DE8103711U1 - TABLE CONE GAME - Google Patents

TABLE CONE GAME

Info

Publication number
DE8103711U1
DE8103711U1 DE19818103711 DE8103711U DE8103711U1 DE 8103711 U1 DE8103711 U1 DE 8103711U1 DE 19818103711 DE19818103711 DE 19818103711 DE 8103711 U DE8103711 U DE 8103711U DE 8103711 U1 DE8103711 U1 DE 8103711U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
stand
skittles
return tracks
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818103711
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HODAPP LUDWIG 7603 OPPENAU DE
Original Assignee
HODAPP LUDWIG 7603 OPPENAU DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HODAPP LUDWIG 7603 OPPENAU DE filed Critical HODAPP LUDWIG 7603 OPPENAU DE
Priority to DE19818103711 priority Critical patent/DE8103711U1/en
Publication of DE8103711U1 publication Critical patent/DE8103711U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

6.2.1981.6.2.1981.

Gebrauchsmuster-AnmeldungUtility model registration

Tischkegelspiel.
Ludwig Hodapp, 7603 Oppenau.
Table skittles .
Ludwig Hodapp, 7603 Oppenau.

Gegenstand &ea Gebrauchsmustexjl· ist ein. Tischkegelspiel, mit f e st stehenden starrer ebener. Spielbahrt mit Kegelstan&platz., Kugel-Aufaetzstelle und beiderseits der Kugellaufbann angeordneten versenkten. Kugelrücklaufbahnen,Object & ea utility mustexjl · is a. Table skittles, with fixed, rigid levels. Play track with cone bar & square, ball attachment point and recessed areas on both sides of the ball barrel spell. Ball return tracks,

Derartige Kegelspiele sind z.B. bekannt aus der amerikanischen Patentschrift. Nr. 2 946 590 , die allerdings ein von beiden Enden aus bespielbares Gerät zeigt, bei dem die beiden Kugelrücklaufbahnen nach entgegengesetzten Richtungen abfallen und deshalb für das selbsttätige Zurückrollen der. Kugeln nicht geeignet sind. Ein solches selbsttätiges Zurückrollen erfolgt bei den Kegelspielen nach der deutschen Patentschrift Nr.5.74 057 und dem dtsch. Gebrauchsmustex. Nr.7 702 593, und zwar auf der geneigten Bodenfläche, über welcher, sich eine sowohl kipp- als auch schwenkbare Kugel-Ablaufvorrichtung und außerdem eine mit Hebeln und Schnüren betätigte Vorrichtung zum Wiederaufrichten der Kegel befindet - also eine äußerst komplizierte Anlage, die schon deshalb dem Bedürfnis nach einem handfesten, einfachen und dementsprechend nicht zu teuren Volks-Spielbrett nicht genügen konnte. Dasselbe gilt für die Kegelgesäte nach der. dtsch. Patentschrift Nr. 1 04.8 81Q und dem Gebrauchsmuster. Nr. 6 750 354, die beide mit verstellbaren Kugel-Abwurfeinrichtungen und einem darunter befindlichen Kugelrücklauf arbeiten, und außerdem infolge, ihrer komplexen Bauart erhebliche Transport- und Lagerschwierigkeiten verursachen,.Such skittles are known, for example, from the American patent. No. 2,946,590, but one of the two Shows ends from playable device in which the two ball return tracks drop in opposite directions and therefore for the automatic rolling back. Bullets are not suitable. Such an automatic roll back takes place in the skittles according to the German patent number 5.74 057 and the German utility text. 7 702 593, on the inclined floor surface, over which there is a tiltable and pivotable ball drainage device and In addition, there is a lever and cord operated device to straighten the cones - an extremely high one Complicated system, which for that reason alone satisfies the need for a solid, simple and, accordingly, not too expensive People's game board could not suffice. The same applies to the cone seeds after the. German patent specification No. 1 04.8 81Q and the utility model. No. 6 750 354, both of them with adjustable ball ejection devices and one below working ball return, and also as a result, their complex design cause considerable transport and storage difficulties.

Ziel der Neuerung ist es, eine, aucli von Kindern, benutzbare, also ohne Verstelleinrichtungen irgendwelcher Art auskommende Tischkegel-Spielplatte zu schaffen, bei der außerdem eina bei bekannten. Geräten vorhandene weitere Möglichkeit zu Irrtümern und Streitigkeiten vermieden wird, nämlich fehlerhafteThe aim of the innovation is to provide a, also for children, usable, thus without adjustment devices of any kind To create table cone game board, which also includes a known. Devices existing further possibility of errors and avoiding disputes, namely faulty ones

Punktzählung, durch Kegel, die durch reflektierte. Kugeln nach;-träglich geworfen wexden. Außerdem soll der. Versand undi die. Aufbewahrung des Spieles durch entsprechend bauliche gestaltung erleichtert werden«,Point counting, through cones reflected through. Balls after; -traditional thrown. In addition, the. Shipping and the. Storage of the game can be facilitated by appropriate structural design «,

Diese Aufgaben, werden durch das Tischkegelspiel nach der Neuerung dadurch gelöst,, daß die rechts und links von der Kugellaufbahn angeordneten Kugelrücklaufbahnen auf ihrer ganzen Länge gleiche Tiefe haben und hinter dem Kegelstandplatz, eine gegenüber der Kugellaufebene gleichfalls versenkte., nach, hinten durch eine Randleiste abgeschlossene Querverbindung besitzen, die die ankommende Kugel auf£ängt und sie am unmittelbaren Zurückprallen aufs Spielfeld hindert.These tasks are carried out by the table skittles according to the innovation solved by, that the right and left of the ball track arranged ball return tracks on their whole Equal depth and behind the cone stand, one length also sunk in relation to the ball runway which hangs the incoming ball on and it on the immediate Prevents rebounding on the field.

Zweckmäßig ist es, wenn die versenkte Querverbindung zwischen den beiderseitigen Kugeltücklaufbahnen von beiden Seiteni aus bis zur Mitte der Spielbahn zu einer flachen Giebelform ansteigt. Die einmal gespielte Kugel verschwindet in den Rücklaufbahnen, ohne etwa, auf den Kegelstandplatz zurückzurollen, und läuft auf dem ganz leicht schräg gestellten Brett zue Aufsetzstelle; zurück.It is useful if the recessed cross connection between the ball return tracks on both sides from both sides rises to a flat gable shape up to the middle of the fairway. The once played ball disappears in the return tracks, without having to roll back onto the cone stand and walk on the very slightly inclined board Touchdown point; return.

Für besorgte Spieler kann die Anordnung so getroffen wexden, daß die das Spielbrett hinter dem Kegelstandplatz, abschließende Randleiste den Kegelstandplatz auch von beiden Seiten, umfaßt und eine über die Höhe der Ränder der Kugelrücklaufbahnen. hinausgehende. Zusatz-Umrandung bildet, die auch abnehmbar, sein kann.For worried players, the arrangement can be made so that the game board is behind the bowling stand Skirting also covers the cone stand from both sides, and one about the height of the edges of the ball return tracks. going out. Additional border forms, which can also be removable.

Zur Erleichterung des Versandes und der Aufbewahrung empfiehlt es sich, daß die die Randleiste des Spielbrettes auf ihrer Überseite glatt und auf ihrer Unterseite mit entsprechender Vertiefung versehen sind, die ein dichtes Stapeln der Spielbretter aufeinander ermöglicht.Recommended to facilitate shipping and storage it is that the edge of the board is smooth on its upper side and on its underside with a corresponding Wells are provided that allow a tight stacking of the game boards allows each other.

-3--3-

Zwei Ausführungsbeispiele. der Neuerung werden anhand der Zeichnungen beschrieben. Auf diesen zeigenTwo embodiments. the innovation are based on the Drawings described. Point at this

Fig.1 eine, verkleinerte schaubildliche. Darstellung eines solchen stapelbaren Tischkegelspiels mit abnehmbarer Zusatz.-Umrandung,1 a, reduced diagrammatic. Representation of a such a stackable skittles game with a removable additional border,

Fig.2. einen vertikalen Querschnitt in Höhe des Kegelstandtplatzes etwa in natürlicher Größe undFig. 2. a vertical cross-section at the level of the cone stand about natural size and

Fig.3 eine nicht stapelbare. Ausführung des Spielbrettes mit einer. Schublade zur Aufbewahrung von Kugel und; Kegeln.Fig. 3 a non-stackable one. Execution of the game board with a. Drawer for storing balls and; Bowling.

Das Tischkegelspielfeld nach Figg. 1 und 2. besteht aua> einem starren und eJaenen Brett 1 mit dem Kegelstandplatz 2, der Kugel-Aufsetzstelle 3 und der Kugellaufbahn 5- dazwischen. Beiderseits verlaufen zwei Kugel-Rücklaufbahnen 4 , die versenkt,, z.Bo ausgefräst, sind und außen einen glatt durchgehenden Rand 6 haben. Die beiden seitlichen Bahnen 4 sind hintern dem Kegelstandplatz durch einen gleichfalls versenkte Querverbindung 41 , die., bei 4' ' in Fig.3> gezeigt, von der Mitte, aus gie.belf örmig nach den seitlichen Rücklauf bahnen zu abfallen. Eine entsprechende., glatt durchgehende Querverbindung kann, aber muß nicht, zwischen den vorderen Enden der Rücklaufbahnen 4. bestehen.The table skittles field according to Figg. 1 and 2. consists of a rigid and eJaenen board 1 with the cone stand 2, the ball contact point 3 and the ball track 5- in between. Two ball return tracks 4 run on both sides, which are countersunk, e.g. milled out, and which have a smooth, continuous edge 6 on the outside. The two side lanes 4 are behind the cone stand by a likewise sunk cross connection 4 1 , which, at 4 ″ in Fig. 3> shown, sloping down from the middle, from gie.belf örmig to the lateral return lanes. A corresponding., Smoothly continuous cross connection can, but does not have to, exist between the front ends of the return paths 4.

Dann, kan anstelle der vorderen Randleiste. 7 (Fig.1) an dieser Stelle z.B. ein Schubfach 17 zur Aufbewahrung von Kugel undi Kegeln angebracht sein, wobei die beiderseitigen. Rücklaufbahnen 4 an ihrem vorderen Ende durch Abschlußblöcke 16 geschlossen sind. Die hintere Randleiste, welche die Querverbindung 4' begrenzt und den Kegelstandplatz, auch von beiden Seiten schützend umfassen kann, ist, unter Umständen besonders für stürmische Spieler zum Schutz gegen Herausschleudern von Kegeln gegenüber der gleichmäßig hoch umlaufenden Randleiste etwas erhöht, wie bei 18 in Fig.3 oder wie bei 8· in Fig.1 . Im letzten Falle kann diese Zusatz-Umrandung nach Belieben, auf die umlaufende Randleiste 6, 8, 6 aufsetzbar.sein, wie die Pfeile in. Fig.1 andeuten. Zum Transport und Stapeln wird dasThen, you can replace the front skirting board. 7 (Fig.1) on this one Place e.g. a drawer 17 for storing balls and i Cones be attached, the two-sided. Return tracks 4 at their front end through end blocks 16 are closed. The rear skirt, which is the cross connection 4 'bounded and the cone stand, also from both Protecting pages is, in certain circumstances, special for stormy players to protect against being thrown out Cones slightly increased compared to the evenly high circumferential edge strip, as at 18 in Fig. 3 or as at 8 in Fig. 1. In the latter case, this additional border can be placed on the circumferential edge strip 6, 8, 6 at will, like the Arrows indicate in. Fig.1. That becomes for transport and stacking

SLtückv a." aber abgenommen, so daß dann die glatt umlaufende Rand- '■·■·: leiste des. einstückigem Grund-Tischkegelspielbretts nach Eig.1 1 voll erhalten bleibt, also auch in die untere. Ausfräsung 15-■ eines darüber gestapeltem weiteren Brettes eingreifen, kann.SLtückv a but removed "so that then the smooth circumferential edge '■ · ■ ·:... Bar of the one-piece base table skittles board after Eig.1 1 is fully retained, including the lower cutout 15 ■ one about stacked can intervene on another board.

t: Zum Spielen empfiehlt es sick, das Brett durch, eine kleine. f Unterlage, (eine zusammengefaltete Zeitung genügt) an d&ar KegelaufstellsAite etwas anzuheben, so daß die verwendeten Stahl-t: For playing, it is recommended to take the board through a small one. f to lift a pad (a folded newspaper is sufficient) on the cone stand a little so that the steel

';] kugeln glatt zurückrollen. ';] Roll the balls back smoothly.

I Zxir Ausrichtung kann eine (normalerweise; entbehrliche;) kleine £ Stellschraube 14 (]?ig.1) dienen. Eine weitere, nach Belieben f anzuwendende, modische Zutat für, gewisse örtlich bedingte. Spiel- I weisen ist ein Glöckchen. 21, welches an einem Gummiband 20 I Zxir orientation, a (usually, nonessential) small screw £ 14 serve (] Ig.1?). Another fashionable ingredient that can be used at will for certain local conditions. Have game I is a bell. 21, which is attached to a rubber band 20

zwischenjzwei kleinen Eflocken 12 hängt, die, wie duroiu die ge- ! knickten Pfeillinien, angedeutet, in zwei kleine Einst&cklöcherhangs between two small flakes, which, how duroiu ! kinked arrow lines, indicated, in two small holes

i: 12 beiderseits der. Kugelaufsetzstella im Gr-undbrett eingesetzt wenden können.i: 12 on both sides of the. Kugelaufsetzstella used in the foundation board can turn.

; Die hölzernen Kegel selbst sind, in an sich bekannter Weiseu mit einer kleinen Mittelerhöhung 10 auf ihrer auf das Brett gesetzrten Unterfiäche versehen, wobei die genannte Erhöhung (,Schrau-; The wooden cones themselves are, in a manner known per se, with put a small raise of 10 funds on theirs on the board Provided the lower surface, whereby the mentioned elevation (, screw

; benkopf oder dergleichen), in ein entsprechendes Loch 11 auf dem Kegelstandplatz greift.; benkopf or the like), in a corresponding hole 11 on the Cone stand grabs.

tj- Die in den Ansprüchen aufgeführten! Merkmale wirken zur Errei-tj- The ones listed in the claims! Features act to achieve

f chung des Erfindungszieles zusammen: ein gründe ätz Ii ein ein-f the aim of the invention together: a reason ätz Ii a simple

! stückiges und ohne Verstellvorrichtungen, irgend welcher Art ! lumpy and without adjustment devices of any kind

I- voll funktionsfähiges, bequem zu lagerndes und zu transportie.-I- fully functional, easy to store and transport.

E rendes Tischkegelspielbrett zu schaffen.To create a new table skittles game board.

SchutzansprücheProtection claims

Claims (5)

Schutzanaprücha. Protective application . ),Tischkegelspiel. mit feststehender starrer ebener. Spielbahn mit Kegelstandplatz., Kugel- Auf setzstelle und beiderseits der. Kugellaufbahn angeordneten versenkten Kugelrücklaufbahnen., dadurch gekennzeichnet., daß die rechts und links von dejr Kugellaufbahn angeordneten Kugelrücklauf bahnen. (4)/ auf ibffir ganzen Länga gleiche Tiefe haben, und hinten, dem Kegelstandplatz, (2) eine gegenüber der Kugellaufebene gleichfalls versenkte., nach hinten durch eine Randleiste (8), abgeschlossene Querverbindung (41). besitzen, die die ankommende Kugel auffängt und sie am unmittelbaren Zurückprallen aufs Spielfeld hindert (Figg.1 un<* 3).), Table skittles. with fixed rigid plane. Fairway with skittle stand., Ball touchdown point and on both sides of the. Recessed ball return tracks arranged on a ball track, characterized in that the ball return tracks arranged to the right and left of the ball track track. (4) / have the same depth throughout the entire length, and at the rear, the cone stand, (2) a cross-connection (4 1 ) which is also sunk in relation to the ball running plane. own that catches the incoming ball and prevents it from rebounding immediately on the field (Figg.1 and <* 3). 2), Tischkegelspiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die-versenkte Querverbindung (.4') zwischen den beiderseitigen Kugelrücklaufbahnen CO von beiden Seiten aus bis zur Mitte der Spielbahn-zu einer flachen Giebelform (4M). ansteigt. (Mg. 3)2), table skittles according to claim 1, characterized in that the-recessed cross connection (.4 ') between the two-sided ball return tracks CO from both sides to the center of the fairway-to a flat gable shape (4 M ). increases. (Mg. 3) 20> Tischkegelspiel nach Anspruch 1 oder 2i, dadurch gekennzeichnet, daß die das Spielbrett, hinter dem Kegelstandplatz (.2). abschließende Randleiste, den Kegelstandplatz auch, von beiden Seiteni umfaßt und. eine über die Höhe der Ränder der seitlichen Kugelrücklauf bahnen (4), hinausgehende. Zusatz-Umrandung (.8·, 18), bildet.20> Table bowling game according to claim 1 or 2i, characterized in that the game board behind the bowling stand (.2). final skirting, the cone stand also, covered from both sides and. one over the height of the edges of the lateral ball return tracks (4), going beyond. Additional border (.8 ·, 18), forms. 4·)/ Tischkegelspiel nach Anspruch %■ dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatz-Umrandung (81).· abnehmbar ist. (Eig.1).4 ·) / table skittles according to claim % ■ characterized in that the additional border (8 1 ) · is removable. (Fig. 1). 5) Tischkegelspiel nach Anspruch 1 oder 2., dadurch gekennzeichnet, daß die. Randleisten(6,7,8), des Spielbrettes aufc" ihrer Oberseite glatt und auf ihrer Unterseite, mit. entspr.eoh.ender Vertiefung (.15) versehen sind, die ein dichtes Stapeln der Spielbretter· aufeinander ermöglicht (iigg. 1 und 2.),.5) table skittles according to claim 1 or 2, characterized in, that the. Edge strips (6,7,8), of the game board onc "their Upper side smooth and on their underside, with. according to eoh.end Well (.15) are provided, which allow a tight stacking the game boards · enables one another (iigg. 1 and 2.) ,.
DE19818103711 1981-02-11 1981-02-11 TABLE CONE GAME Expired DE8103711U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818103711 DE8103711U1 (en) 1981-02-11 1981-02-11 TABLE CONE GAME

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818103711 DE8103711U1 (en) 1981-02-11 1981-02-11 TABLE CONE GAME

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8103711U1 true DE8103711U1 (en) 1981-08-27

Family

ID=6724539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818103711 Expired DE8103711U1 (en) 1981-02-11 1981-02-11 TABLE CONE GAME

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8103711U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60203407T2 (en) TRAINING DEVICE FOR BALL GAMES
DE8103711U1 (en) TABLE CONE GAME
DE3239249A1 (en) Training wall, at which individual target practice can be carried out for different ball games
DE2450362A1 (en) PLAY DEVICE
DE2248993A1 (en) DEVICE FOR TRAINING TENNIS ON THE COURTS OR TABLES
DE2035639A1 (en) Three-dimensional chess game
DE4217507A1 (en) Table tennis table with horizontal rectangular panel - has vertical wall in which are holes of different dia. and distance apart, with boxes, ball collector opening.
DE450845C (en) Bowling alley
DE3131680C2 (en) Device for collecting tennis balls
DE1428826A1 (en) Games and sports equipment
DE553226C (en) Ball game in which a ball runs in a track against a row of numbers
CH176971A (en) Skittles.
DE7428857U (en) BALL TRACK GAME DEVICE
CH347752A (en) Device for a game of skill that can be carried out by means of at least one rolling ball
DE202016007181U1 (en) ball track
DE1173003B (en) Skill game to be played on with a roller body
DE3206168A1 (en) Skittle game
DE8100139U1 (en) &#34;MULTI-PIECE SKILL AND TACTICAL GAME WITH SQUARE FIELDS FOR 2 TO 4 PEOPLE&#34;
DE1176035B (en) Portable fairway for miniature golf
CH236254A (en) Disc play.
DE6606311U (en) TABLE SKINLING AND BOWLING LANE FOR SOCIETY GAMES
AT3311U1 (en) MULTIPLE PLAYER
DE8229760U1 (en) Training wall on which individual shot training can be carried out for the various ball games
DE8116676U1 (en) Exercise device
DE7131889U (en) Dice game with a play area and penalty areas