DE8020052U1 - Residual current circuit breaker socket - Google Patents

Residual current circuit breaker socket

Info

Publication number
DE8020052U1
DE8020052U1 DE19808020052 DE8020052U DE8020052U1 DE 8020052 U1 DE8020052 U1 DE 8020052U1 DE 19808020052 DE19808020052 DE 19808020052 DE 8020052 U DE8020052 U DE 8020052U DE 8020052 U1 DE8020052 U1 DE 8020052U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
circuit breaker
current circuit
housing
residual current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808020052
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19808020052 priority Critical patent/DE8020052U1/en
Publication of DE8020052U1 publication Critical patent/DE8020052U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H83/00Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current
    • H01H83/14Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by unbalance of two or more currents or voltages, e.g. for differential protection
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/28Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 80 G 4 0 2 7 DESIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Our mark Berlin and Munich VPA 80 G 4 0 2 7 DE

Fehlerstromschutζschalter-SteckdoseResidual current circuit breaker socket

Die Neuerung bezieht sich auf eine Fehlerstromschutzschalter-Steckdose, deren Strompfad zur Steckdose durch einen Fehlerstromschutzschalter gesichert ist und deren Bauteile in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sind.The innovation relates to a residual current circuit breaker socket, whose current path to the socket is secured by a residual current circuit breaker and their components are arranged in a common housing.

Dadurch läßt sich der hohe Schutzpegel von empfindlichen Fehlerstromschutzschaltern, beispielsweise mit einem Nennfehlerstrom von 10 mA, nutzen. Solche Kombination empfehlen sich vor allem in Altanlagen mit vorhandener Installation und im Freizeitbereich. Bei solchen Geräten hat man es bisher als nachteilig empfunden, daß sie. unhandlich und nicht genügend robust waren. Dadurch war auch die erforderliehe Betriebssicherheit nicht immer gewährleistet.This allows the high protection level of sensitive Use residual current circuit breakers, for example with a nominal residual current of 10 mA. Recommend such a combination especially in old systems with existing installations and in the leisure area. With such devices you have it has hitherto been felt to be disadvantageous that they. unwieldy and not robust enough. This also made the necessary one Operational safety not always guaranteed.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fehlerstromschutzschalter-Steckdose zu entwickeln, die zur Vermeidung der geschilderten Nachteile handlich, robust und betriebssicher ist und die sich auch leicht fertigen und montieren läßt.The innovation is based on the task of a residual current circuit breaker socket to develop which are handy, robust and reliable to avoid the disadvantages outlined and which is also easy to manufacture and assemble.

Die Lösung der geschilderten Aufgabe liegt darin, daß das Gehäuse zumindest in einer Seitenwand ein als Steckdosenabdeckung ausgebildetes Einsatzteil formschlüssig aufnimmt, dessen Frontfläche zur Seitenwand schräg gestellt ist, daß das Einsatzteil mit einer in das Gehäuse formschlüssig einsetzbaren, den Geräteraum für Steckdosensockel und Fehlerstromschutzschalter abschließenden Abdeckung formschlüssig verbunden ist, und daß benachbart zum Geräteraum die Gehäusewand als Rand vorgezogen ist und mit Haltenasen und Steckkontaktaufnahmen einen Kabelstauraum bildet.The solution to the described problem is that the housing is at least in one side wall as a socket cover formed insert receives positively, the front surface of which is inclined to the side wall that the insert part with a form-fitting insertable into the housing, the device compartment for the socket base and residual current circuit breaker with a positive fit is connected, and that adjacent to the equipment room, the housing wall is preferred as an edge and with retaining lugs and Plug contact receptacles forms a cable storage space.

No 2 Shi / 15.07.1980No 2 Shi / 07/15/1980

■ •ti · 1 I 1 · ·■ • ti 1 I 1

I ■·· ί I · · · ■I ■ ·· ί I · · · ■

- 2 - VPA 80 G h 0 2 7 DE- 2 - VPA 80 G h 0 2 7 DE

Das schräggestellte Einsatzteil gewährleistet in der hauptsächlichen Arbeitslage, daß die Steckdosen vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt sind, sie ergibt eine Griffmulde und das Einsatzteil fördert die Montage. Das formschlüssige Zusammenfügen von Einsatzteil und Abdeckung, die gemeinsam formschlüssig in das Gehäuse eingesetzt werden können, ergibt ein einfach zu montierendes und dichtes Gehäuse. Außerdem liegt der Fehlerstromschutzschalter auch dann vor witterungsbedingten Störeinflüssen und solchen der Handhabung geschützt untergebracht, wenn das Gerät mit dem offenen Rand nach oben hingestellt wird. Durch den Kabelstauraum wird die bedienungsfreundliche Handhabung und die Sicherheit für die Anschlußleitung gefördert.The inclined insert ensures the main Working position that the sockets are protected from moisture and dirt, it results in a recessed grip and the insert promotes assembly. The positive joining of insert and cover, which can be used together in a form-fitting manner in the housing, results in an easy-to-assemble and tight Casing. In addition, the residual current circuit breaker is also exposed to weather-related interference and such The handling is protected when the device is placed with the open edge upwards. By the cable storage space, the user-friendly handling and the safety for the connection line is promoted.

Wenn die Abdeckung neben dem Platz für den Fehlerstromschutzschalter eine quer zur Fläche der Abdeckung stehende Trennwand bildet, die formschlüssig in das Gehäuse eingepaßt ist, und der Platz für den Fehlerstromschutzschalter als Klappdeckel ausgebildet ist, wird der Fehlerstromschutzschalter einerseits leicht zuglänglich und andererseits in allen Aufstellungslagen des Gerätes vor Störeinflüssen geschützt. Dadurch wird wieder die Sicherheit des Gerätes weiter gefördert. Die aus der Geräteabdeckung des Fehlerstromschutzschalters herausschauenden Bedienungselemente werden also durch den Klappdeckel abgedeckt.If the cover next to the space for the residual current circuit breaker a partition standing transversely to the surface of the cover forms, which fits positively into the housing is, and the space for the residual current circuit breaker is designed as a hinged cover, the residual current circuit breaker on the one hand easily accessible and on the other hand against interference in all installation positions of the device protected. This again further promotes the safety of the device. The data from the device cover of the Operating elements protruding from the residual current circuit breaker are therefore covered by the hinged cover.

Eine Zugentlastung für die Anschlußleitung kann in besonders einfacher Weise dadurch erzielt werden, daß im Anschlußbereich für den Fehlerstromschutzschalter in der Trennwand und in der Abdeckung Ausnehmungen ausgebildet sind, die zusammen einen Labyrinthpfad für die Anschlußleitung bilden. Dadurch kann das Kabel ohne zusätzliche Mittel bei geeigneter Bemessung der Ausnehmungen sicher festgeklemmt und die Anschlußstellen zugentlastet werden.A strain relief for the connection line can be achieved in a particularly simple manner that in the connection area Recesses formed in the partition and in the cover for the residual current circuit breaker are, which together form a labyrinth path for the connection line. This allows the cable without additional Means are securely clamped with a suitable dimensioning of the recesses and the connection points are strain-relieved.

Der Sicherheit des Gerätes dient es weiter, wenn GehäuseThe safety of the device is further served by the housing

J ) » I » ■ Il IlJ) »I» ■ Il Il

l> * IBlIl> * IBlI

I Il I · > 1 ·I Il I > 1

ι 'I · > I tι 'I ·> I t

1 ' I It f I1 ' I It f I

- 3 - VPA 80 G 4 O 2 7 DE- 3 - VPA 80 G 4 O 2 7 DE

und Trennwand und/oder Abdeckung mittels dünner Rippen so auf die Abmessungen des Fehlerstromschutzschalters abgestimmt sind, daß er im Paßsitz federnd gehalten ist. Die Rippen können insbesondere aus Polypropylen gefertigt sein. 5and partition and / or cover by means of thin ribs so matched to the dimensions of the residual current circuit breaker are that it is held resiliently in a snug fit. The ribs can in particular be made of polypropylene. 5

In einfacher Weise ist das Einsatzteil mit der Abdeckung dadurch formschlüssig zu verbinden, daß sie nach Art von Nut und Feder ineinandergreifen. Nach diesem Prinzip können auch die anderen formschlüssigen Verbindungen erzielt werden.In a simple manner, the insert part can be positively connected to the cover in that it is in the manner of Tongue and groove interlock. The other form-fitting connections can also be achieved according to this principle will.

Es ist günstig, wenn das Einsatzteil hinsichtlich seiner Frontfläche um 10° bis 30° schräggestellt ist. Besonders vorteilhaft hinsichtlich Sicherheit und einer raumsparenden Anordnung der Steckdosensockel ist es, wenn das Einsatzteil um 15° schräggestellt ist. Hierbei weist die Frontfläche des Einsatzteils zur Hauptaufsteilfläche.It is advantageous if the insert part is inclined by 10 ° to 30 ° with regard to its front surface. Particularly It is advantageous in terms of safety and a space-saving arrangement of the socket base if the insert is inclined by 15 °. Here, the front surface of the insert points to the main parting surface.

Es fördert die Bedienungsfreundlichkeit, wenn der Klappdeckel aus durchsichtigem Material ausgebildet ist. Der Schaltzustand des Fehlerstromschutzschalters kann dann bei geschlossenem Klappdeckel jederzeit erkannt werden.It promotes ease of use when the hinged lid is formed from clear material. The switching status of the residual current circuit breaker can then can be recognized at any time when the hinged cover is closed.

Ein montagefreundliches und leicht zu bedienendes Scharnier für den Klappdeckel erzielt man, wenn der Klappdeckel an zurückgesetzten Rändern angeformte Lagerzapfen aufweist, die zum Teil von einer Dberdeckung mit Abstand überspannt sind. Die Abdeckung des Gehäuses bildet hierzu gabelförmige Aufnahmen für die Lagerzapfen, deren randseitiger Gabelarm im Ausmaß der Dicke der Oberdeckung verkürzt ist. Die Lagerzapfen sind dadurch toleranzausgleichend leicht federnd ausgebildet und dennoch abgedeckt. Am verkürzten Gabelarm kann in geöffneter Position der Klappdeckel bei montierter Abdeckung leicht eingesetzt werden. 35An assembly-friendly and easy-to-use hinge for the hinged cover is achieved when the hinged cover has molded bearing pins on recessed edges, some of which are spanned by a cover at a distance are. For this purpose, the cover of the housing forms fork-shaped receptacles for the bearing journals, their edge-side Fork arm is shortened to the extent of the thickness of the top covering. The bearing journals are therefore light to compensate for tolerances resilient and yet covered. The hinged cover on the shortened fork arm can be opened in the open position mounted cover can be easily inserted. 35

Eine für Laien angenehme Handhabung ergibt sich, wenn dasHandling is pleasant for laypeople if that

I It·· ·«■·I It ·· · «■ ·

I I < < I I t ·■ · · » ·ΙI I <<I I t · ■ · · »· Ι

- 4 - VPA 80 G 40 27 DE- 4 - VPA 80 G 40 27 DE

Gehäuse im wesentlichen die Form eines Würfels aufweist, dessen eine Seite als offener überstehender Rand ausgebildet ist. Ein solches Gerät ist auch besonders kompakt.Housing essentially has the shape of a cube, one side of which is designed as an open protruding edge. Such a device is also particularly compact.

Die Montage des Gerätes wird weiter erleichtert, wenn auf jedem Lagerzapfen eine Drehfeder mit entgegengesetzt wegstehenden Anschlagsenden aufgesetzt ist und jeweils ein Anschlagsende am Klappdeckel und ein Anschlagsende an der Abdeckung unter Vorspannung ansteht. Beim Einsetzen des Klappdeckels wird dann die richtige Federspannung von selbst eingestellt.The assembly of the device is further facilitated when on a torsion spring with oppositely protruding stop ends is placed on each bearing pin and one in each case Stop end on the hinged cover and one stop end on the cover is under tension. When inserting the The hinged cover then sets the correct spring tension by itself.

Die richtige Federspannung und Lage des Klappdeckels in geschlossenem Zustand wird sichergestellt, wenn zwischen Lagerzapfen und lagerseitigem Rand des Klappdeckels eine Rippe der Abdeckung eingreift, die sich vom Ende des Lagerzapfens bis zur Auflagestelle am Klappdeckel des Anschlagsendes der Drehfeder erstreckt. Es ist dann auch sichergestellt, daß sich das Anschlagsende der Drehfeder, das sich am Klappdeckel abstützt, nicht zwischen Klappdeckel und benachbarten Rand der Abdeckung einklemmen kann.The correct spring tension and position of the hinged cover in the closed state is ensured if between Bearing pin and bearing-side edge of the hinged cover engages a rib of the cover that extends from the end of the bearing pin extends to the support point on the hinged cover of the stop end of the torsion spring. It is then too ensures that the stop end of the torsion spring, which is supported on the hinged cover, is not between the hinged cover and pinch the adjacent edge of the cover.

Die Neuerung soll anhand von in der Zeichnung schematise* wiedergegebenen Ausführungsbeispielen näher erläutert werden: : The innovation is to be explained in more detail using the exemplary embodiments shown schematically * in the drawing :

In Fig. 1 ist die Fehlerstromschutzschalter-Steckdose bei im wesentlichen würfelförmiger Ausbildung bei einem Schnitt senkrecht zur hauptsächlichen Stellfläche wiedergegeben. In Fig. 1, the residual current circuit breaker socket is at essentially cube-shaped design reproduced in a section perpendicular to the main floor space.

In Tig. 2 ist das Gerät nach Fig. 1 in Ansicht von unten dargestellt.
In Fig. 3 ist eine Ansicht nach Fig. 2 wiedergegeben, Gehäuse und Abdeckung sind jedoch entfernt. Eine Trennwand zwischen Fehlerstromschutzschalter und den zwei darge-
In Tig. 2, the device of FIG. 1 is shown in a view from below.
FIG. 3 shows a view according to FIG. 2, but the housing and cover have been removed. A partition between the residual current circuit breaker and the two

Il ICII ·1 It·· ·* «ΤIl ICII · 1 It ·· · * «Τ

- s - · VPA 80 G 4 O 2 7 DE- s - VPA 80 G 4 O 2 7 DE

stellten Steckdosensockeln ist im Schnitt wiedergegeben.The socket base is shown in section.

In Fig. 4 ist ein Blick auf die Rückseite der Steckdosensockeljdarges teilt.In Fig. 4 is a view of the rear of the socket base jdarges Splits.

In Fig. 5 ist ein Klappdeckel, der in der Abdeckung an der Bedienseite des Fehlerstromschutzschalters eingesetzt ist, allein in Aufsicht wiedergegeben.In Fig. 5 is a hinged lid, which is in the cover on the Operating side of the residual current circuit breaker is used, shown only in supervision.

In Fig. 6 ist der Klappdeckel nach Fig. S in Seitenansicht dargestellt.In Fig. 6, the hinged cover of Fig. S is shown in side view.

In Fig. 7 ist der Klappdeckel nach Fig. 5, nachdem man ihn auf seine Sückseite umgeklappt hat, teilweise im Schnitt, wiedergegeben.In Fig. 7 the hinged cover according to Fig. 5, after it has been folded over on its back side, is partially in section, reproduced.

In Fig. 8 ist ein in die abgebrochen wiedergegebene Abdekkung eingesetzter Klappdeckel im Längsschnitt dargestellt.In FIG. 8, a hinged cover inserted into the cover shown broken off is shown in longitudinal section.

In Fig. 9 ist die Draufsicht, teilweise im Schnitt, auf eine Lagerstelle nach Fig. 8 wiedergegeben.FIG. 9 shows the top view, partly in section, of a bearing point according to FIG. 8.

In Fig. 10 ist die Lagerstelle nach Fig. 8 bei weitgehend geöffnetem Klappdeckel, der abgebrochenen wiedergegeben ist, dargestellt.In FIG. 10, the bearing point according to FIG. 8 is shown with the hinged cover largely open, the broken-off cover is presented, layed out.

Die Fehlerstromschutzschalter-Steckdose nach Fig. 1 weist in ihrem Gehäuse 1 zumindest in einer Seitenwand ein als Steckdosenabdeckung ausgebildetes Einsatzteil 2 auf, dessen Frontfläche zur Seitenwand schräggestellt, so daß sie zur Hauptstellfläche weist. Das Einsatzteil 2 ist mit einer in das Gehäuse formschlüssig einsetzbaren, den Geräteraum für Steckdosensockel 3 und Fehlerstromschutzschalter 4 abschließenden Abdeckung 5 formschlüssig verbunden. Benachbart zum Geräteraum ist die Gehäusewand als Rand 6 vorgezogen und mit Haltenasen 7 - man vergleiche Fig. 2 versehen. Diese Haltenasen sind im Ausführungsbeispiel Stege mit vorstehenden Lappen, die die Anschlußleitung 8 im Kabelstauraum halten. Der Stecker 9 kann mit seinen Steckkontaktstiften in kontaktlosen Steck kontaktaufnahmen eingesteckt und bedienungsfreundlich gehalten werden. Im Rand 6 ist im Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 eine Ausnehmung 11 vorgesehen, die es ermöglicht, das Kabel 8 vomThe residual current circuit breaker socket according to FIG. 1 has at least one side wall in its housing 1 as Socket cover formed insert part 2, the front surface of which is inclined to the side wall so that they facing the main storage area. The insert part 2 is with a positively insertable into the housing, the equipment compartment for socket base 3 and residual current circuit breaker 4 final cover 5 positively connected. Adjacent the housing wall is drawn forward as an edge 6 towards the equipment compartment and is provided with retaining lugs 7 - see FIG. 2. In the exemplary embodiment, these retaining lugs are webs with protruding tabs that secure the connecting line 8 hold in the cable storage space. The plug 9 can with its plug contact pins in contactless plug contact recordings be plugged in and kept easy to use. In the embodiment according to FIG. 2, there is a recess in the edge 6 11 provided, which allows the cable 8 from

• · 4 · · t ft*·• 4 t ft *

t··t ··· 4· · ro ·«t ·· t ··· 4 · · ro · «

O ■O ■

- 6 - VPA 80 G 40 27 DE- 6 - VPA 80 G 40 27 DE

Stauraum 10 zu einer Anschlußstelle zu führen und das Gerät auf seinem Rand 6 in unveränderter Standlage zu halten. Es ist günstig, den oberen Bereich der Ausnehmung 11 so zulaufend eng auszubilden, daß das Kabel festgeklemmt wird, so daß das Kabel nicht herausfallen kann, wenn man das Gerät hinstellt. Das Kabel kann dann nicht zwischen Rand und Stellfläche gelangen.To lead storage space 10 to a connection point and to keep the device on its edge 6 in an unchanged standing position. It is advantageous to make the upper area of the recess 11 tapering so tightly that the cable is clamped firmly, so that the cable cannot fall out when you put the device down. The cable can then not between the edge and footprint.

Einsatzteil 2 und Abdeckung 5 werden im Ausführungsbei-Insert part 2 and cover 5 are included in the

, N 10 spiel, wie es aus Figur 2 ersichtlich ist, mittels Schrau- \ j , N 10 play, as can be seen from Figure 2, by means of a screw \ j

ben 12 im Gehäuse 1 befestigt.ben 12 fixed in the housing 1.

Die Abdeckung 5 bildet neben dem Platz für den Fehlerstromschutzschalter 4 eine quer zur Fläche der Abdeckung stehende Trennwand 13. Sie ist zwischen Wülsten 14 formschlüssig in das Gehäuse 1 eingepaßt. Der Platz für den Fehlerstromschutzschalter 4 ist als Klappdeckel 15 ausgebildet. Gehäuse 1 und Trennwand 13 sowie im Ausführungsbeispiel auch die Abdeckung 5 sind mittels dünner Rippen 16 so auf die Abmessungen des Fehlerstromschutzschalters abgestimmt, daß er im Paßsitz federnd gehalten ist. Als Werkstoff eignet sich insbesondere Polypropylen. Hierdurch werden Stöße wirkungsvoll gedämpft.The cover 5 forms next to the space for the residual current circuit breaker 4 a partition 13 standing transversely to the surface of the cover. It is positively locked between beads 14 fitted into the housing 1. The space for the residual current circuit breaker 4 is designed as a hinged cover 15. Housing 1 and partition 13 and, in the exemplary embodiment, also the cover 5 are made by means of thin ribs 16 so matched to the dimensions of the residual current circuit breaker that it is resiliently held in a snug fit. as Particularly suitable material is polypropylene. This effectively dampens shocks.

Wie aus Fig. 1 zu ersehen ist, ist das Einsatzteil 2 mit der Abdeckung 5 dadurch formschlüssig verbunden, daß sie nach Art von Nut 17 und Feder 18 ineinandergreifen.As can be seen from Fig. 1, the insert part 2 is positively connected to the cover 5 in that it interlock in the manner of a groove 17 and a tongue 18.

Es ist günstig, das Einsatzteil 2 hinsichtlich seiner Frontfläche um 10 bis 30° schräg zu stellen, wie es aus Fig. 1 zu ersehen ist. Besonders vorteilhaft ist es, das Einsatzteil um 15° schräg zu stellen. Dadurch sind die Steckdosen 3' in der Hauptgebrauchslage gegen Witterungseinflüsse geschützt und die Steckdosensockel 3 können 35 raumgünstig untergebracht werden.It is advantageous to place the insert part 2 at an angle of 10 to 30 ° with regard to its front surface, as shown in FIG Fig. 1 can be seen. It is particularly advantageous to incline the insert by 15 °. As a result, the Sockets 3 'in the main position of use are protected from the elements and the socket base 3 can 35 can be accommodated in a space-saving manner.

Il 1111 It lilt <· IlIl 1111 It lilt <· Il

1)1 Il I · · » I1) 1 Il I · · »I

111 t I I f · t 1111 t I I f t 1

1 III > t · t I 11 III> t t I 1

I 111 · t I 1I 111 t I 1

It)IIiI ) ' ) · · 11It) IIiI) ') 11

- 7 - VPA 80 6 4 0 2 7 DE- 7 - VPA 80 6 4 0 2 7 DE

Wenn der Klappdeckel 15 aus durchsichtigem Material ausgebildet ist, läßt sich der Betriebszustand des Fehlerstromschutzschalters 4 jederzeit kontrollieren, ohne daß der Klappdeckel 15 geöffnet zu werden braucht. Um das Schar· nier 20 im geöffneten Zustand zu entlasten, ist es vorteilhaft, die Abmessungen so zu wählen, daß sich der Klappdeckel 15 am stirnseitigen Gehäuserand 6 abstützen kann.When the hinged lid 15 is made of transparent material is, the operating state of the residual current circuit breaker 4 can be checked at any time without the hinged cover 15 needs to be opened. In order to relieve the hinge 20 in the open state, it is advantageous to to choose the dimensions so that the hinged cover 15 can be supported on the front edge of the housing 6.

Wie aus den Figuren 1 und 2 zu ersehen ist, ergibt sich ein gedrungener und gebrauchsgünstiger Aufbau, wenn das Gehäuse im wesentlichen die Form eines Würfels aufweist. Die eine Seite des Würfels ist als offener überstehender Rand 6 ausgebildet. Auch die anderem Seiten dieses Würfels eignen sich als Auflageflächen. Trotzdem bleibt insbesondere der Fehlerstromschutzschalter 4 vor Störeinflüssen geschützt.As can be seen from Figures 1 and 2, the result is a compact and user-friendly structure, if the Housing essentially has the shape of a cube. One side of the cube is more open than it is Edge 6 formed. The other sides of this cube are also suitable as supporting surfaces. Even so, remains particular the residual current circuit breaker 4 is protected from interference.

Im Anschlußbereich für den Fehlerstromschutzschalter 4 sind in der Trennwand 13 und in der Abdeckung 5 Ausne'hmungen bzw. Durchführugen 22 ausgebildet, die zusammen einen Labyrinthpfad für die Anschlußleitung 8 bilden. Insbesondere bei entsprechend enger Bemessung ergibt sich hierdurch eine sichere Zugentlastung für die Anschlußstellen des Kabels 8.In the connection area for the residual current circuit breaker 4 there are recesses in the partition 13 and in the cover 5 or leadthroughs 22 are formed, which together form a labyrinth path for the connecting line 8. In particular with a correspondingly narrow dimensioning, this results in reliable strain relief for the connection points of the cable 8.

Nach Fig. 3 sind die federnden Rippen 16 in der Trennwand 13 als durchgedrückte Stege ausgebildet, wobei die ganze Trennwand mitfedert. Das Handbetätigungsorgan des Fehlerstromschutzschalters 4 ist mit 23 und die Prüftaste mit 24 bezeichnet.According to Fig. 3, the resilient ribs 16 are formed in the partition wall 13 as pressed webs, the whole Partition wall with springs. The manual actuator of the residual current circuit breaker 4 is with 23 and the test button with 24 designated.

In Fig. 4 ist die raumgünstige Anordnung von zwei Steckdosensockeln 3 veranschaulicht.In Fig. 4 is the space-saving arrangement of two socket bases 3 illustrates.

Der Klappdeckel 15 nach Fig. 5 weist an zurückgesetztenThe hinged cover 15 according to FIG. 5 has recessed

■ I lit· · 1 C t■ I lit · · 1 C t

If 4 · ( ί {If 4 · (ί {

ι r · « r % t ι r · «r % t

ι C ι ( ■ι C ι (■

- 8 - VPA 80 G * 0 2 7 DE- 8 - VPA 80 G * 0 2 7 DE

Rändern 25 - man vergleiche insbesondere Fig. 7 - angeform te Lagerzapfen 26 auf, die zum Teil von einer Oberdeckung 27 mit Abstand überspannt sind. Die Abdeckung 5 des Gehäuses 1, nach Fig. 1, weist gabelförmige Aufnahmen 30 für die Lagerzapfen 26 auf, deren randseitiger Gabelarm 29 im Ausmaß der Decke 31 der Oberdeckung 27 verkürzt ist. Man vergleiche Fig. 6. Dadurch kann entsprechend Fig. 10 der Klappdeckel 15 unter einer Schwenkbewegung bis zur vollen öffnung zum Montieren eingesetzt werden.Edges 25 - compare in particular FIG. 7 - integrally formed bearing pins 26, some of which are covered by an upper cover 27 are spanned by a distance. The cover 5 of the housing 1, according to FIG. 1, has fork-shaped receptacles 30 for the bearing pin 26, the edge-side fork arm 29 of which is shortened to the extent of the ceiling 31 of the upper cover 27. Man compare FIG. 6. As a result, according to FIG. 10, the Hinged cover 15 can be used for mounting with a pivoting movement up to the full opening.

Auf jedem Lagerzapfen 26 ist nach Fig. 8 eine Drehfeder 32 mit entgegengesetzt wegstehenden Anschlagsenden 33 und 34 aufgesetzt, wobei ein Anschlagsende 33 am Klappdeckel 15 und ein Anschlagsende 34 an der Abdeckung 5 an der Stufe 35 bzw. 36 ansteht. Wenn man den Klappdeckel 15 einsetzt, spannt sich dadurch die Drehfeder 32 von selbst.According to FIG. 8, on each bearing pin 26 there is a torsion spring 32 with oppositely projecting stop ends 33 and 34 placed, with a stop end 33 on the hinged lid 15 and a stop end 34 on the cover 5 on the Level 35 or 36 is pending. When the hinged cover 15 is inserted, the torsion spring 32 is tensioned by itself.

Zwischen Lagerzapfen 26 und lagerseitigem Rand des Klappdeckels 15 greift nach Fig. 9 eine Rippe 37 der Abdeckung 5 ein. Sie erstreckt sich vom Ende des Lagerzapfens 26 bis zur Auflagestelle 35 am Klappdeckel 15 des Anschlagsendes 33 der Drehfeder 32. Diese Rippe 37 hält die Lage des Klappdeckels 15 in der Gabel 30 - man vergleiche Fig. 10 und Fig. 1 - fest. Sie verhindert außerdem bei Erstreckung bis oberhalb der Mittellinie des Zapfens 26, daß sich das nschlagsende 33 der Drehfeder 32 zwischen Klappdeckel 15 und Abdeckung 5 festklemmen könnte - man vergleiche Fig. 9According to FIG. 9, a rib 37 of the cover engages between the bearing pin 26 and the edge of the hinged cover 15 on the bearing side 5 a. It extends from the end of the bearing pin 26 to the support point 35 on the hinged cover 15 of the stop end 33 of the torsion spring 32. This rib 37 holds the position of the hinged cover 15 in the fork 30 - compare FIG. 10 and Fig. 1 - fixed. It also prevents when extending above the center line of the pin 26 that the The stop end 33 of the torsion spring 32 could clamp between the hinged lid 15 and the cover 5 - compare FIG. 9

Die Fehlerstromschutzschalter-Steckdose läßt sich leicht montieren, indem Einsatzteil 2 mit angebrachtem Steckdosensockel und Abdeckung 5 formschlüssig zusammengesetzt werden und bei eingelegtem Fehlerstromschutzschalter 4 nac Verdrahtung in das Gehäuse 1 eingeschoben werden. Anschlie ßend kann diese Baugruppe durch Schrauben 12 festgehalten f 35 werden. Zuvor ist noch der Klappdeckel 15 bei aufgesetzter Drehfedern 32 in die gabelförmige Aufnahme 30 einzusetzen.The residual current circuit breaker socket can be easily installed by inserting the insert part 2 with attached socket base and cover 5 in a form-fitting manner and inserting the wiring into the housing 1 with the residual current circuit breaker 4 inserted. This assembly can then be held in place by screws 12 f 35. Before that, the hinged cover 15 has to be inserted into the fork-shaped receptacle 30 with the torsion springs 32 attached.

ti t · I I · i ■ 1 I · ·ti t · I I · i ■ 1 I · ·

I I I I I tI I I I I t

- 9 - VPA 80 G 4 O 2 7 DE- 9 - VPA 80 G 4 O 2 7 DE

Zum Montieren ist der Klappdeckel 15 dabei so weit zu öffnen, im Ausführungsbeispiel ca. 75°, daß der Absatz 40 des Klappdeckels 15 über die Rippe 37 hinwegkommt. Man vergleiche den Abstand 42 nach Fig. 10. Die Lagerzapfen 26 des Klappdeckels 15 werden also in die gabelförmige Aufnahe 30 dann eingeschoben, wobei sich die Anschlagsenden 33 und 34 der Drehfeder 32 gegen die Stufen 35 des Klappdeckels 15 und 36 der Abdeckung 5 anlegen und gespannt werden. Nachdem"der Deckel geschlossen ist, verhindert die Rippe 37 zusammen mit den Stufen 35 und 36, daß sich die Drehfeder 32 wieder entspannen könnte. Der Klappdeckel 15 kann also schon bei der Vormontage nicht mehr aus der Abdeckung 5 herausrutschen.For assembly, the hinged cover 15 is to be opened so far that in the exemplary embodiment approx. 75 ° that the shoulder 40 of the hinged cover 15 comes over the rib 37. Compare the distance 42 according to FIG. 10. The bearing pins 26 of the hinged cover 15 are therefore in the fork-shaped receptacle 30 then inserted, the stop ends 33 and 34 of the torsion spring 32 against the steps 35 of the Put on the hinged cover 15 and 36 of the cover 5 and tightened. After "the lid is closed, prevented the rib 37 together with the steps 35 and 36 that the torsion spring 32 could relax again. Of the The hinged cover 15 can no longer slip out of the cover 5 even during the pre-assembly.

1 3 Schutzansprüche
10 Figuren
1 3 claims for protection
10 figures

Claims (13)

•rr· ■· ο r*tt ^^ - 10 - VPA 80 G 40 27 DE Schutzansprüche• rr · ■ · ο r * tt ^^ - 10 - VPA 80 G 40 27 DE Protection claims 1. Fehlerstromschutzschalter-Steckdose, deren Strompfad zur Steckdose durch einen Fehlerstromschutzschalter gesichert ist und deren Bauteile an einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet , daß das Gehäuse (1) zumindest in einer Seitenwand ein als Steckdosenabdeckung ausgebildetes Einsatzteil (2) formschlüssig aufnimmt, dessen Frontj 10 fläche zur Seitenwand schräg gestellt ist, daß das Einsatzteil mit einer in das Gehäuse formschlüssig einsetzbaren, den Geräteraum für Steckdosensockel (3) und Fehlerstromschutzschalter (4) abschließenden Abdeckung (5) formschlüssig verbunden ist, und daß benachbart zum Geräteraum die Gehäusewand als Rand (6) vorgezogen ist und mit Haltenasen (7) und Steckkontaktaufnahmen einen Kabelstauraum (10) bildet.1. Residual current circuit breaker socket, its current path to the socket is secured by a residual current circuit breaker and its components on a common housing are arranged, characterized in that the housing (1) at least in one Side wall designed as a socket cover insert part (2) receives form-fitting, the Frontj 10 surface is inclined to the side wall that the insert part with a positively insertable into the housing, the device compartment for the socket base (3) and residual current circuit breaker (4) closing the cover (5) is connected, and that adjacent to the equipment room, the housing wall is preferred as an edge (6) and with Retaining lugs (7) and plug contact receptacles form a cable storage space (10). 2. Steckdose nach Anspruch 1, dadurch g e kennzeichnet, daß die Abdeckung (5) neben2. Socket according to claim 1, characterized in that g e that the cover (5) next to dem Platz für den Fehlerstromschutzschalter (4) eine quer ■·. zur Fläche der Abdeckung (5) stehende Trennwand (13) bildet, die formschlüssig in das Gehäuse (1) eingepaßt ist und daß der Platz für den Fehlerstromschutzschalter (4) als Klappdeckel (15) ausgebildet ist.the space for the residual current circuit breaker (4) one across ■ ·. forms a partition (13) standing on the surface of the cover (5), which fits positively into the housing (1) and that there is space for the residual current circuit breaker (4) is designed as a hinged lid (15). 3. Steckdose nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß im Anschlußbereich für den Fehlerstromschutzschalter (4) in der Trennwand (13) und in der Abdeckung (5) Ausnehmungen (22) ausgebildet sind, die zusammen einen Labyrinthpfad für die Anschlußleitung (8) bilden.3. Socket according to claim 2, characterized in that in the connection area for the Residual current circuit breaker (4) are formed in the partition (13) and in the cover (5) recesses (22), which together form a labyrinth path for the connection line (8) form. 4. Steckdose nach Anspruch 2, dadurch g e -4. Socket according to claim 2, characterized g e - kennzeichnet, daß Gehäuse (1) und Trennwandindicates that the housing (1) and partition - 11 - VPA 80 G ^ O 2 7 DE- 11 - VPA 80 G ^ O 2 7 DE C13D und/oder Abdeckung (5) mittels dünner Rippen (16), insbesondere aus Polypropylen, so auf die Abmessungen des Fehlerstromschutzschalter abgestimmt sind, daß er im Paßsitz federnd gehalten ist.
5
C13D and / or cover (5) by means of thin ribs (16), in particular made of polypropylene, are matched to the dimensions of the residual current circuit breaker so that it is resiliently held in a snug fit.
5
5. Steckdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Einsatzteil (2) mit der Abdeckung (5) dadurch formschlüssig verbindbar ist, daß sie nach Art von Nut (17) und Feder (18) ineinandergreifen. 5. Socket according to claim 1, characterized in that the insert part (2) with the cover (5) can be positively connected in that they interlock in the manner of a groove (17) and tongue (18). 6. Steckdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Einsatzteil (2) hinsichtlich seiner Frontfläche um 10 bis 30° schräggestellt ist.6. Socket according to claim 1, characterized in that the insert part (2) with regard to its front surface is inclined by 10 to 30 °. 7. Steckdose nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß das Einsatzteil (2) um 15" schräggestellt ist.7. Socket according to claim 6, characterized in that the insert part (2) around 15 "is inclined. 8. Steckdose nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Klappdeckel (5) an zurückgesetzten Rändern (25) angeformte Lagerzapfen (26) aufweist, die zum Teil von einer Uberdeckung (27) mit Abstand überspannt sind, und daß die Abdeckung (5) des Gehäuses (1) gabelförmige Aufnahmen (30) für die Lagerzapfen (26) aufweist, deren randseitiger Gabelarm (29) im Ausmaß der Dicke (31) der Cberdeckung (27) verkürzt ist.8. Socket according to claim 2, characterized in that the hinged cover (5) on set-back edges (25) has molded bearing pins (26), some of which are spaced from a cover (27) are spanned, and that the cover (5) of the housing (1) fork-shaped receptacles (30) for the bearing pin (26), the edge-side fork arm (29) of which is shortened to the extent of the thickness (31) of the cover (27). 9. Steckdose nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Klappdeckel (15) sich im geöffneten Zustand am stauraumseitigen Gehäuserand (6) abstützt.9. Socket according to claim 2, characterized in that the hinged cover (15) is when open is supported on the housing edge (6) on the storage space side. 10. Steckdose nach Anspruch 2, dadurch ge-10. Socket according to claim 2, characterized in that till t · · I·· ·till t · · I ·· · I III t* ·· (I ·I III t * (I ItIt I « ■ ·ItIt I «■ · i ti« ti ι ti · ·i ti «ti ι ti · · H-H- - 12 - VPA 80 G 4 O 2 7 DE- 12 - VPA 80 G 4 O 2 7 DE kennzeic-hnet , daß der Klappdeckel (15) aus durchsichtigem Material ausgebildet ist.indicates that the hinged cover (15) is off transparent material is formed. 11. Steckdose nach Anspruch 1, dadurch g e -11. Socket according to claim 1, characterized in that g e - kennzeichnet, daß das Gehäuse (1) im wesentlichen die Form eines Würfels aufweist, dessen eine Seite als offener überstehender Rand (6) ausgebildet ist.indicates that the housing (1) is essentially has the shape of a cube, one side of which is designed as an open protruding edge (6). 12. Steckdose nach Anspruch 8, dadurch g e -12. Socket according to claim 8, characterized in that - kennzeichnet, daß auf jedem Lagerzapfen (26) eine Drehfeder (32) mit entgegengesetzt wegstehenden Anschlagsenden (33,34) aufgesetzt ist und daß jeweils ein Anschlagsende (33) am Klappdeckel (15) und ein Anschlagsende (34) an der Abdeckung (5) unter Vorspannung ansteht.indicates that on each bearing pin (26) a torsion spring (32) with oppositely projecting stop ends (33,34) is placed and that each a stop end (33) on the hinged cover (15) and a stop end (34) on the cover (5) is under tension. 13. Steckdose nach den Ansprüchen 8 und 12, dadurcl gekennzeichnet , daß zwischen Lagerzapfen (26) und lagerseitigem Rand des Klappdeckels (15) eine Rippe (37) der Abdeckung (5) eingreift, die sich vom Ende des Lagerzapfens (26) bis zur Auflagestelle (35) am Klappdeckel (15) des Anschlagsendes (33) der Drehfeder (32) erstreckt. 13. Socket according to claims 8 and 12, characterized dadurcl that between the bearing pin (26) and the edge of the hinged cover (15) on the bearing side, a rib (37) of the cover (5) engages, extending from the end of the bearing pin (26) extends to the support point (35) on the hinged cover (15) of the stop end (33) of the torsion spring (32).
DE19808020052 1980-07-25 1980-07-25 Residual current circuit breaker socket Expired DE8020052U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808020052 DE8020052U1 (en) 1980-07-25 1980-07-25 Residual current circuit breaker socket

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808020052 DE8020052U1 (en) 1980-07-25 1980-07-25 Residual current circuit breaker socket

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8020052U1 true DE8020052U1 (en) 1980-10-30

Family

ID=6717540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808020052 Expired DE8020052U1 (en) 1980-07-25 1980-07-25 Residual current circuit breaker socket

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8020052U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3021434C2 (en) Level monitor
DE19614371A1 (en) Connector terminal-clamp appts. e.g. for electromagnetic relay or switch
DE202008016594U1 (en) safety outlet
DE112014005519T5 (en) Contact position assurance element, contact assembly, connector housing assembly and connector
DE2428783A1 (en) SWIVELING CONNECTION BLOCK
DE3004390A1 (en) HOUSING FOR ELECTRICAL LINE CONNECTIONS
DE3834626A1 (en) MAINS CONNECTION BOX
DE3900021A1 (en) Optical waveguide connector
DE3028326A1 (en) EARTH CIRCUIT BREAKER SOCKET
DE2919231C2 (en)
DE8020052U1 (en) Residual current circuit breaker socket
DE3436968C2 (en) Electric clutch
DE10216209C1 (en) Contact protection device for electrical plug socket has guide for movement of spring-loaded slider allowing combined longitudinal and perpendicular displacement
DE3138042C2 (en) Installation device such as line circuit breaker or residual current circuit breaker
DE102014105725A1 (en) Electrical device and conductor connection terminal and base part for this purpose
DE2006083C3 (en) Flush-mounted socket
DE2445381B1 (en) Terminal connector for multicore telephone cables - with a through connector section removable from the cable clamp
DE4013970C2 (en) socket body
DE2528951B2 (en) Sealing lid for the box of an underfloor device box
DE3326906C2 (en) Electric fence device
DE8232757U1 (en) FOR INSERTION INTO A BATTERY COMPARTMENT OF AN ELECTRICAL DEVICE, SPECIFIC BATTERY HOUSING OR ACCUMULATOR
DE3510231C2 (en) Cover of a switch-socket combination
DE2440048A1 (en) FAULT CURRENT CIRCUIT BREAKER
DE1886807U (en) DEVICE FOR LIGHTING SYSTEMS IN MOTOR VEHICLES.
DE2434577A1 (en) Three-pin socket with protected plug-in holes - has reduced size sliding plate with wedged areas on crossbars moved aside by pins on plug