DE8134812U1 - Cleaning device for sewage basins - Google Patents

Cleaning device for sewage basins

Info

Publication number
DE8134812U1
DE8134812U1 DE8134812U DE8134812U DE8134812U1 DE 8134812 U1 DE8134812 U1 DE 8134812U1 DE 8134812 U DE8134812 U DE 8134812U DE 8134812 U DE8134812 U DE 8134812U DE 8134812 U1 DE8134812 U1 DE 8134812U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
cage
cleaning device
basin
bridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8134812U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRIMM WILLI J 7090 ELLWANGEN DE
Richard Totzke Maschinen- und Apparatebau & Co 2350 Neumuenster De GmbH
Original Assignee
GRIMM WILLI J 7090 ELLWANGEN DE
Richard Totzke Maschinen- und Apparatebau & Co 2350 Neumuenster De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRIMM WILLI J 7090 ELLWANGEN DE, Richard Totzke Maschinen- und Apparatebau & Co 2350 Neumuenster De GmbH filed Critical GRIMM WILLI J 7090 ELLWANGEN DE
Publication of DE8134812U1 publication Critical patent/DE8134812U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/0856Cleaning of water-treatment installations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/0006Settling tanks provided with means for cleaning and maintenance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/24Feed or discharge mechanisms for settling tanks
    • B01D21/245Discharge mechanisms for the sediments

Description

Reinigungsvorrichtung für AbwasserbeckenCleaning device for sewage basins

Die Erfindung betrifft eine Reinigungsvorrichtung für Abwasserbecken, Regenbecken, Belüftungsbecken, Sandfangbecken u. dgl. mit einer über dem zu reinigenden Becken verfanrbaren Brücke, zu der eine Wasser- oder Luftzufuhrleitung führt, die mit einem Wasser- oder
Luftanschluß verbunden ist, wobei an der Brücke in
das Innere des Beckens ragende Leitungen mit Sprifcz-
The invention relates to a cleaning device for sewage basins, rain basins, aeration basins, sand trap basins and the like with a bridge that can be moved over the basin to be cleaned, to which a water or air supply line leads, which is connected to a water or
Air connection is connected, with the bridge in
pipes protruding from the inside of the basin with spray

oder Blasdüs&n befestigt sind, die mit der Wasseroder Luftzufuhrleitung verbunden sind«or blow nozzles attached to the water or Air supply line are connected «

Abwasserbecken, Regenbecken U. dgl. sind im allgemeinen mit Räumeinrichtungen versehen durch die abgelagerte Verunreinigungen ausgeräumt warden. Um diese Schmutz-I" · und Schlammentfernung zu erleichtern, ist es bekannt I diese Räumeinrichtungen mit Wasserzuleitungen undSewage basins, rain basins and the like are generally provided with clearing devices through which deposited impurities are cleared. To this dirt-I " · It is known to facilitate sludge removal I these clearing facilities with water supply lines and

t Sprühdüsen zu versehen (DT-OS 27 01 190). t spray nozzles to be provided (DT-OS 27 01 190).

I Belüftungsbecken von Kläranlagen werden durch eineI aeration basins of sewage treatment plants are through a

I Belüftungseinrichtung, die auf einer vbrfahrwbarenI aerator that cash on a vbrfahr w

Brücke angeordnet ist mit Druckluft zur Sauerstoff-' Versorgung der Bakterien versehen*Bridge is arranged with compressed air to oxygen ' Supply of bacteria *

Sandfangbecken werden bei der Abwasserreinigung z-m \ · Sand trap basins are used for wastewater treatment

j' Absetzen von Sand verwendet, wobei der abgesetztej 'used to settle sand, the settled

ϊ Sand über Luftdruckheber auc dem Becken abgesaugtϊ Sand extracted from the pool using an air pressure lifter

tt wird,will,

Die Wasserzufuhreinrichtungen oder die Einrichtungen bei einer Luftzuführung befinden sich beim Stand der Technik auf der über den zu reinigenden Becken verfahrbaren Brücke«,The water supply facilities or facilities in the case of an air supply, in the prior art, the one above the one to be cleaned Basin movable bridge ",

·« it· «It

Bei runoen Becken, bei denen die Versorgungsleitungen über einen Mittelsockel, der den Drehpunkt für die Räumerbrücke bildet, zu der Reinigungseinrichtung zugeführt werden, ergeben sich keine Zuleitungsprobleme.In runoen basins where the supply lines Via a central base, which forms the pivot point for the scraper bridge, to the cleaning device are fed, there are no feed problems.

Probleme gibt es beim Stand der Technik jedoch Dei rechteckigen Becken.· Dabei wird die Brücke in Längsrichtung über dem Becken verfahren. Aus diesem Grunde müssen die für die Reinigung erforderlichen Einrichtungen, wie z.B. Luft- und Wasserzufuhreinrichtungen, Gebläse und dql. auf der Brücke mitgeführt weiden. Die Wasserzuführung erfolgt in der in der DT-OS 27 01 190 beschriebenen Vorrichtung entweder über eine abrollbare Schlauchtrommel, die sich auf der Räumerbrücke befindet oder die Wasserzuleitungen sind mit einer Pumpe verbunden, die Wasser aus einem Wasserbecken ansaugt, das längs dem Beckenrand angeordnet ist. Die Anordnung mit dem Schlauch auf der Brücke hat den Nachteil, daß die Entwässerung bei Frostgefahr nicht unproblematisch ist und für die Schlauchaufwicklung extra ein Antriebsmotor mit einer entsprech iden Energieversorgung auf der Brücke angeordnet werden muß. Die Wasserzuführung über die Pumpe und das Wasserbecken bzw. eine entlang dem BeckenHowever, there are problems with the prior art Dei rectangular basins. · The bridge becomes longitudinal Move over the basin. For this reason, the facilities required for cleaning, such as air and water supply devices, blowers and dql. carried on the bridge graze. The water is supplied in the device described in DT-OS 27 01 190 either via a hose reel that can be rolled out, which is located on the scraper bridge, or the water supply lines are connected to a pump that sucks water from a pool of water along the edge of the pool is arranged. The arrangement with the hose on the bridge has the disadvantage that the drainage if there is a risk of frost is not unproblematic and a drive motor is provided for the hose rewind a corresponding iden power supply must be arranged on the bridge. The water supply via the Pump and the water basin or one along the basin

verlaufende Rinne ist umständlich und aufwendig. Gleiches gilt für eine Wasserzuleitung über einen am Beckenrand verfahrbaren Wagen, der mit den zur Einleitung dts Reinigungswassers erforderlichen Einrichtung versehen ist.running channel is cumbersome and expensive. The same applies to a water supply via an am Pool edge movable carriage, the one with the introduction dts cleaning water required facility is provided.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde eine Reinigungsvorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der die Wasser- oder Luft/:ufuhrleitung auf einfache Weise erfolgt, insbesondere bei der auf der Brücke hierfür keine besonderen Einrichtungen erforderlich sind.The present invention is therefore based on the object of a cleaning device of the type mentioned at the beginning To create a way in which the water or air /: ufuhrleitung takes place in a simple manner, in particular where no special facilities are required on the bridge.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe 'dadurch gelöst, daß die Wasser-· oder Luftzufuhrleitung als flexibler Schleppschlauch ausgebildet ist, der in einem im oberen Bereich an einer Länaswand des Beckens angeordneten und sich im wesentlichen über die Beckenlänge erstreckenden Käfig liegt, wobsi sich auch der Wasser- oder Luftanschluß wenigstens in der Nähe des Käfigs befindet.According to the invention this object is achieved in that the water or air supply line is more flexible Drag hose is formed, which is arranged in a in the upper area on a Länaswand of the basin and the cage which extends essentially over the length of the pool lies, with the Water or air connection is at least near the cage.

Durch den erfindungsgemaßen Schleppschlauch und die Anordnung des Wasser- oder Lufitanschlußes in oder in der NäheBy the drag hose according to the invention and the arrangement of the water or air connection in or near

— 5 —- 5 -

des Käfigs können gesonderte Einrichtungen auf der Brücke entfallen. Während des Verfahrens der Brücke über dem Becken wird entweder der Schleppschlauch aus wem Käfig langsam herausgezogen oder in diesen abgelegt. Es ist lediglich erforderlich, dem Käfig eine derartige Höhe zu geben, daß der Schleppschlauch ent- \ sprechend seiner Länge und dem Biegeradius für diethe cage, separate facilities on the bridge can be omitted. During the movement of the bridge over the basin, the drag hose is either slowly pulled out of the cage or placed in it. It is only necessary to give the cage a height such that the trailing hose corresponds \ speaking of its length and the bending radius for the

[ Schlaufe sicher darin liegt.[Loop is securely in place.

\ Die für die Wasser- oder Luftzufuhr zu der Reinigungs- \ The water or air supply to the cleaning

'i vorrichtung erforderlichen Einrichtungen können nun 'i device required facilities can now

als stationäre Teile neben dem Becken angeordnet werarranged as stationary parts next to the basin

den. Auf diese Weise können sie leicht auf Funktionsfähigkeit überprüft und gewartet werden. Eins gesonderte Schlauchaufwickelung auf der Brücke kann entfcllen.the. In this way, they can easily be checked for functionality and maintained. One separate Coiling of the hose on the bridge can be omitted.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung ist dann gegeben,A particular advantage of the invention is given

wenn man die Reinigungsvorrichtung bei einer Brücken-if you use the cleaning device at a bridge

konstruktion vorsieht, die mit einem Seilzug versehen ist. Derartige Brücken werden nach Art eines Flaschenzuges mit Gegengewicht im allgemeinen an zwei Seilen über dem zu reinigender Becken hin und her gefahren. Derartige Brücken benötigen überhaupt keine Antriebe und elektrische einrichtungen auf der Brücke. Würdeprovides construction, which is provided with a cable. Such bridges are like a pulley with a counterweight generally moved back and forth on two ropes above the pool to be cleaned. Such bridges do not require any drives or electrical equipment on the bridge. Would

man bei diesen Beckenreinigungsvorrichtungen nach dem Stand der Technik die bekannten Wasser- oder Lufczufuhrleitungen verwenden, so müßten eigens hierfür auf c*ör Brücke gesonderte Antriebseinheiten mit einer aufwendigen Energieversorgung angeordnet werden.one in these pool cleaning devices according to the prior art, the known water or Use air supply lines, so would have to be specially designed for this separate drive units on the c * ör bridge a complex energy supply can be arranged.

Sehr vorteilhaft läßt sich die Erfindung auch bei unterirdischen Becken verwenden, für die aus Gründen der Sicherheit besondere Vorkehrungen bzw. Ausgestaltungen einer Stromzuführung getroffen werden müßten. Da durch die erfindungsgemäGe Lösung, wie erwähnt, kein Strom auf der Brücke benötigt wird, werden derartige unterirdische Becken durch die erfindungsgemäße Reinigungsvorrichtung kostengünstiger und auch einfacher in aer Handhabung und Wartung.The invention can also be used very advantageously in underground pools for reasons of Safety special precautions or configurations of a power supply would have to be taken. Through this the inventive solution, as mentioned, no electricity is required on the bridge, such an underground one Basin by the cleaning device according to the invention cheaper and easier in aer Handling and maintenance.

Von Vorteil ist es, wenn der Wasser- oder LuftanschlußIt is advantageous if the water or air connection

j wenigstens annähernd in der Längsmitte des Beckens imj at least approximately in the longitudinal center of the pelvis im

'' Bereich des Käfigs angeordnet ist. '' Area of the cage is arranged.

Durch diese Maßnahme wird nur die halbe Schlauchlänge benccigt.This measure means that only half the length of the hose is required.

if In weiterer Ausgestaltung kann vorgesehen sein, deß If in a further embodiment it can be provided that the

der Boden des Käfigs zum Wasseranschluß hin geneigt ist.the bottom of the cage is inclined towards the water connection.

• ·'• · '

Durch diese Maßnahme wird ein Einfrieren des in dem Schleppschlauch und den dazugehörigen Einrichtungen sich befindlichen Wassers bei Frostgefahr verhindert, denn aufgrund des Gefälles kann das Wasser auf einfache Weise ablaufen.This measure prevents the in the drag hose and the associated devices from freezing Prevents the presence of water when there is a risk of frost, because due to the slope, the water can easily Expire way.

Damit Schnee und Regen keine Probleme verursachen, kann vorgesehen sein, daß der Boden des Käfigs und ggf. auch dessen Seitenwand mit Bohrungen oder Schlitzen Versehen ist. über diese Bohrungen oder Schlitzen kann dann Wasser oder geschmolzener Schnee problemlos ablaufen.So that snow and rain do not cause problems, it can be provided that the bottom of the cage and, if necessary, its side wall is also provided with holes or slots. via these holes or slots water or melted snow can then run off without any problems.

Eine einfache Lösung für den Käfig besteht darin, daß dieser als Winkelblech ausgebildet ist, wobei ein Schenkel des Bleches im wesentlichen senkrecht zur Behälterwand und der andere Schenkel in Abstand zur Behälterwand und parallel dazu nach oben gerichtet ist.A simple solution for the cage is that it is designed as an angle plate, with a Legs of the plate substantially perpendicular to the container wall and the other leg at a distance from the Container wall and is directed parallel to it upwards.

Der Käfig kann dabei in einfacher Weise entweder auf der Innen- oder auf der Außenseite des Beckens befestigt werdsn, wobei sich zusammen mit der Beckenwand ein U-förmiger Kanal für den Schleppschlauch ergibt.The cage can either be on in a simple manner attached to the inside or outside of the pool, together with the pool wall results in a U-shaped channel for the tow hose.

Das Winkelblech kann in einfacher Weise ein einfaches Drahtgitter, z.B. aus Baustahlgewebe, sein. Zur Wartungsvereinfachung kann vorgesehen sein, daß der Käfig im Bereich des Wasser- oder Luftanschlußes an der Seite offen ist. Der Käfig kann auch jederzeit als Betonri'- ie innerhalb oder außerhalb des Beckens angeordnet werden. Damit keine Beschädigung des Schleppschlauches durch die verschiedenen Fahrtstellungen der Brücke auftreten können, kann in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, daß der Wasser- oder Luftanschluß wenigstens annähernd um 180° drehbar ist. Diese Anschlußart wird man insbesondere dann wählen, wenn der Anschluß im Bereich der Beckenmitte liegt, da in diesem Falle der Schleppschlauch jeweils von einer Seite auf die andere Seite bewegt werden muß.The angle plate can easily be a simple wire mesh, e.g. made of structural steel mesh. To simplify maintenance it can be provided that the cage in The area of the water or air connection on the side is open. The cage can also be used at any time as a concrete ring be placed inside or outside the pool. So that the drag hose is not damaged the different travel positions of the bridge can occur in a further embodiment of the invention be provided that the water or air connection can be rotated at least approximately 180 °. This type of connection you will choose in particular if the connection is in the area of the middle of the pool, since in In this case, the drag hose must be moved from one side to the other.

Im Bedarfsfalle kann auch der Leitungsanschlußstutzen auf der Brücke noch drehbar sein.If necessary, the pipe connection piece can also be used can still be rotated on the bridge.

Die Reinigungsvorrichtung läßt sich sowohl in Verbindung mit einer Räumeinrichtung als auch unabhängig davon verwenden.The cleaning device can be used in conjunction with a clearing device or independently use of it.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, daß die Reinigungsvorrichtung im PrinzipAnother advantage of the solution according to the invention is that the cleaning device in principle

• a >• a>

ι ■ ι ι " ι ■ ι ι "

unabhängig von dem Durchmesser des Schlauches wird. Dadurch kann mit sehr großen Schlauchdurchmessern und damit einer großen Wassermenge gereinigt werden, was bei einer Aufwickelung auf eine Trommel zu Problemen führen würde.becomes independent of the diameter of the hose. This allows with very large hose diameters and so that a large amount of water can be cleaned, which causes problems if it is wound onto a drum would lead.

Nachfolgend ist ein -Ausf ührungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung prinzipmäßig näher erläutert.The following is an exemplary embodiment of the invention explained in principle in more detail with reference to the drawing.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1: einen Längsschnitt durch die erfindungsgemäße Reinigungsvorrichtung für ein Abwasserbecken ;1: a longitudinal section through the cleaning device according to the invention for a waste water basin ;

Fig. 2: einen Querschnitt durch die Reinigungsvorrichtung. Fig. 2: a cross section through the cleaning device.

Das dargestellte Abwasserbecken 1 besitzt einen Zulauf und einen Ablauf 3. über dem Becken ist eine Brücke 4 mit Rädern 5 auf Schienen 6 am Beckenrand über das Abwasserbecken 1 verfahrbar. Der Antrieb der Brücke 4 kann auf beliebige Weise erfolgen. In der Fig. 1 ist gestrichelt ein Antrieb über einen Seilzug 7 angedeutet.The wastewater basin 1 shown has an inlet and an outlet 3. A bridge 4 is located above the basin with wheels 5 on rails 6 at the edge of the pool over the wastewater basin 1 can be moved. The drive of the bridge 4 can be done in any way. In FIG. 1, a drive via a cable 7 is indicated by dashed lines.

- 10 -- 10 -

·>.··; · 11 Si ·>. ··; 11 Si

-ιο--ιο-

Ι Auf der Brücke sind Spülleitungen 8 befestigt, an demΙ Flushing lines 8 are attached to the bridge, to which

I eine Vielzahl von Sprühdüsen 9 angeordnet sind, welcheI a plurality of spray nozzles 9 are arranged, which

I gegen die Beckonsohle und die Seitenwände gerichtetI directed against the beckon sole and the side walls

,'i sind., 'i am.

Ί An einem Beckenrand ist ein Käfig 10 befestigt, der Ί A cage 10 is attached to one edge of the pool, which

,'Ι sich im wesentlichen oder zumindest über den größten, 'Ι is essentially, or at least about the greatest

i? Teil der Beckenlänge erstreckt. Ungefähr in der Längsi? Part of the pool length extends. Approximately longitudinally

mitte des Beckens 1 befindet sich im Bereich des Käfigs 10 ein Wasseranschluß 11. Von dem Wasseranschluß 11the center of the pelvis 1 is in the area of the cage 10 a water connection 11. From the water connection 11

i aus führt ein Schleppschlauch 12 zu einem Anschluß i from a drag hose 12 leads to a connection

( auf dei· Brücke 4. Der Schleppschlauch 12 liegt dabei ( on the bridge 4. The towing hose 12 is there

■ im Inneren des Käfigs 10.■ inside the cage 10.

i1 Statt einem Wasseranschluß 11 ist selbstverständlichi 1 Instead of a water connection 11 is a matter of course

I in dem Falle, in dem Druckluft, z.B. in ein 3elüftungs-I in the case where compressed air, e.g. in a ventilation

I becken eingeführt werden seil, an dieser Stelle ein I introduced basin rope, at this point a

, Luftanschluß vorgesehen. Die Konstru«tion und der Aufbau von Schleppschlauch 12, Anschluß 13 und Brücke : ist jedoch grundsätzlich von gleicher Bauart., Air connection provided. The construction and the structure of the drag hose 12, connection 13 and bridge : are basically of the same type.

Wie aus der Fig. 1 ersichtlich, ist der Boden 14 des Käfigs 10 zur Mitte und damit zum Wasseranschluß 11 leicht geneigt. Der Käfig 10 ist selbst mit BohrungenAs can be seen from FIG. 1, the bottom 14 of the cage 10 is towards the center and thus towards the water connection 11 slightly inclined. The cage 10 is itself bored

- 11 -- 11 -

oder Schlitzen versehen, damit ungehindert aus ihm Wasser ablaufen kann.or slits so that water can run off unhindered.

Wie aus der Fig. 2 ersichtlich ist, besteht der Käfig aus einem Winkelblech, wobei ein Schenkel des Bleches im wesentlichen senkrecht zur Behälterwand und dsr andere in Abstand zur Behälterwand und parallel dazu nach oben gerichtet ist. Das als Drahtgitter ausgebildete Winkelblech kann auf einfache Weise z.B. über Stützbleche, Abstandswinkel und dgl. an der Behälterwand befestigt werden. Vorzugsweise wird man zur Vermeidung vjn Beschädigungen des Schleppschlauches 12 keine vorstehenden Teile im Inneren des Käfigs 10 verwenden. As can be seen from FIG. 2, there is a cage from an angle plate, one leg of the plate being essentially perpendicular to the container wall and dsr the other is directed upwards at a distance from the container wall and parallel to it. The one designed as a wire mesh Angle plate can be attached to the container wall in a simple manner, e.g. using support plates, spacer angles and the like be attached. In order to avoid damage to the towing hose 12 do not use any protruding parts inside the cage 10.

Wie aus der Fig. 1 weiter ersichtlich ist, ist der Käfig 10 im Bereich des Wasseranschlußes 11 an der Seite offen, womit eine gute Zugänglichkeit gegeben ist.As can also be seen from FIG. 1, the cage 10 is in the area of the water connection 11 on the Side open, which means that there is good accessibility.

In dar Fig. 1 sind drei verschiedene Positionen der Brücke 4 dargestellt. In der rechten Position, mit starken Linien gezeichneten Darstellung,ist der Schleppschlauch 12 (gestrichelt im Inneren des KäfigsIn FIG. 1, three different positions of the bridge 4 are shown. In the right position, with In the illustration shown in strong lines, the drag hose 12 (dashed inside the cage

- 12 ~- 12 ~

■ III« ·■ III «·

ft ··ft ··

• It• It

■7 3■ 7 3

- 12 -- 12 -

dargestellt) voll ausgefahren. In der mittleren Position der Brücke 4 bildet der Schleppschlauch 12 eine Schlaufe, die sich jedoch noch vollständig im Inneren des Käfigs befindfct und damit problemlos geführt ist. In der links dargestellten Position der Brücke 4 befindet sich dei.· Schleppschlauch 12 wieder in seiner vollständig abgewickelten Lage.shown) fully extended. In the middle position of the bridge 4, the drag hose 12 forms a loop, which, however, is still completely inside the cage and is therefore easily guided. In the left The position of the bridge 4 shown is the. Drag hose 12 again in its completely unwound position.

Um Beschädigungen des Schleppschlauches 12 zu vermeiden, kann der Wasseranschluß 11 mit einem um 180° um eine horizontale Achse drehbaren Anschlußteil 15 versehen ssin, womit der Schleppschlauch 12 jeweils ohne Knick in beiden Richtungen ablaufen kann. Befindet sich hingegen der Wasseranschluß bzw. die Verbindung mit dem Schleppschlauch 12 in vertikaler Lage (z.B. durch einen Winkelstutzen am Wasseranschluß) so kann evtl. ein drehbares Anschlußteil pntfalien, da in diesem Falle der Schleppschlauch um ein wesentlich geringeres Maß während des Verfahrens der Brücke umgebogen werden muß. Im Bedarfsfalle kann jedoch auch der Anschlußstutzen 13 auf der Brücke 4 drehbar sein.In order to avoid damage to the tow hose 12, the water connection 11 can with a 180 ° around a horizontal axis rotatable connection part 15 is provided, so that the drag hose 12 each without Kink can run in both directions. If, however, there is the water connection or the connection with the drag hose 12 in a vertical position (e.g. by means of an angled socket on the water connection). a rotatable connection part pntfalien, since in this case the drag hose is much smaller Measure must be bent during the movement of the bridge. If necessary, however, the connection piece can also be used 13 be rotatable on the bridge 4.

Die Wasserzufuhr zur Reinigungsvorrichtung kann auf beliebige Weise erfolgen. In der Fig. 2 i3t hierzu eine Pumpe 16 dargestellt, die Grundwasser ansaugt.The water supply to the cleaning device can be done in any way. In Fig. 2 i3t this one Pump 16 is shown sucking in groundwater.

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

DIPL.-ING. WERNER LORENZDIPL.-ING. WERNER LORENZ

Anmelder:Applicant:

1) Willi Grimm1) Willi Grimm

Dresdenerstr. 8 7090 EllwangenDresdenerstr. 8 7090 Ellwangen, Germany

Fasanenstraße 7 D-7920 HeiderheimFasanenstrasse 7 D-7920 Heiderheim

Telefon {0 73 21) 5 27 40 Telegramme: Brenzpat Heistenheim Telex: 714 741 patlodTelephone {0 73 21) 5 27 40 Telegrams: Brenzpat Heistenheim Telex: 714 741 patlod

09. November 1981 - Ok Akte: GR 833Nov. 09, 1981 - Ok file: GR 833

2/ Richard Totzke GmbH & Co. Maschinen- u. Apparatebau Wendenstr.
2350 Neumünster
2 / Richard Totzke GmbH & Co. Machine and apparatus construction Wendenstr.
2350 Neumünster

ZUSAMMENFASSUNG:SUMMARY:

Reinigungsvorrichtung für AbwasserbeckenCleaning device for sewage basins

Eine Reinigungsvorrichtung für Abwasserbecken, Regenbecken, Belüfungsbecken, Sandfangbecken u. dgl. ist mit einer über dem zu reinigenden Becken verfahrbaren Brücke, zu der eine Wasser- oder Luftzufuhrleitung führt, die mit einem Wasser- oder Luftanschluß verbunden ist, versehen. An der Brücke sind in das Innere des Beckens ragende Leitungen mit Spritz- oder Blasdüsen befestigt, die mit der Wasser- oder Luftzufuhrleitung verbunden sind. Die Wasseroder Luftzufuhrleitung ist als flexibler Schleppschlauch ausgebildet, der in einer» im oberen Bereich an einer Längswand des Beckens angeordneten und sich im wesentlichen über die Beckenlänge erstreckenden Käfig liegt. Auch der Wasser- oder Luftanschluß befindet sich wenigstens in der Nähe des Käfigs.A cleaning device for sewage basins, rain basins, Aeration basins, sand trap basins and the like is provided with a bridge that can be moved over the basin to be cleaned, to one Water or air supply line leads that with a Water or air connection is connected, provided. At the bridge there are pipes protruding into the interior of the basin attached with spray or air nozzles that are connected to the water or air supply line. The water or The air supply line is designed as a flexible drag hose that is attached to a »in the upper area of a The cage is arranged along the length of the pool and extends essentially over the length of the pool. Also the Water or air connection is at least in close to the cage.

Claims (11)

a ·· a Il ·· • · t t · PATENTANWALT DIPL.-ING. WERNER LORENZ Fasanenetraße 7 D-7920 H.«s!denheim Telefon (0 73 21) 5 27 Telegramme: Brenzpat rieidenheim Telex: 714 741 patio d 09. November 1981 - Hk Akte: GR 833 Anmelder:a ·· a Il ·· • · t t · PATENTANWALT DIPL.-ING. WERNER LORENZ Fasanenetraße 7 D-7920 H. «s! Denheim Telephone (0 73 21) 5 27 Telegrams: Brenzpat rieidenheim Telex: 714 741 patio d November 9th 1981 - Hk file: GR 833 Applicant: 1) Willi Grimm1) Willi Grimm Presdenerstr. 8 70.90 EllwangenPresdenerstr. 8 70.90 Ellwangen 2) Richard Totzke GmbH & Co. Maschinen- u. Apparatebau Wendenstr.
2350 Neumünster
2) Richard Totzke GmbH & Co. Machine and apparatus construction Wendenstr.
2350 Neumünster
ANSPRÜCHE: EXPECTATIONS: 1) Reinigungsvorrichtung für Abwasserbecken, Regenbecken, Belüftungsbecken, Sandfangbecken u. dgl. mit einer über dem zu reinigenden Becken verfahrbaren Brücke, zu der eine Wasser- oder Luftzufuhrleitung führt, die mit einem Wasser- oder LuftanschluG verbunden ist, wobei an der Brücke in das Innere des Beckens ragende Leitungen mit Spritzoder Blasdüsen befestigt sind, die mit der Wasser-1) Cleaning device for sewage basins, rain basins, Aeration basins, sand trap basins and the like with one that can be moved over the basin to be cleaned Bridge to which a water or air supply line leads, which is connected to a water or air connection is connected, with pipes protruding into the interior of the basin on the bridge with spray or Air nozzles are attached, which are connected to the water — 2 -- 2 - C ·C · 9 «9 « k ·k ί, oder Luftzufuhrleitung verbunden sind,ί, or air supply line are connected, ξ dadurch gekennzeichnet, daß ξ characterized in that dir. Wasser- oder Luftzufuhrleitung als flexibler "" SchJeppschlauch (12) ausgebildet ist, der in einemto you. Water or air supply pipe as more flexible "" SchJeppschlauch (12) is formed in a im oberen Bereich an einer Längswand des Beckens \ angeordneten und sich im wesentlichen über nie arranged in the upper portion at a longitudinal wall of the basin \ and extending substantially over never I Beckenlänge erstreckenden Käfig (10) liegt, wo-I basin length extending cage (10) is, where- I bei sich such der Wasser- oder Luftanschluß (11) wenigstensI look for the water or air connection (11) at least I in der Nähe des Käfigs (10) befindet.I is located near the cage (10). i| 2) Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1,i | 2) cleaning device according to claim 1, I dadurch gekennzeichnet, daßI characterized in that ! der Wasser- oder Luftanschluß (11) wenigstens an! the water or air connection (11) at least nähernd in der Längsmitte des Beckens im Bereich des Käfigs (10) angeordnet ist.is arranged approximately in the longitudinal center of the basin in the area of the cage (10).
3) Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß df>r Boden (14) des Käfigs (10) zum Wasseranschluß (Vi) hin geneigt ist.3) cleaning device according to claim 1 or 2, characterized in that df> r bottom (14) of the cage (10) to the water connection (Vi) is inclined. Γ Γ 4) Reirtgungsvorrichtupg nach einem der Ansprüche Ί - 3, .i dadurch gekennzeichnet, daß4) Rei r tgungsvorrichtupg according to one of claims Ί - 3, .i characterized in that % der Boden (14) des Käfigs (10) mit Bohrungen oder % of the bottom (14) of the cage (10) with holes or t Schlitzen versehen ist» t is slotted » t I · ι t I · ι 5) Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwand des Käfigs (10) mit Bohrungen oder Schlitzen versehen ist.5) Cleaning device according to claim 4, characterized in that the side wall of the cage (10) is provided with bores or slots. 6) Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch g'e kennzeichnet, daß der Käfig (10) als Winkelblech ausgebildet ist, wobei ein Schenkel des Bleches im wesentlichen senkrecht zur Behälterwand und der andere Schenkel in Abstand zur Behälterwand und parallel dazu nach oben gerichtet ist.6) Cleaning device according to one of claims 1-5, characterized in that the cage (10) is designed as an angle plate, one leg of the plate being essentially perpendicular to the container wall and the other leg at a distance from and parallel to the container wall is directed upwards. 7) Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Winkelblech ein Drahtgitter ist.7) Cleaning device according to claim 6, characterized in that the angle plate is a wire mesh. 8) Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß der Käfig (10) im Bereich des Wasser- oder Luftanschlußes (11) an der Seite offen ist.8) Cleaning device according to one of claims 1-7, characterized in that the cage (10) in the area of the water or air connection (11) is open on the side. 9) Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß9) cleaning device according to one of claims 1-8, characterized in that 11*9 * ff · » ·11 * 9 * ff · »· der Wasser- oder Luftanschluß (11) wenigstens annähernd um 180° drehbar ist.the water or air connection (11) at least approximately can be rotated by 180 °. 10) Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß der Leitungsanschlußstutzen (13) auf der Brücke (4) drehbar ist*10) Cleaning device according to one of claims 1-9, characterized in that the pipe connector (13) on the bridge (4) can be rotated * 11) Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Käfig (10) als Betonrinne ausgebildet ist, die innerhalb oder außerhalb des Beckens (1) entlang einer Seitenwand angeordnet ist.11) cleaning device according to one of claims 1 - 10, characterized in that the cage (10) is designed as a concrete channel which is arranged inside or outside of the basin (1) along a side wall.
DE8134812U 1981-11-28 1981-11-28 Cleaning device for sewage basins Expired DE8134812U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813147288 DE3147288A1 (en) 1981-11-28 1981-11-28 Cleaning device for effluent basins

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8134812U1 true DE8134812U1 (en) 1985-07-25

Family

ID=6147472

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813147288 Granted DE3147288A1 (en) 1981-11-28 1981-11-28 Cleaning device for effluent basins
DE8134812U Expired DE8134812U1 (en) 1981-11-28 1981-11-28 Cleaning device for sewage basins

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813147288 Granted DE3147288A1 (en) 1981-11-28 1981-11-28 Cleaning device for effluent basins

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE3147288A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3444710A1 (en) * 1984-12-07 1986-06-12 Kahl, Hugo, Dipl.-Ing., 4300 Essen Device for cleaning a stormwater tank
DE4428625C2 (en) * 1994-08-12 1999-03-25 Munters Euroform Gmbh Carl Plant for the separation of solids from flowable media with flushing device
ES2125138B1 (en) * 1995-06-26 1999-11-16 Catalan Martinez Cesar INSTALLATION FOR THE CLEANING OF FARMS.
CN114558857B (en) * 2022-02-24 2022-10-14 广东北控环保装备有限公司 Sink tank cleaning system

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7605904U1 (en) * 1976-02-27 1976-06-24 Koelmel, Guenter, 7590 Achern-Oensbach DEVICE FOR FLUSHING TUBULAR RAIN OVERFLOW BASIN
DE2701190A1 (en) * 1977-01-13 1978-07-20 Willi J Grimm Rain water overflow basin cleaning system - has travelling bridge with scraper blade and water supply pipes for spray nozzles

Also Published As

Publication number Publication date
DE3147288A1 (en) 1983-06-01
DE3147288C2 (en) 1988-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0380738A1 (en) System for liquid aeration in a tank
DE2343182A1 (en) ROOM EQUIPMENT FOR SEWAGE AND SEWAGE SYSTEMS
DE10237431B4 (en) Process and cleaning vehicle for cleaning the interior of a tank
DE8134812U1 (en) Cleaning device for sewage basins
DE2550729C3 (en) Cable trolley that is guided in a side bracket
EP2295656A1 (en) Device for cleaning sewers
DE2007549C3 (en) Device for removing the coke breeze deposited in a coke extinguishing water treatment plant
DE3205983C2 (en)
EP0724669B1 (en) Process and device for moving a travelling scaffolding around bridge piers
DE19816105B4 (en) Tube pickup device
DE3031941C2 (en) Device for contracting sewer pipes
DE3150609C2 (en) Device for excavating aerator blocks from a clarifier
DE19540945A1 (en) Surface aerator for settlement tanks comprising horizontal composite of hollow sections
DE2715225C2 (en) Glasshouse
DE3405468A1 (en) Apparatus for withdrawing floating material and foam material or the like from settling tanks
AT142511B (en) Device for laying cables in underground protective pipes.
DE3441662C2 (en) Device for driving on the outer surface of radomes
DE1814965C3 (en) Sludge removal device for rectangular sedimentation tanks
EP0949180A2 (en) Guide for the traction cable of a building hoist or similar
DE102005017441B4 (en) Suction flushing vehicle
EP0087500A1 (en) Laying-device for a flexible floor heating pipe
DE2408978C3 (en) Device for pulling together bell-socket sewer pipes laid one after the other in a trench
AT248969B (en) Cylindrical silo for fine-grained bulk goods
CH653524A5 (en) Hay-drying and storage silo having a slewing jib crane
DE4312128A1 (en) Stall with manure-removal apparatus