DE8231397U1 - GUIDE DEVICE FOR DRAWERS - Google Patents

GUIDE DEVICE FOR DRAWERS

Info

Publication number
DE8231397U1
DE8231397U1 DE19828231397U DE8231397U DE8231397U1 DE 8231397 U1 DE8231397 U1 DE 8231397U1 DE 19828231397 U DE19828231397 U DE 19828231397U DE 8231397 U DE8231397 U DE 8231397U DE 8231397 U1 DE8231397 U1 DE 8231397U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
running
apron
guide
sliding rail
drawer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828231397U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitteldeutsche Kuehlerfabrik 6000 Frankfurt De GmbH
Original Assignee
Mitteldeutsche Kuehlerfabrik 6000 Frankfurt De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitteldeutsche Kuehlerfabrik 6000 Frankfurt De GmbH filed Critical Mitteldeutsche Kuehlerfabrik 6000 Frankfurt De GmbH
Priority to DE19828231397U priority Critical patent/DE8231397U1/en
Publication of DE8231397U1 publication Critical patent/DE8231397U1/en
Priority to CH6019/83A priority patent/CH662256A5/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/423Fastening devices for slides or guides
    • A47B88/427Fastening devices for slides or guides at drawer side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0037Rollers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0051Guide position
    • A47B2210/0059Guide located at the side of the drawer

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Führungsvorrichtung £Ür Schubkästen Und dergleichen, insbesondere Von Büromöbeln, mit seitlichen Führungssystem in die jeweils eine LaUf- oder Gleüfädhiene einsetzbär ist, Weiche mit direkt oder indirekt- am Korpus des Möbels abgestützten, feststehenden oder verschieblicheil Führungsschienen oder Führungsrollen zusammenwirkt.The innovation concerns a guide device for drawers And the like, especially of office furniture, with side Guide system in each of the running or sliding rails is insertable, switch with direct or indirect on the body of the furniture supported, fixed or movable part Guide rails or guide rollers interacts.

Es ist bekannt/ Schubkästen, herausziehbare Arbeitsplatten, Rahmen und dergleichen aus Holz, Kunststoff oder Stahl mit seitlichen Führungsnuten zu versehen, in Welche im Falle eines als Gleitführung ausgebildeten Führungssystems jeweils eine am Korpus des Möbels befestigte Gleitschiene eingreift, auf welcher der Schubkasten beim Herausziehen und Zurückschieben gleitet und geführt ist. Es ist weiterhin bekannt, dieselben Schubkästen mit FührungsnuteL· auch dann zu verwenden, wenn Teleskopauszüge vorgesehen sind. In diesem Fall werden in die Führungsnuten Z-förmige Profile als Laufschienen fest eingeklemmt. Der von der Seitenwand des Schubkastens abstehende Schenkel der Z-förmigen Schienen wird dabei von Rollen eines Rollenwagens geführt, der auf am Korpus befestigten Außenschienen läuft.It is known / drawers, pull-out countertops, To provide frames and the like made of wood, plastic or steel with lateral guide grooves, in which in the case of a a guide system designed as a sliding guide engages a slide rail attached to the body of the furniture, on which the drawer slides and is guided when it is pulled out and pushed back. It is also known the same drawers with guide grooveL · can also be used when telescopic pull-outs are provided. In this case Z-shaped profiles are firmly clamped as running rails in the guide grooves. The one from the side wall of the drawer protruding legs of the Z-shaped rails is guided by rollers of a roller carriage that is attached to the body Outer rails running.

Im Zuge von Bestrebungen, die Sicherheit am BüroarbeitsplatzIn the course of efforts to ensure security in the office workplace

I zu verbessern, sind Schubkästen aus Kunststoff entwickelt |i I have developed plastic drawers | i

woden, an denen beidseitig je eine auskragende, sich mit dem 'w freien Ende nach unten erstreckende Schürze einstückig ange- | formt ist, die das als gefährlich angesehene Führungssystem |woden, to which a cantilevered apron extending downward with the free end is integrally attached on both sides that forms the management system |

i. mit aus dem Korpus herausfahrendem Rollwagen überdeckt. | Schubkästen aus Stahl wurden in entsprechender Weise so kon- » struiert, daß sich Schürzen unmittelbar anklipsen ließen. In1 beiden Fällen handelt es sich um Sonderkonstruktionen, wobei zu berücksichtigen ist, daß die Ausbildung von Schubkästen aus Kunststoff mit seitlichen Schürzen die Herstellung neuer, außerordentlich teurer Formwerkzeuge bedingt und wegen der größeren . Breite der Schubkästen normalerweise auch die Korpusmaße geändert werden müssen. Bei Schubkästen aus Stahl ist der übergang zur Fertigung mit Befestigungsmitteln für Schürzen nicht so teuer, jedoch verteuert sich hier die lau- \ fende Herstellung durch die zusätzliche Einzelteilfertigung i i. covered with a trolley moving out of the body. | Steel drawers were designed in such a way that aprons could be clipped on immediately. In both cases, one is special constructions, bearing in mind that the training of drawers made of plastic with side skirts to produce new, extremely expensive due to molds and because of the greater. Width of the drawers normally also the body dimensions have to be changed. For drawers made of steel, the transition is not as expensive to manufacture with fastening means for aprons, but here, the Lau \ Fende production by the additional component production more expensive i

MK 9212 GM / 8.11.1982MK 9212 GM / 11.8.1982

mit Beschichtung und die Einzelmontage der" Schützen lieben der Montage des FÜhrüngssystems<with coating and the individual assembly of the "shooters love the assembly of the guide system <

Der Neuerung liegt die Aufgabe aügrtinde, ein FÜhrüngssystem der eingangs genannten Art zu schaffen, welches die Anbringung seitlicher Schürzen an Schubkästen aus Holz, Stahl oder Kunststoff ohne die Notwendigkeit der Umgestaltung der Schubkasten oder des Korpus erlaubt, und vorstehende Aufgäbe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß die in jeweils eine seitliche Führungsnut der Schubkästen einzusetzende Laufoder Gleitschiene mit einer seitlich vom Schubkasten abstehenden, einen Teil des Führungssystems übergreifenden Schürze verbunden ist.The innovation is the task of aügrtinde, a leadership system of the type mentioned to create which the attachment Side aprons on drawers made of wood, steel or plastic without the need to redesign the drawer or the corpus is allowed, and the above tasks become solved according to the innovation in that the barrel or Slide rail with an apron protruding from the side of the drawer and overlapping part of the guide system connected is.

Die Neuerung bietet u.a. den Vorteil, daß die bisherigen einfachen Schubkästen mit seitlichen Führungsnuten unverändert weiterbeiiutzt werden können. In den weit überwiegenden Anwendungsfällen, wo Gleitführungen oder Rollengleitführungen eingesetzt werden, bedarf es keiner Schürzen. Aber auch in denjenigen Anwendungsfällen, wo Teleskopauszüge und Schürzen eingebaut werden sollen, können dieselben herkömmlichen Schubkästen Verwendung finden. Dabei brauchen lediglich gemäß der Neuerung zusammen mit den bisher zu diesem Zweck in die Führungsnuten eingeklipsten Z-Profilen, die mit diesen verbundenen Schürzen gleichzeitig mit an den Schubkästen befestigt zu werden. Bei metallischer Ausführung lassen sich Z-Profile und Schürzen, durch Punktschweißung einstückig verbunden, mit Vorteil gemeinsam beschichten. Außerdem gestatten die mit den Z-Profilen verbundenen Schürzen eine so schmale Ausbildung, daß die lichte Weite der Korpusöffnungen nicht vergrößert werden muß.The innovation offers the advantage, among other things, that the previous simple drawers with lateral guide grooves remain unchanged can continue to be used. In the vast majority of applications where sliding guides or roller sliding guides are used, there is no need for aprons. But also in those applications where telescopic runners and aprons are to be installed, the same conventional drawers can be used. You only need according to the innovation together with the Z-profiles that were previously clipped into the guide grooves for this purpose connected aprons to be attached to the drawers at the same time. With a metallic design, Z-profiles and aprons, connected in one piece by spot welding, coat together with advantage. In addition, the aprons connected to the Z-profiles allow such a narrow training that the inside width of the body openings does not have to be increased.

Während bei den bekannten Schubkästen mit seitlichen Schürzen diese mit der Rückfront der Schubkästen abschlossen, geht ein weiterer Vorschlag der Neuerung dahin, die Schürzen über die Rückseite der Schubkästen hinaus nach hinten zu verlängern, soweit dies im Rahmen der Korpusmaße möglich und erforderlich ist, um bei ganz aus dem Korpus herausgezogenemWhile in the case of the known drawers with side skirts, these ended with the back of the drawers, Another suggestion of the innovation is to extend the aprons beyond the back of the drawers to the rear, as far as this is possible and necessary within the framework of the body dimensions, in order to be able to withstand the completely pulled out of the body

MK 9212 GM /8-11, 1982."MK 9212 GM / 8-11, 1982. "

• I · I• I · I

> ι ι ι )> ι ι ι)

tiltil

I'I '

• ·• ·

Il I · · 'Il I · · '

Schubkasten döη Beifeich des Führungssystems zwischen der Rückseite des SGhubkastens und der Öffnung des Koifpüs zu übefdekken. Das mit der Schürze verbundene Z-^Profil kann dabei ι ebensoweit nach hinten hervorragen und die Schürze versteif fen.Drawer döη Beifeich the guide system between the back to cover the SGhubkastens and the opening of the Koifpü. The Z- ^ profile connected to the apron can thereby ι also protrude to the rear and stiffen the apron fen.

Die Neuerung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The innovation is explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawing.

In der Zeichnung schematisch angedeutet ist ein herkömmlicher Schubkasten 10r der in dem mit 12 bezeichneten Korpus eines Büromöbels, z.B. eines Schreibtischs oder Schranke, verächieblich geführt ist. Das Führungssystem ist im Beispielsfall ein herkömmlicher Teleskopauszug mit einem auf einer Außenschiene 14 laufenden Rollenwagen 16, zwischen dessen oberen und unteren Rollen 18 bzw. 20, der äußere, als Laufschiene dienende Schenkel eines Z-förmigen Profils 22 geführt ist, welches jeweils auf jeder der beiden Seiten des Schubkastens 10 in eine dort vorgesehene Führungsnut 24 fest eingeklipst ist. Insoweit entspricht das Ausführungsbeispiel prinzipiell dem Stand der Technik.In the drawing schematically indicated is a conventional drawer 10 r which is negligibly guided in the body, denoted by 12, of office furniture, for example a desk or a cupboard. In the example, the guide system is a conventional telescopic extension with a roller carriage 16 running on an outer rail 14, between its upper and lower rollers 18 and 20, the outer leg of a Z-shaped profile 22 serving as a running rail is guided, which is guided on each of the is firmly clipped into a guide groove 24 provided there on both sides of the drawer 10. In this respect, the exemplary embodiment corresponds in principle to the prior art.

Neu ist dagegen, daß die Z-förmige Profilschiene 22 durchWhat is new, however, is that the Z-shaped profile rail 22 through

j Punktschweißung mit einer Schürze 26 verbunden ist, die denj spot welding is connected to an apron 26, which is the

j oberen Bereich des Führungssystems mit Rollenwagen 16 über-j upper area of the guide system with roller carriage 16

deckt. Da die Z-förmige Profilschiene 22 und die Schürze 26covers. Since the Z-shaped profile rail 22 and the skirt 26

ρ nach ihrem Verschweißen ein eiqstückiges Teil bilden, könnenρ can form an integral part after they have been welded together

sie preisgünstig gemeinsam beschichtet und auch mit wenigen Handgriffen gemeinsam montiert werden.they can be coated together at low cost and assembled together in just a few simple steps.

Eine weitere Besonderheit des dargestellten Führungssystems ist die Form der Außenschiene 14. Wie gezeigt, ist sie unterhalb der im montierten Zustand übergreifenden Schürze 26 seitlich nach außen bis über die Schürze hinaus erweitertAnother special feature of the illustrated guide system is the shape of the outer rail 14. As shown, it is below the apron 26, which overlaps in the assembled state, is extended laterally outward beyond the apron

und in diesem erweiterten Bereich 28 mit Löchern für Schrauben 30, mit den üblichen Zapfen oder anderen Befestigungs-I Organen für die Befestigung am Corpus 12 versehen. Diese Querschnittsform der Außenschiene 14 hat gegenüber bekanntenand in this enlarged area 28 with holes for screws 30, with the usual pins or other fastening-I Organs for attachment to the corpus 12 are provided. These Cross-sectional shape of the outer rail 14 has compared to known

MK 9212 GM / 8.11.1982MK 9212 GM / 11.8.1982

AUßen&chienen, bei deren Formgebung auü Schürzen 26 Rücksieht genommen werden müßts, zunächst den Vorteil der Mätiürial-* und Ärbeitszeitersparnis/ da PUnktschweißVerbindUngen Und komplizierte Formgebungen entfallen * Die seitliche Er^ Weiterung der Außenschiene 14 im unteren" Bereiöh bietet da~ rüberhinaus den weiteren Vorteil/ daß in dem inneren Hohlraum der Erweiterung genügend Raum für Schrauben- Und Nietenköpfe und dergleichen zur Verfügung steht/ so daß die SchraU-* benlöcher für die Befestigungsschrauben 30 nicht angesenkt zu werden brauchen( und auch die Befestigung der Lägerächsen der am Rollenwagen 16 im unteren Bereich gelagerten Rollen kann wegen des in der Erweiterung zur Verfügung stehenden Platzes vereinfacht werden*Outside rails, the shaping of which must be taken into account with aprons 26, first of all the advantage of saving material * and labor time / as there are no point-welded connections and complicated shapes are necessary that there is enough space in the inner cavity of the extension for screw and rivet heads and the like / so that the screw holes for the fastening screws 30 do not need to be countersunk ( and also the fastening of the bearing axles on the roller carriage 16 in the lower area stored rolls can be simplified because of the space available in the extension *

Wie bereits erwähnt, besteht die Möglichkeit, die Schürze 26 und die Z-förmige Profilschiene 22 nach hinten über die Rückseite des Schubkastens 10 hinaus überstehen zu lassen.As already mentioned, there is the possibility of the apron 26 and the Z-shaped profile rail 22 to the rear over the To let the back of the drawer 10 also protrude.

Die Zeichnung und die vorstehende Beschreibung haben sich auf die Darstellung der Führung des Schubkastens 10 auf einer seiner beiden Seiten beschränkt. Es versteht sich, daß eine ebensolche Führung auch auf der anderen Seite des Schubkastens vorhanden ist.The drawing and the above description have focused on the representation of the leadership of the drawer 10 on a its two sides limited. It goes without saying that such a guide also on the other side of the drawer is available.

Abweichend vom gezeigten Ausführungsbeispiel läßt sich die Neuerung auch dadurch realisieren, daß die Schürze 26 an die Z-förmige Profilschiene 22 angeklebt wird. Diesen Weg wird man vorzugsweise bei Verwendung von Schürzen aus Kunststoff wählen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die Schürze 26 durch nicht gezeigte mechanische Befestigungsmittel mit der Z-förmigen Profilschiene 22 zu verbinden. Sollen auch diese vermieden werden, so lassen sich auch Ausführungen finden, bei denen die Schürze ohne besondere Befestigungsmittel mit der Z-förmigen Profilschiene 22 verhakt oder verklipst ist. Schließlich könnte auch daran gedacht werden, eine separate Schürzs erst durch die Montage am Schubkasten 10 mit der Z-förmigen Profilschiene 22 zu verbinden, in/dem die Schürze zwischen der Wand des Schubkastens und der Schiene fest eingespannt und durch die letztere gehalten wird.In a departure from the exemplary embodiment shown, the innovation can also be implemented in that the apron 26 is attached the Z-shaped profile rail 22 is glued. This approach is preferred when using plastic aprons Select. Alternatively, there is also the possibility of securing the apron 26 by mechanical fastening means (not shown) to be connected to the Z-shaped profile rail 22. If these are also to be avoided, explanations can also be given find in which the apron is hooked or without special fasteners with the Z-shaped profile rail 22 is clipped. Finally, one could also think of a separate apron only by mounting it on the drawer 10 to connect to the Z-shaped profile rail 22 in / the the apron is firmly clamped between the wall of the drawer and the rail and is held by the latter.

9212 GM / 8.11 . 19§·2| ' ,: 9212 GM / 8.11. 19§ 2 | ', :

Während das Ausführungsbeispiel anhand eines Schubkastens mit Teleskopauszug mit Rollenwagen erläutert worden ist, versteht es sich, daß die Ausbildung der Roll- und/oder Gleitorgane des Führungssystems für die Neuerung nicht wesentlich ist. Die Z-förmige profilschiene 22 könnte z.B. auch durch am Korpus befestigte oder selbst auch wieder verschiebliche Gleitschienen geführt sein. Maßgebend für die
Neuerung ist lediglich, daß eine aus welchem Grunde auch immer mit dem Schubkasten zu verbindende Schürze mittels einer zum Führungssystem des Schubkastens gehörenden Schiene
an diesem angebracht wird.
While the embodiment has been explained using a drawer with telescopic extension with roller carriage, it goes without saying that the design of the rolling and / or sliding members of the guide system is not essential for the innovation. The Z-shaped profile rail 22 could, for example, also be guided by slide rails fastened to the body or even shiftable again themselves. Relevant for the
The only innovation is that an apron to be connected to the drawer for whatever reason by means of a rail belonging to the guide system of the drawer
is attached to this.

MK 9212 GM / 8.11.198g /, '{ i , '< '..! .'MK 9212 GM / 11.8.198g /, '{i,' < '..! . '

4 I IMl t t 4 I IMl tt

Claims (7)

I » t « rI "t" r II· · οII · · ο 111«· · ■111 «· · ■ i» ■ ι-β f* *■ * ^ Ψ ,e i »■ ι-β f * * ■ * ^ Ψ , e SchutzansprücheProtection claims 1 .·/ FührungsvCÄrichtung für Schubkästen^ und dergleichen, insbe-1. / Guide direction for drawers ^ and the like, in particular : sondere von Büromöbeln, mit seitlichen Führungsnuten,: special of office furniture, with lateral guide grooves, in die jeweils eine Lauf- oder Gleitschiene einsetzbar ist, welche mit direkt oder indirekt am Korpus abgestützten feststehenden oder verschieblichen Führungsschienen oder Führungrollen zusammenwirkt, dadurch g e- |. kennzeichnet, daß die Lauf- oder Gleitschiene (22) mit einer seitlich vom Schubkasten (10) abstehenden, einen Teil des Führungssystems übergreifenden ^ j Schürze (26) verbunden ist.in each of which a running or sliding rail can be inserted, which interacts with fixed or displaceable guide rails or guide rollers supported directly or indirectly on the body, thereby g e- |. indicates that the running or guide rail (22) is connected to a projecting laterally from the drawer (10), a part of the guidance system cross-^ j apron (26). 2. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch g e kennzeichnet, daß die Lauf- oder Gleitschiene (22) mit der Schürze (26) verschweißt und das so2. Guide device according to claim 1, characterized in that that the running or sliding rail (22) is welded to the skirt (26) and so \ gebildete einstü;.kige Teil beschichtet ist. \ formed one-piece part is coated. 3. Fühningsvorrichtung nach-Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schürze (26) an die3. Fühningsvorrichtung according to claim 1, characterized in that that the apron (26) to the Lauf- oder Gleitschiene (22) angeklebt ist.Running or sliding rail (22) is glued. 4. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- ^ kennzeichnet , daß die Schürze (26) durch mechanische Befestigungsmittel mit der Lauf- oder Gleitschiene (22) verbunden ist.4. Guide device according to claim 1, characterized in that ^ indicates that the apron (26) by mechanical fastening means with the running or sliding rail (22) is connected. 5. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge-5. Guide device according to claim 1, characterized in that \ kennzeichnet, daß die Schürze (26) ohne besondere Befestigungsmittel mit der Lauf- oder Gleitschiene (22) verhakt oder verklipst ist. \ indicates that the apron (26) is hooked or clipped onto the running or sliding rail (22) without any special fastening means. 6. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, ' daß eine separate Schürze (26) im montierten Zustand durch Einspannung zwischen der Wand des Schubkastens (10) und der Lauf- oder Gleitschiene (22) mit dieser verbunden iät.6. Guide device according to claim 1, characterized in that 'that a separate apron (26) in the assembled state by clamping between the wall of the drawer (10) and the running or sliding rail (22) associated with this. MK 9212 GM / 8.11.190*2 ,·' , '·MK 9212 GM / 8.11.190 * 2, · ',' · ! ! 7. Führungsvorrichtung nach einan der Ansprüche 1 bis 6 , d a Pt durch gekennzeichnet, daß die Lauf-7. Guide device according to one of claims 1 to 6, d a Pt characterized in that the running t oder Gleitschiene (22) in an sich bekannter Weise einen t or slide rail (22) in a manner known per se im wesentlichen Z-förrr.igen Querschnitt hat und durch einen Rollenwagen (16) eines Teleskopauszugs geführt ist, f wobei dessen am Korpus (12) befestigbare Außenschiene (14)essentially Z-shaped cross-section and through a roller carriage (16) of a telescopic extension is guided, f its outer rail (14) which can be fastened to the body (12) unterhalb der sie im montierten Zustand übergreifenden Schürze (26) seitlich nach außen bis über die Schürze hinaus erweitert und in diesem erweiterten Bereich (28) I* mit Löchern, Zapfen oder anderen Befestigungsorgarxen fürunderneath the apron (26), which overlaps them in the assembled state, laterally outwards to over the apron also expanded and in this expanded area (28) I * with holes, pegs or other fastening orgarxes for die Befestigung am Korpus (12) versehen ist.the attachment to the body (12) is provided. Führungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 , d a durch gekennzeichnet, daß die Schürze (26) allein oder zusammen mit der Lauf- oder Gleitschiene (22) in ihrer Längsrichtung nach hinten über den Schubkasten (10) hinaus soweit verlängert ist, daß sie auch bei bis gegen Anschlag vollständig aus dem Korpus (12] herausgezogenem Schubkasten (10) noch bis in den Korpus (12) hineinreicht.Guide device according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the skirt (26) alone or together with the running or sliding rail (22) is extended in its longitudinal direction to the rear beyond the drawer (10) to such an extent that it is also when the drawer (10) is fully pulled out of the body (12) as far as it will go, it still extends into the body (12). * * # * Hit * * # * Hit MK 9212 GM / 8*11 * 1582 .' . ί ! ,V"! ;'MK 9212 GM / 8 * 11 * 1582. ' . ί! , V "!; '
DE19828231397U 1982-11-09 1982-11-09 GUIDE DEVICE FOR DRAWERS Expired DE8231397U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828231397U DE8231397U1 (en) 1982-11-09 1982-11-09 GUIDE DEVICE FOR DRAWERS
CH6019/83A CH662256A5 (en) 1982-11-09 1983-11-08 Guiding device for sliding drawers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828231397U DE8231397U1 (en) 1982-11-09 1982-11-09 GUIDE DEVICE FOR DRAWERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8231397U1 true DE8231397U1 (en) 1983-06-09

Family

ID=6745378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828231397U Expired DE8231397U1 (en) 1982-11-09 1982-11-09 GUIDE DEVICE FOR DRAWERS

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH662256A5 (en)
DE (1) DE8231397U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT405712B (en) * 1989-10-14 1999-11-25 Lautenschlaeger Kg Karl METAL DRAWER SIDE WALL PROFILE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT405712B (en) * 1989-10-14 1999-11-25 Lautenschlaeger Kg Karl METAL DRAWER SIDE WALL PROFILE

Also Published As

Publication number Publication date
CH662256A5 (en) 1987-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT407473B (en) FULL EXTENSION FOR DRAWERS
DE3540787A1 (en) UNDERFLOOR GUIDE RAIL SET
AT9115U1 (en) EXTRACTION GUARANTEE FOR DRAWERS OD. DGL.
EP0551575B1 (en) Side wall of a drawer
DE2819099A1 (en) DRAWER SLIDE
DE3414335A1 (en) EXTENSION GUIDE SET FOR DRAWERS OD. DGL.
DE19547685B4 (en) Drawer with pull-out roller guide
AT403341B (en) BRACKET FITTING FOR DRAWER EXTENSION GUIDES
EP0300022B1 (en) Telescopic guiding device
DE3923776C2 (en)
DE212016000215U1 (en) drawer
AT403117B (en) BRACKET FITTING FOR DRAWER EXTENSION GUIDES
DE8231397U1 (en) GUIDE DEVICE FOR DRAWERS
DE3521531C2 (en)
DE2217853A1 (en) DRAWER
EP0718571A1 (en) Furniture unit, in particular household furniture unit
CH663711A5 (en) Desk drawer guide piece - consists of sideways protruding apron with rail and top angle plate located above
EP0855487B1 (en) Guiding device for a sliding door
DE8307357U1 (en) TELESCOPIC EXTRACTION WITH BALL GUIDE
DE3640253A1 (en) Laterally guided drawer runner
AT4518U1 (en) EXTENSION GUIDE SET FOR DRAWERS
AT390721B (en) Drawer runner
DE10041987B4 (en) Telescopic pull-out guide
DE8231419U1 (en) SLIDING GUIDE FOR DRAWERS WITH LATERAL PROJECTORS
DE2362091A1 (en) Universal injection-moulded plastics drawer and fitting - has adjustable runners to fit different width recesses in standardized cupboards