DE804420C - Spielunterlage fuer Unterhaltungsspiele - Google Patents

Spielunterlage fuer Unterhaltungsspiele

Info

Publication number
DE804420C
DE804420C DEH140A DEH0000140A DE804420C DE 804420 C DE804420 C DE 804420C DE H140 A DEH140 A DE H140A DE H0000140 A DEH0000140 A DE H0000140A DE 804420 C DE804420 C DE 804420C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game
game mat
play
box
entertainment games
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH140A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Gottfried Hamacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH140A priority Critical patent/DE804420C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE804420C publication Critical patent/DE804420C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00895Accessories for board games

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

  • Unterhaltungsspiele bestehen meistens aus dem Spielkasten, den Spielfiguren und der Spielunterlage oder Spielfläche. Die Erfindung bildet die Spielunterlage so aus, daß sie zugleich den Spielkasten darstellt. Dadurch wird der, den 'Spielen sonst beigegebene besondere Spielkasten überflüssig.
  • Die Spielunterlage gemäß der Erfindung weist fünfzehn miteinander verbundene klappbare Feile auf (zwölf Randklappen und drei Innenklappen), die abgeklappt einen geschlossenen Kasten zur Aufnahme der Spielfiguren ergeben, der mit an zwei Klappen angebrachten Gummibändern verschließbar ist, wobei der Verschluß auch durch Druckknöpfe gebildet sein kann. Eine beispielsweise Ausführungsform ist in der Zeichnung dargestellt.
  • An den Teilen d und e befinden sich die V erschlußbänder v aus Gummilitze. Sie können auch durch je einen Druckknopf ersetzt werden, wobei ein Teil des Druckknopfes an den Klappen lt und i angebracht wird.
  • Die Spielunterlage besteht aus Pappe mit Überzug aus Papier, Leinen u. dgl: Das Spielbild kann auch direkt auf die Unterlage gedruckt sein. Die Spielunterlage kann aber auch aus Hartpapier, Holz, Metall, Kunststoff u. dgl. hergestellt sein.
  • Um die Spielunterlage (geöffneter Spielkasten) in den Spielkasten zu verwandeln, nimmt man die Spielfläche sp in beide Hände, wobei das Verschlußband v links -ist, klappt die Längsklappe L über die Längsklappe b, drückt die kleinen Klappen c, g, m nach innen, legt die Verschlußklappe d darauf und auf diese die Klappe h und zieht dann das Gummiband zr darüber.-- -Der Kasten ist jetzt oben geschlossen. Dann legt man in den an der unteren Seite noch offenen Kasten die Spielutensilien hinein und verfährt beim Verschließen des unteren Teils analog. Der Kasten ist jetzt von allen Seiten geschlossen.
  • Um den Spielkasten zu öffnen, braucht man nur das Gummiband herunterzuziehen und die äußere Längsklappe von der unteren abzuheben, worauf der Kasten sich von selbst öffnet. Die Spielfläche liegt spielbereit vor dem Spieler.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Spielunterlage für Unterhaltungsspiele, dadurch gekennzeichnet, daß die Spielunterlage fünfzehn miteinander verbundene klappbare Teile aufweist, die abgeklappt einen geschlossenen Kasten zur Aufnahme der Spielfiguren ergeben, der mit an zwei Klappen angebrachten Gummibändern verschließbar ist.
  2. 2. Spielunterlage nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß durchDruckknöpfe gebildet ist.
DEH140A 1949-10-19 1949-10-19 Spielunterlage fuer Unterhaltungsspiele Expired DE804420C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH140A DE804420C (de) 1949-10-19 1949-10-19 Spielunterlage fuer Unterhaltungsspiele

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH140A DE804420C (de) 1949-10-19 1949-10-19 Spielunterlage fuer Unterhaltungsspiele

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE804420C true DE804420C (de) 1951-04-23

Family

ID=7142016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH140A Expired DE804420C (de) 1949-10-19 1949-10-19 Spielunterlage fuer Unterhaltungsspiele

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE804420C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH263456A (de) Ampullenpackung.
DE804420C (de) Spielunterlage fuer Unterhaltungsspiele
DE415988C (de) Schutzwand fuer Klaviere und aehnliche Musikinstrumente
DE580409C (de) Tragbare Schreib- und Kartenunterlage
DE376333C (de) Auseinanderlegbare Spieltafel
DE584659C (de) Papierserviette
DE955194C (de) Verpackung fuer Schokolade, Pralinen od. dgl.
DE507739C (de) Schreibunterlage
DE958179C (de) Tafelschoner
DE456883C (de) Buch oder Deckel fuer Spiele
SU6049A1 (ru) Обложка дл хранени и учета карточек
DE1725753U (de) Gesellschaftspiel.
DE358392C (de) Briefordner mit Faltenruecken
DE617009C (de) Vorrichtung zum Aufbewahren der beim Kartenspiel benoetigten Gegenstaende
DE943667C (de) Ablegetasche fuer gebrauchte Rasierklingen
AT235745B (de) Eine Mehrzahl von Einzelpackungen, vorzugsweise Zigarettenpackungen, in aufeinandergestapelter Anordnung enthaltende Verkaufseinheit
US1552344A (en) Game apparatus
DE381211C (de) Zigarettenschachtel
DE465442C (de) Nagelpflegegeraete aufnehmendes Nagelpoliergeraet
DE673010C (de) Andrueckvorrichtung fuer die Abdeckungen der Stimmenzungenschlitze von Harmoniken
DE598830C (de) Tuetenoeffner
DE867285C (de) Dosenverschlusseinrichtung
DE1612666U (de) Packung.
CH284972A (de) Aus einem Kartonblatt ausgeschnittene Figur mit Einrichtung zum Bewegen von Teilen derselben.
DE7629553U1 (de) Zettelkasten in form einer faltschachtel