DE8126592U1 - ADJUSTING DEVICE FOR KNIFE HEADS - Google Patents

ADJUSTING DEVICE FOR KNIFE HEADS

Info

Publication number
DE8126592U1
DE8126592U1 DE19818126592 DE8126592U DE8126592U1 DE 8126592 U1 DE8126592 U1 DE 8126592U1 DE 19818126592 DE19818126592 DE 19818126592 DE 8126592 U DE8126592 U DE 8126592U DE 8126592 U1 DE8126592 U1 DE 8126592U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutter head
receiving table
adjustment
measuring point
tensioning rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818126592
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Santrade Ltd
Original Assignee
Santrade Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Santrade Ltd filed Critical Santrade Ltd
Priority to DE19818126592 priority Critical patent/DE8126592U1/en
Publication of DE8126592U1 publication Critical patent/DE8126592U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Machine Tool Sensing Apparatuses (AREA)

Description

- 1 - 8312- 1 - 8312

Santrade Ltd., CH-6002 Luzern / SchweizSantrade Ltd., CH-6002 Lucerne / Switzerland

Einstellgerät für MesserköpfeSetting device for cutter heads

Die Erfindung betrifft ein Einstellgerät für Messerköpfe mit einer drehbar gelagerten Messerkopfaufnahme mit einem Geräte-Grundgestell und einer die Kontur jeweils einer Schneide an einer Meßstelle erfassenden optischen Abtasteinrichtung, die einen Projektionsschirm aufweist.The invention relates to a setting device for cutter heads with a rotatably mounted cutter head holder with a device base frame and one that detects the contour of a cutting edge at a measuring point optical scanning device comprising a projection screen.

Derartige Einstellgeräte dienen zur Schneideneinstellung von Messerköpfen, insbesondere mehrschneidigen.. Fräsern mit einzeln einstellbaren Schneideinsätzen.Such setting devices are used to set the cutting edge of cutter heads, especially multi-edged .. Milling cutters with individually adjustable cutting inserts.

Bei bekannten Einstellgeräten ist die Messerkopfaufnahme an einer drehbar gelagerten Spindel ausgebildet, die gestellfest gelagert ist. Die optische Abtastein~ richtung ist verstellbar, damit man die Meßstelle, die dem Nullpunkt eines Fadenkreuzes auf dem Projektionsschirm entspricht, in eine definierte Ausgangsposition in Bezug auf die Drehachse des Messerkopfs bringen kann.In known setting devices, the cutter head holder is formed on a rotatably mounted spindle which is mounted fixed to the frame. The optical pickup ~ direction is adjustable so that you can see the measuring point, which is the zero point of a crosshair on the projection screen corresponds to a defined starting position in relation to the axis of rotation of the cutter head can.

• t 11 · ·• t 11 · ·

1 · B J I1 · B J I

I · C ■ 111I · C ■ 111

I ■ I J ■ I · t tiI ■ I J ■ I · t ti

-Z--Z-

Die unvermeidbare Rundlauf-Uhgenauigkeit der Messerkopf-Aufnahmespindel wirkt sich auf die Rundlaufgenauigkeit und Planschlaggenauigkeit des aufgenommenen und abgetasteten Messerkopfs erheblich aus. Im Bereich von Planschlaggenauigkeiten in der Größenordnung von 0,001 mm, die in vielen Fällen gefordert werden, liefern diese bekannten Einstellgeräte keine befriedigenden Ergebnisse mehr. Hinzu kommt noch, daß die Meßstelle, an der zugleich auch die Einstellung der einze.l -ien Schneideinsätze vorgenommen werden muß, schlecht zugänglich ist.The unavoidable concentricity of the cutter head mounting spindle affects the concentricity and the axial runout accuracy of the recorded and scanned cutter head. In the area of facing accuracies in the order of magnitude of 0.001 mm, which are required in many cases these known setting devices no longer give satisfactory results. In addition, the measuring point, at which at the same time also controls the setting of the individual cutting inserts must be made is difficult to access.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Einstellgerät der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem der durch eine Aufnahmespindel od. dgl* verursachte Planschlagfehler weitestgehend vermieden wird. Zugleich soll die Meßstelle zur Vornahme der Schneideneinstellung gut zugänglich sein. Das Gerät soll von einfachem und stabilem Aufbau sein.The object of the invention is therefore to create an adjusting device of the type mentioned at the outset, in which the through a take-up spindle or the like * caused axial runout errors is largely avoided. At the same time, the measuring point should be easily accessible for setting the cutting edge be. The device should be of simple and stable construction.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Merlanale:According to the invention, this object is achieved by the Merlanale:

a) Die optische Abtasteinrichtung ist im Grundgestell gestellfest und mit angenähert horizontaler optischer Strahlenrichtung angeordnet;a) The optical scanning device is fixed to the frame in the base frame and has an approximately horizontal optical Beam direction arranged;

b) ein Aufnahmetisch ist im Grundgestell höhenverstellbar geführt;b) a receiving table is guided in a height-adjustable manner in the base frame;

c) die drehbare Messerkopfaufnahme ist im Aufnahmestück in Bezug auf die Meßstelle verstellbar;c) the rotatable cutter head holder is in the holder adjustable in relation to the measuring point;

Il II· I IIl II I I

III I 1 <III I 1 <

d) der Auf nähme tisch, trägt drei Auflagekörper für die Messerkopf-Rückseite.d) the take-up table, carries three support bodies for the Back of cutter head.

Die drehbare Messerkopfaufnahme dient hierbei nur noch dazu, die radiale Lage des Messerkopfs zu bestimmen und die Drehbewegung zwischen den einzelnen Einstellvorgängen zu ermöglichen. Die Planschli-g-Einstellung, die bei der Messerkopfeinstellung von zunehmender Bedeutung ist und sehr hohe Genauigkeitsanforderungen stellt, wird nicht durch die Rundlaufgenauigkeit und Planschlaggenauigkeit der drehbaren Messerkopfaufnahme bestimmt, sondern durch die Lage der drei Auflagekörper, die sich an der Messerkopf-Rückseite abstützen. Hierbei wird dem Umstand Rechnung getragen, daß diese Messerkopf-Rückseite die Anlagefläche des Messerkopfs an der Stirnfläche des Aufnahmeflanschs der Werkzeugmaschine bildet. Daher wird die Planschlaggenauigkeit des Messerkopfs durch die Lage der Schneiden in Bezug auf diese Messerkopf-Rückseite bestimmt. Die Abstützung der Messerkopf-Rückseite an drei Auflagekörpern ermöglicht es, den Messerkopf mit sehr hoher Genauigkeit im Einstellgerät aufzunehmen, ohne daß ein etwaiger Planschlagfehler bzw. Rundlauffehler der drehbaren Messerkopfaufnahme die Planschlaggenauigkeit des Messerkopfs beeinträchtigen könnte.The rotatable cutter head holder only serves to determine the radial position of the cutter head and to enable the rotary movement between the individual adjustment processes. The axial run-out setting, which is of increasing importance when setting the cutter head and places very high demands on accuracy, is not determined by the concentricity and axial run-out accuracy of the rotatable cutter head holder, but rather by the position of the three support bodies that are supported on the rear of the cutter head. Here, the fact is taken into account that this cutter head rear side forms the contact surface of the cutter head on the end face of the receiving flange of the machine tool. Therefore, the wobble accuracy of the cutter head is determined by the position of the cutting in B e train in this cutter head back determined. The support of the cutter head back on three support bodies makes it possible to accommodate the cutter head with very high accuracy in the setting device, without a possible axial runout error or radial runout error of the rotatable cutter head holder could affect the axial runout accuracy of the cutter head.

Eine weitere Steigerung der Genauigkeit und Vereinfachung des Geräteaufbaus wird durch die gestellfeste Anordnung der optischen Abtasteinrichtung erreicht. Die notwendige radiale und axiale Einstellung des abzutastenden Fräser in Bezug auf die Meßstelle erfolgt dadurch, daß der Aufnahmetisch im Grundgestell mindestensA further increase in the accuracy and simplification of the device structure is achieved by the fixed arrangement on the frame achieved by the optical scanning device. The necessary radial and axial adjustment of the scanned Milling in relation to the measuring point takes place in that the receiving table in the base frame at least

till Il *till Il *

I IIII III

III I IIII I I

I IIII III

■ * I ■■ * I ■

η · ι ■ ■ ιη · ι ■ ■ ι

im Bereich der Meßstelle höhenverstellbar ist und daß die Messerkopfaufnahme gegenüber dem Aufnähmetisch verstellbar ist. Die Meßstelle, an der auch die Schneideneinstellung vorgenommen wird, befindet sich an einer gut zugänglichen Stelle an der Vorderseite des Einstellgeräts .is adjustable in height in the area of the measuring point and that the cutter head holder can be adjusted relative to the pick-up table is. The measuring point at which the cutting edge setting is made is located at one easily accessible point on the front of the setting device.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, daß die drehbare Messerkopfaufnähme und mindestens zwei der drei Auflagekb'rper im Aufnahmetisch verstellbar geführt sind. Dadurch ist in sehr einfacher Weise und ohne Beeinträchtigung der Genauigkeit eine Umstellung auf Messerköpfe unterschiedlichen Durchmessers möglich, wobei ein sehr großer Durchmesserbereich erfaßt werden kann, ohne daß hierfür die Abmessungen des Einstellgeräts wesentlich vergrößert werden müßten. Die Meßstelle bleibt gut zugänglich, da die Meßstelle für alle Durchmesserbereiche an der gleichen Stelle im Gerät verbleibt.According to a particularly advantageous embodiment of the inventive concept it is provided that the rotatable Knife head mounts and at least two of the three Aufb'rper are guided adjustable in the shooting table. As a result, it is possible to switch to cutter heads in a very simple manner and without impairing the accuracy different diameters possible, with a very large diameter range can be covered without the dimensions of the setting device are essential for this would have to be enlarged. The measuring point remains easily accessible because the measuring point covers all diameter ranges remains in the same place in the device.

Zur Anpassung an Messerköpfe unterschiedlicher Dicke, unterschiedlicher Bohrungsdurchmesser und/oder unterschiedlichen Gesamtaufbaus (einteilige Ausführung odei?To adapt to cutter heads of different thicknesses, different bore diameters and / or different Overall structure (one-piece design or?

geteilte Ausführung mit einem Tragkörper und einem auswechselbaren Messerkopfring) können die drehbare Messerkopfaufnahme und/oder die Auflagekörper in Weiterbildung des Erfindungsgedankens auswechselbar ausgeführt sein, wobei beispielsweise Auflagekörper unterschiedlicher Höhe Verwendung finden.Split design with a support body and an exchangeable one Cutter head ring) can use the rotatable cutter head holder and / or the support body can be designed to be exchangeable in a further development of the concept of the invention, with, for example, support body different Find height use.

· · ti· · Ti

· · ι ι· · Ι ι

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand von Unteransprüchen.Further advantageous embodiments of the inventive concept are the subject of subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend an Ausführungsbeispielen näher erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigt:The invention is illustrated below using exemplary embodiments explained in more detail, which are shown in the drawing. It shows:

Fig. 1 ein Einstellgerät für Messerköpfe in einer Draufsicht,1 shows a setting device for cutter heads in a plan view,

Fig. 2 das Gerät nach Fig. 1 im Längsschnitt, Fig. 3 einen vergrößerten Teilschnitt längs der Linie III-III in Fig. 1,FIG. 2 shows the device according to FIG. 1 in longitudinal section, FIG. 3 shows an enlarged partial section along the line III-III in Fig. 1,

Fig. k eine Ansicht, teilweise im Schnitt, in RichtungFig. K is a view, partly in section, in the direction

des Pfeiles IV in Fig. 3 und
Fig. 5 einen Teilschnitt längs der Linie V-V in Fig.3·
of the arrow IV in Fig. 3 and
FIG. 5 shows a partial section along the line VV in FIG.

Fig. 6 in eine1}- vereinfachten perspektivischen Darstellungsweise eine abgewandelte Ausführungsform, bei der der Aufnahmetisch auf drei gemeinsam betätigbaren Höhenverstelleinrichtungen aufgenommen ist undFig. 6 in a 1 } - simplified perspective representation of a modified embodiment, in which the receiving table is received on three jointly actuatable height adjustment devices and

Fig. 7 in einem Schnitt ähnlich der Fig. 2 eine weitere Ausführungsform, bei der die Gewindespindel für die Verstellung der Spannschienenach vorn aus dem Einstellgerät herausragt und unmittelbar das zugehörige Verstellhandrad trägt.Fig. 7 in a section similar to FIG. 2, a further embodiment in which the threaded spindle for the adjustment of the clamping rails forward from the Adjustment device protrudes and directly carries the associated adjustment handwheel.

* β 9 β* β * · · ■* β 9 β * β * · · ■

t I » I I I · at *· t· τ r e t I »III · at * · t · τ re

Einstellgerät für Messerköpfe weist ein im wesentlichen kastenförmiges Grundgestell 1 auf, das an seiner Oberseite eine optische Abtasteinrichtung trägt. Zur optischen Abtasteinrichtung gehört eine Projektionslichtquelle 2, die an der Vorderseite des Geräts angebracht ist und einen in Fig. 1 mit strichpunktierten Linien angedeuteten Lichtstrahl 3 aussendet, der eine Meßstelle k passiert und nach Umlenkung an Spiegeln oder Prismen 5 auf einen oberhalb des Grundgestells hinten angeordneten Projektionsschirm 6 fällt. Der Projektionsschirm 6 trägt ein (nicht dargestelltes) Fadenkreuz. Auf dem Projektionsschirm 6 wird die Kontur einer Fräserschneide 7 abgebildet, die sich an der Meßstelle k befindet. Die Projektionsvergrößerung m 15 wird beispielsweise 50-fach gewählt.Setting device for cutter heads has an essentially box-shaped base frame 1 which carries an optical scanning device on its upper side. The optical scanning device includes a projection light source 2, which is attached to the front of the device and emits a light beam 3 indicated in Fig. 1 with dash-dotted lines, which passes a measuring point k and after being deflected by mirrors or prisms 5 to a rear above the base frame Projection screen 6 falls. The projection screen 6 has a crosshair (not shown). On the projection screen 6, the contour of a milling cutter 7 is shown, which is located at the measuring point k . The projection magnification m 15 is chosen, for example, 50 times.

An der Oberseite des Grundgestells 1 ist ein angenähert dreieckförmiger Aufnahmetisch 8 in zwei Lagerpunkten schwenkbar gelagert, wobei die Verbindungslinie der beider Lagerpunkte 9 die horizontale Schwenkachse des Aufnahmetischs 8 bildet. Unterhalb des Meßpunktes k ist der Aufnahmetisch 8 auf einer Höhenversteileinrichtung 10 abgestützt, die später mit Bezug auf Fig. 3 in Einzelheiten noch erläutert wird.On the top of the base frame 1, an approximately triangular receiving table 8 is pivotably mounted in two bearing points, the connecting line of the two bearing points 9 forming the horizontal pivot axis of the receiving table 8. Below the measuring point k , the receiving table 8 is supported on a height adjustment device 10, which will be explained in detail later with reference to FIG.

2525th

In einem quer zur Richtung des Lichtstrahls 3 verlaufenden Schlitz 11 des Aufnähmetischs 8 ist eine Spannschiene 12 verschiebbar geführt. Wie man aus Fig. 5 erkennt,A tensioning rail is located in a slot 11 of the receiving table 8 that extends transversely to the direction of the light beam 3 12 slidably guided. As can be seen from Fig. 5,

ι ·ι ·

1 1 1 ) f1 1 1) f

• ·• ·

• 1• 1

greift die Spannschiene 12 rait seitlichen Vorsprüngen 13 Tinter die Unterseite des Auf nähmet is chs 8. Am Aufnahmetisch 8 angebrachte Führungsleisten 1k greifen unter die seitlichen Vorsprünge 13 der Spannschiene Eine Unterlagplatte 15 wird mittels Schrauben 16, dieengages the clamping rail 12 Rait lateral projections 13 Tinter on the underside of the nähmet is chs 8. On receiving table 8 mounted guide rails 1 k of the clamping rail engage under the lateral projections 13 A base plate 15 is by means of screws 16,

in die Spannschiene 12 eingeschraubt sind, und federnder Zwischenlagen 17 von unten gegen die Leisten Ik gedrückt.are screwed into the tensioning rail 12, and resilient intermediate layers 17 are pressed from below against the strips Ik.

fs Die Spannschiene 12 weist eine längsverlaufende T-Nutfs The tensioning rail 12 has a longitudinal T-slot

\l 10 18 auf s in der ein T-förmiger Spannstein 19 angeordnet \) ist· ®in in den Spannstein 19 eingeschraubte Schraubein the arranged \ l 10 18 s a T-shaped clamping block 19 \) · ® is screwed into the clamping block 19 screw

|; 20 befestigt einen Lagerkörper 21 in der jweils gewähl-|; 20 fastened a bearing body 21 in each of the selected

f ten Stellung an der Spannschiene 12 (Fig. 3 und k). Auff th position on the tensioning rail 12 (Fig. 3 and k) . on

■ dem Lagerkörper 21 ist eine drehbare Messerkopfaufnahme■ the bearing body 21 is a rotatable cutter head holder

22 drehbar gelagert. An ihrer Außenseite weist die dreh- , bare Messerkopfaufnähme 22 einen kurzen zylindrischen22 rotatably mounted. On its outside, the rotatable , face-to-face cutter head receptacle 22 has a short cylindrical one

oder balligen Abschnitt 23 auf, der in die Bohrung eines aufzunehmenden Messerkopfs 2k paßt, der in den Fig. 1, 2 und 3 mit strichpunktierten Linien angedeutet ist. 20 or spherical section 23 which fits into the bore of a cutter head 2k to be received, which is indicated in FIGS. 1, 2 and 3 with dot-dash lines. 20th

Neben der Messerkopfaufnahme 23 ist am vorderen Ende der Spannschiene 12 ein Auflagekörper 25 angeordnet. Zwei weitere Auflagekörper 25 sind in radial zur Meßstelle k verlaufenden, im Winkel zueinander angeordneten Nuten 26 des Aufnahmetischs 8 verschiebbar und festlegbar. In Fig. 1 ist die Anordnung der Auflagekörper 25 und der Messerkopfaufnahme 23 für einen Messerkopf 2k von kleinstmöglichetn Durchmesser dargestellt. Der größtmögliche Durchmesser eines aufzunehmenden Messerkopfs ist in Fig. 1 mit einer strichpunktierten Linie 2k1 bezeichnet. Man erkennt, daß für alle Messerkopfdurchmesser die Meßstelle k unverändert bleibt.In addition to the cutter head receptacle 23, a support body 25 is arranged at the front end of the tensioning rail 12. Two further support bodies 25 can be displaced and fixed in grooves 26 of the receiving table 8 which run radially to the measuring point k and are arranged at an angle to one another. In Fig. 1, the arrangement of the support body 25 and the cutter head receptacle 23 for a cutter head 2k of the smallest possible diameter is shown. The largest possible diameter of a cutter head to be accommodated is denoted in FIG. 1 by a dot-dash line 2k 1. It can be seen that the measuring point k remains unchanged for all cutter head diameters.

An der Unterseite der Spannschiene 12 ist eine Gewinde- s. mutter 27 befestigt (Fig.2), die mit einer unterhalb
des Aufnahmetischs 8 liegenden Verstell-Gewindespindel
28 in Eingriff steht. Die Gewindespindel 28 ist in einem Lager 29 am Aufnahmetisch. 8 gelagert und ist über
einen Riementrieb 30 mit einer im Grundgestell 1 gelagerten Verstellwelle 31 verbunden, die zur Gerätevorder-
A threaded nut 27 is attached to the underside of the tensioning rail 12 (FIG. 2), which is connected to an underneath
of the receiving table 8 lying adjusting threaded spindle
28 is engaged. The threaded spindle 28 is in a bearing 29 on the receiving table. 8 stored and is over
a belt drive 30 is connected to an adjusting shaft 31 mounted in the base frame 1, which is used for the front of the device

seite zu einem Verstellhandrad 32 führt. Die Gewinde- Ipage leads to an adjusting handwheel 32. The thread I

mutter 27 ist außerdem über eine Druckfeder 33 an einem | mit dem Auinalimetisch verbundenen "Widerlager 34 federndNut 27 is also on a compression spring 33 on a | with the Auinalimetisch connected "abutment 34 resilient

abgestützt. Venn das Handrad 32 gedreht wird, wird über *'supported. When the handwheel 32 is turned, * '

die Gewindespindel 28 eine radiale Verstellung der Spann- f: the threaded spindle 28 a radial adjustment of the clamping f :

schiene 12 und damit der daran befestigten Messerkopf- |rail 12 and thus the cutter head |

aufnahme 23 erreicht. % Record 23 reached. %

Die Höhenverstelleinrichtung 10 für den Aufnahmetisch 8 | weist ein von der Gerätevorderseite zugängliches Ver- J1 stellhandrad 35 auf, das über Axiallager 36 am Grundgestell 1 abgestützt ist. Über eine Paßfeder 37 ist :■ The height adjustment device 10 for the receiving table 8 | has an adjustment handwheel 35 which is accessible from the front of the device and which is supported on the base frame 1 via axial bearings 36. A feather key 37 is : ■

das Handrad 35 drehbar mit einer Gewindebüchse 38 ver- |.the handwheel 35 rotatably connected to a threaded bushing 38.

f bunden, die mit einer gestellfesten Gewindemutter 39 If bound, which is secured with a threaded nut 39 I

in Eingriff steht. Am oberen Ende der Gewindehülse 38 I stützt sich über eine Lagerkugel ho eine Brücke hl ab,is engaged. At the upper end of the threaded sleeve 38 I , a bridge hl is supported by a bearing ball ho ,

die beiderseits des Schlitzes 11 mit dem Aufnahmetisch ■: the two sides of the slot 11 with the receiving table ■:

8 verschraubt ist (Fig. 4). \ 8 is screwed (Fig. 4). \

Eine zentrale Schraube 42 verspannt die Brücke 41 über
einen am unteren Ende der Schraube 42 angebrachten
Stellring 43 und eine Druckfeder 44 federnd gegen ein
gestellfestes Widerlager 45 und hält somit die Kugel 4o
in Eingriff mit der zugehörigen Lagerfläche am oberen
Ende der Gewindeliülse 38.
A central screw 42 braces the bridge 41 over
one attached to the lower end of the screw 42
Adjusting ring 43 and a compression spring 44 resiliently against one
frame-fixed abutment 45 and thus holds the ball 4o
in engagement with the associated bearing surface on the upper
End of the threaded sleeve 38.

• ·• ·

• te• te

• · 1 ICCt• · 1 ICCt

Für jeden hinsichtlich, des Durchmessers und/oder der Höhe unterschiedlichen Messerkopf wird für die Nulleinstellung des Geräts zunächst eine ringförmige Lehre auf die drehbare Messerkopfaufnähme 22 aufgesetzt , die zur Anpassung an unterschiedliche Bohrungsdurchmesser auswechselbar ist, indem die Schraube 20 gelöst wird.For everyone in terms of diameter and / or the A ring-shaped gauge is initially used for setting the device to zero at different heights placed on the rotatable cutter head receptacle 22, the for adaptation to different bore diameters can be replaced by loosening the screw 20.

Mittels der Handräder 32 und 35 wird nun die radiale Einstellung und die Höheneinstellung soweit vorgenommen, bis sich die der Messerkopfschneide entsprechende Kante der Lehre an der Meßstelle h befindet, d. h. bis diese Kante der Lehre im Nullpunkt des Fadenkreuzes auf dem Projektionsschirm 6 abgebildet wird. Damit ist das Gerät für diese Höhe und diesen Durchmesser kalibriert, und die Lehre wird entnommen.Using the handwheels 32 and 35, the radial setting and the height setting are made until the edge of the gauge corresponding to the cutter head is at the measuring point h , that is, until this edge of the gauge is displayed on the projection screen 6 at the zero point of the crosshairs. The device is now calibrated for this height and diameter and the gauge is removed.

Anschließend wird der einzustellende Messerkopf aufgelegt, wobei er mit seiner Rückseite an den drei Auflagekörpern 25 anliegt und mit seiner Bohrung auf den Abschnitt 23 der Messerkopfaufnahme 22 aufgenommen ist. Der Messerkopf wird auf der Messerkopfaufnahme 22 nun gedreht, bis die erste einzustellende Schneide sich im optischen Schärfenbereich befindet. Dann wird die Einstellung der Schneide so vorgenommen, daß die einzustellenden Schneidenkanten die gewünschte Lage in Bezug auf das Fadenkreuz des Projektionsschirms 6 einnehmen. Anschließend wird der Messerkopf gedreht, bis die nächste einzustellende Schneide auf dem Projektionsschirm 6 scharf erscheint.Then the cutter head to be set is placed on, with its rear side on the three support bodies 25 rests and is received with its bore on the section 23 of the cutter head receptacle 22. The cutter head is now rotated on the cutter head holder 22 until the first cutting edge to be set is located is in the optical focus range. Then the Adjustment of the cutting edge made so that the cutting edges to be set are in the desired position Refer to the crosshairs of the projection screen 6. Then the cutter head is rotated, until the next cutting edge to be set on the projection screen 6 appears sharp.

Zur Einstellung bestimmter vorgegebener Schneidenwinkel kann das Fadenkreuz auf dem ProjektionsschirmThe cross-hairs on the projection screen can be used to set certain predetermined cutting edge angles

- 10 - - 10 -

drehbar angebracht sein. Es ist auch möglich, zusätzliche Striche neben dem Fadenkreuz anzubringen, auswechselbare Projektionsschirme 6 vorzusehen oder unterschiedliche Folien auswechselbar am Projektionsschirm anzubringen.be rotatably mounted. It is also possible to add additional lines next to the crosshairs, interchangeable Provide projection screens 6 or different foils interchangeable on the projection screen to attach.

¥ie in den Fig. 1 und 2 angedeutet, können die Schwenklager 9 des Aufnahmetischs 8 durch Lagerkugeln gebildet werden; es ist aber auch möglich, eines oder beide dieser Lager mit zylindrischen Lagerkörpern auszustatten.¥ ie indicated in Figs. 1 and 2, the pivot bearing can 9 of the receiving table 8 formed by bearing balls will; but it is also possible to equip one or both of these bearings with cylindrical bearing bodies.

Die Auflagekörper 25 sind vorzugsweise auswechselbar am Aufnahmetisch 8 bzw. an der Spannschiene 12 angebracht; sie werden gegen Aufnahmekörper anderer Höhe ausgetauscht, wenn ein Messerkopf mit abweichender Dicke aufgenommen werden soll. Ebenso ist die drehbare Messerkopfaufnahme 22 leicht austauschbar, um eine Anpassung an unterschiedliche Messerkopfbohrungen und unterschiedliche Dickenabmessungen der aufzunehmenden Messerköpfe zu ermöglichen.The support bodies 25 are preferably exchangeable attached to the receiving table 8 or to the tensioning rail 12; they are against receiving bodies of a different height exchanged if a cutter head with a different thickness is to be accepted. Likewise is the rotatable cutter head holder 22 easily interchangeable in order to adapt to different cutter head bores and different To enable thickness dimensions of the cutter heads to be accommodated.

Fig. 6 zeigt eine gegenüber der Ausführung nach den Fig. 1-5 abgewandelte Ausführungsform. Der Aufnahmetisch 8 stützt sich hierbei auf drei Höhenverstelleinrichtungen 1ο1 ab, die jeweils eine Gewindespindel k6 aufweist. Die Gewindespindel hS ist jeweils über- einen Stützklotz ^7 bei den beiden hinteren Auflagern des Aufnahmetischs 8 bzw. die Brücke 41 mit dem Aufnahmetisch. 8 verbunden.Fig. 6 shows an embodiment modified from the embodiment according to Figs. 1-5. The receiving table 8 is supported here on three height adjustment devices 1ο 1 , each of which has a threaded spindle k6 . The threaded spindle hS is in each case over a support block ^ 7 at the two rear supports of the receiving table 8 or the bridge 41 with the receiving table. 8 connected.

t I I I I I » I ' · 't I I I I I »I '·'

Alle drei Gewindespindel 46 stehen jeweils mit einem mit Innengewinde versehenen Rad 48 in Eingriff, das im Grundgestell drehbar, jedoch axial unverschiebbar gelagert ist. Alle drei Räder 48 sind über einen schlupffreien Antrieb, beispielsweise einen Zahnriemen oder eine Kette miteinander verbunden. Das an der Maschinenvorderseite liegende Rad 48 ist mit dem Verstellhandrad 35 verbunden. Wird das Verstellhandrad 35 gedreht, so drehen sich alle Räder 48 synchron, so daß alle Gewindespindeln 46 gleichmäßig nach oben oder unten geschraubt werden, um den Aufnahmetisch 8 gleichmäßig anzuheben oder abzusenken. Der einfacheren Darstellung halber sind in Fig. 6 auch die drehbare Messerkopf aufnahme 22 und die Auflagekörper 25 weggelassen.All three threaded spindle 46 are each with one internally threaded wheel 48 in engagement, which is rotatable in the base frame, but axially immovable is stored. All three wheels 48 have a slip-free drive, for example a toothed belt or linked by a chain. The one at the front of the machine The horizontal wheel 48 is connected to the adjusting hand wheel 35. If the adjusting handwheel 35 rotated, all wheels 48 rotate synchronously, so that all threaded spindles 46 evenly up or down be screwed to raise or lower the receiving table 8 evenly. The simpler representation For the sake of Fig. 6, the rotatable cutter head receptacle 22 and the support body 25 are omitted.

Fig. 7 zeigt eine Abwandlung hinsichtlich des Verstellantriebs für die Spannschiene 12. Die Gewindespindel 28», die mit der an der Spannschiene 12 angebrachten Gewindemutter 27 in Eingriff steht, ist bei dieser Ausführungsform in der Brücke 41' in einem Axiallager gelagert und erstreckt sich nach vorn aus der Vorderseite des Einstellgeräts heraus. Dort trägt die Gewindespindel 28' das Verstellhandrad 32». Auf einen Riementrieb 30 und eine Verstellwelle 31 der Ausführung nach den Fig. 1-5 wird hierbei verzichtet.7 shows a modification with regard to the adjustment drive for the tensioning rail 12. The threaded spindle 28 », which is in engagement with the threaded nut 27 attached to the tensioning rail 12 is in this embodiment and stored in the bridge 41 'in an axial bearing extends forwardly out of the front of the adjuster. There the threaded spindle carries 28 ' the adjusting handwheel 32 ». On a belt drive 30 and an adjusting shaft 31 of the embodiment according to FIGS. 1-5 is dispensed with here.

Claims (10)

re · · - 1 - 8312 G Santrade Ltd., CH-6002 Luzera/ Schweiz Einstellgerät für Messerköpfe Schutzansprüchere · · - 1 - 8312 G Santrade Ltd., CH-6002 Luzera / Switzerland Setting device for cutter heads Protection claims 1. Einstellgerät für Messerköpfe mit einer drehbar gelagerten Messerkopfaufnahme mit einem Geräte-Grundgestell und einer die Kontur jeweils einer Schneide an einer Meßstelle erfassenden optischen Abtasteinrichtung, die einen Projektionsschirm aufweist, gekennzeichnet durch die Merkmale;1. Setting device for cutter heads with a rotatably mounted cutter head holder with a device base frame and an optical which detects the contour of a cutting edge at a measuring point Scanning device, which has a projection screen, characterized by the features; a) die optische Abtasteinrichtung (2, 5, 6) ist im Grundgestell (1) gestellfest und mit angenähert horizontaler optischer Strahlenrichtung angeordnet; a) the optical scanning device (2, 5, 6) is in Base frame (1) fixed to the frame and arranged with an approximately horizontal optical beam direction; b) ein Aufnahmetisch (8) ist im Grundgestell (i) höhenverstellbar geführt;b) a receiving table (8) is in the base frame (i) height adjustable led; c) die drehbare Messerkopfaufnähme (22) ist im Aufnahmetisch (8) in Bezug auf die Meßstelle (k) verstellbar;c) the rotatable cutter head receptacle (22) is adjustable in the receiving table (8) with respect to the measuring point (k); d) der Aufnahmetisch (8) trägt drei Auflagekörper (2j) für die Messerkopf-Rucksexte.d) the receiving table (8) carries three support bodies (2j) for the cutter head jerk ends. ■* 9 f Λ «ι|■ * 9 f Λ «ι | ft · » · η«ft · »· η« * t rev ι f a* t rev ι f a 2. Einstellgorät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmetisch (8) um eine im Abstand zur Meßstelle (k) liegende, horizontale Achse (9) schwenkbar ist.2. Setting device according to claim 1, characterized in that the receiving table (8) can be pivoted about a horizontal axis (9) located at a distance from the measuring point (k). 3. Einstellgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmetisch (8) unterhalb der Meßstelle (4) mit einer Höhenversteileinrichtung (io) verbunden ist, vorzugsweise einer Verstell-Gewindehülse (38).3. Adjustment device according to claim 2, characterized in that the receiving table (8) below the measuring point (4) with a height adjustment device (io) is connected, preferably an adjusting threaded sleeve (38). k. Einstellgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die drehbare Messerkopfaufnahme (22) und mindestens zwei der drei Auflagekörper (25) im AuffJ 15 nahmetisch (8) verstellbar geführt sind. k. Setting device according to Claim 1, characterized in that the rotatable cutter head holder (22) and at least two of the three support bodies (25) are adjustably guided in the pick-up table (8). 5. Einstellgerät nach Anspruch k, dadurch gekennzeichnet, daß die drehbare Messerkopfaufnahme (22) längs einer Spannschiene (12) verschiebbar und an dieser festlegbar ist, die im Aufnahmetisch (8) mittels eines Verstellantriebs (28, 3o, 31) in Bezug auf die Meßstelle (k) verstellbar ist.5. Adjustment device according to claim k, characterized in that the rotatable cutter head receptacle (22) along a tensioning rail (12) is displaceable and can be fixed on this, which in the receiving table (8) by means of an adjusting drive (28, 3o, 31) with respect to the Measuring point (k) is adjustable. 6. Einstellgerät nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellantrieb für die Spannschiene6. Adjustment device according to claim 5 »characterized in that that the adjustment drive for the tensioning rail (12) eine am Aufnahmetisch (8) gelagerte Versteil-Gewindespindel (28) aufweist, die mit einer an der Spannschiene (12) angebrachten Mutter (27) in Eingriff steht und über einen Riementrieb (30) mit einer im Grundgestell (i) gelagerten Verstellwelle (31) verbunden ist.(12) has a mounted on the receiving table (8) adjusting threaded spindle (28) which is connected to the Tensioning rail (12) attached nut (27) is in engagement and via a belt drive (30) with an adjusting shaft (31) mounted in the base frame (i). 7. Einstellgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die drehbare Messerkopfaufnähme (22) auswechselbar ist.7. Adjustment device according to claim 6, characterized in that that the rotatable cutter head receptacle (22) is exchangeable is. 8. Einstellgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagekörper (25) auswechselbar sind.8. Adjustment device according to claim 1, characterized in that the support body (25) are exchangeable. 9. Einstellgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- I net, daß der Aufnähmetisch (8) von drei gemeinsam | betätigbaren Höhenversteileinrichtungen (iol) ge-9. Setting device according to claim 1, characterized in that the receiving table (8) of three in common | actuatable height adjustment devices (io l ) tragen wird. jwill wear. j 10. Einstellgerät nach Anspruch 5i dadurch gekennzeich- jjj10. Setting device according to claim 5i characterized marked jjj net, daß der Verstellantrieb für die Spannschiene |net that the adjustment drive for the tensioning rail | (12) eine am Aufnahmetisch (8) gelagerte Verstell- ,|(12) an adjustment, | Gewindespindel (28·) aufweist, die mit einer an der |Has threaded spindle (28 ·), which with a on the | Spannschiene (12) angebrachten Mutter (27) in Ein- i<Tensioning rail (12) attached nut (27) in one i < griff steht und an der Gerätevorderseite ein Ver- ■ | stellhandrad (321) trägt. Ihandle and on the front of the device a ■ | adjusting handwheel (32 1 ) carries. I. Il I I I I < t IIl I I I I <t I ■ ■ ItI■ ■ ItI III 111 ■ tIII 111 ■ t • · · I I I• · · I I I
DE19818126592 1981-09-12 1981-09-12 ADJUSTING DEVICE FOR KNIFE HEADS Expired DE8126592U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818126592 DE8126592U1 (en) 1981-09-12 1981-09-12 ADJUSTING DEVICE FOR KNIFE HEADS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818126592 DE8126592U1 (en) 1981-09-12 1981-09-12 ADJUSTING DEVICE FOR KNIFE HEADS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8126592U1 true DE8126592U1 (en) 1984-03-22

Family

ID=6731129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818126592 Expired DE8126592U1 (en) 1981-09-12 1981-09-12 ADJUSTING DEVICE FOR KNIFE HEADS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8126592U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4008224C2 (en)
DE2053020B2 (en) PRECISION LENS FOR AN OPTICAL MICROSCOPE
DE1423567B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR TESTING A ROTATING TOOL WITH LATERAL CUTTING EDGES WITH THE AID OF A DIAL
DE3102555A1 (en) Mounting arrangement for a portable drill
EP0075227B1 (en) Setting device for a cutter head
DE8126592U1 (en) ADJUSTING DEVICE FOR KNIFE HEADS
EP1059553B1 (en) Spectacles with magnifying lenses
EP0416552A1 (en) Vertical spindle head
DE3152973C2 (en) Setting device for cutter heads
EP3536450B1 (en) Device for measurement and/or configuration of a tool
CH679653A5 (en)
DE8101930U1 (en) &#34;WORKING HOLDER FOR A HAND DRILLING MACHINE&#34;
EP2002912B1 (en) Cantilever table for a final trimming or panel saw
DE3621228C2 (en)
DE805450C (en) Device for adjusting the focus, especially for microscopes
DE19546362C2 (en) tool grinder
DE19519645C1 (en) Cross cutting wood saw
DE2144203C3 (en) Cam-controlled work slide for machine tools
DE3635228A1 (en) FINE ADJUSTING HEAD FOR A MACHINE TOOL, ESPECIALLY A DRILLING MACHINE OR THE LIKE
DE2738240C2 (en) Bearing arrangement for the vibrating rod of microtomes, especially ultramicrotomes
DE1095158B (en) Twist drill tip grinding machine
DE7932550U1 (en) PRISMA WITH ADDED CLAMPING DEVICE FOR CLAMPING WORKPIECES
DE1752827C (en) Depth incremental feed device for post-form milling machines
DE3936699A1 (en) ATTACHMENT FOR A TOOL GRINDING MACHINE
CH688130A5 (en) Edge milling machine