DE8130926U1 - "BILLIARD TABLE" - Google Patents

"BILLIARD TABLE"

Info

Publication number
DE8130926U1
DE8130926U1 DE19818130926 DE8130926U DE8130926U1 DE 8130926 U1 DE8130926 U1 DE 8130926U1 DE 19818130926 DE19818130926 DE 19818130926 DE 8130926 U DE8130926 U DE 8130926U DE 8130926 U1 DE8130926 U1 DE 8130926U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
border
billiard
billiard table
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818130926
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MICHOW HEINRICH 2000 HAMBURG DE
Original Assignee
MICHOW HEINRICH 2000 HAMBURG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MICHOW HEINRICH 2000 HAMBURG DE filed Critical MICHOW HEINRICH 2000 HAMBURG DE
Priority to DE19818130926 priority Critical patent/DE8130926U1/en
Priority to EP19820900102 priority patent/EP0067188B1/en
Priority to PCT/EP1981/000198 priority patent/WO1982002002A1/en
Priority to AT82900102T priority patent/ATE17923T1/en
Publication of DE8130926U1 publication Critical patent/DE8130926U1/en
Priority to IT22925/82A priority patent/IT1190967B/en
Priority to ES1982275494U priority patent/ES275494Y/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

WIEGAND. INfEMANR KÖHLER GERNKARDT GLAESERWIEGAND. INfEMANR KÖHLER GERNKARDT GLAESER

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS European Patent AttorneysEuropean patent attorneys

ti ■ * Iti ■ * I

MCNCHENMCNCHEN

DR. E. WIEGANO t DR. E. WIEGANO t

(1932-19801(1932-19801

DR. M. KOHLERDR. M. KOHLER

DIPL-ING. C GERNHARDTDIPL-ING. C GERNHARDT

HAMBURG
DIPL-ING. J. GlAESER
HAMBURG
DIPL-ING. J. GLAESER

DIPL-ING. Vi. NIEMANN OF COUNSELDIPL-ING. Vi. NOBODY OF COUNSEL

KONIGSTRASSE 28KONIGSTRASSE 28

D-2000 HAMBURGD-2000 HAMBURG

TELEFON (040) 381233 TELEGRAMME: KARPATENT TELEX 212979 KARP DTELEPHONE (040) 381233 TELEGRAMS: KARPATENT TELEX 212979 KARP D

W. 285.? 5/8I 20/j aW. 285.? 5 / 8I 20 / y a

21. Oktober 198IOctober 21, 198 I.

Heinrich Michow
Hamburg
Heinrich Michow
Hamburg

BillardtischPool table

Die Erfindung bezieht sich auf einen für die Aufstellung im Freien vorgesehenen Billardtisch, welcher aus einer Tischplatte mit einer Umrandung und aus Füßen besteht, auf denen die Tisch )latte ihrerseits aufliegt.The invention relates to a billiard table provided for outdoor installation, which consists of a table top with a border and consists of feet on which the table) latte itself rests.

üblicherweise werden derartige Billardtische aus Holz gefertigt, sie können den höchsten Anforderungen beim Spiel genügen, sie sind jedoch in keiner Weise für den Einsatz im Freien geeignet. Allein schon die Feuchtigkeit, geschweige denn Regen, würde dazu führen, daß sich die Tischplatte verzieht, so daß schon nach kurzer Zeit der Billardtisch für das Billardspiel nicht geeignet ist.Usually such billiard tables are made of wood, they can meet the highest demands in gaming, but they are in no way intended for outdoor use suitable. The moisture alone, let alone rain, would cause the table top to warp, so that after a short time the billiard table for the game of billiards is not suitable.

• *• *

Gemäß der Erfindung soll nun ein Billardtisch geschaffen werden, der zur Aufstellung im Freien geeignet istj, und der zudem noch mit verhältnismäßig geringer Wartung über nahezu unbegrenzte Zeit benutzt werden kann.According to the invention, a billiard table is now to be created which is suitable for setting up outdoors istj, and which is also relatively lower Maintenance can be used for an almost unlimited period of time.

Erreicht wird dies durch einen Billardtisch, der aus Betonwerkstoff hergestellt wird, wobei bevorzugterweise Sichtbeton verwendet wird, und nijht nur die eigentliche Billardtischplatte, sondern auch die zugehörigen Auflager und Füße in einem einzigen Stück hergestellt werden.This is achieved by a pool table that is made of concrete material, preferably exposed concrete is used, and not only the actual billiard table top, but also the associated Support and feet are made in a single piece.

Nach einer AusfUhrungsform der Erfindung wird die für den Billardtisch so wichtige Umrandung aus Gummi oder einem elastomeren Material hergestellt, wobei es sich um Profilteile handelt, die mit üblichen Mitteln im Beton verankert sind.According to one embodiment of the invention, the For the billiard table so important border made of rubber or an elastomeric material, whereby it are profile parts that are anchored in the concrete using conventional means.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform liegt ~_. Oberfläche des Billardtieches eine Gummiplatte oder eine Platte aus elastomerem Material, Kunststoff, Sportflächenbelagsmaterial, Tennishallenfilz oder aber eine mit Kunststoffasern elektrostatische beflockte Kunststoffplatte, so daß in jedem Fall eine wasserabstoßende Oberfläche vorhanden ist, die zudem leicht von Oberflächenwasser befreit und gereinigt werden kann.According to a preferred embodiment, ~ _. Surface of the pool table is a rubber plate or a plate made of elastomeric material, plastic, sports surface covering material, tennis hall felt or one with plastic fibers electrostatic flocked plastic plate, so that in any case a water-repellent Surface is available, which can also be easily freed from surface water and cleaned.

Dieser Auflagerteil kann nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung direkt auf die aus Beton bestehende Oberfläche der Tischplatte aufgeklebt werden, es reicht jedoch aus, ihn aufzulegen, was insbesondere dann vorteilhaft ist, wenn eine zweiseitig beflockte Kunststoffplatte verwendet wird.According to a preferred embodiment of the invention, this support part can be glued directly onto the surface of the table top made of concrete, it however, it is sufficient to put it on, which is particularly advantageous when a plastic plate flocked on both sides is used.

Gemäß der Erfindung können in der Tischplatte oder auch in den Umrandungsteilen Wasserabläufe vorhanden sein, so daß das sich auf der Tischplatte bzw. der Bedeckungs-According to the invention, water drains can be present in the table top or in the border parts, so that it is on the table top or the covering

schicht sammelnde Wasser leicht in diese Abläufe mit Hilfe eines Wischers od.dgl. geleitet· werden kann. Darüber hinaus können auch die für das Poolbillard erforderlichen Löcherte verwendet werden, daß durch sie das Oberflächenwasser ablaufen kann. Die im Anschluß an die Löcher bzw. bzw. Taschen vorgesehenen Auffangteile für die Kugeln können dabei im Anschluß an die Löcher bzw. Taschen so ausgebildet sein, daß sie die Kugeln auffangen können, hindurchlaufendes Regenwasser jedoch nach unten ablaufen lassen können.Layer collecting water easily in these processes with the help of a wiper or the like. can be directed. Furthermore The holes required for the pool can also be used so that the surface water can run off through them can. The collecting parts for the balls provided in connection with the holes or pockets can be designed in connection with the holes or pockets so that they can catch the balls, passing through However, rainwater can drain downwards.

An den Füßen dee Billardtisches gemäß der Erfindung können im Abstand zueinander angeordnete Höhenverstellteile vorgesehen sein. Es kann sich hierbei um die aus anderem Zusammenhang bekannten Höhenverstellteile handeln, welche im wesentlichen aus einem Gewindebolzen und einem Auflager bestehen, wobei der Gewindebolzen je nach Wunsch mehr oder weniger tief in den Fuß eingeschraubt werden kann, um auf diese Art und Weise eine genaue Ausrichtung der Tischplatte bzw. der Umrandung zu ermöglichen. Zu diesem Zweck können im Billardtisch gemäß der Erfindung, in der Umrandung oder auch im Tisch selbst Libellen angebracht sein, so daß der Einstellvorgang leicht durchgeführt werden kann. Zu diesem Zweck können in der Umrandung oder in dem Beton der Tischplatte Aussparungen vorgesehen sein, und/diese Aussparungen werden die Libellen so eingebracht, daß sie in bezug auf die Oberfläche einwandfreis die horizontale Lage anzeigen können.On the feet of the billiard table according to the invention Height adjustment parts arranged at a distance from one another can be provided. It can be from other sources Relation known height adjustment act, which essentially consists of a threaded bolt and a support exist, whereby the threaded bolt can be screwed more or less deeply into the foot as desired, in order to this way to enable a precise alignment of the table top or the border. To this end you can be mounted in the pool table according to the invention, in the border or in the table itself dragonflies, so that the Adjustment process can be carried out easily. For this purpose, recesses can be provided in the border or in the concrete of the table top, and / these recesses the dragonflies are placed in such a way that they perfectly indicate the horizontal position in relation to the surface can.

Schließlich können auch an einer Tischplatte oder an der Umrandung an der einen kleinen Seite des Billardtisches gemäß der Erfindung die Üblichen Spielstandsanzeigeteile vorhanden sein.Finally, you can also use it on a table top or on the border on one of the small sides of the pool table According to the invention, the usual score display parts may be present.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung beispielsweise erläutert.The invention is explained below with reference to the drawing, for example.

Die Pig.zeigt eine seitliehe Ansicht des Billardtisches gemäß der Erfindung ,. wobei die Umrandung, teilweise weggelassen worden ist, um eine klare Darstellung zu erhalten.The Pig. Shows a side view of the pool table according to the invention,. where the border has been partially omitted to provide a to get a clear representation.

In der Zeichnung ist mit 11 die Tischplatte eines Billardtisches 10 gemäß der Erfindung gezeigt. An der Tiochplatte 11 befinden sich zwei als U-Rahmen ausgebildete Füße 12, von denen nur einer gezeigt ist, und welche ihrerseits auf einem horizontal ausgerichteten Untergrund aufgesetzt worden sind. Die Tischplatte 11 und die Füße 12 bestehen vorzugsweise aus Sichtbeton, wobei diese Teile durch einen einzigen Formvorgang hergestellt werden, so daß man bei dem Billardtisch 10 gemäß der Erfindung von einem einstückigen Teil sprechen kann.In the drawing, the table top of a billiard table 10 according to the invention is shown at 11. At the There are two feet 12 designed as a U-frame, of which only one is shown, and which one in turn have been placed on a horizontally aligned surface. The table top 11 and the feet 12 are preferably made of exposed concrete, these parts are made by a single molding process, so that one at the pool table 10 according to the invention can speak of a one-piece part.

In der Fig. ist mit I1J eine Auf lagerplatte aus Kunststoff gezeigt, welche auf die Oberfläche der Tischplatte 11 aufgelegt worden ist, welche zuvor abgeschliffen worden ist.In the Fig. Is with I 1 J a bearing plate made of plastic is shown, which has been placed on the surface of the table top 11, which has previously been sanded.

In der Tischplatte sind Löcher bzw. Taschen vorhanden, welche beim Poolbillaru eine definierte Rolle spielen. Diese Taschen dienen dazu, bestimmte Kugeln aufzunehmen und sie in den Kanälen 23 zu sammeln, welche Ränder 21» aufweisen, damit die Kugeln nicht herausfallen können. Die Kanäle 23 befinden sich in Umrandungsteilen 15, und zwar unterhalb der Tischplatte 11. Sie weisen Gf alle auf, damit die Kugeln nach Passieren der Taschen zu einer bestimmten von außen zugänglichen Stelle gelangen.There are holes or pockets in the table top, which play a defined role in the Poolbillaru. These pockets serve to receive certain balls and to collect them in the channels 23, which have edges 2 1 », so that the balls cannot fall out. The channels 23 are located in border parts 15, specifically below the table top 11. They all have Gf so that the balls reach a certain externally accessible point after passing through the pockets.

Für das Billardspiel selbst ist die Umrandung von größter Bedeutung, weil sie im Spiel dazu dient, eine auftreffende Kugel zurückzustoßen, ohns daß auf die Kugel ein Bremsvorgang ausgeübt wird. Zu diesem Zweck muß die Umrandung eine bestimmte Form haben, so daß die Kugel etwa in der Höhe des halben Durchmessers an einer Kante anstößt. Mit Hilfe dieser Kante soll eine Linienberühi'ung erreicht werden, und bei der Erfindung wird eine Umrandung 15 aus geschäumtem Kunststoff verwendet ( z. B. aus Polyurethanschaum).For the game of billiards itself, the border is of the utmost importance because it serves to ensure that it hits the billiards game Push back the ball without braking being applied to the ball. For this purpose, the border must be a certain Have a shape so that the ball abuts an edge at about half the diameter. With the help of this edge you should a Linienberühi'ung can be achieved, and in the invention a border 15 made of foamed plastic used (z. B. made of polyurethane foam).

Die Umrandung 15 selbst kann aus einer Mehrzahl von Einzeiteilen hergestellt werden. Wegen der Größe der vorgeschriebenen Billardti3che empfiehlt sich für die beiden Stirnseiten jeweils ein Umrandungsteil und für die beiden sich gegenüberliegenden Längsseiten empfehlen sich zwei gleich.aroße Umranduntsteile. Die Umrandungsteile selbst werden in e/n * τ Form hergestellt und können mit Hilfe von Schrauben 21 oder dergl. an der Seite der Tischplatte 11 lösbar befestigt werden. Es können dabei Anschlag und Auflagerteile vorgesehen sein, die jedoch nicht gezeigt sind, damit die Kante 22 der Umrandung st el Ie 15 eine genau definierte Lage hinsichtlich ihrer Höhe und hinsichtlich ihrer horizontalen Erstreckung einnimmt. Beispielsweise kann ein Anschlagteil direkt an dem Umrandungsteil ,15 ausgebildet sein, so daß in der gezeigten Lage der Umrandungsteil 15 nicht direkt auf dem Auflager 14, sondern vielmehr auf einem AuiLagerteil aufliegt. Das gleiche trifft zu für die Befestigung des Umrandungsteils 22 in seitlicher Richtung, auch dort könnte zwischen der Seitenerstreckung der Tischplatte 11 und dem Umrandungsteil ein Zwischenlagerteil definierter Größe vorhanden sein. Nach dem Schleifen der Oberfläche der Tischplatte 11 wird auf diese die Auflagerplatte 14 aufgelegt. Es kann sich hierbei vorzugsweise um eine sog. Kunstfilzplatte handeln, welche mit Hilfe eines elektrostatischen Beflockungsverfahrens aus Pasern hergestellt worden ist, die an der Oberfläche oder an den beiden Oberflächen einer entsprechenden Kunststoffplatte befestigt sind. Für die Erfindung ist besonders vorteilhaft, eine zweiseitig beflockte Kunst* Btoffplatte 14 zu verwenden, da diese bei einer Zerstörung oder Beschädigung nach einer gewissen Betriebszeit einfach dadurch ausgewechselt werden kann, daß der Auflagerteil 14 gewendet wird und eine unversehrte Oberfläche zum weiteren Spiel zur Verfügung gestellt wird.The border 15 itself can be produced from a plurality of one-time parts. Because of the size of the mandatory billiard table, we recommend a border part for each of the two end faces and two equally-sized border parts for the two opposite long sides. The border parts themselves are produced in e / n * τ form and can be releasably attached to the side of the table top 11 with the aid of screws 21 or the like. In this case, stop and support parts can be provided, which are not shown, however, so that the edge 22 of the border st el Ie 15 assumes a precisely defined position with regard to its height and with regard to its horizontal extension. For example, a stop part can be formed directly on the border part 15, so that, in the position shown, the border part 15 does not lie directly on the support 14, but rather on a support part. The same applies to the fastening of the border part 22 in the lateral direction; there, too, an intermediate bearing part of a defined size could be present between the lateral extension of the table top 11 and the border part. After the surface of the table top 11 has been sanded, the support plate 14 is placed on it. This can preferably be a so-called synthetic felt plate, which has been produced with the aid of an electrostatic flocking process from fibers that are attached to the surface or to both surfaces of a corresponding plastic plate. For the invention, it is particularly advantageous to use a plastic plate 14 flocked on both sides, since it can be replaced after a certain operating time if it is destroyed or damaged by turning the support part 14 and providing an undamaged surface for further play will.

Claims (4)

SchutzansprücheProtection claims 1. Für die Aufstellung im Freien vorgesehener Billardtisch, bestehend aus einer Tischplatte mit Umrandung und Füßen, auf denen die Tischplatte aufruht, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte und die Füße (12) aus einem Stück aus Beton, insbesondere Sichtbeton, gebildet sind, eins Auflagerplatte (14) aus beflocktem Kunststoff auf die geschliffene Oberfläche der Tischplatte CtI) aufgelegt oder an dieser befestigt ist und Umrandungsteile (12) vorgesehen sind, welche seitlich an der Tischplatte CLl) befestigbar sind und die Tischplatte und auch die Aui'lagerplatte' (14) teilweise umgreifen.1. Billiard table intended for outdoor installation, consisting of a table top with a border and Feet on which the table top rests, characterized in that the table top and the feet (12) consist of one Pieces of concrete, in particular fair-faced concrete, are formed, a support plate (14) made of flocked plastic on the ground surface of the table top CtI) or is attached to this and border parts (12) are provided which can be attached to the side of the table top CLl) and partially encompass the table top and also the Aui'lagerplatte '(14). 2. Billardtisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umrandungsteile wenigstens teilweise aus geschäumtem Hartschaum bestehen.2. Billiard table according to claim 1, characterized in that the border parts are at least partially made of foamed Rigid foam are made. 3. Billardtisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenneeichnet, daß der Auflagerteil aus einer zweiseitig beflockten Kunststoffplatte gebildet ist.3. Billiard table according to claim 1 or 2, characterized thereby, that the support part is formed from a plastic plate flocked on both sides. 4. Billardtisch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Umrandungsteile in ihrer Befestigungslage unterhalb der Tischplatte Kanäle (23, 24) aufweisen, welche Ihrerseits Gefälle zu einer oder mehreren Stellen aufweisen.4. Billiard table according to one of claims 1 to 3, characterized in that the border parts in their fastening position below the table top have channels (23, 24), which in turn slope to one or more Exhibit places.
DE19818130926 1980-12-18 1981-10-23 "BILLIARD TABLE" Expired DE8130926U1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818130926 DE8130926U1 (en) 1981-10-23 1981-10-23 "BILLIARD TABLE"
EP19820900102 EP0067188B1 (en) 1980-12-18 1981-12-16 Billard table
PCT/EP1981/000198 WO1982002002A1 (en) 1980-12-18 1981-12-16 Billard table
AT82900102T ATE17923T1 (en) 1980-12-18 1981-12-16 POOL TABLE.
IT22925/82A IT1190967B (en) 1981-10-23 1982-08-20 BIGLIOARDO TABLE
ES1982275494U ES275494Y (en) 1981-10-23 1982-10-18 POOL TABLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818130926 DE8130926U1 (en) 1981-10-23 1981-10-23 "BILLIARD TABLE"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8130926U1 true DE8130926U1 (en) 1982-04-01

Family

ID=6732348

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818130926 Expired DE8130926U1 (en) 1980-12-18 1981-10-23 "BILLIARD TABLE"

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE8130926U1 (en)
ES (1) ES275494Y (en)
IT (1) IT1190967B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9401640U1 (en) * 1994-02-01 1994-05-19 Schadeck Fritz Pool table

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9401640U1 (en) * 1994-02-01 1994-05-19 Schadeck Fritz Pool table

Also Published As

Publication number Publication date
IT8222925A0 (en) 1982-08-20
ES275494Y (en) 1984-10-01
ES275494U (en) 1984-02-16
IT1190967B (en) 1988-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2906274C2 (en) Flooring for sports fields
DE69400615T3 (en) ELEMENT FOR A SYNTHETIC TENNIS COURSE AND ITS PRODUCTION PROCESS
DE2658730A1 (en) Elastic flooring for sports fields, esp. tennis courts - comprises base and top contg. glass beads as surface structuring component
EP0140354B1 (en) Surfacing for tennis courts
EP0058825B2 (en) Resilient safety surfacing slab
EP0304008A1 (en) Slide element for winter sport rinks and slopes, and process for producing it
EP0067188B1 (en) Billard table
DE8130926U1 (en) "BILLIARD TABLE"
DE19637588A1 (en) System for creating stilts for covering structures made of slabs on terraces, balconies or the like
DE2946242A1 (en) Resilient sports ground cover panelling - has fine strewn granules superimposed on embedded high friction coefficient holding granules
DE8033654U1 (en) BILLIARDS TABLE
CH631764A5 (en) Base plate for a covering element for producing a sports ground
EP1312716A2 (en) Floor covering for playgrounds
DE1993872U (en) FLOORING PLATE FOR GYM AND SPORTS AREAS.
DE2506181A1 (en) Slide member like curling stone with handle - for indoor use on removable plastics mats simulating ice
DE3640808C1 (en) Jump bar for athletics facilities
DE3335267A1 (en) Floor covering for sports grounds, in particular tennis courts
DE7719620U1 (en) FLOORING
DE2751965A1 (en) GAME DEVICE
DE2152156C3 (en) Post insulator made of plastic
DE2714068A1 (en) SPORTS AREA FLOOR
DE102006057355B4 (en) Miniature competition ball game, in particular table tennis game, with a playing surface in the form of a round table and a hollow cylindrical rebound wall
DE3443269A1 (en) Wall element
DE202011105432U1 (en) Building construction for carrying out sports activities
DE3507722A1 (en) Hygienic sandpit