DE8113601U1 - MAILBOX SYSTEM - Google Patents

MAILBOX SYSTEM

Info

Publication number
DE8113601U1
DE8113601U1 DE19818113601 DE8113601U DE8113601U1 DE 8113601 U1 DE8113601 U1 DE 8113601U1 DE 19818113601 DE19818113601 DE 19818113601 DE 8113601 U DE8113601 U DE 8113601U DE 8113601 U1 DE8113601 U1 DE 8113601U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
wall bracket
swivel
lock
individual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818113601
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH and Co KG
Original Assignee
Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH and Co KG filed Critical Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH and Co KG
Priority to DE19818113601 priority Critical patent/DE8113601U1/en
Publication of DE8113601U1 publication Critical patent/DE8113601U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

DIPL-ING. HERMANN KASiNEU : * : J ; · ; ; ' 7140 LUDWIGSBURQDIPL-ING. HERMANN KASiNEU: *: J; ·; ; '7140 LUDWIGSBURQ

*· ·· ·« ··· ·· «'> OSTEHHOUZALLEE 89* · ·· · «··· ··« '> OSTEHHOUZALLEE 89

PATENTANWALT RUF 071 41/44830PATENT ADVERTISER RUF 071 41/44830

eigenes Zeichen:
R 8. 12. d'3
R 8. 22. D 3
own sign:
R 8. 12. d'3
R 8. 22nd D 3

Eru/in Renz
Metallwarenfabrik
Eru / in Renz
Metal goods factory

7141 Kirchberg/Murr7141 Kirchberg / Murr

Bri efkastenanlageLetter box system

Für die Postverteilung in Mehrfamilienhäusern, insbesondere
in größeren Wohnanlagen, ist es wünschenswert, daß die Briefkästen für die einzelnen Wohnungen an einer für den Postverteildienst leicht zugänglichen Stelle übersichtlich zusammengefaßt sind. Dafür sind die sogenannten Briefkastenanlagen
entwickelt worden. Die Briefkastenanlagen weisen eine der Anzahl der Wohnungen entsprechende Anzahl Einzelfächer in
Kastenform auf, die mittels je einer Einzelfachtür verschließbar sind. Die Einzelfächer haben im allgemeinen einen Boden, zwei Seitenwände und eine Decke, die aus einer oder mehreren Blechzuschnitten hergestellt werden und die entweder
aneinander anschließen und gegeneinander umgefalzt sind oder die z. B. durch Punktschweißen oder durch Nieten miteinander fest verbunden sind. Der vordere Randbereich der Seitenwände und der Decke ist im allgemeinen zur Kastenöffnung hin umgefalzt, so daß eine Anlagefläche für die Einzelfachtür entsteht. Diese ist mittels Scharniergelenken an einer der Seitenwände schwenkbar gelagert. Mittels eines Schlosses wird sie im geschlossenen Zustand gegenüber dem Einzelfach verschlossen,
wobei das Schloß meist einen Schwenkriegel aufweist, der bei der Schließbewegung hinter den Falz der ihm benachbarten
Seitenwand greift. Die Einzelfachtüren weisen einen Einwurf-
For mail distribution in apartment buildings, in particular
In larger residential complexes, it is desirable that the mailboxes for the individual apartments are clearly grouped in a place that is easily accessible for the mail distribution service. This is what the so-called letterbox systems are for
has been developed. The letterbox systems have a number of individual compartments corresponding to the number of apartments
Box shape, each of which can be closed by means of a single compartment door. The individual compartments generally have a floor, two side walls and a ceiling, which are made from one or more sheet metal blanks and which either
connect to each other and are folded against each other or the z. B. are firmly connected to one another by spot welding or riveting. The front edge area of the side walls and the ceiling is generally folded over towards the box opening, so that a contact surface for the individual compartment door is created. This is pivotably mounted on one of the side walls by means of hinge joints. When closed, it is locked against the individual compartment by means of a lock,
the lock usually has a swivel bolt which, during the closing movement, is behind the fold of the neighboring one
Sidewall engages. The single compartment doors have a slot

• ·• ·

• · I ·• I

I schlitz für Briefe auf, der vor allem bei der AufstellungI slit for letters, especially when preparing them

I der Briefkastenanlage im Freien häufig zusätzlich mit einerI often add one to the outdoor mailbox system

8 Klappe versehen ist.8 flap is provided.

'j Die Einzelfächer sind zu einem Block miteinander verbunden,'j The individual subjects are connected to one another to form a block,

I beispielsweise miteinander verschweißt oder vernietet, undI welded or riveted together, for example, and

I mit einer Haltevorrichtung versehen. Diese HaltevorrichtungI provided with a holding device. This holding device

Ϊ kann ein Gestell sein, auf dem der Block der EinzelfächerΪ can be a frame on which the block of individual compartments

* ruht. Häufig ist die Haltevorrichtung jedoch als Wandhalte- * rests. However, the holding device is often used as a wall

i rung ausgebildet, mittels der die Briefkastenanlage an einer Gebäudewand befestigt ist.i tion trained, by means of which the mailbox system on a Building wall is attached.

j Einzelne Postsendungen, wie z. B. Warensendungen und ähnliche,j Individual items of mail, such as B. consignments of goods and similar,

I haben manchmal so große Abmessungen, insbesondere eine so I sometimes have such large dimensions, especially one like this

ϊ große Dicke, daß sie nicht mehr durch den Einwurfschlitz inϊ great thickness so that they can no longer pass through the slot in

j ein Einzelfach eingeworfen werden können. Solche Postsen-j a single compartment can be thrown in. Such post

ί düngen müssen vom Postverteiler an der Wohnungstür abgegeben ί have to hand in fertilizers from the mailing list at the door of the apartment

werden, was zumindest zeitraubend ist und bei Abwesenheit des Empfängers unmittelbar gar nicht möglich ist. Dann kann es vorkommen, daß solche Postsendungen in der Nachbarschaft der Briefkastenanlage oder der Wohnungstür offen abgelegt werden. Um das zu vermeiden und auch um kleine Päckchen möglichst in dem Einzelfach des Empfängers ablegen zuwhich is at least time-consuming and is not immediately possible in the absence of the recipient. Then it can it happens that such mail items in the neighborhood the mailbox system or the apartment door stored open will. To avoid this and also to store small packages in the recipient's individual compartment if possible

ι können, gibt es Briefkastenanlagen, bei denen auf der Vorderseite des Blockes der Einzelfächer eine Frontplaite angeordnet ist, die für jedes Einzelfach einen großen Ausschnitt aufweist, der durch je eine der Einzelfachtüren verschlossen wird, die mittels Scharniergelenken an der Front-( platte schwenkbar gelagert sind und gegenüber dieser mittelsι there are mailbox systems with those on the front of the block of individual compartments is arranged on a front panel is that a large section for each individual subject which is closed by one of the individual compartment doors, which are hinged to the front ( plate are pivotably mounted and relative to this by means of

eines Schlosses verschlossen werden. Die Frontplatte ist gegenüber dem Block der Einzelfächer schwenkbar gelagert. s In ihrer Schließstellung wird sie durch ein Schloß ge-a lock. The front plate is pivotably mounted in relation to the block of individual compartments. s In its closed position it is locked by a lock

>i sichert, zu dem nur der Postverteiler und/oder der Haus- > i ensures that only the mailing list and / or the house

' nieister einen Schlüssel besitzt. Bei einer solchen Brief-'nieister has a key. With such a letter

I I »I I »

II I*II I *

• · t b · ι• · t b · ι

• ♦ « » · 1 ι• ♦ «» · 1 ι

• » # k · ι• »# k · ι

kastenanlage kann demnach die ganze Türenfront geöffnetThe box system can therefore open the entire door front

werden, um auch Postsendungen größerer Abmessungen incan also be used to send items of mail of larger dimensions in

das Einzelfach des Empfängers einlegen zu können. Wennto be able to insert the individual compartment of the recipient. if

nur kleinere Postsendungen zu verteilen sind, könnenonly smaller items of mail are to be distributed

diese nach wie vor durch die Einwurf schlitze in diethese still through the slot in the

Einzelfächer eingeworfen werden, ohne die FrontplatteIndividual compartments can be thrown in without the front panel

zu öffnen. ; to open. ;

Bei einer solchen Briefkastenanlage ist die Frontplatte '; In such a mailbox system, the front panel ';

jedoch sehr schwierig und nur mit verhältnismäßig großem | Aufwand herzustellen. Es müssen Rechteckrohre oder ähnliche Profile.zum Teil auf Gehrung geschnitten und sauber
zusammengefügt und verschweißt werden. Außerdem muß
wenigstens einer der Frontplattenabschnitte größere Abmessungen haben, um darin das Schloß unterbringen zu
können, ohne die Festigkeit und Steifigkeit dieses Ab- s
but very difficult and only with a relatively large | Effort to produce. Rectangular tubes or similar profiles must be partially mitred and clean
be joined and welded. Also must
at least one of the faceplate sections have larger dimensions in order to accommodate the lock therein
can, without the strength and rigidity of this abs

schnittes zu sehr zu verringern. Dieser Frontplatten- jito reduce the cut too much. This faceplate- ji

abschnitt wird meist als Zwischensteg größerer Breite |.section is usually used as an intermediate web of greater width |.

ausgebildet. (Ja im allgemeinen die Größe der Einzelfach- |educated. (Yes in general the size of the single subject |

türen untereinander gleich sein müssen, müssen zwangsläufig die Einzelfächer oberhalb und/oder unterhalb des j Zwischensteges eine andere Höhenabmessung haben als die \ übrigen Einzelfächer. Dabei haben die beiden an den ;i Zwischensteg angrenzenden Fachreihen untereinander wiederum I ungleiche Höhenabmessungen. Diese unterschiedlichen Höhenabmessungen der verschiedenen Fachreihen innerhalb eines
Blockes Einzelfächer erschwert deren Fertigung und macht
zum Beispiel die Fertigung in automatischen Schneid-, Stand-,
Präge- und Schweißeinrichtungen praktisch unmöglich. Solche
Briefkastenanlagen sind dementsprechend verhältnismäßig j teuer in der Fertigung. Dadurch, daß die Einzelfachtüren | in Ausschnitten der Frontplatte untergebracht werden, hat i diese ein gitterartiges Aussehen. Da sie nicht beliebig |
Doors with each other must be equal, must necessarily the individual compartments above and / or below the intermediate j web have a different height dimension than the \ remaining individual compartments. The two have the i gutter adjacent multiple rows with each turn, I unequal height dimensions. These different height dimensions of the different subject rows within one
Block individual compartments make them difficult to manufacture and make
for example production in automatic cutting, standing,
Embossing and welding equipment practically impossible. Such
Correspondingly, letterbox systems are relatively expensive to manufacture. Because the individual compartment doors | are accommodated in cutouts in the front panel, this has a grid-like appearance. Since they are not arbitrary |

dick ausgeführt «/erden kann, hat die Frontplatte nur eine begrenzte Steifigkeit, insbesondere nur eine begrenzte VerM/indungssteifigkeit. Wenn sie durch unsachgemäße Behandlung einmal verzogen ist, kann das dazu führen, daß auch die Einzelfach türen klemmen und daß das Öffnen und Schließen erschwert oder behindert ist. An den Profilabschnitten der Frontplatte lassen sich die bei Einzelbriefkästen üblichen Scharnierbänder nicht anbringen. Daher müssen an einer solchen Frontplatte die übereinander angeordneten Einzelfachtüren mittels eines durchgehenden, d. h. über die ganze Höhe der Frontplatte sich erstreckenden Scharnierstiftes mit der Frontplatte gelenkig verbunden werden. Dadurch ist die Montage einer Frontplatte sehr schwierig. Noch mehr erschwert wird das Auswechseln einzelner Einzelfachtüren, falls diese einmal beschädigt oder zerstört sind und ausgetauscht M/erden müssen.thick «/ can be grounded, the front panel has only one limited stiffness, in particular only a limited stiffness against bending. When caused by improper handling once warped, this can lead to the individual compartment doors jamming and opening and Closing is difficult or obstructed. On the profile sections of the front panel, the individual mailboxes Do not attach the usual hinge straps. Therefore, on such a front panel, the arranged individual compartment doors by means of a continuous, d. H. Hinge pin, which extends over the entire height of the front panel, is connected to the front panel in an articulated manner will. This makes mounting a faceplate very easy difficult. Replacing individual compartment doors is even more difficult if they are damaged or are destroyed and have to be replaced.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Briefkastenanlage mit einem Block Einzelfächer zu schaffen, bei der einerseits der Zugang zu allen Einzelfächern zugleich in voller Weite möglich ist und andererseits der Fertigungsaufwand für die Briefkastenanlage geringer als bei der Ausführungsform mit einer Frontplatte ist.The invention is based on the object of creating a mailbox system with a block of individual compartments in which on the one hand, access to all individual subjects at the same time in full width is possible and, on the other hand, the manufacturing costs for the letterbox system are lower than for the Embodiment is with a front panel.

Durch die Anordnung des Blocks der Einzelfächer an einem Schwenkrahmen, der an einer Wandhalterung schwenkbar gelagert ist, kann der Block der Einzelfächer als Ganzes von der Wand abgeschwenkt werden, so daß die Einzelfächer von der Rückseite her frei zugänglich sind, falls irgendwelche Postsendungen nicht durch den Einwurfschlitz auf der Vorderseite eingeworfen werden können. Daneben ist der Zugang zu jedem Einzelfach von der VorderseiteBy arranging the block of individual compartments on a swivel frame, which is pivotably mounted on a wall bracket is, the block of individual subjects can be pivoted as a whole from the wall, so that the individual subjects are freely accessible from the rear if any mail items cannot pass through the slot can be thrown in on the front. In addition, there is access to each individual compartment from the front

IP·*·· **«t jIP · * ·· ** «t j

her möglich, ii/enn die Einzelfachtür geöffnet wird. Dadurch, daß einerseits der Schwenkrahmen sowohl die Scharniere für seine eigene Schwenkbewegung wie auch das Schloß für seine Sicherung aufnimmt und diese somit außerhalb des Blockes der Einzelfächer liegen, und daß andererseits die Einzelfachtüren in der bei Einzelbriefkästen üblichen Weise mittels Scharnierbänder an dem zugehörigen kastenförmigen Einzelfach angebracht werden, können die Einzelfächer untereinander alle völlig gleich ausgeführt werden, und innerhalb weiter Grenzen in beliebiger Anzahl und Anordnung zu einem Block zusammengefügt werden. Für ihre Fertigung können u/ei testgehen d vollautomatisch arbeitende Fertigungseinrichtungen eingesetzt werden. Dadurch können die Einzelfächer in großer Stückzahl rationell gefertigt werden. Da auch der Schwenkrahmen verhältnismäßig einfach und damit entsprechend billig ausgeführt werden kann, kann der Preis der Briefkastenanlage gemäß der Erfindung beträchtlich niedriger als der der herkömmlichen Form gehalten werden. Wegen der verhältnismäßig großen Abmessungen des Blockes der Einzelfächer, auch in der Tiefe, ist der Schwenkrahmen nicht auf bestimmte Höchstmaße beschränkt, wie das bei der Frontplatte der bekannten Briefkastenanlage der Fall ist. Dadurch kann der Schwenkrahmen so widerstandsfähig und steif ausgebildet werden, daß unerwünschte Verformungen sowohl des Schwenkrahmens wie auch der Einzelfächer und ihrer Einzelfachtüren nicht auftreten. Da die Vorderseite des Blockes der Einzelfächer nicht von Zwischenstegen unterbrochen wird, erhält die Briefkastenanlage gemäß der Erfindung ein sehr gefälliges Aussehen.possible if the single compartment door is opened. Through this, that on the one hand the swivel frame both the hinges for its own pivoting movement as well as the lock for its Receives fuse and these are thus outside the block of individual compartments, and that on the other hand, the individual compartment doors in the usual way with individual mailboxes by means of hinge straps on the associated box-shaped individual compartment attached, the individual subjects can all be carried out completely the same, and within further limits can be combined into a block in any number and arrangement. For their production you can u / ei test go d fully automatic production facilities can be used. As a result, the individual compartments can be efficiently manufactured in large numbers. There the swivel frame is also relatively simple and therefore can be made accordingly cheap, the price of the mailbox system according to the invention can be considerable can be kept lower than that of the conventional shape. Because of the relatively large dimensions of the block the single compartment, also in depth, is the swivel frame not limited to certain maximum dimensions, as is the case with the Front panel of the known mailbox system is the case. This makes the swing frame so resistant and be made stiff that undesirable deformations of both the swing frame and the individual subjects and their Single compartment doors do not occur. Because the front of the block of individual compartments is not interrupted by dividers is obtained the mailbox system according to the invention a very pleasing appearance.

' t * ' β Γ f r ( ' t *' β Γ fr (

If · % f « »If · % f «»

-G--G-

ρ Durch eine Ausgeataltung der Briefkastenanlage nachρ By designing the mailbox system according to

I* Anspruch 2, wird ein sehr einfach und verhältnismäßigI * claim 2, being a very simple and proportionate one

f, billig herzustellender Schwenkrahmen geschaffen, der f, cheap to manufacture swing frame created that

[ eine sehr hohe Festigkeit und Steifigkeit hat. Bei [ has very high strength and rigidity. at

einer Abstimmung der InnenmaQe des Schwenkrahmens auf die Außenmaße des Blocks der Einzelfächer, kann der Block in den Schwenkrahmen eingesetzt werden, und i beispielsweise mittels Blindniete mit dem Schwenkrahmena coordination of the inner dimensions of the swing frame on the outer dimensions of the block of the individual compartments, can the block can be inserted into the swivel frame, and i for example by means of blind rivets with the swivel frame

)' schnell und sicher verbunden werden. Durch eine Aus-) 'can be connected quickly and securely. Through an

fi gestaltung der Briefkastenanlage nach Anspruch 3 wird fi design of the mailbox system according to claim 3 is

I eine sehr einfach herzustellende Wandhalterung geschaffen,I created a wall bracket that is very easy to manufacture,

i; die eine sehr hohe Formsteif igk ei t und ein sehr hohesi; which has a very high dimensional stiffness and a very high one

Ί Kraftübertragungsvermögen hat. Dadurch können die Be- Ί has power transmission capacity. This allows the

I festigungsmittel für die Wandhalterung in größerer An-I fasteners for the wall bracket in larger

f zahl vorgesehen und auf einer verhältnismäßig großenf number provided and on a relatively large

I Fläche und in größeren Abständen verteilt angeordnetI area and spaced apart

I werden, so daß die spezifische Belastung des einzelnenI will, so that the specific load of the individual

II Befestigungsmittels nur sehr gering ist. Eine solche I I fastener is very low. Such

Ι;. Wandhalterung eignet sich daher besonders gut für die Ι ;. Wall bracket is therefore particularly suitable for the

^ Befestigung der Briefkastenanlage an nur wenig belast-^ Attachment of the mailbox system to only lightly

!' baren Wänden. Bei einer Weiterbildung der Briefkasten-! ' bare walls. In the case of further training in the mailbox

I anlage nach Anspruch 4 ergeben sich geringfügig unter-I system according to claim 4 results in slightly different

if schiedliche Zuordnungen zwischen dem Schwenkrahmen undif different assignments between the swing frame and

I der Wandhalterung, wobei im ersteren Falle die Anord-I of the wall bracket, whereby in the former case the arrangement

■ nung des Schlosses zwischen dem Schwenkrahmen und der■ tion of the lock between the swing frame and the

! Wandhalterung etwas einfacher ist, und wobei im letzteren ! Wall mount is a bit simpler, and being in the latter

Falle der Schwenkrahmen etwas näher zur Mittelebene des Blocks der Einzelfächer hinrückt. Bei einer Ausgestaltung ί der Briefkastenanlage nach Anspruch 5 läßt sich die Wandhalterung auf einfache Weise am Einsatzort befestigen, wobei vor allem die Verwendung von Haltelaschen auf der Innenseite des Halterahmens eine verdeckte WandbefestigungFall the swivel frame a little closer to the center plane of the block of individual compartments. In one embodiment ί the mailbox system according to claim 5 can be the wall bracket attach in a simple manner at the place of use, especially the use of retaining tabs on the Inside of the holding frame a concealed wall mounting

ergibt, die bei geschlossenem Schwenkrahmen für Unbefugte nicht zugänglich ist. Eine Ausgestaltung der Briefkastenanlage nach Anspruch 6 ergibt eine sehr einfache und billige Wandhaiterung, die sich auch sehr leicht befestigen läßt. Diese Wandhaiterung eignet sich gut für die Befestigung der Briefkastenanlage an Wänden mit mittlerer oder höherer Belastbarkeit. Durch eine Weiterbildung nach Anspruch 7 wird die Einfachheit der Wandhai terung und ihrer Montage noch unterstützt, wobei auch hier die Anordnung der Wandhaiterung auf der Rückseite des Schwenkrahmens und damit des Blocks der Einzelfächer eine verdeckte, für Unbefugte nicht zugängliche Befestigung ergibt. Ausgestaltungen der Briefkastenanlage nach Anspruch oder 9 ergeben einfache und leicht zu bedienende Schließvorrichtungen. Durch eine Ausgestaltung der Briefkastenanlage nach Anspruch 10 wird eine genaue Zuordnung des Schwenkrahmens zur Wandhai terung erreicht, die auch im ungünstigsten Falle, d. h. bei starker Beladung der Briefkastenanlage, selbst kleinste elastische Verformungen ausgleicht oder etwa einer unwillkürlichen Verformung des Schwenkrahmens beim Schließvorgang entgegenwirkt, und dadurch für eine einwandfreie Funktion der Schließvorrichtung sorgt. Durch eine Ausgestaltung der Briefkastenanlage nach Anspruch 11 läßt sich auch bei beengtem Einbauraum eine verhältnismäßig große Anzahl Einzelfächer unterbringen, ohne daß der Bedienungsaufwand dafür, insbesondere die Anzahl der erforderlichen Schließ vorgänge, erhöht würde. Außerdem wird dadurch die Anzahl der erforderlichen Schlösser und Schlüssel geringer gehalten.results, which is not accessible to unauthorized persons when the swing frame is closed. An embodiment of the mailbox system according to claim 6 results in a very simple and cheap wall mounting that is also very easy to attach leaves. This wall bracket works well for the Attachment of the mailbox system to walls with a medium or higher load capacity. Through further training according to Claim 7 is the simplicity of the Wandhai sion and their assembly still supported, with the arrangement of the wall bracket on the back of the swivel frame and thus the block of individual compartments results in a concealed fastening that is not accessible to unauthorized persons. Refinements of the mailbox system according to claim 9 or 9 result in simple and easy-to-use locking devices. By designing the mailbox system according to claim 10, an exact assignment of the Swivel frame for wall mounting, which is also possible in the worst case, d. H. when the mailbox system is heavily loaded, compensates for even the smallest elastic deformations or an involuntary deformation of the Swivel frame counteracts during the closing process, and thereby for perfect functioning of the locking device cares. With a configuration of the mailbox system according to claim 11, a accommodate a relatively large number of individual subjects, without the operating effort for it, especially the Number of required closing operations would be increased. It also reduces the number of locks required and key kept lower.

Im folgenden u/ird die Erfindung anhand mehrerer in den Zeichnungen dargestellter Ausführungsbeispiele näher erleutert. Es zeigen:In the following the invention is based on several in the Drawings of illustrated embodiments in more detail explained. Show it:

Fig. 1 eine Vorderansicht einer Briefkastenanlage gemäß der Erfindung;Fig. 1 is a front view of a mailbox system according to the invention;

Fig. 2 eine teilweise geschnitten dargestellte Draufsicht der Briefkastenanlage nach Fig. 1;FIG. 2 shows a partially sectioned plan view of the mailbox system according to FIG. 1;

Fig. 3 teilweise geschnitten dargestellte Draufsichten und 4 einer abgewandelten Ausführungsform der Briefkastenanlage gemäß der Erfindung, in verschiedenen Schwenkstellungen;Fig. 3 partially sectioned plan views and 4 of a modified embodiment of the mailbox system according to the invention, in different pivoting positions;

Fig. 5 eine teilweise geschnitten dargestellte Draufsicht einer weiteren Ausführungsform der Briefkastenanlage gemäß der Erfindung, in einer aus der Ruhestellung herausgeschwenkten Stellung;5 shows a partially sectioned plan view of a further embodiment of the mailbox system according to the invention, in a pivoted position from the rest position;

Fig. 6 eine perspektivisch dargestellte Rückansicht der Briefkastenanlage nach Fig. 5 in einer noch weiter herausgeschwenkten Stellung;6 is a rear view shown in perspective the mailbox system according to FIG. 5 in a position that has been pivoted out even further;

Fig. 7 eine Vorderansicht bzw. eine Draufsicht einer und 8 Kombination von Briefkastenanlagen nach Fig. 5 und 6.7 shows a front view and a plan view of one and 8 combination of mailbox systems according to FIG Figures 5 and 6.

Die aus Figur 1 und 2 ersichtliche Briefkastenanlage 10 «/eist als Hauptbauteile einen Block 11 aus Einzelfächern 12, einen Schwenkrahmen 13 und einer Wandhalterung in Form eines Halterahmens 14 auf.The mailbox system 10 shown in FIGS. 1 and 2 The main components are a block 11 of individual compartments 12, a swivel frame 13 and a wall bracket in the form of a holding frame 14.

Der Block 11 umfaßt bei diesem Ausführungsbeispiel sechzehn Einzelfächer 12, die alle untereinander gleich ausgebildet sind. Jedes der Einzelfächer 12 «/eist einen Boden 15, je eine Seitenwand 16 und 17 und eine Decke 18 auf (Fig. 6), die zu einer Kastenform miteinander vereinigt sind. Diese Teile werden aus Stahlblech gefertigt. Die Seitenwände 16 und und die Decke 18 werden aus einem zusammenhängenden Biechzuschnitt gefertigt und gegeneinander umgefalzt. Der Boden wird aus einem gesonderten Blechzuschnitt gefertigt, an dessen beiden Längsrändern je ein zusätzlicher Blechstreifen anschließt, der gegenüber dem eigentlichen Boden hochgebogen wird. Diese beiden Seitenränder dienen der Verbindung mit den Seitenwänden 16 und 17, zwecks Bildung der Kastenform. Die Falzränder liegen dabei an der Innenseite der ihnen benachbarten Seitenwand an und sind mit dieser durch Punktschweißen verbunden. Sowohl an der Rückseite, wie auch an der Vorderseite der Kastenform, weisen die vier Wandteile je einen Randstreifen auf, der zur Kastenöffnung hin umgefalzt ist. An der Rückseite sind diese Randstreifen auf Gehrung geschnitten. An der Vorderseite sind die Randstreifen nicht auf Gehrung geschnitten, so daß sie, nach dem Umfalzen in den Eckbereichen einander überdecken. Dort sind sie durch Punktschweißen miteinander fest verbunden. Diese umgefalzten Randstreifen dienen der Versteifung der Kastenform. An der Vorderseite dienen sie gleichzeitig als umlaufender Anlagerand für eine Einzelfachtür 19, mittels der jedes Einzelfach 12 verschlossen werden kann.The block 11 comprises sixteen in this embodiment Individual subjects 12, all of which are formed identically to one another are. Each of the individual compartments 12 ″ / eist a floor 15, a side wall 16 and 17 and a ceiling 18 (Fig. 6), which are combined to form a box shape. These Parts are made from sheet steel. The side walls 16 and and the cover 18 are made from a coherent sheet blank manufactured and folded against each other. The floor is made from a separate sheet metal blank the two longitudinal edges of which each have an additional sheet metal strip connected, which is bent up against the actual floor. These two side edges are used to connect to the Side walls 16 and 17 to form the box shape. the Folded edges lie on the inside of the side wall adjacent to them and are spot-welded to it tied together. Both on the back and on the front of the box shape, the four wall parts each have one Edge strip that is folded over towards the box opening. These edge strips are mitred on the back cut. At the front, the edge strips are not mitred so that they can be folded into the Overlap corner areas. There they are by spot welding firmly connected to each other. These folded edge strips serve to stiffen the box shape. On the front side they serve at the same time as a circumferential bearing edge for an individual compartment door 19, by means of which each individual compartment 12 is closed can be.

-ιοDie kastenförmigen Einzelfächer 12 werden in der im Einzelfall erwünschten Anzahl und Anordnung zusammengestellt und untereinander durch Punktschweißen oder durch Nieten, insbesondere-ιοThe box-shaped individual subjects 12 are in the individual case desired number and arrangement together and among each other by spot welding or by riveting, in particular

I? mittels Blindniete, fest miteinander verbunden, so daß darausI? by means of blind rivets, firmly connected so that from it

|. der Block 11 als selbständiges Bauteil der Bri ef kastenan-|. Block 11 as an independent component of the letter box

I lage 10 entsteht. In Figur 1 und 2, wie auch in allen weiterenI position 10 is created. In Figures 1 and 2, as well as in all others

I Figuren, sind die kastenförmigen Einzelfacher 12 lediglichI figures, the box-shaped individual compartments 12 are only

I deshalb mit einem geringen gegenseitigen Abstand dargestellt,I therefore shown with a small mutual distance,

i um verdeutlichen zu können, daß sie je zwei eigene Seiten-i to make it clear that they each have two separate page

■ wände 16 und 17 sowie auch einen eigenen Boden und auch eine■ walls 16 and 17 as well as their own floor and also one

r: Decke haben, die bei der Vereinigung der Einzelfächer 12 r : have a ceiling that, when the individual subjects are combined, 12

zum Block 11 in Wirklichkeit 'mit ihren Außenflächen aneinanderto block 11 in reality 'with their outer surfaces against one another

ν anliegen.ν are present.

1 Der Block 11 der Einzelfächer 12 ist in den Schwenkrahmen 131 The block 11 of the individual compartments 12 is in the swivel frame 13

I eingesetzt und mit diesem mittels Blindniete fest verbunden.I and firmly connected to it with blind rivets.

I Der Schwenkrahmen 13 ist aus vier Rechteckrohrabschnitten 21,I The swivel frame 13 is made of four rectangular tube sections 21,

I 22, 23 und 24 hergestellt, die auf Gehrung geschnitten sindI 22, 23 and 24 made, which are mitred

I und zu dem ringsum geschlossenen Rahmen miteinander ver-I and to the all-round closed frame with each other

I schweißt sind. Die lichten Maße des Schwenkrahmens 13 sindI am welded. The clear dimensions of the swivel frame 13 are

I auf die Außenmaße des Blocks 11 so abgestimmt, daß die dieI matched the external dimensions of block 11 so that the

I Außenseiten des Blocks 11 bildenden Wandteile der betreffendenI outer sides of the block 11 forming wall parts of the relevant

i Einzelfächer an der ihnen benachbarten Innenseite des Schwenk- i Individual compartments on the adjacent inside of the swivel

s rahmens 13 anbiegen. Auch hierbei ist zu beachten, daß bei-Bend the frame 13. Here, too, it should be noted that both

?j spielsweise in Figur 2 die Seitenwand 17 des am weitestenFor example, in Figure 2 the side wall 17 of the furthest

I rechts gelegenen Einzelfaches 12 in Wirklichkeit an derI individual compartment 12 located on the right is actually on the

I Innenseite des Rechteckrohrabschnittes 23 anliegt und der I rests on the inside of the rectangular tube section 23 and the

I gezeichnete Abstand nur der deutlicheren, voneinander abge-I only drawn the distance of the clearer,

I setzten Darstellung der Einzelteile dient.I continue to represent the individual parts.

It I · I I I I · · · » >It I · I I I I · · · » >

III IlIII Il

* * I III ι* * I III ι

- 11 -- 11 -

ί; Der als Wandhaiterung der Briefkastenanlage 10 dienende \ ί; The one serving as a wall bracket for the mailbox system 10 \

Halterahmen 14 ist ebenfalls aus vier Rechteckrohrab- JHolding frame 14 is also made of four rectangular tubes

Ii schnitten hergestellt, von denen in Figur 2 nur die Rohr- fIi cuts made, of which in Figure 2 only the pipe f

abschnitte 25, 27 und 28 unmittelbar zu sehen sind, wo- |Sections 25, 27 and 28 can be seen immediately, where- |

hingegen der Rohrabschnitt 26 verdeckt ist. Diese Rohrab- |ihowever, the pipe section 26 is covered. This pipe ab- | i

schnitte sind ebenfalls auf Gehrung geschnitten und zu
dem geschlossenen Rahmen miteinander verschweißt. An jeder
Ecke des Halterahmens 14 ist eine Eckenstrebe 29 an den
cuts are also mitered and cut to size
welded to the closed frame. At every
Corner of the holding frame 14 is a corner brace 29 to the

beiden an der betreffenden Ecke zusammenstoßenden Rahmen-two frame parts that meet at the relevant corner

z Be.g.

holmen angeschweißt, die/^durch die miteinander verschweißten Rohrabschnitte 25 bis 29 verkörpert werden. In den i. Eckenstreben 29 ist wenigstens je ein Durchgangsloch 31 l;< vorhanden, die als Befestigungsmittel des Halterahmens 14 ; dienen. Durch sie werden nicht dargestellte Kopfschraub en
hindurchgesteckt und damit der Halterahmen 14 als Wandhalterung der Briefkastenanlage 10 an einer Gebäudewand
festgeschraubt. Dadurch bilden die Eckenstreben 29 zu- *
Holmen welded on, which / ^ are embodied by the pipe sections 25 to 29 welded together. In the i. Corner struts 29 are at least one through hole 31 l ; <present as the fastening means of the holding frame 14; to serve. They are not shown head screws
inserted through it and thus the holding frame 14 as a wall bracket for the mailbox system 10 on a building wall
screwed tight. As a result, the corner struts 29 form to- *

gleich Haltelaschen für den Halterahmen 14. Neben diesen ösame holding tabs for the holding frame 14. In addition to these ö

S Eckenstreben 29, oder auch anstelle derselben, können anS corner struts 29, or instead of the same, can be attached to

den Rahmenholmen des Halterahmens 14 auch andere Haltelaschen angeschweißt werden, die mit Durchgangslöchern
oder seitlich offenen Ausnehmungen versehen sind. Solche
zusätzlichen Haltelaschen sind vor allem bei sehr großen
und damit verhältnismäßig schweren Briefkastenanlagen
zweckmäßig. Dadurch wird die Anzahl der Befestigungsmittel
erhöht und die Belastung des einzelnen Befestigungsmittel
durch das Gewicht der Briefkastenanlage und durch das im
ausgeschwenkten Zustand des Schwenkrahmens sich ergebende
Lastmoment erniedrigt. Neben oder anstatt dieser Haltelaschen können die Befestigungsmittel des Halterahmens 14
auch durch Durchgangslöcher in seinen Rahmenholmen gebildet werden.
the frame spars of the holding frame 14 also other holding brackets are welded, which have through holes
or laterally open recesses are provided. Such
additional retaining straps are especially important for very large ones
and thus relatively heavy mailbox systems
expedient. This increases the number of fasteners
increases and the load on the individual fasteners
by the weight of the mailbox system and by the im
pivoted state of the swivel frame resulting
Load torque decreased. In addition to or instead of these retaining tabs, the fastening means of the retaining frame 14
can also be formed by through holes in its frame spars.

* I · · > * I · · > «III«III

«ιι· · ■ ι«Ιι · · ■ ι

-12 --12 -

Der Schwenkrahmen 13 wird am Halterahmen 14 mittels zweier Scharniergelenke 32 schwenkbar gelagert. Davon ist je ein Scharnierteil am Rahmenholm 23 des Schwenkrahmens 13 und am Rahmenholm 27 des Halterahmens 14 angeschweißt. Die beiden Scharniere 32 sind der Einfachheit halber als Zapfenscharniere dargestellt. Vor allem bei größeren Briefkastenanlagen ist es jedoch zweckmäßiger, die Scharniere als Steckscharniere auszubilden, bei denen ein gesonderter Scharnierbolzen in die offenen Scharnieraugen eingesteckt wird.The pivot frame 13 is on the holding frame 14 by means of two Hinge joints 32 are pivotably mounted. One of these is a hinge part on the frame spar 23 of the swivel frame 13 and welded to the frame spar 27 of the holding frame 14. the the two hinges 32 are shown as pin hinges for the sake of simplicity. Especially with larger ones Mailbox systems, however, it is more practical to use the hinges to be designed as plug-in hinges, in which a separate hinge pin in the open hinge eyes is plugged in.

Bei der aus Figur 1 und 2 ersichtlichen Briefkastenanlage hat der Halterahmen 14 zumindest näherungsweise die gleichen Abmessungen wie der Schwenkrahmen 13. Daher ist der Halterahmen 14 υοη der Vorderseite aus betrachtet hinter dem Schwenkrahmen 14 angeordnet. Die lichten Maße des Halterahmens 14 sind etwas größer als diejenigen des Schwenkrahmens 13, so daß der am Schwenkrahmen 13 nach hinten überstehende Block 11 der Einzelfächer 12 bei einer Schwenkbewegung des Schwenkrahmens 13 mit dem überstehenden Teil in den Innenraum des Halterahmens 14 eintauchen kann und daraus wieder herausgeschwenkt werden kann, ohne anzuecken. Die Ausbildung und Anordnung des Schwenkrahmens und des Halterahmens kann in der aus Figur 3 und 4 ersichtlichen Weise abgewandelt werden. Bei dieser Briefkastenanlage 40 ist der Block 41 der Einzelfächer 42 genau gleich dem Block 11 des ersten Ausführungsbeispieles ausgebildet. Dieser Block 41 ist in einen Schwenkrahmen 43 eingesetzt und daran befestigt, der die gleichen Abmessungen wie der Schwenkrahmen 13 hat. Er ist jedoch näher an der Rückseite des Blocks 41 angeordnet. Der Halterahmen 44 hat eine lichte Weite, die größer als die Außenabmessungen des Schwenkrahmens 43 ist. Dadurch kann der Schwenkrahmen 43 in seiner aus Figur 3 ersichtlichen Ruhestellung zumindest zum Teil in den Halte-In the case of the mailbox system shown in FIGS. 1 and 2 the holding frame 14 has at least approximately the same dimensions as the pivot frame 13. Therefore, the holding frame 14 υοη the front viewed from behind the Swivel frame 14 arranged. The clear dimensions of the holding frame 14 are slightly larger than those of the swivel frame 13, so that the protruding on the swivel frame 13 to the rear Block 11 of the individual compartments 12 during a pivoting movement of the pivoting frame 13 with the protruding part in FIG can immerse the interior of the holding frame 14 and can be pivoted out of it again without hitting. the The design and arrangement of the swivel frame and the holding frame can be shown in FIGS. 3 and 4 be modified. In this mailbox system 40 is the Block 41 of the individual compartments 42 is designed in exactly the same way as block 11 of the first exemplary embodiment. This block 41 is inserted into and fixed to a swing frame 43 which has the same dimensions as the swing frame 13. However, it is located closer to the rear of the block 41. The holding frame 44 has a clear width that is larger than the outer dimensions of the pivot frame 43. As a result, the swivel frame 43 in its from FIG apparent rest position at least partially in the holding

ft t · »ft t · »

rahmen 44 eintauchen. Die beiden Scharniere 45 sind dementsprechend mehr an der Vorderseite der beiden Rahmen 43 und 44 angeordnet. An der von den Scharnieren 45 abgekehrten Seite ist das Schloß 46 in dem vertikalen Rahmenholm 47 des Halterahmens 44 eingesetzt. Sein Schließriegel greift in eine auf der Außenseite des benachbarten vertikalen Rahmenholms des Schwenkrahmens 43 angeordnete Ausnehmung. Im übrigen ist die Briefkastenanlage 40 gleich oder zumindest ähnlich der Briefkastenanlage 10 ausgeführt.immerse frame 44. The two hinges 45 are accordingly arranged more on the front of the two frames 43 and 44. On the one facing away from the hinges 45 On the side, the lock 46 is inserted into the vertical frame spar 47 of the holding frame 44. His locking bolt engages a recess arranged on the outside of the adjacent vertical frame spar of the swivel frame 43. in the Otherwise, the mailbox system 40 is the same or at least similar to the mailbox system 10 executed.

Bei der aus Figur 5 und 6 ersichtlichen Briefkastenanlage 50 ist der Block 51 der Einzelfächer 52 wiederum gleich dem Block 11 ausgebildet, so daß die dort gemachten Ausführungen auch hier gelten. Der Block 51 ist an einem Schwenkrahmen 53 befestigt, der grundsätzlich gleich dem Schwenkrahmen 43 in Figur 3 und 4 ausgebildet und angeordnet ist. Eine gewisse Abwandlung besteht darin, daß die für den Schwenkrahmen 53 verwendeten Rohrabschnitte einen quadratischen Querschnitt haben.In the case of the mailbox system 50 shown in FIGS. 5 and 6, the block 51 of the individual compartments 52 is again identical to that Block 11 formed so that the statements made there also apply here. The block 51 is attached to a pivot frame 53, which is basically the same as the pivot frame 43 in FIG Figure 3 and 4 is formed and arranged. A certain modification is that the one for the swing frame 53 The pipe sections used have a square cross-section.

Bei der Briefkastenanlage 50 ist die Wandhaiterung abweichend von den bisherigen Ausführungsbeispielen ausgebildet. Sie wird durch den vom Schwenkrahmen 53 abgekehrten und als durchgehendes Scharnierband 54 ausgebildeten Teil der Scharniere 55 gebildet. Dieses Scharnierband 54 weist als Befestigungsmittel mehrere Durchgangslöcher 56 auf, durph die Kopfschrauben hindurchgesteckt werden, um das Scharnierband 54 an einer Wand 57 zu befestigen.In the case of the mailbox system 50, the wall mounting is different formed from the previous embodiments. she will formed by the part of the hinges 55 facing away from the swivel frame 53 and designed as a continuous hinge band 54. This hinge band 54 has as a fastening means several through holes 56 through the cap screws are inserted through to the hinge 54 at a Wall 57 to attach.

In einem bestimmten Abstand vom Scharnierband 54 ist an der Wand 57 ein gesonderter Wandhalter 58 befestigt, an dem wiederum das Schloß 59 befestigt ist. Sein Schließriegel 61 greift inAt a certain distance from the hinge 54, a separate wall bracket 58 is attached to the wall 57, to which in turn the lock 59 is attached. His locking bolt 61 engages

·· t > <■ tu· ι. ■ I ♦ · · · t , , 1 It« · art· ,,·· t> <■ tu · ι. ■ I ♦ · · · t ,, 1 It «· art · ,,

- 14 -- 14 -

der Schließstellung in eine Ausnehmung 62 des vertikalen Rahmenholmes 63 des Sohwenkrahmens 53 ein.the closed position in a recess 62 of the vertical Frame spar 63 of the Sohwenkrhmens 53 a.

Bei der Briefkastenanlage 50 ist zusätzlich eine Zentriervorrichtung 64 für den Schwenkrahmen 53 vorhanden. Sie wird durch einen am Wandhalter 58 neben dem Schloß 59 angeordneten Zentrierzapfen 65 und durch ein im Rahmenholm 63 des Schwenkrahmens 53 vorhandenes und auf den Zentrierzapfen 65 abgestimmtes Zentrierloch 66 gebildet. Eine derartige Zentriervorrichtung kann selbstverständlich auch bei den zuvor beschriebenen Briefkastenanlagen 10 und 40 vorgesehen werden. Dabei muß lediglich der Zentrierzapfen und das. Zentrierloch entsprechend angeordnet werden.In the case of the mailbox system 50, there is also a centering device 64 for the swivel frame 53. It is formed by a centering pin 65 arranged on the wall bracket 58 next to the lock 59 and by a centering hole 66 which is present in the frame spar 63 of the swivel frame 53 and is matched to the centering pin 65. Such a centering device can of course also be provided in the mailbox systems 10 and 40 described above. Only the centering pin and the centering hole have to be arranged accordingly.

Die aus Figur 7 und 8 ersichtliche Bricfkastenanlage 70 u/eist zwei Teile 71 und 72 auf, die beide nach Art der zuvor beschriebenen Briefkastenanlage 50 ausgebildet sind. Der Teil 71 gleicht sogar der Briefkastenanlage 50 bis auf das Schloß. Bei dem Teil 72 ist lediglich verdeutlicht, daß die Anzahl und Anordnung der Einzelfächer ohne weiteres abgewandelt werden kann.The mailbox system 70 shown in FIGS. 7 and 8 u / eist two parts 71 and 72, both in the manner of mailbox system 50 described above are formed. Part 71 even resembles the mailbox system 50 bis on the castle. In the case of part 72, it is only made clear that the number and arrangement of the individual compartments are readily available can be modified.

Bei der Briefkastenanlage 70 sind die beiden Teile 71 und in Bezug auf die Anordnung ihrer Scharniere 73 bzw. 74 spiegelbildlich angeordnet. Falls die Scharniere als Steckscharniere ausgebildet sind, bei denen der eine Scharnierteil zwei Scharnieraugen im Abstand voneinander aufweist, zwischen die das Scharnierauge des anderen Scharnierteils hineinpaßt und außerdem die Scharniere in Bezug auf die waagerechte Mittellinie des zugeordneten Schwenkrahmens 75 bzw. 76 symmetrisch angeordnet werden, dann können solche Schwenkrahmen einschließlich ihrer Wandhalterung wahlweise mit Rechtsanschlag oder Linksanschlag verwendet werden. Dann muß lediglich der Block der Einzelfächer in der entsprechenden Ausrichtung in den Schwenkrahmen eingesetzt werden, ehe er mit dem Schwenkrahmen verbunden wird.In the mailbox system 70, the two parts 71 and arranged in mirror image with respect to the arrangement of their hinges 73 and 74, respectively. If the hinges are plug-in hinges are designed in which one hinge part has two hinge eyes at a distance from one another, between the hinge eyes of the other hinge part fits into it and also the hinges with respect to the horizontal center line of the associated swivel frame 75 or 76 are arranged symmetrically, then such swivel frames including their wall bracket can optionally can be used with right stop or left stop. Then only the block of individual subjects has to be in the corresponding Alignment are used in the swing frame before it is connected to the swing frame.

Durch die spiegelbildliche Ausrichtung der beidenDue to the mirror-image alignment of the two

Teile 71 und 72 der Briefkastenanlage 70 wird nur einParts 71 and 72 of the mailbox system 70 will only be one

einziges Schloß 77 benötigt, das im entsprechenden Abstandonly lock 77 is required, which is in the appropriate distance

zu den Scharnieren 73 an einem gesonderten Wandhalter 78to the hinges 73 on a separate wall bracket 78

befestigt ist. Das Schloß 77 weist einen zweiseitigen |is attached. The lock 77 has a two-sided |

Schließriegel 79 auf, der in der Schließstellung auf |Locking bolt 79, which in the closed position on |

der einen Seite in den Schwenkrahmen 75 des Anlageteils 71 * one side in the swivel frame 75 of the system part 71 *

und auf der anderen Seite in den Schwenkrahmen 76 des .;and on the other hand in the swing frame 76 of the.;

Anlageteils 72 eingreift. Auch bei dieser Ausführungsform ■Plant part 72 engages. Also in this embodiment

können an dem Wandhalter 78 Zentrierzapfen angeordnet |can be arranged on the wall bracket 78 centering pins |

worden, die in je ein damit fluchtendes Zentrierloch am |each in a centering hole aligned with it on the |

Schwenkrahmen 75 bzw. am Schwenkrahmen 76 eingreifen. i Engage swivel frame 75 or on swivel frame 76. i

Claims (11)

AnsprücheExpectations 1. Briefkastenanlage mit mehreren Einzelfächern in Kastenform, die je zwei Seitenwände, einen Boden und eine Decke aufweisen, die zu einem Block miteinander verbunden sind und die mit je einer Einzelfachtür ausgerüstet sind, die mittels Scharniergelenken relativ zum zugehörigen Einzelfach schwenkbar gelagert ist und mittels eines Schlosses im geschlossenen Zustand gegenüber dem Einzelfach verschließbar ist,
dadurch gekennzeichnet, daß der Block ( 11 ) der Einzelfächer (12) an einem ringsum geschlossenen Schwenkrahmen ( 13) befestigt ist, daß eine Wandhalterung vorhanden ist, die Befestigungsmittel ( 31 ) für ihre Befestigung an einem Gebäudeteil aufweist, daß der Schwenkrahmen (13 ) an einem Seitenteil ( 23) mittels Scharniergelenken ( 32 ) an der Wandhalterung (14 ) schwenkbar gelagert ist und daß ein Schloß ( 32) vorhanden ist, mittels dessen der Schwenkrahmen (14) in seiner Ruhestellung an dem Gebäudeteil oder an der Wandhalterung ( 14) verschließbar ist.
1. Mailbox system with several individual compartments in box shape, each having two side walls, a floor and a ceiling, which are connected to one another to form a block and which are each equipped with a single compartment door that is pivoted relative to the associated individual compartment by means of hinge joints and by means of a Lock is lockable in the closed state compared to the individual compartment,
characterized in that the block (11) of the individual compartments (12) is fastened to a pivot frame (13) that is closed all around, that a wall bracket is provided which has fastening means (31) for fastening it to a part of the building, that the pivot frame (13) is pivotably mounted on a side part (23) by means of hinge joints (32) on the wall bracket (14) and that a lock (32) is provided, by means of which the swivel frame (14) in its rest position on the building part or on the wall bracket (14) is lockable.
■ ■ ■ ■ ' · « « · ι· I1I■ ■ ■ ■ ' · «« · ι · I 1 I
2. Briefkastenanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkrahmen (14) aus Hohlprofilabschnitten, insbesondere aus Rohrabschnitten (21; 22; 23; 24) mit rechteckigen oder quadratischem Querschnitt, gebildet wird, und daß vorzugsweise seine lichte Breite und Höhe gleich den entsprechenden Abmessungen des Blocks (11) der Einzelfächer (12) ist.2. Mailbox system according to claim 1, characterized in that that the swivel frame (14) consists of hollow profile sections, in particular of pipe sections (21; 22; 23; 24) rectangular or square cross-section, and that preferably its clear width and height is equal to the corresponding dimensions of the block (11) of the individual compartments (12). 3. Briefkastenanlage nach Anspruch 1 oder 2,3. Mailbox system according to claim 1 or 2, dadurch gekennzeichnet,characterized, • · daß die Wandhaiterung als geschlossener Halterahmen (14)• · that the wall bracket as a closed holding frame (14) !· ausgebildet ist, der vorzugsweise aus Hohlprofilabschnitten (25; 26; 27; 28), mit rechteckigem oder quadra's ! · Is formed, which is preferably made of hollow profile sections (25; 26; 27; 28), with rectangular or quadra's tischem Querschnitt, gebildet wird. ■ftable cross-section, is formed. ■ f 4. Briefkastenanlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Halterahmen (44) eine licht Weite hat, die größer als die Außenabmessungen des Schwenkrahmens (43) ist, und daß vorzugsweise der Schwenkrahmen (43) in seiner Ruhestellung zumindest zum Teil in den Halterahmen ( 44) eintaucht, oder daß der Halterahmen ( 14) zumindest näherungsweise die gleichen Abmessungen wie der Schwenkrahmen ( 13) hat und hinter dem Schwenkrahmen angeordnet ist.4. letter box system according to claim 3, characterized in that that the holding frame (44) has a light width which is greater than the outer dimensions of the pivot frame (43), and that preferably the swivel frame (43) in its rest position is at least partially immersed in the holding frame (44), or that the holding frame (14) has at least approximately the same dimensions as the swivel frame (13) and is arranged behind the swivel frame. 5. Briefkastenanlage nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel der Wandhaiterung als Durchgangslöcher in einem oder mehreren der Rahmenholmen des Halterahmens ( 14) ausgebildet sind und/oder als Durchgangslöcher ( 31 ) in Haltelaschen ( 29 ) ausgebildet sind, die an e^nem oder mehreren Rahmenholmen, vorzugsweise in Form von Eckenstreben ( 29 ) zweier aneinander anstoßender Rahmenholmen (25 ; 27 ), befestigt sind.5. mailbox system according to claim 3 or 4, characterized in that the fastening means of the wall bracket as through holes are formed in one or more of the frame bars of the holding frame (14) and / or as through holes (31) are formed in retaining tabs (29) which are attached to one or more frame spars, preferably in Form of corner struts (29) of two frame spars (25; 27) adjoining one another are attached. 6. Briefkastenanlage nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
6. letter box system according to claim 1 or 2,
characterized,
daß die Wandhaiterung durch den vom Schwenkrahmen ( 53 )that the wall bracket is supported by the swivel frame (53) abgekehrten Teil ( 54) seiner Scharniere ( 55 )remote part (54) of its hinges (55) I gebildet wird, wobei entweder die Einzelscharniere je |I is formed, with either the single hinges each | ein gesondertes Scharnierband oder alle Scharniere (55) fa separate hinge or all of the hinges (55) f ein gemeinsames Scharnierband ( 54) aufweisen, welches jhave a common hinge (54) which j als Wandhaiterung dient. ;serves as a wall bracket. ;
7. Briefkastenanlage nach Anspruch 6, f7. letter box system according to claim 6, f 1I' dadurch gekennzeichnet, | 1 I 'characterized in that | daß die Befestigungsmittel der Wandhaiterung als Durch- ίthat the fastening means of the wall bracket as a through ί gangslöcher ( 56 ) des gebäudeseitigen Scharnierbandes : through holes (56) of the building-side hinge : ausgebildet sind, welches vorzugsweise auf die Rückseite ;are formed, which is preferably on the back; des Schwenkrahmens ( 53 ) geschwenkt angeordnet ist. ;.■of the pivot frame (53) is arranged pivoted. ;. ■ 8. Briefkastenanlage nach einem der Ansprüche 3 bis 5, | dadurch gekennzeichnet, | daß das Schloß ( 33 ) mit dem Schließriegel entweder ? an dem Schwenkrahmen ( 13 ) oder an dem Halterahmen angeordnet ist, und daß das Gegenstück des Schließriegels in Fcrm eines Vorsprunges oder einer Ausnehmung an8. letter box system according to one of claims 3 to 5, | characterized by | that the lock (33) with the locking bolt either? is arranged on the pivot frame (13) or on the holding frame, and that the counterpart of the locking bolt in the form of a projection or a recess einer von der Fluchtlinie der Scharniere entfernt gelegenen Stelle an dem jeweils anderen Rahmen ( 14 ) angeordnet ist. :·a point located away from the alignment of the hinges on the respective other frame (14) is. : · 9. Briefkastenanlage nach Anspruch 6 oder 7,
dadurch gekennzeichnet,
9. letter box system according to claim 6 or 7,
characterized,
daß das Schloß ( 59 ) mit dem Schließriegel (61) entweder
am Schwenkrahmen oder an einem gesonderten Wandhalter (58 )
angeordnet ist und daß das Gegenstück des Schließriegels ( 61 ) in Form eines Vorsprunges oder einer Aus- \ nehmung ( 62 ) am Schwenkrahmen ( 53 ) oder an einem gesonderten Wandhalter angeordnet ist.
that the lock (59) with the locking bolt (61) either
on the swivel frame or on a separate wall bracket (58)
is arranged, and that the counterpart of the locking bolt (61) in form of a projection or a training \ recess (62) is arranged on the pivoting frame (53) or on a separate wall bracket.
• * ♦ 1• * ♦ 1 • ■ Il• ■ Il
10. Briefkastenanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß für den Schwenkrahmen ( 53) wenigstens eine Zentriervorrichtung ( 64) vorhanden ist, deren einer Teil, vorzugsweise in Form eines Zentrierloches ( 66)» am Schwenkrahmen ( 54) und der andere Teil, vorzugsweise in Form eines auf das Zentrierloch ( 66) abgestimmten Zentrierzapfens ( 65), am Halterahmen oder an einem gesonderten Wandhalter (58) angeordnet ist, welcher bei dem Vorhandensein eines gesonderten Wandhalters ( 58) für das Schloß (59) oder für das Gegenstück des Schli eß riegels bevorzugt mit diesem Wandhalter (58) vereinigt ist.10. Letter box system according to one of claims 1 to 9, characterized in that at least one centering device (64) is provided for the pivot frame (53), one part of which, preferably in the form of a centering hole ( 66) »on the pivot frame (54) and the other part, preferably in the form of a centering pin (65) matched to the centering hole (66) , is arranged on the holding frame or on a separate wall bracket (58) which, in the presence of a separate wall bracket (58) for the lock (59) or for the counterpart of the Schli eß bolt is preferably combined with this wall bracket (58). 11. Briefkastenanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Schwenkrahmen (75; 16 ) mit je einem Block Einzelfächer vorhanden sind, deren Scharniere ( 73 ) auf den voneinander abgekehrten Seiten der Schwenkrahmen ( 75; 76) angeordnet sind, und daß eine gemeinsame Schließvorrichtung mit einem einzigen Schloß { ll) vorhanden ist, wobei entweder das Schloß an einem der beiden Schwenkrahmen angeordnet ist, der zweite Schwenkrahmen vom ersten Schwenkrahmen oder von einem mit ihm verbundenen Teil zumindest zum Teil überdeckt wird und das Gegenstück des Schließriegels an einem gesonderten Wandhalter angeordnet ist, oder wobei das Schloß ( 77) an einem gesonderten Wandhalter (78) angeordnet ist und der eine Schwenkrahmen mit dem Gegenstück des Schließriegels versehen ist.und er den anderen Schwenkrahmen zumindest zum Teil überdeckt oder beide Schwenkrahmen ( 75; 76 ) mit einem Gegenstück des Schließriegels (79) versehen sind.11. Mailbox system according to one of claims 1 to 10, characterized in that two swivel frames (75; 16 ) each with a block of individual compartments are present, the hinges (73) of which are arranged on the sides of the swivel frame (75; 76) facing away from one another, and that a common locking device with a single lock {ll) is present, either the lock is arranged on one of the two swivel frames, the second swivel frame is at least partially covered by the first swivel frame or by a part connected to it and the counterpart of the locking bolt is arranged on a separate wall bracket, or wherein the lock (77) is arranged on a separate wall bracket (78) and the one swivel frame is provided with the counterpart of the locking bolt. and it at least partially covers the other swivel frame or both swivel frames (75; 76) are provided with a counterpart of the locking bolt (79). »I· ti« It"I ti" It
DE19818113601 1981-05-08 1981-05-08 MAILBOX SYSTEM Expired DE8113601U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818113601 DE8113601U1 (en) 1981-05-08 1981-05-08 MAILBOX SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818113601 DE8113601U1 (en) 1981-05-08 1981-05-08 MAILBOX SYSTEM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8113601U1 true DE8113601U1 (en) 1981-08-13

Family

ID=6727469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818113601 Expired DE8113601U1 (en) 1981-05-08 1981-05-08 MAILBOX SYSTEM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8113601U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2946513A1 (en) * 2009-06-15 2010-12-17 Renz Sarl Soc Collective mailbox device, has support frame with rabbet forming peripheral projection covered by folded peripheral edge of casement of corresponding individual door, where casement is in support against individual door frame
FR2980093A1 (en) * 2011-09-21 2013-03-22 Decayeux Ets DEPOSIT BOX

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2946513A1 (en) * 2009-06-15 2010-12-17 Renz Sarl Soc Collective mailbox device, has support frame with rabbet forming peripheral projection covered by folded peripheral edge of casement of corresponding individual door, where casement is in support against individual door frame
FR2980093A1 (en) * 2011-09-21 2013-03-22 Decayeux Ets DEPOSIT BOX

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2461046A1 (en) CARGO CONTAINER
DE10104214B4 (en) Method for assembling an electric cabinet and electrical cabinet
WO2007019926A1 (en) Item of cabinet furniture
DE8113601U1 (en) MAILBOX SYSTEM
EP0204900B1 (en) Sectional furniture in the manner of a shelf structure or a shelf wall unit
DE1289272B (en) Attachment of a shelf support to a post
DE3014277C2 (en) Drawer guide for the cash drawer of a cash register in cash desks, sales counters or the like.
DE4406817A1 (en) Vehicle forming shelf system
DE3142552A1 (en) Domestic letter box
DE3603898A1 (en) Collapsible and assemblable piece of furniture for building a cupboard or shelf unit
CH617981A5 (en) Housing for a locking device
DE4244158C2 (en) Children&#39;s play building made of foam
DE202017106545U1 (en) Cabinet housing with mirrored sliding door and swiveling mirrors
DE3524573C2 (en)
DE4240418A1 (en) Revision cover
EP1428633A1 (en) Box
DE3025962A1 (en) Shelf and cupboard furniture system - comprising individual panels with angled edges to each panel allowing easy fixing of furniture fronts
EP0477741B1 (en) Built-in furniture for mobile homes
CH449879A (en) Box-shaped kitchen furniture
AT224295B (en) Add-on box
DE3121854A1 (en) Wickets for garages
DE10001280C2 (en) Ventilation grille
DE3328121A1 (en) Sunshade blind
DE8321469U1 (en) Assortment box
DE3535162A1 (en) Wall furniture units