DE8214719U1 - DEVICE FOR LOADING PALLETS - Google Patents

DEVICE FOR LOADING PALLETS

Info

Publication number
DE8214719U1
DE8214719U1 DE19828214719 DE8214719U DE8214719U1 DE 8214719 U1 DE8214719 U1 DE 8214719U1 DE 19828214719 DE19828214719 DE 19828214719 DE 8214719 U DE8214719 U DE 8214719U DE 8214719 U1 DE8214719 U1 DE 8214719U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece goods
pallet
feed track
holder
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828214719
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaefer Foerderanlagen- und Maschinenbau 8043 Unterfoehring De GmbH
Original Assignee
Schaefer Foerderanlagen- und Maschinenbau 8043 Unterfoehring De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaefer Foerderanlagen- und Maschinenbau 8043 Unterfoehring De GmbH filed Critical Schaefer Foerderanlagen- und Maschinenbau 8043 Unterfoehring De GmbH
Priority to DE19828214719 priority Critical patent/DE8214719U1/en
Publication of DE8214719U1 publication Critical patent/DE8214719U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)

Description

BESCHREIBUNGDESCRIPTION

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Beladen von Paletten mit Stückgütern, mit einer Zuführbahn für die Stückgüter, einer Palettenbeladestation, sowie einem beiden nebengeordneten Übernahmebereich, in dem ein Tragelement zum überführen der Stückgüter auf die Palette vorhanden ist, das nach Aufnahme der Stückgüter über die Paletten verfährt und sie dort nach Abstützen durch einen verfahrbaren Gegenhalter absetzt, in dem es sich relativ zu demselben zurückzieht. The invention relates to a device for loading pallets with piece goods, with a feed track for the piece goods, a pallet loading station, as well as a two secondary transfer area, in which a support element for transferring the piece goods is present on the pallet, which after receiving the Piece goods are moved over the pallets and they are there after being supported by a movable counter holder settles in that it withdraws relative to the same.

Eine Vorrichtung der eben genannten Art ist aus der DE-OS 26 20 535 bekannt. An dem Entladeende der Zuführbahn sind Rollen angeordnet, auf die die Stückgüter auflaufen. In diesem Übernahmebereich warten sie auf das Übersetzen auf die Palette.A device of the type just mentioned is known from DE-OS 26 20 535. At the discharge end of the feed track Rolls are arranged on which the piece goods run up. Wait in this takeover area them on translating to the pallet.

Das Tragelement ist als Stabrechen ausgebildet. Für die Aufnahme der Stückgüter fährt der Stabrechen zwisehen die Rollen und hebt die Stückgüter ab. Anschliessend verfährt das Tragelement über den vorbestimmten Platz an der Palette. Dort wird es soweit abgesenkt, daß beim nachfolgenden Absetzen der Stückgüter- entweder auf der Palette selbst oder auf darauf bereitsThe support element is designed as a bar rake. The bar rake moves in between to pick up the piece goods the rollers and lifts off the piece goods. The support element then moves over the predetermined Place on the pallet. There it is lowered so far that when the piece goods are subsequently set down, either on the pallet itself or on it already

gestapelten Stückgütern nur noch ein geringer vertikaler Weg zurückzulegen ist.stacked piece goods only has to be covered a short vertical distance.

Der Gegenhalter ist zusammen mit dem Stabrechen an einem verfahrbaren Gestell gelagert und selbst gegenüberThe counter holder is mounted on a movable frame together with the bar rake and is itself opposite

dem Stabrechen ausfahrbar. Für das Absetzen der Stückgüter auf der Palette verfährt nämlich das Gestell zusammen mit dem Tragelement nach rückwärts, während im gleichen Maße der Gegenhalter nach vorne fährt, so daß er örtlich fest zu stehen scheint. Durch die einander entgegengerichtete Bewegung der beiden Teile wird unter den neu angelieferten Stückgütern das Tragelement -^q weggezogen. Der Gegenhalter hält sie dabei fest.extendable with the bar rake. To place the piece goods on the pallet, the frame moves backwards together with the support element, while the counter holder moves forward to the same extent, so that it appears to be stationary in place. Due to the opposing movement of the two parts, the support element - ^ q is pulled away from under the newly delivered piece goods. The counter holder holds them in place.

Die bekannte Vorrichtung ist relativ kompliziert aufgebaut und weist zudem den Nachteil auf, daß die Stückgüter nur in relativ einfacher Weise miteinander im Ver- § j5 bund gestapelt werden können. Die Leistung ist gering.The known device has a relatively complex structure and also has the disadvantage that the piece goods can only be stacked with one another in a relatively simple manner. The performance is poor.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaf- \ The present invention has for its object to sheep an apparatus of the type mentioned \

fen, die einen vereinfachten Aufbau aufweist und die Möglichkeit zur vielfältigen Gestaltung des Stapelverbundes beinhaltet.fen, which has a simplified structure and the possibility of various designs of the stack assembly contains.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Gegenhalter zugleich als das Entladeende der Zuführbahn überstreichender Schieber ausgebildet ist und eine Führung aufweist, die sich von der Zuführbahn über den Übernahmebereich bis zur Palettenbeladestation erstreckt. This object is achieved according to the invention in that the counterholder is designed at the same time as the discharge end of the feed path sweeping slide and a Has leadership that extends from the feed track over the transfer area to the pallet loading station.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist einfach aufgebaut. Der Gegenhalter dient zunächst dazu, die am Entladeende der Zuführbahn ankommenden Stückgüter von der Zuführbahn auf das Tragelement zu schieben. Auf der Zuführbahn können die Stückgüter im Hinblick auf eine gewünschte Position innerhalb des Stapels oder eines spe-The device according to the invention has a simple structure. The counter holder initially serves to remove the piece goods arriving at the unloading end of the feed path from the feed path to slide onto the support element. On the feed track, the piece goods can with regard to a desired Position within the stack or a special

ziell vorgesehenen Stapelverbunds bereits so entsprechend angeordnet werden, daß die gewählte Positionierung beim überschieben der Stückgüter von der Zuführbahn auf das Tragelement und anschließend auf die Palette erhalten bleibt. Damit findet bereits auf der Zuführbahn eine Vororientierung statt.targeted stack assembly already so accordingly be arranged that the selected positioning when pushing the piece goods from the feed track to the Support element and then remains on the pallet. This means that there is already one on the feed track Preorientation takes place.

Der Gegenhalter ist entlang seiner Führung sowohl überThe counter holder is along its guide both over

die Zuführbahn, als auch den Übernahmebereich des Tragelements und über die Palettenbeladestation verfahrbar gelagert. Dies vereinfacht die Konstruktion der Vorrichtung, aber auch deren Funktion. Der eingangs als Schieber verwendete Gegenhalter vermag die Stückgüter wäh-the feed track, as well as the transfer area of the support element and can be moved via the pallet loading station stored. This simplifies the construction of the device, but also its function. The one at the beginning as a slide the counterholder used is able to move the piece goods

rend des Transportes mit Hilfe des Tragelementes gegen seitliches Verschieben zu sichern. Dies ermöglicht eine exakte Positionierung der StückgüterTo secure rend of the transport with the help of the support element against lateral displacement. this makes possible an exact positioning of the piece goods

an vorbestimmten Entladeplätzen und die genaue Ausrichtung der Stückgüter zur Bildung eines streng quaderför-at predetermined unloading points and the exact alignment of the piece goods to form a strictly cuboid conveying

migen Palettenaufbaus.moderate pallet structure.

Bei dem Absetzen der Stückgüter auf der Palette oder darauf bereits befindlichen Stückgütern wird der Gegenhalter zum Abstützen der Stückgüter während des Entfernens des Tragelements verwendet. Der genaue Absetzplatz für die Stückgüter wird durch den Haltepunkt des Gegenhalters bestimmt. Durch die gleichgerichtete Bewegungsrichtung des Gegenhalters während des Schiebens der Stückgüter auf das Tragelement und das Abstützen derselben während des Absetzens auf der Palette vereinfacht sich die Konstruktion der Vorrichtung und der Transportfluß.Durch die Vororientierung der Stückgüter auf der Zuführbahn ist es möglich, die Güter in Zuführrichtung auf Lücke zu stapeln. Will man auch quer hierzu, also in Bewegungsrichtung des Schiebers die Stückgüter auf der Palette mit Lücke anordnen, so ist dies leicht durch eine entsprechende Positionierung des Haltepunktes des Gegenhalters auf der Palette zu erreichen.When the piece goods are set down on the pallet or piece goods already on it, the counterholder becomes used to support the piece goods during the removal of the support element. The exact drop-off point for the piece goods are determined by the holding point of the counter holder. Due to the direction of movement in the same direction of the counter bracket while the piece goods are being pushed onto the support element and the same is supported During the setting down on the pallet, the construction of the device and the simplified Due to the pre-orientation of the piece goods On the feed track it is possible to stack the goods in the feed direction with gaps. If one also wants to cross this, So arrange the piece goods on the pallet with a gap in the direction of movement of the slide, so this is the case easy to achieve by appropriately positioning the holding point of the counter bracket on the pallet.

Eine besonders einfache Führung des Gegenhalters ergibt sich dann, wenn das Entladeende der Zuführbahns der Übernahmebereich und die Palettenbeladestation in einer geraden Transportlinie angeordnet sind und diese quer zur 5A particularly simple guidance of the counter-holder results when the unloading end of the feed path s, the transfer area and the pallet loading station are arranged in a straight transport line and this is transverse to the fifth

Transportrichtung der Zuführbahn ausgerichtet ist.Transport direction of the feed track is aligned.

Zur Gestaltung aller vorkommender Verbundformationen ist bei einer günstigen Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, daß der Gegenhalter zum Bilden einer abgestuften Stützfläche wenigstens zwei in horizontaler Richtung relativ zueinander verschieden positionierbare Schieberelemente aufweist. Als Schiebereiernent kann eine Grundfläche des Gegenhalters dienen, die mit einem Zusatzschieber kombiniert ist. Es können aber auch von vornherein IoFor the design of all occurring composite formations it is provided in a favorable further development of the invention, that the counter holder to form a stepped support surface at least two in the horizontal direction relative Has mutually differently positionable slide elements. A base of the counter-holder with an additional slide can serve as a sliding element is combined. But Io

zwei relativ zueinander verfahrbare Zusatzschieber vorgesehen werden. Für eine vollautomatische Gestaltung des Stapelverbundes ist es günstig, wenn die Schieberelemente als getrennt ansteuerbare Zusatzschieber ausgebildet sind.two additional slides movable relative to one another are provided. For fully automatic design of the stack assembly, it is advantageous if the slide elements are designed as separately controllable additional slides are.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel anhand einer Zeichnung besehrieben. Darin zeigt:An exemplary embodiment is described below with the aid of a drawing. It shows:

Figur 1 eine Vorderansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Beladen von Paletten,Figure 1 is a front view of a device according to the invention for loading pallets,

Figur 2 eine Seitenansicht auf die Vorrichtung von Figur 1,
Figur 3 eine Draufsicht auf die Vorrichtung der Figuren 1 und 2»
Figure 2 is a side view of the device of Figure 1,
Figure 3 is a plan view of the device of Figures 1 and 2 »

Figuren einen ersten Stapelverbund 4 bis 6Figures a first stack assembly 4 to 6

undand

Figuren einen zweiten Stapelverbund. 7 bis 9Figures a second stack. 7 to 9

xn den Figuren 1 bis 3 ist eine Vorrichtung 1 zum Beladen von Paletten 2 mit Stückgütern 3 gezeigt. Die Stückgüter besitzen im vorliegenden Fall jeweils eine identische quaderförmige Form. Sie stellen beispielsweise Verpackungskartons für Getränke dar.A device 1 for loading pallets 2 with piece goods 3 is shown in FIGS. the In the present case, piece goods each have an identical cuboid shape. You ask, for example Packaging boxes for beverages.

Die Kartons sollen auf der Palette 2 im Verbund gejQ stapelt werden, da dies eine bessere Verkettung der Stückgüter auf der Palette ermöglicht und damit die Stabilität der beladenen Palette erhöht. Die Grundfläche der Palette 2 ist größer als die Summe der Grundflächen der in einer Schicht anzuordnenden Stück- !5 güter. Um die Palette mit durchlaufenden Außenkanten zu erstellen,sollen die Stückgüter deshalb auf der Palette mit Lücke angeordnet werden, wie dies aus Figur 3 anhand der Abstände a) und b) ersichtlich ist.The cardboard boxes should be placed on pallet 2 together be stacked, as this enables better chaining of the piece goods on the pallet and thus the Increased stability of the loaded pallet. The base of the pallet 2 is greater than the sum of the Base areas of the piece goods to be arranged in a layer! 5. Around the pallet with continuous outer edges To create, the piece goods should therefore be arranged on the pallet with a gap, as shown in this FIG. 3 can be seen on the basis of the distances a) and b).

Die Vorrichtung umfaßt eine Zuführbahn 4, die beispielsweise als handiesübliches Förderband ausgebildet ist. Das Entladeende 5 ist mit einer Stopstelle ausgestattet, die das Band selbsttätig abschaltet, wenn ein Stückgut die vorbestimmte Position am Entladeende einnimmt. Die Transportrichtung des Förderbandes ist in Figur 3 durch den Pfeil T gekennzeichnet. Die Zuführbahn U dient zum Bereitstellen einzelner Stückgüter oder einer zur Schichtbildung auf der Palette vorgesehenen Reihe von Stückgütern. In Figur 2 sind beispielsweise zwei mit ihrer Längserstreckung quer zueinander orientierte Stückgüter in einer Reihe hintereinander angeordnet, wobei dazwischen in Transportrichtung T der Abstand a) gegeben ist. Der Abstand bleibt auch beim nachfolgenden Umsetzen der Reihe zwecks Palettenschichtenbildung erhalten. The device comprises a feed path 4, for example as conventional conveyor belt is formed. The discharge end 5 is equipped with a stop point, which the tape automatically switches off when a piece of goods reaches the predetermined position on End of discharge occupies. The direction of transport of the conveyor belt is indicated by the arrow T in FIG. The feed track U is used to provide individual piece goods or a series of piece goods intended to be layered on the pallet. In FIG. 2, for example, two piece goods which are oriented transversely to one another with their longitudinal extension are in a row arranged one behind the other, the distance a) between them in the transport direction T. The distance also remains with the following Transfer of the row received for the purpose of pallet layer formation.

Quer zur Transportrichtung T, neben dem Entladeende 5 der Zuführbahn ist in einem -Übernahmebereich 6 ein Tragelement 7 in Form eines Tragbleches angeordnet. Das Tragblech weist eine Fläche auf, die größer ist als die zu erwartende Fläche einer Stückgüterreihe, jedoch kleiner als die Grundfläche der Palette 2. Das Tragblech ist so wsit steif, daß es alle auf ihr anordbaren Stückgüter zu tragen vermag.Transversely to the transport direction T, next to the unloading end 5 of the feed track a support element 7 in the form of a support plate is arranged in a takeover area 6. The support plate has a surface which is larger than the expected area of a row of general cargo, however, it is smaller than the base of the pallet 2. The support plate is so stiff that it can accommodate all of the piece goods that can be arranged on it able to carry.

Wie Figur 3 entnommen werden kann, ist es unmittelbar neben dem Entiadeende der Zuführbahn angeordnet, lediglich durch einen schmalen SDaIt getrennt. Die gezeigte Position ist die Übernahmestellung für das Übernehmen der Stückgüter von der Zuführbahn. Das Tragblech ist deshalb in der gleichen Höhe angeordnet, wie das obere Trum der Zuführbahn .As can be seen in FIG. 3, it is immediately next to the end of discharge arranged on the feed track, separated only by a narrow SDaIt. The position shown is the takeover position for taking over the piece goods from the feed track. The support plate is therefore arranged at the same height as the upper run of the feed track.

Das Tragelement ist an seinem rückwärtigen Ende in einem Hubwerkswagen 8 gelagert. Der Hubwerkswagen vermag vertikal zu verfahren,The support element is at its rear end in a hoist carriage 8 stored. The hoist trolley can move vertically,

um daß Tragblech für die Stapelbildung in der gewünschten Höhe anordnen zu können.to arrange that support plate for stacking at the desired height to be able to.

Das Tragelament 7 ist zusätzlich horizontal an einer Führung 9 gelagert, die sich von dem äußersten Ende der Zuführbahn 4, über das Entladeende derselben, den übemahmebereich 6 bis zu einem gegenüberliegenden äußersten Ende einer Palettenbeladestation 10 erstreckt, die ebenso quer ab zur Transportrichtung T neben dem übernahmebe-The support frame 7 is also mounted horizontally on a guide 9, from the outermost end of the feed path 4, over the discharge end of the same, the transfer area 6 to an opposite one outermost end of a pallet loading station 10, which also extends transversely to the transport direction T next to the takeover

reich 6 angeordnet ist. Die Führung ist als einfache Stangenführung ausgebildet. Ihr beigeordnet ist ein Spindelantrieb 11, der das Tragelement entlang der Führung horizontal zu verfahren vermag.rich 6 is arranged. The guide is as a simple rod guide educated. Associated with it is a spindle drive 11, which is able to move the support element horizontally along the guide.

Über der Führung 9 und dem Spindelantrieb 11 befinden sich in analoger Anordnung eine Führung 12 und ein Spindelantrieb 13 für einen Gegenhalter 14. Derselbe ist an der dem übemahmebereich 6 gegenüberliegenden Seite des Entladeendes 5 der Zuführbahn 4 angeordnet, allerdings nur so lange als er nicht in Funktion ist. Der Gegenhalter istAbout the guide 9 and the spindle drive 11 are located in an analog Arrangement of a guide 12 and a spindle drive 13 for a counter holder 14. The same is on the one opposite the transfer area 6 Side of the discharge end 5 of the feed track 4 arranged, but only as long as it is not in function. The counterholder is

zugleich als das Entladeende 5 überstreichender Schieber ausgebildet. Da seine Führung 13 mit derjenigen des Tragelements durch ein vertikales Bindeglied 15 miteinander starr verbunden ist, bewegen sich das Tragblech und der Gegenhalter in vertikaler Richtung stets in gleichem Maße. Der Figur 2 kann entnommen werden, daß der Gegenhalter mit Abstand über dem Tragelement angeordnet ist. Der Abstand ist abhängig von der Höhe der zu befördernden Stückgüter.at the same time designed as the discharge end 5 sweeping over slide. Since its guide 13 is rigidly connected to that of the support element by a vertical connecting member 15, move the support plate and the counter holder are always the same in the vertical direction. The figure 2 can be seen be that the counter holder is arranged at a distance above the support element. The distance depends on the height of the piece goods to be transported.

In horizontaler Richtung dagegen ist der Gegenhalter unabhängig vom Tragelement 7 verfahrbar. Er besitzt deswegen seinen eigenen Spindelantrieb 12. Wegen der weit ausladenden Führung vermag er neben dem Entladeende 5 der Zuführbahn 4 auch noch den Übernahmebereich 6 und die Palettenbeladestation 6 zu überstreichen. Dies wird nachfolgend noch beschrieben. Zunächst sei jedoch noch bemerkt, daß der Gegenhalter im gezeigten Fall zum Bilden einer abgestuften Stützfläche wenigstens zwei, in horizontaler Richtung relativ zueinander verschieden positionierbare Schieberelemente 16 und 17 aufweist. Die Elemente sind als getrennt ansteuerbare Zusatzschieber ausgebildet. In der in Figur 3 gezeigten eingezogenen Bereitschaftsposition bilden sie zusammen mit einer örtlichen festen Stützfläche 18 eine ebene,zur Transportrichtung T parallele Grundfläche G.In the horizontal direction, on the other hand, the counter holder can be moved independently of the support element 7. He owns therefore its own spindle drive 12. Due to the wide guide, it can be used next to the unloading end 5 of the feed track 4 also to pass over the transfer area 6 and the pallet loading station 6. This is described below. First, however, it should be noted that the counter holder in the shown Case for forming a stepped support surface at least two different in the horizontal direction relative to one another has positionable slide elements 16 and 17. The elements are designed as separately controllable additional slides. In the one shown in FIG retracted standby position they form together with a local fixed support surface 18 a flat, for Transport direction T parallel base G.

Sollen die Stückgüter zueinander versetzt auf der Palette positioniert werden, ist es möglich, die Zusatzschieber in beliebiger Anordnung gegeneinander anzustellen, um damit eine Abstufung quer zur Transportrichturig T in der Positionierung der Stückgüter zu erreichen.If the piece goods are to be positioned offset to one another on the pallet, it is possible to use the additional slide to be set against each other in any arrangement in order to create a gradation across the transport direction T to achieve in the positioning of the piece goods.

Beim Betrieb der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden die Stückgüter zunächst durch die Zuführbahn 4 in Transportrichtung T einzeln oder in Reihe angeliefert. Am Entladeende 5 werden sieWhen operating the device according to the invention the piece goods initially through the feed track 4 in the transport direction T delivered individually or in series. At the end of unloading 5 they will

durch die Stopstslle beim Erreichen der Endposition durch Abschalten des Förderbandes örtlich festgelegt.fixed locally by the Stopstslle when the end position is reached by switching off the conveyor belt.

Die Stückgüter sind auf der Zuführbahn 4 bereits mit ihrer Längserstreckung im gewünschten Maße orientiert angeordnet. Soweit in T-Richtung eine Lücke zwischen zwei benachbarten Stückgütern bestehen soll, ist die-._ se bereits bei dem Aufbringen der Stückgüter auf das Zuführband berücksichtigt worden, so daß gleichzeitig zu verstapelnde Stückgüter bereits mit der richtigen Lücke am Entladeende ankommen.The piece goods are already on the feed track 4 their longitudinal extension arranged oriented to the desired extent. So much for a gap in the T-direction should consist of two neighboring piece goods, the -._ se has already been taken into account when the piece goods are placed on the conveyor belt, so that at the same time Piece goods to be stacked arrive with the correct gap at the end of unloading.

,c Das Tragelement 7 ist auf der gleichen Höhe angeordnet wie die Zuführbahn 4. Durch die starre vertikale Kopplung des Gegenhalters mit dem Tragelement ist deshalb gleichzeitig auch der Gegenhalter richtig höhenmäßig angeordnet. Er befindet sich bei Be-Sinn des Beladevorganges in der in Figur 3 gezeigten rechten Bereitschaftstellung., c The support element 7 is arranged at the same height like the feed track 4. Due to the rigid vertical coupling of the counter holder with the support element Therefore, the counter holder is also arranged in the correct height at the same time. It is at Be-Sinn of the loading process in the right-hand ready position shown in FIG.

Zum überführen der Stückgüter auf das Tragelement wird sein Spindelantrieb in Bewegung gesetzt, worauf sich der Gegenhalter nach links in Bewegung versetzt und die Stückgüter von der Zuführbahn auf das in gerader Transportlinie quer ab befindliche Tragblech verschiebt. Eine eventuell vorhandene Lücke a) "zwischen den Stückgütern bleibt dabei erhalten.To transfer the piece goods to the support element, its spindle drive is set in motion, whereupon the counterholder is set in motion to the left and the piece goods are transferred from the feed track to the moves in a straight transport line across from the supporting plate. A possibly existing gap a) "between the piece goods are retained.

Befinden sich die Stückgüter einzeln oder in einer Reihe auf dem Tragblech, so verfährt dasselbe zusammen mit dem Gegenhalter gleichsam als Einheit weiter in Richtung auf die palettenbelade_ Station 10. Der Gegenhalter sichert dabei die Stückgüter zur Seite hin und verhindert ein Herabfallen.Are the piece goods individually or in a row the support plate, so it moves together with the counter holder as it were as a unit in the direction of the pallet loading_ Station 10. The counter holder secures the piece goods to the side and prevents them from falling.

Ist der Stapel bereits so weit gediehen, daß das Tragelement aus der gezeigten Übernahmeposition nicht sofort seitlich über die Palettenbelade-Station verfallen ren kann, so ist natürlich zunächst eine höhenmäßige Anpassung an den bereits existierenden Stapel durch ein vertikales Hochfahren des Hubwerkwagens 8 im Vorrichtungsgestell notwendig. Die aus Tragblech und Gegenhalter bestehende Einheit kann erst dann über die Paletten-If the stack has already progressed so far that the support element does not immediately move out of the takeover position shown can expire laterally over the pallet loading station, so of course a height adjustment is first to the already existing stack by vertically raising the lifting device carriage 8 in the device frame necessary. The unit consisting of the support plate and counter holder can only then be used via the pallet

IQ belade-Station verfahren, wenn dies höhenmäßig zu keinen Schwierigkeiten führt. Das Tragblech wird für das Absetzen so über der Palette bzw. bereits darauf gestapelten Stückgütern positioniert, daß beim eigentlichen Absetzen die Stückgüter nur noch einen minimalen vertikalen Weg überwinden müssen. Befinden sich die Stückgüter an der vorgesehenen Stelle innerhalb einer zu bildenden Schicht, so wird das Tragelement durch Ingangsetzen des eigenen Spindelantriebs seitlich zurück in den Übernahmebereich weggefahren. Der Gegenhalter legt unterdessen die Stückgüter fest und hindert sie daran, der Ausziehbewegung des Tragbleches zu folgen. Durch den genauen Haltepunkt des Gegenhalters wird die Position der Stückgüter quer zur Transportrichtung T bestimmt. Move the IQ loading station if this does not cause any difficulties in terms of height. The support plate is positioned above the pallet or piece goods already stacked on it so that the piece goods only have to overcome a minimal vertical path when they are actually set down. If the piece goods are at the intended location within a layer to be formed, the support element is moved laterally back into the transfer area by starting its own spindle drive. The counter holder meanwhile fixes the piece goods and prevents them from following the pull-out movement of the support plate. The position of the piece goods transversely to the transport direction T is determined by the exact holding point of the counter-holder.

Die Stückgüter setzen sich auf die Palette ab, wobei eventuell vorbestimmte Lücken a) ebenfalls erhalten bleiben, wie dies aus den Figuren 1, 2 und 3 ersichtlich ist. Sofern Lücken b) quer zur Transportrichtung T gewünscht sind, so können diese durch entsprechende Bestimmung des Haltepunktes des Gegenhalters beim Absetzen der Stückgüter auf der Palette bzw. dem bereits vorhandenen Stapel erreicht werden.The piece goods are deposited on the pallet, with predetermined gaps a) possibly also being preserved remain, as can be seen from FIGS. 1, 2 and 3. If there are gaps b) across the direction of transport T are desired, this can be done by appropriate determination of the holding point of the counter holder can be achieved when depositing the piece goods on the pallet or the already existing stack.

Für besondere Verbundformationen sind die Schieberelemente vorgesehen.The slide elements are intended for special composite formations.

In den Figuren 4 bis 6 ist ein erstes Beispiel für einen Stapelverbund gezeigt. Der Einfachheit halber ist nur schematisch das Tragelement 7 und der mit den zwei zusätzlichen Schieberelementen 16 und 17 bestückte Gegenhalter 11I in Draufsicht gezeigt= Die Palette 2 ist gestrichelt angedeutet.A first example of a stack assembly is shown in FIGS. For simplicity, is shown only schematically, the support member 7 and the additional to the two slide elements 16 and 17 equipped anvil 1 1 I = in plan view, the pallet 2 is indicated by dashed lines.

Durch das Vorschieben des Schieberelementes 17 werden die gezeigten, bezüglich ihrer Längserstreckung L-förmig in Reihe und mit einer Lücke a) angeordneten Stückgüter 3 so zueinander positioniert, daß sie einmal mit der längeren und einmal mit der kürzeren Rechteckseite die Außenseite des Palettenstapels bilden. Für die gewünschte abgestufte Abstützfläche des Gegenhalters ist in Figur 4 lediglich das Schieberelement 17 ausgefahren; das Schieberelement 16 befindet sich in der eingezogenen Grundstellung G und damit in der Ebene der Abstützfläche 18.
20
By advancing the slide element 17, the piece goods 3 shown, which are L-shaped with respect to their longitudinal extension, are positioned in a row and with a gap a) so that they form the outside of the pallet stack with the longer and once with the shorter side of the rectangle. For the desired stepped support surface of the counter-holder, only the slide element 17 is extended in FIG. 4; the slide element 16 is in the retracted basic position G and thus in the plane of the support surface 18.
20th

In Figur 5 befinden sich beide Schieberelemente in der besagten Grundstellung G. Lediglich das SchieberelementIn Figure 5, both slide elements are in the said basic position G. Only the slide element

j 17 dient zum Anordnen des Stückgutes 3 in die bislangj 17 is used to arrange the piece goods 3 in the previously

offene Ecke der mit dem ersten Beladungsvorgang auf 25 der Palette angeordneten beiden Stückgüter 3.Open corner of the two piece goods 3 arranged on the pallet during the first loading process.

! Für das abschließende Zustellen der Grundfläche der Pa-! For the final infeed of the base area of the pa-

iette werden spiegelbildlich zu der Anordnung von Figur 4 zwei weitere Stückgüter 3 in entgegengesetzter L-Form seitlich an die bestehenden Stückgüter beigeschoban, wobei diesmal ebenfalls zu dem Beladungsvorgang von Figur 5 beide Schieberelemente 16 und 17 in der Grundstellung G ausgerichtet sind.iette become a mirror image of the arrangement of Figure 4 two more piece goods 3 in opposite L-shape to the side of the existing piece goods, this time, likewise for the loading process of FIG. 5, both slide elements 16 and 17 in the basic position G are aligned.

3535

Im beschriebenen Beladungsvorgang sind drei Stückgüter mit den Längsseiten einander parallel angeordnet worden, während zwei weitere Stückgüter mit ihren längeren Rechteckseiten an den kürzeren Rechteckseiten der bestehenden drei Stückgüter anschließen.In the loading process described, three piece goods are arranged with their long sides parallel to one another been, while two more piece goods with their longer rectangle sides on the shorter rectangle sides of the existing three piece goods.

Ein analoger Beladungsvorgang ist in den Figuren 7 bis 9 gezeigt, wobei letzlich eine zur Figur 6 spiegelbildliehe Positionierung der Stückgüter erreicht wird. Aus diesem Grunde sind die Schieberelemente bei dem Beladungsvorgang der Figuren 7 bis 9 in analoger Weise gesteuert zu dem Vorgang der Figuren 4 bis 6.An analog loading process is shown in FIGS. 7 to 9, with one ultimately being a mirror image of FIG Positioning of the piece goods is achieved. For this reason, the slide elements are in the loading process 7 to 9 controlled in a manner analogous to the process of FIGS. 4 to 6.

Bei den in den Figuren 4 bis 9 dargestellten Beladungsvorgängen werden die Stückgüter ebenfalls auf Lücke gestapelt. Während allerdings demgemäß den Figuren 4 bis 6 erzeugten Stapel Lücken a) in Transportrichtung T und Lücken b) in Querrichtung hierzu zwischen den Stückgü- w tern vorgesehen sind, werden bei dem Stapel gemäß den Figuren 7 bis 9 lediglich Lücken b) eingerichtet, so daß die Stückgüter jeweils in Richtung der kürzeren Rechteckseite der Palette aneinander anstoßen. Während die Lücken a) bereits auf dem Zuführband eingerichtet werden, werden die Lücken b) beim Absetzen der Stückgüter bzw. einer Reihe von Stückgütern auf der Palette durch entsprechende Endpositionierung des Gegenhalters geschaffen. Die vorstehenden Ausführungen machen klar, daß es gemäß der Erfindung möglich ist, einen Paletten-In the loading processes shown in FIGS. 4 to 9, the piece goods are also stacked with gaps. While, however, accordingly the figures 4 to 6 produced stack gaps a) in the transport direction T and gaps b) in the transverse direction thereof between the Stückgü- w tern provided are set 7 to 9 only gaps b) in the stack according to the figures, so that the piece goods abut each other in the direction of the shorter rectangular side of the pallet. While the gaps a) are already set up on the feed belt, the gaps b) are created when the piece goods or a number of piece goods are set down on the pallet by appropriate end positioning of the counter holder. The foregoing makes it clear that according to the invention it is possible to use a pallet

3030th

stapel ohne jegliche Lücken zwischen den Stückgütern einer Schicht zu schaffen. Sofern Lücken vorgesehen sind, kennen diese in Richtung des Pfeiles T bestehen (Lücken a)) und/oder in Querrichtung hierzu (Lücken b)).stacks without creating any gaps between the piece goods of a shift. If there are gaps, know these exist in the direction of arrow T (gaps a)) and / or in the transverse direction to this (gaps b)).

Die Erfindung ist nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt. Die Zuführbahn kann beispielsweise alsThe invention is not restricted to the exemplary embodiment shown. The feed track can, for example, as

einfacher Stückgutbereitstellungsplatz ausgebildet sein. Dort können die Stückgüter entweder einzeln für das übersetzen angeordnet werden oder in Reihen. Es wurde bereits erläutert, in welcher Weise aus den Reihen durch das Umsetzen die Palettenschichten zusammengesetzt werden können.be designed simple general cargo staging area. There, the piece goods can either be sent individually for the translate to be arranged or in rows. It has already been explained in what way from the ranks through the repositioning the pallet layers can be put together.

Claims (5)

GRÜNECKER. KINKELDEY, STOCKMAIR & PARTNER PATENTANWÄLTE A. 6RÜNECKER. ο«.-«! DR. H- KlNKELOEY. ο«_- DR. W. STOCKIUAIR. on. DR. K. SCHUMANTJ. o»i.* P. H. JAKOB. a*i.-*<i DR. G. BEZOLO. oci.<^>i W. MEISTER. M.« H. HILGERS. OPt-^ö DR H. MEYER-PLATK. a ΘΟΟΟ MÜNCHEN 22 MAXIUILJANSTRASSE 43 19.05.82 SCHAEFER - FÖRDERANLAGEN- und MASCHINENBAU GmbH Dieselstr. 3 8043 Unterföhring Vorrichtung zum Beladen von Paletten SCHUTZANSPRÜCHEGRÜNECKER. KINKELDEY, STOCKMAIR & PARTNER PATENTANWÄLTE A. 6RÜNECKER. ο «.-«! DR. H- KlNKELOEY. ο «_- DR. W. STOCKIUAIR. on. DR. K. SCHUMANTJ. o »i. * P. H. JAKOB. a * i .- * <i DR. G. BEZOLO. oci. <^> i W. MASTER. M. «H. HILGERS. OPt- ^ ö DR H. MEYER-PLATK. a ΘΟΟΟ MUNICH 22 MAXIUILJANSTRASSE 43 19.05.82 SCHAEFER - FÖRDERANLAGEN- und MASCHINENBAU GmbH Dieselstr. 3 8043 Unterföhring Device for loading pallets PROTECTION CLAIMS 1. Vorrichtung zum Beladen von Paletten mit Stückgütern, 30 mit einer Zuführbahn für die Stückgüter, einer Palettenbeladestation , sowie einem beiden nebengeordneten Übernahmebereich, in dem ein Tragelement zum überführen der Stückgüter auf die Palette vorhanden ist, das nach Aufnahme der Stückgüter über die Paletten verfährt und sie 35 dort nach Abstützen durch einen verfahrbaren Gegenhalter absetzt, in dem es sich relativ zu demselben zurückzieht,1. Device for loading pallets with piece goods, 30 with a feed track for the piece goods, a pallet loading station , as well as a two sideline transfer area in which a support element to transfer the General cargo is present on the pallet, which moves over the pallets after picking up the general cargo and they 35 settles there after being supported by a movable counter-holder, in which it retracts relative to the same, dadurch gekennzeichnet , daß der Gegenhalter (14) zugleich als das Entladeende (5) der Zuführbahn (4) überstreichender Schieber ausgebildet ist 5characterized in that the counter-holder (14) also acts as the unloading end (5) of the feed track (4) a sweeping slide is formed 5 und eine Führung (9) aufweist, die sich von der Zuführbahn (4) über den Übernahmebereich (6) bis zur Palettenbeladestation (10) erstreckt.and a guide (9) which extends from the feed track (4) via the transfer area (6) to the pallet loading station (10) extends. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Tragelement eine Grundfläche aufweist, die mindestens so groß ist wie die Fläche einer für die Palette vorgesehenen Stückgüterreihe, jedoch höchftens so groß wie die Grundfläche einer Palette· 2. Device according to claim 1, characterized in that the support element has a base which is at least as large as the area of a pallet provided for the piece goods series, but höchftens as large as the base area of a palet te · 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Transportlinie quer zur Transportrichtung (T) der Zuführbahn (4) ausgerichtet ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the transport line is transverse to the transport direction (T) of the feed track (4) is aligned. 4. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 204. Device according to at least one of claims 1-20 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß der Gegenhalter (14) zum Bilden einer abgestuften Stützfläche wenigstens zwei, in horizontaler Richtung relativ zueinander verschieden positionierbare Schieberelemente (16, 17, 18) aufweist.to 3, characterized in that the counter holder (14) to form a stepped At least two support surfaces, which can be positioned differently relative to one another in the horizontal direction Has slide elements (16, 17, 18). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet. , daß die Schieberelemente (16, 17) als getrennt ansteuer-bare Zusatzschieber ausgebildet sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized. that the slide elements (16, 17) as separately controllable additional slides are formed.
DE19828214719 1982-05-19 1982-05-19 DEVICE FOR LOADING PALLETS Expired DE8214719U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828214719 DE8214719U1 (en) 1982-05-19 1982-05-19 DEVICE FOR LOADING PALLETS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828214719 DE8214719U1 (en) 1982-05-19 1982-05-19 DEVICE FOR LOADING PALLETS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8214719U1 true DE8214719U1 (en) 1984-06-20

Family

ID=6740308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828214719 Expired DE8214719U1 (en) 1982-05-19 1982-05-19 DEVICE FOR LOADING PALLETS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8214719U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3622477A1 (en) * 1986-07-04 1988-01-21 Sigloch Maschinenbau Gmbh Palletising apparatus for stackable articles
DE4436075A1 (en) * 1994-10-10 1996-04-18 Moellers Maschf Gmbh Method of palletising individual goods
WO2003048010A1 (en) * 2001-12-07 2003-06-12 Autefa Automation Gmbh Method and device for forming rows of packed goods

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3622477A1 (en) * 1986-07-04 1988-01-21 Sigloch Maschinenbau Gmbh Palletising apparatus for stackable articles
DE4436075A1 (en) * 1994-10-10 1996-04-18 Moellers Maschf Gmbh Method of palletising individual goods
WO2003048010A1 (en) * 2001-12-07 2003-06-12 Autefa Automation Gmbh Method and device for forming rows of packed goods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2925469C2 (en) Device for the storage of rod-shaped material and for the automatic, program-controlled supply of a cutting machine with this material
EP0407703B1 (en) Method and device for storing and destoring cassettes containing bar or plate-shaped material in a shelf store
DE102008015278B4 (en) palletizing
EP0247408A1 (en) Distribution and sorting device for sheets
DE2911457A1 (en) STACKING DEVICE
AT13828U1 (en) Picking system and method for loading of load carriers
DE3151316A1 (en) DEVICE FOR LOADING AND / OR UNLOADING MACHINE TOOLS OR THE LIKE.
DE2911750A1 (en) DEVICE FOR HANDLING CEMENT TILES O.AE. WITH THE HELP OF DISPLAY PLATES
DE2338306A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR RE-ASSEMBLING BRICKS
WO1986005422A1 (en) Fabrication system for the automatic working of metal workpieces
DE2332988A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR UNLOADING AND STACKING OBJECTS, IN PARTICULAR BRICKS
EP0132635B1 (en) Loading device for elongate objects
EP0453806B1 (en) Installation for staking of separate individual slab-shaped work pieces or packs of such workpieces
EP0557824B1 (en) Method of assembling stacks of panels and device for carrying out the method
EP0242588B1 (en) Transporting and classifying device for a part of computer controlled angle shears
DE19926822A1 (en) Device to transfer stacked sheets of paper from one pallet to another in printing house has number of support rods disposed in rake fashion to temporarily catch under stack of paper and which with ends supported are vertically movable
DE2348569B2 (en) Method for regrouping stacks of building blocks and device for carrying out the method
DE8214719U1 (en) DEVICE FOR LOADING PALLETS
DE3737228A1 (en) Apparatus for the offset division of plate-like workpieces
DE3219015A1 (en) DEVICE FOR LOADING PALLETS
AT398746B (en) DEVICE FOR COMPILING STAPLE PICTURES RECOVERED ON A PLATE DISPENSING SYSTEM BY LENGTH AND CROSS-SECTIONS FROM PLATE-SHAPED WORKPIECES
DE4314600B4 (en) Device for stacking grouped objects in layers
DE3820236A1 (en) INPUT DEVICE OF PACKAGES FORMED FROM PLATE STACKS AND METHOD FOR PROVIDING THE PACKAGES ON THE INPUT DEVICE
DE3909998C2 (en) Panel dividing system with at least one rip saw or cross saw for dividing panel packages
DE2716490B2 (en) Device for loading pallets with piece goods, in particular packages, sacks or the like