DE809625C - Electrically powered sewing machine - Google Patents

Electrically powered sewing machine

Info

Publication number
DE809625C
DE809625C DE1950SC000920 DESC000920D DE809625C DE 809625 C DE809625 C DE 809625C DE 1950SC000920 DE1950SC000920 DE 1950SC000920 DE SC000920 D DESC000920 D DE SC000920D DE 809625 C DE809625 C DE 809625C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sewing machine
machine according
motor
coupling
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950SC000920
Other languages
German (de)
Inventor
Max Schwab
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX SCHWAB SCHWETZINGEN (BAD)
Original Assignee
MAX SCHWAB SCHWETZINGEN (BAD)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX SCHWAB SCHWETZINGEN (BAD) filed Critical MAX SCHWAB SCHWETZINGEN (BAD)
Priority to DE1950SC000920 priority Critical patent/DE809625C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE809625C publication Critical patent/DE809625C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B69/00Driving-gear; Control devices
    • D05B69/10Electrical or electromagnetic drives
    • D05B69/12Electrical or electromagnetic drives using rotary electric motors
    • D05B69/125Arrangement of clutch-brake construction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Elektrisch angetriebene Nähmaschine Bei sogenannten Industrie- oder Gewerbenähmaschinen ist es bereits bekannt, die Arbeitsverbindung zwischen Motorwelle und Triebwerkshauptwelle der Nähmaschine durch scheibenförmig ausgebildeteKupplungsglieder herzustellen. Es ist hierbei auch bekannt, eine Reibrolle zu verwenden, durch deren Verstellung die Räder der beiden Kupplungsglieder zugleich in oder außer Eingriff gebracht werden können. Bei diesen bekannten Nähmaschinenantrieben ist der Motor koaxial zur Triebwerkshauptwelle angeordnet. Abgesehen davon, daß bei einer solchen Anordnung sich eine unschöne Bauart ergibt, ist eine solche Anordnung besonders dann unzweckmäßig, wenn größere Motorleistungen in Betracht kommen. Bei Hochleistungsnähmaschinen werden vielfach auch übersynchrone Drehzahlen an derTriebwerkshauptwelle verlangt, und es ergibt sich gerade in solchen Fällen durch die koaxiale Anordnung des N ähmaschinenmotors und durch die Zwischenschaltung der Kupplungsanordnung zwischen Nähmaschinenmotor und der Triebwerkshauptwelle eine von dem üblichen Ständergehäuse der Nähmaschine abweichende, durch einen entsprechenden seitlichen Anbau bedingte, zusätzlichen Raum in Anspruch nehmende Bauart.Electrically driven sewing machine For so-called industrial or It is already known for commercial sewing machines, the working connection between the motor shaft and the engine main shaft of the sewing machine by coupling members formed in the shape of a disk to manufacture. It is also known to use a friction roller through which Adjustment of the wheels of the two coupling members at the same time in or out of engagement can be brought. In these known sewing machine drives, the motor is arranged coaxially to the engine main shaft. Apart from the fact that with such a Arrangement if there is an unsightly design, such an arrangement is special then inexpedient when larger engine powers come into consideration. For high-performance sewing machines Oversynchronous speeds are also often required on the main engine shaft, and it is precisely in such cases that it is the result of the coaxial arrangement of the sewing machine motor and through the interposition of the clutch arrangement between the sewing machine motor and the engine main shaft one of the usual stator housing of the sewing machine different additional ones caused by a corresponding side attachment Space-consuming design.

Nach der Erfindung wird angestrebt, elektrisch angetriebene Nähmaschinen zu schaffen, bei welchen zwischen der Motorwelle und der Nähmaschinen-Triebwerkshauptwelle eine elastische Kupplung eingebaut ist. Hierbei soll erreicht werden, daß die Anordnung des Antriebsmotors einschließlich der Kupplung so erfolgt, daß diese Teile eine geschlossene Einheit mit dem Nähmaschinenständer ergeben. Der Elektromotor wird demzufolge erfindungsgemäß in an sich bekannter Weise im Fuß des Nähmaschinenständers untergebracht, so daß Motor und Kupplung mit dem Nähmaschinengehäuse so zusammengebaut werden können, daß eine Anpassung an die übliche Gehäuseform des Nähmaschinenständers besteht. Der seitliche Anbau in Höhe der Triebwerkshauptwelle kommt hierdurch in Fortfall.According to the invention, the aim is to have electrically powered sewing machines to create, in which between the motor shaft and the sewing machine drive unit main shaft a flexible coupling is installed. The aim here is that the arrangement of the drive motor including the clutch takes place so that these parts a result in a closed unit with the sewing machine stand. The electric motor will consequently according to the invention in a manner known per se in the foot of the sewing machine stand housed so that the motor and clutch are assembled with the sewing machine housing can be that an adaptation to the usual housing shape of the Sewing machine stand. The lateral attachment at the level of the main engine shaft this means that it is no longer applicable.

Die Anordnung kann so getroffen werden, daß der Motor eine senkrecht liegende Antriebswelle aufweist und daß die Kupplung gebildet wird durch Kupplungsglieder, die zwischen der Motorantriebswelle und der Triebwerkshauptwelle sich befinden. Hierbei stehen dann diese Kupplungsglieder rechtwinklig zueinander.The arrangement can be made so that the motor is perpendicular has lying drive shaft and that the coupling is formed by coupling members, which are located between the motor drive shaft and the main engine shaft. These coupling members are then at right angles to one another.

Der Motor kann an einem lösbar mit dem Maschinenständer verbundenen Gehäuseteil sich befinden. Dies bedeutet, daß die Gehäusewandung des Motors eine Ergänzung eines entsprechenden Ausschnittes an dem Fuß des Ständergehäuses darstellt. Insofern stellt dann dieser Teil des Motorgehäuses eine Verstärkung des Ständergehäuses der Nährmaschine dar.The motor can be detachably connected to the machine stand Housing part are located. This means that the housing wall of the motor a Represents the addition of a corresponding cutout at the foot of the stator housing. In this respect, this part of the motor housing then reinforces the stator housing the sewing machine.

Das Motorgehäuse mit dem an ihm angebrachten Betätigungshebel kann hierbei auch durch einen Ausschnitt der Nähmaschinentischplatte nach unten hindurchragen. Dies hat zur Folge, daß man je nach der gewünschten Motorleistung in der Lage ist, das Motorantriebsaggregat in der vertikalen Baulänge so zu gestalten, daß möglichst wenig Raum im Fuß des Ständers benötigt wird. Dadurch kann die Breite des Fußes des Ständers entsprechend schmal gehalten werden. Durch Lösen der Befestigungsschrauben zwischen dem Fuß des Ständers und dem Motorgehäuse ist es dann möglich, das gesamte Motoraggregat nach unten oder seitwärts aus dem Ständer zu entfernen. Wie noch näher beschrieben werden wird, kann nun an diesem Motoraggregat auch noch die gesamte sonst in Betracht kommende elektrische Ausrüstung angebracht sein, und zwar sowohl diejenige des Antriebes der Nähmaschine als auch die der Beleuchtung und der Überwachungseinrichtung für Antrieb bzw. Beleuchtung. Für etwa notwendig werdende Reparaturen ist es wichtig, daß alle diese Maschinenteile in einer Einheit vereinigt sind und durch einfache Handgriffe aus der Nähmaschine herausgenommen und wieder eingesetzt werden können.The motor housing with the actuating lever attached to it can also protrude downwards through a cutout in the sewing machine table top. The consequence of this is that, depending on the desired motor power, it is possible to design the motor drive unit in the vertical length so that as little space as possible is required in the foot of the stator. As a result, the width of the foot of the stand can be kept correspondingly narrow. By loosening the fastening screws between the base of the stand and the motor housing, it is then possible to remove the entire motor unit downwards or sideways from the stand. As will be described in more detail, all of the electrical equipment that would otherwise be considered can now also be attached to this motor unit, namely that of the drive of the sewing machine as well as that of the lighting and the monitoring device for the drive or lighting. For any repairs that may become necessary, it is important that all of these machine parts are combined in one unit and can be removed from the sewing machine and reinserted again with simple manipulations.

Als senkrecht zueinander stehende Kupplungsglieder können Reibräder benutzt werden, von denen das treibende oder das angetriebene Kupplungsglied zwecks Durchführung der Kupplung axial bewegbar ist. Vorzugsweise erfolgt die Axialbewegung des treibenden Kupplungsgliedes mittels einer in der Motorhohlwelle geführten Stange. Die die Reibungskupplung darstellenden Kupplungsglieder können hierbei gleichzeitig als Reibradübersetzungsgetriebe ausgenutzt werden.Friction wheels can be used as coupling elements that are perpendicular to one another are used, of which the driving or the driven coupling member for the purpose Implementation of the coupling is axially movable. The axial movement preferably takes place of the driving coupling member by means of a rod guided in the hollow motor shaft. The clutch members representing the friction clutch can hereby simultaneously be used as a friction gear transmission.

Insbesondere bei Industrie- oder Gewerbenähmaschinen wird es gefordert, daß die Triebwerkshauptwelle beim Auskuppeln schnellstens zum Stillstand gebracht werden kann. Zu diesem Zweck hat man außer der Kupplungseinrichtung auch noch eine Bremseinrichtung. Gemäß der Erfindung ist die Anordnung so getroffen, daß diese innerhalb des Maschinenständers an einem Hebel schwenkbar gelagert ist und mittels der in der Motorhohlwelle geführten Kupplungsstange betätigt werden kann. Beim Auskuppeln der Kupplungseinrichtung kommt demnach durch das gleiche Stellglied die Bremseinrichtung sofort zur Wirkung. Der für die Betätigung der Kupplungseinrichtung bzw. der Bremseinrichtungdienende Hebel kann hierbei an dem der Antriebsseite gegenüberliegenden Lager Schild des Motors gelagert sein und befindet sich unterhalb des Arbeitstisches. Der Betätigungshebel ist zweckmäßigerweise mit einer einstellbaren Anschlagschraube versehen, um den Hubweg für die Kupplungsstange zu bestimmen. Dieser Hubweg muß ausreichen, um den Kupplungs- bzw. Bremsvorgang zu sichern. Andererseits kann durch diese Einstelleinrichtung auch jeweils ein Ausgleich geschaffen werden, sobald der Reibbelag der Kupplungsglieder durch entsprechenden Verschleiß abgenutzt sein sollte.In the case of industrial or commercial sewing machines in particular, it is required that the engine main shaft can be brought to a standstill as quickly as possible when the clutch is disengaged. For this purpose, in addition to the coupling device, there is also a braking device. According to the invention, the arrangement is such that it is pivotably mounted on a lever inside the machine frame and can be actuated by means of the coupling rod guided in the hollow motor shaft. When the coupling device is disengaged, the braking device is activated immediately by the same actuator. The lever used to actuate the clutch device or the brake device can be mounted on the shield bearing of the motor opposite the drive side and is located below the work table. The actuating lever is expediently provided with an adjustable stop screw in order to determine the stroke for the coupling rod. This stroke must be sufficient to secure the clutch or braking process. On the other hand, this setting device can also be used to create a compensation as soon as the friction lining of the coupling members should be worn out due to corresponding wear.

Es wird gefordert, daß die Nähmaschine mit ihrem Ständer an dem Nähmaschinentisch umklappbar ist. Um dieser Forderung auch bei einer elektrisch angetriebenen Nähmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung zu entsprechen, kann der Betätigungshebel für die Bedienung der Kupplungsstange an seinem freien Ende durch einen Bolzen in Arbeitsverbindung gebracht werden mit der am Maschinengestell angeordneten Zugstange, und zwar so, daß beim Umlegen der Nähmaschine am Nähmaschinentisch der Betätigungshebel selbsttätig außer Eingriff mit der Zugstange kommt.It is required that the sewing machine with its stand on the sewing machine table is foldable. To meet this requirement even with an electrically powered sewing machine according to the present invention, the operating lever for the Operation of the coupling rod at its free end by a bolt in working connection are brought with the pull rod arranged on the machine frame, namely as follows, that when the sewing machine is turned over on the sewing machine table, the actuating lever is automatic comes out of engagement with the pull rod.

Beim Aufrichten der Nähmaschine ist es dann wiederum erwünscht, daß selbsttätig die Kupplung zwischen Betätigungshebel der Kupplungsstange und der unterhalb der Tischplatte vorgesehenen Zugstange erreicht wird. Hierzu kann der Zugstangenoberteil unter Zwischenschaltung einer Feder in einer besonderen Führung gehalten sein. Die Feder sorgt dann dafür, daß der Zugstangenoberteil sich beim Aufrichten des Nähmaschinengehäuses in der erforderlichen Kupplungsstellung befindet, so daß der Betätigungshebel selbsttätig wieder hereingeschwenkt wird auf den Bolzen des Zugstangenoberteils.When erecting the sewing machine, it is then again desirable that automatically the coupling between the actuating lever of the coupling rod and the one below the drawbar provided for the table top is achieved. The upper part of the tie rod can be used for this purpose be held in a special guide with the interposition of a spring. the The spring then ensures that the upper part of the pull rod moves when the sewing machine housing is erected is in the required clutch position so that the operating lever is automatic It is swiveled in again on the bolt of the upper part of the tie rod.

Erfindungsgemäß wird weiterhin vorgeschlagen, daß die Kupplungseinrichtung von einem abnehmbaren Gehäusedeckel umschlossen ist, der die Verbindung zwischen dem Aren des Ständers und dem Ständerfuß herstellt. An diesem Gehäusedeckel kann der Bremshebel schwenkbar gelagert sein, und der Gehäusedeckel erhält zweckmäßigerweise eine Montageöffnung, um durch diese Montageöffnung hindurch die Verbindung zwischen der Kupplungsstange und dem Bremshebel zu lösen, damit alsdann der Gehäusedeckel entfernt werden kann. Der Gehäusedeckel kann außerdem eine Spulereinrichtung tragen. Die Reibrolle dieser Spulereinrichtung ragt hinein in den die Kupplungseinrichtung fassenden Raum und kann mit dem antreibenden Kupplungsglied in Reibverbindung gebracht werden.According to the invention it is also proposed that the coupling device is enclosed by a removable housing cover, the connection between the Aren of the stand and the stand base. On this housing cover can the brake lever can be pivoted, and the housing cover expediently receives a mounting opening in order to establish the connection between through this mounting opening the coupling rod and the brake lever to loosen, so then the housing cover can be removed. The housing cover can also carry a winder device. The friction roller of this winding device protrudes into the coupling device taking up space and can be brought into frictional connection with the driving coupling member will.

Vom Standpunkt der elektrischen Ausrüstung empfiehlt es sich, einen polumschaltbaren Motor zu wählen, bei dem nicht nur die Drehrichtung des Motors gewechselt werden kann, sondern bei welchem auch verschiedene Drehzahlen des Motors sich einstellen lassen. An der Antriebsvorrichtung können an der dem Arbeitsplatz zugewandten Seite oberhalb der Tischplatte Signallampen angeordnet sein, die durch verschiedene Farben oder durch entsprechende Beschriftung die durch den Polumschalter festgelegten Drehzahlbereiche anzeigen. Es kann ferner ein Ausschalter oder ein Polumschalter derart an der Antriebsseite angeordnet sein, daß die Betätigung vom Arbeitsplatz aus sich bequem vornehmen läßt. Auch die Sicherungen für den Motor und für die Beleuchtungseinrichtung können auf der dem Arbeitsplatz zugewandten Seite angebracht sein.From an electrical equipment standpoint, it is best to have one Pole-changing motor to choose, in which not only the direction of rotation of the motor can be changed, but at which different engine speeds let yourself be adjusted. At the drive device can be at the workplace facing side be arranged above the table top signal lamps through different colors or by means of appropriate labeling by the pole-changing switch show specified speed ranges. It can also be an off switch or a Pole-changing switch be arranged on the drive side in such a way that the actuation can be carried out comfortably from the workplace. The fuses too for the motor and for the lighting equipment can be found on the workstation facing side be attached.

Dagegen kann das Klemmbrett des Motors an dem der Antriebsseite gegenüberliegenden Lagerschild in unmittelbarer Nähe des Polumschalters sich befinden.On the other hand, the terminal board of the motor can be on the one opposite the drive side Bearing shield are in the immediate vicinity of the pole-changing switch.

An dem unteren Lagerschild des Motors kann weiterhin ein Gehäuse o. dgl. vorgesehen oder verschraubt sein, welches einen Motorumschalter aufnimmt. Die Welle des Schaltergriffes dieses Motorschutzschalters kann durch die Arbeitstischfläche hindurchgehen. Außerdem können an diesem Gehäuse noch zusätzlich Anschlußklemmen oder Steckereinrichtungen vorgesehen sein für die Beleuchtung.A housing or the like can still be attached to the lower end shield of the motor. Like. Be provided or screwed, which receives a motor switch. the The shaft of the switch handle of this motor protection switch can pass through the workbench surface go through. In addition, terminals can also be attached to this housing or plug devices can be provided for the lighting.

Beim Umlegen der Nähmaschine an der Tischplatte erfolgt nicht nur eine Entkupplung zwischen dem Betätigungshebel und der Zugstangenanordnung, sondern der Selbstschalter mit Betätigungsgriff, die sich in einer Aussparung der Tischplatte befinden, wird gleichzeitig verschwenkt.When turning the sewing machine on the table top not only takes place a decoupling between the operating lever and the tie rod assembly, but the automatic switch with operating handle, which is located in a recess in the table top are located, is pivoted at the same time.

Erfolgt ein Ausbau des Antriebsmotors, so werden gleichzeitig mit dem Gehäuse des Antriebsmotors alle beschriebenen elektrischen Ausrüstungsteile, die mit diesem Antriebsaggregat eine Einheit bilden, aus der Nähmaschine entfernt.If the drive motor is removed, then simultaneously with the housing of the drive motor all described electrical equipment parts, which form a unit with this drive unit, removed from the sewing machine.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention shown.

Fig. i ist eine Ansicht auf den Erfindungsgegenstand, wobei das die Kupplungsglieder umschließende Gehäuse sowie der Motor teilweise geschnitten dargestellt sind. Die im Schnitt gezeichnete Tischplatte zeigt eine Öffnung, und die Betätigungseinrichtung ist teilweise im Schnitt und teilweise in Ansicht dargestellt; Fig. 2 zeigt eine Rückansicht mit abgenommenem Gehäusedeckel, mit Teilschnitten II-II und III-III der Fig. i ; Fig.3 stellt eine Draufsicht dar mit einem Teilschnitt durch die Motorbefestigung und das angetriebene Kupplungsglied; Fig. 4 ist eine Ansicht von unten auf die Betätigungsvorrichtung nach Fig. 2 ; Fig. 5 zeigt einen Schnitt nach Linie V-V der Fig. i in vergrößertem Maßstab.Fig. I is a view of the subject invention, the the Coupling members enclosing housing and the motor shown partially cut are. The table top drawn in section shows an opening and the actuating device is shown partly in section and partly in view; Fig. 2 shows a Rear view with the housing cover removed, with partial sections II-II and III-III of Fig. i; 3 shows a plan view with a partial section through the motor mounting and the driven coupling member; Figure 4 is a bottom view of the actuator according to Fig. 2; Fig. 5 shows a section along line V-V of Fig. I in an enlarged Scale.

Das Motorgehäuse i ist mit Schrauben 2, 3, 4 und 5 an dem Ständer 6 der Nähmaschine befestigt. Auf der Triebwerkswelle 7 der Nähmaschine, die mit Kugellagern 8 gelagert ist, sitzt ein Konus 9, dessen Bund io als Handrad segmentartig durch das Gehäuse ii hindurchragt. Auf der Motorhohlwelle 12 ist eine Schwungmasse 13 befestigt und das treibende Reibrad 14 mit der Reibfläche 15. Der Konus mit seinem Belag kann durch die koaxial zur Welle angeordnete Stange 16 in axialer Richtung bewegt werden, so daß das treibende Kupplungsglied mit dem getriebenen Kupplungsglied über den Reibradbelag in Eingriff kommt. Zwischen der Schwungmasse und dem treibenden Kupplungsglied sind Mitnehmerbolzen 17 und 18 angeordnet. Die Welle ist in Kugellagern i9 und 20 gelagert. Ein segmentförmiges Bremsglied 21 mit einem Bremsbelag 22 ist an einem Hebel 23 schwenkbar, der um eine Welle 24 in einem Nocken 25 drehbar ist. Die Betätigung der Bremse erfolgt durch die Stange 16, die in Gleitbuchsen 26 geführt ist und ein Drucklager 27 trägt, über einen U-förmigen Hebel 28 und einen Bolzen 29. Der obere Ring des Drucklagers 27 ist fest eingepreßt in das Reibrad 14. Dagegen ist der untere Ring dieses Drucklagers 27 fest aufgesetzt auf den Bund bzw. auf den oberen Teil der axial verschiebbaren Stange 16. Diese Stange 16 kann lediglich eine senkrechte Bewegung ausführen und nimmt nicht an der Drehbewegung der Motorwelle 26 teil. Folglich wird auch der untere Kugellagerring keine Drehbewegung ausführen. Am Lagerschild 30 sind Augen 31 und 32 angeordnet, die eine Welle 33 drehbar aufnehmen, auf der ein Hebel 34 durch eine Schraube 35 befestigt ist. Die Welle 33 trägt außerdem zwei Betätigungsnocken 36 und 37, die auf der Welle 33 mit Schrauben 38 und 39 befestigt sind. Die Nocken an den Hebeln 36 und 37, die mit 40 und 41 bezeichnet sind, drücken bei Ausübung einer Einstellbewegung die Stange 16 nach oben. Die Bremse wird gelüftet, und das treibende Kupplungsglied kommt in Eingriff mit dem getriebenen Kupplungsglied, wobei gleichzeitig im Hinblick auf die verschiedenen Durchmesser der Kupplungsglieder ein Übersetzungsverhältnis erzielt wird, das frequenzunabhängig ist. Sobald der Betätigungshebel 34 freigegeben wird, drücken die Federn 69 die Kupplungsstange 16 nach abwärts. Dadurch erfolgt selbsttätig eine Entkupplung des Antriebes, und gleichzeitig wird damit der Bremshebel 23 mit seinem segmentartig gestalteten Bremsstück 21 nach abwärts gedrückt und kommt damit in Bremsstellung mit dem Kupplungsglied 9.The motor housing i is attached to the stand 6 of the sewing machine with screws 2, 3, 4 and 5. On the drive shaft 7 of the sewing machine, which is mounted with ball bearings 8, sits a cone 9, the collar io of which protrudes segment-like through the housing ii as a handwheel. On the motor hollow shaft 12 a flywheel 13 is attached and the driving friction wheel 14 with the friction surface 15. The cone with its lining can be moved in the axial direction by the rod 16 arranged coaxially to the shaft, so that the driving coupling member with the driven coupling member via the Friction wheel lining comes into engagement. Driving pins 17 and 18 are arranged between the flywheel and the driving coupling member. The shaft is supported by ball bearings 19 and 20. A segment-shaped brake member 21 with a brake lining 22 is pivotable on a lever 23 which is rotatable about a shaft 24 in a cam 25. The brake is actuated by the rod 16, which is guided in sliding bushes 26 and carries a thrust bearing 27, via a U-shaped lever 28 and a bolt 29. The upper ring of the thrust bearing 27 is firmly pressed into the friction wheel 14 the lower ring of this thrust bearing 27 is firmly placed on the collar or on the upper part of the axially displaceable rod 16. This rod 16 can only perform a vertical movement and does not take part in the rotary movement of the motor shaft 26. As a result, the lower ball bearing ring will not rotate either. Eyes 31 and 32 are arranged on the end shield 30 and rotatably receive a shaft 33 on which a lever 34 is fastened by a screw 35. The shaft 33 also carries two actuating cams 36 and 37 which are fastened to the shaft 33 with screws 38 and 39. The cams on the levers 36 and 37, which are designated 40 and 41, press the rod 16 upwards when an adjustment movement is carried out. The brake is released and the driving coupling element comes into engagement with the driven coupling element, at the same time a transmission ratio being achieved with regard to the different diameters of the coupling elements which is frequency-independent. As soon as the operating lever 34 is released, the springs 69 push the coupling rod 16 downwards. As a result, the drive is automatically decoupled, and at the same time the brake lever 23 with its segment-like brake piece 21 is pressed downwards and thus comes into the braking position with the coupling member 9.

42 ist ein Polumschalter, dessen Betätigungsgriff 43 so ausgebildet ist, daß er von dem Arbeitsplatz aus leicht bedient werden kann. Die Kontrollampen 44 und 45 sind so mit dem Polumschalter verbunden, daß ihre Beschriftung, beispielsweise 3000 und 6ooo, je rr~ach dem gewählten Übersetzungsverhältnis aufleuchtet. 46 ist ein Selbstschalter, dessen Betätigungsgriff 47 oberhalb der Nähmaschinentischplatte bedient werden kann. Ein Stromrelais 48 mit Schauzeichen ist so geschaltet, daß es das Abschalten des Selbstschalters anzeigt. 49, 5o und 51 sind Sicherungen für den Kurzschlußstrom, deren Verwendung dann notwendig ist, wenn der Selbstschalter keine magnetische Schnellauslösung besitzt. 52 ist eine Sicherung für die Beleuchtungseinrichtung und 53 eine Steckervorrichtung zum Anschluß der Beleuchtungseinrichtung. Beim Umlegen des Nähmaschinenoberteils wird der Hebel 34 mit der Bohrung 55 aus dem Bolzen 54 des Zugstangenoberteils 56 herausgeschwenkt. Damit dieser, wenn das Nähmaschinenoberteil wieder in die Gebrauchslage gebracht wird, von selbst mit dem Zugstangenoberteil 56 in Arbeitsverbindung kommt, steht dieses Zugstangenoberteil, das im Gehäuse 57 geführt ist, unter dem Einfluß einer Feder 58, die das Zugstangenoberteil in eine Stellung bringt, die das Einschwenken des Betätigungshebels gewährleistet. Das Gehäuse 57, ist an der Ölwanne 59 befestigt und in einem U-förmigen Befestigungsstück 6o derart längs verschiebbar angeordnet, daß auch die Bohrung 55 in Arbeitsverbindung mit dem Bolzen 54 in der geschilderten Weise gebracht werden kann. Eine Blattfeder 61 hält das Gehäuse 57 in der eingestellten Lage fest. Der Hebel 37 hat noch e:n_n Nocken 62, der eine Schraube 63 mit Kontermuttern 64 trägt und für die Begrenzung des Hebelweges in Aussicht genommen ist.42 is a pole-changing switch, the operating handle 43 of which is designed so that it can be easily operated from the workplace. The control lamps 44 and 45 are connected to the pole-changing switch in such a way that their lettering, for example 3000 and 600o, lights up depending on the selected gear ratio. 46 is an automatic switch, the operating handle 47 of which can be operated above the sewing machine table top. A current relay 48 with indicator is connected so that it indicates that the circuit breaker has been switched off. 49, 5o and 51 are fuses for the short-circuit current, the use of which is necessary if the circuit breaker does not have a magnetic quick release. 52 is a fuse for the lighting device and 53 is a plug device for connecting the lighting device. When the upper part of the sewing machine is turned over, the lever 34 with the bore 55 is pivoted out of the bolt 54 of the upper part 56 of the tie rod. So that this, when the sewing machine head is brought back into the position of use, automatically comes into working connection with the upper pull rod part 56, this upper pull rod part, which is guided in the housing 57, is under the influence of a spring 58 which brings the upper pull rod part into a position which the pivoting of the operating lever is guaranteed. The housing 57 is fastened to the oil pan 59 and arranged so as to be longitudinally displaceable in a U-shaped fastening piece 6o that the bore 55 can also be brought into working connection with the bolt 54 in the manner described. A leaf spring 61 holds the housing 57 in the set position. The lever 37 also has e: n_n cams 62, which carry a screw 63 with lock nuts 64 and which is intended to limit the lever path.

Diese Einrichtung dient aber auch zum Nachstellen des Einschaltweges bei entsprechend abgenutztem Kupplungsbelag. Unterhalb des Selbstschalters 46 ist noch ein Anschlußklemmkasten 65 angebracht. Das Motorklemmbrett 66 ist unmittelbar unter dem Polumschalter, der selbstverständlich auch lediglich als Ausschalter ausgebildet sein kann, angeordnet.This device also serves to readjust the switch-on path if the clutch lining is worn accordingly. Below the circuit breaker 46 is a connection terminal box 65 is also attached. The motor terminal board 66 is immediate under the pole-changing switch, which of course is also only designed as an off switch can be arranged.

Der in bekannter Weise ausgebildete Spuler 67 hat ein Reibrädchen 68, das durch den Gehäusedeckel i i auf den Belag 15 angedrückt werden kann.The winder 67 designed in a known manner has a friction wheel 68, which can be pressed onto the lining 15 through the housing cover i i.

Claims (21)

PATENTANSPRÜCHE-i. _ Elektrisch angetriebene Nähmaschine mit zwischen Motorwelle und Nähmaschinen-Triebwerkshauptwelle eingebauter elastischer Kupplung, dadurch gekennzeichnet, daß der im Fuß des Nähmaschinenständers untergebrachte Elektromotor zusammen mit der Kupplung eine Einheit mit dem Nähmaschinengehäuse bildet. PATENT CLAIMS-i. _ Electrically powered sewing machine with between Motor shaft and sewing machine main shaft built-in elastic coupling, characterized in that the electric motor housed in the foot of the sewing machine stand together with the coupling forms a unit with the sewing machine housing. 2. Nähmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor an einem lösbar mit dem Maschinenständer verbundenen Gehäuseteil sich befindet. 2. sewing machine according to claim i, characterized in that the motor is detachably connected to the machine stand connected housing part is located. 3. Nähmaschine nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor eine senkrecht liegende Antriebswelle aufweist und die Kupplung durch zwischen Motorantriebswelle und Triebwerkshauptwelle sich befindende, rechtwinklig zueinander stehende Kupplungsglieder gebildet wird. 3. Sewing machine according to claim i and 2, characterized characterized in that the motor has a vertical drive shaft and the coupling through the between the engine drive shaft and the engine main shaft, Coupling members standing at right angles to one another is formed. 4. Nähmaschine nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das mit dem Betätigungshebel ausgerüstete untere Ende des Motorgehäuses durch einen Ausschnitt der Nähmaschinentischplatte hindurchragt. 4. Sewing machine according to claims i to 3, characterized in that the one with the actuating lever equipped lower end of the motor housing through a cutout of the sewing machine table top protrudes. 5. Nähmaschine nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Reibungskupplung darstellenden Kupplungsglieder gleichzeitig als Reibradübersetzungsgetriebe dienen. 5. Sewing machine according to claim i to 4, characterized in that the clutch members representing a friction clutch at the same time as a friction gear transmission to serve. 6. Nähmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das treibende oder angetriebene Kupplungsglied axial bewegbar ist. 6. Sewing machine according to claim 5, characterized in that the driving or driven coupling member is axially movable. 7. Nähmäschine nach Anspruch i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Axialbewegung des treibenden Kupplungsgliedes mittels einer in der Motorhohlwelle geführten Stange bewerkstelligt wird. B. 7. Sewing machine according to claim i to 6, characterized in that the axial movement of the driving coupling member is accomplished by means of a rod guided in the hollow motor shaft. B. Nähmaschine nach Anspruch i bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsvorrichtung an einem Hebel schwenkbar innerhalb des Maschinenständers gelagert ist und mittels der in der Motorhohiwelle geführten Kupplungsstange betätigt wird. sewing machine according to claim i to 7, characterized in that the braking device on one Lever is pivotably mounted within the machine frame and by means of the in the coupling rod guided by the engine hollow shaft is actuated. 9. Nähmaschine nach Anspruch i bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungshebel eine einstellbare Anschlagschraube aufweist, die den Hubweg der Kupplungsstange bestimmt. io. 9. Sewing machine after Claims i to 8, characterized in that the actuating lever is adjustable Has stop screw that determines the stroke of the coupling rod. ok Nähmaschine nach Anspruch i bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungshebel für die Bedienung der Kupplungsstange an seinem freien Ende durch einen Bolzen mit der am Maschinengestell angeordneten Zugstange in Arbeitsverbindung steht, wobei beim Umlegender Nähmaschine am Nähmaschinentisch der Betätigungshebel selbsttätig außer Eingriff mit der Zugstange kommt. ii. sewing machine according to claim i to 9, characterized in that the actuating lever for the Operation of the coupling rod at its free end by a bolt with the on Machine frame arranged pull rod is in working connection, with the folding Sewing machine on the sewing machine table the operating lever automatically disengaged comes with the pull rod. ii. Nähmaschine nach Anspruch io, dadurch gekennzeichnet, daß der Zugstangenoberteil unter Zwischenschaltung einer Feder in einer besonderen Führung gehalten ist, die ihrerseits unterhalb der Tischplatte seitlich verstellbar befestigt wird. i2. Sewing machine according to claim io, characterized in that that the upper part of the tie rod with the interposition of a spring in a special Guide is held, which in turn is laterally adjustable below the table top is attached. i2. Nähmaschine nach Anspruch i bis ii, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungseinrichtung von einem abnehmbaren Gehäusedeckel umschlossen ist, der die Verbindung zwischen dem Arm des Ständers und dem Ständerfuß herstellt. Sewing machine according to claims i to ii, characterized in that that the coupling device is enclosed by a removable housing cover, which establishes the connection between the arm of the stand and the stand base. 13. Nähmaschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehäusedeckel mit einer Montageöffnung versehen ist. 13th Sewing machine according to claim 12, characterized in that the housing cover with a mounting opening is provided. 14. Nähmaschine nach Anspruch 12 und 13; dadurch gekennzeichnet, daß der Gehäusedeckel eine Spulereinrichtung trägt, deren Reibrolle in den die Kupplungseinrichtung fassenden Raum hineinragt und mit dem antreibenden Kupplungsglied in Reibverbindung gebracht werden kann. 14. Sewing machine according to claim 12 and 13; through this characterized in that the housing cover carries a winding device whose friction roller protrudes into the space containing the coupling device and with the driving Coupling member can be brought into frictional connection. 15. Nähmaschine nach Anspruch i bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor polumschaltbar ist. 15. Sewing machine according to claim i to 14, characterized in that the motor is pole-changing. 16. Nähmaschine nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß an der Antriebsvorrichtung auf der dem Arbeitsplatz zugewandten Seite Signallampen angeordnet sind, die durch verschiedene Farben oder entsprechende Beschriftung die durch den Polumschalter festgelegten Drehzahlbereiche anzeigen. 16. Sewing machine according to claim 15, characterized in that on the drive device on the The side facing the workplace are arranged signal lamps by different Colors or corresponding labeling are those specified by the pole-changing switch Show speed ranges. 17. Nähmaschine nach Anspruch 15 und 16, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ausschalter oder Polumschalter derart unmittelbar an der Antriebsseite angeordnet ist, daß die Betätigung vom Arbeitsplatz aus vorgenommen werden kann. 17. Sewing machine according to claim 15 and 16, characterized in that that a circuit breaker or pole changer is arranged in such a way directly on the drive side is that the actuation can be carried out from the workplace. 18. Nähmaschine nach Anspruch 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß Sicherungen für den Motor und die Beleuchtungseinrichtung auf der dem Arbeitsplatz zugewandten Seite angeordnet sind. i9. 18. Sewing machine according to claim 15 to 17, characterized in that fuses for the engine and the lighting device is arranged on the side facing the workplace are. i9. Nähmaschine nach Anspruch 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmbrett des Motors an dem der Antriebsseite gegenüberliegenden Lagerschild in unmittelbarer Nähe des Polumschalters angeordnet ist. . 2o. Sewing machine according to Claims 15 to 18, characterized in that the terminal board of the motor on the bearing plate opposite the drive side in the immediate vicinity Near the pole changer is arranged. . 2o. Nähmaschine nach Anspruch 15 bis i9, dadurch gekennzeichnet, daß an dem unteren Lagerschild ein Gehäuse o. dgl. vorgesehen oder verschraubt ist, das einen Motorschutzschalter aufnimmt, der durch einen Schaltergriff, dessen Welle durch den Arbeitstisch hindurchgeht, betätigt werden kann. Sewing machine according to claim 15 to i9, characterized in that a housing or the like is provided on the lower end shield or is screwed, which accommodates a motor protection switch, which is operated by a switch handle, whose shaft passes through the work table, can be operated. 21. Nähmaschine nach Anspruch 2o, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gehäuse für den Motorschutzschalter Anschlußklemmen bzw. Steckereinrichtringen für die Beleuchtungseinrichtung vorgesehen sind.21. Sewing machine according to claim 2o, characterized in that on the housing for the motor protection switch Terminals or connector rings provided for the lighting device are.
DE1950SC000920 1950-01-12 1950-01-12 Electrically powered sewing machine Expired DE809625C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950SC000920 DE809625C (en) 1950-01-12 1950-01-12 Electrically powered sewing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950SC000920 DE809625C (en) 1950-01-12 1950-01-12 Electrically powered sewing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE809625C true DE809625C (en) 1951-08-02

Family

ID=578370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950SC000920 Expired DE809625C (en) 1950-01-12 1950-01-12 Electrically powered sewing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE809625C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0050203A2 (en) Control lever, in particular for preselecting the travel speed in self-propelled agricultural machines
DE809625C (en) Electrically powered sewing machine
DE1926398A1 (en) Drive and stop device for a machine
DESC000920MA (en) Electrically powered sewing machine
DE1465051A1 (en) Electric hand-held spot welder
DE2364693B2 (en) MACHINE FOR FOLDING AND BONDING THE EDGE OF SHOE WORKS
DE2447401A1 (en) PIVOTING ARM PUNCHING MACHINE
DE1665820C3 (en) Drive device for electric switches with an electric drive motor
DE2260882C3 (en) Device for controlling a honing machine
CH286451A (en) Sewing machine with electric drive, an elastic coupling being provided between the motor shaft and the main drive shaft.
DE741079C (en) Braking and starting device for electric motors
DE515268C (en) Device for the automatic disengagement of machine tools driven by an electric motor
DE597099C (en) Precision control for grinding machines
DE4006133C1 (en)
DE687149C (en) Switching mechanism for motorized sequence controls
DE489326C (en) Movable punching machine with electric motor drive
DE849470C (en) Carpet embroidery machine arrangement
DE354362C (en) Sewing machine with friction drive by an electric motor
DE404093C (en) Device for automatic switching off of the electric motor in portable cylinder drilling machines
DE513780C (en) Mechanism for maintaining the peripheral speed of rotating grinding wheels as they wear out
DE738481C (en) Control device, in particular for monitoring electrical operating parameters
DE92330C (en)
AT114495B (en) Control with pressure medium drive, in particular for controlling the steering wheels of motor vehicles.
DE373394C (en) Engaging and disengaging device for speaking machines
DE428048C (en) Device for engaging, regulating and disengaging motorized knitting machines with direct power drive