DE823215C - Device for milling recesses from window frames or the like by means of a template for guiding the milling device - Google Patents

Device for milling recesses from window frames or the like by means of a template for guiding the milling device

Info

Publication number
DE823215C
DE823215C DEST1882A DEST001882A DE823215C DE 823215 C DE823215 C DE 823215C DE ST1882 A DEST1882 A DE ST1882A DE ST001882 A DEST001882 A DE ST001882A DE 823215 C DE823215 C DE 823215C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milling
flanks
flank
guide members
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST1882A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Striffler
Max Striffler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Max Striffler K G
Original Assignee
Max Striffler K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Striffler K G filed Critical Max Striffler K G
Priority to DEST1882A priority Critical patent/DE823215C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE823215C publication Critical patent/DE823215C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27FDOVETAILED WORK; TENONS; SLOTTING MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES
    • B27F5/00Slotted or mortised work
    • B27F5/02Slotting or mortising machines tools therefor
    • B27F5/12Slotting or mortising machines tools therefor for making holes designed for taking up fittings, e.g. in frames of doors, windows, furniture

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Milling Processes (AREA)

Description

Vorrichtung zum Fräsen von Ausnehmungen aus Fensterrahmen o. dgl. mittels einer Schablone zur Führung der Fräsvorrichtung Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fräsen von Ausnehmungen aus Fensterrahmen o. tigl. mittels einer Schablone zur Führung der I# r:is\-orriclitutig. Die Verwendung von Schablonen zum hräsen voti Ausnehmungen aus Holz ist bekannit. ßei der Fertigung von Fensterrahmen o. dgl. müssen jedoch an den Schenkeln Ausnehmungen angebracht «-erden, die eine Bearbeitung der Raliinenschenkel von zwei Seiten erforderlich machen. Insbesondere handelt es sich dabei um Austiehnimigen, die sich über zwei aneinandergrenzen(le I@läclieii dieser Schenkel erstrecken. Zur liearbeittnig solcher Ausnehmungen war es bisher erforderlich, für jeden Arbeitsgang, d. h. für jede .\ttsfr:isutig, eine Schablone zu verwenden. Es ist der Zweck der Erfindung, eine Vorrichtung zum Fräsen von sich über zwei aneinandergrenzende Flächen erstreckenden Ausnehmungen zu schaffen, mit der alle erforderlichen Fräsarbeiten bei Verwendung einer einzigen Schablone ausgeführt werden können. Da bei Äusnehmungen dieser Art sehr häufig runde oder rund auslaufende Ausfräsungen vorkommen, muß die Vorrichtung gleichzeitig so beschaffen sein, daß sowohl rechteckige als auch runde oder rund auslaufende Ausfräsungen nach Wahl ausgeführt werden können.Device for milling recesses from window frames or the like. by means of a template for guiding the milling device. The invention relates to a Device for milling recesses from window frames o. Tigl. by means of a Template for guiding the I # r: is \ -orriclitig. The use of stencils for Milling voti recesses made of wood is known. In the manufacture of window frames or the like, however, recesses must be attached to the legs, one Make processing of the Raliinenschen from two sides necessary. In particular It is a question of exchanges that border each other via two (le I @ läclieii extend this thigh. In order to be able to work with such recesses it has hitherto been necessary for each operation, d. H. for each. \ ttsfr: isiges, one Use stencil. It is the purpose of the invention to provide a device for milling to create recesses extending over two adjacent surfaces, with all the necessary milling work using a single template can be executed. Since with Äusnehmungen of this type very often round or The device must be designed in this way at the same time be that both rectangular and round or tapered cutouts after Choice can be run.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Rahmen der Schablone durch zwei winklig zueinander stehende Flanken desselben gebildet wird und mit einem sich über beide Flanken erstreckenden Ausschnitt versehen ist. Die Flanken des Schablonenrahmens können dabei in einem weniger als 9o° betragenden Winkel zueinander stehen, entsprechend dem kleinsten Winkel des Fensterrahmenprofils.According to the invention this is achieved in that the frame of the template is formed of the same by two angled flanks and with one extending over both flanks Cutout is provided. The flanks of the stencil frame can be at an angle of less than 90 ° Angle to each other, corresponding to the smallest angle of the window frame profile.

Die Form der Schablone wird durch an den Flanken angeordnete feste oder parallel zu den Seiten des Ausschnittes und rechtwinklig zueinander verstellbare Führungsglieder bestimmt, die mit einer an ihren Kanten entlang geführten, mit der Fräsvorrichtung verbundenen und senkrecht zur Fräserachse stehenden Platte zusammenwirken.The shape of the stencil is determined by fixed ones arranged on the flanks or adjustable parallel to the sides of the cutout and at right angles to each other Guide members determined with a guided along their edges with the Milling device connected and perpendicular to the cutter axis cooperate plate.

Zum Fräsen von in der Tiefe abgestuften Ausnehmungen ist vorzugsweise an einer der Flanken eine auswechselbare, .mit Ausschnitten zur Aufnahme der Führungsglieder der Flanke versehene Blende angelenkt, deren Stärke der Tiefe der Abstufung entspricht und die mit einer dem Flankenausschnitt entsprechenden Aussparung und mit parallel zu den Seiten der Aussparung vorzugsweise verstellbar angeordneten Führungsgliedern versehen ist.For milling recesses that are graduated in depth, it is preferred on one of the flanks an exchangeable, .with cutouts to accommodate the guide links hinged to the flank provided aperture, the thickness of which corresponds to the depth of the gradation and the one with a recess corresponding to the flank cutout and with parallel guide members preferably adjustable on the sides of the recess is provided.

Zum Befestigen des Werkstückes innerhalb des durch die Flanken gebildeten Winkels des Schablonenrahmens ist eine senkrecht zu einer Flanke verstellbare Schraubspindel o. dgl. angeordnet, die an der anderen Flanke gelagert und an ihrem dem Werkstück zugekehrten Ende vorzugsweise mit einer Andrückplatte versehen ist.For fastening the workpiece within the area formed by the flanks The angle of the stencil frame is a screw spindle that can be adjusted perpendicular to a flank O. The like. Arranged, which is mounted on the other flank and on her the workpiece facing end is preferably provided with a pressure plate.

Um die aus dem Antrieb und dem Fräser bestehende Fräsvorrichtung auf dem Schablonenrahmen entlang den Kanten der den Ausschnitt bestimmenden Führungsglieder einwandfrei führen zu können, ist die Fräsvorrichtung erfindungsgemäß mit einer senkrecht zur Fräserachse angeordneten rechteckigen Platte auswechselbar verbunden. Diese Platte ist beispielsweise so ausgebildet, daß der Fräser durch eine Ausnehmung an einer Kante der Platte hindurchtritt, während die drei anderen Kanten der Platte Führungsflächen bilden, die an den korrespondierenden Kanten der rechtwinklig zueinander angeordneten Führungsglieder entlang geführt werden.To the milling device consisting of the drive and the milling cutter the stencil frame along the edges of the guide members defining the cutout To be able to perform properly, the milling device is according to the invention with a Interchangeably connected rectangular plate arranged perpendicular to the milling cutter axis. This plate is designed, for example, so that the cutter through a recess at one edge of the plate, while the other three edges of the plate Form guide surfaces that are at right angles to each other on the corresponding edges arranged guide members are guided along.

Zum Fräsen von runden oder rund auslaufenden Ausnehmungen sind eines oder mehrere der Rundung entsprechend bogenförmig gestaltete Führungsglieder an einer oder an beiden Flanken des Schablonenrahmens auswechselbar angeordnet. Dabei sind die bogenförmigen Führungsglieder innerhalb des Ausschnittes des Schablonenrahmens angeordnet und wirken mit einer an der Platte der Fräsvorrichtung vorgesehenen zylindrischen Führungshülse für den Fräser zusammen, die mit einem vorstehenden Rand entlang den Kanten der bogenförmigen Führungsglieder geführt wird. Beim Fräsen von rund auslaufenden, im übrigen aber geradlinigen Ausnehmungen wirken daher einmal die Führungshülse mit den bogenförmigen Führungsgliedern und ein anderes Mal die Kanten der Platte mit den Kanten der rechtwinklig zueinander angeordneten Führungsglieder wechselseitig zusammen.For milling round or round recesses are one or more of the rounding correspondingly curved guide links one or both flanks of the stencil frame arranged to be exchangeable. Included are the arched guide links within the cutout of the stencil frame arranged and act with a provided on the plate of the milling device cylindrical Guide sleeve for the cutter together with a protruding edge along the Edges of the arcuate guide links is guided. When milling round tapering, Otherwise, however, straight recesses act once the guide sleeve with the arched guide links and another time the edges of the plate alternately with the edges of the guide links arranged at right angles to one another together.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen Abb. i eine Gesamtansicht der Fräsvorrichtung und des Schablonenrahmens, Abb. 2 eine Seitenansicht zu Abb. i, Abb. 3 eine Draufsicht auf den Schablonenrahmen, Abb. 4 die Ansicht eines bogenförmigen Führungsgliedes, _Abb. 5 und 6 Arbeitsbeispiele, Abb.7 eine weitere Seitenansicht der Fräsvorrichtung und des Schablonenrahmens, Abb. 8 eine Seitenansicht des Schablonenrahmens mit aufgeklappter Blende, Abb. 9 eine Vorderansicht des Schablonenrahmens mit aufgeklappter Blende, Abb. io einen Schnitt nach Linie A-B in Abb. 9, Abb. i i die Ansicht einer Platte, Abb. 12 die Ansicht einer mit einer Führungshülse versehenen Platte, Abb. 13 einen Längsschnitt durch die Platte nach Abb. 12, Abb. 14 bis 16 Arbeitsbeispiele.In the drawing, an embodiment of the invention is shown, namely Fig. i shows an overall view of the milling device and the template frame, Fig. 2 is a side view of Fig. I, Fig. 3 is a plan view of the stencil frame, Fig. 4 is a view of an arched guide link, _Fig. 5 and 6 working examples, Fig.7 another side view of the milling device and the template frame, Fig. 8 is a side view of the stencil frame with the cover open, Fig. 9 a front view of the stencil frame with the cover open, Fig. io a Section along line A-B in Fig. 9, Fig. I i the view of a plate, Fig. 12 the View of a plate provided with a guide sleeve, Fig. 13 a longitudinal section through the plate according to Fig. 12, Fig. 14 to 16 working examples.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Rahmen der zum Fräsen l)etiutzteii Schablone mit i bezeichnet. Der Schablonenrahmen i wird durch zwei winklig zueinander stehende Flanken 2 und 3 desselben gebildet und ist mit einem sich Tiber beide Flanken 2, 3 erstreckenden Ausschnitt 4 versehen. Die Flanken 2, 3 des Schablonenrahmens i stehen in einem weniger als 9o° betragenden @-Vitikel zueinander entsprechend dein kleinsten @Vinkel eines im Querschnitt ein unregelmäßiges Viereck bildenden Fensterrahmens (-1b. 6).In the illustrated embodiment, the frame is the one for milling l) etiutoii template denoted by i. The stencil frame i is divided by two angled to each other flanks 2 and 3 of the same formed and is with a Cutout 4 extending over both flanks 2, 3 is provided. The flanks 2, 3 of the stencil frame i are in a less than 90 ° @ -itemel to each other corresponding to your smallest @angle one in the cross-section an irregular one Square window frame (-1b. 6).

Die Form der Schablone wird durch an den Flanken 2, 3 angeordnete feste 5 oder verstellbare 6 Führungsglieder bestimmt. Die Führungsglieder _s, 6 sind an beiden Flanken rechtwinklig zueinander und parallel zu den Seiten des Ausschnittes .4 vorzugsweise verstellbar angeordnet. Die Führungsglieder 5, 6 wirken mit einer Platte ; zusammen, die mit der Fräsvorrichtung auswechselbar verbunden und.senkrecht zur Fräserachse angeordnet ist.The shape of the template is arranged on the flanks 2, 3 Fixed 5 or adjustable 6 guide links intended. The leading members _s, 6 are at right angles to each other on both flanks and parallel to the sides of the cutout .4 preferably arranged to be adjustable. The guide members 5, 6 act with a Plate; together that are interchangeably connected to the milling device and.senkrecht is arranged to the milling cutter axis.

Zum Fräsen von in der Tiefe abgestuften Ausnehmungen (Abb. 5) ist am Schablonenrahmen i vorzugsweise an einer Flanke 2 desselben eine auswechselbare Blende 9 angelenkt. Diese Blende 9 ist mit Ausschnitten io zur Aufnahme der Führungsglieder 5, 6 der Flanke 2 und ferner mit einer Aussparung i i versehen, die dein Ausschnitt 4 der Flanke 2 entspricht. Die 131ende 9 ist ferner ebenfalls mit vorzugs#,i-eise verstellbaren Führungsgliedern 5, 6 versehen.For milling recesses that are graduated in depth (Fig. 5) on the stencil frame i, preferably on a flank 2 of the same, an exchangeable one Aperture 9 hinged. This panel 9 is provided with cutouts for receiving the guide links 5, 6 of the flank 2 and also provided with a recess i i that your cutout 4 corresponds to edge 2. The 131ende 9 is also prefixed with #, i-eise adjustable guide members 5, 6 are provided.

Zum Befestigen eines Werkstückes 12 innerhalb des durch die Flanken 2, 3 gebildeten Winkels des Schablonenrahmens i ist eine senkrecht zu einer Flanke 2 verstellbare Schraubspindel 13 angeordnet, die an der anderen Flanke 3 in einem Lagerbock i4 gelagert ist und an ihrem dem Werkstück 12 zugekehrten Ende vorzugsweise mit einer frei beweglichen Andrückplatte 15 versehen ist.For fastening a workpiece 12 within the through the flanks 2, 3 formed angle of the stencil frame i is perpendicular to a flank 2 adjustable screw spindle 13 arranged on the other flank 3 in one Bearing block i4 is mounted and preferably at its end facing the workpiece 12 is provided with a freely movable pressure plate 15.

Die mit der Fräsvorrichtung verbundene und zwischen den Führungsgliedern 5, 6 einer Flanke 2 bzw. 3 entlang den Kanten dieser Führungsglieder bzw. 3 entlang den Kanten dieser Führungsglieder 5, 6 geführte Platte 7 ist rechteckig atisgebildet und an der I# räsvorrichtung auswecliselbar befestigt. Die Platte 7 ist an einer Seite mit einer Aussparung 24 für den Durchtritt des Fräsers 25 und an den drei anderen Seiten mit Kanten 26 zur Führung entlang den Kanten der Führungsglieder 5, 6 versehen. Die Platte? kann dabei so ausgebildet sein, daß beispielsweise eine kleinere Platte 7 mit den enger gestellten Führungsgliedern 5,6 der Flanke 2, und eine größere Platte 7 mit den entsprechend weiter gestellten Führungsgliedern 5,6 der Flanke 3 oder der Blende 9 zusammenwirken. Es können aber auch beide Flanken und die Blende mit einer einzelnen Platte zusammenwirken.The plate 7 connected to the milling device and guided between the guide members 5, 6 of a flank 2 or 3 along the edges of these guide members or 3 along the edges of these guide members 5, 6 is rectangular and attached to the milling device so that it can be removed. The plate 7 is provided on one side with a recess 24 for the milling cutter 25 to pass through and on the other three sides with edges 26 for guiding along the edges of the guide members 5, 6. The plate? can be designed in such a way that, for example, a smaller plate 7 interacts with the narrower guide members 5, 6 of the flank 2, and a larger plate 7 with the correspondingly wider guide members 5, 6 of the flank 3 or the diaphragm 9. However, both flanks and the diaphragm can also interact with a single plate.

Zum Fräsen von runden oder rund auslaufenden Ausnehmungen ist ein der gewünschten Rundung entsprechend bogenförmig gestaltetes Führungsglied 16 bzw. 17 (Abb. ,4) vorgesehen, das an der Flanke 2 auswechselbar angeordnet ist. Es können auch an Stelle eines einzelnen größeren bogenförmigen Führungsgliedes mehrere kleinere bogenförmige Führungsglieder angeordnet sein und ferner können derartige bogenförmige Führungsglieder an beiden Flanken 2 und 3 des Schablonenrahmens i vorgesehen sein. Diese bogenförmigen Führungsglieder 16, 17 sind innerhalb des Ausschnittes 4 des Schablonenrahinens i angeordnet und wirken mit einer Führungshülse 18 einer Platte 7 in der Weise zusammen, daß der Rand i9 der zylindrischen Führungshülse 18 an der Kante der bogenförmigen Führungsglieder 16 bzw. 17 geführt wird.To mill round or round recesses, a the desired rounding corresponding to the curved guide member 16 or 17 (Fig. 4) is provided, which is arranged on the flank 2 to be exchangeable. It can also instead of a single larger arcuate guide member several smaller ones be arranged arcuate guide members and further such arcuate Guide links can be provided on both flanks 2 and 3 of the stencil frame i. These arcuate guide members 16, 17 are within the cutout 4 of the Stencil frames i arranged and act with a guide sleeve 18 of a plate 7 together in such a way that the edge i9 of the cylindrical guide sleeve 18 at the Edge of the arcuate guide members 16 and 17 is guided.

Die in Verbindung mit dem Schablonenrahmen i benutzte Fräsvorrichtung besteht im wesentlichen aus einem Antrieb, für den im dargestellten Ausführungsbeispiel ein Elektromotor 8 gewählt wurde. .\n der Fräsvorrichtung ist die Platte 7 auswechselbar an einer senkrecht zur Fräserachse angeordneten Platte 27 befestigt. Die Platte 27 ist gegenüber dem Antrieb axial verstellbar, und zwar in der Weise, daß senkrecht auf der Platte 27 befestigte Bolzen 28 durch entsprechende Bohrungen eines am Antrieb 8 angeflanschten Lagerringes 29 liindurchtreten und daß der Fräser 25 durch um die Bolzen 28 herumgeführte Federn 30 in seiner Ruhestellung über der Platte 27 gehalten wird. Der Hub des Fräsers 25 zwischen seiner Ruhestellung und der durch die Tiefe des Ausschnittes im Werkstück 12 bestimmten Arbeitsstellung ist in an sich bekannter Weise durch einen verstellbaren Anschlag 31 einstellbar.The milling device used in connection with the stencil frame i consists essentially of a drive, for which an electric motor 8 was selected in the illustrated embodiment. . \ n of the milling device, the plate 7 is exchangeably fastened to a plate 27 arranged perpendicular to the milling axis. The plate 27 is opposed to the driving axially adjustable, in such a way that liindurchtreten perpendicular to the plate 27 fastened bolts 28 through corresponding holes of a flange-mounted on the drive 8 bearing ring 29 and that the milling cutter 25 by guided around the pin 28 springs 30 in its rest position is held above the plate 27. The stroke of the milling cutter 25 between its rest position and the working position determined by the depth of the cutout in the workpiece 12 can be adjusted in a manner known per se by an adjustable stop 31.

Zum Fräsen einer runden Ausnehmung 2o entsprechend dem in der Abb. 16 dargestellten Arbeitsbeispiel wird das Führungsglied 17 an der Flanke 2 des Schahlonenrahmens i befestigt und die Führungsglieder 6 dieser Flanke so weit nach außen verstellt, claß die Platte 7 mit ihren Kanten nicht zur Führung an diesen Führungsgliedern 6 gelangt. Die Ausfräsung der Ausnehmung 20 wird also nicht mittels der Kanten der Platte 7, sondern lediglich mittels der Führungshülse 18 hergestellt, die mit ihrem Rand i9 entlang der Kante des Führungsgliedes 17 geführt wird.To mill a round recess 2o according to the one shown in Fig. 16 the working example shown is the guide member 17 on the flank 2 of the Schahlonenframe i attached and the guide links 6 of this flank adjusted so far to the outside, claß the plate 7 with its edges not for guidance on these guide members 6 arrives. The milling of the recess 20 is not by means of the edges of the Plate 7, but only produced by means of the guide sleeve 18 with its Edge i9 is guided along the edge of the guide member 17.

Die Ausnelilnung 21 nach dem in -b1. 15 dargestellten Arbeitsbeispiel wird ebenfalls mittels des Führungsgliedes 17 (Abb.4) hergestellt, das in gleicher Weise an der Flanke 2 des Schablonenrahmens i befestigt ist. Dabei werden die bogenförmigen Teile der Ausnehmung 21 mittels der Führungshülse 18 hergestellt, die an den entsprechenden Kantenteilen des Führungsgliedes 17 entlang geführt wird. Für den geraden Teil der Ausnehmung 21 wird dsgegen das verstellbare Führungsglied 6 benutzt, das parallel zur Winkelkante des Schablonenrahmens verstellt wird und mit einer Kante der Platte 7 zusammenwirkt, die der Führungshülse 18 gegenüber liegt. Dieses Führungsglied 6 wird in der Höhe so eingestellt, daß die Ausnehmung 21 im wechselseitigen Zusammenwirken des bogenförmigen Führungsgliedes 17 mit der Führungshülse 18 einerseits und des verstellbaren Führungsgliedes 6 mit der entsprechenden Kante der Platte 7 andererseits entsteht.The definition 21 after the in -b1. 15 shown working example is also produced by means of the guide member 17 (Fig.4), which in the same Way is attached to the flank 2 of the stencil frame i. Thereby the arch-shaped Parts of the recess 21 produced by means of the guide sleeve 18, which is attached to the corresponding Edge parts of the guide member 17 is guided along. For the straight part of the Recess 21 is used against the adjustable guide member 6, the parallel is adjusted to the angular edge of the stencil frame and with one edge of the plate 7 cooperates, which is the guide sleeve 18 opposite. This leading member 6 is adjusted in height so that the recess 21 in mutual cooperation of the arcuate guide member 17 with the guide sleeve 18 on the one hand and the adjustable guide member 6 with the corresponding edge of the plate 7 on the other hand arises.

Die Ausnehmung 22 nach dem in Abb. 14 dargestellten Arbeitsbeispiel wird mittels eines Führungsgliedes 16 hergestellt, an dem die Führungshülse 18 geführt wird, also ohne Zusammenwirken der Platte 7 mit einem Führungsglied 5 oder 6 der Flanken 2 oder 3.The recess 22 according to the working example shown in Fig. 14 is produced by means of a guide member 16 on which the guide sleeve 18 is guided is, so without interaction of the plate 7 with a guide member 5 or 6 of Flanks 2 or 3.

Alle Ausnehmungen der zuvor erwähnten Arbeitsbeispiele sind lediglich auf einer Seite eines Werkstückes ausgeführt, jedoch können solche Ausnehmungen selbstverständlich auch von zwei Seiten auf dem Werkstück 12 angebracht werden, so wie dies beim Arbeitsbeispiel in Abb. 5 dargestellt ist. Die Ausnehmung 23 dieses Arbeitsbeispiels wurde zuerst von der einen Seite auf der Flanke 3 des Schablonenrahmens und darnach von der Flanke 2 des Schablonenrahmens aus mit überdeckter Blende 9 bearbeitet, und schließlich wurde eine Abstufung von der Flanke 2 des Schablonenrahmens aus mit aufgeklappter Blende 9 und mit besonderer Schabloneneinstellung eingearbeitet.All the recesses of the aforementioned working examples are only executed on one side of a workpiece, but such recesses can of course also be attached to the workpiece 12 from two sides, as shown in the working example in Fig. 5. The recess 23 of this The working example was first taken from one side on the flank 3 of the stencil frame and then from the flank 2 of the stencil frame with a covered panel 9 machined, and finally a gradation was made from flank 2 of the stencil frame made of with opened cover 9 and incorporated with a special template setting.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Fräsen von Ausnehmungen aus Fensterrahmen o. dgl. mittels einer Schablone zur Führung der Fräsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (i) der Schablone durch zwei winklig zueinanderstehende Flanken (2, 3) desselben gebildet wird und mit einem sich über beide Flanken erstreckenden Ausschnitt (.4) versehen ist. PATENT CLAIMS: i. Device for milling recesses from window frames or the like by means of a template for guiding the milling device, characterized in that the frame (i) of the template is formed by two flanks (2, 3) at an angle and with one over both flanks extending cutout (.4) is provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Flanken des Schablonenrahmens in einem weniger als 9o° betragenden Winkel zueinander stehen. 2. Device according to claim i, characterized in that that the flanks of the stencil frame at an angle of less than 9o ° to stand by each other. 3. Vorrichtung nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Form der Schablone durch an den Flanken angeordnete, feste (5) oder parallel zu den Seiten des Ausschnittes und rechtwinklig zueinander verstellbare (6) Führungsglieder bestimmt ist, die mit einer an ihren Kanten entlang geführten, mit der Fräsvorrichtung (8) verbundenen und senkrecht zur Fräserachse stehenden Platte (7) zusammenwirken. Vorrichtung nach Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum Fräsen von in der Tiefe abgestuften Ausnehmungen vorzugsweise an einer der Flanken (2, 3) eine oder mehrere auswechselbare, mit Ausschnitten (i0) zur Aufnahme der Führungsglieder (5, 6) der Flanke (2) versehene Blende (9) angelenkt ist, deren Stärke der Tiefe der Abstufung entspricht und die mit einer dem Flankenausschnitt (4) entsprechenden Aussparung (i i) und mit parallel zu den Seiten der Aussparung (i i) vorzugsweise verstellbar angeordneten Führungsgliedern (5, 6) versehen ist. 5. Vorrichtung nach Ansprüchen i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zum Befestigen des Werkstückes (12) innerhalb des durch die Flanken (2, 3) gebildeten Winkels des Schablonenrahmens (i) eine senkrecht zu einer Flanke (2) verstellbare Schraubspindel o. dgl. angeordnet ist, die an der anderen Flanke (3) gelagert und an ihrem dem Werkstück (12) zugekehrten Ende vorzugsweise mit einer Andrückplatte (15) versehen ist. 6. Vorrichtung nach Ansprüchen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Fräsvorrichtung (8) verbundene und zwischen den Führungsgliedern (5, 6) einer Flanke (2 bzw. 3) entlang 'den Kanten dieser Führungsglieder (5, 6) geführte Platte (7) rechteckig ausgebildet und an der Fräsvorrichtung (8) auswechselbar befestigt ist. 7. Vorrichtung nach Ansprüchen i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zum Fräsen von runden oder rund auslaufenden Ausnehmungen eines oder mehrere der Rundung entsprechend bogenförmig gestaltete Führungsglieder (16, 17) an einer oder an beiden Flanken (2, 3) auswechselbar angeordnet sind. B. Vorrichtung näch Ansprüchen i bis 7, da durch gekennzeichnet, daß die bogenförmigen Führungsglieder (16, 17) innerhalb des Ausschnittes des Schablonenrahmens angeordnet sind. 9. Vorrichtung nach Ansprüchen i bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an der der Fräsvorrichtung (8) zugeordneten Platte (7) eine zylindrische Führungshülse (18) für den Fräser angeordnet ist, die zur Führung des Fräsers entlang den Kanten der bogenförmigen Führungsglieder (16, 17) dient.3. Device according to claims i and 2, characterized in that that the shape of the template by arranged on the flanks, fixed (5) or parallel to the sides of the cutout and (6) guide links that can be adjusted at right angles to one another is determined with a guided along its edges with the milling device (8) connected and perpendicular to the milling cutter axis plate (7) interact. contraption according to claims i to 3, characterized in that for milling in depth stepped recesses, preferably one or more on one of the flanks (2, 3) exchangeable, with cutouts (i0) for receiving the guide links (5, 6) of the Flank (2) provided aperture (9) is hinged, the strength of the depth of the gradation corresponds to and with a recess corresponding to the flank cutout (4) (i i) and preferably adjustable with parallel to the sides of the recess (i i) arranged guide members (5, 6) is provided. 5. Device according to claims i to 4, characterized in that for fastening the workpiece (12) within of the angle of the stencil frame (i) formed by the flanks (2, 3) one perpendicular to a flank (2) adjustable screw spindle o. The like. Is arranged on the mounted on the other flank (3) and preferably at its end facing the workpiece (12) is provided with a pressure plate (15). 6. Device according to claims i to 5, characterized in that the milling device (8) connected and between the guide members (5, 6) of a flank (2 or 3) along 'the edges of these guide members (5, 6) guided plate (7) formed rectangular and attached to the milling device (8) is exchangeably attached. 7. Device according to claims i to 6, characterized in that that for milling round or round recesses one or more the rounding corresponding to arcuate guide members (16, 17) on one or are arranged interchangeably on both flanks (2, 3). B. device next Claims i to 7, characterized in that the arcuate guide members (16, 17) are arranged within the cutout of the stencil frame. 9. Device according to claims i to 8, characterized in that on the milling device (8) associated plate (7) a cylindrical guide sleeve (18) for the milling cutter is arranged to guide the cutter along the edges of the arcuate Guide members (16, 17) are used.
DEST1882A 1950-07-25 1950-07-25 Device for milling recesses from window frames or the like by means of a template for guiding the milling device Expired DE823215C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST1882A DE823215C (en) 1950-07-25 1950-07-25 Device for milling recesses from window frames or the like by means of a template for guiding the milling device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST1882A DE823215C (en) 1950-07-25 1950-07-25 Device for milling recesses from window frames or the like by means of a template for guiding the milling device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE823215C true DE823215C (en) 1951-12-03

Family

ID=7452668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST1882A Expired DE823215C (en) 1950-07-25 1950-07-25 Device for milling recesses from window frames or the like by means of a template for guiding the milling device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE823215C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1056975B (en) * 1951-04-27 1959-05-06 Wilbert Howe Patten Milling device for producing profiled recesses in wooden parts
DE1140483B (en) * 1959-08-03 1962-11-29 R P T Z Patco Inc Cargo ship
US3221784A (en) * 1963-08-01 1965-12-07 Skollerud Arve Morticing jig

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1056975B (en) * 1951-04-27 1959-05-06 Wilbert Howe Patten Milling device for producing profiled recesses in wooden parts
DE1140483B (en) * 1959-08-03 1962-11-29 R P T Z Patco Inc Cargo ship
US3221784A (en) * 1963-08-01 1965-12-07 Skollerud Arve Morticing jig

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1402540C3 (en) Press with the clamping table carrying the press tool
DE2637562C3 (en) Process for punching a small hole in a precision workpiece
DE823215C (en) Device for milling recesses from window frames or the like by means of a template for guiding the milling device
DE2443195C2 (en) Multi-purpose machine tool for metalworking using longitudinally moved tools
DE2940635C2 (en) Section steel shears, punch or the like.
DE2307548C3 (en) Device for the dental treatment of teeth, in particular for cutting, drilling and grinding teeth
DE2636468A1 (en) COPY MILLING MACHINE
DE2204236C3 (en) Tool installation kit for profile and / or steel bar shears
DE468046C (en) Process for the production of several laterally overlapping bores, especially for pump housings, by milling
DE544846C (en) Device for milling workpieces with a polygonal, in particular square, cross-sectional shape
DE537957C (en) Device for making recesses, especially for wooden objects
EP0487983A1 (en) Chassis
DE2815282A1 (en) Elastically deformable die segment for press - has flexible blade set in channel of die body and braced at longitudinal intervals
DE906699C (en) Locking kit for typesetting
DE2342835C2 (en) Device on glass cutting tables
DE731931C (en) Device for Schaeften thin veneers or the like.
DE1299491B (en) Automatic post-form milling machine for contour machining of flat workpieces such as glasses frames etc. like
DE544743C (en) Automatic feed device for the workpiece on filing and sawing machines
DE890863C (en) Electric motor driven wood planing or milling machine with a base plate that can be placed on the workpiece
DE1303685B (en)
DE1931628A1 (en) Keyseating machine
DE2144524A1 (en) CUTTING TOOLS
DE865544C (en) Balance beam supported by a knife edge or other levers of a weighing device
DE229749C (en)
DE2009483C (en) Adjustable stop bar on feed devices