DE8133605U1 - BICYCLE - Google Patents

BICYCLE

Info

Publication number
DE8133605U1
DE8133605U1 DE19818133605U DE8133605U DE8133605U1 DE 8133605 U1 DE8133605 U1 DE 8133605U1 DE 19818133605 U DE19818133605 U DE 19818133605U DE 8133605 U DE8133605 U DE 8133605U DE 8133605 U1 DE8133605 U1 DE 8133605U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bicycle according
frame
insert
area
fork
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818133605U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUTH HANS A 8031 SEEFELD DE
Original Assignee
MUTH HANS A 8031 SEEFELD DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUTH HANS A 8031 SEEFELD DE filed Critical MUTH HANS A 8031 SEEFELD DE
Priority to DE19818133605U priority Critical patent/DE8133605U1/en
Publication of DE8133605U1 publication Critical patent/DE8133605U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/005Axle suspensions characterised by the axle being supported at one end only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

-9--9-

BeSchreibungDescription

Die Erfindung betrifft ein Fahrrad mit einem Rahmen, mit einem Tretlager und einer Lagerung für ein Hinterrad, mit einer drehbaren Gabel zur Lagerung eines Vorderrades, mit einem Lenker und mit einem Sattel.The invention relates to a bicycle with a frame, with a bottom bracket and a storage for a rear wheel, with a rotatable fork for mounting a front wheel, with a handlebar and with a saddle.

Fahrräder erfreuen sich in zunehmendem Maße größerer Beliebtheit, was verschiedenen Faktoren zuzuschreiben ist. Die Ansprüche an ein zeitgemäßes Fahrrad werden immer größer, damit verbunden wächst der Preis derartiger Fahrzeuge. Zur Herstellung eines aus vielen Einzelteilen bestehenden Fahrzeuges sind viele Arbeitsgänge notwendig. Ein herkömmliches Fahrrad weist einen im wesentlichen auc Rohren zusammengesetzten Rahmen auf, dessen Herstellung umständlich ist und der wegen der großen angreifenden Kräfte exakt verarbeitet sein muß.Bicycles are becoming increasingly popular due to various factors. The demands on a contemporary bicycle are increasing and the price of such vehicles is increasing. Many operations are necessary to manufacture a vehicle made up of many individual parts. A conventional bicycle has a frame which is essentially composed of tubes and is manufactured is cumbersome and must be processed precisely because of the large forces acting.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Fahrrad zu schaffen, dessen Herstellung vereinfacht ist und das sich beim Gebrauch durch größere Sicherheit auszeichnet.The invention is based on the object of creating a bicycle whose manufacture is simplified and which characterized by greater security in use.

^5 Die Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen aus einem Stück gefertigt oder aus zwei Schalen zusammengesetzt ist, daß das Tretlager in einer Antriebseinheit in Form eines Auslegers ausgebildet ist und daß am freien Ende des Auslegers die^ 5 The solution to this problem is characterized according to the invention that the frame is made of one piece or composed of two shells, that the bottom bracket is designed in a drive unit in the form of a boom and that the free end of the boom

Lagerung für das angetriebene Hinterrad vorgesehen ist.Storage for the driven rear wheel is provided.

Ein derartiger Rahmen wird nicht mehr aus einzelnen Rohrabschnitten zusammengeschweißt, was im wesentlichen nur von Hand geschehen kann, sondern er kann durch maschinelle Fertigungsmethoden hergestellt werden.Such a frame is no longer made up of individual pipe sections welded together, which can essentially only be done by hand, but can be done by machine Manufacturing methods are produced.

Ein derartiger Rahmen kann gemäß bevorzugten Ausführungsformen aus Druckguß bestehen oder aus Blech geformt wer- Such a frame can, according to preferred embodiments, consist of die cast or be formed from sheet metal.

-10τ-10τ

den, wobei dann die Rahmenwandungen aus einem Blech gestanzt und in dem Bereich, der der Lagerung der Vorderradgabel dient, gefaltet wird, wonach dann die aneinanderstoßenden Seitenwände des Rahmens miteinander verbunden werden. Ebenso können zwei Teile aus einem Blech gestanzt, entsprechend geformt und umlaufend miteinander zu eir-.em Rahmen verbunden werden. Die Stöße oder Nähte an dem Rahmen können entweder verschweißt oder gebördelt werden. Zur Versteifung des Rahmens in den Ebenen, in denen die größten Kräfte auftreten, kann dieser mit Sicken oder Versteifungsrippen ausgebildet sei;-.the, in which case the frame walls are punched from sheet metal and in the area where the front fork is mounted serves, is folded, after which the abutting side walls of the frame are connected to one another will. Likewise, two parts can be punched out of a sheet metal, shaped accordingly and circumferentially with one another be connected to a frame. The butts or seams the frame can either be welded or flanged. To stiffen the frame in the planes in where the greatest forces occur, this can be designed with beads or stiffening ribs; -.

In Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß unten am Rahmen ein Anlagcbereich ausgebildet wird *° und daß der Antriebsausleger an diesem Anlagebereich befestigt wird. Dabei kann der Anlagebere;ich einstückig an dem Rahmen angeformt sein oder als besonderes Teil geformt und mit dem Rahmen lösbar oder unlösbar verbunden werden. Der Anlagebereich ist zv/eckmäßig im Querschnitt satteldachförmig mit Seitenwangen ausgebildet, wobei die Wandungen des Anlagebereichs verstärkt sein können. Diese Ausbildung ist zweckmäßig, da in dem Anlagebereich die größten Kräfte aufgenommen und übertragen werden müssen. An dem Anlagebereich ist der als Kranarm ausgebildete Antriebsausleger angeordnet.In an embodiment of the invention it can be provided that a contact area is formed at the bottom of the frame * ° and that the drive boom is attached to this system area. The investment area; I can be one piece be molded onto the frame or shaped as a special part and releasably or non-releasably connected to the frame will. The contact area is zv / corner-shaped in cross section in the shape of a gable roof with side walls, wherein the walls of the contact area can be reinforced. This training is appropriate because in the main forces must be absorbed and transferred to the plant area. At the investment area is the arranged as a crane arm drive boom.

In Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß der Antriebsausleger einstückig ausgebildet und lösbarIn an embodiment of the invention it can be provided that the drive boom is integrally formed and detachable

an dem Anlagebereich befestigt ist. In diesem Fall kann 30is attached to the plant area. In this case, 30

der Antriebsausleger als geschlossener Kasten ausgebildet sein, der in dem Bereich, in dem er an dem Anlagebereich befestigt wird, offen ist, um die Kettenräder und die Kette einbauen zu können. Es ist aber auch möglich, denthe drive boom can be designed as a closed box in the area in which it is attached to the contact area is attached, is open to install the sprockets and chain can. But it is also possible to use the

Antriebsausleger aus zwei Seitenschalen zusammenzusetzen, 35Assemble drive boom from two side shells, 35

die dann beispielsweise durch Schrauben miteinander verbunden werden.which are then connected to one another, for example by screws.

-11--11-

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, daß der Antriebsausleger einstückig an dem Rahmen angeformt ist und daß eine Seitenwand des Antriebsauslegers ganz oder teilweise abnehmbar ist. Dabei bil- den Antriebsausleger, Anlagebereiche und Rahmen eine untrennbare Verbindung. Um die Antriebsteile einbauen zu können, muß der Antriebsausleger durch Abnehmen eines Wandungsteiles zugänglich sein.According to another preferred embodiment it can be provided that the drive arm integrally on the Frame is formed and that a side wall of the drive boom is completely or partially removable. In doing so, the drive boom, system areas and frame an inseparable connection. To install the drive parts too the drive arm must be accessible by removing a wall part.

Der Antriebsausleger kann, wie der Rahmen, aus Blech oder Druckguß bestehen und Rahmen und Antriebsausleger können aus Aluminium sein.The drive arm can, like the frame, made of sheet metal or Die-cast are made and the frame and drive arm can be made of aluminum.

Um das Gewicht des Fahrrads so gering wie möglich zu halten und um angreifendem Seitenwind eine kleine Widerstandsfläche entgegenzusetzen, kann vorgesehen sein, daß der Rahmen im vorderen Bereich auf die Lenksäule folgend einen Ausschnitt aufweist und im hinteren Bereich doppelwandig ausgebildet ist. Durch diesen Ausschnitt wird gleichzeitig ein Griff geschaffen, mit dem das Fahrrad angehoben werden kann. Die doppelwandige Ausbildung des Rahmens im hinteren Bereich bringt einen guten übergang von dem Anlagebereich zu dem Rahmen. Da in dem Bereich während des Tretens die Beine des Radfahrers verlaufen, würde ein Durchbruch keine Verringerung der Seitenwindangriffsfläche ergeben. Im Bereich des Ausschnitts kann der Rahmen an den Stoßkanten der Rahmenwandungen verschweißt oder gebördelt sein.In order to keep the weight of the bike as low as possible and to protect against cross winds, a small area of resistance To counter this, it can be provided that the frame follows the steering column in the front area has a cutout and is double-walled in the rear area. This cutout becomes at the same time created a handle with which the bike can be lifted. The double-walled design of the Frame in the rear area creates a good transition from the contact area to the frame. Because in the area If the cyclist's legs run while pedaling, a breakthrough would not reduce the area exposed to crosswinds result. In the area of the cutout, the frame can be welded to the abutting edges of the frame walls or be flanged.

In Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß im hinteren doppelwandigen Bereich des Rahmens eine Sattelstange höhenverstellbar geführt ist und daß die Sattelstange an ihrem freien oberen Ende einen in die Horizontale übergehenden Abschnitt aufweist. DadurchIn an embodiment of the invention it can be provided that in the rear double-walled area of the frame a seat post is adjustable in height and that the seat post at its free upper end has an in has the horizontal transitional section. Through this

oa ist es möglich, den Sattel sowohl in der Höhe als auch im Abstand zur Lenkstange zu verstellen, so daß das Fahrrad individuell auf die Körperabmessungen des Benutzers einstellbar ist. oa it is possible to adjust the saddle both in height and in distance to the handlebar, so that the bicycle can be individually adjusted to the body dimensions of the user.

-12--12-

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß zwischen dem freien Ende des Antriebsauslegers und dem hinteren oberen Bereich des Rahmens eine lösbare Strebe zur Befestigung, beispielsweise eines Schutzbleches, vorgesehen ist.Furthermore, it can be provided that between the free end of the drive arm and the rear upper area of the frame, a detachable strut for fastening, for example a protective plate, is provided.

Da das Hinterrad am Ende des Auslegers gelagert istBecause the rear wheel is stored at the end of the boom

und der Antriebsausleger in Form eines Kragarmes an dem Rahmen angebracht ist, ist eine Abstützung d^s Antriebsauslegers nicht nötig. Eine derartige Strebe kann zum einen aus optischen Gründen und zum anderen wegen der ^O Befestigung eines Schutzbleches für das Hinterrad und eines Gepäckträgers angeordnet werden.and the drive boom in the form of a cantilever arm on the Frame is attached, a support of the drive boom is not necessary. Such a strut can be used for one for visual reasons and the other because of the ^ O attachment of a mudguard for the rear wheel and a luggage carrier can be arranged.

In Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Gabel aus einer im Rahmen drehbar gehaltenen Gabelsäule mit zwei kurzen Gabelrohren besteht und daß die die Achse des Vorderrades tragenden Gabelzinken in diese Gabelrohre einsteckbar und befestigbar angeordnet sind. Die Gabel ist nicht einstückig ausgebildet sondern besteht aus drei Teilen, was wiederum zur Vereinfachung der Herstellung beiträgt.In a further development of the invention it can be provided that the fork consists of a rotatably held in the frame There is a fork column with two short fork tubes and that the fork prongs that support the axis of the front wheel are arranged in these fork tubes can be inserted and fastened. The fork is not formed in one piece it consists of three parts, which in turn simplifies production.

Vorzugsweise kann oben an der Gabelsäule ein Befestigungsschild vorgesehen sein, und an dem Befestigungsschild und oben an den Gabelrohren kann ein Steuerkopf befestigt werden. An diesem Steuerkopf kann vorzugsweise ein Lenker mit Griffen für die Bremsen angeordnet sein, wobei der Lenker im vorderen Bereich geschlossen ringförmig ausgebildet ist und im hinteren Bereich zwei nach unten ausgerichtete rohrförmige Ansatzstücke zur Befestigung am Steuerkopf aufweist. Ein derartig ausgebildeter Lenker erhöht die Sicherheit des Fahrrads, da wegen der geschlossenen Form keine freien Lenkerenden vorhanden sind/ die bei einem Sturz beispielsweise in den Körper des Radfahrers eindringen könnten. Wegen der zwei an dem Steuerkopf befestigten Ansatzstücke kann der Lenker an dem Fahrrad nicht verdreht werden.A fastening plate can preferably be provided at the top of the fork column, and on the fastening plate and A control head can be attached to the top of the fork tubes. At this control head can preferably a Handlebars can be arranged with handles for the brakes, the handlebars being closed in the form of a ring in the front area is formed and in the rear area two downwardly directed tubular extension pieces for Has attachment to the control head. Such a trained handlebar increases the safety of the bicycle because because of the closed shape there are no free handlebar ends / which in the event of a fall, for example, into could penetrate the cyclist's body. Because of the two extensions attached to the control head the handlebars on the bike cannot be twisted.

% -13- % -13-

Bevorzugterweise können die rohrförmigen AnsatzstückePreferably, the tubular extension pieces

des Lenkers in Hülsen am Steuerkopf eingesteckt sein und mit Befestigungseinrichtungen am Steuerkopf arretiert werden. Damit ist es möglich, den Lenker durch Lösen der Arretierungseinrichtung und Verschieben in den Hül- § sen in der Höhe zu verstellen.of the handlebars must be inserted into sleeves on the steering head and locked with fastening devices on the steering head. This makes it possible, the handlebars by loosening the locking device and moving in the sleeve-§ sen to adjust in height.

(,; In Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß(,; In a further development of the invention it can be provided that

am Steuerkopf ein Schutzblech für das Vorderrad und eine ii 10 Ablagefläche angeordnet sind. Die an einem herkömmlichena mudguard for the front wheel and a ii 10 storage area are arranged on the steering head. The one on a conventional

β Fahrrad vorgeschriebene Beleuchtung kann aus einem imβ bicycle prescribed lighting can come from an im

Sattel integrierten Rücklicht bestehen und aus einer links am Steuerkopf in Fahrtrichtung außermittig angeordneten Lampe ·The saddle-integrated rear light consists of a rear light that is arranged off-center on the left of the steering head in the direction of travel Lamp

1515th

In Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß in dem doppelwandigen Bereich des Rahmens eine teilweise herausziehbare Kette mit einem Schloß vorgesehen ist und daß auf beiden Seiten des Rahmens eine Verriegelungsvorrichtung für das Schloß angeordnet ist. Die mit demIn an embodiment of the invention it can be provided that in the double-walled area of the frame a partially pull-out chain with a lock is provided and that a locking device on both sides of the frame is arranged for the lock. The one with the

Schloß gesicherte Kette kann aus dem Rahmen herausgezogen, beispielsweise um eine Laterne gelegt und wieder an dem Rahmen eingesteckt und verschlossen werden. Es braucht keine getrennte Sicherungsvorrichtung mehr mitgeführt zu werden. Außerdem wäre es möglich, in demLock secured chain can be pulled out of the frame, for example put around a lantern and again be plugged into the frame and locked. There is no longer a need for a separate safety device to be carried. It would also be possible in that

doppelwandigen Teil des Rahmens eine abschließbare Luft-double-walled part of the frame a lockable air

ά pumpe vorzusehen. ά pump provided.

ρ Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform kann der An-ρ According to a preferred embodiment, the

triebsausleger in Draufsicht asymmetrisch ausgebildet sein Und das hinterrad seitlich neben dem AntriebSaus" leger angeordnet werden. Dabei kann am hinteren Ende des Antriebsauslegers eine einseitig gelagerte Achse angeordnet sein, an der das Hinterrad befestigt wird. Bei einer derartigen Ausgestaltung können Hinterrad und Vorderrad identisch ausgebildet sein, da dasDrive boom designed asymmetrically in plan view and the rear wheel on the side next to the drive be laid out casually. At the rear end of the drive arm there can be an axle mounted on one side be arranged to which the rear wheel is attached. With such a configuration, rear wheel and front wheel be identical, since the

-14--14-

Kettenrad nicht mehr mit dem Hinterrad verbunden ist, sondern an der angetriebenen Achse, die am Antriebsausleger gelagert ist, angebracht ist. Die Räder können dabei aus einer Felge und Speichensegmenten zusammengesetzt sein, wobei die Speichensegmente mittels eines Spannkonus gegen die Felgen gedrückt sind und dieser Spannkonus an der Vorderbzw, der Hinterachse befestigt wird.Chain wheel is no longer connected to the rear wheel, but to the driven axle, which is on the drive arm is stored, is attached. The wheels can be composed of a rim and spoke segments, the spoke segments being pressed against the rims by means of a clamping cone and this clamping cone on the front or attached to the rear axle.

In Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß der doppelwandig ausgebildete Bereich des Rahmens mit einer Klappe oder einem Behälter versehen ist Damit ist es möglich, im Inneren des Rahmens Werkzeug, eine Luftpumpp od. dgl. zu verstauen. Es können auch zwei Behälter je an einer Seite einer im Rahmen befestigten Mittelwand vorgesehen sein.In an embodiment of the invention it can be provided that the double-walled area of the frame with a Flap or a container is provided so that it is possible inside the frame tool, an air pump od. Like. To stow. Two containers can also be provided on each side of a central wall fastened in the frame.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß der Rahmen aus Kunststoff besteht, wobei vorzugsweise zwischen Schalen aus Kunststoff Verstärkungsprofile bzw. Einlagen angeordnet sind, Blech- oder SMC-Einlagen umschäumt sind oder heißgepreßte SMC-Elemente mit Glasfaser- oder Kohlenstoffasereinlage Verwendung finden.In a further embodiment of the invention it can be provided that the frame is made of plastic, preferably Reinforcing profiles or inserts are arranged between shells made of plastic, sheet metal or SMC inserts are foamed or hot-pressed SMC elements with glass fiber or carbon fiber insert are used.

Die Erfindung wird im folgenden anhand mehrerer Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below using several exemplary embodiments with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 ein Fahrrad in Seitenansicht,1 shows a side view of a bicycle,

Fig. 2 das Fahrrad von Fig. 1 in Explosivdarstellung, Fig. 3 bis Fig. 9 verschiedene Herstellungsphasen eines Rahmens,FIG. 2 shows the bicycle from FIG. 1 in an exploded view, FIGS. 3 to 9 show various manufacturing phases of a Frame,

Fig. 10 bis Fig. 17 verschiedene Ausgestaltungsförmen einesFIGS. 10 to 17 show different configurations of a

Rahmens,Frame,

Fig. 18 ein Ausführungsbeispiel eines Antriebsauslegers,18 shows an embodiment of a drive arm,

-15-Fig. 19 eine Vorderradgabel,-15-Fig. 19 a front fork,

Fig. 20 in Explosivdarstellung einen Steuerkopf,20 shows a control head in an exploded view,

Fig. 21 den Steuerkopf von Fig. 20 in Seitenansicht, FIG. 21 shows the control head from FIG. 20 in a side view,

Fig. 22 und Fig. 23 in Seitenansicht zwei Ausführungsformen von Rädern,22 and 23 show two embodiments in side view of wheels,

Fig. 24 in vergrößerter Darstellung einen Ausschnitt eines Rades undFIG. 24 shows, in an enlarged illustration, a detail of a wheel and FIG

Fig. 25 Schnitte gemäß der Linie A-A von Fig. 22 und Fig. 26 eine Ausführungsform einer Diebstahlsicherung. Fig. 27 bis Fig. 30 verschiedene Ausführungsformen von Kunststoffrahmen.25 shows sections along the line A-A of FIG. 22 and FIG. 26 shows an embodiment of an anti-theft device. FIGS. 27 to 30 show different embodiments of FIG Plastic frame.

Fig. 1 zeigt ein Fahrrad in Seitenansicht mit einem Rahmen 10, einem Tretlager 12, einer an dem Rahmen 10 drehbar gelagerten Gabel 14, einem Lenker 16 und einem Sattel Das Tretlager 12 ist in einen Antriebsausleger 20 integriert, der an seinem hinteren freien Ende eine angetriebene Achse 22 aufweist, an der ein Hinterrad 24 angeordnet ist. An der Gabel 14 ist ein Vorderrad 26 gelagert, das identisch wie das Hinterrad 24 ausgebildet ist. Am oberen Bereich der Gabel 14 ist ein Steuerkopf 28 befestigt.Der Sattel 18 ist an einer Sattelstange befestigt, die im hinteren Bereich des Rahmens 10 höhenverstellbar geführt ist. Zwischen dem Antriebsausleger 20 und dem Rahmen 10 ist eine Strebe 32 lösbar befestigt, an der 'beispielsweise ein nicht dargestelltes Schutzblech angebracht werden kann. Die Strebe 3 2 erstreckt sich zwischen dem freien Ende des Antriebsauslegers 20 und dem hinteren oberen Bereich des Rahmens 10.1 shows a side view of a bicycle with a frame 10, a bottom bracket 12, and one rotatable on the frame 10 mounted fork 14, a handlebar 16 and a saddle The bottom bracket 12 is integrated in a drive arm 20, which has a driven axle 22 at its rear free end on which a rear wheel 24 is arranged. A front wheel 26, which is designed identically to the rear wheel 24, is mounted on the fork 14 is. A control head 28 is attached to the upper region of the fork 14. The saddle 18 is on a saddle post attached, which is guided adjustable in height in the rear of the frame 10. Between the drive boom 20 and the frame 10 a strut 32 is releasably attached to the 'for example a protective plate, not shown can be attached. The strut 3 2 extends between the free end of the drive arm 20 and the rear upper area of the frame 10.

An der Achse des Vorderrads 26 ist eine Bremsscheibe und an der Achse des Hinterrads 24 eine Bremsscheibe vorgesehen. An diesen Bremsscheiben greifen BremsklötzeOn the axle of the front wheel 26 is a brake disc and on the axle of the rear wheel 24 there is a brake disc intended. Brake pads grip these brake discs

-16--16-

an, die über Seilzüge und an der Lenkstange 16 vorgesehenen Hebeln 38 betätigt werden. An der vorderen Kante einer am Steuerkopf 28 vorgesehenen Ablagefläche 40 ist außermittig links eine Lampe 42 angebracht. Zur Sicherung des Fahrrads bei Nacht nach hinten ist im Sattel ein Rücklicht 44 integriert.on, which are operated via cables and levers 38 provided on the handlebar 16. On the front edge A lamp 42 is attached off-center to the left of a storage surface 40 provided on the control head 28. To secure of the bicycle to the rear at night, a rear light 44 is integrated in the saddle.

Fig. 2 zeigt das Fahrrad nach Fig. 1 von der anderen Seite her in perspektivischer Explosivdarstellung. Di<?Fig. 2 shows the bicycle of Fig. 1 from the other Page forward in an exploded perspective view. Di <?

Räder 24 und 26 sind dabei weggelassen. Aus der Figur ist zu sehen, daß unten an dem Rahmen 10 ein Anlagebereich 46 angeformt ist. An diesem Anlagebereich ist über Schrauben 48 der aus zwei Schalen 50, 52 bestehende Antriebsausleger befestigt, wobei die Schalen 50 und 52 ihrerseits durch Schrauben 54 miteinander verbunden sind. Der Antriebsausleger 20 ist an seinem oberen Bereich so ausgebildet, daß er mit dem Anlagebereich 46 spielfrei zur Anlage kommt. Am hinteren Ende der Schale 50 ist oben ein Lagerschild 56 zur Befestigung des unteren Endes der Strebe 32 vorgesehen,-die mit ihrem oberen, zylindrisch ausgebildeten Ende in einen Ansatzstutzen 58 am Rahmen 10 eingesteckt ist. An der Strebe 32 ist eine Konsole 60 befestigt, an der wiederum ein Schutzblech 62 angebracht werden kann.Wheels 24 and 26 are omitted. From the figure it can be seen that the frame 10 is a contact area below 46 is molded. The two shells 50, 52 are attached to this contact area via screws 48 Drive arm attached, with the shells 50 and 52 in turn connected to one another by screws 54 are. The drive arm 20 is formed at its upper area so that it is with the contact area 46 comes to rest without play. At the rear end of the shell 50 is a bearing plate 56 for attachment of the lower end of the strut 32 is provided, -the with its upper, cylindrically shaped end is inserted into a connection piece 58 on the frame 10. A bracket 60 is attached to the strut 32, to which in turn, a protective plate 62 can be attached.

In dem Antriebsausleger 20 sind zumindest ein vorderes großes Kettenrad und zumindest ein hinteres kleines Kettenrad jeweils auf einer Achse gelagert. Die in Fig. 2 nicht dargestellte Achse für das Hinterrad steht ^O auf der Seite der Schale 50 über diese hervor und |In the drive boom 20, at least one large front sprocket and at least one small rear sprocket are each mounted on an axle. . The axis is not shown in Figure 2 for the rear wheel is ^ O on the side of the cup 50 of these out and |

weist einen Konus 64 auf, auf dem wie später ausgeführt ein aus Segmenten zusammengesetztes Hinterrad aufgespannt ist. Der Antriebsausleger 20 ist asymmetrisch ausgebildet, d.h. das obere Ende 66 der Schale 50 kragt seitlich über die Schale hervor, so daß ein auf dem Spannkonus 64 aufgespanntes Hinterrad in der Ebenehas a cone 64 on which, as explained later, a rear wheel composed of segments is clamped is. The drive boom 20 is asymmetrical, i.e. the upper end 66 of the shell 50 is cantilevered laterally over the shell, so that a rear wheel clamped on the clamping cone 64 is in the plane

-17--17-

1 liegt, die senkrecht mittig durch den Rahmen 10 gelegt werden kann.1, which can be placed vertically in the center through the frame 10.

Im vorderen Bereich ist der Rahmen 10 in Form eines 5 Rohres 68 ausgebildet. In den Enden des Rohres 68 sind oben und unten als Gleitlager dienende Scheiben 70 und 72 vorgesehen, durch die die Säule 74 der Gabel verläuft. Die Gabel 14 ist, wie insbesondere auch aus Fig. 19 zu ersehen, aus drei Teilen zusammengesetzt. 10 Mit der Gabelsäule 74 sind zwei kurze Gabelrohre 76, I 78 fest verbunden, die an ihrem unteren Ende offenIn the front area, the frame 10 is designed in the form of a tube 68. In the ends of the tube 68 are Provided above and below serving as slide bearings discs 70 and 72, through which the column 74 of the fork runs. As can be seen in particular from FIG. 19, the fork 14 is composed of three parts. 10 With the fork column 74 two short fork tubes 76, I 78 are firmly connected, which are open at their lower end

^ sind, so daß Gabelzinken 80 und 82 eingesteckt wer-^ are so that forks 80 and 82 are inserted

ύ den können. Die Gabelzinken 80 und 82 sind lösbar ύ can. The fork tines 80 and 82 are detachable

fs in den Gabelrohren 76 und 78 befestigt. An den unterenfs fixed in the fork tubes 76 and 78. On the lower

I 15 Enden weisen die Gabelzinken 80 und 82 Lager 84 für |;i eine nicht dargestellte Vorderradachse auf. LageraugenI 15 ends have the fork tines 80 and 82 bearings 84 for | ; i a not shown front wheel axle. Bearing eyes

r 85 sind für die Befestigung der Scheibenbremsen fürr 85 are for fastening the disc brakes for

ΐ das Vorderrad vorgesehen. Wenn das Gabelrohr 74 in dasΐ the front wheel provided. When the fork tube 74 is in the

■[ Rohr 68 an drm Rahmen eingesteckt ist, wird von oben ■ [ Tube 68 is inserted into the frame, is from above

I 20 der mit einem Befestigungsschild 88 versehene Rohrab- I schnitt 90 eingesteckt und über einen Spannkonus 92I 20, provided with a mounting plate 88 different tube I cut 90 is inserted and a clamping cone 92

?■ mit der Gabelsäule 74 verbunden. Der Steuerkopf 28 ist? ■ connected to the fork column 74. The control head 28 is

j einmal an dem Befestigungsschild 88 mittels Schraubenj once on the mounting plate 88 by means of screws

: befestigt, zum anderen ist er im unteren Bereich mit: attached, on the other hand it is in the lower area with

25 Lageraugen 94 versehen, über die er mit an der Gabel 14 angebrachten Lageraugen 96 verbunden wird. Unten ist an dem Steuerkopf 28 ein Schutzblech 98 für das % Vorderrad angebracht.25 bearing eyes 94 are provided, via which it is connected to bearing eyes 96 attached to the fork 14. At the bottom of the control head 28 is a protective plate 98 for the % front wheel.

Ii 30 Der Lenker 16 ist im vorderen Bereich geschlossen I ringförmig ausgebildet und weist im hinteren BereichIi 30 The link 16 is closed in the front area I ring-shaped and has in the rear area

zwei nach unten gerichtete rohrförmige Ansatzstücke 100 auf. Diese Ansatzstücke 100 sind in Hülsen 102 eingesteckt, die an dem Steuerkopf 28 vorgesehen sind. 35 Die Ansatzstücke 100 sind in den Hülsen 102 verschiebbar geführt. Die Arretierung des Lenkers 16 erfolgttwo downwardly directed tubular extensions 100. These extension pieces 100 are inserted into sleeves 102 which are provided on the control head 28. 35 The extension pieces 100 are guided displaceably in the sleeves 102. The handlebar 16 is locked

-18--18-

über Befestigungseinrichtungen 104, die an dem Steuerkopf vorgesehen sind und beispielsweise in Form von Exzentern ausgebildet sein können, die durch die Wandungen der Hülsen ragen und die Ansatzstücke 100 in den Hülsen verklemmen. Zur Erhöhung der Stabilität sind die Ansatzstücke 100 über eine Querstrebe 106 verbunden. Die Griffe 38 für die Vorderradbremse und für die Hinterradbremse sind so unterhalb des Lenkers angeordnet, daß sie keine Verletzungsgefahr Idr den Radfahrer darstellen, wenn dieser stürzt und der Lenker verschwenkt wird. Der von dem einen Griff 38 ausgehende Zv r; zur Hincerradbremse kann durch den Rahmen geführt sein.via fasteners 104 attached to the control head are provided and can be designed, for example, in the form of eccentrics through the walls of the sleeves protrude and jam the extensions 100 in the sleeves. To increase the stability are the Attachments 100 connected via a cross strut 106. The handles 38 for the front brake and for the rear brake are arranged below the handlebars so that they do not pose a risk of injury to the cyclist, if it falls and the handlebars are swiveled. The Zv r emanating from the one handle 38; to the Hincerradbremse can be passed through the frame.

Die im hinteren Bereich des Pahmens geführte hönenver-The carelessly guided in the rear area of the frame

-] 5 stellbare Sattelstange 30 weist an ihrem freien oberen Ende einen in die Horizontale übergehenden Abschnitt 108 auf. Auf diesem Abschnitt 108 kann der Sattel 18 verschoben werden, so daß der Abstand des Sattels zu dem Lenker 16 individuell eingestellt werden kann. -] 5 adjustable seat post 30 has at its free upper end a section 108 merging into the horizontal. The saddle 18 can be displaced on this section 108, so that the distance between the saddle and the handlebar 16 can be adjusted individually.

Die Ausbildung des Rahmens 10, des Anlagebereichs 46 und des Antriebsauslegers 20 wird im folgenden anhana der Fig. 3 bis 18 erläutert. Die Fig. 3 bis 9 zeigen einen aus beispielsweise Aluminiumblech bestehenden, aus einem Teil geformten Rahmen 110. Als erster Arbeitsschritt wird aus Aluminiumblech eine Fläche entsprechend Fig. 3 gestanzt. An diesem meil sind bereits angedeutet der mittlere Bereich 112, der nach Fertigstellung des Rahmens die Führung für eine Gabel ergibt.The design of the frame 10, the contact area 46 and the drive boom 20 is explained below with reference to FIGS. 3 to 18. 3 to 9 show a frame 110 made of, for example, aluminum sheet and formed from one part. As a first work step, a surface as shown in FIG. 3 is punched from aluminum sheet. At this eil m are already indicated the central region 112, which results in the guide for a fork after completion of the frame.

zu beiden Seiten des mittleren Bereichs 112 werden aus dem ebenen Stanzteil Ausschnitte 114 herausgestanzt. Gleichzeitig werden r.us dem Blech entlang der Ausschnitte 114 und der Randlinien Abkantungen vorgenommen .on both sides of the central area 112 are off Cutouts 114 are punched out of the flat punched part. At the same time, folds are made from the sheet metal along the cutouts 114 and the edge lines .

-19--19-

Fig. 5 zeigt einen ersten Faltvorgang, bei dem der mittlere Bereich 112 rohrförmig vorgeformt wird. Die Ränder des Stanzteils sind um entsprechende Bereiche umgebogen, so daß nach dem Falten die Seitenwände entweder unmittelbar aufeinanderliegen oder einen gewissen Abstand aufweisen. In dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 3 bis 9 ist ein Anlagenbereich 116 einstückig an dem Rahmen 110 angeformt. Dieser Anlagebereich 116 wird durch entsprechende Faltungen der Enden des ursprünglich ebenen Stanzteiles ausgebildet. Durch Einschlagen des einen Endes 118 wird der Anlagenbereich 116 doppelwandig ausgebildet, so daß er die geforderte Festigkeit erhält. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel erfolgt die Befestigung des eingeschlagenen Endes am Rand durch Umbördeln. Der Anlagebereich 116 wird hinten und vorn durch umgelegte Blechabschnitte verschlossen, so daß sich ein steifer Kasten ergibt. Die Stoßstellen bzw. Nähte zwischen den zusammengeklappten Rahmenwänden werden entweder durch Schweißen oder Bördeln verbunden. Zur Versteifung des Rahmens sind die neben den im fertigen Zustand aufeinanderliegenden Ausschnitten verlaufenden Wandungen mit Sicken versehen. Der Bereich 120 des Rahmens neben den Ausschnitten 114 ist doppelwandig ausgebildet, da zum einen in diesem Bereich die Sattelstange geführt wird und zum anderen dadurch die Festigkeit erhöht wird.FIG. 5 shows a first folding process in which the central region 112 is preformed into a tubular shape. the Edges of the stamped part are bent over to corresponding areas, so that after folding the side walls either lie directly on top of one another or have a certain distance. In the embodiment according to FIGS. 3 to 9 show a system area 116 in one piece molded onto the frame 110. This investment area 116 is formed by corresponding folds of the ends of the originally flat stamped part. By hammering At one end 118, the contact area 116 is double-walled so that it has the required strength receives. In the embodiment shown, the hammered end is fastened to the edge by flanging. The contact area 116 is rear and closed at the front by folded sheet metal sections, so that a stiff box results. The joints or Seams between the folded frame walls are connected either by welding or flanging. To stiffen the frame, the cutouts next to the cutouts that lie one on top of the other in the finished state are used The walls are provided with beads. The area 120 of the frame next to the cutouts 114 is double-walled formed, because on the one hand the seat post is guided in this area and on the other hand it increases the strength is increased.

Fig. 10 zeigt ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel. Bei diesem Rahmen 122, der ebenfalls durch Falten eines ebenen Stanzteiles hergestellt ist, erfolgt die Versteifung eines Anlagebereiches 124 durch Einfügen eines getrennten Einschubteiles 126, das einen entsprechenden gleichen Querschnitt aufweist wie der aus dem Stanzteil geformte Anlagebereich. Die Befestigung des Einschubteils 126 erfolgt durch Schweißen oder Bördeln.Fig. 10 shows a modified embodiment. In this frame 122, which is also made by folding a flat stamped part is produced, the stiffening of a contact area 124 is carried out by inserting a separate insertion part 126, which has a corresponding same cross-section as that of the stamped part shaped investment area. The attachment of the slide-in part 126 is made by welding or flanging.

-20--20-

Ein in Fig. 11 dargestellter Rahmen 128 ist an einer :A frame 128 shown in Fig. 11 is attached to one of:

Seite mit einer Seitenwand 130 eines Antriebsauslegers ^Side with a side wall 130 of a drive boom ^

134 ausgebildet. An der anderen Seite des Rahmens ist ;134 trained. On the other side of the frame is;

ein Teil eines Lagergehäuses 132 angeformt. Um den |a part of a bearing housing 132 is integrally formed. To the |

c Antriebsauslecter 134 zugänglich zu machen, ist eine a make accessible c Antriebsauslecter 134, is an a

abnehmbare Seitenwand 136 vorgesehen. |removable side wall 136 is provided. |

Fig. 12 zeigt einen Rahmen 138, an dem eine Seitenwand jFig. 12 shows a frame 138 on which a side wall j

140 eines Antriebsauslegers 142 einstückig angeformt ^140 of a drive arm 142 formed in one piece ^

IQ ist. Eine andere Seitenwand 144 ist vollständig von IQ is. Another side wall 144 is entirely of

dem Rahmen 138 abnehmbar.the frame 138 removable.

Fig. 13 zeigt einen Rahmen 146, an dem ein getrennt
ausgebildeter Anlagebereich 148 vorgesehen ist. An
diesem Anlagebereich 148 ist ein einstückig ausgebildeter, von oben offener und damit zugänglicher Antriebsausleger 150 befestigt.
Fig. 13 shows a frame 146 on which a separated
trained contact area 148 is provided. At
An integral drive arm 150, which is open from above and therefore accessible, is attached to this contact area 148.

-21-τ-21-τ

1 Fig. 14 zeigt einen Rahmen 152 mit einem einstückig angeformten, doppelwandigen Anlagebereich 154, der an der Oberseite mit einer Abdeckleiste 156 versehen ist. Diese Abdeckleiste 156 kann beispielsweise an1 Fig. 14 shows a frame 152 integral with a molded, double-walled contact area 154, which is provided with a cover strip 156 on the top is. This cover strip 156 can for example

5 dem Rahmen 152 verschweißt sein.5 be welded to the frame 152.

[i Fig. 15 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Rah- [i Fig. 15 shows a further embodiment of a frame

i" mens. Dieser mit einem Rohr 158 für eine Gabelsäule i " mens. This one with a tube 158 for a fork column

I und einen Ausschnitt 160 ausgebildete Rahmen 162 istI and a cutout 160 is formed frame 162

t 10 in seinem hinteren Bereich ebenfalls doppelwandig ausgebildet, jedoch ist eine Seitenwand 164 lösbar an dem Rahmen 162 befestigt. Weiterhin sind alternativ ausgebildete Seitenwände 166 und 168 gezeigt. Die Seitenwand 166 weist unten Scharniere 170 auf, an denen 15 ein Teil 172 der Seitenwand verschwenkbar gelagert t 10 is also double-walled in its rear area, but a side wall 164 is detachably attached to the frame 162. Furthermore, alternatively designed side walls 166 and 168 are shown. The side wall 166 has hinges 170 at the bottom, on which a part 172 of the side wall is pivotably mounted

ist. Damit ist der doppelwandige Bereich des Rahmens \ 162 von außen zugänglich, um beispielsweise Werkzeugis. This means that the double-walled area of the frame \ 162 is accessible from the outside, e.g. for tools

j oder eine Luftpumpe in dem Rahmen verstauen zu können.j or an air pump can be stowed in the frame.

* An der Seitenwand 168 ist ein Kasten 174 unten ange-* On the side wall 168 there is a box 174 at the bottom.

S 20 lenkt, der aus dem Rahmen heraus verschwenkbar ist I und ebenfalls zur Aufnahme von Werkzeug oder anderenS 20 steers, which can be pivoted out of the frame I and also for holding tools or others

!; kleinen Teilen dient.!; serves small parts.

$ Fig. 1ö zeigt eine weitere Ausführungsform eines Rah- $ Fig. 10 shows another embodiment of a frame

I 25 mens 176. Dieser Rahmen weist zwei Ausschnitte 180 I 25 mens 176. This frame has two cutouts 180

·;; und 182 auf. In den Ausschnitt 182 ist eine mit zwei· ;; and 182 on. In the cutout 182 is one with two

\ Seitenbehältern 184 versehene Mittelwand 186 einsteckbar. Der Rahmen ist an seiner Oberseite mit einer Abdeckleiste 178 versehen, am unteren Bereich sind 30 Befestigungsrippen 188 für einen Antriebsausleger angeformt. Der Rahmen 176 besteht aus Druckguß. \ Page 184 containers provided central wall 186 inserted. The frame is provided with a cover strip 178 on its upper side, and 30 fastening ribs 188 for a drive arm are formed on the lower area. The frame 176 is made of die cast.

Fig. 17 zeigt einen Rahmen 190, an dem ein Teil eines AntriebsgehHuses 192 einstückig angeformt ist. An 35 diesem Gehäuse ist, eine nach hinten gerichtete Seiten-Schale 193 für den Auslegerarm angeformt.17 shows a frame 190 on which part of a drive housing 192 is formed in one piece. At 35 of this housing is a rearward facing side shell 193 molded for the cantilever arm.

-22--22-

Der Rahmen 190 ist ebenfalls mit zwei Ausschnitten 194 und 196 versehen und aus Druckguß gefertigt.The frame 190 is also provided with two cutouts 194 and 196 and is made of die cast.

Die in den Figuren gezeigten Rahmen können entweder aus Aluminiumblech durch Faltung desselben und Verbindung der Nähte mittels Schweißen oder Bördeln hergestellt sein. Es ist aber auch möglich, insbesondere die Rahmen nach den Fig. 15 bis 17 im Druckgußverfahren, beispielsweise ebenfalls aus Aluminium, herzustellen.The frames shown in the figures can either be made of aluminum sheet by folding the same and connecting the seams can be made by welding or flanging. But it is also possible, especially the frame 15 to 17 in the die casting process, for example also made of aluminum.

Fig. 18 zeigt einen aus zwei Schalen 1Γ8 und 200 bestehenden Antriebsausleger 202. Im vorderen Bereich '.st ein Lager 204 für die die Pedalen und das große Kettenrad tragende Achse, am hinteren freien Ende des Auslegers isc ein Lager 206 für die Hinterradachse ausgebildet. DiD Schalen des Antriebsauslegers 202 ebenso wie die Antriebsausleger nach den Fig. 11 bis 13 können aus Aluminiumblech oder Aluminiumdruckguß bestehen.18 shows a drive arm 202 consisting of two shells 1Γ8 and 200. In the front area '.st a bearing 204 for the axle carrying the pedals and the large sprocket, at the rear free end of the boom a bearing 206 is formed for the rear wheel axle. DiD shells of the drive boom 202 as well as the drive boom according to FIGS. 11 to 13 can consist of sheet aluminum or die-cast aluminum.

Fig. 19 zeigt in vergrößertem Maßstab die in Fig. 2 dargestellte Vorderradgabel 14 in Explosivdarstellung. Die Gabelzinken 80 und 82 sind aus den Gabolrohren 76 und 78 herausgezogen. Die Gabelzinken 80 und 82 sind an ihren oberen Enden verjüngt und können beispielsweise mit einem Gewinde versehen sein. In dem Gabelrohr 76 ist ein Loch 208 gezeigt, durch das beispielsweise die Leitung einer Hydraulikbremse geführt sein kann.19 shows, on an enlarged scale, the front wheel fork 14 shown in FIG. 2 in an exploded view. The fork tines 80 and 82 are pulled out of the fork tubes 76 and 78. The forks 80 and 82 are tapered at their upper ends and can for example be provided with a thread. In the fork tube 76 a hole 208 is shown through which, for example, the Line of a hydraulic brake can be performed.

Fig. 20 zeigt in vergrößerter Explosivdarstellung einen Steuerkopf 28 mit aus den Hülsen 102 herausgezogenem Lenker 16, dessen vordere Strebe weggebrochen ist. Der Steuerkopf 28 weist vorne die Ablagefläche 40 auf, auf der beispielsweise eine Tasche oder ein Korb befestigt werden kann. An der erhöht ausgebildeten Stirnwand der Ablagefläche 40 ist links außermittig ein Gehäuse 210 für die Lampe 42 ausgebildet. Die Lampe 42 istFIG. 20 shows, in an enlarged exploded view, a control head 28 with one pulled out of the sleeves 102 Handlebar 16, the front strut has broken away. The control head 28 has the storage surface 40 at the front which can be attached to a bag or basket, for example. On the raised front wall of the A housing 210 for the lamp 42 is formed off-center on the left. The lamp 42 is

-23--23-

außermittig angeordnet, damit entgegenkommende Fahrzeuge einen entsprechend größeren Abstand von dem Rad bzw. dem Radfahrer halten.arranged off-center, so that oncoming vehicles have a correspondingly greater distance from the wheel or keep the cyclist.

Fig. 21 zeigt den Steuerkopf 28 in Seitenansicht.21 shows the control head 28 in side view.

Fig. 22 und 23 zeigen zwei aus Speichensegmenten 212 bzw. 214 zusammengesetzte Räder 216 bzw. 218. Das Rad 216 ist aus fünf Segmenten 212 zusammengesetzt, das Rad 218 aus drei Segmenten 214. Die Seqmente 212 bzw. weisen an der Peripherie jeweils Nuten auf, in die an den Felgen der Räder 216 bzw. 218 angeformte Stege 220 bzw. 222 eingreifen. Die Verspannung der Speichensegmente in den Felgen erfolgt jeweils über einen Spannkonus 224 bzw. 226. Die Speichensegmente 212, 214 bestehen aus Aluminium oder aus CF-Polyamid-Spritzguß.22 and 23 show two wheels 216 and 218 composed of spoke segments 212 and 214, respectively. The wheel 216 is composed of five segments 212, the wheel 218 of three segments 214. The Seqmente 212 and each have grooves on the periphery in which webs formed on the rims of the wheels 216 and 218, respectively 220 or 222 intervene. The spoke segments are braced in the rims by means of a tensioning cone 224 and 226, respectively. The spoke segments 212, 214 are made of aluminum or CF-polyamide injection molding.

Fig. 24 zeigt in vergrößertem Maßstab ein Speichensegment 212, das an der Felge 228 befestigt ist. Im Zentrum des Rades 216 ist der mit einer Rändelung versehene Spannkonus 224 angeordnet. Benachbarte Speichensegmente greifen mit Nut und Feder ineinander, so daß axial gerichtete Kräfte aufgenommen und übertragen werden können. Die an dem Speichensegment im Felgenbereich ausgebildete Nut bzw. der an der Felge vor- ° gesehene Steg weisen eine Verzahnung auf. An dem Speichensegment 212 von Fig. 24 ist ein Reflektor angebracht.FIG. 24 shows, on an enlarged scale, a spoke segment 212 which is fastened to the rim 228. The knurled clamping cone 224 is arranged in the center of the wheel 216. Adjacent spoke segments engage with tongue and groove, so that axially directed forces are absorbed and transmitted can be. The groove formed on the spoke segment in the rim area or the one provided on the rim ° webs seen have a toothing. On spoke segment 212 of FIG. 24 is a reflector appropriate.

Fig. 25 zeigt Schnitte gemäß der Linie A-A durchFig. 25 shows sections along the line A-A

Speichen-segmente und Felge, aus denen die Ausbildung der an den Speichensegmenten vorgesehenen Nut bzw. der an den Felgen vorgesehenen Stege, zu sehen ist. Außerdem ist in Fig. 25 gezeigt, daß der Snannkonus bzw. der Innenrand der Speichensegmente mit einerSpoke segments and rim that make up the training the groove provided on the spoke segments or the webs provided on the rims can be seen. In addition, it is shown in Fig. 25 that the Snann cone or the inner edge of the spoke segments with a

Rändelung versehen sind.Knurling are provided.

• · > C · Λ • ·> C · Λ

-24--24-

Wie insbesondere aus Fig. 1 zu ersehen, ist in dem doppelwandig ausgebildeten Bereich des Rahmens 10 ein Schloß 232 vorgesehen, das an der Wandung des Rahmens abschließbar ist und an einer nicht gezeigten Kette hängt, die aus dem Rahmen herausgezogen werden kann. Diese Kette kann beispielsweise um einen Pfahl oder eine Laterne geschlungen und wieder an dem Rahmen eingehängt und verriegelt werden.As can be seen in particular from FIG. 1, there is a lock in the double-walled area of the frame 10 232 is provided, which can be locked on the wall of the frame and hangs on a chain, not shown, which extends from can be pulled out of the frame. This chain can be looped around a pole or a lantern, for example and be hung and locked again on the frame.

Fig. 26 zeigt das von dem Rahmen 10 abgenommene Schloß 232. Das Schloß besteht aus einer runden Scheibe 234, die unten mit einer Rastnase 236 versehen ist, die die Wandung des Rahmens 10 hintergreift. An der Rückseite der Scheibe 234 ist ein Riegel 238 drehbar angeordnet, der über einen Schlüssel 240 betätigt wird. Die Scheibe 234 weist eine zentrale Durchgangsbohrung 242 und einen von dieser Bohrung ausgehenden Schlitz 244 auf. Das Schloß 232 kann von dem Rahmen 10 abgenommen werden, wodurch die hinten an der Scheibe 234 und im Inneren des Rahmens 10 befestigte Kette oder das Stahlseil 246 herausgezogen wird. Das Seil 246 kann nun um einen Pfahl 248 geschlungen und durch den Schlitz 244 in die Bohrung 242 eingeführt wurden. Nach Verdrehen des Riegels 238 verschließt dieser den Schlitz 244, sodaß das Seil oder die Kette 246 eine feste Verbindung zwischen Fahrrad und Pfahl 248 erbringt. Nach öffnen des Riegels 238 kann das Seil 246 wieder im Rahmen 10 verstaut werden und das Schloß 232 wird in der öffnung 250 im Rahmen i026 shows the lock removed from the frame 10 232. The lock consists of a round disc 234, which is provided with a locking lug 236 at the bottom, which the Wall of the frame 10 engages behind. A bolt 238 is rotatably arranged on the rear side of the disc 234, which is operated via a key 240. The disk 234 has a central through hole 242 and a slot 244 emanating from this bore. The lock 232 can be removed from the frame 10, whereby the chain or steel cable 246 attached to the rear of the disc 234 and inside the frame 10 is pulled out will. The rope 246 can now be looped around a post 248 and through the slot 244 into the bore 242 were introduced. After turning the bolt 238 this closes the slot 244, so that the rope or the Chain 246 provides a solid connection between bicycle and post 248. After opening the latch 238 can the rope 246 can be stowed back in the frame 10 and the lock 232 is in the opening 250 in the frame i0

eingehängt und gesichert.
30
hooked in and secured.
30th

In Fig. 27 ist ein Rahmen gezeigt, der aus zwei Schalen 252, 254 aus Kunststoff besteht, die miteinander durch schweißen oder kleben verbunden werden. In den Randbereichen unterhalb der Schmalseiten sind innerhalb der Schalen Rohrprofile 256 aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) zur Verstärkung eingelegt. Am vorderen Ende der Schalen sind halbzylinderförmige Ansätze 258 angeformt zur Aufnahme einer Fahrradgabel 14. Im hinterenIn Fig. 27, a frame is shown which consists of two shells 252, 254 made of plastic, which with each other through weld or glue. In the edge areas below the narrow sides are within the Shells tubular profiles 256 made of carbon fiber reinforced Plastic (CFRP) inserted for reinforcement. At the front end of the shells are semi-cylindrical lugs 258 molded to accommodate a bicycle fork 14. In the rear

t * m * ι · t * m * ι ·

-25--25-

3ereich des Rahmens ergibt sich bei dem Zusammenfügen der Schalen 252 und 254 eine Öffnung 260 für den Durchgang der Sattelstange. Die Schalen 252 und 254 sind anschließend an die Zylinderschalen 258 mit Öffnungen 262 ausgebildet. Die unten an den Schalen 252 und 254 ausgebildeten Bereiche 264 ergänzen sich nach dem Zusammenfügen der Schalen zu einem Anlagebereich für einen Antriebsausleger.The area of the frame results from the assembly of the cups 252 and 254 have an opening 260 for the passage of the seat post. The trays 252 and 254 are subsequently formed with openings 262 on the cylinder shells 258. The ones at the bottom of cups 252 and 254 formed areas 264 complement each other after the shells have been joined together to form a contact area for one Drive boom.

Fig. 28 zeigt eine andere Ausführungsform eines Fahrradrahmens aus Kunststoff. Dabei ist eine Einlage 266 entweder mit einem PU-Schaum ummantelt oder durch ein glasfaserverstärktes Polyamid umgeben. Die Einlage besteht aus Lochblech und ist in den Vertikalschnitten als Doppel-T-Profil ausgebildet. Zwei Schalen 268 und 2/0 aus glasfaserverstärktem Polyamid schließen die Lochblecheinlage 266 ein. Sowohl die Schalen 268 und als auch die Einlage 266 sind mit Ausschnitten 272 ausgebildet. An Stelle einer Lochblecheinlage 266 kann eine Einlage 274 aus SMC (sheet moulding compound) von den zwei Kunststoffschalen 268 und 270 eingepaßt werden. Auch diese SMC Einlage 274 ist mit einem Ausschnitt 276 versehen und im Vertikalschnitt als Doppel-T-Profil ausgebildet. Sowohl die Einlage 266 als auch die Einlage 274 können mit einem Schaum aus Hart-Polyurethan-Elastomer (PU) 278 ummantelt sein.28 shows another embodiment of a bicycle frame made of plastic. An insert 266 is either sheathed with a PU foam or by a Surrounded by glass fiber reinforced polyamide. The insert consists of perforated sheet metal and is in the vertical sections designed as a double-T profile. Two shells 268 and 2/0 made of glass fiber reinforced polyamide enclose the perforated sheet metal insert 266. Both the trays 268 and as well as the insert 266 are formed with cutouts 272. Instead of a perforated sheet metal insert 266, a Insert 274 made of SMC (sheet molding compound) of the two plastic shells 268 and 270 can be fitted. Even this SMC insert 274 is provided with a cutout 276 and designed as a double-T profile in vertical section. Both the insert 266 and the insert 274 can be made with a foam made of hard polyurethane elastomer (PU) 278 must be coated.

Eine weitere Ausführungsform eines Fahrradrahmens aus Kunststoff ist in Fig. 29 gezeigt. Dieser Rahmen besteht aus zwei Schalen aus SMC (sheet moulding compound) 280, 282, die mit einer kraftflußgerechten Kohlenstoffasereinlage 284 versehen sind. Die Schalen 280 und 282 weisen zylindrische Halbschalen 286 für eine Gabel und Öffnungen 288 für die Sattelstange auf. Zudem sind die Schalen mit Ausschnitten 290 ausgebildet.Another embodiment of a bicycle frame made of plastic is shown in FIG. 29. This framework exists made of two shells made of SMC (sheet molding compound) 280, 282, which are equipped with a carbon fiber insert suitable for the flow of force 284 are provided. The shells 280 and 282 have cylindrical half-shells 286 for a fork and openings 288 for the seat post. In addition, the shells are formed with cutouts 290.

- 26 -- 26 -

Fig. 29 zeigt weiter eine abgewandelte Ausführungsform einer Schale 281 mit Aufnahmen 287 und 289 für eine Gabel bzw. eine Sattelstange. Neben einer Ausnehmung 291 sind bei dieser Schale weitere Ausnehmungen 292, ausgebildet. Diese Ausgestaltung der Schale ist möglich durch eine entsprechende Ausrichtung der Kohlenstofffasereinlage .29 further shows a modified embodiment a shell 281 with receptacles 287 and 289 for a fork or a seat post. Next to a recess 291, further recesses 292 are formed in this shell. This configuration of the shell is possible by aligning the carbon fiber insert accordingly.

In Fig. 30 ist ein Rahmen gezeigt, der aus einer Einlage 29* aus SMC besteht, an der Hohlzylinder 296 and 298 für eine Gabel ozw. eine Sattelstange angeformt sind. An der Unterseite ist eine Verstärkungsrippe 300 vorgesehen, die dem Anlagebereich für einen Antriebsausleger die nötige Festigkeit verleiht. Die Einlage 294 ist mit einem Ausschnitt 202 versehen. Die als Harzmatte ausgebildete Einlage 294 kann beispielsweise als Doppel-L-Profil 30 4 oder als Doppel-T-Profil 30 6 ausgebildet sein. Eingefaßt wird die Einlage 2 94 auf beiden Seiten beispielsweise durch Schalen aus SMC mit kraftflußgerechter Kohlenstoffasereinlage 308 und 310, wobei diese Schalen heiß gepreßt sein können. Es ist aber auch möglich, die Einlage 294 mit einem Schaum 312 in Schaumtechnologie zu ummanteln.FIG. 30 shows a frame which consists of an insert 29 * made of SMC, on which hollow cylinders 296 and 298 for a fork ozw. a seat post are molded. A reinforcing rib 300 is provided on the underside, which gives the contact area for a drive arm the necessary strength. The insert 294 is with a cutout 202 is provided. The insert 294 designed as a resin mat can, for example, be a double-L profile 30 4 or be designed as a double-T profile 30 6. The insert 2 94 is bordered on both sides, for example, by shells made of SMC with a force flow-compatible Carbon fiber insert 308 and 310, it being possible for these shells to be hot-pressed. But it is also possible that the Insert 294 with a foam 312 in foam technology to sheath.

Die in den Fig. 27 bis 30 gezeigten Fahrradrahmen aus Kunststoff zeichnen sich durch ein g' ringes Gewicht bei großer Festigkeit und günstigen Herstellungskosten aus. Die Pahmen sind ebenfalls wie die Rahmen aus Blech oder Metallguß geformt und können mit den dort beschriebenen Teilen versehen bzw. ausgebildet, sein.The bicycle frame shown in FIGS. 27 to 30 Plastics are characterized by their weight great strength and low manufacturing costs. The frames, like the frames, are made of sheet metal or Shaped metal casting and can be provided or formed with the parts described there.

Claims (50)

• «· • · • · MÜLLES-BOKE · DEUFEL · SCHÖN" · HERTEL ΡΑΤΒΗΤΑΙΠΤΛΙΙΚ BTTROPEAIT PATBITT ΑΤΤΟΗΙΓΚΥ8 DR. WOLFGANG MOlLER-BORE (PATENTANWALT VON 1927- 1975) DR. PAUL DEUFEL. DIPL.-CHEM. DR. ALFRED SCHÖN. DIPL.-CHEM. WERNER HERTEL, DIPL.-PHYS. Hl/Ot/sc-M 3673 1?· NOV. 1981 Hans A. Muth, Schmiedweg 1, 8031 Seefeld Fahrrad Ansprüche• «· • · • · MÜLLES-BOKE · DEUFEL · SCHÖN" · HERTEL ΡΑΤΒΗΤΑΙΠΤΛΙΙΚ BTTROPEAIT PATBITT ΑΤΤΟΗΙΓΚΥ8 DR. WOLFGANG MOlLER-BORE (PATENT LAWYER FROM 1927-1975) DR. PAUL DEUFEL. DIPL.-CHEM. DR. ALFRED SCHÖN. DIPL .-CHEM. WERNER HERTEL, DIPL.-PHYS. Hl / Ot / sc-M 3673 1? · NOV. 1981 Hans A. Muth, Schmiedweg 1, 8031 Seefeld Bicycle Claims 1. Fahrrad mit einem Rahmen, mit einem Tretlager und einer Lagerung für ein Hinterrad, mit einer drehbaren Gabel zur Lagerung eines Vorderrades, mit einem Lenker und mit einem Sattel, dadurch gekennzeichnet , daß der Rahmen (10) aus einem Stück gefertigt oder aus zwei Schalen zusammengesetzt ist, daß das Tretlager in einer Antriebseinheit (20) in Form eines Auslegers ausgebildet ist und daß am freien Ende des Auslegers (20) die Lagerung für das angetriebene Hinterrad (24) vorgesehen ist.1. Bicycle with a frame, with a bottom bracket and a storage for a rear wheel, with a rotatable Fork for mounting a front wheel, with a handlebar and with a saddle, characterized in that the frame (10) consists of Made in one piece or composed of two shells, that the bottom bracket is in a drive unit (20) is designed in the form of a boom and that at the free end of the boom (20) the Storage for the driven rear wheel (24) is provided. • MÜNCHEN 66. SIEBERTSTR. 4 ■ POB Ί\6ρ"720,• MUNICH 66. SIEBERTSTR. 4 ■ POB Ί \ 6ρ "720, , K.Apfee.;,MUEpOI«AT· ·, T1EL. (089) 47 4005 · TELECOPIER XEROX 400 · TELEX 5-24, K.Apfee.;, MUEpOI «AT · ·, T 1 tbsp. (089) 47 4005 TELECOPIER XEROX 400 TELEX 5-24 -2--2- 2. Fahrrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (162,176,190) aus Druckguß besteht. 2. Bicycle according to claim 1, characterized in that the frame (162,176,190) consists of die cast. 3. Fahrrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (110) aus Blech geformt ist, das im Aufnahmebereich (112) der Gabel (14) rohrförmig gefaltet und entlang der Stöße verbunden ist.3. Bicycle according to claim 1, characterized in that that the frame (110) is formed from sheet metal which is tubular in the receiving area (112) of the fork (14) folded and connected along the joints. 4. Fahrrad nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stöße an dem Rahmen (10) verschweißt oder gebördelt sind.4. Bicycle according to claim 1 or 3, characterized in that the joints are welded to the frame (10) or are crimped. 5. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Rahmen (10) im wesentlichen parallel zu den Umrißlinien Sicken oder Verstärkungsrippen ausgebildet sind.5. Bicycle according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that on the frame (10) beads or substantially parallel to the contour lines Reinforcing ribs are formed. 6. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß unten am Rahmen (10) ein Anlagebereich (46) vorgesehen ist und daß der Antriebsausleger (20) an diesem Anlagebereich (46) befestigt ist.6. Bicycle according to one of claims 1 to 5, characterized in that the bottom of the frame (10) has a contact area (46) is provided and that the drive arm (20) on this contact area (46) is attached. 7. Fahrrad nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlagebereich (46) einstückig an dem Rahmen (10) angeformt ist.7. Bicycle according to claim 6, characterized in that the contact area (46) in one piece on the frame (10) is molded. 8. Fahrrad nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlagebereich (46) im Querschniti satteldachförmig mit Seitenwangen ausgebildet ist.8. Bicycle according to claim 6 or 7, characterized in that the contact area (46) in cross section Is formed in the shape of a gable roof with side cheeks. 9. Fahrrad nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandungen des Anlagebereichs (46) doppelwandig ausgebildet sind.9. Bicycle according to one of claims 6 to 8, characterized in that the walls of the contact area (46) are double-walled. -3--3- 10. Fahrrad nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsausleger (150) einstückig ausgebildet und lösbar an dem Anlagebereich (148) befestigt ist.10. Bicycle according to one of claims 6 to 9, characterized in that the drive arm (150) in one piece is formed and releasably attached to the contact area (148). 11. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 10/ dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsausleger (20) aus zwei Seitenschalen (50,52) zusammengesetzt ist.11. Bicycle according to one of claims 1 to 10 / characterized characterized in that the drive arm (20) is composed of two side shells (50,52). 12. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsausleger (134, 142) einstückig an dem Rahmen angeformt ist und daß eine Seitenwand (136,144) des Antriebsauslegers gans oder teilweise abnehmbar ist.12. Bicycle according to one of claims 1 or 9, characterized in that the drive arm (134, 142) is integrally formed on the frame and that a side wall (136,144) of the drive boom goose or is partially removable. 13. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsausleger aus Blech oder Druckguß besteht.13. Bicycle according to one of claims 1 to 12, characterized in that the drive arm made of sheet metal or die casting. 14. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß Rahmen und/oder Antriebsausleger aus Aluminium bestehen.14. Bicycle according to one of claims 1 to 13, characterized in that the frame and / or drive boom consist of aluminum. 15. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen im vorderen Bereich auf die Lenksäule (112) folgend einen Ausschnitt (114) aufweist und im hinteren Bereich doppelwandig ausgebildet ist.15. Bicycle according to one of claims 1 to 14, characterized characterized in that the frame in the front area of the steering column (112) following a cutout (114) and is double-walled in the rear area. 16. Fahrrad nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen im Bereich des Ausschnitts gebördelt ist.16. Bicycle according to claim 15, characterized in that the frame is crimped in the region of the cutout is. 17. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß im hinteren Bereich des Rahmens (10) eine Sattelstange (30) höhenverstellbar ge-17. Bicycle according to one of claims 1 to 16, characterized characterized in that a seat post (30) adjustable in height in the rear area of the frame (10) -4--4- führt ist und daß die Sattelstange (30) an ihrem freien oberen Ende einen in die Horizontale übergehenden Abschnitt (108) aufweist.leads is and that the seat post (30) at its free upper end a merging into the horizontal Has section (108). 18. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem freien Ende des Antriebsauslegers (20) und dem hinteren oberen Bereich (58) des Rahmens (10) eine lösbare Strebe (42) zur Befestigung beispielsweise eines Schutzbleches (62) vorgesehen ist.18. Bicycle according to one of claims 1 to 17, characterized in that between the free end of the Drive boom (20) and the rear upper region (58) of the frame (10) a detachable strut (42) is provided for fastening, for example, a protective plate (62). 19. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Gabel (14) aus einer im Rahmen (10) drehbar gehaltenen Gabelsäule (74) mit zv/ei kurzen Gabelrohren (76,78) besteht und daß die die Achse des Vorderrades (26) tragenden Gabelzinken (80,82) in diese Gabelrohre (76,78) einsteckbar und befestigbar angeordnet sind.19. Bicycle according to one of claims 1 to 18, characterized in that the fork (14) consists of an im Frame (10) rotatably held fork column (74) with zv / ei short fork tubes (76,78) and that the The fork prongs (80, 82) carrying the axis of the front wheel (26) can be inserted into these fork tubes (76, 78) and are arranged to be fastened. 20. Fahrrad nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß oben an der Gabelsäule (74) ein Befestigungsschild (88) vorgesehen ist und daß an dem Befestigungsschild (88) und oben an den Gabelrohren (76,20. Bicycle according to claim 19, characterized in that a fastening plate (88) is provided at the top of the fork column (74) and that on the fastening plate (88) and at the top of the fork tubes (76, 78) ein Steuerkopf (28) befestigt ist. 2578) a control head (28) is attached. 25th 21. Fahrrad nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Steuerkopf (28) ein Lenker (16) mit Griffen (38) für die Bremsen angeordnet ist.21. Bicycle according to claim 20, characterized in that a handlebar (16) with the control head (28) Handles (38) is arranged for the brakes. 22. Fahrrad nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Lenker (16) im vorderen Bereich geschlossen ringförmig ausgebildet ist und im hinteren Bereich zwei nach unten gerichtete rohrförmige Ansatzstükke (100) zur Befestigung am Steuerkopf (28) auf-22. Bicycle according to claim 21, characterized in that the handlebars (16) closed in the front area is ring-shaped and in the rear area two downwardly directed tubular extension pieces (100) for attachment to the control head (28) . t . t weist.shows. -δ--δ- 23. Fahrrad nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die rohrförmigen Ansatzstücke (100) des Lenkers (16) in Hülsen (102) am Steuerkopf (28) eingesteckt sind und mit Befestigungseinrichtungen (104) arretiert sind.23. Bicycle according to claim 22, characterized in that that the tubular extension pieces (100) of the handlebar (16) are inserted into sleeves (102) on the control head (28) and are locked with fasteners (104). 24. Fahrrad nach einem der Ansprüche 20 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß am Steuerkopf (28) ein Schutzblech (98) für das Vorderrad (26) und eine Ablagefläche (40) angeordnet sind.24. Bicycle according to one of claims 20 to 23, characterized in that a protective plate on the control head (28) (98) for the front wheel (26) and a storage surface (40) are arranged. 25. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß ein Rücklicht (44) im Sattel (18) integriert ist und daß eine Lampe (42) in Fahrtrichtung außermittig links am Steuerkopf (28) angeordnet ist.25. Bicycle according to one of claims 1 to 24, characterized in that a rear light (44) in the saddle (18) is integrated and that a lamp (42) in the direction of travel off-center on the left on the control head (28) is arranged. 26. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß in dem doppelwandigen Bereich des Rahmens eine teilweise herausziehbare Kette oder ein Stahlseil (246) mit einem Schloß (232) vorgesehen ist.26. Bicycle according to one of claims 1 to 25, characterized in that in the double-walled area the frame is provided with a partially retractable chain or steel cable (246) with a lock (232) is. 27. Fahrrad nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet,27. Bicycle according to claim 26, characterized in that ° daß auf beiden Seiten des Rahmens eine Verriegelungsvorrichtung für das Schloß vorgesehen ist.° that a locking device on both sides of the frame is provided for the lock. 28. Fahrrad nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, daß das Schloß (232) scheibenförmig rund ausgebildet ist, daß in der Mitte der Scheibe (234) eine Durchgangsbohrung (242) vorgesehen ist, daß von dieser Durchgangsbohrung (242) aus ein Schlitz (244) zum Rand der Scheibe (234) hin vorgesehen ist und daß an der Rückseite der Scheibe (234) ein mit28. Bicycle according to claim 26 or 27, characterized in that that the lock (232) is disc-shaped and round, that in the middle of the disc (234) a through hole (242) is provided that from this through hole (242) a slot (244) to the edge of the disc (234) is provided and that on the back of the disc (234) with a einem Schlüssel (240) betätigbarer Riegel (238) angelenkt ist.a key (240) actuatable bolt (238) is articulated. -6--6- 29. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß Hinterrad (24) und Vorderrad (26) identisch ausgebildet sind.29. Bicycle according to one of claims 1 to 28, characterized characterized in that the rear wheel (24) and front wheel (26) are identical. 30. Fahrrad nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Räder (24,26) aus einer Felge (228) und Speichensegmenten (212,214) zusammengesetzt sind und daß die Speichensegmente (212,214) mittels eines Spannkonus (224,226) gegen die Felgen (228) gedrückt sind.30. Bicycle according to claim 29, characterized in that the wheels (24,26) consist of a rim (228) and Spoke segments (212,214) are assembled and that the spoke segments (212,214) by means of a clamping cone (224,226) are pressed against the rims (228). 31. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsausleger (20) asymmetrisch ausgebildet ist und daß das Hinterrad31. Bicycle according to one of claims 1 to 30, characterized in that the drive arm (20) is asymmetrical and that the rear wheel (24) seitlich neben dem Antriebsausleger (20) angeordnet ist.(24) arranged laterally next to the drive boom (20) is. 32. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß der doppelwandig ausgebildete Bereich des Rahmens (162,176) mit einer Klappe (172) oder einem Behälter (174,184) versehen ist.32. Bicycle according to one of claims 1 to 31, characterized characterized in that the double-walled area of the frame (162,176) with a flap (172) or a container (174,184). 23. Fahrrad nach einem der Ansprüche 1 und 6 bis 32, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen aus Kunststoff besteht.23. Bicycle according to one of claims 1 and 6 to 32, characterized characterized in that the frame is made of plastic. 34. Fahrrad nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen aus zwei miteinander verbundenen Schalen (252, 254) aus Kunststoff besteht und daß zwischen34. Bicycle according to claim 33, characterized in that the frame consists of two interconnected shells (252, 254) consists of plastic and that between die Schalen ein Versteifungsprofil (256) eingelegt ist.a stiffening profile (256) is inserted into the shells. 35. Fahrrad nach Anspruch 34, dadurch gekennzeichnet, daß das Versteifungsprofil (256) ein CFK-Rohrprofil (kohlenstoffaserverstärkt) ist und daß die Schalen (252, 254) und das Versteifungsprofil (256) verschweißt oder verklebt sind.35. Bicycle according to claim 34, characterized in that the stiffening profile (256) is a CFRP tubular profile (carbon fiber reinforced) and that the shells (252, 254) and the stiffening profile (256) are welded or are glued. -7--7- 36. Fahrrad nach Anspruch 34 oder 35, dadurch gekennzeichnet, daß das Versteifungsprofil (256) in den Randbereichen zwischen den Schalen (252, 254) angeordnet ist.36. Bicycle according to claim 34 or 35, characterized in that the stiffening profile (256) in the Edge areas between the shells (252, 254) is arranged. 37. Fahrrad nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen aus einer Einlage (266, 274) besteht, und daß die Einlage mit Kunststoff ummantelt ist.37. Bicycle according to claim 33, characterized in that the frame consists of an insert (266, 274), and that the insert is coated with plastic. 38. Fahrrad nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (266} aus Blech besteht.38. Bicycle according to claim 37, characterized in that the insert (266} consists of sheet metal. 39. Fahrrad nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, daß das Blech der Einlage (266) ein Lochblech ist.39. Bicycle according to claim 38, characterized in that the sheet metal of the insert (266) is a perforated sheet metal. 40. Fahrrad nach einem der Ansprüche 37 bis 39» dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (266) als Doppel-T-Profil ausgebildet ist.40. Bicycle according to one of claims 37 to 39 »characterized in that the insert (266) has a double-T profile is trained. 41. Fahrrad nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (274) eine Harzmatte (SMC - sheet mouldinc compound) ist.41. Bicycle according to claim 37, characterized in that the insert (274) is a resin mat (SMC - sheet moldinc compound) is. 42. Fahrrad nach Anspruch 41, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (274) als Doppel-T-Profil ausgebildet ist.42. Bicycle according to claim 41, characterized in that the insert (274) is designed as a double-T profile is. 43. Fahrrad nach einem der Ansprüche 37 bis 42, dadurch gekennzeichnet, daß die Ummantelung der Einlage43. Bicycle according to one of claims 37 to 42, characterized characterized in that the sheathing of the insert (266, 274) ein Pü-Schaum (278) ist. 30(266, 274) is a PU foam (278). 30th 44. Fahrrad nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen aus glasfaserverstärktem Polyamid mit einer Einlage besteht.44. Bicycle according to claim 33, characterized in that the frame made of glass fiber reinforced polyamide with a deposit. Ill I · t ·Ill I t 45- Fahrrad nach Anspruch 44, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage aus Blech, Lochblech oder SMC besteht.45- bicycle according to claim 44, characterized in that the insert consists of sheet metal, perforated sheet metal or SMC. 46. Fahrrad nach Anspruch 45, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage ein Doppel-T-Profil ist.46. Bicycle according to claim 45, characterized in that the insert is a double-T profile. 47. Fahrrad nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet., daß der Rahmen aus Schalen (280, 282, 281) aus SMC (Harzmatten) mit kraftflußgerechter Kohlanstofffasereinlage (284) besteht.47. Bicycle according to claim 33, characterized. That the frame made of shells (280, 282, 281) made of SMC (resin mats) with a carbon fiber insert suitable for the flow of force (284) exists. 48. Fahrrad nach Anspruch 47, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenschalen (280, 282) heiß gepreßt und miteinander verschweißt oder verklebt sind.48. Bicycle according to claim 47, characterized in that the frame shells (280, 282) are hot-pressed and together are welded or glued. 49. Fahrrad nach Anspruch 48, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen Harzmatten (SMC) (294, 304, 306) mit Kohlenstoffasereinlage aufweist und daß die Harzmatten in Schaumtechnologie mit einem Schaum (312) ummantelt sind.49. Bicycle according to claim 48, characterized in that the frame with resin mats (SMC) (294, 304, 306) Has carbon fiber insert and that the resin mats in foam technology with a foam (312) are sheathed. 50. Fahrrad nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet,daß die Speichensegmente (212, 214) aus Aluminium oder aus CF-Polyamid-Spritzguß bestehen.50. Bicycle according to claim 30, characterized in that the spoke segments (212, 214) made of aluminum or consist of CF polyamide injection molding.
DE19818133605U 1981-11-17 1981-11-17 BICYCLE Expired DE8133605U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818133605U DE8133605U1 (en) 1981-11-17 1981-11-17 BICYCLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818133605U DE8133605U1 (en) 1981-11-17 1981-11-17 BICYCLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8133605U1 true DE8133605U1 (en) 1982-04-29

Family

ID=6733090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818133605U Expired DE8133605U1 (en) 1981-11-17 1981-11-17 BICYCLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8133605U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3418930A1 (en) * 1984-05-21 1985-11-28 Mobik Sportgeräte Vertriebs-Gesellschaft mbH, 7016 Gerlingen Muscle-operated transport means or vehicle or drive unit
DE3838425A1 (en) * 1988-11-12 1990-05-17 Scherdel Sigmund Tech Federn Frame in sandwich design
IT201800005608A1 (en) * 2018-05-23 2019-11-23 FRAME FOR BICYCLES.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3418930A1 (en) * 1984-05-21 1985-11-28 Mobik Sportgeräte Vertriebs-Gesellschaft mbH, 7016 Gerlingen Muscle-operated transport means or vehicle or drive unit
DE3838425A1 (en) * 1988-11-12 1990-05-17 Scherdel Sigmund Tech Federn Frame in sandwich design
IT201800005608A1 (en) * 2018-05-23 2019-11-23 FRAME FOR BICYCLES.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0918684B1 (en) Collapsible bike
DE19848602B4 (en) Bicycle powered by power
DE3301837A1 (en) DEVICE FOR PLACING A STORAGE CONTAINER IN A SMALL VEHICLE
EP2426042B1 (en) Electrical Drive Unit for bicycles and motorcycles
EP0348397A1 (en) Folding bicycle.
DE102010006378B4 (en) Foldable three-wheel recumbent
DE3804342C2 (en) Bicycle made of die-cast aluminum or thermoplastic
DE10127614B4 (en) bicycle
DE60300361T2 (en) Extendible bicycle
DE3927086A1 (en) Accessory for bicycle or perambulator - comprises e.g. basket attached by fastener which permits easy removal
EP0072945A1 (en) Lockable security container for a two-wheeler
DE19840576A1 (en) Drive module as part of bicycle for accommodating chain drive comprises pedal bearing in housing, pedal cranks, at least one chain blade, drive chain and at least one chain wheel connected to the drivable running wheel
DE102018116195B4 (en) Luggage rack arrangement with adapter
DE8133605U1 (en) BICYCLE
DE3145634A1 (en) BICYCLE
DE69921514T2 (en) FOLDABLE BICYCLE FRAME
DE19841780C2 (en) tricycle
DE102005046125A1 (en) Folding tricycle in particular for transport in vehicle, comprises fixing arrangements for childs car safety seat and shopping basket
DE10214147B4 (en) Handle-mirror combination for a bicycle
EP0619790B1 (en) Device for securing to the frame of a two-wheeled vehicle
DE10204311C2 (en) Bicycle with storage container
EP0329136A2 (en) Luggage carrier for two-wheeled vehicles
DE3926785C2 (en)
DE10335640B4 (en) scooter
DE3933213C1 (en) Transport containers for holding bicycle - has boxes parallel to bicycle axis and slipstream of rider&#39;s leg and attached to bicycle frame by three or more points