DE8010908U1 - DEVICE FOR PUTTING UP PREPARED INTERIORS IN EXCEPT BATTLE CHICKENS - Google Patents

DEVICE FOR PUTTING UP PREPARED INTERIORS IN EXCEPT BATTLE CHICKENS

Info

Publication number
DE8010908U1
DE8010908U1 DE19808010908 DE8010908U DE8010908U1 DE 8010908 U1 DE8010908 U1 DE 8010908U1 DE 19808010908 DE19808010908 DE 19808010908 DE 8010908 U DE8010908 U DE 8010908U DE 8010908 U1 DE8010908 U1 DE 8010908U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conical surface
shells
guided
innards
around
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808010908
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Stolle U Co Kg 2849 Visbek De GmbH
Original Assignee
Gebr Stolle U Co Kg 2849 Visbek De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Stolle U Co Kg 2849 Visbek De GmbH filed Critical Gebr Stolle U Co Kg 2849 Visbek De GmbH
Priority to DE19808010908 priority Critical patent/DE8010908U1/en
Publication of DE8010908U1 publication Critical patent/DE8010908U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

8044/jb/sch8044 / jb / sch

Gebräu clismu st er arme ldung G 80 10 908.6Brew clismu st er poor ldung G 80 10 908.6

Geflügelschlachterei Gebrüder Stolle, Ahlhorner Str.,Poultry slaughterhouse Gebrüder Stolle, Ahlhorner Str.,

2849 Yisbek über Vechta |2849 Yisbek via Vechta |

irrichtung zum Einbringen von aufbereiteten Innereien in ausgenoirjnene Schlacht-Hähnchen''^* Device for introducing processed offal into genoirjnene slaughter chickens '' ^ *

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einbringen von aufbereiteten, vorzugsweise in Beuteln verpacMen Innereien in ausgenommene Schlacht-Hähnchen, die in an sich bekannter "/eise an Beinhaken abwärts hängend längs einer ersten Transportbahn geführt werden.The invention relates to a device for introducing processed innards, preferably packaged in bags, into gutted slaughter chickens which, in a known manner, hang downwards on leg hooks along a first transport path be guided.

Das von Geflügelscl-lachtereien zum Versand gebrachte Schlacht-Geflügel wird zusammen mit den wertvollen zum Verzehr bestimmten Innereier., wie Herz und Leber, abgepackt. Diese Innereien werden, vorzugsweise in Beutel eingehüllt, in das ausgenommene Schlacht- ^eflü^el eingeschoben. I.'it diesem Arbeitsgang sind in größeren ! Geflügelschlachtereien bis zu sechs und mehr Arbeitskräfte beschaftigt. The poultry for slaughter brought by poultry shops is packaged together with the valuable inner eggs intended for consumption, such as the heart and liver. These innards will preferably wrapped in bags, in the gutted slaughter ^ eflü ^ el inserted. I. 'With this operation are in larger ! Poultry slaughterhouses employ up to six or more workers.

Dt Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Uinjffcon der aufbereiteten Innereien in das ausgenommene Schlachtgeflügel zu schaffen mit dem Ziel, Arbeitskräfte einzusparen. The invention is based on the object of a device to the Uinjffcon of the processed innards in the gutted To create poultry for slaughter with the aim of saving manpower.

5^ In Lösung diesejc Aufgabe ist erfindungsgemcß eine Vorrichtung gefunden worden, die dadurch gekerjr.zcichr.:-4: ir.t, daß sie einen miti:igf>n Aufbau aufweist, uia den eine erste Transportbahn für die Hähnchenkcrper abschnittsweise herumgeführt5 ^ In solution diesejc erfindungsgemcß object is a device has been found, characterized gekerjr.zcichr.:- 4: ir.t that it comprises a miti: IGF> n structure comprising, uia the guided around a first transporting path for the Hähnchenkcrper sectionally

ist, daß um den Aufbau eine tiefer liegende zweite Transportbahn mit Schalen für die Innereien-Beutel abschnittsweise herumgeführt ist, und daß an dem Aufbau Einrichtungen zum Vorschieben von Stößeln gegen die Schalen angeordnet sind.is that around the structure a deeper second transport path with trays for the innards bags led around in sections is, and that means for advancing rams against the shells are arranged on the structure.

Mit dieser Vorrichtung wird die erfindungsgeinäße Aufgabe auf mechanischem Wege zuverlässig und einfach gelöst. Die in Beuteln | abgepackten Innereien werden von oben her in die Hahnchenkörper eingeschoben. Dabei kennen die Innereien-Beutel beispielsweise mit Hilfe der Stößel von den Schalen seitlich herabgeschoben und in die Hähnchenkörper eingeschoben werden. Die Ausbildung kann 'Q dabei auch so getroffen sein, daß die Schalen schwenkbar angeordnet sind und die Innereien-Beutel von den Stößeln unter Abwärt sschwenken der Schalen nach unten geschoben werden. Weitere Entleerungsarten für die Schalen liegen im Rahmen der Erfindung.With this device, the object according to the invention is achieved reliably and simply by mechanical means. Those in bags | Packaged innards are pushed into the cock body from above. The innards bags are used, for example, to be pushed down laterally from the shells with the help of the pestle and pushed into the chicken bodies. The training can also be such 'Q here that the shells are arranged to be pivotable and the innards bags of the tappets under Abwärt sschwenken the shells are pushed down by. Other types of emptying for the trays are within the scope of the invention.

G-emäß einer bevorzugten Ausbildung der Vorrichtung werden '5 die Schalen selbst zum Kindurchschieben der Innereien-Beutel mittig geöffnet, so daß die Innereien-Beutel quasi durch die Schalen hindurch lotrecht abwärts bewegt werden.According to a preferred embodiment of the device '5 The bowls themselves for pushing the innards through for children open in the middle, so that the innards bags are moved vertically downwards through the shells.

Nach einer anderen 7/eiterbildung der Erfindung werden die unten vorzugsweise konisch ausgebildeten Schalen vor dem Hin- ^0 durchschieben der Innereien-Beutel in die Schlachtöffnungen der Hahnchenkörper teilweise hineingesenkt. Dadurch wird sicherge- „ stellt, daß die Innereien-Beutel tatsächlich undin jedem Fall I in die zugeordneten Hähnchenkörper hineingelangen.After another 7 / pus formation of the invention the bottom is preferably conical shells are in front of the reciprocating ^ 0 the plucks bag in the battle openings of Hahnchenkörper by slide partially into reduced. This ensures that the offal bags actually and in any case get into the associated chicken bodies.

Der mittige Aufbau der Vorrichtung kann als Kegelflächen- ' aufbau mit sich nach oben kegelförmig verjüngender KegelflacheThe central structure of the device can be used as Kegelflächen- 'construction with upwardly conically tapering cone surface

ausgebildet sein. Der Kegelflächenaufbau kann einen oberen Drehteil aufweisen mit Führungsstangen, auf denen die Stößel mit Gleitsteinen verschiebbar sind, die ihrerseits in einer Eurvenbahn in der Segelfläche geführt sind. Während einer Umdrehung J des Drehteils wird dann beispielsweise jeder Stößel einmal abwärts und wieder aufwärts bewegt.be trained. The conical surface structure can have an upper rotating part with guide rods on which the tappets can be displaced with sliding blocks, which in turn are guided in a Eurven path in the sail surface. During one revolution J of the rotating part, for example, each tappet is then moved once downwards and upwards again.

Nach einer anderen Ausbildung der Erfindung sind auch dieAccording to another embodiment of the invention are also

Schalen an den zugeordneten Laufkatzen höhenverschiebbar angeordnet und zwar vorzugsweise gleichfalls mit Hilfe von Gleitsteinen, die in einer weiteren Kurvenbahn in der Kegelfläche geführt sind. Während des vorgenannten Umlaufes des Drehteils des Kegelflächenaufbaus werden die Schalen gleichphasig mit den Stö-Bein einmal abwärts und wieder aufwärts bewegt, wobei die Stößel wahrend der Abwärtsbewegung sich den Schalen nähern und die sich aufspreizenden Schalen durchstoßen, um die Innereien-Beutel in die Schlacht-Hähnchen abzusenken. Die vorzugsweise nach unten kegelförmig verjüngten und aus mehreren oben gelenkig und federbelastet miteinander verbundenen Schalenabschnitten bestehenden Schalen sind dabei selbst bis in die Schlachtöffnungen der Hähnchen abgesenkt.Shells arranged vertically displaceably on the assigned trolleys and preferably also with the help of sliding blocks, which are guided in a further curved path in the conical surface are. During the aforementioned rotation of the rotating part of the conical surface structure, the shells are in phase with the Stö-leg once downwards and upwards again, the pushrods approaching the shells and the pods during the downward movement Spreading shells pierced to bag the giblets in lowering the slaughter chickens. The preferably tapered conically downwards and from several above articulated and spring-loaded Interconnected shell sections existing shells are themselves up into the slaughter openings of the chickens lowered.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, daß insbesondere elektronische Kontrolleinrichtungen vorgesehen werden, die sicherstellen, daß nur dann Innereien-Beutel mit Hilfe der Stößel von den Schalen geschoben werden, wenn auf der ersten Transportbahn tatsächlich jeweils ein zugeordnetes Hähnchen herangeführt worden ist.It is within the scope of the invention that in particular electronic control devices are provided which ensure that offal bags are only pushed off the trays with the help of the pestle when on the first transport path an assigned chicken has actually been brought in.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigen:An exemplary embodiment of the invention from which further inventive features emerge is shown schematically in the drawing shown. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens,1 shows a side view of a device for carrying out the method according to the invention,

Fig. 2 eine Draufsicht auf eine Transportbahn für dieFig. 2 is a plan view of a transport path for the

aufbereiteten Innereien im Bereich der Vorrichtung gemäß Fig. 1,processed innards in the area of the device according to Fig. 1,

Fig. 3 in vergrößerter Seitenansicht eine Schale für dieFig. 3 in an enlarged side view of a shell for

verpackten Innereien mit sinem darüber angeordneten Stößel in einer ersten Arbeitsstellung undpacked innards with sinem ram arranged above it in a first working position and

'••V·····,! 0<_'•• V ····· ,! 0 <_

• W "% . J » » · t ■• W "%. J» »· t ■

Fig. 4 die Darstellung gemäß Fig. 3 in einer zweiten Arbeitsstellung. 4 shows the illustration according to FIG. 3 in a second working position.

In Fig. 1 ist die Vorrichtung in ihrer Gesamtheit vereinig facht dargestellt. Auf einem Grundgestell 1 der Vorrichtung ist mittig auf einer Säule 1a ein Kegelflächenaufbau 2 angeordnet, desse Außenumfaiig in Form einer sich nach oben verjüngenden Kegelfläche 2a ausgebildet ist. In einem Abstand vom Oberbereich des Kegelflächenauf baus 2 ist eine erste Transportbahn 4 bekannter Ausführung für die geschlachteten Hähnchen 8 um die Vorrichtung herumgeführt. Auf der Transportbahn 4 sind in gleichmäßigen Abständen hintereinander Laufkatzen 5 ^i^ Rollen δ bewegbar, an denen nach unten frei hängende Beinhaken 7 zum Einhängen der geschlachteten und ausgenommenen Hähnchen 8 befestigt sind.In Fig. 1 the device is shown in its entirety unified fold. On a base frame 1 of the device, a conical surface structure 2 is arranged centrally on a column 1a , the outer circumference of which is designed in the form of an upwardly tapering conical surface 2a. At a distance from the upper region of the conical surface structure 2, a first conveyor track 4 of known design for the slaughtered chickens 8 is guided around the device. Trolleys 5 ^ i ^ rollers δ can be moved on the transport path 4 at regular intervals, on which leg hooks 7 hanging freely downwards for hanging the slaughtered and gutted chickens 8 are attached.

^ 5 Etwas oberhalb des unteren Umfanges des Kegelflächenaufbaus 2 der Vorrichtung und in einem Abstand davon ist eine zweite Transportbahn 9» etwa parallel zu der ersten Transportbahn 4 verlaufend, um die Vorrichtung herumgeführt. Auch auf der zweiten Transportbahn 9 sind in gleichen Abständen angeordnete Laufkatzen 10 bewegbar. Unterhalb der Laufkatzen IC sind an diesen Schalen 12 zur Aufnahme der Innereien-Päckchen in der V.:eise angeordnet, daß die Schalen 12 auf von den Laufkatzen 1C abwärts gerichteten Stangen 11 höhenmäßig verschiebbar sind, wie in Fig. 3 angedeutet. In den Fig. 1 und 2 bezeichnen die Ffeile A die Transportrichtung der Leiden Transportbahnen 4 und 9 sowie die Drehrichtung des Drehteils 3·^ 5 Somewhat above the lower circumference of the conical surface structure 2 of the device and at a distance therefrom, a second transport path 9 runs approximately parallel to the first transport path 4 and is guided around the device. Trolleys 10 arranged at equal intervals can also be moved on the second transport path 9. Below the trolleys IC are on these shells 12 for receiving the innards packets in the V .: iron arranged that the shells 12 are vertically displaceable on rods 11 directed downwards from the trolleys 1C, as indicated in FIG. In FIGS. 1 and 2, the arrow A denotes the transport direction of the Leiden transport tracks 4 and 9 and the direction of rotation of the rotating part 3.

Oberhalb des Kegelflachenaufbaus 2 ist koaxial zu diesem ein Drehteil 3 angeordnet, der antriebsmäßig mit einer Umfangsgeschwindigkeit gedreht wird, die der Vorschubgeschwindigkeit der Laufkatzen 5 und 10 auf den beiden Transportbahnen 4 und 9 entspricht. Von dem Erehteil 3 laufen in gleichmciüigen Abständen angeordnete Führungsstangen 15 abwärts, die parallel zur 'Fi Kegelfläche 2a des Kegelflächenaufbaus 2 ausgerichtet sind. AufAbove the conical surface structure 2, a rotating part 3 is arranged coaxially to this, which is rotated in terms of drive at a peripheral speed which corresponds to the feed speed of the trolleys 5 and 10 on the two transport tracks 4 and 9. From the Erehteil 3 in gleichmciüigen intervals arranged guide rods 15 run down, which are aligned parallel to the 'Fi conical surface 2a of the conical surface structure. 2 on

I 4" I ·»*#« « I a I # . · t «I ti <(< I < « ■ . » ■ ■ I 4 "I ·» * # « « I a I #. · T «I ti <(<I <« ■. »■ ■

1 — - 1 -

den Führungsstangen 15 sind Gleitsteine 16 auf und ab verschiebbar, die auf den Innenseiten in einer Kurvenbahn 17 der Kegelfläche 2a geführt sind. Auf der Außenseite hat jeder Gleitstein 16 einen abwärts verlaufenden Stößel 18. Bei Drehung des Drehteils 5 während eines Umlaufs werden die Stößel 18 von der Kurvenbahn 17 so abwärts geführt, daß sie in die Schalen 12 eintauchen.the guide rods 15 are sliding blocks 16 up and down, which are guided on the inside in a curved path 17 of the conical surface 2a. On the outside of each slide block 16 has a downwardly extending tappet 18. When the rotating part 5 is rotated during one revolution, the tappet 18 is guided downward by the cam track 17 in such a way that they dip into the shells 12.

Wie aus den Fig. 3 und 4 ersichtlich, sind die Schalen 12, die sich nach unten kegelförmig verjüngen, so ausgebildet, daß sie aus mehreren oben gelenkig verbundenen, durch nicht dargestellte Federelenente unten zusammengehaltenen Schalenabschnitten 12a bestehen, deren untere Enden so auseinanderspreizbar sind, daß sich die Schalen unten öffnen. Auf der der Kegelfläche 2a zugekehrten Seite hat Jode Schale 12 einen Gleitstein 13, der in einer Kurvenbahn 19 in der Kegelfläche 2a geführt ist.As can be seen from FIGS. 3 and 4, the shells are 12, which taper conically downwards, designed so that they are made up of several articulated above, by not illustrated Federelenente below held together shell sections 12a exist, the lower ends of which can be spread apart so that the shells open at the bottom. On the the The side facing the conical surface 2a, iodine shell 12 has a sliding block 13, which is guided in a curved path 19 in the conical surface 2a is.

Die Vorrichtung arbeitet folgendermaßen: Die geschlachteten und ausgenommerien Hähnchenkörper 8 werden auf der ersten (Transportbahn 4- an die Vorrichtung herangeführt. Die Abstände der Laufkatzen auf der ersten Transportbahn und auf der zweiten Transportbahn, lie Anordnung der Stößel 18 und der Schalen 12, sowie die Vorschubgeschwindigkeiten dieser Organe sind so aufeinander abgestillt, da.i im Umlauf bereich um den Kegelflächenaufbau 2 jeweils ein Hähnchenkörper 8, eine Schale 12 und ein Stößel 18 einander zugeox'dnet sind. Auf der zweiten (Transportbahn 9 werden die auf den Schalen 12 liegenden, vorzujgweise in Beuteln abgepackten Innereien herangeführt, die in die Eähnchenkörper einzuschieben sind. Das Einschieben der Innereien-Beutel 14 wird dadurch eingeleitet, daß der jeweilige Stößel "Q, gesteuert durch die Kurvenbahn 17, abwärts und in die Schale 12 hineinführt, dabei den Innereien-Beutel erfaßt und nach unten aus der eich dabei unten aufspreizenden Schale 12 hinausschiebt. Gleichzeitig hat sich dabei die von der Kurvenbahr! 19 gesteuerte Schale 12 soweit abgesenkt, daß sich derThe device works as follows: The slaughtered and eviscerated chicken bodies 8 are brought to the device on the first (transport track 4- Feed speeds of these organs are balanced to one another that in the area around the conical surface structure 2 a chicken body 8, a bowl 12 and a pestle 18 are each ox'dneted together. innards, preferably packed in bags, which are to be pushed into the male bodies. The innards bags 14 are inserted by the fact that the respective pusher "Q, controlled by the cam track 17, guides the innards downwards and into the shell 12, thereby inserting the innards. The bag is grasped and pushed downward out of the shell 12, which is spreading out at the bottom. Eq At the same time, the one from the bendable! 19 controlled shell 12 lowered so far that the

konische unters Teil der Schale in die öffnung des Hähnchenkörpers einschiebt, bevor die Schale in der vorbeschriebenen Weise unter der Einwirkung des Stößels 18 geöffnet wird. Dadurch ist sichergestellt, daß die Innereien-Beutel von dem Stößel 18 auch tatsächlich bis in die Hähnchenkörper hineingeführt werden.conical underneath part of the bowl into the opening of the chicken body pushes in before the shell is opened in the manner described above under the action of the plunger 18. Through this it is ensured that the innards bag is actually guided by the plunger 18 into the chicken body will.

Die Kurvenbahnen 17 und 19 sind dann so ausgebildet, daß sich zunächst der Stößel 18 nach oben zurück bewegt und daß sich dann die Schale 12 nach oben zurück bewegt und damit vom Hähnchenkörper freikommt. Die umlaufende erste Transportbahn gibt dann die mit den Innereien-Beuteln gefüllten Hähnchen an einem Verpackungsplatz ab, worauf sie erneut mit Hähnchen behängt wird. Die umlaufende zweite Transportbahn wird an einem Bes chicklings ort erneut mit abgepackten Innereien-Beuteln beschickt. The cam tracks 17 and 19 are then designed so that initially the plunger 18 moves back upwards and that then the shell 12 moves back upwards and thus comes free from the chicken body. The circulating first transport lane then gives the chickens filled with the offal bags to a packing station, whereupon they are hung with chickens again will. The circulating second transport track is loaded again with packaged offal bags at a loading location.

Claims (5)

• Ansprüche:• Expectations: 1. Vorrichtung zum Einbringen von aufbereiteten, vorzugcweise in Beuteln verpackten Innereien in aus genommene Schlacht-Hähnchen, die in an sich, bekannter Weise an Beinhaken abwärts hängend längs einer ersten Transportbahn geführt werden, 1. Device for introducing prepared, preferably bagged innards into removed slaughter chickens, which are guided in a known manner hanging down on leg hooks along a first transport path, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß sie einen mittigen Aufbau aufweist, um den eine erste Transportbahn (4) fär die Hähnchenkörper (8) abschnittsweise herumgeführt ist, daß um den Aufbau eine tiefer liegende zweite Transportbahn (9) mit Schalen (12) für die Innereien-Beutel (14) abschnittsweise herumgeführt ist, und daß an dem Aufbau Einrichtungen zum Vorschieben von Stößeln (18) gegen die Schalen (12) angeordnet sind.that it has a central structure around which a first transport path (4) fär the chicken body (8) is guided around in sections, that a lower-lying second transport path around the structure (9) with trays (12) for the innards bags (14) in sections is led around, and that on the structure means for advancing the plungers (18) against the shells (12) are arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbau als Kegelflächenaufbau (2) mit sich nach oben kegelförmig verjüngender Kegelfläche (2a) ausgebildet ist. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the structure is designed as a conical surface structure (2) with an upwardly tapered conical surface (2a). Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kegelflächenaufbau (2) einen oberen Drehteil (3) aufweist, von dem Führungsstangen (15) abwärts verlaufen, auf denen die Stößel (13) mit Gleitsteinen (16) verschiebbar sind, die in einer Kurvenbahn (17) in der Kegelfläche (2a) geführt sind. 5 » Device according to claim 2, characterized in that the conical surface structure (2) has an upper rotating part (3) from which guide rods (15) extend downwards, on which the tappets (13) can be displaced with sliding blocks (16) which in a curved track (17) are guided in the conical surface (2a). 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalen (12) an von den ihnen zugeordneten Laufkatzen (10) abwärts verlaufenden Stangen (11) höhenverschiebbar angeordnet sind und Gleitsteine (13) aufweisen, mit denen sie in einer Kurvenbahn (19) in der Kegelfläche (2a) geführt sind. 4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the shells (12) of the trolleys (10) assigned to them are arranged vertically displaceable rods (11) and have sliding blocks (13) with which they are in a curved path ( 19) are guided in the conical surface (2a). 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da-5. Device according to one of the preceding claims, there- rti imrti im durch gekennzeichnet, daß sich die Schalen (12) nach unten kegelförmig verjüngen und aus mehreren oben gelenkig und federbelastet miteinander verbundenen Schalenabschnitten (12a) bestehen, die unter Freigabe einer unteren Cffnung unten auseinanderspreizbar sind.characterized in that the shells (12) are conical downwards taper and made up of several articulated and spring loaded top interconnected shell sections (12a) exist which can be spread apart at the bottom, releasing a lower opening are. 6_._ Vorrichtung nach einem der Anspräche 3 bis 5> dadurch gekennzeichnet, daß sich die Vorschubbewegung der Stößel (18) bis durch die sich unten auseinanderspreizenden Schalen (12) hindurch erstreckt. 6 _._ Device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the feed movement of the plungers (18) extends through the shells (12) spreading apart at the bottom.
DE19808010908 1980-04-22 1980-04-22 DEVICE FOR PUTTING UP PREPARED INTERIORS IN EXCEPT BATTLE CHICKENS Expired DE8010908U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808010908 DE8010908U1 (en) 1980-04-22 1980-04-22 DEVICE FOR PUTTING UP PREPARED INTERIORS IN EXCEPT BATTLE CHICKENS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808010908 DE8010908U1 (en) 1980-04-22 1980-04-22 DEVICE FOR PUTTING UP PREPARED INTERIORS IN EXCEPT BATTLE CHICKENS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8010908U1 true DE8010908U1 (en) 1982-03-18

Family

ID=6714912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808010908 Expired DE8010908U1 (en) 1980-04-22 1980-04-22 DEVICE FOR PUTTING UP PREPARED INTERIORS IN EXCEPT BATTLE CHICKENS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8010908U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0424675B1 (en) Method and device for mechanized suspension of sausages
DE69632491T3 (en) tongs
DE2755475C2 (en)
DE602004000837T3 (en) Device for breaking tissue connections in poultry hung on its paws
DE2626070A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE AUTOMATIC Evisceration of Slaughtered Animals
DE1197803B (en) Method and device for the automatic packing of confectionery in boxes
DE2061636A1 (en) Method and device for gutting chickens or other poultry
DE2747044C2 (en) Method and device for cleaning ampoules or similar containers
DE2244102A1 (en) DEVICE FOR PACKING POULTRY
DE69930263T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROCESSING SLUDGE POULTRY
DE3015336C2 (en) Method and device for introducing processed offal into gutted slaughter chickens
DD264139A5 (en) DEVICE FOR WORKING FLOOR BODIES
DE8010908U1 (en) DEVICE FOR PUTTING UP PREPARED INTERIORS IN EXCEPT BATTLE CHICKENS
DE3011026C2 (en) System for dismantling carcasses conveyed on a hanging conveyor to a meat release point
DE1905983A1 (en) Poultry slaughtering machine
DE3048342A1 (en) Poultry transfer to monorail hooks - by endless chain in oval horizontal path carrying troughs on hinged levers
DE2538513A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PACKING READY TO ROAST POULTRY
DE3905170C2 (en)
EP0079051B1 (en) Device for inserting giblets into a cockerel cavity
DE2416650C3 (en) Device for cooking canned raw fish or pieces of fish
DE2001932A1 (en) Device for transporting strand material
DE3629376A1 (en) Device for conveying animals in a slaughterhouse
DE4213946C1 (en) Method and device for picking up and transferring slaughter animal intestines from a picking position to a transfer position
DE1298041B (en) Device for introducing long pieces of food, especially sausages, into transparent containers with a narrowed neck
DE2201039C3 (en) Method and device for positioning a poultry carcass