DE8018340U1 - TROUGH OR BOWL-SHAPED VIBRATION CONTAINER - Google Patents

TROUGH OR BOWL-SHAPED VIBRATION CONTAINER

Info

Publication number
DE8018340U1
DE8018340U1 DE19808018340 DE8018340U DE8018340U1 DE 8018340 U1 DE8018340 U1 DE 8018340U1 DE 19808018340 DE19808018340 DE 19808018340 DE 8018340 U DE8018340 U DE 8018340U DE 8018340 U1 DE8018340 U1 DE 8018340U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
edge
cover
container according
cover parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808018340
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Max Spaleck & Co Kg 4290 Bocholt GmbH
Original Assignee
Max Spaleck & Co Kg 4290 Bocholt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Spaleck & Co Kg 4290 Bocholt GmbH filed Critical Max Spaleck & Co Kg 4290 Bocholt GmbH
Priority to DE19808018340 priority Critical patent/DE8018340U1/en
Publication of DE8018340U1 publication Critical patent/DE8018340U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

I II I

HOFFMAltffr -'!EITjLE' &HOFFMAltffr - '! EITjLE' &

PATENTANWÄLTE DR. ING.E.HOFFMANN · DIPL-ING. W. EITLE · DR. RER. NAT. K. HOFFMAN N · DIPL.-ING. W. LE H N 0-8000MONCHeNeI · ARAB ELLASTRASS E 4 (STERNHAUS) · TE LE FON (08?) 911087 . TELEX 05-29619 (PATHE)PATENT LAWYERS DR. ING.E.HOFFMANN DIPL-ING. W. EITLE DR. RER. NAT. K. HOFFMAN N DIPL.-ING. W. LE H N 0-8000MONCHeNeI ARAB ELLASTRASS E 4 (STAR HOUSE) TE LE FON (08?) 911087. TELEX 05-29619 (PATHE)

Max Spaleck GmbK & Co. KG
in Bocholt
Max Spaleck GmbH & Co. KG
in Bocholt

Trog- oder schüsselförmiger VibrationsbehälterTrough or bowl-shaped vibrating container

Die Erfindung betrifft einen trog- oder schüsseiförmigen Vibrationsbehälter zum Bearbeiten von Werkstücken, wie, z.B.
Schleifen, Reinigen, Polieren, Entgraten, Entzundern, Entrosten oder dergleichen im Vibrationsverfahren· Durch die bei diesem Verfahren entstehende Vibrationsbewegung der im Behälter zu bearbeitenden Werkstücke und das dabei erfolgende Aneinanderschlagen der Werkstücke sowie den gegebenenfalls zur Bearbeitung zugesetzten Schleif- Polier- oder Trägerkörpern und dem Anschlagen an die Behälterwände entstehen nicht unerhebliche Vibrationsgeräusche, welche je nach Form, Größe und Gewicht der Werkstücke sowie der Schleif-, Polier- oder Trägerkörper bis über 1OO dB (A) betragen können. Man hat daher bereits Behälter der eingangs genannten Gattung in Schallschluck- bzw. Lärmschutzgehäuse eingesetzt, die den Behälter völlig aufnehmen bzw. umgeben. Diese Lösung des Lärmproblems ist aber sehr kosten- und raumaufwendig.
The invention relates to a trough-shaped or bowl-shaped vibration container for processing workpieces such as, for example
Grinding, cleaning, polishing, deburring, descaling, derusting or the like in the vibration process Due to the vibration movement of the workpieces to be processed in the container and the resulting knocking of the workpieces as well as the grinding, polishing or carrier bodies that may be added for processing and the Hitting the container walls produces significant vibration noises which, depending on the shape, size and weight of the workpieces as well as the grinding, polishing or carrier bodies, can amount to over 100 dB (A). Therefore, containers of the type mentioned at the beginning have already been used in sound-absorbing or noise protection housings which completely accommodate or surround the container. However, this solution to the noise problem is very expensive and space-consuming.

Man hat daher auch bereits versucht, den Behälter an seiner offenen Oberseite durch eine einstückige Decke abzudecken, um die im Behälter entstehenden Geräusche am Austreten aus t dem Behälter zu hindern. Um die Zugängigkeit zum Innenraum des Behälters zu ermöglichen, hat man diese Decke z.B. durch Hochklappen von der Behälteröffnung entfernbar gemacht. Da die Behälter in der Regel von oben, z.T. auch kontinuierlich beschickt werden, und da auch häufig während der Behandlung Werkstückproben aus dem Behälter entnommen werden müssen, muß diese Decke bei Behälterbetrieb häufig abgehoben werden, wobei ihre Schalldämpfwirkung völlig aufgehoben wird.Attempts have therefore already been made to cover the open top of the container with a one-piece cover, in order to prevent the noises generated in the container from escaping t from the container. About access to the interior To enable the container, this cover has been made removable from the container opening, e.g. by folding it up. There the containers are usually charged from above, in some cases continuously, and often during the treatment Workpiece samples have to be taken from the container, this cover must often be lifted when the container is in operation, their soundproofing effect is completely canceled.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Behälter der eingangs genannten Gattung derart auszugestalten, daß die Schallschluckdecke einen guten Wirkungsgrad hat und diesen auch bei Zugängigkeit zum Behälterinnenraum nicht oder nur unwesentlich verliert. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Schallschluckdecke unmittelbar auf den die offene Behälterseite (Behälteröffnung) begrenzenden Behälterrand auflegbar und in mehrere in aufgesetzter Lage unmittelbar nebeneinander befindliche Deckelteile unterteilt ist, die getrennt voneinander vom Behälterrand abhebbar sind. Hierdurch wird es möglich, daß zum Füllen, Prüfen oder Entleeren des Behälters nicht der gesamte Schallschluckdeckel sondern nur ein beliebig wählbarer Teil desselben vom Behälterrand abgehoben werden muß,- während der übrige Deckelteil,- der in der Regel wesentlich größer sein kann als der abgehobene Deckelteil, auf dem Behälterrand verbleiben und seine Schallschluck- bzw. Lärmschutzwirkung beibehalten kann.The invention is therefore based on the object of designing a container of the type mentioned at the outset in such a way that the sound-absorbing ceiling has a good degree of efficiency and not or only this even with access to the interior of the container loses insignificantly. According to the invention, this is achieved by that the sound-absorbing cover directly on the edge of the container delimiting the open side of the container (container opening) can be placed on top and is divided into several cover parts which are located directly next to one another in the attached position and which are separated can be lifted from one another from the edge of the container. This makes it possible that for filling, checking or emptying the Container not the entire sound absorbing cover but only an arbitrarily selectable part of the same lifted from the container edge must be, - while the rest of the cover part, - which can usually be much larger than the lifted cover part, can remain on the edge of the container and retain its sound absorption or noise protection effect.

Zweckmäßig sind die Deckelteile auf dem Behälterrand lösbar aufgeklemmt, was z.B. durch einen oder mehrere am Behälterrand angeordnete und in die Behälteröffnung hineinragende Klemmwulste erfolgen kann, die in aufgesetzter Lage der Deckelteile vonThe cover parts are expediently clamped releasably on the container edge, which can be achieved, for example, by one or more on the container edge arranged and protruding into the container opening clamping beads can take place, which in the attached position of the cover parts of

an deren Rand angeordneten, vom Deckel abstehenden VorSprüngen Untergriffen werden. Um ein Lösen dieser Deckelteile vom Behälterrand zu ermöglichen, sind dabei Klemmwulst und Vorsprung aus elastisch nachgiebigem Material gebildet. Es ist auch möglich, daß die Deckelteile mittels vom Behälterrand an der Aussenseite des Behälters abstehender Vorsprünge klammerartig lösbar aufgeklemmt sind.on the edge of the protruding projections from the lid Be attacked. To a loosening of these lid parts from the container edge to enable, the clamping bead and projection are formed from elastically flexible material. It is also possible, that the cover parts can be released in a clamp-like manner by means of projections protruding from the edge of the container on the outside of the container are clamped.

Um eine die Schallschluckwirkung erhöhende dichte Aneinanderlage der Deckelteile zu gewährleisten, sind bei einer bevorzugten Ausführungsform die Deckelteile an ihren einander zugewandten Seitenrändern mit sich über- bzw. untergreifenden Abstufungen versehen, sodaß sich eine Art Labyrinthdichtung zwischen den Deckelteilen ergibt. - .:Around a close contact to increase the sound-absorbing effect To ensure the cover parts, the cover parts are facing each other in a preferred embodiment Side edges provided with overlapping or overlapping gradations, so that a kind of labyrinth seal is between the lid parts results. -.:

Die Deckelteile können der Form der offenen Behälterseite bzw. der Behälteröffnung genau angepaßt sein, sodaß von ihnen auch Ein- und Auslässe mit guter Schallschluckwirkung abgedeckt werden können. . : . : .The cover parts can be precisely matched to the shape of the open container side or the container opening, so that they too Inlets and outlets can be covered with a good sound-absorbing effect. . :. :.

Zur weiteren Erläuterung der Erfindung sind nachfolgend besonders vorteilhafte Ausführungsbeispiele an Hand der Zeichnung . näher beschrieben. Die dabei im einzelnen erläuterten Merkmale sollen unter Schutz gestellt sein, auch wenn sie in den ,nachfolgenden Schutzansprüchen nicht angegeben sind: JTo further explain the invention, particularly advantageous exemplary embodiments are shown below with reference to the drawing. described in more detail. The features explained in detail should be protected, even if they are used in the following Protection claims are not specified: J

Fig. 1 zeigt einen als Ringschüssel ausgebildeten Vibrationsbehälter in Schrägansicht. Fig. 1 shows a vibrating container designed as a ring bowl in an oblique view.

Fig. 2 zeigt den zugehörigen Deckel gemäß der Erfindung mit einem abgenommenen Deckelteil.Fig. 2 shows the associated cover according to the invention with a removed cover part.

Fig. 3 zeigt dieses abgenommene Deckelteil·.Fig. 3 shows this removed cover part ·.

Fig. 4 ist ein Querschnitt durch einen Ringbereich des Behälters mit aufgesetztem Schallschluckdeckel.Fig. 4 is a cross section through an annular area of the container with the sound absorbing cover attached.

• · t » I Il I) Il• · t »I Il I) Il

• · · II) 111• · · II) 111

Fig. 5 ist ein Teilquerschnitt durch den Ringbereich eines Behälters mit aufgesetztem Schallschluckdeckel einer anderen Ausführungsform.Fig. 5 is a partial cross-section through the ring area of a container with a sound-absorbing cover attached other embodiment.

Fig. 6 zeigt einen ringschüsselförmigen Behälter mit tangentialem Auslaß in Schrägansicht.Fig. 6 shows a ring bowl-shaped container with a tangential outlet in an oblique view.

Fig. 7 zeigt den zugehörigen Deckel mit abgehobenem Deckelteil für den Auslaßbereich»Fig. 7 shows the associated cover with the cover part lifted off for the outlet area »

Fig. 8 zeigt dieses abgehobene Deckelteil.Fig. 8 shows this lifted cover part.

Bei dem in Figuren 1 bis 3 gezeigten Ausführungsbeispiel besitzt der als Ringschüssel ausgebildete und über Federn 1 auf einer Unterkonstruktion 2 gelagerte Behälter 3 beiderseits der ringförmigen oberen Behälteröffnung 4 Behälterränder 5, die von einem von der mit einer Innenauskleidung 6 versehenen Behälterwandung 7 abstehenden Flansch 8 gebildet sind. Der auf diese Behälterränder unmittelbar aufsetzbare Schallschluckdekkel (Fig. 2) ist in vier segmentförmige Deckelteile 9 unterteilt, welche mit vorspringenden Rändern unmittelbar auf die Behälterränder 5 aufgesetzt v/erden können. Um ein Festklemmen dieser Deckelteile auf den Behälterrändern zu ermöglichen, ist an jedem Behälterrand ein in die Behälteröffnung 4 radial hineinragender umlaufender Klemmwulst 10 vorgesehen, während an dem den Behälterrändern gegenüberliegenden Seitenrändern 11, der Deckelteile 9 radial abstehende Vorsprünge 13 vorgesehen · sind, welche in aufgesetzter Lage die Klemmwulste 10 am Behälterrand untergreifen. Entweder die Klemmwulste oder die Vorsprünge, am zweckmäßigsten jedoch beide sind aus elastisch nachgiebigem Material ausgebildet, sodaß beim Aufsetzen der Deckelteile auf den Behälterrand die Vorsprünge an den Klemmwulsten vorbeibewegt werden können.In the exemplary embodiment shown in FIGS. 1 to 3, it is designed as a ring bowl and has springs 1 a substructure 2 mounted container 3 on both sides of the annular upper container opening 4 container edges 5, the are formed by a flange 8 protruding from the container wall 7 provided with an inner lining 6. The on these container edges can be placed directly on the sound absorbing cover (Fig. 2) is divided into four segment-shaped cover parts 9, which can be placed directly on the container edges 5 with protruding edges. To a jamming To enable these cover parts on the container edges, one protruding radially into the container opening 4 is at each container edge circumferential clamping bead 10 is provided, while on the side edges 11 opposite the container edges, the cover parts 9 radially protruding projections 13 provided are which, in the attached position, engage under the clamping beads 10 on the edge of the container. Either the clamping beads or the projections, Most expediently, however, both are made of elastically resilient material, so that when the Lid parts on the container edge the projections on the clamping beads can be moved past.

An ihren dem benachbarten Deckelteil zugewandten SeitenrändernAt their side edges facing the adjacent cover part

• · · (ti·• · · (ti ·

I · · tillI till

• * 11 Il II I• * 11 II II I

«If (III«If (III

Il I ( t IfIl I (t If

·■■ till· ■■ till

14 sind die Deckelteile 9 mit Abstufungen 15 versehen, die so ausgebildet sind, daß sie sich mit den Abstufungen des benachbarten Deckelteils über- bzw. untergreifen und damit eine labyrinthartige Abdichtung zwischen den benachbarten Deckelteilen bilden. Außerdem sind an der Oberseite der Deckelteile Grifflöcher oder -ausnehmungen 16 vorgesehen, um das Abheben der Deckelteile zu erleichtern.14, the cover parts 9 are provided with graduations 15, the so are designed that they reach over or under with the gradations of the adjacent cover part and thus a labyrinth-like Form a seal between the adjacent cover parts. There are also handle holes on the top of the cover parts or recesses 16 provided to lift the To facilitate cover parts.

Trotz ihrer sich unter- bzw. übergreifenden Abstufungen 15 können die Deckelteile 9 einzeln, also unabhängig von den anderen Deckelteilen vom Behälterrand 5 abgenommen werden. Es ist also möglich , beispielsweise nur ein Deckelteil vom Behälterrand abzunehmen und die übrigen Deckelteile auf dem Behälterrand verbleiben zu lassen, sodaß diese trotz Zugängigkeit des Behälterinnenraumes im Bereich des abgenommenen Deckelteils noch einen wirksamen Lärmschutz gewährleisten.Despite their under- or overlapping gradations 15, the cover parts 9 can be individually, that is, independently of the others Lid parts are removed from the container edge 5. It is therefore possible, for example, to remove only one part of the cover from the edge of the container and to let the other cover parts remain on the container edge, so that they remain in spite of the accessibility of the container interior still ensure effective noise protection in the area of the removed cover part.

Fig. 4 zeigt, daß die Vorsprünge 13 an den dem Behälterrand .zugewandten Rändern 11 der Deckelteile auch durch sich über die gesamte Randlänge erstreckende Einkerbungen 17 gebildet sein können. Es ist auch möglich, daß die Klemmwulste 10 durch im Abstand voneinander angeordnete, sich jeweils nur über ein kurzes Stück der Randlänge erstreckende kurze Wulste ersetzt werden, ähnlich den Wulsten 13 an den Seitenrändern 11 der Deckelteile bei dem in Figuren 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel. Fig. 4 shows that the projections 13 on the edge of the container Edges 11 of the cover parts can also be formed by notches 17 extending over the entire edge length can. It is also possible that the clamping beads 10 by spaced apart, each only over a short distance Pieces of the edge length extending short beads are replaced, similar to the beads 13 on the side edges 11 of the cover parts in the embodiment shown in Figures 1 to 3.

Wie sich aus Fig. 4 ergibt, sind die Deckelteile relativ dick gehalten und aus Kunstschaumstoff, vorzugsweise offenzelligem Integralschaum, mit einer darin eingebetteten Metallplatte 18 als Schwerschicht ausgebildet. Die Deckelteile können aber auch aus anderem schallschluckenden Material, beispielsweise Steinwolle, Glasfasern oder dergleichen bestehen. Es können auchAs can be seen from Fig. 4, the cover parts are kept relatively thick and made of synthetic foam, preferably open-celled Integral foam, with a metal plate 18 embedded therein as a heavy layer. The cover parts can also consist of other sound-absorbing material, for example rock wool, glass fibers or the like. It can also

I I ■I I ■

mehrere Schwerschichten im Abstand übereinander im schallschluckenden Material angeordnet sein» Die Klemmwulste 10 sind bei diesem Ausführungsbeispiel von einer Verdickung der Innenauskleidung 6 der Behälterwandung 7 gebildet.several heavy layers spaced one above the other in the sound-absorbing Material be arranged »The clamping beads 10 are in this embodiment of a thickening of the Inner lining 6 of the container wall 7 is formed.

Fig. 5 zeigt eine andere Ausführung zum Festklemmen der Dekkelteile 9 am von Flanschen 8 gebildeten Behälterrand 5. In diesem Falle sind die Deckelteile mit ihrem einen, der Behälterachse der Ringschüssel zugewandten Rand 11 am dort befind- . liehen Flansch 8 des Behälterrandes aufgrund der Biegsamkeit des Materials des Deckelteiles scharnierartig festgeklemmt, während der am anderen Behälterrand aufliegende Rand zumindestFig. 5 shows another embodiment for clamping the cover parts 9 on the container edge formed by flanges 8 5. In this case, the cover parts are with one of them, the container axis the ring bowl facing edge 11 located there-. borrowed flange 8 of the container edge due to the flexibility of the material of the lid part clamped like a hinge, while the edge resting on the other edge of the container at least

einen nach unten abgekanteten Lappen 19 hat, der mit einer Nase 20 über einen stegförmigen Vorsprung 21 an diesem einrastend hinweggedrückt, bzw.-gezogen werden kann. Der Klemmlappen 19 kann mit seiner Nase 20 aus dem stegförmigen Vorsprung 21 ausgerastet werden, wodurch ein Hochklappen des Dockelteiles 9 um seine scharnierartige Befestigung am gegenüberliegenden Behälterrand möglich ist. ^has a downwardly beveled tab 19 with a Nose 20 can be pushed or pulled away over a web-shaped projection 21 in a latching manner on this. The clamp flap 19 can with its nose 20 from the web-shaped projection 21 are disengaged, whereby a folding up of the Dockel part 9 to its hinge-like attachment on the opposite Container edge is possible. ^

Bei dem in Figuren 6 bis 8 dargestellten Ausführungsbeispiel besitzt der als Ringschüssel ausgebildete Behälter 3 einen tangentialen Auslaß 22. Um auch die offene Oberseite und das offene . Stirnende dieses Auslasses schallschluckend abzudecken, besitzt der Deckel nicht nur segmentförmige Deckelteile 9 wie rieimIn the embodiment shown in Figures 6 to 8 has the container 3 designed as a ring bowl has a tangential outlet 22. To also the open top and the open. To cover the front end of this outlet in a sound-absorbing manner, the cover not only has segment-shaped cover parts 9 such as rieim

Ausführungsbeispiel gemäß Figuren 1 bis 5, sondern auch ein besonderes winkelförmiges Deckelteil 23, das in aufgesetzter Lage mit seinem einen Winkelstück 24 die Oberseite und mit seinem anderen Winkelstück 25 das Stirnende des Auslasses 22 abdeckt. Im übrigen sind die Deckelteile in gleicher Weise mit zum Festklemmen dienenden Vorsprüngen 13, Abstufungen 15 und Grifföffnungen 16 versehen wie beim Ausführungsbeispiel gemäß Figuren 1 bis λ.Embodiment according to Figures 1 to 5, but also a special one angular cover part 23, which in the attached position with its one angle piece 24, the top and with its other Angle piece 25 covers the front end of the outlet 22. Otherwise, the cover parts are to be clamped in the same way serving projections 13, gradations 15 and handle openings 16 provided as in the embodiment according to Figures 1 to λ.

Claims (9)

HOFFMAWW -1EITlJG1 & PARTNER PATENTANWÄLTE DR.ING,E.HOFFMANN ■ DIPL.-ING. W, EITLE . OR, RER. NAT. K.HOFFMAN N · DIPL..ING, W. LEH N D-OOOOMONCHENOI · ARADELLASTRASSE 4 (STERNHAUS) · TELEFON (009) 911007 · TELEX 05-2961? (PATHE) Firma Max Spaleck j SCHUTZANSPRÜCHE iHOFFMAWW -1EITlJG1 & PARTNER PATENTANWÄLTE DR.ING, E.HOFFMANN ■ DIPL.-ING. W, VAN. OR, RER. NAT. K.HOFFMAN N · DIPL..ING, W. LEH N D-OOOOMONCHENOI · ARADELLASTRASSE 4 (STERNHAUS) · TELEPHONE (009) 911007 · TELEX 05-2961? (PATHE) Company Max Spaleck j PROTECTION CLAIMS i 1. Trog- oder schüsseiförmiger Vibrationsbehälter zum Bearbeiten von Werkstücken, wie z.B. Schleifen, Reinigen, Polieren, Entgraten, Entzundern, Entrosten, dessen vorzugsweise obenliegende offene Behälterseite (Behälteröffnung) durch eine Schallschluckdecke abgedeckt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schallschluckdecke unmittelbar auf den die offene Behälterseite (Behälteröffnung) begrenzenden Behälterrand (5) auflegbar und in mehrere in aufgesetzter Lage unmittelbar nebeneinander befindliche Deckelteile (9) unterteilt ist, die getrennt voneinander vom Behä.lterrand abhebbar sind.1. Trough-shaped or bowl-shaped vibrating container for processing of workpieces, such as grinding, cleaning, polishing, deburring, descaling, derusting, its preferably overhead open container side (container opening) is covered by a sound-absorbing cover, characterized in that the sound-absorbing cover is directly on the container edge (5) delimiting the open side of the container (container opening) can be placed on top and in a plurality of attached containers Position of lid parts (9) located directly next to one another is divided, which are separated from one another by the container edge can be withdrawn. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckelteile (9) aus Schaummaterial, z.B. offenzelligem Kunststoffschaum, mit mindestens einer darin eingebetteten, sich etwa von Deckelrand zu Deckelrand erstreckenden Schwerschicht, z.B. in Form einer Metallplatte (18) , besteht.2. Container according to claim 1, characterized in that that the cover parts (9) are made of foam material, e.g. open-cell plastic foam, with at least one therein embedded heavy layer extending from lid edge to lid edge, e.g. in the form of a metal plate (18), exists. 3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckelteile (9) auf den Behälterrand (5) aufklemmbar sind.3. Container according to claim 1, characterized in that that the cover parts (9) can be clamped onto the container edge (5). t * β β »β β # ■ · 8t * β β »β β # ■ · 8 4. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet/ daß am Behälterrand (5) eine oder mehrere in die von ihm umgebene Öfnnung (4) hineinragende Klemmwulste (10) und die Deckelteile (9) an ihrem bei aufgesetzter Lage dem Behälterrand gegenüberliegenden Deckelrand (11, 12) einen oder mehrere den oder die Klemmwulste untergreifende Vorsprünge4. Container according to claim 3, characterized / that on the container edge (5) one or more clamping beads (10) and protruding into the opening (4) which it surrounds the lid parts (9) on their lid edge (11, 12) opposite the container edge when in the attached position or one several projections engaging under the clamping bead (s) (13) hat und daß Klemmwulste und Vorsprünge aus elastisch nachgiebigem Material bestehen.(13) and that clamping beads and projections are made of elastically resilient material. 5. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckelteile (9) vom Behälterrand (5) behälterauswärts abstehende Vorsprünge (19, 20) zum klammerartig lösbaren Aufklemmen auf den Behälterrand haben.5. Container according to claim 3, characterized in that that the cover parts (9) from the container edge (5) outwards from the container protruding projections (19, 20) to the clip-like have releasable clamps on the edge of the container. 6. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich-' net, daß die einander benachbarten Deckelteile (9) an ihren einander zugewandten Seitenrändern (14) sich über- bzw. untergreifende Abstufungen (15) haben.6. Container according to claim 1, characterized marked- ' net that the adjacent cover parts (9) on their mutually facing side edges (14) overlap or overlap Have gradations (15). 7. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckelteile (9) an ihrer Oberseite mit Griffen oder Grifflöchern (16) versehen sind.7. Container according to claim 1, characterized in that that the cover parts (9) are provided on their upper side with handles or finger holes (16). 8. Behälter nach Anspruch 1, der als Ringschüssel ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet , daß die Deckelteile (9) aus auf der Innen- und der Außenwand der Ringschüssel (3) aufliegende Deckelringsegmenten bestehen.8. Container according to claim 1, which is designed as a ring bowl, characterized in that the cover parts (9) consist of cover ring segments resting on the inner and outer walls of the ring bowl (3). 9. Behälter nach Anspruch 8 mit einem etwa tangentialen Auslaß, dadurch gekennzeichnet , daß auf den Rand des an seiner Oberseite und an seinem Stirnende offenen Auslasses9. A container according to claim 8 with an approximately tangential outlet, characterized in that on the edge of the at its top and at its front end open outlet (22) ein winkelförmiges Deckelteil (23) aufgelegt ist, das mit seinem einen Winkelstück (24) die Ob'erseite und mit seinem anderen Winkelstück (25) das Stirnende des Auslasses abdeckt.(22) an angular cover part (23) is placed, which with its one angle piece (24) the Ob'erseite and with its other elbow (25) covers the front end of the outlet.
DE19808018340 1980-07-08 1980-07-08 TROUGH OR BOWL-SHAPED VIBRATION CONTAINER Expired DE8018340U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808018340 DE8018340U1 (en) 1980-07-08 1980-07-08 TROUGH OR BOWL-SHAPED VIBRATION CONTAINER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808018340 DE8018340U1 (en) 1980-07-08 1980-07-08 TROUGH OR BOWL-SHAPED VIBRATION CONTAINER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8018340U1 true DE8018340U1 (en) 1980-10-02

Family

ID=6717007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808018340 Expired DE8018340U1 (en) 1980-07-08 1980-07-08 TROUGH OR BOWL-SHAPED VIBRATION CONTAINER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8018340U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3446906A1 (en) * 1984-12-21 1986-06-26 Rösler Gleitschlifftechnik, Maschinenbau und technische Keramik GmbH, 8623 Staffelstein Sound-absorbing cover for barrel-finishing machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3446906A1 (en) * 1984-12-21 1986-06-26 Rösler Gleitschlifftechnik, Maschinenbau und technische Keramik GmbH, 8623 Staffelstein Sound-absorbing cover for barrel-finishing machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3020634C2 (en) Drain with odor trap
DE102008064564A1 (en) Tool holding head for a hand-held cleaning / grinding machine and hand-held cleaning / grinding machine
DE8318088U1 (en) FILTER DEVICE
DE202015008229U1 (en) Centrifuge sample container and closure for it
DE102013014507A1 (en) Filter element and filter system with a filter element
DE8018340U1 (en) TROUGH OR BOWL-SHAPED VIBRATION CONTAINER
DE8501716U1 (en) Shoe polish jar
DE3248891C2 (en) Air filter
DE2618522A1 (en) Bottle crate formed of plastics - has lid with spigot fitting inside mouth frame and stacking frame along edge
DE8234933U1 (en) Safety lock for containers
CH681221A5 (en) Organic waste bin with sealing lid - has odour-neutralising filter covering liq-air slots on one side
DE3717876A1 (en) Air filter for commercial vehicle engine
DE3823664C1 (en) Separating device for sewage
DE4314465A1 (en) Coating set comprising a paint container and a paint roller set
DE2035704A1 (en) Cover cap for inspection hole
CH674503A5 (en)
DE1955077U (en) SURFACE TREATMENT DEVICE.
DE7820278U1 (en) Packaging container in the form of a can
DE2603810A1 (en) Closure for barrel type container - includes cover engaging radial circumferential projections corresponding to openings in tensioning ring
DE7826699U1 (en) LOWER LID OF A DOUBLE LID
DE3511305A1 (en) Reception box for dentures, braces and the like
DE7613271U1 (en) Container for storing used brushes and similar application tools
DE1800626A1 (en) Sealing lid for a spray can
EP0110866B1 (en) Polishing vessel and arrangement therefor
DE2233552A1 (en) ENFORCEMENT CYLINDER