DE8103385U1 - Bicycle racks for attachment to girder bridges of motor vehicles - Google Patents

Bicycle racks for attachment to girder bridges of motor vehicles

Info

Publication number
DE8103385U1
DE8103385U1 DE8103385U DE8103385DU DE8103385U1 DE 8103385 U1 DE8103385 U1 DE 8103385U1 DE 8103385 U DE8103385 U DE 8103385U DE 8103385D U DE8103385D U DE 8103385DU DE 8103385 U1 DE8103385 U1 DE 8103385U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile piece
piece
bicycle
profile
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8103385U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Item Industrietechnik und Maschinenbau 5650 Solingen De GmbH
Original Assignee
Item Industrietechnik und Maschinenbau 5650 Solingen De GmbH
Publication date
Publication of DE8103385U1 publication Critical patent/DE8103385U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/08Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like specially adapted for sports gear
    • B60R9/10Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like specially adapted for sports gear for cycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof
    • B60R9/048Carriers characterised by article-gripping, -covering,-retaining, or -locking means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/06Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like at vehicle front or rear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

Ιί -· - .. DR.-ING. DIPL-PHYS. H^ STtTRiE^ Ιί - · - .. DR.-ING. DIPL-PHYS. H ^ STtTRiE ^

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

^ DIPL.-ING. P. EICHLER ^ DIPL.-ING. P. EICHLER

BRAHMSSTRASSE 29. 5600 WUPPERTAL 2BRAHMSSTRASSE 29. 5600 WUPPERTAL 2

Firma Item Industrietechnik und Maschinenbau GmbH, Altenhoferstr. 43, 5650 Solingen 19Item Industrietechnik und Maschinenbau GmbH, Altenhoferstr. 43, 5650 Solingen 19

Fahrradträger zur Befestigung auf Trägerbrücken von Kraftfahrzeugen. Bicycle racks for attachment to girder bridges of motor vehicles.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Fahrradträger zur Befestigung auf Trägerbrücken von Kraftfahrzeugen, mit einem Trägerklemmen aufweisenden Profilstück, an dem eine in dessen Längsrichtung verstellbare Sattelhalterung und ein Fahrradlenkerhalter vorhanden sind, der eine längs verstellbare Spannvorrichtung sowie ein mit letzterer zusammenwirkendes Widerlager aufweist.The invention relates to a bicycle carrier for attachment to carrier bridges of motor vehicles with a profile piece having beam clamps, on which a saddle holder and adjustable in the longitudinal direction thereof a bicycle handlebar holder are available, which has a longitudinally adjustable clamping device and one with the latter having cooperating abutment.

Derartige Fahrradträger werden verwendet, um Fahrräder auch mit solchen Kraftfahrzeugen transportieren zu können, die in ihrem Inneren keinen oder nicht ausreichend bequem zugänglichen Platz zur Aufnahme eines Fahrrades haben. In diesem Fall wird der Fahrradträger an Träger-Such bicycle carriers are used to transport bicycles with such motor vehicles can that have no or insufficiently conveniently accessible space in their interior to accommodate a bicycle to have. In this case, the bike rack will be attached to the carrier

t 11t 11

-Z--Z-

brücken befestigt, die ihrerseits ζ. B. an Regenablaufrinnen des Kraftfahrzeugs befestigt werden und dessen Dach quer überspannen. Die Fahrradträger sind dabei so ausgebildet, daß sie das Fahrrad entweder senkrecht stehend oder auf dem Kopf stehend halten. In allen Fällen bekannter Fahrradträger weisen diese eine Vielzahl von Einzelteilen in kaum massenfertigungsgerechter Ausgestaltung und Anpassung an Trägerbrücken und Fahrradtyp auf. So ist beispielsweise ein Fahrradträger der eingangs genannten Art zum Transport eines auf dem Kopf stehenden Fahrrades bekannt, welches von der Sattelhalterung und dem Fahrradlenkerhalter derart eingespannt wird, daß der Fahrradrahmen beim Transport eine Biegebelastung erfährt. Dabei greift die verstellbare Sattelhalterung mit zwei Haken um die Sattelhinterkante, welche dabei beschädigt werden kann. Der Fahrradlenkerhalter bzw. dessen verstellbare Spannvorrichtung besteht aus einem voluminösen Führungsgehäuse für zwei Klemmhaken, welche den Fahrradlenker umklammern und gegen zwei Widerlagerstifte ziehen. Diese Verstellung wird durch ein Exzenterteil bewirkt, dessen zur Aufrechterhaltung der Klemmwirkung erforderliche Lagesicherung durch eine besondere Feststellschraube gewährleistet werden muß. Dieser bekannte 'Fahrradträger bietet mithin keine eigenstabile Befestigung des Fahrrades, sondern bezieht dieses bzw. dessen Sattel, Rahmen :Und Lenker in die Befestigung mit ein. Zudem ist der bekannte Fahrradträger aufwendig konstruiert und anfällig für selbsttätiges Lösen der Spannvorrichtung.bridges attached, which in turn ζ. B. be attached to rain gutters of the motor vehicle and its roof span across. The bike racks are designed so that they either stand the bike vertically or hold it upside down. In all cases of known bicycle carriers, these have a large number of individual parts in a design and adaptation that is hardly suitable for mass production on girder bridges and type of bicycle. For example, a bicycle rack of the type mentioned at the beginning known for transporting an upside-down bicycle, which is from the saddle mount and the bicycle handlebar holder is clamped in such a way that the bicycle frame experiences a bending load during transport. Included the adjustable saddle holder grips with two hooks around the rear edge of the saddle, which can be damaged in the process. Of the Bicycle handlebar holder or its adjustable clamping device consists of a voluminous guide housing for two Clamp hooks that clasp the bicycle handlebars and pull them against two abutment pins. This adjustment is made by a Eccentric part causes its to maintain the A special locking screw must be used to ensure the required position securing of the clamping effect. This well-known 'Bicycle carrier therefore does not offer a stable attachment of the bicycle, but rather covers it or its saddle, frame : And handlebars in the attachment. In addition, the well-known Bicycle rack is elaborately designed and prone to automatic loosening of the clamping device.

• ■ ι ι > ' • ■ ι ι>'

• I III• I III

— 3 —- 3 -

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Fahrradträger der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß eine eigenstabile Befestigung des zu transportierenden Fahrrades mit einfachen Bauteilen ermöglicht wird.The invention is therefore based on the object of improving a bicycle rack of the type mentioned at the outset in such a way that that an inherently stable attachment of the bicycle to be transported is made possible with simple components.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Widerlager unmittelbar am Profilstück fest angebracht ist.This object is achieved in that the abutment is firmly attached directly to the profile piece.

Für die Erfindung ist die unmittelbare feste Anbringung des Widerlagers am Profilstück von wesentlicher Bedeutung, da hierdurch ein zur Verbindung des Widerlagers mit dem Profilstück dienendes Zwischenstück zum Fortfall kommt. Dementsprechend wird der Fahrradträger stabiler und einfacher, und auch die verstellbare Spannvorrichtung kann entsprechend einfacher gestaltet werden. Insbesondere hat man es durch die Bemessung der Breite des Profilstücks in der Hand, die Ausbildung des Widerlagerteils zu be- |For the invention, the direct and fixed attachment of the abutment to the profile piece is essential, as a result of this, an intermediate piece serving to connect the abutment to the profile piece is no longer necessary comes. Accordingly, the bicycle rack becomes more stable and simpler, as does the adjustable jig can be made correspondingly simpler. In particular, you have it by dimensioning the width of the profile piece in hand to load the formation of the abutment part

stimmen, insbesondere wenn dieses in Ausgestaltung der Erfindung zwei Lenkerklemmstücke hat, die jeweils an einer Seite eines mit vertikalen Seitenflächen versehenen Profilstücks fest angebracht sind. Der Abstand der beiden Lenkerklemmstücke voneinander entspricht dann etwa der Breite des Profilstücks, die so bemessen werden kann, daß die üblichen Lenkerkonstruktionen festgeklemmt werden können.correct, especially if this has two handlebar clamping pieces in an embodiment of the invention, each on one Side of a profile piece provided with vertical side surfaces are firmly attached. The distance between the two handlebar clamps each other then corresponds approximately to the width of the profile piece, which can be dimensioned so that the common handlebar constructions can be clamped.

Um eine möglichst große Tragfähigkeit des Fahrradträgers zu erreichen, hat das Profilstück ein geschlossenes j Kastenprofil. Durch dieses wird besonders die Verwindungssteifigkeit des Profilstücks vergrößert. Dieses überträgt insbesondere vom Bremsen herrührende, durch dieIn order to maximize the carrying capacity of the bike rack To achieve this, the profile piece has a closed box profile. This particularly increases the torsional stiffness of the profile piece enlarged. This transmits, in particular, those resulting from braking, through the

• ' "ί ' 1 ί ■' ' '• '"ί' 1 ί ■ '' '

— 4 ~- 4 ~

Fahrradmasse bedingte Trägheitskräfte gleichmäßig auf die Trägerbrücken, so daß alle Befestigungsstellen der Trägerbrücken gleichmäßig belastet werden.Bicycle mass caused inertia forces evenly the girder bridges, so that all fastening points of the girder bridges are evenly loaded.

Die verstellbare Spannvorrichtung hat einen am Profilstück längsverschiebliches Gleitstück, das innen im oder außen am Profilstück angeordnet ist und mindestens ein das Profilstück nach außen mit Längsbewegungsspiel· durchragendes und/oder oben überragendes Druckstück hat. Diese Konstruktion ermöglicht es insbesondere, die Spannvorrichtung einfach auszubilden, indem das Profilstück zur Führung des Gleitstücks der Spannvorrichtung herangezogen wird, wobei sich bei der Anordnung des Gleitstücks im Inneren des Kastenprofils eine geschützte und besonders ansprechende Konstruktion ergibt. Bei Anordnung des Gleitstücks außen am Profilstück werden die Lenkerklemmstücke oben auf dem Profilstück angeordnet. Zweckmäßigerweise ist das Gleitstück schraubverstellbar und das Verstellgewinde selbsthemmend. Die Schraubverstellung des Gleitstücks ist einfach durchzuführen und herstellungsmäßig günstig und kann darüber hinaus auch so gestaltet werden, daß eine zusätzliche Lagesicherung des Gleitstücks gegen die doch erheblichen Rüttelbeanspruchungen nicht erforderlich ist. In Weiterbildung der Erfindung ist eine Verstellspindel für das Gleitstück in Trägerlängsrichtung angeordnet und mit einem am Ende des Profilstücks vorhandenen Schraub- oder Kurbelmechanismus drehfest verbunden, so daß eine konstruktiv einfache und leicht zu bedienende Verstellung des Gleitstücks möglich ist. Dabei ist die Versteilspindel in einer EndkappeThe adjustable clamping device has a longitudinally displaceable slider on the profile piece, which is inside the or is arranged on the outside of the profile piece and at least one protruding through the profile piece to the outside with longitudinal movement play and / or has a pressure piece protruding above. This construction makes it possible in particular to use the clamping device easy to train in that the profile piece is used to guide the slide of the clamping device, with With the arrangement of the sliding piece inside the box profile, a protected and particularly attractive construction results. When the slider is arranged on the outside of the profile piece, the handlebar clamping pieces are arranged on top of the profile piece. The sliding piece is expediently screw-adjustable and the adjusting thread is self-locking. The screw adjustment the slider is easy to perform and inexpensive to manufacture and can also be designed so that an additional securing of the position of the slider against the considerable vibration stress is not required. In Further development of the invention, an adjusting spindle for the slider is arranged in the longitudinal direction of the carrier and with rotatably connected to an existing screw or crank mechanism at the end of the profile piece, so that a constructive simple and easy-to-use adjustment of the slider is possible. The adjusting spindle is in an end cap

des Profilstücks drehbar aber axial unverstellbar gelagert oder aber axial abgestützt und die Endkappe ist an dem Profilstück über eine Axialkräfte übertragende Rastverbindung befestigt. Die Endkappe übernimmt also nicht nur den Verschluß des Profilstücks, sondern auch die Lagerung bzw. Abstützung der Verstellspindel und kann darüber hinaus infolge ihrer Rastverbindung so gestaltet werden, daß der Zusammenbau mit dem Profilstück massenfertigungsgerecht ist.of the profile piece rotatably but axially immovably mounted or axially supported and the end cap is on the profile piece attached via a locking connection transmitting axial forces. The end cap not only takes over the closure of the profile piece, but also the storage or support of the adjusting spindle and can also be as a result of its locking connection be designed so that the assembly with the profile piece is suitable for mass production.

Das Druckstück der Spannvorrichtung hat zwei Spannzapfen, deren Abstand voneinander kleiner ist., als der Abstand der an den Seitenflächen des Profilstücks angebrachten Lenkerklemmstücke voneinander, oder deren Abstand voneinander größer ist, als der Abstand der oberhalb des Profilstücks angebrachten Lenkerklemmstücke. Dies bewirkt im ersten Fall, daß ein zwischen den Spannzapfen zu liegen kommender Lenkervorbau von den Spannzapfen gegen seitliches Ausweichen gesichert ist, so daß einerseits das korrekte Einlegen des Lenkers in den Fahrradlenkerhalter erleichtert und gewährleistet sowie darüber hinaus in beiden Fällen auch die Halterung des Lenkers verbessert wird.The pressure piece of the clamping device has two clamping spigots, the distance between which is smaller than the distance between the Handlebar clamping pieces attached to the side surfaces of the profile piece from each other, or their distance from each other is greater than the distance above the profile piece attached handlebar clamps. In the first case, this has the effect that one comes to rest between the clamping spigots Handlebar stem is secured by the clamping spigot against sideways movement, so that on the one hand the correct insertion of the Handlebar in the bicycle handlebar holder facilitates and ensures as well as in both cases also the Bracket of the handlebar is improved.

Das Druckstück oder die Spannzapfen sind als Bolzen ausgebildet und mit dem Gleitstück jeweils verschraubt oder verrastet, und/oder das Druckstück ist mit dem Gleitstück einstückig ausgebildet, welches eine Schrägfläche hat, die dem benachbarten Profilende abgewandt ist und einen die lichte Höhe des Profilstücks unterschreitenden Abstand ihrer Randkanten von der ihr gegenüberliegenden Gleit- <%Γ: The pressure piece or the clamping spigots are designed as bolts and are screwed or latched to the slide piece, and / or the pressure piece is formed in one piece with the slide piece, which has an inclined surface facing away from the adjacent profile end and a distance below the clearance height of the profile piece its marginal edges from the opposite sliding <% Γ :

1 · ■ * Il Il1 · ■ * Il Il

I · · ■ L Il tI · · ■ L Il t

t ■ · I ti ·t ■ I ti

t f · · I I I I t ·t f I I I I t

ti · (Ilti (Il

• · «I II (111• · «I II (111

stückkante aufweist, oder welches einen durch einen Längsschlitz des Profilstücks in dessen Innenraum einsetzbaren und darin um 90° verdrehbaren, dabei das Profilstück hintergreifenden Fuß hat. Durch die vorbeschriebenen Ausgestaltungen des Druckstücks bzw. des Gleitstücks wird eine einfache Montage durch das Innere des Profilstücks ermöglicht, insbesondere wenn dieses ein geschlossenes Kastenprofil ist.has piece edge, or which can be inserted through a longitudinal slot of the profile piece in its interior and therein rotatable by 90 °, while the profile piece has a foot that engages behind. Through the configurations described above of the pressure piece or the sliding piece, easy assembly through the inside of the profile piece is made possible, especially if this is a closed box section.

In Weiterbildung der Erfindung umgreift die als Sattelbügel und/oder Sattelriemen ausgebildete Sattelhalterung eine Sattelauflagefläche des Profilstücks. Damit kann die obenliegende Fläche des Profilstücks zur Abstützung des Sattels herangezogen werden. Dies wirkt sich günstig im Sinne einer weiten Verstellung der Sattelhalterung aus, so daß auch Fahrräder der unterschiedlichsten Größenordnungen von demselben Fahrradträger aufnehmbar sind, also z. B. Kinderräder einerseits und Räder für langgewachsene Radfahrer andererseits. Diese Ausbildung der Sattelhalterung vereinfacht darüber hinaus ihre konstruktive Ausbildung, da eine durch ein besonderes Teil gebildete Sattelauflagefläche nicht mehr erforderlich ist. Eine besonders einfache Ausbildung des längsverstellbaren Sattelbügels ergibt sich, wenn dieser unmittelbar vom Profilstück senkrecht gehalten ist. Der Sattelbügel ist dann an den Schmalseiten des P^ofilstücks geführt und braucht zu seiner Feststellung lediglich mit einer Klemmschraube festgeklemmt z.u werden. Zur Anpassung an komplizierte Sattelformen ist es unter Umständen vorteil-In a further development of the invention, it encompasses the saddle bracket designed as a saddle stirrup and / or saddle strap a saddle support surface of the profile piece. So can the overhead surface of the profile piece can be used to support the saddle. This affects favorable in terms of a wide adjustment of the saddle bracket, so that even bicycles of different sizes can be picked up by the same bike carrier, so z. B. Children's bikes on the one hand and bikes for tall people Cyclists on the other hand. This design of the saddle bracket also simplifies its structural design, there is a saddle support surface formed by a special part is no longer required. A particularly simple design of the longitudinally adjustable saddle bracket results when it is held vertically directly from the profile piece. The saddle bracket is then on the narrow sides of the P ^ ofilstücks and only needs to be clamped with a clamping screw to fix it. To adapt on complicated saddle shapes it may be advantageous

II · · t III · · t I

III · I Il II·· IlIII · I Il II ·· Il

hafter, wenn der längsverstellbare Sattelbügel vom Profilstück begrenzt schwenkbar und höhenverstellbar ist.More liable if the longitudinally adjustable saddle stirrup can be pivoted to a limited extent from the profile piece and is adjustable in height.

In Weiterbildung der Erfindung haben die Trägerklemmen ein etwa U-förmiges Klemmstück, dessen einer U-Schenkel horizontal in den Innenraum des Profilstücks gesteckt und dort mit einer Vertikalschraube höhenverstellbar gehalten ist, deren Länge etwa der lichten Höhe des Profilstücks entspricht. Mit derartigen Trägerklemmen wird der Fahrradträger universeller einsetzbar, also auch an Trägerbrücken unterschiedlicher Ouerschnittsabmessungen, und es wird darüber hinaus zugleich gewährleistet, daß ein Verziehen des Profilstücks infolge Überdrehens der Vertikalschraube ausgeschlossen wird, da diese dann mit ihrem im Innenraum des Profilstücks liegenden Ende auf dessen Innenwand aufsetzt und ein weiteres, eine Verformung des Profilstücks bewirkende Verstellung verhindert.In a further development of the invention, the beam clamps have an approximately U-shaped clamping piece, one of which is U-leg inserted horizontally into the interior of the profile piece and adjustable in height there with a vertical screw is held, the length of which corresponds approximately to the clear height of the profile piece. With such beam clamps the bicycle rack can be used more universally, i.e. also on girder bridges of different cross-sectional dimensions, and it is also ensured at the same time that distortion of the profile piece as a result of overturning the vertical screw is excluded, since this is then with its end lying in the interior of the profile piece on the inner wall of the latter touches down and prevents a further adjustment causing deformation of the profile piece.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigt:The invention is explained using an exemplary embodiment shown in the drawing. It shows:

Fig.l eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispiels in vereinfachter Darstellung, Fig,. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht des Fahrradträgers der Fig. 1,Fig.l is a perspective view of an embodiment in a simplified representation, Fig. 2 is a partially sectioned side view of the bicycle carrier of FIG. 1,

Fig.. 3 eine teilweise geschnitten dargestellte Aufsicht auf das von einem Kurbelmechanismus und einer Endkappe befreite Kopfende des Fahrradträgers der Fig. 1,Fig. 3 is a partially sectioned plan view of a crank mechanism and a End cap freed head end of the bicycle carrier of Fig. 1,

Fig. 4 ein Gleitstück und das Ende eines Profilstücks des Fahrradträgers der Fig. 1,Fig. 4 shows a slider and the end of a profile piece of the bicycle carrier of Fig. 1,

' *. ' ll. I» Ut-1, ΙΛ '*. 'll. I » Ut-1, ΙΛ

■ t · ·■ t · ·

I I IlI I Il

Fig. 5 eine der Fig. 4 entsprechende Darstellung einer anderen Ausführungsform des Gleitstücks,FIG. 5 shows a representation corresponding to FIG. 4 of another embodiment of the slider,

Fig. 6 eine Einbau- und und eine Zusammenbaudarstellung des Gleitstücks der Fig. 5,FIG. 6 shows an installation and an assembly view of the slide from FIG. 5,

Fig. 7 eine der Fig. 4 entsprechende Darstellung einer dritten Ausführungsform eines Gleit-7 shows a representation corresponding to FIG. 4 of a third embodiment of a sliding

Stücks,Piece,

Fig. 8 eine Einbaudarstellung des Gleitstücks der Fig. 7,FIG. 8 shows an installation view of the slider from FIG. 7,

Fig. 9 ein mit einem Klappteil versehenes Gleitstück9 shows a sliding piece provided with a folding part

in Zusammenbaulage mit dem zugehörigen Widerlager des Fahrradlenkerhalters,in the assembly position with the corresponding abutment of the bicycle handlebar holder,

Fig. 10 eine weitere der Fig. 9 ähnliche Ausgestaltung des Fahrradlenkerhalters,FIG. 10 shows another embodiment of the bicycle handlebar holder similar to FIG. 9,

Fig. 11 eine Seitenansicht einer vereinfachten Ausbildung des Fahrradträgers im Endbereich des Profilstücks,11 is a side view of a simplified embodiment of the bike rack in the end area of the profile piece,

Fig. 12 eine Endansicht eines von einer Endkappe undFigure 12 is an end view of one of an end cap and

einer Trägerklemme befreiten Endes des mit einem Sattelbügel versehenen, geschnitten dargestellten Profilstücks,a beam clamp freed end of the provided with a saddle bracket, shown in section Profile piece,

Fig. 13 eine der Fig. 12 entsprechende Ansicht eines begrenzt schwenkbar und höhenverstellbaren Sattelbügels,13 shows a view corresponding to FIG. 12 of a pivotable and height-adjustable to a limited extent Saddle bracket,

Fig. 14 eine Seitenansicht des Sattelbügels der Fig. 13,FIG. 14 is a side view of the saddle stirrup of FIG. 13,

Fig. 15 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer Sicherungseinrichtung im Bereich einer Trägerklemme ,15 shows a partially sectioned side view of a securing device in the area of a beam clamp ,

' ' · · I I . I II,'' · · I I. I II,

• I » 1 Ii · ι ,• I »1 Ii · ι,

■ ' · ' > ι ι ι ι ι ι■ '·'> ι ι ι ι ι ι

'■ · I 1 I 1 1 I I , , ,'■ · I 1 I 1 1 I I,,,

Fig. 16 eine der Fig. 15 entsprechende Darstellung einer andersartigen Sicherungseinrichtung,FIG. 16 shows a representation corresponding to FIG. 15 of a different type of safety device,

Fig. 17 eine der Fig. 15 entsprechende Darstellung einer dritten Sicherungseinrichtung undFIG. 17 shows a representation of a third securing device corresponding to FIG. 15, and FIG

Fig. 18 eine perspektivische Darstellung eines Sicherungselements der Fig. 17. 18 shows a perspective illustration of a securing element from FIG. 17.

Der in Fig. 1 dargestellte Fahrradträger hat ein Profilstück 10, an dessen Hinterende 10' eine Sattelhalterung 11 und an dessen Vorderende 10'" ein Fahrradlenkerhalter 12 angeordnet ist. Des weiteren sind zwei Trägerklemmen 13 am Profilstück 10 angebracht, mit denen der Fahrradträger an Trägerbrücken von Kraftfahrzeugen befestigt wird, wobei die Trägerbrücken beispielsweise das Dach des Kraftfahrzeugs oder dessen Heckklappe überspannen.The bicycle carrier shown in FIG. 1 has a profile piece 10, at the rear end 10 'of which a saddle holder 11 and at the front end 10 '"of which a bicycle handlebar holder 12 is arranged. Furthermore, two beam clamps 13 are provided attached to the profile piece 10, with which the bicycle rack is attached to girder bridges of motor vehicles, wherein the girder bridges span, for example, the roof of the motor vehicle or its tailgate.

Das Profilstück 10 hat ein geschlossenes Kastenprofil, also einen flach rechteckigen Querschnitt, so daß das Profilstück insbesondere biege- und torsionssteif ist.The profile piece 10 has a closed box profile, thus a flat rectangular cross-section, so that the profile piece is particularly rigid and torsion-resistant.

\ An den Seitenflächen 14 des Profilstücks 10 sind im \ On the side surfaces 14 of the profile piece 10 are in

; Bereich des Vorderendes 10'' zwei Lenkerklemmstücke 15 als; Area of the front end 10 ″ two handlebar clamping pieces 15 as

Widerlager des Fahrradlenkerhalters 12 befestigt. Die Be-Abutment of the bicycle handlebar holder 12 attached. Thieves-

ί festigung erfolgt z. B. durch Vernieten an den Stellen ί consolidation takes place z. B. by riveting at the points

'■ 16, wobei die Lenkerklemmstücke 15 die Horizontalflächen des'■ 16, the handlebar clamping pieces 15, the horizontal surfaces of the

Profilstücks 10 so umklammern, daß eine vom oberhalb desClamp profile piece 10 so that one of the above

^ Profilstücks 10 gemäß Fig. 2 gehaltenen Fahrradlenker her-^ Profile piece 10 according to Fig. 2 held bicycle handlebars her-

P rührende Belastung durch die formschlüssige Umklammerung derP touching load due to the form-fitting clasping of the

', Seitenbereiche des Profilstücks 10 diesem übertragen werden', Side areas of the profile piece 10 are transferred to this

I ) Il I I I < ti II) Il I I I < ti I

I < * I I Il I I IIII <* I I Il I I III

I I < I Il I Il II I <I Il I Il I

I IfIIII I I ·| I I I IfIIII II · | I I

'' I I I I I I I I ·I I I I I I I I ·

1IiIIIIIII(I(II1IiIIIIIII (I (II

kann und nicht von den Nieten 16' der Stellen 16 aufgenommen zu werden braucht. Fig. 3 läßt die an den Stellen 16 vorhandenen Nieten 16' zur Verbindung der Lenkerklemmstücke 15 mit dem Profilstück 10 deutlich erkennen, wie auch die formschlüssige Umklammerung der Seitenflächen 14 bzw. der Seitenbereiche des Profilstücks 10 durch die Lenkerklemmstücke 15. Diese haben Haken 15' mit Schrägflächen 17, so daß auch Fahrradlenker 18 unterschiedlicher Rohrdurchmesser sicher festgespannt werden können.can and does not need to be picked up by the rivets 16 'of the locations 16. Fig. 3 leaves the existing at points 16 Rivets 16 'for connecting the handlebar clamping pieces 15 to the profile piece 10 can be clearly seen, as well as the form-fitting Clamping of the side surfaces 14 or the side areas of the profile piece 10 by the handlebar clamping pieces 15. These have hooks 15 'with inclined surfaces 17, so that bicycle handlebars 18 of different tube diameters are also safe can be clamped.

Zum Festspannen eines Fahrradlenkers dienen eine verstellbare Spannvorrichtung 19 bzw. deren Spannzapfen 20, die von einem im Innenraum 21 des Profilstücks angeordneten Gleitstück 22 gehalten werden. Die Spannzapfen 20 ragen durch insbesondere aus der Fig. 4 ersichtliche Längsschlitze 23 des Profilstücks 10, welche zumindest das bei einer Längsverstellung des Gleitstücks 22 erforderliche Längsbewegungsspiel des von den Spannzapfen 20 gebildeten Druckstücks ge- -' -währleisten.An adjustable clamping device 19 or its clamping spigot 20 serve to clamp a bicycle handlebar. which are held by a sliding piece 22 arranged in the interior 21 of the profile piece. The clamping spigots 20 protrude in particular from FIG. 4 apparent longitudinal slots 23 of the profile piece 10, which at least that in a longitudinal adjustment of the sliding piece 22 required longitudinal movement play of the pressure piece formed by the clamping spigot 20 - '- ensure.

Die Verstellung des Gleitstücks 22 erfolgt mit einer Verstellspindel 24, die drehbar aber axial unverstellbar in einer Endkappe 25 des Vorderendes 10'' des Profilstücks •10 gelagert ist. Diese Lagerung wird gemäß Fig. 2 durch einen Ringflansch 26 auf der Innenseite der Endkappe 25 einerseits und durch einen Kurbelmechanismus 27 auf der Außenseite der Endkappe 25 bewirkt.The slider 22 is adjusted with an adjusting spindle 24, which is rotatable but axially non-adjustable in an end cap 25 of the front end 10 ″ of the profile piece • 10 is stored. This storage is shown in FIG. 2 by a Annular flange 26 on the inside of the end cap 25 on the one hand and by a crank mechanism 27 on the outside the end cap 25 causes.

Der Kurbelmechanismus 27 erlaubt das Verdrehen der i The crank mechanism 27 allows the rotation of the i

Verstellspindel 24, wobei mit dem Kurbelhandgriff 28 einAdjusting spindle 24, with the crank handle 28 a

(I ti Il Il ti(I ti Il Il ti

I « < I C t| | I II «<I C t | | I I

(••Ι ι ( ! ti(•• Ι ι (! Ti

• ■ I I | G ( I t \ • ■ II | G (I t \ tt

I · ItLt (II ItLt (I.

I I · · t C << t ( I IlI I · t C << t (I Il

- 11 -- 11 -

schnelles und wenig Kraft erforderndes Drehen der Verstellspindel 24 erreicht wird. Die Verstellspindel 24 ist selbst- „, hemmend ausgebildet, so daß auch größere vom Fahrradlenker auf die Spannvorrichtung einwirkende Kräfte nicht zu einer Verstellung der Spannzapfen 20 führen können.fast and low-force turning of the adjusting spindle 24 is achieved. The adjusting spindle 24 is itself ", designed inhibiting, so that even larger forces acting on the clamping device from the bicycle handlebars do not result in a Adjustment of the clamping spigot 20 can lead.

Fig. 3 zeigt, daß das Gleitstück 22 im Innenraum 21 des Hohlprofils 10 gegen seitliche und nach oben gerichtete Verlagerungen durch formschlüssigen sitz im Innenraum 2 1 gesichert ist. Dabei hat das Gleitstück 22 Ausnehmungen 29, so daß in den Innenraum 21 vorspringende Befestigungsteile, ί Fig. 3 shows that the sliding piece 22 in the interior 21 of the hollow profile 10 is secured against lateral and upward displacements by a positive fit in the interior 2 1. The slider 22 has recesses 29 so that fastening parts protruding into the interior 21, ί

1 z. B. die Nietenköpfe der Nieten 16' nicht zu einer Behinderung der Bewegung des Gleitstücks 22 führen können. Fig. 3 läßt außerdem erkennen, daß der Abstand der Spannzapfen 20 voneinander kleiner ist, als der Abstand der Lenkerklemmstücke 15 voneinander, so daß ein zwischen den Spannzapfen 20 zu liegen kommender Lenkervorbau 30 von diesen gegen seitliches Ausweichen gesichert ist. Die Bemessung der Breite des Profilstücks 10 ist gemäß Fig. 3 so erfolgt, daß die Lenkerklemmstücke 15 einerseits ein Verdrehen des Lenkers sicher verhindern, andererseits aber nicht soweit voneinander entfernt sind, daß in kurzer Entfernung vom Lenkerkopf gekrümmt verlaufende Lenkerstangen nicht mehr gespannt werden können.1 z. B. the rivet heads of the rivets 16 'does not cause an obstruction the movement of the slider 22 can lead. Fig. 3 also shows that the distance between the clamping spigots 20 from each other is smaller than the distance between the handlebar clamping pieces 15, so that one between the clamping spigots 20 to lie coming handlebar stem 30 is secured by these against sideways evasion. Dimensioning the width of the profile piece 10 is done according to FIG. 3 so that the handlebar clamping pieces 15 on the one hand reliably prevent twisting of the handlebars, on the other hand, however, are not so far apart that curved at a short distance from the handlebar head running handlebars can no longer be tensioned.

Die das Druckstück der Spannvorrichtung 19 bildenden Spannzapfen 20 sind gemäß Fig. 4 in entsprechend profilierte Öffnungen 31 des Gleitstücks 22 eingesetzt und darin befestigt. Eine solche Befestigung erfolgt in bekannter Weise durch Verschrauben oder durch Verrasten, wobei eine ge-The clamping pins 20 forming the pressure piece of the clamping device 19 are correspondingly profiled according to FIG. 4 Openings 31 of the slider 22 inserted and fixed therein. Such attachment is carried out in a known manner by screwing or locking, whereby a

I > Il 1 ι Il tiI> Il 1 ι Il ti

1 » · I l ') I I I))1 »· I l ') I I I))

I · t ι > > t Il JI t ι>> t Il J

I · ■ i I \ · I · ■ i I \ · 11)1 ι11) 1 ι

1 · 111 ) J I1 111) J I

• · I» Ji < 1 1 11 Sj}• · I »Ji <1 1 11 Sj}

- 12 -- 12 -

eignete Rastverbindung einen schnelleren Zusammenbau der Spannzapfen mit dem Gleitstück ermöglicht und völlig ausreicht, da durch die Spannzapfen keine in deren Längsrichtung auftretende Kräfte zu übertragen sind, welche gemäß Fig. 2 von den Haken 15' der Lenkerklemmstücke 15 aufgenommen werden. Die mehrteilige Ausbildung des Druckstücks der Fig. 4 hat den Vorteil, daß die Länge der Längsschlitze 23 auf das zum Verstellen der Spannzapfen 20 erforderliche 'Mindestmaß begrenzt werden kann, so daß die Stabilität im Bereich des Vorderendes 10'' nur wenig beeinflußt wird.A suitable locking connection enables faster assembly of the clamping spigot with the slider and is completely sufficient, since no forces occurring in their longitudinal direction are to be transmitted through the clamping spigots, which according to 2 taken up by the hooks 15 'of the handlebar clamping pieces 15 will. The multi-part design of the pressure piece of FIG. 4 has the advantage that the length of the longitudinal slots 23 to the required for adjusting the clamping spigot 20 'The minimum size can be limited so that the stability in the area of the front end 10' 'is only slightly affected.

Die Fig. 5, 6 zeigen eine einstückige Ausbildung des Druckstücks mit dem Gleitstück, wobei das Druckstück 32 von zwei vertikalen Vierkantstücken 33 gebildet wird, welche durch ein mit einer Schrägfläche 34 versehenes Gleitstück 22' miteinander verbunden sind. Entsprechend der Vierkantausbildung sind die Längsschlitze 23 eckig ausgebildet. Die Einstückigkeit hat den Vorteil, daß die Vierkantstücke soweit wie möglich voneinander entfernt angeordnet werden können, was bei einer schmalen Ausbildung des Profilstücks 10 von Vorteil ist. Demgegenüber würden die in Fig. 4 dargestellten Spannstücke aus Festigkeitsgründen vergleichsweise näher zusammengerückt angeordnet werden müssen. Fig. 6 zeigt den Zusammenbau der Teile der Fig. 5, wobei das mit den Vierkantstücken 33 versehene Gleitstück 22' voran in die Öffnung 35 des Vorderendes 10'' des Profilstücks 10 gesteckt wird, bis die Vierkantstücke 33 unter den Längsschlitzen 23 zu liegen kommen. Dann werden die5, 6 show a one-piece design of the pressure piece with the slider, the pressure piece 32 is formed by two vertical square pieces 33, which by a slider provided with an inclined surface 34 22 'are connected to each other. According to the square design, the longitudinal slots 23 are angular. The one-piece construction has the advantage that the square pieces are arranged as far away from one another as possible can be, which is advantageous if the profile piece 10 is narrow. In contrast, the Clamping pieces shown in Fig. 4 for reasons of strength must be arranged relatively closer together. Fig. 6 shows the assembly of the parts of Fig. 5, wherein the sliding piece 22 'provided with the square pieces 33 first into the opening 35 of the front end 10' 'of the profile piece 10 is inserted until the square pieces 33 come to rest under the longitudinal slots 23. Then the

1 13 J > j )1 13 J> j )

Vierkantstücke 33 in Pfeilrichtung geschwenkt, bis sie die in der rechten Darstellung der Fig. 6 erreichte Lage haben. Dieses Schwenken wird dadurch ermöglicht, daß die Gleitstückkanten 34' , 34' ' einen ledigl'ich so groß bemessenen Abstand von der gegenüberliegenden Gleitstückkante 36 haben, daß er höchstens der lichten Höhe des Innenrauins 21 entspricht und das Verschwenken des Gleitstücks 22' nicht behindert wird. Dementsprechend sind die Längsschlitze 23 länger zu bemessen, als die Längsschlitze 23 des Ausführungsbeispiels der Fig. 4.Square pieces 33 pivoted in the direction of the arrow until they reach the have reached in the right illustration of FIG. 6 position. This pivoting is made possible by the fact that the slider edges 34 ', 34' 'a distance of just that large dimension from the opposite sliding element edge 36 have that it corresponds at most to the clear height of the interior roughness 21 and the pivoting of the slider 22 'does not is hindered. Accordingly, the longitudinal slots 23 are to be dimensioned longer than the longitudinal slots 23 of the exemplary embodiment of Fig. 4.

Auch das Druckstück 32 gemäß Fig. 7 hat zwei Vierkantstücke 33, die an einem Gleitstück 22'' mit einer T-förmigen Tragbrücke 37 befestigt sind. Das Gleitstück 22'' hat einen dem Gleitstück 22 der Fig. 4 entsprechenden Querschnitt, wobei die Kanten 38 der Seitenvorsprünge 39 abgerundet sind. In der oberen Horizontalwand des Vorderendes 10'' des Profilstücks 10 ist ein mittig angeordneter Längsschlitz 23' vorhanden, durch den das einen Fuß bildende Gleitstück 22'' bis zu seinem Aufsetzen auf einer Bodenfläche .40 des Profilstücks 10 hineingesteckt wird. Der senkrechte Schenkel der T-förmigen Tragbrücke 37 ist so bemessen, daß die Vierkantstücke 33 und damit das Gleitstück 22'' um 90° verdreht werden können, so daß sie die in Fig. 8 dargestellte Lage 41 einnehmen. Dann kann die Verstellspindel 24 in die Gewindebohrung 42 des Gleitstücks 22'' eingeschraubt werden, wie auch in die Gewindebohrung 42 des Gleitstücks 22' der Fig. 5.The pressure piece 32 according to FIG. 7 also has two square pieces 33 which are attached to a sliding piece 22 ″ with a T-shaped Support bridge 37 are attached. The slider 22 ″ has a cross section corresponding to the slider 22 of FIG. 4, wherein the edges 38 of the side projections 39 are rounded. In the upper horizontal wall of the front end 10 ″ of the profile piece 10 has a centrally arranged longitudinal slot 23 ′ through which the one forming a foot Slider 22 ″ until it is placed on a floor surface .40 of the profile piece 10 is inserted. The vertical leg of the T-shaped support bridge 37 is dimensioned so that the square pieces 33 and thus the slider 22 ″ can be rotated by 90 °, so that they in Fig. 8 position 41 shown. Then the adjusting spindle 24 can be inserted into the threaded hole 42 of the slider 22 '' are screwed, as well as into the threaded bore 42 of the slider 22 'of FIG. 5.

·■■■■■::■. \"v":-.y. 1 20!·· ■■■■■ :: ■. \ "v": -. y. 1 20! ·

Bei dem Fahrradlenkerhalter der Fig. 9 wird der I1 In the bicycle handlebar holder of FIG. 9, the I 1

Fahrradlenker 18 zwischen dem Lenkerklemmstück 15 und dem über f Bicycle handlebar 18 between the handlebar clamp 15 and the f

t die Verstellspindel 24 verstellbaren Druckstück 43 über ein t the adjusting spindle 24 adjustable pressure piece 43 via a

Klappteil 44 gespannt. Das Klappteil 44 ist beispielsweise H Folding part 44 stretched. The folding part 44 is H, for example

gabelförmig ausgebildet oder derart, daß zwischen zwei Jfork-shaped or such that between two J

Gabelschenkeln ein Vorbau eines Fahrradlenkers und dessen I Fork legs a stem of a bicycle handlebar and its I.

Lenkerkopf angeordnet werden können. Ein Kopf 45 des Klappteils IHandlebar head can be arranged. A head 45 of the folding part I.

44 ist mit einer schrägen Spannfläche 46 versehen, die derart |44 is provided with an inclined clamping surface 46 which |

geneigt ist, daß ein Lockern des Klappteils 44 bei gespannter |is inclined that a loosening of the hinged part 44 when tensioned |

Spannvorrichtung nicht möglich ist. Diese Vorrichtung hat den |Clamping device is not possible. This device has the |

Vorteil, daß die Spannvorrichtung nur um denjenigen Weg ίAdvantage that the jig only by that way ί

verstellt bzw. die Verstellspindel 24 nur solange gedreht fadjusted or the adjusting spindle 24 rotated only while f

zu werden braucht, bis das Klappteil 44 nach hinten weg- |needs to be until the folding part 44 away to the rear |

geklappt werden kann. Damit wird das schnelle Anordnen des fcan be folded. This makes the quick arrangement of the f

Fahrradlenkers im Fahrradlenkerhalter gefördert und es |Bicycle handlebar promoted in the bicycle handlebar holder and it |

ist zugleich bequemer, da der Abstand vom Druckstück 43 |is also more convenient because the distance from the pressure piece 43 |

zu den Lenkerklemmstücken 15 beträchtlich ist. Γ to the handlebar clamps 15 is considerable. Γ

Fig. 10 zeigt die Ausbildung einer Spannvorrichtung, -t Fig. 10 shows the design of a clamping device, - t

bei der ein Druckstück 43 ein nach rückwärts gerichtetes ''in which a pressure piece 43 is a backward-facing ''

Klappteil 44' hat. Das Klappteil 44' ist so ausgebildet, daß ' 'Has folding part 44 '. The flap part 44 'is designed so that' '

es zwischen die Haken 15' zweier Lenkerklemmstücke 15 zu ΐ greifen und dabei die Lenkerquerstange 18 zu umgreifen vermag.
Das Klappteil 44" besitzt an seinem Ende einen Haken 47 mit
to grip it between the hooks 15 'of two handlebar clamping pieces 15 and thereby be able to grip the handlebar crossbar 18.
The folding part 44 ″ has a hook 47 at its end

einer entsprechend der Spannfläche 46 des Klappteils 44 1one corresponding to the clamping surface 46 of the hinged part 44 1

gerichteten Spannfläche 48. Der Haken 47 hat eine nach hinten Idirected clamping surface 48. The hook 47 has a rearward I

gekehrte Schrägfläche 49 mit einer derartigen Neigung, daß f das Klappteil 44' beim Einlegen des Fahrradlenkers in deninverted inclined surface 49 with such an inclination that f the folding part 44 'when inserting the bicycle handlebar in the

Fahrradlenkerhalter 12 hochgedrückt werden kann und bei Erreichen einer Spannlage durch seine Schwerkraft herunterfällt. Auf diese Weise wird das Einlegen des Fahrradlenkers in den Fahrradlenkerhalter durch bloßes Hineinschieben des Fahrradlenkers aus der Lage 18' in Pfeilrichtung bewirkt, wonach dann nur noch eine geringfügige Verstellung des Klappteils 44' über das Gleitstück 22 zum festen Verspannen des Fahrradlenkers erfolgen muß.Bicycle handlebar holder 12 can be pushed up and falls down by gravity when a clamping position is reached. In this way, the insertion of the bicycle handlebar into the bicycle handlebar holder is done by simply pushing the Causes bicycle handlebars from position 18 'in the direction of the arrow, after which only a slight adjustment of the folding part 44 'via the slider 22 to firmly clamp the Bicycle handlebar must be done.

Bei dem in Fig. 11 dargestellten Fahrradlenker ist ein oder sind zwei Lenkerklemmstücke 15 oberhalb des Profilstücks 10 im Bereich zwischen dessen Seitenflächen 14 angeordnet. Die Breite des Profilstücks 10 übersteigt also die Breite der Lenkerklemmstücke 15. Dabei versteht sich, daß die Lenkerklemmstücke im Bereich des nicht dargestellten Lenkerkopfes dementsprechend ausgebildet sein müssen, also abweichend von der in Fig. 11 schematisch dargestellten |In the bicycle handlebar shown in FIG. 11, one or two handlebar clamping pieces 15 are above the profile piece 10 arranged in the area between its side surfaces 14. The width of the profile piece 10 thus exceeds the Width of the handlebar clamping pieces 15. It goes without saying that the handlebar clamping pieces in the area of the not shown Handlebar head must be designed accordingly, that is different from that shown schematically in Fig. 11 |

Ausbildung des Lenkers 18. Die Lenkerklemmstücke 15 umgreifen das Vorderende 1011 und bilden dort eine VerschlußkappeFormation of the handlebar 18. The handlebar clamping pieces 15 grip around the front end 10 11 and form a closure cap there

25'. An den Seitenflächen 14 des Profilstücks 10 sind jeweils die Gabelschenkel 49 eines gabelförmig ausgebildeten Gleitstücks 22''' angeordnet. Diese sind infolge der in beiden Gabelschenkeln 49 vorgesehenen Langlöcher 50 in den Richtungen des Doppelpfeils längsverschieblich, um die an den Enden der Gabelschenkel vorgesehenen Spannzapfen 20 soweit nach hinten verschieben zu können, daß das Gleitstück 22 ' ' ' mit seinen Spannzapfen 20 weggeklappt, werden kann, wie durch den gebogenen Pfeil angedeutet wird. Das25 '. On the side surfaces 14 of the profile piece 10 are each the fork legs 49 of a fork-shaped slider 22 '' 'are arranged. These are due to the in two fork legs 49 provided elongated holes 50 in the directions of the double arrow longitudinally displaceable to to be able to move the clamping pins 20 provided at the ends of the fork legs backwards so far that the slider 22 '' 'with its clamping spigot 20 folded away can, as indicated by the curved arrow. That

I II I

Il 1 I I *Il 1 I I *

- 16 -- 16 -

Wegklappen erfolgt um eine durch zwei Zapfen 51 gebildete Klappachse und ist dann möglich, wenn der Schraubmechanismus 52 außer Eingriff mit der Ausnehmung 53 des Lenkerklemmstücks 15 gebracht wurde und auch eine entsprechende Längsverschiebung nach rechts zum Außereingriffbringen der Spannzapfen 20 mit dem Fahrradlenker 18 ermöglicht wurde. Die in Fig. 11 dargestellte Ausführungsform des Fahrradlenkerhalters 12 unterscheidet sich von der der Fig. 1 insbesondere dadurch, daß die Lenkerklemmstücke zwischen den Spannzapfen 20 und im wesentlichen auf dem Profilstück 10 angeordnet sind, und daß die verstellbare Spannvorrichtung zugleich längsverschieblich und klappbeweglich ist, um so ein schnelles Spannen ohne große Schraubverstellwege zu ermöglichen.Folding away takes place around one formed by two pegs 51 Folding axis and is possible when the screw mechanism 52 is out of engagement with the recess 53 of the handlebar clamping piece 15 was brought and also a corresponding longitudinal shift to the right to disengage the clamping spigot 20 with the Bicycle handlebar 18 was made possible. The embodiment of the bicycle handlebar holder 12 shown in FIG. 11 differs from that of Fig. 1 in particular in that the handlebar clamping pieces between the clamping spigot 20 and essentially on the Profile piece 10 are arranged, and that the adjustable clamping device can be moved longitudinally and hinged at the same time is to enable quick clamping without large screw adjustment paths.

In Fig. 12 ist ein Sattelbügel 54 dargestellt, derIn Fig. 12, a saddle bracket 54 is shown, the

einen geschlossenen Rahmen hat, welcher an dem Profilstück 10 längsgeführt ist. Diese Führung ist so ausgebildet, daß der Sattelbügel 54 vom Profilstück 10 stets senkrecht gehalten wird, unabhängig von seiner Relativlage am Profilstück 10. Hierzu umgreift der Sattelbügel 54 das Profilstück 10 nicht nur an dessen Seitenflächen 14 und an der Unterseite, sondern im Bereich der Seitenflächen auch auf der obenliegenden Querwand des Profilstücks 10. Die hierzu dienenden Auflagevorsprünge 55 sind Ausformungen des z. B. aus Blech geformten Sattelbügels, dessen Profil an den oberhalb des Profilstücks 10 gelegenen senkrechten Schenkeln und dem diese verbundenen Querschenkel entsprechend den üblichen Sattelformen profiliert ist. Der Sattelbügel 54 hat also gemäß Fig. 1 einehas a closed frame which is longitudinally guided on the profile piece 10. This guide is designed so that the saddle bracket 54 is always held vertically by the profile piece 10, regardless of its relative position on the profile piece 10. For this purpose, the saddle bracket 54 engages around the profile piece 10 not only on its side surfaces 14 and on the underside, but in the area of the side surfaces also on the overhead transverse wall of the profile piece 10. The support projections used for this purpose 55 are formations of the z. B. formed from sheet metal saddle bracket, the profile of the above the profile piece 10 located vertical legs and these connected transverse legs profiled according to the usual saddle shapes is. The saddle bracket 54 thus has a according to FIG

no.fr =.:·■: ·;no.fr = .: · ■: ·;

dem Sattel zugewendete vergrößerte Aufnahmeöffnung. Der Sattelbügel 54 wird durch eine Klemmschraube 56 an der Unterseite des Profilstücks 10 festgeklemmt, und zwar gemäß Fig. 1 in einem sehr langen Bereich zwischen den Trägerklemmen 13, so daß Fahrradrahmen mit sehr unterschiedlichen Abständen zwischen Fahrradlenker und Sattel vom Fahrradträger aufzunehmen sind. Enlarged receiving opening facing the saddle. Of the Saddle bracket 54 is clamped by a clamping screw 56 on the underside of the profile piece 10, according to FIG Fig. 1 in a very long area between the carrier clamps 13, so that bicycle frames with very different Clearances between the bicycle handlebars and the saddle of the bicycle rack must be recorded.

Die in den Fig. 13, 14 dargestellte Sattelhalterung hat einen Sattelbügel 57, der höhenverstellbar und begrenzt schwenkbar ist. Er besteht im wesentlichen aus einem Drahtbügel, an dessen unteren Enden Abwinkelungen 58 sind, damit der Sattelbügel 57 nicht aus seinen Halterungen 59 herausgezogen werden kann. Jede Halterung 59 besteht aus zwei Scheiben 60, in denen in Richtung der Schenkel des Sattelbügeis 57 verlaufende Längsausnehmungen mit angepaßter Profilierung vorhanden sind. Die beiden Scheiben 60 weisen einen geringen Abstand voneinander auf, damit sie die Schenkel des Sattelbügels 57 einklemmen können. Das Klemmen wird durch eine Klemmvorrichtung bewirkt, welche ein Klemmrädchen 61 hat, das auf einem Gewinde einer alle Scheiben 60 durchsetzenden Klemmstange 62 angeordnet ist. Die Klemmstange 62 ist in Längsschlitzen 63 der Seitenwände 14 des Profilstücks längsverstellbar, nachdem die Klemmvorrichtung gelöst wurde. Dadurch kann dieser Sattelbügel 57 nicht nur in seiner Längsrichtung dem festzuhaltenden Sattel angepaßt werden, sondern auch in seiner Höhe, so daß der obenliegende Quersteg des Sattelbügels 57 direkt auf der Sattelunterfläche aufliegen kann.The saddle holder shown in FIGS. 13, 14 has a saddle bracket 57 which is height-adjustable and limited is pivotable. It essentially consists of a wire bracket, at the lower ends of which there are bends 58, so that the saddle bracket 57 cannot be pulled out of its holders 59. Each bracket 59 consists of two Disks 60, in which in the direction of the legs of the saddle bracket 57 longitudinal recesses with adapted profiling available. The two disks 60 are at a small distance from one another so that they are the legs of the saddle bracket 57 can pinch. The clamping is effected by a clamping device, which a clamping wheel 61 which is arranged on a thread of a clamping rod 62 penetrating all disks 60. The clamp rod 62 is in longitudinal slots 63 of the side walls 14 of the profile piece adjustable lengthways after the clamping device has been released. As a result, this saddle bracket 57 can not only be in his Be adjusted lengthways to the saddle to be held, but also in its height, so that the overhead crosspiece of the saddle bracket 57 rest directly on the lower surface of the saddle can.

Il · ·Il · ·

ι · ' ι ι < « ιι · ' ι ι <«ι

I I ■ < 'I I ■ <'

II IlII Il

ι ι ι ι ι ι· ιι ι ι ι ι ι · ι

- 18 -- 18 -

In beiden Fällen schließt der Sattelbügel eine Sattelauf lagef lache 64 ein, welche durch die obenliegende Querwand des Profilstücks 10 gebildet wird. Dadurch erübrigen sich besondere Sattelauflageflächenteile an der Sattelhalterung.In both cases, the saddle stirrup includes a saddle support surface 64 which passes through the overhead transverse wall of the profile piece 10 is formed. This eliminates the need for special parts of the saddle support surface on the saddle bracket.

Die Trägerklemmen 13 zur Befestigung des Fahrradträgers auf Trägerbrücken von Kraftfahrzeugen sind gemäß Fig. 2 als etwa U-förmige Klemmstücke 65 mit Vertikalschrauben 66 ausgebildet. Die Klemmstücke 65 sind mit einem ihrer U-Schenkel 67 in den Innenraum 21 des Profilstücks 10 gesteckt, so daß der andere U-Schenkel 68 von der Unterseite des Profilstücks 10 einen zur Klemmbefestigung an Trägerbrücken ausreichenden Abstand hat. Dabei ist der untenliegende U-Schenkel 68 mit einer die Halterung begünstigenden Ausnehmung 69 und einem Sicherungsvorsprung 70 versehen, der bei eingeklemmter Trägerbrücke von der Unterseite des Profilstücks 10 einen solchen Abstand hat, daß ein Herausrutschen einer Trägerbrücke nicht mehr möglich ist. Die U-förmigen Klemmstücke 65 sind in Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs offen, damit der Verbindungsschenkel 71 die in dieser Richtung am stärksten auftretenden Kräfte gegebenenfalls durch Abstützen abtragen kann. Die Vertikalschrauben 66 sind so lang bemessen, daß sie sich auf der Bodenfläche des Profilstücks 10 abstützen, wenn das Klemmstück 65 an der Trägerbrücke festgeklemmt ist und die oben liegende Querwand des Profilstücks 10 sich durchzubiegen droht. Die vordere Trägerklemme 13 ist in einem Länggschlitz 72 längsverstellbar, so daß der Fahrradträger in gewissem Umfang an unterschiedliche Abstände zwei Trägerbrücken angepaßt werden kann.The carrier clamps 13 for fastening the bicycle carrier to carrier bridges of motor vehicles are shown in FIG. 2 designed as approximately U-shaped clamping pieces 65 with vertical screws 66. The clamping pieces 65 are with one of their U-legs 67 inserted into the interior 21 of the profile piece 10, so that the other U-leg 68 from the underside of the profile piece 10 has a sufficient distance for clamping to girder bridges. Here is the one below U-leg 68 is provided with a recess 69 favoring the holder and a securing projection 70, which when the carrier bridge is clamped from the underside of the profile piece 10 is at such a distance that it slips out a girder bridge is no longer possible. The U-shaped clamping pieces 65 are in the direction of travel of the motor vehicle open, so that the connecting leg 71 may experience the strongest forces in this direction can be removed by propping. The vertical screws 66 are so long that they are on the floor surface of the profile piece 10 when the clamping piece 65 is clamped to the girder bridge and the transverse wall above of the profile piece 10 threatens to sag. The front beam clamp 13 is longitudinally adjustable in a longitudinal slot 72, so that the bicycle rack can be adapted to a certain extent to two girder bridges at different distances.

Das Hinterende 10' des Profilstücks 10 ist durch eine Abdeckkappe 73 verschlossen.The rear end 10 ′ of the profile piece 10 is closed by a cover cap 73.

Es ist erwünscht, den Pahrradträger gegen unbefugte Entnahme des Fahrrades und gegen unbefugtes Entfernen von den Trägerbrücken zu sichern. Hierzu sind die Spannvorrichtung 19 und/oder die Trägerklemmen 13 abschließbar. Die Abschließbarkeit der Spannvorrichtung 19 wird dadurch erreicht, daß der Kurbelmechanismus 27 gegen Verdrehen gesichert wird. Diese Sicherung erfolgt mittels eines Zylinderschlosses, dessen Schließzylinder 74 in Pig. I erkennbar "ist. Die Ausbildung eines solchen Zylinderschlosses ist an sich bekannt. Durch das Abschließen dieses Schlosses ist es nicht mehr möglich, die Spannvorrichtung 19 zu verstellen bzw. den Fahrradlenker aus dem Fahrradlenkerhalter 12 zu entnehmen.It is desirable to protect the bicycle carrier against unauthorized removal of the bicycle and against unauthorized removal of to secure the girder bridges. For this purpose, the clamping device 19 and / or the beam clamps 13 can be locked. the Lockability of the clamping device 19 is achieved in that the crank mechanism 27 is secured against rotation will. This security takes place by means of a cylinder lock, the lock cylinder 74 of which is in Pig. I recognizable "is. The design of such a cylinder lock is known per se. By locking this lock, it is it is no longer possible to adjust the clamping device 19 or to close the bicycle handlebar from the bicycle handlebar holder 12 remove.

In den Fig. 15 bis 18 sind verschiedene Ausführungsformen dargestellt, um die Trägerklemmen 13 gegen unbefugtes Lösen zu sichern. Hierzu dienen die Abdeckkappen 75 bis 77, welche den Kopf 78 der zum Festklemmen der Klemmstücke 65 dienenden Vertikalschraube 66 so abdecken, daß dieser nicht mehr betätigt werden kann.In FIGS. 15 to 18, various embodiments are shown in order to protect the beam clamps 13 against unauthorized persons Loosen secure. The cover caps 75 to 77, which hold the head 78 for clamping the clamping pieces 65 in place, are used for this purpose serving vertical screw 66 cover so that it can no longer be operated.

Die Abdeckkappe der Fig. 75 ist L-förmig ausgebildet und sitzt mit ihrem kurzen Schenkel auf der Verstellspindel 24. Der lange Schenkel 75' deckt den Schraubenkopf 78 ab. Da die Abdeckung nur vertikal erfolgt, ist der Schraubenkopf rund und besitzt eine durch das Übergreifen der Abdeckkappe 75 nicht zugängliche Innenvielkantausnehmung zurThe cover cap of FIG. 75 is L-shaped and sits with its short leg on the adjusting spindle 24. The long leg 75 'covers the screw head 78. Since the cover is only vertical, the screw head is round and has an inner polygonal recess which is not accessible due to the overlapping of the cover cap 75

- 21 -- 21 -

Drehverstellung der Vertikalschraube 66. Infolge der Wirkverbindung mit der Verstellspindel 24 kann die Abdeckkappe nur verstellt werden, wenn die Spannvorrichtung 19 bzw. der Kurbelmechanismus 27 betätigt werden können. Außerdem muß das Fahrrad dem Fahrradträger entnommen sein, damit das
Gleitstück 22 bzw. dessen Spannzapfen 20 in Pfeilrichtung nach vorne zwischen die Lenkerklemmstücke 15 verstellbar
ist, bis der lange Schenkel 75" der Abdeckkappe 75 den
Rotational adjustment of the vertical screw 66. As a result of the operative connection with the adjusting spindle 24, the cover cap can only be adjusted if the clamping device 19 or the crank mechanism 27 can be actuated. In addition, the bike must be removed from the bike rack so that the
Slider 22 or its clamping spigot 20 can be adjusted forward between the handlebar clamping pieces 15 in the direction of the arrow
is until the long leg 75 "of the cap 75 den

Schraubenkopf 78 freigibt. Der Führungsschlitz 79 für die ■Abdeckkappe 75 muß entsprechend bemessen sein.Screw head 78 releases. The guide slot 79 for the ■ cover cap 75 must be dimensioned accordingly.

! Die Abdeckkappe 76 der Fig. 16 untergreift das Profilstück 10 bzw. dessen Oberwand mit einem Lappen 80 und ist außerdem mit einem Raststeg 81 in eine Rastöffnung 82 des! The cover cap 76 of FIG. 16 engages under the profile piece 10 or its upper wall with a tab 80 and is also with a locking web 81 in a locking opening 82 of the

t , Profilstücks 10 eingesetzt. Dabei hintergreift ein Rast- t, profile piece 10 used. In doing so, a resting

vorsprung 83 die Oberwand des Profilstücks 10, so daß ein von Außen erfolgendes Lösen der Abdeckkappe 76 nicht möglich ist. Ein solches Lösen kann nur erfolgen, wenn das
Gleitstück 22 bzw. dessen Betätigungsvorsprung 84 so weit nach hinten verstellt wird, daß der Raststeg 81 der Abdeckkappe 76 entsprechend verstellt wird und der Rastvorsprung 83 freikommt. Auch das setzt voraus, daß die Verstellspindel 24 betätigbar ist. Die Abdeckkappe 76 besteht vorteilhafterweise aus einem die erforderlichen Verbiegungen des Raststegs 81 erlaubenden Kunststoff.
projection 83 the upper wall of the profile piece 10, so that a loosening of the cap 76 from the outside is not possible. Such a loosening can only take place if that
Slider 22 or its actuating projection 84 is adjusted so far back that the locking web 81 of the cap 76 is adjusted accordingly and the locking projection 83 is released. This also assumes that the adjusting spindle 24 can be actuated. The cover cap 76 is advantageously made of a plastic that allows the necessary bending of the latching web 81.

Die Abdeckkappe 77 ist mit der Oberwand 85 des Profilstücks 10 durch Verrastung verbunden. Die dafür erforderliche Ausbildung der Abdeckkappe 77 ist aus der Fig. 18The cover cap 77 is connected to the top wall 85 of the profile piece 10 by latching. The necessary The design of the cover cap 77 is shown in FIG. 18

näher ersichtlich. Die Abdeckkappe 77 hat die Oberwand 85 des Profilsstücks 10 hintergreifende Rastkanten 86 und ist zur Erleichterung der Einfederung beim Einsetzen des unteren Teils der Abdeckkappe 77 durch den Rastschlitz 87 in der .Mitte mit einem Schlitz 88 versehen. Die Verrastung verhindert ein Herauslösen der Abdeckkappe 77, welche den Schraubenkopf 78 der Trägerklemme 13 unzugänglich macht. Dieser Schraubenkopf 78 ist nur dann zugänglich, wenn die Abdeckkappe 77 genügend weit nach rechts verschoben werden kann. Ein derartiges Verschieben nach rechts ist nur möglich, wenn das Gleitstück 22 der Spannvorrichtung 19 genügend weit nach vorne bzw. rechts verschoben ist, so daß der vordere Stützlappen 89 der Abdeckkappe 87 nicht mehr an das Gleitstück 22 anstößt und so das Verschieben der Abdeckkappe 77 nach rechts verhindert.can be seen in more detail. The cap 77 has the top wall 85 of the profile piece 10 engaging behind locking edges 86 and is for Facilitation of the deflection when inserting the lower part of the cap 77 through the locking slot 87 in the Provided with a slot 88 in the middle. The locking prevents a loosening of the cover cap 77, which makes the screw head 78 of the beam clamp 13 inaccessible. This The screw head 78 is only accessible if the cap 77 can be moved far enough to the right. Such a shift to the right is only possible if the slide 22 of the clamping device 19 is sufficient is moved far to the front or to the right, so that the front support tab 89 of the cap 87 is no longer attached to the Slider 22 abuts and thus prevents the displacement of the cover cap 77 to the right.

Claims (17)

PATENTANWÄLTEDR"'Na■>"»-»«* H; STÜSfeS DIPL.-ING. P. EICHLER BRAHMSSTRASSE 29, 5600 WUPPERTAL 2 AnsprüchePATENTANWÄLTEDR "'Na ■>" »-» «* H; STÜSfeS DIPL.-ING. P. EICHLER BRAHMSSTRASSE 29, 5600 WUPPERTAL 2 claims 1. Fahrradträger zur Befestigung auf Trägerbrücken von Kraftfahrzeugen, mit einem Trägerklemmen (13) aufweisenden Profilstück (10) an dem eine in dessen Längsrichtung verstellbare Sattelhalterung (11) und ein Fahrradlenkerhalter (12) vorhanden sind, der eine längsverstellbare Spannvorrichtung (19) sowie ein mit lezterem zusammenwirkendes Widerlager (15) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das1. Bicycle rack for attachment to girder bridges from Motor vehicles, with a profile piece (10) having beam clamps (13) on the one in its Longitudinally adjustable saddle mount (11) and a bicycle handlebar holder (12) are present, the one has a longitudinally adjustable clamping device (19) as well as an abutment (15) cooperating with the latter, characterized in that the ; Widerlager (15) unmittelbar am Profilstück (10) fest angebracht ist.; Abutment (15) firmly attached directly to the profile piece (10) is. 2. Fahrradträger nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlagerteil zwei Lenkerklemmstücke (15) hat, die jeweils an einer Seite eines mit vertikalen Seitenflächen (14) versehenen Profilstücks (10) oder oberhalb desselben fest angebracht sind.2. Bicycle carrier according to claim 1, characterized in that that the abutment part has two handlebar clamping pieces (15), each on one side a profile piece (10) provided with vertical side surfaces (14) or firmly attached above the same are. 3. Fahrradträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Profilstück (10) ein geschlossenes Kastenprofil hat.3. Bicycle carrier according to claim 1 or 2, characterized in that the profile piece (10) has a closed box profile. ,, Il " ' ,III I · I I I ■ > * } ι liill I,, Il "', III I · I I I ■> *} ι liill I 4. Fahrradträger nach einem oder mehreren der Ansprüche Ibis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die verstellbare Spannvorrichtung (19) ein am Profilstück (10) längsverschiebliches Gleitstück (22,4. Bicycle carrier according to one or more of claims Ibis 3, characterized in that that the adjustable clamping device (19) has a longitudinally displaceable slider (22, J 22 ' , 22 ' ' , 22' ' ' ) hat, das innen im oder außen amJ 22 ', 22' ', 22' '') has the inside or outside of the Profilstück (10) angeordnet ist und mindestens ein das Profilstück (10) nach außen mit LängsbewegungsspielProfile piece (10) is arranged and at least one the profile piece (10) to the outside with longitudinal movement play durchragendes und/oder oben überragendes Druckstückprotruding and / or protruding pressure piece (32) hat.(32) has. | | 5. Fahrradträger nach Anspruch 4, dadurch ge5. Bicycle carrier according to claim 4, characterized ge kennzeichnet, daß das Gleitstück (22, 22', 22", 22"') schraubverstellbar und das Verstellgewinde selbsthemmend ist.indicates that the slider (22, 22 ', 22 ", 22" ') screw-adjustable and the adjustment thread is self-locking. 6. Fahrradträger nach einem oder mehreren der Ansprüche6. Bicycle carrier according to one or more of the claims 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verstellspindel (24) für das Gleitstück (22, 22', 22", 22'") in Trägerlängsrichtung angeordnet und mit einem am Ende (10") des Profilstücks (10) vorhandenen Schraub- (52) oder Kurbelmechanismus (27) :· drehfest verbunden ist.1 to 5, characterized in that an adjusting spindle (24) for the slider (22, 22 ', 22 ", 22'") is arranged in the longitudinal direction of the carrier and with a screw ( 52) or crank mechanism (27) : · is non-rotatably connected. 7. Fahrradträger nach Anspruch 6,dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellspindel (24)7. Bicycle carrier according to claim 6, characterized in that that the adjusting spindle (24) ,; in einer Endkappe (25) des Profilstücks (10) drehbar aber,; but rotatable in an end cap (25) of the profile piece (10) axial unverstellbar gelagert oder aber axial abgestützt ist, und daß die Endkappe (25) an dem Profilstück (10)axially immovably mounted or axially supported, and that the end cap (25) on the profile piece (10) über eine Axialkräfte übertragende Rastverbindung befestigt ist.attached via a locking connection transmitting axial forces is. 8. Fahrradträger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (32) der Spannvorrichtung (19) zwei Spannzapfen (20) hat, deren Abstand voneinander kleiner ist, als der Abstand der an den Seitenflächen (14) des Profilstücks (10) angebrachten Lenkerklemmstücke8. Bicycle carrier according to one of claims 1 to 7, characterized in that the The pressure piece (32) of the clamping device (19) has two clamping spigots (20) whose distance from one another is smaller is than the distance between the handlebar clamping pieces attached to the side surfaces (14) of the profile piece (10) (15) voneinander, oder deren Abstand voneinander größer ist, als der Abstand der oberhalb des Profilstücks (10) angebrachten Lenkerklemmstücke (15) (Fig. 11).(15) from each other, or their distance from each other is greater than the distance above the profile piece (10) attached handlebar clamping pieces (15) (Fig. 11). 9. Fahrradträger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück oder die Spannzapfen (20) als Bolzen ausgebildet und mit dem Gleitstück (22) jeweils verschraubt oder verrastet sind und/oder daß das Druckstück (32) mit dem Gleitstück (221, 22■', 22111) einstückig ausgebildet ist, welches eine Schrägfläche (34) hat, die dem benachbarten Profilende (10'') abgewandt ist und einen die lichte Höhe des Profilstücks (10) unterschreitenden Abstand ihrer Randkanten (341, 34'') von der ihr gegenüberliegenden Glei L.stückkante (36) aufweist, oder welches einen durch einen Längsschlitz (23') des Profilstücks (10) in dessen Innenraum (21) einsetzbaren und darin um 90° verdrehbaren, dabei das Profilstück (10) hintergreifenden Fuß hat.9. Bicycle carrier according to one of claims 1 to 8, characterized in that the pressure piece or the clamping spigot (20) is designed as a bolt and are each screwed or latched to the slider (22) and / or that the pressure piece (32) with the slider (22 1 , 22 ■ ', 22 111 ) is designed in one piece, which has an inclined surface (34) facing away from the adjacent profile end (10 ″) and a distance between the edge edges (34) that is less than the clear height of the profile piece (10) 1 , 34 '') of the opposite Glei L.stückkante (36), or which has a through a longitudinal slot (23 ') of the profile piece (10) in its interior (21) and rotated by 90 ° therein Profile piece (10) has rear reaching foot. ■ I It■ I It ■ ■ · ·■ ■ · · - 4 - I- 4 - I. 10. Fahrradträger nach einem der Ansprüche 1 bis 9,
dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (43) ein nach dem Lösen der Spannvorrichtung vom Widerlager wegschwenkendes Klappteil (44, 44') hat (Fig. 9,10) .
10. Bicycle carrier according to one of claims 1 to 9,
characterized in that the pressure piece (43) has a hinged part (44, 44 ') which swings away from the abutment after the clamping device has been released (Figs. 9, 10).
11. Fahrradträger nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitstück (22111) eine das Profilstück (10) außenseitlich umgreifende Gabel ist, deren Gabelschenkel (49) auf gleicher Höhe am Profilstück (10) zugleich längsverschieblich und klappbeweglich gelagert sind.11. Bicycle carrier according to one of claims 1 to 10, characterized in that the slider (22 111 ) is a fork that encompasses the profile piece (10) on the outside, the fork leg (49) of which is mounted at the same height on the profile piece (10) so as to be longitudinally displaceable and hinged are. 12. Fahrradträger nach einem der Ansprüche 1 bis 12, d a d''.;i rch gekennzeichnet, daß die als Sattelbügel (54. 57) und/oder Sattelriemen ausgebildete Sattelhalterung (11) eine Sattelauflageflache (64) des Profilstücks (10) umgreift.12. Bicycle carrier according to one of claims 1 to 12, d a d ".; I rch characterized in that the saddle bracket (11) designed as a saddle bracket (54.57) and / or saddle strap is a saddle support surface (64) of the profile piece (10) engages. 13. Fahrradträger nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet,- daß der längsverstellbare Sattelbügel (54) unmittelbar vom Profilstück (10) senkrecht gehalten ist.13. Bicycle rack according to one of claims 1 to 12, characterized in that - that the longitudinally adjustable saddle bracket (54) is held vertically directly from the profile piece (10). 14. Fahrradträger nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der längsverstellbare Sattelbügel (57) vom Profilstück (10) begrenzt schwenkbar und höhenverstellbar gehalten ist.14. Bicycle rack according to one of claims 1 to 13, characterized in that the longitudinally adjustable saddle bracket (57) from the profile piece (10) is kept pivotable and height adjustable to a limited extent. j llllll i · ·· 'j llllll i · ·· ' , , ill· il,, ill · il 15. Fahrradträger nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerklemmen (13) ein etwa U-förmiges Klemmstück (65) haben, dessen einer U-Schenkel (67) horizontal in den Innenraum (21) des Profilstücks (10) gesteckt und dort mit einer Vertikal-schraube (66) höhenverstellbar gehalten ist, deren Länge etwa der lichten Höhe des Profil stücks (10) entspricht.15. Bicycle carrier according to one of claims 1 to 14, characterized in that the Beam clamps (13) have an approximately U-shaped clamping piece (65), one of which is U-leg (67) horizontally in the Interior (21) of the profile piece (10) inserted and held there in a height-adjustable manner with a vertical screw (66) is, the length of which corresponds approximately to the clear height of the profile piece (10). 16. Fahrradträger nach einem oder mehreren der Ansprüche16. Bicycle rack according to one or more of the claims 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung (19) und/oder die Trägerklemmen (13) abschließbar sind.1 to 15, characterized in that the clamping device (19) and / or the beam clamps (13) are lockable. 17. Fahrradträger nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (78) der Vertikalschraube (66) von einer mit dem Profilstück (10) fest verrasteten oder lösbar verbundenen Abdeckkappe (75, 76, 77) betätigungsicher übergriffen ist, die bei verschobener Spannvorrichtung (19) von Hand oder mit der Verstellspindel (24) oder mit einem damit verbundenen Teil in eine den Kopf (78) der Vertikalschraube (66) freigebende Stellung oder in eine Lösestellung der Abdeckkappe (76) beweglich ist.17. Bicycle carrier according to claim 16, characterized in that that the head (78) of the vertical screw (66) of one with the profile piece (10) is fixed latched or releasably connected cover cap (75, 76, 77) is actuated safe over, which is shifted Clamping device (19) by hand or with the adjusting spindle (24) or with one connected to it Part in a position releasing the head (78) of the vertical screw (66) or in a release position of the cover cap (76) is movable.
DE8103385U Bicycle racks for attachment to girder bridges of motor vehicles Expired DE8103385U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8103385U1 true DE8103385U1 (en) 1981-07-09

Family

ID=1327898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8103385U Expired DE8103385U1 (en) Bicycle racks for attachment to girder bridges of motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8103385U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3010382A1 (en) BICYCLE RACK
DE60017190T2 (en) VEHICLE ASSEMBLED LUGGAGE RACK
DE3104163C2 (en) Roof rack for motor vehicles with roof rails
EP0019873B1 (en) Transportation device for affixation to a car roof
DE3046810A1 (en) Bicycle parking lock passing through wheel - is fitted on end of rope pulled out of frame tube
DE3405357C2 (en)
DE2548675C3 (en) Roof racks for automobiles
DE102006055463A1 (en) Hook and latch combination for use in fastening device, has latch pivoted around axis parallel to horizontal bar, and handles provided for actuating latch and moving latch downwards against force of spring
DE2102440C3 (en) Device for clamping a luggage rack to the gutter of a motor vehicle
DE3137348A1 (en) Bicycle carrier for attaching to racks of motor vehicles
DE102015108555A1 (en) bike rack
DE10014291B4 (en) Hook for attaching containers to luggage racks and rod-shaped fastening element with hooks
DE4029012A1 (en) Accessory fastening system for bicycle frame - uses edges and corners in seat pillar and handlebar extension
DE4237864A1 (en) Fastening saddle to bicycle frame - involves positioner unit with securing element and stop element to secure seat pillar movably
EP0049904A2 (en) Holding device for padlock with long shackles
DE8103385U1 (en) Bicycle racks for attachment to girder bridges of motor vehicles
EP3722191A1 (en) Convertible two-wheeled vehicle
DE4129729A1 (en) LUGGAGE RACK FOR A TWO-WHEEL, ESPECIALLY A BICYCLE
DE2621683A1 (en) Bicycle transport roof rack - has front wheel and frame clamps to hold bike secure in upright position
DE934122C (en) Table foot fitting
DE8226078U1 (en) Bracket for bicycles
DE19717570A1 (en) Luggage attachment for bicycle
DE3220052C2 (en) Roof rack for a motor vehicle
DE3408870C2 (en)
DE3912989A1 (en) Carrier frame on car roof - holds skis and surfboards, using members shaped like open claws