DE8111397U1 - SECTIONAL GARAGE DOOR - Google Patents

SECTIONAL GARAGE DOOR

Info

Publication number
DE8111397U1
DE8111397U1 DE19818111397 DE8111397U DE8111397U1 DE 8111397 U1 DE8111397 U1 DE 8111397U1 DE 19818111397 DE19818111397 DE 19818111397 DE 8111397 U DE8111397 U DE 8111397U DE 8111397 U1 DE8111397 U1 DE 8111397U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
rail
section
leg
door leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818111397
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Favorit Tuerenwerke & Co Kg 4154 Toenisvorst De GmbH
Original Assignee
Favorit Tuerenwerke & Co Kg 4154 Toenisvorst De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Favorit Tuerenwerke & Co Kg 4154 Toenisvorst De GmbH filed Critical Favorit Tuerenwerke & Co Kg 4154 Toenisvorst De GmbH
Priority to DE19818111397 priority Critical patent/DE8111397U1/en
Publication of DE8111397U1 publication Critical patent/DE8111397U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

81 040/04181 040/041

Dr.-lng. WALTER STARKDr.-lng. WALTER STARK

PATE NTANWALT
Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 'S1 C021 51) 28222 u. 20469 El 8 53
FATE N ADVERTISER
Moerser Strasse 140 D-4150 Krefeld 1 'S 1 C021 51) 28222 and 20469 El 8 53

Favorit-Türenwerke GmbH & Co. KG, Industriestraße 5-11, 4154 Tönisvorst 1Favorit-Türwerke GmbH & Co. KG, Industriestraße 5-11, 4154 Tönisvorst 1

Sectional-GaragentorSectional garage door

Die Erfindung betrifft ein Sectional-Garagentor aus mehreren, an ihren Längsrändern gelenkig miteinander verbundenen Torblattsektionen, die an ihren kurzen Rändern jeweils wenigstens eine Führungsrolle aufweisen, und aus U-förmigen Schienen in denen die Führungsrollen geführt sind, wobei die Schienen einen im wesentlichen horizontalen sowie einen im wesentlichen vertikalen Abschnitt aufweisen und beide Abschnitte durch eine Bogenschiene mit ebenfalls U-förmigem Querschnitt ineinander übergehen.The invention relates to a sectional garage door consisting of several hinged to one another at their longitudinal edges connected door leaf sections, each of which has at least one guide roller on its short edges have, and from U-shaped rails in which the guide rollers are guided, the rails have a substantially horizontal and a substantially vertical section and both Sections through an arched rail with also U-shaped Cross-section merge into one another.

Sectional-Garagentore haben gegenüber Schwingtoren den Vorteil, daß die Torblattsektionen beim Öffnen und Schließen des Tores nicht über die Vorderfront der Garage bzw. die Vorderfront der Zarge vorschwingen. Außerdem schwenken sie beim Öffnen und Schließen des Tores auf den Innenraum der Garage weniger ein.Sectional garage doors have up-and-over doors the advantage that the door leaf sections when opening and closing the door not over the front of the Swing the garage or the front of the frame forward. They also pivot when opening and closing the Tores on the interior of the garage less.

Um die Sturzhöhe des Zargenrahmens gering zu halten, ist es bei derartigen Sectional-Garagentoren bekannt, zwei horizontale Schienenabschnitte unmittelbar über-In order to keep the lintel height of the frame low, it is known for such sectional garage doors, two horizontal rail sections directly above

Deutsche Bank AG Krefeld 103/1525 BLZ32O76QgO ;;,Sparkasse,Krefeld 309722 BLZ32050000 · Po8t9Check Essen 4055-431 BLZ36010043Deutsche Bank AG Krefeld 103/1525 BLZ32O76QgO ;;, Sparkasse, Krefeld 309722 BLZ32050000 Po8t9Check Essen 4055-431 BLZ36010043

PATENTANWALT DR. STARK · M&EEtSEfc SfR.. 140 I D-4iS0.KR5FiF.LD ■ "^ (02151) 28222 U. 20469 · E] 853578PATENT ADVERTISER DR. STARK · M & EEtSEfc SfR .. 140 I D-4iS0.KR5FiF.LD ■ "^ (02151) 28222 U. 20469 · E] 853578

einander anzuordnen. Der obere Schienenabschnitt dient zur Führung der am freien Längsrand der letzten Torblattsektion angeordneten Führungsrolle, während alle anderen Führungsrollen im unteren horizontalen Schienenabschnitt sowie in der Bogenschiene und im vertikalen Schienenabschnitt geführt sind. Auf diese Weise wird erreicht, daß der freie Längsrand der letzten TorblattSektion beim Schließen des Garagentores dicht an den Zargenrahmen herangeführt wird, ohne daß er zunächst die Bogenschiene passieren muß. - Nachteilig ist dabei aber der zusätzliche Aufwand für die obere horizontale Schiene. Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen.to arrange each other. The upper rail section is used to guide the free longitudinal edge of the last door leaf section arranged guide roller, while all other guide rollers in the lower horizontal Rail section and are guided in the curved rail and in the vertical rail section. To this Way is achieved that the free longitudinal edge of the last door leaf section when closing the garage door is brought close to the frame without first having to pass the arched rail. - disadvantageous but this is the additional effort for the upper horizontal rail. This is where the invention seeks to remedy the situation create.

Aufgabe der Erfindung ist es ein Sectional-Garagentor der eingangs beschriebenen Gattung so zu verbessern, daß auf. eine zweite horizontale Schiene verzichtet werden kann.The object of the invention is to improve a sectional garage door of the type described at the outset in such a way that that on. a second horizontal rail can be dispensed with.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß alle Führungsrollen in einer einzigen durchgehenden Schiene geführt sind, daß die letzte Torblattsektion an ihrem freien Längsrand beidseits jeweils eine zusätzliche Rolle aufweist, die außen auf einem U-Schenkel des horizontalen Schienenabschnitts läuft, und daß an diesen U-Schenkel eine £p\kümmte Führung anschließt, deren Krümmung geringer ist als die der Bogenschiene und die im Bereich der Ebene des geschlossenen Tores endet, wobei der zugeordnete U-Schenkel der Bogenschiene im Anschlußbereich der Führung eine Ausnehmung als Durchlaß für die Führungsrolle der letzten Torblattsektion aufweist.This object is achieved in that all guide rollers are guided in a single continuous rail are that the last door leaf section has an additional role on both sides at its free longitudinal edge has, which runs on the outside of a U-leg of the horizontal rail section, and that on this U-leg a £ p \ cared guide adjoins its curvature is less than that of the arched rail and which ends in the area of the plane of the closed gate, wherein the associated U-leg of the curved rail in the connection area of the guide has a recess as a passage for the guide role of the last door leaf section.

PATENTANWALT DR. STARK · Mi)ERSSR STR, .T40 ·; D-41SQ „KREff LD · Ί? (02151) 28222 u. 20469 · [Tx] 853578PATENT ADVERTISER DR. STARK · Wed) ERSSR STR, .T40 ·; D-41SQ "KREff LD · Ί? (02151) 28222 & 20469 * [Tx] 853578

Bei dem erfindungsgemäßen Garagentor wird der freie Längsrand der letzten Torblattsektion nicht zwischen den beiden U-Schenkeln der horizontalen Schiene geführt sondern am oberen U-Schenkel dieser horizontalen Schiene sowie im Bereich der Zarge an der zusätzlichen Führung. Solange die Führungsrollen der letzten Torblattsektion sich noch im Bereich des horizontalen Schienenabschnittes befindet!, laufen sie zwischen den beiden U-Schenkeln dieses horizontalen Schienenabschnittes. Wenn jedoch die zusätzliche Rolle in den Bereich der oberhalb der Bogenschiene befindlichen zusätzlichen Führung gelangt, übernimmt die zusätzliche Rolle bzw. übernehmen die zusätzlichen Rollen die Führung der letzten Torblattsektion derart, daß die Führungsrollen durch die Ausnehmung der Bogenschiene austreten können und längs der zusätzlichen Führung bis in den Bereich der Torebene laufen. Die zusätzliche Führung ist verhältnismäßig kurz, denn sie erstreckt sich lediglich vom Anschlußbereich zwischen horizontalem Schienenabschnitt und Bogenschiene bis in die Ebene des geschlossenen Tores.In the garage door according to the invention, the free longitudinal edge of the last door leaf section is not between the two U-legs of the horizontal rail but on the upper U-leg of this horizontal rail Rail and in the area of the frame on the additional guide. As long as the guide rollers of the last door leaf section is still in the area of the horizontal rail section !, they run between the two U-legs of this horizontal rail section. However, if the additional role in the The area of the additional guide located above the curved rail takes over the additional Role or take over the additional roles the leadership of the last door leaf section in such a way that the Guide rollers can emerge through the recess of the curved rail and along the additional guide run into the area of the gate level. The additional guide is relatively short because it extends extends only from the connection area between the horizontal rail section and the curved rail down to the plane of the closed gate.

Vorzugsweise soll die Hetzte Torblattsektion sowohl im Bereich ihres der nächsten Torblattsektion benachbarten Längsrandes als auch im Bereich ihres freienThe Heste door leaf section should preferably be adjacent to the next door leaf section both in the area of its next door leaf section Longitudinal edge as well as in the area of their free

*■ Längsrandes Führungsrollen aufweisen. Dann wird die * ■ Have guide rollers on the longitudinal edge. Then the

im Bereich der benachbarten Torblattsektion angeordnete Führungsrolle von dieser benachbarten Torblattsektion in die Bogenschiene eingezogen, während die am freien Längsrand befindliche Führungsrolle durch die Ausnehmung der Bogenschiene austritt und sich längs der zusätzlichen Führung bewegt. Dadurch werden Verkantungenin the area of the adjacent door leaf section arranged guide roller from this adjacent door leaf section drawn into the bow rail, while the guide roller located on the free longitudinal edge through the recess the bow rail exits and moves along the additional guide. This causes canting

ITANWALT DR. STARK · MCöflSER STB..140 * D-4150.tfREFOLD ■ Ί? (02151) 28222 u. 20469 ■ fly] 853578ITANWALT DR. STARK · MCöflSER STB..140 * D-4150.tfREFOLD ■ Ί? (02151) 28222 and 20469 ■ fly] 853578

oder Verklemmungen verhindert.or jamming prevented.

Der Abstand der zusätzlichen Rolle von der benachbarten Führungsrolle sollte stets größer sein als die Dicke des U-Schenkels der Schiene bzw. als die Dicke der Führung, so daß Verkantungen oder Verklemmungen vermieden werden, wenn der freie Längsrand der letzten TorblattSektion in den Bereich der Führung gelangt.The distance between the additional roller and the adjacent guide roller should always be greater than the thickness of the U-leg of the rail or as the thickness of the guide, so that canting or jamming is avoided when the free longitudinal edge of the last door leaf section comes into the area of the guide.

Die Führung selbst kann ein einfaches Winkelprofil sein, dessen einer Schenkel an den oberen U-Schenkel der horizontalen Schiene anschließt und dessen anderer Schenkel in der Ebene des U-Steges der horizontalen Schiene angeordnet ist. Damit ist gleichzeitig sichergestellt, daß die Führungsrollen der letzten Torblattsektion auch seitlich geführt sind.The guide itself can be a simple angle profile, one leg of which is attached to the upper U-leg of the horizontal rail connects and its other leg in the plane of the U-web of the horizontal Rail is arranged. This also ensures that the guide rollers of the last door leaf section are also guided laterally.

Es versteht sich, daß die Führung einen Endanschlag besitzt, der im einfachsten Fall von der Zarge oder einem Teil der Zarge gebildet sein kann.It goes without saying that the guide has an end stop, which in the simplest case of the frame or a part of the frame can be formed.

Im Folgenden wird ein in der Zeichnung dargestelltes Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert; es zeigt die einzige Figur teilweise einen Vertikalschnitt durch ein Sectional-Garagentor.An exemplary embodiment of the invention shown in the drawing is explained below; it The single figure shows partially a vertical section through a sectional garage door.

Das dargestellte Sectional-Garagentor weist eine Zarge auf, von der nur ein Teil eines vertikalen Zargenstiels dargestellt ist. Im wesentlichen parallel zu diesem Zargenstiel 1 ist ein vertikaler Schienenabschnitt 2 angeordnet, an den sich im oberen Bereich der Zarge eine Bogenschiene 3 anschließt, die in einen horizontalen,The sectional garage door shown has a frame, only part of which is a vertical frame stem is shown. A vertical rail section 2 is essentially parallel to this frame post 1 arranged, to which a curved rail 3 connects in the upper area of the frame, which is in a horizontal,

PATENTANWALT DR, STARK · fciOEBS&l STSU *140 X D-4f5& KRE&RLD . <g> (02151) 28222 u, 204Ö9 . [g| 853578PATENT ADVERTISER DR, STARK · fciOEBS & l STSU * 140 X D-4f5 & KRE & RLD. <g> (02151) 28222 u, 204Ö9. [g | 853578

— 5 —- 5 -

unter dem Garagendach angeordneten Schienenabschnitt 4 übergeht. Die Schienenabschnitte 2,4 und die Bogenschiene bestehend aus U-förmigen Profilen mit U-Schenkeln 5,6 und U-Steg 7. In den Schienen, d.h. zwischen den U-Schenkeln 5,6 laufen jeweils Führungsrollen 8 von an ihren Längsrändern gelenkig miteinander verbundenen Torblattsektion 9,10. Die Torblattsektionen 9,10 sind gestrichelt dargestellt. An die Torblattsektion 9 schließen weitere, nicht dargestellte Torblattsektionen an.Rail section 4 arranged under the garage roof passes. The rail sections 2, 4 and the bow rail consisting of U-shaped profiles with U-legs 5,6 and U-web 7. In the rails, i.e. between the U-legs 5, 6 each guide rollers 8 start from their longitudinal edges articulated door leaf section 9,10. The door leaf sections 9,10 are shown in dashed lines. Further, not shown, door leaf sections close to the door leaf section 9 at.

Die Torblattsektionen 9 weisen im Bereich ihrer kurzen Ränder jeweils nur eine einzige Führungsrolle 8 auf. Die letzte, oberste Torblattsektion 10 weist demgegenüber noch eine zusätzliche Führungsrolle 11 auf, die im Bereich des freien Längsrandes 12 dieser Torblattsektion 10 angeordnet ist. Zusätzlich weist die oberste Torblattsektion 10 im Bereich des Ireien Längsrandes auf beiden Seiten Rollen 13 auf, deren Zweck im Folgenden erläutert wird.The door leaf sections 9 each have only a single guide roller 8 in the region of their short edges. In contrast, the last, topmost door leaf section 10 has an additional guide roller 11 which is arranged in the area of the free longitudinal edge 12 of this door leaf section 10. In addition, the top Door leaf section 10 has rollers 13 on both sides in the area of the Irei longitudinal edge, the purpose of which follows is explained.

An das Ende des U-Schenkels 5 des horizontalen Schienenabschnitts 4 schließt eine zusätzliche Führung an, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel ein Winkelprofil ist, dessen einer Schenkel 14 unmittelbar an den U-Schenkel 5 anschließt, während sein anderer Schenkel 15 in der Ebene des U-Stegs 7 des horizontalen Schienenabschnitts 4 angeordnet ist. Die zusätzliche Führung 14,15 besitzt eine geringere Krümmung als die Bogenschiene 3 und sie endet am vertikalen Zargenstiel 1, der gleichzeitig einen Endanschlag bildet.At the end of the U-leg 5 of the horizontal rail section 4 is followed by an additional guide, which in the illustrated embodiment is an angle profile is, one leg 14 of which directly adjoins the U-leg 5, while its other leg 15 is arranged in the plane of the U-web 7 of the horizontal rail section 4. The additional guide 14,15 has a smaller curvature than the bow rail 3 and it ends at the vertical frame handle 1, which at the same time forms an end stop.

PATENTANWALT DR, STARK · Mi)CRSER SfR.ffO i D-415B.|<R5Ffel-D . Ί? (02151) 28222 u, 20469 . [Tx] 853578PATENT ADVERTISER DR, STARK Mi) CRSER SfR.ffO i D-415B. | <R5Ffel-D. Ί? (02151) 28222 u, 20469. [Tx] 853578

Die Bogenschiene 3 weist im Übergangsbereich zwischen horizontalem Schienenabschnitt 4 und Führung 14,15 eine Ausnehmung 16 auf, die dadurch gebildet ist, daß ein Teil des U-förmigen Schenkels 5 v/egge schnitten wurde. Die Ausnehmung ist so groß, daß die zusätzliche Führungsrolle 11 der letzten Torblattsektion 10 diese Ausnehmung 16 passieren kann.The bow rail 3 has in the transition area between horizontal rail section 4 and guide 14,15 a recess 16 which is formed in that part of the U-shaped leg 5 v / harrow cut became. The recess is so large that the additional guide roller 11 of the last door leaf section 10 this recess 16 can happen.

Wie man der Zeichnung entnimmt, läuft die zusätzliche Rolle 13 der letzten Torblattsektion 10 auf der Außenseite des U-Schenkels 5 des horizontalen Schienenabschnitts 4 und auf der Außenseite des Schenkels der winkelprofilförmigen Führung 14,15. Zwischen der Rolle 13 und der benachbarten Führungsrolle 11 verbleibt ein Abstand, der größer ist als die Dicke des U-Schenkels 5 bzw. des Schenkels 14, so daß Verklemmungen oder Verkantungen nicht auftreten können.As can be seen from the drawing, the additional roller 13 of the last door leaf section 10 runs on the Outside of the U-leg 5 of the horizontal rail section 4 and on the outside of the leg the angled profile-shaped guide 14,15. Between the Roller 13 and the adjacent guide roller 11 remains a distance which is greater than the thickness of the U-leg 5 or of the leg 14, so that jamming or tilting cannot occur.

Wenn das Garagentor geöffnet ist, liegen alle Führungsrollen 8 bzw. 11 zwischen den U-Schenkeln 5,6 des horizontalen Schienenabschnitts 4. Die zusätzliche Rolle 13 liegt außen auf dem U-Schenkel 5. Wenn das Garagentor geschlossen wird, laufen die Führungsrollen der Torblattsektionen 9 aus dem horizontalen Schienenabschnitt über die Bogenschiene 3 in den vertikalen Schienenabschnitt 2. Wenn die zusätzliche Rolle 13 am freien Längsrand 12 der letzten Torblattsektion 10 in den Bereich der Führung 14,15 gelangt, läuft sie auf der Außenseite des Schenkels 14 weiter und nimmt dabei die im Bereich des freien Längsrandes 12 angeordnete Führungsrolle 11 der TorblattSektion 10 derart mit, daß diese Führungsrolle 11 durch die AusnehmungWhen the garage door is open, all guide rollers 8 and 11 are between the U-legs 5,6 of the horizontal rail section 4. The additional roller 13 lies outside on the U-leg 5. If the Garage door is closed, the guide rollers of the door leaf sections 9 run out of the horizontal rail section over the curved rail 3 into the vertical rail section 2. If the additional roller 13 arrives at the free longitudinal edge 12 of the last door leaf section 10 in the area of the guide 14, 15, it runs continues on the outside of the leg 14 and thereby takes the one arranged in the region of the free longitudinal edge 12 Guide roller 11 of the door leaf section 10 like this with that this guide roller 11 through the recess

PATENTANWALT DR, STARK · WREPf^ STfJ.. 140 \ Ό-*415ρ,KR^Ej-D . 1? (02151) 28222 u, 20469 . Π2 853578 //,PATENT ADVERTISER DR, STARK · WREPf ^ STfJ .. 140 \ Ό- * 415ρ, KR ^ Ej-D. 1? (02151) 28222 u, 20469. Π2 853578 //,

— 7 -t- 7 -d

16 tritt und an der Führung 14,15 entlangläuft, bis sie gegen den vom vertikalen Zargenstiel 1 gebildeten Endanschlag läuft. Dann ist das Garagentor vollständig geschlossen, sämtliche Torblattsektionen 9 bzw. 10 liegen in einer Ebene.16 occurs and runs along the guide 14, 15 until it is against the one formed by the vertical Zargenstiel 1 End stop is running. Then the garage door is completely closed, all door leaf sections 9 or 10 lie in one plane.

Claims (6)

* r ■"· * r ■ "· ΛΛ ι * ft · · ψ. ι * ft · · ψ. I Ά · · · » «tt» I Ά · · · »« tt » I ΠΙ · · t · ·» (■ *I ΠΙ · · t · · »(■ * ||| III · · * ψ ti ||| III · · * ψ ti f -ι Cf -ι C Dr.-lng. WALTER STARKDr.-lng. WALTER STARK PATE NTANWALTFATE NANWYER Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 'S" (021 51) 28222 α 20469 El 8 53Moerser Strasse 140 D-4150 Krefeld 1 'S "(021 51) 28222 α 20469 El 8 53 Ansprüche:Expectations: f 1. Sectional-Garagentor aus mehreren an ihren Längsrändern gelenkig miteinander verbundenen Torblatt-Sektionen,die an ihren kurzen Rändern jeweilsf 1. Sectional garage door made up of several along their longitudinal edges hinged door leaf sections, each on their short edges wenigstens eine Führungsrolle aufweisen und aus U-förmigen Schienen, in denen die Führungsrollen geführt sind, wobei die Schienen einen im wesentliehen horizontalen sowie einen im wesentlichen 1° vertikalen Abschnitt aufweisen und beide Abschnitte durch eine Bogenschiene mit ebenfalls U-förmigem Querschnitt ineinander übergehen, dadurch gekennzeichnet, daß alle Führungsrollen (8) in einer einzigen durchgehenden Schiene (2,3,4) geführt sind, die letzte Torblattsektion (10) an ihrem freien Längsrand (12) beidseits jeweils eine zusätzliche Rolle (13) aufweist, die außen auf einem U-Schenkel (5) des horizontalen Schienenabschnittes (4) läuft, und daß an diesen U-Schenkel (5) eine gekrümmte Führungsbahn (14,15) anschließt, deren Krümmung geringer ist als die der Bogenschiene (3) und die im Bereich der Ebene des geschlossenen Tores endet, wobei der zugeordnete U-Schenkel (5) der Bogenschiene (3) im Anschlußbereich der Führung (14,15) eine Ausnehmung (16) als Durchlaß für die Führungsrolle (8 bzw. 11) der letzten Torblattsektion (10) aufweist.have at least one guide roller and U-shaped rails in which the guide rollers are guided, the rails one substantially horizontal and one substantially 1 ° have vertical section and both sections by an arched rail with also U-shaped Cross-section merge into one another, characterized in that all guide rollers (8) in one single continuous rail (2,3,4) are performed, the last door leaf section (10) on their free longitudinal edge (12) on both sides each has an additional roller (13), the outside on a U-leg (5) of the horizontal rail section (4) runs, and that on this U-leg (5) one curved guideway (14,15), the curvature of which is less than that of the curved rail (3) and which ends in the area of the plane of the closed gate, the associated U-leg (5) the bow rail (3) in the connection area of the guide (14,15) has a recess (16) as a passage for the Has guide roller (8 or 11) of the last door leaf section (10). 2. Garagentor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die letzte Torblattsektion (10) sowohl im2. Garage door according to claim 1, characterized in that the last door leaf section (10) both in the Deutsche Bank AG Krefeld 103/1525 BLZ3207Q0.80 .-:.Sp,£0-kas83,l«re{eld 30572g BLZ 32050000 · Postscheck Essen 4055-431 BLZ 36010043Deutsche Bank AG Krefeld 103/1525 BLZ3207Q0.80 .- :. Sp, £ 0-kas83, l «re {eld 30572g BLZ 32050000 · Postal check Essen 4055-431 BLZ 36010043 !TANWAUT DR, STARK · W&JEflgpR STI?..MO J D-41S0,KR^F1LD · Ί? (02151) S8222 u. 20469 · Qg 853578! TANWAUT DR, STARK · W & JEflgpR STI? .. MO J D-41S0, KR ^ F 1 LD · Ί? (02151) S8222 and 20469 · Qg 853578 — 2 -- 2 - Bereich ihres der nächsten Torblattsektion (9) benachbarten Längsrandes als auch im Bereich ihres freien Längsrandes (12) Führungsrollen (8,11) aufweist.
5
Has guide rollers (8, 11) in the area of its longitudinal edge adjacent to the next door leaf section (9) and in the area of its free longitudinal edge (12).
5
3. Garagentor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der zusätzlichen Rolle (13) von der benachbarten Führungsrolle (11) größer ist als die Dicke der U-Schenkel (5) der Schiene (4) bzw. als die Dicke der führung (14).3. Garage door according to claim 1 or 2, characterized in that the distance between the additional role (13) of the adjacent guide roller (11) is greater than the thickness of the U-legs (5) of the rail (4) or as the thickness of the guide (14). 4. Garagentor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (14,15) ein Winkelprofil ist, dessen einer Schenkel (14) an den oberen U-Schenkel (5) der horizontalen Schiene (4) anschließt und dessen anderer Schenkel (15) in der Ebene des U-Steges (7) der horizontalen Schiene (4) angeordnet ist.4. Garage door according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the guide (14,15) is an angle profile, one of the legs (14) to the upper U-leg (5) of the horizontal rail (4) connects and its other leg (15) in the plane of the U-web (7) of the horizontal rail (4) is arranged. 5. Garagentor nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (14) einen Endanschlag besitzt.5. Garage door according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the guide (14) has an end stop. 6. Garagentor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Endanschlag von einer Zarge (1) gebildet ist.6. Garage door according to claim 5, characterized in that the end stop is formed by a frame (1).
DE19818111397 1981-04-15 1981-04-15 SECTIONAL GARAGE DOOR Expired DE8111397U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818111397 DE8111397U1 (en) 1981-04-15 1981-04-15 SECTIONAL GARAGE DOOR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818111397 DE8111397U1 (en) 1981-04-15 1981-04-15 SECTIONAL GARAGE DOOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8111397U1 true DE8111397U1 (en) 1982-02-11

Family

ID=6726858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818111397 Expired DE8111397U1 (en) 1981-04-15 1981-04-15 SECTIONAL GARAGE DOOR

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8111397U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4402464C1 (en) Horizontal sliding window with at least one sliding sash which can be moved transversely with respect to the frame plane
DE1784903A1 (en) Window made of metal profiles with adjacent cavities and two window frames
DE102007012153A1 (en) Guide rail for door closing or door drive system, is formed by c-profile or slotted hollow profile where hollow profile is mounted at edge, wall or door with its longitudinal opening or longitudinal slot opposite to longitudinal side
AT396387B (en) SECTIONAL GATE
DE1758015U (en) LATCH FOR WINDOWS OR DOORS.
DE102016117336B3 (en) Storage device of an elastically mounted gate leaf
DE3922995C2 (en)
DE8111397U1 (en) SECTIONAL GARAGE DOOR
DE884097C (en) Roll closure for doors, windows, etc. like
DE19706338C2 (en) security lock
DE3537301A1 (en) Roller blind
DE3115216A1 (en) Sectional garage door
AT504558B1 (en) Side sliding
DE2533765A1 (en) Hing mechanism for vehicle sliding door - incorporates carriage for rollers travelling in door guides, positioned between locking members
EP1371598B1 (en) Landing door
EP3156578B1 (en) Sectional gate
DE8603749U1 (en) Device for lowering a sliding door, especially for cold rooms
DE2525837A1 (en) Sliding window sealing rollers - has support rollers under low edge and lateral guide rollers
DE3248498C2 (en)
DE678286C (en) Device for opening and closing rotating window sashes
EP1116852B1 (en) Leaf for a sectional door
DE102019134561A1 (en) Sectional door for a breakthrough in a surface element on a ship
AT282914B (en) Fitting for horizontally slidable and vertically lowerable sashes of windows, doors or the like.
EP3838733A1 (en) Sectional door for an opening in a surface of a vessel
DE4408265A1 (en) Horizontal sliding window