DE8224841U1 - LOCKING DEVICE FOR TIP LOCKING OF CABINETS, STORAGE RACKS OR. DGL. - Google Patents

LOCKING DEVICE FOR TIP LOCKING OF CABINETS, STORAGE RACKS OR. DGL.

Info

Publication number
DE8224841U1
DE8224841U1 DE19828224841 DE8224841U DE8224841U1 DE 8224841 U1 DE8224841 U1 DE 8224841U1 DE 19828224841 DE19828224841 DE 19828224841 DE 8224841 U DE8224841 U DE 8224841U DE 8224841 U1 DE8224841 U1 DE 8224841U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fixed
parts
safety device
guides
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828224841
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THUMM MANFRED 7012 FELLBACH DE
Original Assignee
THUMM MANFRED 7012 FELLBACH DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THUMM MANFRED 7012 FELLBACH DE filed Critical THUMM MANFRED 7012 FELLBACH DE
Priority to DE19828224841 priority Critical patent/DE8224841U1/en
Publication of DE8224841U1 publication Critical patent/DE8224841U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherungsvorrichtung zur Kippsicherung von Schränken, Lagergestellen od.dgl., mit einer Sicherung gegen gleichzeitiges Herausziehen oder -schwenken mehrerer mit schwerem Lagergut, wie z.B. Werkzeugen od.dgl., belasteter Schubladen, Tragteile od.dgl, der Schränke, Lagergestelle od.dgl.The invention relates to a safety device for securing cabinets, storage racks or the like., with a safeguard against simultaneous pulling out or pivoting of several with heavy storage goods, e.g. Tools or the like., Loaded drawers, support parts or the like, the cupboards, storage racks or the like.

Zur Verhinderung von Unfällen in Werkstätten usw. werden beispielsweise die Schubladen von Werktischen oder Lagerschränken mit Riegelvorrichtungen versehen, welche jeweils nur eine Schublade herauszuziehen gestatten, so daß auch bei schwerem Schubladeninhalt der Gesamtschwerpunkt des Werktisches oder Schrankes noch oberhalb der Bodenfläche desselben verbleibt und die Standsicherheit gewährleistet ist. Bevor eine andere Schublade herausgezogen werden kann, muß jeweils die zuvor herausgezogene Schublade wieder eingeschoben werden.To prevent accidents in workshops, etc., for example, the drawers of workbenches or storage cabinets are provided with locking devices which only pull out one drawer at a time allow, so that the overall center of gravity of the workbench or cupboard even with heavy drawer contents still remains above the floor surface of the same and the stability is guaranteed. Before another If the drawer can be pulled out, the previously pulled out drawer must be pushed back in will.

Derartige Riegelvorrichtungen sind relativ kompliziert und führen damit zu einer deutlichen Erhöhung der Herstellungskosten der damit ausgerüsteten Schränke usw.Such locking devices are relatively complicated and thus lead to a significant increase in the Manufacturing costs of the cabinets equipped with it, etc.

Deshalb ist es Aufgabe der Erfindung, eine Sicherungsvorrichtung zu schaffen, welche sich mit besonders geringem Aufwand in Schränken, Lagergestellen usw. installieren läßt.It is therefore the object of the invention to create a safety device which deals with particularly can be installed in cupboards, storage racks, etc. with little effort.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein seilartiges, im wesentlichen undehnbares Band, welches abwechselnd über am stationären Teil der Schränke, Lagergestelle od.dgl. angeordnete, im wesentlichen unbewegliche Führungen und an den Schubladen, Tragteilen od.dgl. angeordnete, zusammen mit denselben bewegliche FührungenThis object is achieved in that a rope-like, essentially inextensible band, which alternately on the stationary part of the cabinets, storage racks or the like. arranged, essentially immobile Guides and the drawers, support parts or the like. arranged, together with the same movable guides

tt · ·■ ·tt · · ■ ·

• · · Bt ·• · · Bt ·

läuft, mit solcher Länge am stationären Teil gehaltert ist, daß nur eine einzige Schublade, ein einziges
Tragteil od.dgl. unter Entfernung der daran angeordneten beweglichen Führung von den benachbarten festen Führungen voll ausziehbar bzw. ausschwenkbar ist.
runs, is held on the stationary part with such a length that only a single drawer, a single one
Support part or the like. is fully extendable or pivotable with removal of the movable guide arranged thereon from the adjacent fixed guides.

Mit der Erfindung wird vor allem der Vorteil erreicht, daß eine zuvor herausgezogene Schublade bzw. ein zuvor herausgeschwenktes Tragteil od.dgl. zwangsläufig wieder in das Gestell, den Schrank od.dgl. eingezogen bzw.With the invention, the advantage is achieved that a previously pulled out drawer or a previously pivoted support part or the like. inevitably back into the frame, the closet or the like. drawn in or

eingeschwenkt werden, wenn eine andere Schublade oder
ein anderes Tragteil od.dgl. herausgezogen bzw. herausgeschwenkt werden.
be swiveled in if another drawer or
another support part or the like. can be pulled out or swiveled out.

Außerdem zeichnet sich die Erfindung durch große Einfachheit aus, da die Führungen des seiläftigen Bandes einfachster Art sein können und bezüglich der Fertigungstoleranzen keinerlei Anforderungen stellen. In addition, the invention is characterized by great simplicity, since the guides of the rope-attached belt are simplest Can be kind and have no requirements in terms of manufacturing tolerances.

Die erfindungsgemäße Sicherungsvorrichtung ist unter
anderem besonders geeignet für Gestelle oder Schränke
mit mehreren an mindestens einer Säule angeordneten,
aus dem Gestell oder Schrank herausschwenkbaren Tragteilen zur Aufnahme von Werkzeugen od.dgl., z.B. von
The safety device according to the invention is under
especially suitable for racks or cabinets
with several arranged on at least one column,
Support parts which can be swung out of the frame or cabinet to accommodate tools or the like., For example from

Schleifscheiben. In diesem Falle werden gemäß einerGrinding wheels. In this case, according to a

bevorzugten Ausführungsform der Erfindung an den Tragteilen nahe der Säule jeweils eine ösenartige Ausnehmung als mit dem Tragteil verbundene bewegliche Führung und an der Säule jeweils zwischen bzw. außerhalb der Tragteile feststehende Teile - beispielsweise Ringteile -preferred embodiment of the invention on the support parts near the column each have an eyelet-like recess as a movable guide connected to the supporting part and on the column between or outside the supporting parts fixed parts - for example ring parts -

mit ösenartigen Ausnehmungen als feststehende Führungen des Bandes angeordnet. Zur Ausbildung der ösenförmigen Ausnehmungen genügen zur Säulenachse parallele Bohrungen an den Tragteilen bzw. feststehenden Teilen oder Ringteilen. arranged with loop-like recesses as fixed guides of the belt. For the formation of the loop-shaped Recesses are sufficient for holes parallel to the column axis on the support parts or fixed parts or ring parts.

• · · t ■ ·• · · t ■ ·

·· I· Il II······ I · Il II ····

Die ösenartigen Ausnehmungen bzw. Bohrungen sind zweckmäßigerweise bei in das Gestell bzw. den Schrank eingeschwenkten Tragteilen annähernd gleichachsig übereinander angeordnet. Dadurch wird einerseits die Montage des Bandes erleichtert, andererseits wird die Reibung desselben in den ösenartigen Ausnehmungen beim Ausschwenken eines Tragteiles vermindert.The loop-like recesses or bores are expediently in the frame or the cabinet swiveled-in support parts arranged approximately coaxially one above the other. This on the one hand the Assembly of the tape is facilitated, on the other hand, the friction of the same in the loop-like recesses reduced when pivoting a support part.

Die Enden des Bandes können außerhalb, beispielsweise über- und unterhalb, der Tragteile an dar Säule bzw. an säulenfesten Teilen festgelegt sein.The ends of the tape can be outside, for example above and below, the support parts on the column or be attached to the pillar-mounted parts.

Stattdessen können die Enden auch miteinander verbunden werden, so daß das Band eine geschlossene Schlaufe bildet.Instead, the ends can be tied together so that the tape forms a closed loop forms.

Die als bewegliche Führungen an den Tragteilen angeordneten ösenartigen Ausnehmungen können gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung in nahe der Säule angeordneten zapfenartigen Teilen angeordnet sein, welche zur Begrenzung des Schwenkhubes der Tragteile mit feststehenden Teilen oder Rahmenglied? rn des Gestelles oder Schrankes zusammenwirken.The loop-like recesses arranged as movable guides on the support parts can, according to a further preferred embodiment of the invention arranged in near the column arranged pin-like parts which to limit the swing stroke of the supporting parts with fixed parts or frame members? rn of the frame or cabinet work together.

Im übrigen läßt sich die Erfindung mit Vorteil an Schubladen, -fächern od.dgl. von Schränken, Regalen, Lagergestellen od.dgl. anwenden. In diesem Falle sind als Führungen für das Band vorzugsweise Rollen angeordnet, da die Schubwege der Schubladen, -fächer od.dgl. in der Regel relativ groß sind und deshalb Bandführungen mit geringer Reibung zur Verhinderung einer Hemmung der Beweglichkeit der Schubladen, -fächer u.dgl. wünschenswert sind.In addition, the invention can be used with advantage on drawers, compartments or the like. of cupboards, shelves, Storage racks or the like. use. In this case, rollers are preferably arranged as guides for the tape, since the push paths of the drawers, compartments or the like. usually relatively large and therefore tape guides with low friction to prevent inhibition of the Mobility of the drawers, compartments and the like are desirable.

b · t ■ · · ■■ if t · · ■b · t ■ · · ■■ if t · · ■

«It ■ I I f I · * ·«It ■ I I f I · * ·

t (C ί C C · · · It (C ί C C · · · I

Außerdem ist es zweckmäßig, das Band mittels eines an einem Ende desselben angeordneten, vertikal beweglichen Gewichtes dauernd straff zu halten, um unerwünschte Verschlingungen des Bandes an den Führungen bei eingeschobenen Schubladen, -fächern od.dgl. zu verhindern. Derartige Verschlingungen könnten andernfalls gegebenenfalls auftreten, da das Band bei eingeschobenen Schubladen, -fächern od.dgl. eine relativ große, dem Schubweg angepaßte überschüssige Länge aufweist.In addition, it is expedient to move the belt vertically by means of a vertically movable belt arranged at one end thereof Keeping the weight permanently taut to avoid unwanted tangling of the tape on the guides with inserted drawers, compartments or the like. to prevent. Otherwise such entanglements could possibly occur because the tape or the like with inserted drawers, subjects. a relative has large excess length adapted to the thrust travel.

Bei sehr großen Schubwegen der Schubladen, -fächern od.dgl. ist es zweckmäßig, das eine Ende des Bandes, welches das Gewicht trägt, schlaufenförmig, etwa nach Art eines Flaschenzuges, über eine oder mehrere an einem feststehenden Teil angeordnete Rollen sowie über eine oder mehrere am Gewicht angeordnete lose Rollen zu führen. Dadurch läßt sich erreichen, daß das Gewicht beim Herausziehen einer Schublade bzw. eines Schubfaches od.dgl. einen vertikalen Hub ausführt, der wesentlich kürzer als der horizontale Schubweg der Schublade, des Schubfaches od.dgl. ist.With very large push paths of the drawers, compartments or the like. is it appropriate to use one end of the tape, which bears the weight, loop-shaped, about after Kind of a pulley block, one or more rollers arranged on a fixed part, as well as to guide one or more loose rollers arranged on the weight. This makes it possible to achieve that the weight when pulling out a drawer or a drawer or the like. performs a vertical stroke that is substantially shorter than the horizontal travel of the drawer, the drawer or the like. is.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand bevorzugter Ausführung&beispiele erläutert, welche in der Zeichnung dargestellt sind. Dabei zeigtThe invention is explained below with reference to preferred embodiments & examples, which are shown in the drawing are shown. It shows

Fig. 1 ein Gestell zur Aufnahme von Schleifscheiben, Fig. 2 die Art der Anordnung der erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung an diesem Gestell und Fig. 3 einen Schubladenschrank mit erfindungsgemäßer Sicherungsvorrichtung für die Schubladen in schematischer Seitenansicht.1 shows a frame for holding grinding wheels, Fig. 2 shows the type of arrangement of the safety device according to the invention on this frame and 3 shows a drawer cabinet with a safety device according to the invention for the drawers in schematic side view.

· ■ I ti , · ■ I ti,

Das in Fig. 1 dargestellte erfindungsgemäße Gestell besitzt einen käfigartigen Rahmen 10, welcher im wesentlichen aus einem als Standfläche dienenden Grundrahmen 11, einem Oberrahmen 12 und Vertikalgliedern 13 bis 15 besteht, die den Oberrahmen 12 mit dem Grundrahmen 11 verbinden, ler Grundrahmen 1I bildet ein quadratisches Viereck, welches aus vier Winkeleisen 16 und sich überkreuzenden Diagonalstreben 17 besteht, während der Oberrahmen 12 entsprechend der Anordnung der Vertikalglieder 13 bis 15 die Form eines aus Winkeleisen 18 gebildeten Dreieckes aufweist.The illustrated in Fig. 1 frame according to the invention has a cage-like frame 10, which consists essentially of a serving as a support surface base frame 11, an upper frame 12 and vertical members 13 to 15, forming the upper frame 12 connected to the base frame 11, ler base frame 1 I a square rectangle, which consists of four angle irons 16 and crossing diagonal struts 17, while the upper frame 12 has the shape of a triangle formed from angle iron 18 according to the arrangement of the vertical members 13 to 15.

Zwischen dem Grundrahmen 11 und dem Oberrahmen 12 erstreckt sich parallel zu den Vertikalgliedern 13 bis 15 in unmittelbarer Nähe des Vertikalgliedes 15 eine durchgehende Lager- bzw. Tragsäule 19, die bei 20 am Grundrahmen 11 und bei 21 am Oberrahmen 12 undrehbar befestigt ist. Auf der Tragsäule 19 und mit dieser fest verbunden sind axiale Lagerringe oder -bunde 22 über die ganze Höhe des Rahmens 10 verteilt.Between the base frame 11 and the upper frame 12 extends parallel to the vertical members 13 to 15 in the immediate vicinity of the vertical member 15 a continuous bearing or support column 19, which is at 20 on the base frame 11 and at 21 on the upper frame 12 is fixed non-rotatably. On the support column 19 and with This is firmly connected to axial bearing rings or collars 22 distributed over the entire height of the frame 10.

Auf jedem dieser Ringe oder Bunde 22 ist ein Tragarm 23, um die Achse x-x der Tragsäule 19 schwenkbar, mittels einer Lagerbüchse 23a gelagert, deren Länge etwa dem Abstandsraum zwischen den Lagerringen bzw. -bunden entspricht und zweckmäßigerweise mindestens so groß wie der innere Durchmesser ist. Jeder der Tragarme weist einen zur Schwenkachse x-x parallelen TragzapfenOn each of these rings or collars 22, a support arm 23 is pivotable about the axis x-x of the support column 19, by means of a bearing bush 23a, the length of which is approximately the distance between the bearing rings or collars corresponds and is expediently at least as large as the inner diameter. Each of the support arms has a support pin parallel to the pivot axis x-x

24 auf, welcher zur Aufnahme einer Schleifscheibe geeignet ist.24, which is suitable for receiving a grinding wheel.

Zur Aufbewahrung der Schleifscheiben 25 werden die Tragarme 23 in den Rahmen 10 eingeschwenkt, wie es bei den beiden untersten und obersten SchleifscheibenTo store the grinding wheels 25, the Support arms 23 pivoted into the frame 10, as is the case with the two lowest and uppermost grinding wheels

25 dargestellt ist. Wird eine der Schleifscheiben benötigt, so wird dieselbe auf dem zugehörigen Trag-25 is shown. If one of the grinding wheels is required, it is placed on the associated carrier

■ I I■ I I

ι tilι til

arm 23'in eine Zugreif position e.uswärtsgeschwenkt, wie bei 25' dargestellt ist.arm 23 'swiveled outwards into an access position, as shown at 25 '.

Erfindungsgemäß ist eine Sicherungsvorrichtung vorgesehen, welche jeweils nur einen Tragarm 23 in Zugreifposition auszuschwenken gestattet. Diese Sicherungsvorrichtung ist in Fig. 2 genauer dargestellt, welche eine Ansicht der Tragsäule 19 sowie des Vertikalgliedes 15 entsprechend dem Pfeil P in Fig. 1 zeigt. Zur Vereinfachung der Darstellung sind in Fig. 2 lediglich drei Tragarme 23 dargestellt.According to the invention, a securing device is provided which only has one support arm 23 in the access position Swing out permitted. This safety device is shown in more detail in Fig. 2, which shows a view of the support column 19 and the vertical member 15 according to the arrow P in FIG. To simplify the illustration, only three support arms 23 are shown in FIG.

An den auf der undrehbaren Tragsäule drehfest angeordneten Lagerringen bzw. -bunden 22 ist jeweils ein hebelartiger Fortsatz 26 angeordnet, welcher eine zur Tragsäule 19 etwa parallele Bohrung aufweist, so daß ein ösenart~ges Teil gebildet wird. In gleicher Weise sind an den Lagerbüchsen 23a Fortsätze 27 angeordnet, welche ebenfalls parallel zur Tragsäule 19 durchbohrt sind. Die Bohrungen in den Fortsätzen 26 und 27 liegen annähernd gleichachsig hintereinander, wenn die Tragarme 23 einwärtsgeschwenkt sind (vgl. die beiden oberen und unteren Tragarme in Fig. 1). Diese einwärtsgeschwenkte Lage der Tragarme 23 wird dadurch festgelegt, daß die Fortsätze 27 als Anschläge mit dem Vertikalglied 15 zusammenwirken.On each of the bearing rings or collars 22, which are non-rotatably arranged on the non-rotatable support column, there is a arranged lever-like extension 26, which has a to the support column 19 approximately parallel bore so that a loop-like part is formed. In the same way, extensions 27 are arranged on the bearing bushes 23a, which are also pierced parallel to the support column 19. The holes in the extensions 26 and 27 are located approximately coaxially one behind the other when the support arms 23 are pivoted inward (cf. the two above and lower support arms in Fig. 1). This inwardly pivoted position of the support arms 23 is determined by the fact that the Extensions 27 interact as stops with the vertical member 15.

Durch die Bohrungen in den Fortsätzen 26 und 27 ist ein seilartiges, im wesentlichen undehnbares Band 28 geführt, dessen Enden mittels Nippel 29 od.dgl. gegen ein Hindurchlaufen durch die Bohrungen des obersten und untersten Fortsatzes 26 gesichert sind.A rope-like, essentially inextensible band 28 is inserted through the bores in the extensions 26 and 27 out, the ends of which by means of nipple 29 or the like. against passing through the holes of the top one and the lowest extension 26 are secured.

ι · it··ι · it ··

Wie dargestellt, besitzt das Band 28 eine solche Länge, daß jeweils nur einer der Tragarme 23 - in Fig. 2 der mittlere Tragarm 23'- in die Zugreifposition ausgeschwenkt werden kann. Soll nun einer der anderen Tragarme 23 in die Zugreifposition gebracht werden, so wird der zuvor ausgeschwenkte Tragarm 23'zwangsläufig wieder in das Gestell eingeschwenkt.As shown, the band 28 has such a length that only one of the support arms 23 - in Fig. 2 of middle support arm 23 'swiveled out into the access position can be. If one of the other support arms 23 is to be brought into the access position, then the previously pivoted support arm 23 'inevitably again swiveled into the frame.

Wenn alle Tragarme 23 in das Gestell eingeschwenkt sind, hat das Band 28 entsprechendes Spiel, wobei sich die Nippel 29 gegebenenfalls von den zugeordneten Fortsätzen 26 entfernen können. Zu Verschlingungen des Bandes 28 an den Fortsätzen 26 und 27 kann es jedoch nicht kommen, da die überschüssige Länge des Bandes 28 entsprechend dem maximalen Abstand zwischen einem Fortsatz 27 und den benachbarten Fortsätzen 26 bei Auslenkung eines Tragarmes 23 in die Zugreifposition vergleichsweise kurz ist.When all the support arms 23 are pivoted into the frame, the band 28 has a corresponding game, with the If necessary, nipples 29 can be removed from the associated extensions 26. To tangles of the belt 28 however, it cannot occur at the extensions 26 and 27, since the excess length of the band 28 accordingly the maximum distance between an extension 27 and the adjacent extensions 26 when a Bracket 23 is comparatively short in the access position.

Gegebenenfalls kann das Band 28 auch dauernd durch ein an seinem unteren Ende angeordnetes Gewicht (oder auch eine Feder) straff gehalten werden.If necessary, the belt 28 can also be permanently supported by a weight (or also a spring) must be held taut.

Zur Verminderung der Eandreibung in den Bohrungen der Fortsätze 26 und 27 können gegebenenfalls Hülsen ausTo reduce the friction in the bores of the extensions 26 and 27, sleeves can optionally be made

eineiti reibungsmindernden Material, beispielsweise Kunststoffhülsen, in die Bohrungen eingesetzt werden. Stattdessen oder zusätzlich kann das Band 28 auch mit Kunststoff ummantelt sein.
30
a friction-reducing material, such as plastic sleeves, are used in the holes. Instead or in addition, the band 28 can also be sheathed with plastic.
30th

Fig. 3 zeigt die Anwendung der erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung auf einen Schubladenschrank 30, dessen Schubladen 31 sich jeweils nur einzeln, nicht jedoch gemeinsam herausziehen lassen sollen. Im darge-Fig. 3 shows the application of the invention Safety device on a drawer cabinet 30, whose drawers 31 are only individually, not but should be pulled out together. In the presented

*· «II {((Cliff· .'J * · «II {((Cliff · .'J

• · i I IO r ■·· ;·Ί'( • · i I IO r ■ ··; · Ί ' (

• · ι ι t ( ( ι · · · t ■ '-'λ • · ι ι t ((ι · · · t ■ '-'λ

- 11 - ;- 11 -;

stellten Beispiel ist die Schublade 31 ' heraus- ;siThe example shown is the drawer 31 '; s i

gezogen.drawn.

An den schrankinneren Enden der Schubladen 31 sind jeweils Rollen 32 angeordnet, zwischen denen an einem stationären Teil 33 des Schrankes 30 Rollen 34 angeordnet sind. Über diese Rollen 32 und 34 ist das i!: an seinem unteren Ende bei 35 am stationären Teil 30 fAt the ends of the drawers 31 inside the cabinet, rollers 32 are arranged, between which rollers 34 are arranged on a stationary part 33 of the cabinet 30. About these rollers 32 and 34 is the i !: At its lower end at 35 on the stationary part 30 f

festgelegte Band 28 geführt, dessen anderes Ende über ;fixed band 28 out, the other end over;

eine am stationären Teil 33 angeordnete weitere \ a further \ arranged on the stationary part 33

Rolle 36 sowie eine durch ein Gewicht 37 belastete ,iRoller 36 and a weight 37 loaded i

lose Rolle 38 zu einem Befestigungspunkt 39 läuft und |. dort festgelegt ist. |loose roller 38 runs to a fastening point 39 and |. is set there. |

Wird eine der Schubladen 31, beispielsweise die Schub- I). lade 31', herausgezogen, so wird das Gewicht 37 ent- | sprechend dem Pfeil V angehoben, bis es gegen feste Anschläge 40 stößt. Dabei ist die Länge des Bandes 28 so bemessen, daß die herausgezogene Schublade 31 in dieser Stellung des Gewichtes 37 ihre voll ausgezogene Lage erreicht.If one of the drawers 31, for example the drawer I). load 31 ', pulled out, the weight 37 is un- | speaking the arrow V raised until it hits against fixed stops 40. The length of the band 28 is dimensioned so that the pulled out drawer 31 reaches its fully extended position in this position of the weight 37.

Falls jetzt eine der anderen Schubladen 31 herausgezogen wird, wird die zuvor herausgeschobene Schublade 31' zwangsläufig in den Schrank 30 eingezogen.If one of the other drawers 31 is now pulled out, the previously pushed out drawer 31 'is inevitably moved into the cabinet 30.

Aufgrund der vergleichsweise langen Schubwege der £Due to the comparatively long pushing distances of the £

Schubladen 31 ist die dargestellte Rollenführung des Bandes 28 zur Verminderung der Bandreibung zweckmäßig. Prinzipiell sind jedoch auch Gleichführungen möglich.Drawers 31, the illustrated roller guide of the belt 28 is useful for reducing belt friction. In principle, however, the same operations are also possible.

Abweichend von der in Fig. 3 dargestellten Ausführung kann das Gewicht 37 auch nach Art eines Flaschenzuges an einer Vielzahl von Schlaufen des Bandes 28, welchesIn a departure from the embodiment shown in FIG. 3, the weight 37 can also take the form of a pulley block on a plurality of loops of the tape 28, which

* μ Λ m · ** μ Λ m *

dazu über mehrere lose Rollen 28 und an einem stationären Teil anzuordnende feste Rollen läuft, angeordnet werden. Dadurch läßt sich erreichen, daß das Gewicht 37 beim Herausziehen einer der Schubladen 21 einen Hub in Richtung V ausführt, welcher wesentlich kürzer als der Ausschubweg der gezogenen Schublade 31 ist.for this purpose runs over several loose rollers 28 and fixed rollers to be arranged on a stationary part, to be ordered. This can be achieved that the weight 37 when pulling out one of the Drawers 21 executes a stroke in the direction V, which is much shorter than the extension path of the pulled drawer 31 is.

Um zu verhindern, daß das Band 28 von den Rollen 32, 34, 36 und 38 abgleiten kann, sind dieselben zweckmäßigerweise zwischen jeweils zwei Halteplatten angeordnet, wie bei 41 punktiert dargestellt ist. Diese Halteplatten 41 sind praktisch ohne Abstand auf beiden Stirnseiten der Rollen angeordnet und /5 überragen dieselben in radialer Richtung.In order to prevent the belt 28 from sliding off the rollers 32, 34, 36 and 38, they are expedient arranged between two holding plates, as shown at 41 in dotted lines. These retaining plates 41 are arranged and practically without spacing on both end faces of the rollers / 5 protrude beyond the same in the radial direction.

Gegebenenfalls können die Rollen 32, 34, 36 und auch mit Andruckrollen kombiniert werden, welche das Band 28 gegen die vorgenannten Rollen in radialer Richtung beaufschlagen und damit in einer ümfangsnut sichern, welche auf den Andruckrollen oder vorgenannten Rollen angeordnet sein kann.If necessary, the rollers 32, 34, 36 and can also be combined with pressure rollers, which the Apply tape 28 against the aforementioned rollers in the radial direction and thus in a circumferential groove secure, which can be arranged on the pressure rollers or the aforementioned rollers.

Claims (9)

AnsprücheExpectations Sicherungsvorrichtung zur Kippsicherung von Schränken, Lagergestellen od.dgl., mit einer Sicherung gegen gleichzeitiges Herausziehen oder -schwenken mehrerer mit schwerem Lagergut, wie z.B. Werkzeugen od.dgl., belasteter Schubladen, Tragteile od.dgl. der Schranke, Lagergestelle od.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß ein seilartiges, im wesentlichen undehnbares Band (28), welches abwechselnd über an einem stationären Teil (19,22,33) angeordnete, im wesentlichen unbewegliche Führungen (26,34) und an den Schubladen (31), Tragteilen (23) od.dgl. angeordnete, zusammen mit denselben bewegliche Führungen (27,32) läuft, mit solcher Länge am stationären Teil (19,22, 30,33) gehaltert ist, daß nur eine einzige SchubladeSafety device for securing cabinets, storage racks or the like., With a fuse against Simultaneous pulling out or pivoting of several items with heavy storage items, such as tools or the like., loaded drawers, supporting parts or the like. the barrier, Storage racks or the like., Characterized in that that a rope-like, essentially inextensible band (28), which alternately on one stationary part (19,22,33) arranged, essentially immobile guides (26,34) and to the Drawers (31), support parts (23) or the like. arranged, together with the same movable guides (27,32) runs, is held with such a length on the stationary part (19,22, 30,33) that only a single drawer CRAMKOW · ROTERMUNDCRAMKOW · ROTERMUND SEELBERCSTR. as/as. 7000 Stuttgart soSEELBERCSTR. as / as. 7000 Stuttgart so TELEFON (0711) 86 72 61TELEPHONE (0711) 86 72 61 MANITZ · PINSTERWALD · HEYN · MORGAN ROBERT-KOCH-STRASSEI. 8000 MÖNCHEN 22 TELEFON (0 891 22 42 11. TELEX 05-29 672 PATMFMANITZ PINSTERWALD HEYN MORGAN ROBERT-KOCH-STRASSEI. 8000 MONKS 22 TELEPHONE (0 891 22 42 11. TELEX 05-29 672 PATMF DEUTSCHE BANK AC. STUTTGART ,00,, NXJ ΪΙ5"»Ι5· (BLZ «00 COO 7O)1- LANDESGIROKASSE STUTTGART NR. 2 090 616 (BLZ 600 SOI 01)DEUTSCHE BANK AC. STUTTGART, 00 ,, NXJ ΪΙ5 "» Ι5 · (BLZ «00 COO 7O) 1 - LANDESGIROKASSE STUTTGART NO. 2 090 616 (BLZ 600 SOI 01) CANNSTATTER VOLKSBANK. STUTTGART 50.'NR. SOO *2ς>'θ.Ο,ι5 IBLZ 6o'd 904 00) · POSTSCHECK ι STUTTGART 407 34 - 706 (BLZ 600 100CANNSTATTER VOLKSBANK. STUTTGART 50.'NO. SOO * 2ς> 'θ.Ο, ι5 IBLZ 6o'd 904 00) POST CHECK ι STUTTGART 407 34 - 706 (BLZ 600 100 ' · · · tin ι *iiii ι'· · · Tin ι * iiii ι (311)/ ein einziges Tragteil (23') od.dgl. unter Entfernung der daran angeordneten beweglichen Führung von den benachbarten festen Führungen voll ausziehbar bzw. ausschwenkbar ist. 5(31 1 ) / a single support part (23 ') or the like. is fully extendable or pivotable with removal of the movable guide arranged thereon from the adjacent fixed guides. 5 2. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1 in Anwendung auf Gestelle oder Schränke mit mehreren an mindestens einer Säule angeordneten, aus dem Gestell oder Schrank herausschwenkbaren Tragteilen zur Aufnahme von Werkzeugen od.dgl., z.B. von Schleifscheiben, dadurch gekennzeichnet, daß an den Tragteilen (23) nahe der Säule (19) jeweils eine ösenartige Ausnehmung (am Fortsatz 27) als mit dem Tragteil (23) verbundene bewegliche Führung und an der Säule (19) jeweils zwischen bzw. außerhalb der Tragteile (23) feststehende Teile (Lagerringe 22) mit ösenartigen Ausnehmungen (an Fortsätzen 26) als feststehende Führungen des Bandes (28) angeordnet sind.2. Safety device according to claim 1 in application to racks or cabinets with a plurality of at least a column arranged, from the frame or cabinet pivotable support parts for holding tools or the like., e.g. of grinding wheels, thereby characterized in that on each of the support parts (23) near the column (19) there is an eyelet-like recess (on the extension 27) as a movable guide connected to the support part (23) and on the column (19), respectively between or outside of the support parts (23) fixed parts (bearing rings 22) with eyelet-like Recesses (on extensions 26) are arranged as fixed guides of the belt (28). 3. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die als bewegliche und feststehende Führungen angeordneten ösenartigen Ausnehmungen bei in das Gestell (10) bzw. den Schrank eingeschwenkten Tragteilen (23) annähernd gleichachsig übereinander angeordnet sind.,3. Safety device according to claim 2, characterized in that the movable and fixed Guides arranged loop-like recesses when pivoted into the frame (10) or the cabinet Support parts (23) are arranged approximately coaxially one above the other., 4. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden des Bandes (28) außerhalb (etwa oberhalb und unterhalb) der Tragteile (23) an der Säule (19) bzw. säulenfesten Teilen (22) festgelegt sind (mittels Nippel 29),4. Safety device according to one of claims 2 and 3, characterized in that the ends of the Tape (28) outside (approximately above and below) the support parts (23) on the column (19) or fixed to the column Parts (22) are fixed (by means of nipple 29), 5. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die als bewegliche Führungen an den Tragteilen (23) angeordneten ösenartigen Ausnehmungen in nahe der Säule (19) angeordneten zapfenartigen Teilen (27) angeordnet sind, welche zur Begrenzung des Schwenkhubes der Tragteile (23) mit feststehenden Teilen (Vertikalglied 15) des Gestelles (10) oder Schrankes zusammenwirken. .5. Safety device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the as movable Guides on the support parts (23) arranged loop-like recesses arranged near the column (19) pin-like parts (27) are arranged, which limit the pivoting stroke of the support parts (23) interact with fixed parts (vertical member 15) of the frame (10) or cabinet. . 6. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in den ösenartigen Ausnehmungen ein reibungsmindernder Belag angeordnet ist und/oder das Band (28) mit einem reibungsmindernden Material ummantelt ist.6. Safety device according to one of claims 2 to 5, characterized in that in the loop-like Recesses a friction-reducing covering is arranged and / or the band (28) with a friction-reducing Material is coated. s Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1 in Anwendung auf Schubladen, -fächer od.dgl. von Schränken, Regalen, Lagergestellen od.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß Rollen (32,34) als im wesentlichen feste sowie als mit den Schubladen (31) -fächern od.dgl. bewegliche Führungen angeordnet sind. s security device according to claim 1 in application to drawers, compartments or the like. of cupboards, shelves, storage racks or the like., characterized in that rollers (32,34) as essentially fixed and as with the drawers (31) -compartments or the like. movable guides are arranged. 8. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Ende des Bandes (28) ein vertikal bewegliches Gewicht (37) zur Straffung des Bandes (28) angeordnet ist.8. Safety device according to claim 7, characterized in that that at one end of the belt (28) a vertically movable weight (37) for tightening of the belt (28) is arranged. 9. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch ge- f kennzeichnet, daß das eine Ende des Bandes (28) % 9. Safety device according to claim 8, characterized in that one end of the band (28) % schlaufenförmig - nach Art eines Flaschenzuges - §loop-shaped - like a pulley block - § über eine oder mehrere an einem feststehenden Teil 1via one or more on a fixed part 1 angeordnete feste Rollen sowie über eine oder mehrere % arranged fixed roles as well as over one or more % am Gewicht (37) angeordnete lose Rollen (38) läuft. |on the weight (37) arranged loose rollers (38) runs. |
DE19828224841 1982-09-03 1982-09-03 LOCKING DEVICE FOR TIP LOCKING OF CABINETS, STORAGE RACKS OR. DGL. Expired DE8224841U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828224841 DE8224841U1 (en) 1982-09-03 1982-09-03 LOCKING DEVICE FOR TIP LOCKING OF CABINETS, STORAGE RACKS OR. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828224841 DE8224841U1 (en) 1982-09-03 1982-09-03 LOCKING DEVICE FOR TIP LOCKING OF CABINETS, STORAGE RACKS OR. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8224841U1 true DE8224841U1 (en) 1983-01-05

Family

ID=6743338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828224841 Expired DE8224841U1 (en) 1982-09-03 1982-09-03 LOCKING DEVICE FOR TIP LOCKING OF CABINETS, STORAGE RACKS OR. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8224841U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29705262U1 (en) * 1997-03-22 1998-07-23 Steigerwald Werner Corner cabinet for kitchens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29705262U1 (en) * 1997-03-22 1998-07-23 Steigerwald Werner Corner cabinet for kitchens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2656322B1 (en) Castor for manually moved trolleys to be transported on a conveyor belt, especially for shopping trolleys
DE102015101682A1 (en) Device for securing cargo in a cargo hold of a commercial vehicle
DE3834397A1 (en) DEVICE FOR THE STORAGE AND REMOVAL OF WORKPIECES FROM A STORAGE SHELF
DE2419546C3 (en) Cabinet with pull-out drawer elements
DE3221646A1 (en) CONVEYOR, IN PARTICULAR HANGING
DE8224841U1 (en) LOCKING DEVICE FOR TIP LOCKING OF CABINETS, STORAGE RACKS OR. DGL.
DE2810401A1 (en) Tool trolley for workshop use - has telescopic upright posts with sprung locking elements and connected cover
EP0242811B1 (en) Table and/or cupboard to be put up against a vertical wall
EP0610664B1 (en) Nursing lift and support device
DE2335381B2 (en) Collapsible shelf
DE1194325B (en) Ratchet-like driving device for drag chain conveyors
EP0229201A1 (en) Laundry dryer framework
DE10355471B4 (en) Shelf and conveyor
DE4112017A1 (en) Lifting platform for loading and unloading equipment - is used on fire-fighting vehicles and has combination of horizontal rail and vertical column with stay
DE8120301U1 (en) "HUBROLLER"
DE1153721B (en) Filing system with document containers running around like a paternoster
DE2927493C2 (en) Support bar for the passenger seat of a pit lift chair
DE2127778C3 (en) Sales racks for carpets, Oekken or the like
EP0893324B1 (en) Utility and transport trolley
CH421820A (en) Device for stacking and transporting objects, with automatic height adjustment of a support device used to pick up objects
DE1869379U (en) STACKING DEVICE.
DE7922468U1 (en) Roof stands for automobiles
EP1021974A2 (en) Built-in wastebin in cupboard
DE6812132U (en) INTERCHANGEABLE STRUCTURE FOR VEHICLES
DE2101429A1 (en) Lifting and transport device for loaded or unloaded transport pallets