DE8217480U1 - ADJUSTABLE SLIDING CHOCOLATE FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS - Google Patents

ADJUSTABLE SLIDING CHOCOLATE FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS

Info

Publication number
DE8217480U1
DE8217480U1 DE19828217480 DE8217480U DE8217480U1 DE 8217480 U1 DE8217480 U1 DE 8217480U1 DE 19828217480 DE19828217480 DE 19828217480 DE 8217480 U DE8217480 U DE 8217480U DE 8217480 U1 DE8217480 U1 DE 8217480U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
sliding
sliding mold
parts
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828217480
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Benteler Deustchland GmbH
Original Assignee
Benteler Deustchland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Benteler Deustchland GmbH filed Critical Benteler Deustchland GmbH
Priority to DE19828217480 priority Critical patent/DE8217480U1/en
Publication of DE8217480U1 publication Critical patent/DE8217480U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Benteler-Werke AG, Residenzstraße Benteler-Werke AG, Residenzstrasse lt l t *179O Paderborn* 179O Paderborn

Verstellbare Gleitkokille für StranggießanlagenAdjustable slide mold for continuous casting plants

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine verstellbare Gleitkokille für Stranggießanlagen zum Herstellen von Gußsträngen im wesentlichen rechteckigen Querschnittsa, mit mehreren Gleitkokillenteilen, von denen wenigstens ein Teil zur Veränderung des Strangquerschnitts im wesentlichen quer zur Strangrichtung verstellbar ist.The present invention relates to an adjustable slide mold for continuous casting plants for the production of cast strands of essentially rectangular cross-section a , with several slide mold parts, of which at least one part can be adjusted essentially transversely to the strand direction in order to change the strand cross-section.

Wollte man früher den Querschnitt eines Gußstrangs in einer Stranggießanlage verändern, so war es notwendig, eine andere Gleitkokille zu montieren. Dies hatte nicht nur den Nachteil, daß eine relativ große Anzahl der aus Kupfer bestehenden und üblicherweise mit Kühlkanälen versehenen teuren Gleitkokillen zur Verfügung stehen mußte, sondern die für die Umrüstung erforderliche Zeit auch einen relativ langen f „ Stillstand der Anlage mit sich brachte.If you previously wanted to change the cross-section of a cast strand in a continuous caster, it was necessary to mount a different slide mold. This not only had the disadvantage that a relatively large number of existing copper and usually provided with cooling ducts expensive sliding chill had to be available, but the time required for conversion also brought a relatively long f "shutdown of the plant with it.

Aus der CH-PS 386 629, insbesondere Fig. 5 mit zugehörigem Text, ist eine verstellbare Gleitkokille der oben genannten Art bekannt. Die bekannte Gleitkokille besteht aus zwei relativ breiten, parallel angeordneten Wandungen sowie zwei jeweils rechtwinklig dazu angeordneten und einen rechteckigen Querschnitt vervollständigenden Gleitkokillenteilen, deren Abstand voneinander durch spindelähnliche Verstelleinrichtungen variierbar ist. Durch entsprechende Fixierung der verstellbaren Gieitkokillenteile läßt sich auf relativ einfache Weise eine Konizität der Gleitkokille erzielen, die in anFrom CH-PS 386 629, in particular Fig. 5 with associated Text, is an adjustable sliding mold of the above Kind known. The known sliding mold consists of two relatively wide, parallel walls as well two sliding mold parts, each arranged at right angles to it and completing a rectangular cross-section, whose distance from one another can be varied by spindle-like adjustment devices. By fixing the adjustable Gieitkokillenteile can be achieved in a relatively simple manner, a conicity of the sliding mold, which in on

sich bekannter Weise eine Anpassung an die Schrumpfung des Gußstrangs bei dessen Erstarrung bewirken soll. Grundsätzlich ist es jedoch auch möglich, die verstellbaren Gleitkokillenteile in relativ großem Umfang zu verstellen, so daß mit ein und derselben Gleitkokille breite und schmale Gußstränge gefertigt werden können.is known to bring about an adaptation to the shrinkage of the cast strand during its solidification. Basically However, it is also possible to adjust the adjustable Gleitkokillenteile to a relatively large extent, so that with a and the same sliding mold wide and narrow cast strands can be made.

Allerdings hat sich gezeigt, daß derartige bekannte Gleitkokillen Probleme hinsichtlich der Dichtigkeit an den übergangs-However, it has been shown that such known sliding molds have problems with regard to the tightness of the transition

len aufwerfen. Die vier Übergangsstellen müssen mit relativ großem Aufwand sorgfältig gearbeitet werden, damit die Anlage einwandfrei arbeitet. Ein weiteres Problem entsteht bei den bekannten Gleitkokillen dadurch, daß die rechtwinklige Führung der beweglichen Gleitkokillenteile bezüglich der starren Gleitkokillenteile äußerst präzise gefertigte Bauteile erfordert, und daß es trotz großer Bemühungen kaum vermieden werden kann, daß die in den Schmalseiten vorgesehenen beweglichen Gleitkokillenteile verkanten oder verrutschen, so daß als Folge •hiervon Ausschuß produziert wird.to raise len. The four transition points must be with relative great effort must be worked carefully so that the system works properly. Another problem arises with the known sliding molds characterized in that the right-angled guidance of the movable sliding mold parts with respect to the rigid sliding mold parts requires extremely precisely manufactured components, and that despite great efforts it can hardly be avoided that the movable slide mold parts provided in the narrow sides tilt or slip, so that as a result • this produces scrap.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verstellbare Gleitkokille der eingangs genannten Art zu schaffen, die sowohl hinsichtlich der Dichtigkeit an den Übergangsstellen zwischen beweglichen und starren Gleitkokillenteilen eine Verbesserung mit sich bringt als auch bezüglich der Fertigungsgenauigkeit der Gußstränge bessere Ergebnisse liefert als die bekannte Gleitkokille.The invention is based on the object of creating an adjustable sliding mold of the type mentioned at the outset, which both in terms of tightness at the transition points between movable and rigid sliding mold parts Bringing improvement as well as delivering better results with regard to the manufacturing accuracy of the cast strands than the well-known sliding mold.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Gleitkokille aus zwei relativ zueinander verschiebbaren . Gleitkokillenteilen gebildet ist. Im Gegensatz zu der oben be-According to the invention, this object is achieved in that the sliding mold consists of two sliding molds that can be displaced relative to one another. Gleitkokillenteilen is formed. In contrast to the above

schriebenen bekannten Anordnung weist die erfindungsgemäße Gleitkokille lediglich - da sie aus nur zwei Gleitkokillenteiien besteht - zwei Übergangsstellen zwischen den zwei verschiebbaren Teilen auf. Geht man von einem bestimmten Aufwand für die Lösung der Probleme hinsichtlich der Dichtigkeit der Übergangsstellen aus j so halbiert sich bei der erfindungsgeniäßen Gleit kokille dieser Aufwand im Vergleich zu der bekannten Kokille. Da nach der erfindungsgemäßen Lehre nur zwei Gleitkokillenteile vorgesehen sind, liegen mindestens zwei benachbarte und miteinander einen rechten Winkel bildende Innenseiten der Gleitkokille völlig starr in Bezug aufeinander, das heißt, sie sind einstückig ausgebildet, so daß das oben erwähnte Verkanten von beweglichen Gleitkokillenteiien bezüglich der starren Gleitkokillenteile dort nicht auftreten kann.written known arrangement has the sliding mold according to the invention only - since it consists of only two Gleitkokillenteiien - two transition points between the two movable ones Share on. If one assumes a certain effort for the solution of the problems regarding the tightness of the transition points from j is halved in the case of the sliding mold according to the invention this effort compared to the known mold. Since, according to the teaching of the invention, only two sliding mold parts are provided are, at least two adjacent inner sides of the sliding mold that form a right angle with one another lie completely rigid with respect to one another, that is, they are formed in one piece, so that the above-mentioned tilting of movable Gleitkokillenteiien with respect to the rigid Gleitkokillenteiien cannot occur there.

Eine besonders stabile und wenig aufwendige Anordnung erhält man dadurch, daß ein Gleitkokillenteil starr und das andere beweglich angeordnet ist. Um äen Stranpquerschnitt bei der so ausgebildeten Gleitkokille zu verändern, wird das beweglich angeordnete Gleitkokillenteil relativ zu dem starren Gleitkokillenteil bewegt. Hieraus folgt, daß der für die Konizität üblicherweise vorgesehene Winkel zwischen starrem ßleitkokillenteil und dem Gußstrang stets derselbe bleibt, während der für die Konizität vorgesehene Winkel zwischen dem Gußstrang" und dem beweglich angeordneten Gleitkokillenteil zweckmäßigerweise jeweils so einstellt wird, daß bei geringer Gußstrangbreite eine geringe Konizität und bei größerer Gußstrangbreite eine größere Konizität erreicht wird.A particularly stable and inexpensive arrangement is obtained in that one sliding mold part is arranged in a rigid manner and the other in a movable manner. In order to change the strand cross-section in the sliding mold formed in this way, the movably arranged sliding mold part is moved relative to the rigid sliding mold part. It follows that the angle usually provided for the conicity between the rigid ßleitkokillteile and the cast strand always remains the same, while the angle provided for the conicity between the cast strand "and the movably arranged slide mold part is expediently set so that a small conicity with a small cast strand width and with a larger cast strand width, a greater conicity is achieved.

Eine hinsichtlich des konstruktiven Aufwands nicht ganz so günstige Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß beide Gleitkokillenteile beweglich angeordnet sind. Zweckmäßiger-An embodiment of the invention, which is not quite so favorable in terms of structural complexity, provides that both Slide mold parts are movably arranged. Expedient

weise werden die beiden Gleitkokillenteile dann so nach Maßgabe des gewünschten Gußstrangquerschnitts aufeinander zu beziehungsweise voneinander fort bewegt, daß die Innenseiten der Kokille bezüglich der Mittelachse des Gußstrangs stets symmetrisch sind. -wise, the two sliding mold parts are then so in accordance with the desired cast strand cross-section towards each other or moved away from each other that the insides of the mold always with respect to the central axis of the cast strand are symmetrical. -

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist f vorgesehen, daß wenigstens ein beweglich angeordnetes Gleitkokillenteil, welches vorzugsweise mittels einer Spindel verschiebbar ist, in einer Führung geführt ist, die bei geringem Strangquerschnitt eine kleine Konizität der Gleitkokille und bei großem Strangquerschnitt eine größere Konizität der Gleitkokille definiert. Bei einer solchen Ausgestaltung kann die Führung beispielsweise als Schablonenführung ausgebildet sein, so daß das bewegliche Gleitkokillenteil lediglich im Sinne einer j Verengung beziehungsweise Erweiterung des Kokillenquerschnitts | bewegt zu werden braucht, während sich die entsprechende Konizität nach Maßgabe der Führung von selbst einstellt; und zwar kann die Einstellung je nach betrieblichen Erfordernissen entweder proportional mit der Breite der Kokille oder aber gemäß f irgendeiner von der Kokillenbreite als unabhängige Variable abhängigen Funktion gewählt werden. Vorzugsweise ist die Führung kreisbogenförmig.According to a preferred embodiment of the invention is f provided that at least one movably arranged Gleitkokillenteil slidably preferably by means of a spindle, is guided in a guide defining a small conicity of Gleitkokille and with a large strand cross-section, a taper greater the Gleitkokille at low strand cross-sectional . In such a configuration, the guide can be designed, for example, as a template guide, so that the movable sliding mold part merely in the sense of a narrowing or widening of the mold cross-section | needs to be moved while the corresponding conicity adjusts itself according to the guidance; and indeed the setting can be selected, depending on the operational requirements, either proportionally with the width of the mold or in accordance with f any function that is dependent on the mold width as an independent variable. The guide is preferably in the shape of a circular arc.

Eine besonders stabile und hinsichtlich-des konstruktive« Aufwands sowie der Formstabilität der Kokille besonders günstige Ausführungsform der Erfindung, für die selbständiger Schutz geltend gemacht wird, sieht vor, daß die zwei Gleitkokillenteile L-förmig ausgebildet sind, wobei die Stirnseite eines - vorzugsweise kurzen - Schenkels jeweils eines Gieitkokillenteils an der Innenseite des anderen - vorzugsweise langen Schenkels des anderen Gleitkokillentexls anliegt. Die beiden L-förmigen Gleitkokillenteile dienen zur gegenseitigen Lage-A particularly stable and with regard to the constructive « Expenditure and the dimensional stability of the mold, particularly favorable embodiment of the invention, for independent protection is asserted, provides that the two Gleitkokillenteile are L-shaped, with the end face of one - preferably short - legs each of a sliding mold part on the inside of the other - preferably long leg of the other Gleitkokillentexls rests. The two L-shaped sliding mold parts are used for mutual position

Il «·Il «·

rung. Die beiden Teile sind speziell in einer Richtung frei versehieblieh und dadurch, daß die L-förmigen Gleitkokiilenteile jeweils auf einer Flachseite eines Schenkels geführt werden, läßt sich eine extrem gute Formstabilität des Kokillenquerschnitts erzielen. Ein Verkanten der sich aufeinander zu beziehungsweise voneinander fort bewegenden Innenseiten der Gleitkokille ist ausgeschlossen, weil diese Seiten jeweils mit eines* benachbarten, außenseitig an einer Führungsfläche anliegenden oder von einem Druckmittel beaufschlagten Schenkel des betreffenden Gleitkokillenteils einstückig verbunden sind.tion. The two parts are specially freely versehieblieh in one direction and that the L-shaped Gleitkokiilenteile are each guided on a flat side of a leg, an extremely good dimensional stability of the mold cross-section can be achieve. A tilting of the inner sides of the moving towards or away from one another Sliding mold is excluded because these sides each have an adjacent * on the outside on a guide surface adjacent or acted upon by a pressure medium legs of the respective Gleitkokillteile connected in one piece are.

Eine problemlose Verstellung der relativen Lage der L-.förmigen Gleitkokillenteile mit sich automatisch einstellender Konizität läßt sich dadurch erreichen, daß die Führung als kreisbogenförmige Führung ausgebildet ist, wobei vorzugsweise in. dem beziehungsweise den L-förmigen Gleitkokillenteilen oder in dieses beziehungsweise diese tragenden Lagerteilen jeweils eine Führungsbahn ausgebildet ist, auf der mindestens ein Gleitstück bewegbar ist, welches an den Lagerteilen re- f spektive Glextkokillenteilen vorgesehen ist. Man macht sich durch einfaches überlegen klar, daß die kreisbogenförmige Führung beispielsweise bei einem Erweitern des Kokillen^uerschnitts dazu führt, daß sich die Konizität automatisch mit vergrößert. Die Vergrößerung des die Konizität bestimmenden Winkels ist theoretisch nicht proportional, sondern entspricht der Kreisfunktion, aber für kleine Winkel und entsprechend sehr großem Radius des Kreisbogens der Führungsbahn ergibt sich eine praktisch proportionale Änderung der Konizität.A problem-free adjustment of the relative position of the L-shaped sliding mold parts with automatically adjusting conicity can be achieved in that the guide is designed as a circular arc-shaped guide, preferably in the L-shaped sliding mold parts or in this or these supporting bearing parts a guide track is formed, is movable on the at least one slider which re- on the bearing parts f spective Glextkokillenteilen is provided. By simply thinking about it, it becomes clear that the arc-shaped guide, for example when the mold section is enlarged, results in the conicity also automatically increasing. The enlargement of the angle determining the conicity is theoretically not proportional, but corresponds to the circular function, but for small angles and a correspondingly very large radius of the circular arc of the guideway there is a practically proportional change in the conicity.

Es hat sich gezeigt, daß es im Hinblick auf die Kühlung des Gußstrangs ausreicht, zwei Innenseiten der Kokille zuein-It has been shown to be in terms of cooling of the cast strand is sufficient to bring two inner sides of the mold

• t t *• t t *

ander konisch auszubilden. Diese die Konizität bewirkenden Teile sind bei der erfindungsgemäßen Gleitkokille in erster Linie die sich relativ zueinander* bewegenden Innenseiten der Kokille. Ohne eine Beeinträchtigung der Dichtigkeit an den Übergangsstellen zwischen den gegeneinander verschieblichen Teilen befürchten zu müssen, kann man vorsehen, daß die zwischen den relativ zueinander beweglichen Innenseiten der Gleitkokille liegenden beiden im wesentlichen lageunveränderlichen Innenseiten konisch angeordnet sind.other to form conical. These cause the conicity Parts are in the first place in the sliding mold according to the invention Line the inner sides of the mold moving relative to each other *. Without impairing the tightness of the To have to fear transition points between the mutually displaceable parts, one can provide that the between the relatively movable inner sides of the sliding mold lying two essentially unchangeable inner sides are arranged conically.

Gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß ein Gleitkokillenteil U-förjnigen Querschnitt aufweist, während das andere als zwischen den Schenkeln des "U" eingepaßte? glattes Teil ausgebildet ist, Auch bei einer solchen Anordnung sind lediglich zwei Übergangsstellen zwischen den .beiden relativ zueinander verschieblichen Gleitkokillenteilen vorgesehen. Das eine glatte Gleitkokillenteil, welches zweckmäßigerweise eine Schmalseite der Kokille bildet, wirft möglicherweise hinsichtlich der Verkantung beziehungsweise Lagestabilität Probleme auf, jedoch sind bei der erfin- C dungsgemäßen Gleitkokille drei Seiten einstückig ausgebildet, so daß dort eine Veränderung des Strangquerschnitts durch Verkanten irgendwelcher Teile völlig ausgeschlossen ist.According to another embodiment of the invention it is provided that a slide mold part has a U-shaped cross section, while the other than fitted between the legs of the "U"? Smooth part is formed, even with such an arrangement, only two transition points are provided between the two sliding mold parts which are displaceable relative to one another. The smooth Gleitkokillenteil which expediently forms a narrow side of the mold, possibly the tilting or positional stability raises with respect to problems, however, three sides are integrally formed at the inventions C to the invention Gleitkokille, so that there is a change in the strand cross section completely excluded by tilting any parts is.

Es kann wünschenswert sein, das Verstellen der Gleitkokillenteile mit kreisbogenförmiger Führung mit unterschiedlicher Konizitätseinstellung durchzuführen. Erfindungsgemäß läßt sich auf einfache Weise dadurch erreichen, daß die Führung als kreisbogenförmige Führung ausgebildet ist, wobei in dem langen Schenkel wenigstens eines L-förmigen Gleitkokillenteils eine auswechselbare Kreisbogen-Führungsschiene angeordnet ist. In dem langen Schenkel eines L-förmigen GleitkokillenteilsIt may be desirable to adjust the sliding mold parts with a circular arc-shaped guide with different Perform conicity adjustment. According to the invention can be achieved in a simple manner that the guide is designed as a circular arc-shaped guide, with at least one L-shaped sliding mold part in the long leg an exchangeable circular arc guide rail is arranged. In the long leg of an L-shaped slide mold part

-ιοist beispielsweise eine gerade Nut vorgesehen, in die die Führungsschiene einsetzbar ist. Die Führungsschiene steht dann über die Außenfläche des Gleitkokillenteils vor und wirkt mit einer entsprechenden Gegenführung zusammen.For example, a straight groove is provided in which the guide rail can be used. The guide rail then protrudes over the outer surface of the sliding mold part and cooperates a corresponding counter lead together.

Es ist auch möglich , die winkelförmigen Gleit kokillenteile so auszubilden, da£ säst liehe Innenseiten mit eter- jeweils gegenüberliegenden Seite einen spitzen Winkel bilden und eine Spaltbildung beim Verschieben der Winkel- oder L-förmigen Teile gegeneinander grundsätzlich unterbleibt. Bei Gleitkokillen, die im Querschnitt nur gerade Kanten aufweisen, läßt sich dies erfindungsgemäß dadurch erreichen, daß die beim Verstellen der Gleitkokillenteile aufeinandergleitenden Flächen, insbesondere die Innenseiten der langen Schenkel der L-förmigen Gleitkokillenteile, jeweils einen Teil eines Kegelmantel-Ausschnitts bilden, den man durch zwei parallele Schnitte des Kegelmantels senkrecht zur Symmetrielängsachse erhält. Mit anderen Worten: Die Längs-Innenseite der Gleitkokillenteile bilden einen Ausschnitt aus einer schrägen Kreisringfläche. Selbstverständlich sind die an diesen Innenflächen zur Anlage kommenden Stirn- ( seiten der kurzen Schenkel der L-förmigen Gleitkokillenteile entsprechend angepaßt. Bei einer solchen Anordnung ist stets eine dichtende Anlage der Gleitkokillenteile ane inander gewährleistet. It is also possible to design the angular sliding chill parts so that the inner sides form an acute angle with eter- each opposite side and a gap when moving the angular or L-shaped parts against each other basically does not occur. In the case of sliding molds which have only straight edges in cross-section, this can be achieved according to the invention in that the surfaces which slide on each other when the sliding mold parts are adjusted, in particular the inner sides of the long legs of the L-shaped sliding mold parts, each form a part of a conical shell cutout that is obtained by two parallel cuts of the cone shell perpendicular to the longitudinal axis of symmetry. In other words: the longitudinal inside of the sliding mold parts form a section from an inclined circular ring surface. Of course, the next to this inner surfaces for engaging the forehead (the side of the short leg of the L-shaped Gleitkokillenteile adjusted accordingly. In such an arrangement is always a sealing abutment of the Gleitkokillenteile ane inander ensured.

Die Erfindung ist auch bei Kreisbogenkokillen anwendbar. Zwei Innenseiten, vorzugsweise die Schmalseiten der Kokille, sind eben ausgebildet, die beiden anderen Seiten sind gekrümmt. Ein problemloses Verstellen einer erfindurgsgemäß ausgebildeten Kreisbogenkokille läßt sich dadurch erreichen, daß die Krümmung der im wesentlichen lageunveränderlichen Innenflächen dt2r Gleitkokillenteile definiert wird durch Kreisö mit dem Radius r, de-The invention is also applicable to circular arc molds. Two inner sides, preferably the narrow sides of the mold, are flat, the other two sides are curved. A problem-free adjustment of a circular arc mold designed according to the invention can be achieved in that the curvature the essentially unchangeable inner surfaces dt2r sliding mold parts is defined by Kreisö with the radius r, which

rift······· ■**rift ······· ■ **

•Μ I I ·" · β * » β ·• Μ II · "· β * » β ·

- 11 -- 11 -

ren Mittelpunkte auf einem Kreis liegen, der zu dem durch die kreisbogenförmige Pührung bestimmten Kreis konzentrisch ist. Es ist zwar grundsätzlich auch möglich, anstelle der Kreise mit dem Radius r beispielsweise Ellipsen beziehungsweise Ellipfc-ha ^n verwenden, solange gewährleistet ist, daßren center points lie on a circle that leads to the through the circular arc-shaped guiding certain circle is concentric. In principle, it is also possible instead of the circles with the radius r, for example, ellipses or ellipses-ha Use ^ n as long as it is guaranteed that

die Innenfläche definiert ist durch unendlich viele Kreise, die zu dem die kreisbogenförmige Führung bestimmenden Kreis C konzentrisch sind, aus fertigungstechnischen Gründen wird aber die erwähnte erfindungsgemäße Ausführungsform bevorzugt.the inner surface is defined by an infinite number of circles which are concentric with the circle C defining the circular arc-shaped guide, but the aforementioned embodiment according to the invention is preferred for manufacturing reasons.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform einer erfindungsgeinäßen Kreisbogenkokille ist vorgesehen, daß der Radius R des die Mittelpunkte bestimmenden Kreises so groß ist wie der Radius des durch die kreisbogenförmige Führung bestimmten Kreises zuzüglich der Höhe der Kokille. Dies bedeutet, daß im oberen Eintrittsbereich der Kokille die entsprechende Innenfläche praktisch senkrecht verläuft und mit zunehmender Tiefe mehr und mehr in die Waagerechte übergeht.In a preferred embodiment of one according to the invention Circular arc mold is provided that the radius R of the circle determining the center points is as large as the radius of the circle determined by the arcuate guide plus the height of the mold. This means that in the upper Entry area of the mold, the corresponding inner surface runs practically vertically and more with increasing depth and more into the horizontal.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der ErfindungThe following is an embodiment of the invention

C
anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
C.
explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 eine schematische Ansicht eines Teils einer Stranggießanlage mit einer oszillierenden Gleitkokille,1 shows a schematic view of part of a continuous caster with an oscillating one Sliding mold,

Fig. 2 eine perspektivische Schrägansicht von oben einer Gleitkokille,2 shows a perspective oblique view from above of a sliding mold,

Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Gleitkokille,3 shows a plan view of a sliding mold,

Fig. k eine perspektivische Ansicht eines mit einer kreisbogenförmigen Führungsbahn versehenen Gleitkokillenteils,FIG. K shows a perspective view of a sliding mold part provided with an arcuate guide track,

Fig. 5 eine Seitenansicht einer Kokille mit kreisbogenförmiger Führung,5 shows a side view of a mold with a circular arc-shaped guide,

Fig. 6Fig. 6

und 7 jeweils eine perspektivische Ansieht einesand FIG. 7 each shows a perspective view of one

L-förmigen Gleitkokillenteils einer Kreisbogenkokille, L-shaped sliding mold part of a circular arc mold,

Fig. 8 eine perspektivische Ansicht einer Kreisbogenkokille und8 is a perspective view of a circular arc mold and

Fig. 9 eine Querschnittansicht der in Fig. 8 dargestellten Kreisbogenkokille.FIG. 9 is a cross-sectional view of that shown in FIG Circular arc mold.

Fig. 1 zeigt in schematischer Darstellung einen Teil "einer Stranggießanlage mit einer aus Kupfer bestehenden zweiteiligen Gleitkokille 1, die die in Fig. 2 dargestellte Ausgestaltung aufweisen kann. Die unteren Stirnseiten der beiden L-förmigen, von Kühlkanälen 2 durchsetzten Gleitkokillenteile 3 und ^i bilden kreisbogenförmige Führungsbahnen 5S die auf als Gleitstücke dienenden Lagerteilen 6 ruhen.1 shows a schematic representation of part of a continuous casting plant with a two-part sliding mold 1 made of copper, which can have the configuration shown in FIG form circular arc-shaped guideways 5 S which rest on bearing parts 6 serving as sliding pieces.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 1 ist an dem kurzen Schenkel jedes L-förmigen Gleitkokillenteils 3 beziehungsweise *» eine Spindel 8 beziehungsweise 7 angelenkt, mittels der das betreffende Gleitkokillenteil gemäß der Zeichnung nach links und rechts (Pfeile P1 und P2) verschoben werden kann, wobei aufgrund der kreisbogenförmigen Führungsbahn 5 und dem entspre-In the embodiment according to FIG. 1, a spindle 8 or 7 is hinged to the short leg of each L-shaped slide mold part 3 or * », by means of which the slide mold part in question can be shifted to the left and right (arrows P 1 and P 2 ) according to the drawing can, whereby due to the circular arc-shaped guide track 5 and the corresponding

chend ausgebildeten Lagerteil 6 gleichzeitig ein automatisches Kippen der Gleitkokillenteile bezüglich der Längsachse A des Gußstrangs 9 erfolgt. Mit dieser Anordnung läßt sich also nicht nur die Breite des Gußstrangs 9 variieren, sondern dazu wird die Konizität der Kokille automatisch verstellt.accordingly formed bearing part 6 at the same time an automatic tilting of the Gleitkokillenteile with respect to the longitudinal axis A of the Cast strand 9 takes place. With this arrangement, it is not only possible to vary the width of the cast strand 9, but also to do so automatically adjusts the taper of the mold.

Die Lagerteile 9 ruhen auf einem Gestell 10 mit auf dessen Unterseite angebrachten Führungsrollen 11 und 12, die den auf der Unterseite der Kokille 1 austretenden Gußstrang 9 führen. Das Gestell 10 mit den daran befestigten Führungsrcllen 11 und 12 ist mittels einer hier nicht näher dargestellten Schwingungsanordnung in rascher Folge parallel zur Längsrichtung des Gußstrangs 9 heb- und senkbar (Pfeil F). Auf diese Weise wird in an sich bekannter Weise ein Festkleben des Gußstrangs in der Kokille verhindert. Dieser Teil der Anordnung ist jedoch nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung, so daß auf eine weitere Erläuterung verzichtet wird.The bearing parts 9 rest on a frame 10 with guide rollers 11 and 12 attached to its underside, which lead the cast strand 9 emerging on the underside of the mold 1. The frame 10 with the guide rollers attached to it 11 and 12 is parallel to the longitudinal direction in rapid succession by means of a vibration arrangement not shown here the cast strand 9 can be raised and lowered (arrow F). To this Adhesion of the cast strand in the mold is prevented in a manner known per se. This part of the arrangement however, is not the subject of the present invention, so that further explanation is dispensed with.

Die Fig. 1 und 2 zeigen auf anschauliche Weise, wie die Breite des Gußstrangs durch Verschieben der beiden L-förmigen f Gleitkokillenteile 3 und 4 variiert werden kann. Gemäß Fig. 2 liegt das Gleitkokillenteil 4 mit der Außenseite seines langen Schenkels an einer starr angeordneten Lagerplatte 13 an, während die Außenseite des langen Schenkels des Gleitkokillenteils 3 von mehreren Federanordnungen 14 und 15 beaufschlagt wird. Bei dieser Ausführungsform kann das Gleitkokillenteil 4 völlig unbeweglich sein, so daß nur an dem beweglichen Gleitkokillenteil 3 eine in Fig. 2 nicht näher dargestellte Spindel an der Außenseite des kurzen Schenkels angreift, um die Breite des Innenquerschnitts der Gleitkokille 1 zu verändern. Selbstverständlich können entgegen der Darstellung in Fig. 2 vier oder mehr Federanordnungen zum Zusammenpressen der beiden Gleitko-Figs. 1 and 2 show in an illustrative way, as the width of the cast strand by displacing the two L-shaped Gleitkokillenteile f 3 and can be varied. 4 According to FIG. 2, the outer side of its long leg rests against a rigidly arranged bearing plate 13, while the outer side of the long leg of the sliding chill part 3 is acted upon by several spring arrangements 14 and 15. In this embodiment, the sliding mold part 4 can be completely immobile, so that a spindle, not shown in detail in FIG. Of course, contrary to the illustration in FIG. 2, four or more spring arrangements for pressing the two sliding bodies together can be used.

killenteile vorgesehen sein.kill parts be provided.

Gemäß Pig. 3 werden die beiden L-förmigen Gleitkokillenteile 3 und 1I an vier Punkten (Pfeile P) zusammengepreßt. In der in Pig. I durch ausgezogene Linien dargestellten weit geöffneten Stellung der Gleitkokille 1 bilden die beiden schmalen Innenseiten des Kokillenquerschnitts einen spitzen Winkel zueinander, was man in der Zeichnung daraus ersieht, daß die | Innenseiten 16 und 17 der Gleitkokjllle in Erscheinung treten. Wird nun zur Verringerung des Kokillenquerschnitts die Spindel 8 betätigt, so verschiebt sich das Gleitkokillenteil 3, so daß es beispielsweise die in Fig. 3 durch gestrichelte Linien angelt According to Pig. 3, the two L-shaped Gleitkokillenteile 3 and 1 I at four points (arrows P) are pressed together. In the in Pig. I in the wide open position of the sliding mold 1 shown by solid lines, the two narrow inner sides of the mold cross-section form an acute angle to one another, which can be seen in the drawing that the | Inner sides 16 and 17 of the Gleitkokjllle appear. If the spindle 8 is now actuated to reduce the mold cross-section, the sliding mold part 3 is displaced so that, for example, it angels the one in FIG. 3 by dashed lines

deutete Stellung einnimmt. Hierbei verringert sich die Konizi-I
tat (die Fläche 17 ist in der gestrichelten Darstellung des Gleitkokillenteils 3 verschwunden). Eine solche automatische
indicated position. This reduces the Konizi-I
did (the area 17 has disappeared in the dashed representation of the sliding mold part 3). Such an automatic

Einstellung beziehungsweise Veränderung der Konizität erreicht man durch die anhand der Fig. 1 erläuterte kreisbogenförmige Führungsbahn 5.Setting or changing the conicity is achieved by means of the circular arc shape explained with reference to FIG. 1 Guideway 5.

- Gemäß Fig. 1 war die Führungsbahn 5 an der Stirnseite \ Γ , jeweils eines langen Schenkels eines L-förmigen Kokillenteils !■ ausgebildet. In einer abgewandelten Ausfuhrungsform, die in Fig. Ί dargestellt ist, ist die kreisbogenförmige Führungsbahn durch eine kreisbogenförmige Führungsnut 50 in_einem L-förmigen Gleitkokillenteil 30 gebildet. Der lange Schenkel des Gleitkokillenf-eils 30 liegt mit seiner Außenseite beispielsweise auf einer glatten Führungsplatte, auf der eine ebenfalls kreisbogenförmige Feder ausgebildet ist, die in die Führungsnut 50 eingreift. Anstelle der Feder können auch zwei Führungszapfen mit Abstand voneinander auf der Führungsplatte angeordnet sein, welche in die Führungsnut 50 eingreifen und bei einem Verschieben des Gleitkokillenteils in Richtung des langen Schenkels eine- According to FIG. 1, the guideway 5 was formed on the end face \ Γ, in each case of a long leg of an L-shaped mold part! ■. In a modified embodiment, which is shown in FIG. 6, the arcuate guide track is formed by an arcuate guide groove 50 in an L-shaped slide mold part 30. The long leg of the Gleitkokillenf-eils 30 lies with its outside, for example, on a smooth guide plate on which a likewise circular arc-shaped spring is formed, which engages in the guide groove 50. Instead of the spring, two guide pins can also be arranged at a distance from one another on the guide plate, which engage in the guide groove 50 and, when the slide mold part is displaced in the direction of the long leg, one

automatische Veränderung der Winkellage des Teils bewirken. Selbstverständlxch kann die Führungsnut auch in der Lagerplatte ausgebildet sein, so daß die Veränderung der Konizität dadurch erfolgt, daß an der Außenseite des Gleitkokillenteils vorgesehene Führungszapfen in der Führungsnut geführt werden.cause automatic change of the angular position of the part. Of course, the guide groove can also be formed in the bearing plate, so that the change in the conicity is thereby achieved takes place that provided on the outside of the slide mold part Guide pins are guided in the guide groove.

Es kann wünschenswert sein, die sich mit dem Verstellen der Gleitkokillenteile einstellende Konizität variabel zu ma- «hen. Hierzu wird die kreisbogenförmige Führung auswechselbar ausgebildet. In dem langen Schenkel eines oder beider Gleitkokillenteile wird zum Beispiel eine gerade Aufnahmenut vorgesehen, in die eine kreisbogenförmige Führungsschiene mit einer entsprechenden Feder eingesetzt wird, so daß die Führungsschiene von der Außenseite des Gleitkokillenteils absteht.It may be desirable to make the conicity variable when the sliding mold parts are adjusted. «Hen. For this purpose, the circular arc-shaped guide is exchangeable educated. For example, a straight receiving groove is provided in the long leg of one or both sliding mold parts, into which an arcuate guide rail with a corresponding spring is inserted, so that the guide rail protrudes from the outside of the sliding mold part.

Mt der erfindungsgemäßen Stranggießanlage lassen sich verschieden breite Gußstrünge herstellen, ohne daß die Gleitkokillen ausgewechselt werden müssen, Ss ist lediglich erforderlich, die beiden Gleitkokillenteile gegeneinander zu verschieben, wobei die Einstellung der Konizität automatisch er- ( folgt. Es kann zweckmäßig sein, den verstellbaren Bereich des Kokillenquerschnitts nicht zu groß zu wählen, so daß möglicherweise zwei Gleitkokillen vorgesehen werden, um einen relativ großen Bereich von Gußstrangbreiten abzudecken Eine Gleitkokille kann beispielsweise so ausgelegt sein, daß Brammen zwischen 250 χ 250 und 250 χ 325 mm hergestellt werden können, während eine andere Gleitkokille zum Herstellen von Brammen von 250 χ 325 bis 250 χ 400 mm verwendet wird. Für die erstgenannte Kokille kann beispielsweise eine Kokillenlänge von 1JOO mm vorgesehen sein, wobei die Konizität hinsichtlich der Innenseiten festen Abstands durchgehend 2 mm beträgt, vrährend die Konizität hinsichtlich der zueinander verschieblichen In·"Mt of continuous casting according to the invention can be produced different widths Gußstrünge without the sliding chill must be replaced, Ss is only necessary to move the two Gleitkokillenteile against each other, setting the taper automatically determined (to follow. It may be useful, the variable range of the mold cross-section should not be chosen too large, so that two sliding molds may be provided in order to cover a relatively large range of cast strand widths Slide mold is used for the production of slabs from 250 χ 325 to 250 χ 400 mm. For the first mentioned mold, for example, a mold length of 1 JOO mm can be provided, the conicity with respect to the insides of a fixed distance is consistently 2 mm, while the conicity with respect to the zue mutually displaceable In · "

- 16 -- 16 -

nenseiten der Gleitkokille 2,7 mm beträgt- Letztere kann als gebrochene Konizität vorgesehen sein. Bei der größeren Kokille kann auf die Konizität der beiden feststehenden Seiten der Kokille verzichtet werden, während die Konizität hinsichtlich der größeren Breite der beiden zueinander beweglichen Innenseiten der Kokille k nsm betragen kann, wobei diese Konizität gebrochen, das heißt abgestuft vorgesehen wird.The inner side of the sliding mold is 2.7 mm - the latter can be provided as a broken conicity. In the case of the larger mold, the conicity of the two stationary sides of the mold can be dispensed with, while the conicity with regard to the greater width of the two inner sides of the mold that can move relative to one another can be k nsm, this conicity being broken, that is to say provided in a stepped manner.

^- Bei den in obiger Weise bemessenen Gleitkokillen werden^ - With the sliding molds dimensioned in the above manner

die L-förmigen Gleitkokillenteile an vier Punkten mit einer Kraft von jeweils 1,5 - 2J t aufeinandergepreßt. Werden die Gleitkokillenteile gegeneinander verschoben, um den Querschnitt des Gußstrangs zu verändern, so wird diese Andrückkraft auf et- \~a 0,5 t reduziert, so daß sich die Teile reläiv leicht zueinander verschieben lassen.the L-shaped slide mold parts are pressed together at four points with a force of 1.5 - 2 J t each. If the Gleitkokillenteile shifted from each other to vary the cross section of the cast strip, this pressing force is on et- \ ~ a 0.5 t reduced so that the parts can easily move reläiv each other.

Gemäß oben beschriebenem Ausführungsbeispiel erfolgt das Verstellen der Kokillenteile vorzugsweise mittels einer oder mehrerer Spindeln, weil eine solche Verstelleinrichtung eine genaue Einstellung der Kokillenteile ermöglicht und darüber ( hinaus gewährleistet, daß sich die Kokillenteile nicht während des Gießens aus ihrer Lage verschieben. Es können aber auch andere Verstelleinrichtungen, zum Beispiel hydraulische, verwendet werden.According to the above-described embodiment is carried out adjusting the Kokillenteile preferably by means of one or more spindles, because such adjustment allows an accurate adjustment of Kokillenteile and also guarantees (also that the Kokillenteile do not shift during casting from their position. However, other Adjusting devices, for example hydraulic, can be used.

Die Erfindung ist nicht auf das oben beschriebene Ausführungsbeispiel mit den beiden L-förmigen Gleitkokillenteilen beschränkt. In einer anderen xxxxxxxxxx Ausführungsform kann ein Gleitkokillenteil U-förmigen Querschnitt haben, während das andere.Gleitkokillenteil zwischen den beiden Schenkeln des MÜ" eingepaßt ist* Das U-förmige ieil kann beispielsweise feststehen, während das glatte, zwischen den Schenkeln des "U" be-The invention is not limited to the embodiment described above with the two L-shaped slide mold parts. In another xxxxxxxxxx embodiment, a slide mold part can have a U-shaped cross section, while the other slide mold part is fitted between the two legs of the M Ü " loading

findliehe Gleitkokillenteil verschieblim ist, so daß sich die Breite des Gußstrangs variieren läßt. Umgekehrt kann aber auch das glatte Gleitkokillenteil starr angeordnet sein, während das ü-förmige Gleitkokillenteil verschieblich ausgebildet wird. In diesem Teil kann die Lagerung des U-förmigen Gleitkokilltmteils ähnlich erfolgen, wie dies anhand von Fig. 1 und % für L-fSrsige Kökillenteile beschrieben wurde. Das heißt, es kann eine kreisbogenförmige Führung vorgesehen sein, die eine automatische Veränderung der Konizität bei Ändern des Kokillenquerschnitts bewirkt»findliehe Gleitkokillteile is verschieblim, so that the width of the cast strand can be varied. Conversely, however, the smooth sliding mold part can also be arranged rigidly, while the U-shaped sliding mold part is designed to be displaceable. In this part of the bearing of the U-shaped Gleitkokilltmteils 1 may similarly be effected, as with reference to FIG.% And was for L-fSrsige Kökillenteile described. This means that a circular arc-shaped guide can be provided which automatically changes the conicity when the mold cross-section changes »

In Fig. 5 ist anschaulich dargestellt, wie sich bei Verwendung einer kreisbogenförmigen Führung und entsprechend ausgebildeten Lagerteilen die Konizität verändert, wenn die Breite der Kokille verste-.it wird.In Fig. 5 is clearly shown how when using a circular arc-shaped guide and trained accordingly Bearing parts change the taper when the width of the mold is understood.

Sollen sämtliche vier Innenseiten der Kokille mit der jeweils gegenüberliegenden Seite einen spitzen Winkel bilden, so wird eine spezielle Anordnung beziehungsweise Formgebung der Gleitkokillenteile gewählt, damit eine optimale Abdich- f tung zwischen den beweglichen Gleitkokillenteilen für jede Position des Verstellbereichs erzielt wird. Erfindungsgemäß sind die Innenflächen der langen Schenkel der Gleitkokillenteile und dementsprechend die daran zur Anlage kommenden-Schmalseiten der Gleitkokillenteile Ausschnitte aup einer schrägen Kreisringfläche, oder genauer gesagt: Teile eines Kegelmantel-Ausschnitts, wobei man einen solchen Kegelmantel-Ausschnitt dadurch erhält, daß man den Kegelmantel senkrecht zu dessen Längsachse zweimal in verschiedener Höhe schneidet. Bei den so ausgebildeten Flächen wird unabhängig davon, wie die Gleitkokillenteile eingestellt sind, stets eine gleichmäßig optimale Abdichtung gewährleistet. If all four interior sides of the mold form with the respective opposite side an acute angle, as a special arrangement or shape of the Gleitkokillenteile is selected so that an optimum waterproofing for the adjustment range is achieved between the movable tung Gleitkokillenteilen for each position. According to the invention, the inner surfaces of the long legs of the sliding mold parts and accordingly the narrow sides of the sliding mold parts coming into contact with them are cutouts from an inclined circular ring surface, or more precisely: parts of a cone jacket cutout, such a cone jacket cutout being obtained by the cone jacket perpendicular to its longitudinal axis cuts twice at different heights. With the surfaces formed in this way, regardless of how the slide mold parts are set, a uniformly optimal seal is always guaranteed.

4 4 f t4* it *4 4 f t4 * it *

- 18 -- 18 -

Die oben beschriebene Gleitkokille weist ausnahmslos ebene Innenflächen auf. Die Erfindung ist jedoch auch bei Kreisbogenkokillen anwendbar, Die Pig. 6 und 7 zeigen jeweils ein L-förmiges Gleitkokillenteil 20 fceiiehungsweise 20' einer Kreisbogenkokille, Die beiden Ausführungsformen nach Fig. 6 und 7 unterscheiden sich lediglich durch die unterschiedliche Art der Zusammensetzung von Längs- und Schmalseite, wie man aus der Zeichnung leicht ersieht. Die Innenseite 21 des langen Sehenkels des Gleitkokillenteils 20 ist gekrümmt ausgebildet, die in der Zeichnung verdeckte sehmale Innenseite ist eben.The sliding mold described above has, without exception, plane Inner surfaces on. However, the invention is also applicable to circular arc molds applicable, The Pig. 6 and 7 each show an L-shaped sliding mold part 20 and 20 'of a circular arc mold, The two embodiments according to FIGS. 6 and 7 differ only in the different types of Composition of the long and narrow side, as you can see from the Easy to see drawing. The inside 21 of the long leg of the sliding mold part 20 is curved, and the inner side hidden in the drawing is flat.

Die folgende Betrachtung soll zeigen, wie sich bei einerThe following consideration is intended to show how a

. derartigen Kreisbogenkokille trotz der Verstellmöglichkeit eine [ optimale Abdichtung zwischen den beweglichen Kokillenteilen erreichen läßt. In Fig. 6 ist mit A eine Linie bezeichnet, die durch den .Mittelpunkt des durch die kreisbogenförmige Führung des Gleitkokillenteils 20 festgelegten Kreises geht und auf diesem Kreis senkrecht steht. Der Radius der kreisbogenförmigen Führung ist in Fig. 6 mit S bezeichnet. Konzentrisch hierzu verläuft ein Kreis mit dem Radius R. Ein Teil dieses Kreises ist Γ in Fig. 6 mit M bezeichnet. Die Kreise mit den Radien § und R. can be achieved despite the adjustment a [optimum sealing between the moving Kokillenteilen such Kreisbogenkokille. In Fig. 6, A denotes a line which goes through the .Middle point of the circle defined by the circular arc-shaped guidance of the sliding mold part 20 and is perpendicular to this circle. The radius of the circular arc-shaped guide is denoted by S in FIG. 6. Concentrically thereto a circle runs with the radius R. A portion of this circle is Γ in Fig. 6 denoted by M. The circles with the radii § and R

sind konzentrisch, das heißt, die Mittelpunkte liegen beide auf der oben definierten Linie A. Die Innenfläche 21 des langen Schenkels des Gleitkokillenteils 20 wird nun definiert durch unendlich viele Kreise mit dem Radius r, wobei die Mittelpunkte dieser Kreise auf der gekrümmten Linie M liegen. Die an der Fläche 21 zur Anlage kommende Stirnseite aes kurzen Schenkels des Gleitkokillenteils 20 ist entsprechend angepaßt ausgebildet. Das in den Fig. 6 und 7 dargestellte Gleitkokillenteil , hat jeweils eine konkave Innenfläche, selbstverständlich muß f dann die Innenfläche des anderen Gleitkokillenteils konvex ausgebildet sein, wie dies aus den Fig. 8 und 9 ersichtlich ist.are concentric, that is, the centers both lie on the line A defined above. The inner surface 21 of the long The leg of the sliding mold part 20 is now defined by an infinite number of circles with the radius r, with the center points of these circles lie on the curved line M. The end face of a short leg that comes to rest on surface 21 the sliding mold part 20 is designed to be adapted accordingly. The slide mold part shown in FIGS. 6 and 7 , each has a concave inner surface, of course f then the inner surface of the other slide mold part must be convex as can be seen from FIGS. 8 and 9.

Wie in Fig. 9 durch zwei eingezeichnete Radien r von Kreisen um Mittelpunktslinien M beziehungsweise N verdeutlicht ist, erhält man eine Konizität der beiden gekrümmten Innenseiten der Kokille dadurch, daß zwar der gleiche Radius r bei beiden Kokillenteilen gewählt ist, die Mittelpunktslinie N für das konvexe Kokillenteil 25 jedoch etwas tiefer liegt als die Mittelpunkt slinie M für das konkave Kokillenteil 20.As in Fig. 9 by two drawn radii r from Circles around center lines M or N is illustrated, one obtains a conicity of the two curved inner sides the mold in that the same radius r is chosen for both mold parts, the center line N for the However, the convex mold part 25 is somewhat lower than the center line M for the concave mold part 20.

^ Die in der oben geschilderten Weise ausgebildete Kreisbogenkokille ist in jeder beliebigen Position der Gleitkokillenteile spaltfrei. Mit dieser Möglii-iikeit einer auch auf den Breitseiten mehrfach gebrochenen Konizität, die in vertikaler Richtung den Radien der Gießmaschine, in Horizontairichtung dazu dem Radius der Verstellführung überlagert wird, lassen sich verstellbare Kokillen bauen, die allen Forderungen moderner, leistungsfähiger Brammen- und Vorblockanlagen gerecht werden.^ The circular arc mold formed in the manner described above is free of gaps in any position of the sliding mold parts. With this possibility one also on the Broad sides with multiple broken conicity, which in the vertical direction correspond to the radii of the casting machine, in the horizontal direction this is superimposed on the radius of the adjustment guide, can build adjustable molds that meet all the requirements of modern, more efficient slab and bloom plants.

Die Fertigung der oben beschriebenen Kokillenteile der Kreisbogenkokille erfolgt mit numerisch gesteuerten WerkzeugmaschinenWenngleich jedes Kokillenteil einstückig ausgebil-/■ det -werden kann, so ist es fertigungstechnisch einfacher und auch billiger, die beiden Schenkel der Kokillenteile einzeln herzustellen und anschließend vorzugsweise durch Verschrauben zusammenzufügen.The production of the mold parts of the circular arc mold described above is carried out with numerically controlled machine tools Each mold part can be designed in one piece, so it is simpler in terms of production technology and also cheaper to manufacture the two legs of the mold parts individually and then preferably by screwing join together.

Die Erfindung ist nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Durch die erfindungsgemäße Formgebung der Innenseitender Kokille läßt sich praktisch jede beliebige Querschnittsform realisieren, ohne daß die optimale Abdichtung zwischen den bewegten Kokillenteilen beeinträchtigt wird. Das StrangguSprofil des Vorblocks oder der Bramme entspricht einem horizontalen Schnitt durch die Kokille. Bei derThe invention is not limited to the embodiments described above limited. The shaping of the insides of the mold according to the invention means that practically any one can be used Realize cross-sectional shape without impairing the optimal seal between the moving mold parts will. The extruded profile of the bloom or slab corresponds to a horizontal section through the mold. In the

Kreisbogenkokille weicht dieses Profil aufgrund der sphärischen Ausbildung der Längsseiten der Kokille vom idealen Vierkant oder Rechteck ab* Wie jedoch rechnerisch leicht nachgewiesen werden kann, ist diese Abweichung für die überhaupt in Frage kommenden Forsiate «nd Köriiäitäten beziehungsweise Radien bei Kreisbogenanlagen vollständig vernachlässigbar. Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 6 beträgt der Radius $ etwa 50 bis 60 m, der Radius r etwa 10 m und bei einer Kokillenhöhe von etwa 700 mm dementsprechend der Radius R auch etwa 50 bis 60 m.Arc-shaped mold deviates from the ideal square or rectangle because of the spherical shape of the long sides of the mold. In the embodiment according to FIG. 6, the radius $ is approximately 50 to 60 m, the radius r approximately 10 m and, with a mold height of approximately 700 mm, the radius R is accordingly also approximately 50 to 60 m.

Im Gegensatz zu den oben beschriebenen Ausführungsformen 'kann zur Erreichung einer sehr kompakten Bauweise der Antrieb zum Bewegen des beziehungsweise der Kokillenteile nicht an den Schmalseiten, sondern an den langen Schenkeln der L-förmigen Teile angeordnet sein oder angreifen.In contrast to the embodiments described above, in order to achieve a very compact design, the drive to move the mold part or parts not on the narrow sides, but on the long legs of the L-shaped Parts be arranged or attack.

Claims (1)

'■'■■■'■' ■■■ PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DR.-ING. W. STUKLMANN — DIPL.-ING. R. WiLLERT DR.-ING. P. H. OIDTMAPsiNDR.-ING. W. STUKLMANN - DIPL.-ING. R. WiLLERT DR.-ING. P. H. OIDTMAPsiN 1^9/300791 ^ 9/30079 AKTEN-NR. "^ ' J FILE NO. "^ ' J *G3O BOCHUM. 116.6.1982* G3O BOCHUM. 116.6.1982 PostschHeBfaeh IO 24-SOPostschHeBfaeh IO 24-SO Ihr Zeichen Fernruf Ο23-4/5 19 5T Your reference remote call Ο23-4 / 5 19 5T Bergstraße 153 Telegm Stuh!mannpaten'Bergstrasse 153 Telegm Stuh! Mannpaten ' SchutzansDrüche:Protection claims: 1. Verstellbare Gleitkokille für Stranggießanlagen zum Herstfellen von Gußstränzen im wesentlichen rechteckigen Quer-'Schnitts, mit mehreren Gleitkokillenteilen, von denen wenigstens ein Teil zur Veränderung des Strangquerschnitts im wesentlichen quer zur Strangrichtung verstellbar ist» dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitkokille (1) aus zwei relativ zueinander verschiebbaren Gleitkokillonteilen (3, 1J) gebildet ist»1. Adjustable slide mold for continuous casting plants for the production of cast strands essentially rectangular cross-section, with several slide mold parts, of which at least one part is adjustable to change the strand cross-section essentially transversely to the strand direction »characterized in that the slide mold (1) consists of two sliding mold parts (3, 1 J) which can be moved relative to one another are formed » 2. Gleitko^ille nach Anspruch 1, dadurch2. sliding cases according to claim 1, characterized g e k e n-n zeichnet , daß ein Gleitkokillenteil starr und das andere beweglich angeordnet ist.g e k e n-n shows that a sliding mold part is rigid and the other is movably arranged. 3. Gleitkokille nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß beide Gleitkokillenteile (3j 1J) beweglich angeordnet sind.3. Slide mold according to claim 1, characterized in that both slide mold parts (3j 1 J) are movably arranged. H. Gleitkokille nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein beweglich angeordnetes Gleitkokillenteil (3)j welches vorzugsweise mittels einer Spindel (8) verschiebbar ist, in einer Führung (5, 6) geführt ist, die bei geringem Strangquerschnitt eine kleine Konizität der Gleitkokille und bei großem Strangquerschnitt eine größere Konizität der Gleitkokille definiert. H. Sliding mold according to one of Claims 1 to 3, characterized in that at least one movably arranged sliding mold part (3) which is preferably displaceable by means of a spindle (8) is guided in a guide (5, 6) which, with a small strand cross-section, is a small one The conicity of the sliding mold and, in the case of a large strand cross-section, a greater conicity of the sliding mold are defined. ■ ■ ■■ ■ ■ . ι · ■·. ι · ■ · 5· Gleitkokille nach einem der Ansprüche 1 bis ks dadurch gekennzeichnet , daß die zwei Gleitkokillenteile (3, k) L-förmig ausgebildet sind, wobei die Stirnseite eines - vorzugsweise kurzen - Schenkeis jeweils eines Gieitkokillenteils (3, k) an der Innenseite des anderen - vorzugsweise langen - Schenkels des anderen Gleitkokillenteils anliegt.5. Sliding mold according to one of claims 1 to k s, characterized in that the two sliding mold parts (3, k) are L-shaped, with the end face of a - preferably short - leg of one sliding mold part (3, k) on the inside of the other - preferably long - leg of the other sliding mold part rests. 6. Gleitkokille nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung als kreis bogenförmige Führung (5* 6) ausgebildet ist, wobei vorzugsweise in dem tttiehungsweise den L-förmigen Gleitkokillenteilen (3, 4) oder in dieses beziehungsweise diese tragenden Lagerteilen jeweils eine Führungsbahn (5) ausgebildet ist t auf der mindestens ein Gleitstück (6) bewegbar ist, welches an den Lagerteilen respektive Gleitkokillenteilen vorgesehen ist» 6. sliding mold according to claim 4 or 5, characterized in that the guide is designed as a circular arc-shaped guide (5 * 6), preferably in the tttiehweise the L-shaped sliding mold parts (3, 4) or in this or these bearing parts each a guide track (5) is formed t on which at least one slide (6) is movable, which is provided on the bearing parts or slide mold parts » 7. Gleitkokille nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen den relativ zueinander beweglichen Innenseiten (16, 17) der7. sliding mold according to one of claims 1 to 6, characterized in that the between the relatively movable inner sides (16, 17) of the r Gleitkokille (I) liegenden beiden, im wesentlichen lageunveränderlichen Innenseiten konisch angeordnet sind. r sliding mold (I) lying two, essentially unchangeable inner sides are arranged conically. 8. Gleitkokille nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gleitkol:illenteil U-förmigen Querschnitt auf wist, während das andere als zwischen den Schenkeln des "U" eingepaßtes glattes Teil ausgebildet ist.8. sliding mold according to one of claims 1 to 4, characterized in that a Gleitkol: ill part U-shaped cross-section on wist, while the other than smooth fitted between the legs of the "U" Part is formed. 9· Gleitkokiile nach Anspruch 5, ladurch gekennzeichnet, daß die Führung als kreisbogenförmige Führung ausgebildet ist, wobei in dem langen Scnenkel9 · sliding mold according to claim 5, characterized in that the guide is in the form of a circular arc Guide is formed, wherein in the long arm wenigstens eines L-förmigen Gleitkokillenteils eine auswechselbare Kreisbogen-Führungsschiene angeordnet ist.at least one L-shaped slide mold part an exchangeable one Circular arc guide rail is arranged. 10. Gleitkokille nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet , daß die beim Verstellen der Gleitkokillenteile aufeinandergleitenden Flächen, insbesondere die Innenseiten der langen Schenkel der L-förmigen Gleitkokillenteile sowie die hieran zur Anlage kommenden Stirnseiten jeweils einen Teil eines Kegelmantel-Ausschnitts bilden,, den man durch zwei parallele Schnitte des Kegelmantels senkrecht zur Symmetrieachse erhält.10. sliding mold according to one of claims 6 to 9, characterized in that the adjustment the sliding mold parts sliding surfaces, in particular the insides of the long legs of the L-shaped sliding mold parts as well as those coming into contact with them The end faces each form a part of a cone-shaped section, which is made by two parallel cuts in the cone-shaped section perpendicular to the axis of symmetry. It. Gleitkokille nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Kokille als Kreisbogenkokille (20, 25) ausgebildet ist, wobei die Krümmung der im wesentlichen lageunveränderlichen Innenflächen der Gleitkokillenteile definiert wird durch Kreise mit dem Radius r, deren Mittelpunkt auf einem Kreis (M) liegen, der zu dem durch die kreisbogenförmige Führung bestimmten Kreis konzentrisch ist.It. Sliding mold according to one of the preceding claims, characterized in that the mold is designed as a circular arc mold (20, 25), the curvature the essentially position-invariable inner surfaces of the sliding mold parts is defined by circles with the radius r, the center of which lies on a circle (M) which is concentric to the circle defined by the circular arc-shaped guide is. 12. Gleitkokille nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Radius R des die Mittelpunkte bestimmenden Kreises so groß ist wie der Radius des durch dii* kreisbogenförmige Führung bestimmten Kreises zuzüglich der Hohe der Kokille. 12. Sliding mold according to claim 11, characterized in that the radius R of the center points determining circle is as large as the radius of the circle determined by the arcuate guide plus the height of the mold. 13· Gleitkokille nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der Radius der kreisbogenförmigen Führung etwa 50 bis 60 m beträgt, und daß der Radius r der Krümmung der Kreisbogenkokillenteile etwa 10 m beträgt, wobei die Kokille etwa 700 mm hoch ist.13 · sliding mold according to one of the preceding claims, characterized in that the radius of the arcuate guide is approximately 50 to 60 m, and that the radius r of the curvature of the circular arc mold parts is about 10 m, the mold being about 700 mm high.
DE19828217480 1982-06-18 1982-06-18 ADJUSTABLE SLIDING CHOCOLATE FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS Expired DE8217480U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828217480 DE8217480U1 (en) 1982-06-18 1982-06-18 ADJUSTABLE SLIDING CHOCOLATE FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828217480 DE8217480U1 (en) 1982-06-18 1982-06-18 ADJUSTABLE SLIDING CHOCOLATE FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8217480U1 true DE8217480U1 (en) 1982-10-07

Family

ID=6741120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828217480 Expired DE8217480U1 (en) 1982-06-18 1982-06-18 ADJUSTABLE SLIDING CHOCOLATE FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8217480U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0213160B2 (en) Support for roller-type load-carrier and process for its manufacture
DE3222836C1 (en) Adjustable continuous casting mold for continuous casting plants
DE3040184A1 (en) BENDING TOOL
DE3240155C2 (en) Method and device for changing the cross-section of a strip, in particular made of copper
DE3644743A1 (en) ROLLER BEARING STRAIGHT GUIDE
DE3204693A1 (en) Cutting-off tool
DE3038160A1 (en) INJECTION MOLDING DEVICE
CH659601A5 (en) ADJUSTABLE CHOCOLATE FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS.
DE3531813C1 (en) Sled guide system
DE2751622A1 (en) THERMAL INSULATED PROFILE AND PROCESS AND DEVICE FOR ITS MANUFACTURING
DE19741131C2 (en) Continuous casting mold
DE2535276A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A LARGE AREA BELT GUIDE DEVICE FOR MAGNETIC TAPE DEVICES AND BELT GUIDE DEVICES ACCORDING TO THE METHOD
DE8217480U1 (en) ADJUSTABLE SLIDING CHOCOLATE FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS
DE2629217A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING WORKPIECES UNDER VACUUM
EP3034191B2 (en) Device and method for producing an elongated profile
DE2907711A1 (en) Cutting angular sections from foam block - by guiding block across cutting wires according to contour
DE3604963A1 (en) USE TO DIVIDE A CASTING MOLD
DE4225833A1 (en) Bending device for hollow profiles
DE102010036381B4 (en) Linear drive with a chain
AT522056B1 (en)
EP0908251A1 (en) Device for bending band material by drawing through a die
DE19827098B4 (en) Method and device for cutting profile bars made of plastic or light metal
DE2709786C2 (en) Window frames, door frames or the like. with a connecting element and a tool for producing the window frame or the like, which is insulating with respect to the heat transfer
DE7804245U1 (en) DEVICE FOR PROCESSING THE WELDING BEAD ON PLASTIC PROFILES
DE3114615A1 (en) Grinding apparatus for producing convex profiles on rectilinear edges