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Begrenzungsplatte für Fahrbahnen, Wege und dergleichen, mit einer zumindest teilweise weißen Oberseite, sowie einer an den Fahrbahndeckenrand anschließenden Anschlußseite.The present invention relates to a delimitation plate for roadways, paths and the like, with at least one partially white upper side, as well as a connection side adjoining the edge of the road surface.

Fahrbahnbegrenzungsplatten - im Falle kleinerer Abmessungen auch. Fahrbahnbegrenzungssteine genannt - sind in verschiedenen Ausführungen seit langem bekannt. Sie haben allgemein die Aufgabe ein Beschädigen bzw. Abbrechen der Fahrbahndeckenränder, wie es bei einem häufigen überfahren insbesondere durch schwere Fahrzeuge nicht zu vermeiden ist, zu verhindern. Sie haben ferner die Aufgabe Verschmutzungserscheinungen zu reduzieren,- die bei einem Fehlen von Fahrbahnbegrenzungsplatten stets in solchen Fällen auftreten, in denen Fahrzeuge kurzfristig mit den Rädern einer Seite über den Fahrbahndeckenrand hinausgelangen und anschließend wieder auf die Fahrbahn zurückscheren.Lane delimitation plates - in the case of smaller dimensions even. Road marking stones called - have been known in various designs for a long time. You generally have the task of damaging or breaking off the edges of the road surface, as it cannot be avoided in the case of frequent run-over, especially by heavy vehicles impede. They also have the task of reducing the appearance of soiling - the absence of road delimitation plates always occur in cases in which vehicles briefly use the wheels on one side get over the edge of the road surface and then shear back onto the road surface.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Fahrbahnbegrenzungsplatte dieser Art in vorteilhafter Weise weiterzubilden. The object of the present invention is to provide a road delimitation plate to train this type in an advantageous manner.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Oberseite der Begrenzungsplatte einen entlang der Anschluß-25 This object is achieved in that the Top of the delimitation plate one along the connection 25

.J.J

seite verlaufenden glatten Flächenstreifen sowie einen an diesen anschließenden strukturierten Flächenstreifen aufweist.side running smooth surface strips as well as one on these subsequent structured surface strips having.

Durch die erfindungsgemäßen Merkmale ist erstmalig eine Fahrbahnbegrenzungsplatte geschaffen, die nicht nur zuverlässig die Fahrbahndeckenränder gegen Beschädigung bzw. Abbrechen durch überfahren schützt, sowie Verschmutzungserscheinungen reduziert, sondern darüberhinaus aufgrund der Strukturierung beim überfahren durch die Räder ein Geräusch erzeugt, das als nicht überhörbares akustisches Signal dem Fahrer anzeigt, daß er mit den Rädern einer Seite des Fahrzeuges gefährlich nahe in den Bereich des Fahrbahnrandes gelangt ist. Diese "Vorwarnung" durch das akustische Signal kann insbesondere bei Nebel oder in Situationen hilfreich sein, in denen der Fahrer aufgrund von Übermüdungserscheinungen mit den Rädern einer Seite zu nahe an den Fahrbahnrand gelangt ist.Due to the features according to the invention, for the first time a Created road delimitation plates that not only reliably protect the edges of the road surface against damage or damage. Canceling by driving over protects, as well as pollution reduced, but also a noise due to the structure when driven over by the wheels generated, which indicates as an audible signal to the driver that he is with the wheels of one side of the Vehicle has come dangerously close to the edge of the road. This "advance warning" through the acoustic signal can be particularly helpful in fog or in situations in which the driver is overtired the wheels on one side got too close to the edge of the road.

Die Strukturierung des an den glatten Flächenstreifen anschließenden Flächenstreifens kann in verschiedenster Weise ausgestaltet sein. Sie kann ferner in Richtung der de.. Anschlußseite gegenüberliegenden Seite, d.h. von innen nach außen zunehmend gröber gestaltet sein, so daß das akustische signal beim überfahren durch die Räder von innen nach außen an Intensität zunimmt, d.h. beispielsweise von einem anfänglichen "Surren" über ein "Brummen" in ein bedrohliches "Rattergeräusch" übergehen.The structuring of the adjacent to the smooth surface strips The surface strip can be designed in the most varied of ways. You can also in the direction of the de .. connection side opposite side, i.e. from the inside to the outside, must be designed increasingly coarser, so that the acoustic signal when driven over by the wheels from the inside to the outside increases in intensity, i.e., for example, from an initial "whirring" to a "humming" sound to a threatening "rattling sound" pass over.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Begrenzungsplatte ist der strukturierte Flächenstreifen wellenartig ausgebildet. Zweckmäßig ist es dabei, daß die Wellen derart ausgerichtet sind, daß die Wellentäler und die Wellenberge etwa senkrecht zur Anschlußseite verlaufen.In a preferred embodiment of the invention Boundary plate, the structured surface strip is designed in a wave-like manner. It is useful that the Waves are aligned such that the wave troughs and the wave crests run approximately perpendicular to the connection side.

Versuche haben ergeben, daß mit einer derartigen Ausgestaltung ein praktisch nicht überhörbares akustisches Signal beim überfahren erzeugt wird.Tests have shown that with such a design a practically not overheard acoustic signal is generated when driving over.

Um zu verhindern, daß sich in den Einsenkungen des strukturierten Flächenstreifens Regenwasser ansammelt, ist es zweckmäßig in dem strukturierten Flächenstreifen Drainagekanäle anzuordnen.It is useful to prevent rainwater from collecting in the depressions in the structured surface strip drainage channels in the structured surface strip to arrange.

Im Falle einer Strukturierung in Form einer Wellenausbildung reicht es unter Umständen aus zur Ableitung von Regenwasser die Anordnung derart zu treffen, daß der Grund der Wellentäler in Richtung der der Anschlußseite gegenüberliegenden Seite geringfüfig abfällt. Sofern jedoch im Falle einer Wellenstrukturierung eine wirkungsvollere Wasserableitung erzielt werden soll, ist es vorteilhaft, daß die Drainagekanäle in den Wellentälern in Form von Schlitzen ausgebildet sind, die sich senkrecht zur Plattenoberseite erstrecken und deren Querschnitt zur Plattenunterseite hin zunimmt. Derartige Ausbildungen haben einen relativ hohen Selbstreinigungseffekt, da einerseits die Fließgeschwindigkeit des abfließenden Wassers in den Wellentälern relativ hoch ist und der sich erweiternde Querschnitt der Drainageschlitze Verstopfungserscheingungen weitgehend ausschließt.In the case of structuring in the form of a wave formation it may be sufficient for the drainage of rainwater to be arranged in such a way that the bottom the wave trough drops slightly in the direction of the side opposite the connection side. If, however, in the event a wave structuring a more effective water drainage is to be achieved, it is advantageous that the Drainage channels are formed in the wave troughs in the form of slots that are perpendicular to the top of the plate extend and their cross-section increases towards the underside of the plate. Such training has a relatively high Self-cleaning effect because, on the one hand, the flow speed of the draining water in the wave troughs is relative is high and the widening cross-section of the drainage slots largely excludes clogging.

Um eine Beschädigung von Straßenreinigungsmaschinen, wie beispielsweise Schneepflügen zu vermeiden, ist es zweckmäßig, daß die höchsten Stellen der Erhebungen des strukturierten Flächenstreifens in einer Ebene liegen, die in Richtung der der Anschlußseite gegenüberliegenden Seite geringfügig abfällt. Dadurch wird vermieden, daß beispielsweise die über die Fahrbahndecke gleitende Schabkante des Schneepfluges durch die Strukturierung stumpf geschliffen bzw. beschädigt wird.In order to avoid damage to street cleaning machines such as snow plows, it is advisable to that the highest points of the elevations of the structured surface strip lie in a plane which is in the direction of the side opposite the connection side drops slightly. This avoids, for example, the over The scraping edge of the snow plow sliding the road surface is blunt-ground or damaged by the structure will.

Im Falle einer wellenartigen Strukturierung ist es zweckmäßig zur Vermeidung derartiger Beschädigungen die Grate der Wellenberge in Richtung der der AnschlußSeite gegenüberliegenden Seite geringfügig abfallend auszubilden.In the case of a wave-like structure, it is useful to avoid such damage to the ridges of the wave crests in the direction of the opposite side of the connection Form the side sloping slightly.

tf · ··· · · t Itf · ··· · t I

— 7- 7th

Um eigene Fundamente für Straßenbegrenzungspfähle zu vermeiden, kann es zweckmäßig sein, bei einigen . Steinen einen Vorsprung mit einer Aufnahmeöffnung für einen Straßenbegrenzungspfahl vorzusehen, der sich an dem strukturierten Flächenstreifen an der dem glatten Flächenstreifen gegenüberliegenden Seite anschließt.In order to avoid your own foundations for road marking posts, it can be useful for some. Stones a protrusion with a receiving opening for a road marking post to be provided, the one on the structured surface strip on the opposite of the smooth surface strip Page connects.

Grundsätzlich können Begrenzungsplatten der erfindungsgemäßen Art aus jedem geeigneten Werkstoff hergestellt v/erden. Vorteilhaft ist es jedoch, die Platte aus Beton herzustellen.Basically, boundary plates of the invention Type made of any suitable material. However, it is advantageous to produce the plate from concrete.

Um den Fahrbahnrand auch optisch anzuzeigen, ist es bei aus Beton bestehenden Begrenzungsplatten zweckmäßig, daß der Beton zumindest im Bereich des glatten Flächenstreifens mit V7eißzement eingefärbt ist.In order to visually display the edge of the road, it is advisable in the case of delimitation plates made of concrete that the concrete is colored with V7eißzement at least in the area of the smooth surface strip.

I*» · · » · · »■ · - ι 1 ι it it·» ·· ι • · ··■ ti ·I * »· ·» · · »■ · - ι 1 ι it it · »·· ι • · ·· ■ ti ·

Tm folgenden sind zur weiteren Erläuterung und zum besseren Verständnis drei Ausführungsbeispiele einer erfindungsgemäßen Begrenzungsplatte unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. 5The following are three exemplary embodiments of a device according to the invention for further explanation and for better understanding Bearing plate described in more detail with reference to the accompanying drawings. 5

Figur 1 zeigt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Begrenzungsplatte mit wellenförmig strukturiertem Flächenstreifen sowie Drainagekanälen in einer perspektivischen Ansicht von oben,
10
Figure 1 shows a preferred embodiment of a delimitation plate according to the invention with undulating structured surface strips and drainage channels in a perspective view from above,
10

Figur 2 zeigt eine Stirnansicht des Ausführungsbeispieles gemäß Figur 1,Figure 2 shows an end view of the embodiment according to Figure 1,

Figur 3 zeigt eine Ansicht des Ausführungsbeispieles gemaß Figur 1 in Richtung des Pieiles III, undFigure 3 shows a view of the embodiment according to Figure 1 in the direction of Pieiles III, and

Figur 4 zeigt eine an die Begrenzungsplatte gemäß Figur 1 angeschlossene ähnliche Begrenzungsplatte, jedoch ohne Drainagekanäle, sowie - mit gestrichelten Linien ergänzt - ein Ausführungsbeispiel einer Begrenzungsplatte mit einem Vorsprung zur Aufnahme eines Straßenbegrenzungspfahles.FIG. 4 shows a similar delimitation plate connected to the delimitation plate according to FIG. 1, however without drainage channels, as well as - supplemented with dashed lines - an embodiment of a delimitation plate with a projection for receiving a road marking post.

Wie aus den Figuren 1 bis 4 hervorgeht, weist jede Begrenzungsplätte auf der Oberseite einen entlang ihrer Anschlußseite 1 verlaufenden glatten Flächenstreifen 2 sowie einen daran anschließenden strukturierten Flächenstreifen 3 auf. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besitzt der glatte Flächenstreifen 2 eine Breite, die etwa einem Drittel der Gesamtbreite der Begrenzungsplatte entspricht. Der strukturierte Flächenstreifen 3 dagegen besitzt eine Breite, die etwa zwei Drittel der Breite der Begrenzungsplatte entspricht.As can be seen from Figures 1 to 4, each delimitation plate on the upper side a smooth surface strip 2 running along its connection side 1 and an adjoining one structured surface strips 3. In the present exemplary embodiment, the smooth surface strip 2 has a width which is approximately one third of the total width corresponds to the limit plate. The structured surface strip 3, however, has a width that is approximately two One third of the width of the delimitation plate.

In den dargestellten Ausführungsbeispielen ist der strukturierte Flächenstreifen 3 wellenartig ausgebildet. Die Wellen sindIn the exemplary embodiments shown, the structured surface strip 3 has a wave-like design. The waves are

dabei derart ausgerichtet, daß die Wellentäler 4 und die Wellenberge 5 etwa senkrecht zur Anschlußseite 1 verlaufen.aligned in such a way that the wave troughs 4 and the wave crests 5 run approximately perpendicular to the connection side 1.

Um die Wasserableitung zu verbessern, sind die Wellentäler 4, wie insbesondere aus Figur 2 zu ersehen ist, in Richtung der der Anschlußseite 1 gegenüberliegenden Seite 6 geringfügig geneigt. Bei dem in den Figuren 1,2 und 3 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Wellentäler 4 darüberhinaus mit Drainagekanälen in Form von Schlitzen 7 ausgestattet, deren Querschnitt - wie sich insbesondere aus Figur 3 ergibt - zur Plattenunterseite 8 hin zunimmt.In order to improve the drainage of water, the wave troughs 4, as can be seen in particular from FIG. 2, are in the direction of the connection side 1 opposite side 6 slightly inclined. In the case of the one shown in FIGS. 1, 2 and 3 Embodiment, the wave troughs 4 are also equipped with drainage channels in the form of slots 7, the cross section of which, as can be seen in particular from FIG. 3, increases towards the underside of the plate 8.

Die in Figur 4 dargestellte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Begrenzungsplatte ist mit gestrichelten Linien zu einem Ausführungsbeispiel ergänzt, das auf der dem glatten Flächenstreif-an 2 gegenüberliegenden Seite des strukturierten Flächensti3ifens 3 einen Vorsprung 9 aufweist, der zur Aufnahme eines Straßenbegrenzungspfahles 10 mit einer rechteckigen öffnung 11 ausgestattet ist.The embodiment shown in Figure 4 of an inventive Boundary plate is supplemented with dashed lines to an embodiment that is based on the smooth Surface strip on 2 opposite sides of the textured Flachsti3ifens 3 has a projection 9, which for Receiving a road marking post 10 is equipped with a rectangular opening 11.

Claims (12)

HOFFMANN · EITLE & PARTNERHOFFMANN · EITLE & PARTNER PAT E N TAN WALT F.PAT E N TAN WALT F. DR. ING. C. HOFFMANN (1930-1976) · Dl PL-I N G. W. EITLE · D R. R E R. N AT. K. H O FFMAN N · Dl PL.-I N G. W. LEHNDR. ING. C. HOFFMANN (1930-1976) Dl PL-I N G. W. EITLE D R. R E R. N AT. K. HOFFMAN N · Dl PL.-I N G. W. LEHN DIPL.-ING. K. FOCHSLE · DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELIASTRASSE A ■ D-8000 IA D NCH E N 81 . TELEFON (089) 911087 · TE LEX 05-29619 [PATHE)DIPL.-ING. K. FOCHSLE DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELIASTRASSE A ■ D-8000 IA D NCH EN 81. TELEPHONE (089) 911087 · TE LEX 05-29619 [PATHE) Gandlgruber OHG
Holzhauserstraße 16, 8261 Teising
Gandlgruber OHG
Holzhauserstraße 16, 8261 Teising
Begranzungsplatte für Fahrbahnen, Wege und dergleichen Schutzansprüche Border plate for roadways, paths and similar protection claims ί 1. Begrenzungsplatte für Fahrbahnen, Wege undί 1. Boundary plate for roadways, paths and dergleichen, irit einer zumindest teilweise weißen Oberseite, sowie einer an den Fahrbahndeckenrand anschließenden Anschlußseite, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite der Begrenzungsplatte einen entlang der Anschlußseite (1) verlaufenden Flächenstreifen (2), sowie einen an diesen anschließenden strukturierten Flächenstreifen (3) aufweist.the like, with an at least partially white upper side, as well as a connection side adjoining the edge of the road surface, characterized in that the top of the delimitation plate one along the connection side (1) running surface strips (2), as well as a structured surface strip (3) adjoining this having.
2. Begrenzungsplatte nach Anspruch 1, dadurch2. Boundary plate according to claim 1, characterized gekenn ze ichnet, daß die Struktur des strukturierten Flächenstreifens (3) in Richtung der der Ai:schlußseite (1) gegenüberliegenden Seite (6) immer gröber wird.marked ze ichnet that the structure of the structured surface strip (3) in the direction of the Ai: final side (1) opposite side (6) is getting coarser and coarser. 3. Begrenzungsplatte nach Anspruch 1, dadurch3. Boundary plate according to claim 1, characterized gekennzeichnet, daß der strukturierte Flächenstreifen (3) wellenartig ausgebildet ist. characterized in that the structured surface strip (3) is wave-like. 4 . Begrenzv.ngsplatte nach Anspruch 3 , dadurch4th Limiting plate according to claim 3, characterized gekennzeichnet, daß die Wellen derart ausgerichtet sind, daß die Wellentäler (4) und die Wellenberge (5)characterized in that the waves are aligned in such a way that the wave troughs (4) and the wave crests (5) etwa senkrecht zur Anschlußseite (1) verlaufen.run approximately perpendicular to the connection side (1). 5. Begrenzungsplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem strukturierten Flächenstreifen (3) Drainagekanäle angeordnet sind.5. Boundary plate according to claim 1 or 2, characterized in that in the structured Surface strips (3) drainage channels are arranged. 6. Begrenzungsplatte nach Anspruch 4, dadurch g ekennzei chnet, daß der Grund der Wellentäler (4) in Richtung der der Anschlußseite (1) gegenüberliegenden Seite (6) geringfügig abfällt.6. Boundary plate according to claim 4, characterized in that the bottom of the wave troughs (4) in the direction of the connection side (1) opposite Side (6) drops slightly. 7. Begrenzungsplatte nach Anspruch 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Drainagekanäle in den Wellentälern (4) angeordnet und in Form von Schlitzen (7/ ausgebildet sind, die sich senkrecht zur Plattenoberseite erstrecken und deren Querschnitt zur Plattenunterseite (8) hin zunimmt.7. limiting plate according to claim 2 to 5, characterized in that the drainage channels in the Wave troughs (4) are arranged and in the form of slots (7 / are designed, which are perpendicular to the top of the plate extend and their cross-section increases towards the plate underside (8). 8. Begrenzungsplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die höchsten Stellen der Erhebungen des strukturierten Flächenstreifens (3) in einer Bbene liegen, die in Richtung der der Anschlußseite (1) gegen überliegenden Seite (6) geringfügig abfällt.8. Boundary plate according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the highest points of the elevations of the structured surface strip (3) in one Bbene that slopes slightly in the direction of the side (6) opposite the connection side (1). 9. Begrenzungsplatte nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Grate der Wellenberge(5) in Richtung der der Anschlußseite (1) gegenüberliegenden Seite (6> geringfügig abfallen.9. Boundary plate according to claim 3 or 4, characterized in that the ridges of the wave crests (5) in the direction of the side opposite the connection side (1) (6> drop off slightly. 10. Begrenzungsplatte nach einem oder mehrercjn der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn zeichnet, daß sich an dem strukturierten Flächenstreifen (3) auf der dem glatten Flächenstreifen (2) gegenüberliegenden Seite (6) ein Vorsprung (9) mit einer Aufnahmeöffnung (11) für einen Straßenbegrenzungspfahl (10) anschließt.10. Boundary plate according to one or more of the preceding ones Claims, characterized in that on the structured surface strip (3) on the the side (6) opposite the smooth surface strip (2) a projection (9) with a receiving opening (11) for a road marking post (10) is connected. 11, Begrenzunsplatte nach einem oder mehreren der
vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn zeich-' η e t, daß die Platte aus Beton besteht.
11, limit plate according to one or more of the
preceding claims, characterized in that the plate is made of concrete.
12. Begrenzungsplatte nach Anspruch 11, dadurch g e kennzeichnet, daß der Beton zumindest im Bereich des glatten Flächenstreifens (2) mit Weißzement eingefärbt
ist.
12. Boundary plate according to claim 11, characterized in that the concrete is colored with white cement at least in the region of the smooth surface strip (2)
is.
DE19838302546 1983-01-31 1983-01-31 LIMITING PLATE FOR ROADS, PATHS AND THE LIKE Expired DE8302546U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838302546 DE8302546U1 (en) 1983-01-31 1983-01-31 LIMITING PLATE FOR ROADS, PATHS AND THE LIKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838302546 DE8302546U1 (en) 1983-01-31 1983-01-31 LIMITING PLATE FOR ROADS, PATHS AND THE LIKE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8302546U1 true DE8302546U1 (en) 1983-07-07

Family

ID=6749482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838302546 Expired DE8302546U1 (en) 1983-01-31 1983-01-31 LIMITING PLATE FOR ROADS, PATHS AND THE LIKE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8302546U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3091124A1 (en) * 2015-05-07 2016-11-09 Peter Geiger Stone for reinforcing the embankments of roads

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3091124A1 (en) * 2015-05-07 2016-11-09 Peter Geiger Stone for reinforcing the embankments of roads

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2036675A1 (en) Snow plow-proof, traversable road marking
DE2844748C2 (en) Drainage channel
EP0094043B1 (en) Gutter for the transverse draining off of water from roadways
CH652776A5 (en) Curb.
DE2000593A1 (en) Cutting device, in particular for cutting recesses in a roadway
DE8302546U1 (en) LIMITING PLATE FOR ROADS, PATHS AND THE LIKE
DE3326109C2 (en) Cobblestone
DE4415465C2 (en) Sheet steel base plate
DE7915422U1 (en) Device for blocking a roadway
DE19850251C2 (en) traffic island
DE2455618A1 (en) PROTECTIVE LINING FOR THE WALL OF A WATER BED AND A PLATE USED IN SUCH LINING
DE1784198C3 (en) Snow plow proof road marking
CH711063A2 (en) Support element for a plate element.
CH658690A5 (en) SNOWPLOW-REPELLENT PART TO PROTECT ROAD MARKINGS TO BE INSERTED ON A ROAD COVERING.
EP0846204B1 (en) Safety device for a culvert
DE102004020101A1 (en) Roadway edging slab has wedge shaped cross section with upper cut outs formed by vertical through openings and angled troughs
DE2917713A1 (en) Decorative garden paving block - has two right-angled triangular recesses in each side and one in each end
DE3540828A1 (en) Tree protection device
AT401536B (en) Device for preventing driving onto a road surface
DE2147806A1 (en) GUIDANCE PANEL WITH SIDE WATER DRAINAGE FOR HIGH ROADS, BRIDGES, TUNNELS AND THE LIKE.
AT408358B (en) Concrete traffic island
EP3091124B1 (en) Stone for reinforcing the embankments of roads
DE202004007659U1 (en) Roadway edging slab has wedge shaped cross section with upper cut outs formed by vertical through openings and angled troughs
DE10105476C2 (en) Curb to delimit a lane
DE8532546U1 (en) Tree protection device