DE7930150U1 - Vorrichtung zum elektrischen anschliessen von zellen- oder endpolen von akkumulatoren - Google Patents

Vorrichtung zum elektrischen anschliessen von zellen- oder endpolen von akkumulatoren

Info

Publication number
DE7930150U1
DE7930150U1 DE19797930150 DE7930150U DE7930150U1 DE 7930150 U1 DE7930150 U1 DE 7930150U1 DE 19797930150 DE19797930150 DE 19797930150 DE 7930150 U DE7930150 U DE 7930150U DE 7930150 U1 DE7930150 U1 DE 7930150U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
accumulators
insert
connector
pole
poles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797930150
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VARTA Batterie AG
Original Assignee
VARTA Batterie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VARTA Batterie AG filed Critical VARTA Batterie AG
Priority to DE19797930150 priority Critical patent/DE7930150U1/de
Publication of DE7930150U1 publication Critical patent/DE7930150U1/de
Priority to FR8018616A priority patent/FR2468214A1/fr
Priority to SE8007336A priority patent/SE8007336L/xx
Priority to GB8034244A priority patent/GB2061636A/en
Priority to AT523080A priority patent/AT376067B/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member
    • H01R11/28End pieces consisting of a ferrule or sleeve
    • H01R11/281End pieces consisting of a ferrule or sleeve for connections to batteries
    • H01R11/289End pieces consisting of a ferrule or sleeve for connections to batteries characterised by the shape or the structure of the battery post

Landscapes

  • Connection Of Batteries Or Terminals (AREA)

Description

) ■ iiii : ι ι -J 111 Il
111! Ill
VARTA Batterie Aktiengesellschaft 3000 Hannover 21, Am Leineufer 51
Vorrichtung zum elektrischen Anschließen von Zellen- oder Endpolen von Akkumulatoren
Gegenstand der Neuerung ist eine Vorrichtung zum elektrischen Anschließen von Zellen- oder Endpolen von Akkumulatoren an einen Verbinder.
Zum Anschließen von Verbindern an Akkumulatoren, insbesondere an Bleiakkumulatoren, sind die verschiedensten Vorrichtungen bekannt. Bei Starterbatterien werden im großen Umfang Schellen mit konischer Öffnung verwendet, die sich an die konisch ausgebildeten Endpole des Akkumulators anpassen. Bei Industrieakkumulatoren werden oft Gewindezapfen in den Pol eingesetzt, dazu kann ein Gewindebolzen mit Blei umgössen werden oder in eine Bohrung im Pol eingeschraubt werden. Bei der Verwendung von Schellen kann beim Anschrauben der Batteriepol leicht verformt werden. Beim Einsetzen von Gewindebolzen sind hohe Prsßdrucke und zusätzliche Schweißverfahren notwendig.
Es ist auch bekannt (DE-GM 7 441 993), im Pol des Akkumulators einen Spreizdübel vorzusehen, in welchen ein Gewindebolzen einschraubbar ist, über den ein Verbindungskabel gegen den Endpol gepreßt wird. Auch bei dieser Anordnung ist eine Verformung des Endpols beim Einschrauben des Gewindebolzens möglich.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfach herstellbare Anordnung zum elektrischen Anschließen der Pole von Akkumulatoren an einen Verbinder anzugeben, die weitgehend wartungsfrei ist und deren Montage ohne Spezlal-
- 3 -werkzeuge und Schweißvorrichtungen möglich let.
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß die Pole des Akkumulators eine Einlage aus härterem Material als Blei enthalten, welche ein Innengewinde und ein aus dem Pol herausragendes geschlitztes Oberteil besitzt, dessen Segmente durch Einschrauben einer Konusschraube an die Innenwandung einer Bohrung im Verbinder anpreßbar sind.
Im folgenden ist der Gegenstand der Neuerung anhand der Figuren 1 bis 4 näher erläutert.
Figur 1 zeigt einen Pol 1, in den eine Poleinlage 2 eingegossen ist, die aus härterem Material als Blei, beispielsweise aus Kupfer,besteht. Der obere, über den Pol hinausragende Teil der Poleinlage ist mit Schlitzen 3 versehen, so daß mehrere Segmente 4 entstehen.
Figur 2 zeigt die Polanordnung der Figur 1 in einer Draufsicht.
Figur 3 verdeutlicht den Gegenstand der Neuerung durch eine Schnittdarstellung. Figur 4 zeigt die Anordnung der Figur I in einer Draufsicht.
Danach besitzt die hohle Poleinlage 2 ein Innengewinde Der Verbinder 6, welcher beispielsweise aus Aluminium oder aus Kupfer, d.h. aus Material mit hoher Leitfähigkeit besteht, wird unter Zwischenlage einer Scheibe 7 aus Kunst- stoff oder Gummi, die zum Ausgleich etwaiger Toleranzen dient, auf das herausragende Oberteil der Einlage 2 aufgesteckt. Anschließend wird eine Konusschraube 8 in das Gewix de 3 der Einlage 2 eingeschraubt. Bei der Verschraubung werden die geschlitzten Segmente 4 durch die Konusform der Konusschraube 8 nach außen gepreßt und pressen sich dabei an die Innenwandung der Bohrung des Verbinders 6, so daß
sich eine einwandfreie mechanische und elektrische Verbindung ergibt. Zweckmäßigerweise ist die Innenfläche der geschlitzten Segmente 4 der Einlage 2, die über den Pol 1 hinausragt, ebenfalls konisch ausgebildet. Der flache Verbinder 6, kann mit einer isolierenden Ummantelung 9 aus Kunststoff versehen werden, die entweder als Kunststoffschlauch übergestreift wird oder die als Beschichtung aufgebracht wird. Ebenso kann die Konus-.. schraube 8 in ihrem äußeren Bereich mit einer Isolierung in Form einer Kunststoffumspritzung versehen werden. Es ergibt sich so eine einfach herstellbare und wartungsfreie Pressverbindung zwischen Poleinlage und Flachverbinder.

Claims (3)

Reg.-Nr. HG 169-DT Kelkheim, den 18.10.1979 EAP-Dr.Ns/sd VARTA Batterie Aktiengesellschaft 3000 Hannover 21, Am Leineufer 51 Schutzansprüche
1. Vorrichtung zum elektrischen Anschließen von Zellenoder Endpolen von Akkumulatoren an einen Verbinder, dadurch gekennzeichnet, daß die Pole (1) des Akkumulators eine Einlage (2) aus härterem Material als Blei enthalten, welche ein Innengewinde (5) und ein aus dem Pol (1) herausragendes geschlitztes Oberteil besitzt, dessen Sgemente (4) durch Einschrauben einer Konusschraube (8) an die Innenwandung einer Bohrung im Verbinder (6) anpreßbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kocusschraube (8) und der Verbinder (6) wit einer Kunststoff ummantelung (9,10) versehen sind.
3. Vorrichtung; nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (2) und die Konusschraube (£l) aus Kupfer bestehen.
DE19797930150 1979-10-25 1979-10-25 Vorrichtung zum elektrischen anschliessen von zellen- oder endpolen von akkumulatoren Expired DE7930150U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797930150 DE7930150U1 (de) 1979-10-25 1979-10-25 Vorrichtung zum elektrischen anschliessen von zellen- oder endpolen von akkumulatoren
FR8018616A FR2468214A1 (fr) 1979-10-25 1980-08-27 Dispositif pour le raccordement electrique de poles d'elements d'accumulateurs ou de poles terminaux d'accumulateurs a un connecteur
SE8007336A SE8007336L (sv) 1979-10-25 1980-10-20 Anordning for elektrisk anslutning av cell- eller endpoler i ackumulatorer
GB8034244A GB2061636A (en) 1979-10-25 1980-10-23 Joining of terminals of electric storage cells to connectors
AT523080A AT376067B (de) 1979-10-25 1980-10-23 Vorrichtung zum elektrischen anschliessen von zellen- oder endpolen von akkumulatoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797930150 DE7930150U1 (de) 1979-10-25 1979-10-25 Vorrichtung zum elektrischen anschliessen von zellen- oder endpolen von akkumulatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7930150U1 true DE7930150U1 (de) 1980-01-24

Family

ID=6708520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797930150 Expired DE7930150U1 (de) 1979-10-25 1979-10-25 Vorrichtung zum elektrischen anschliessen von zellen- oder endpolen von akkumulatoren

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT376067B (de)
DE (1) DE7930150U1 (de)
FR (1) FR2468214A1 (de)
GB (1) GB2061636A (de)
SE (1) SE8007336L (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9208963U1 (de) * 1992-07-04 1992-09-10 Deta-Akkumulatorenwerk Gmbh, 3422 Bad Lauterberg, De
DE102011087038A1 (de) * 2011-11-24 2013-05-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Stromabgriffselement für ein Energiespeichermodul

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8432260D0 (en) * 1984-12-20 1985-01-30 Lucas Ind Plc Electric storage battery
DE4217517A1 (de) * 1992-05-27 1993-12-02 Varta Batterie Endpol eines elektrischen Bleiakkumulators
IT229333Y1 (it) * 1992-11-20 1998-07-02 Olimpio Stocchiero Elemento polare per accumulatori
DE19819365A1 (de) * 1998-04-30 1999-11-04 Techmo S A Polanschlußklemme mit einer Schutzumhüllung und einer Abdeckung für ein Befestigungsmittel
WO2014020731A1 (ja) * 2012-08-01 2014-02-06 株式会社 東芝 二次電池の接続構造およびこれを備えた二次電池装置
CN107749524B (zh) * 2017-10-10 2020-01-14 中国海洋石油集团有限公司 插拔式蓄电池接线装置
EP3696917B1 (de) * 2019-02-12 2022-08-31 AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH Elektrisches steckverbindersystem

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9208963U1 (de) * 1992-07-04 1992-09-10 Deta-Akkumulatorenwerk Gmbh, 3422 Bad Lauterberg, De
DE102011087038A1 (de) * 2011-11-24 2013-05-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Stromabgriffselement für ein Energiespeichermodul

Also Published As

Publication number Publication date
GB2061636A (en) 1981-05-13
ATA523080A (de) 1984-02-15
SE8007336L (sv) 1981-04-26
AT376067B (de) 1984-10-10
FR2468214A1 (fr) 1981-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016007604B3 (de) Batterieanordnungsvorrichtung
DE102012101771B4 (de) Klemmenanschlusseinrichtung für ein energiespeichermodul
DE10002142B4 (de) Stromversorgung enthaltend wiederaufladbare Batterien
EP1006593B1 (de) Photovoltaisches Solarmodul in Plattenform
DE19936300B4 (de) Druckerkennungsvorrichtung und Druckerkennungsvorrichtung-Anordnung hiermit
DE102006019497B4 (de) Sensorvorrichtung für eine Starterbatterie in einem Kraftfahrzeug
EP2497134B1 (de) Verfahren zur verbindung eines batteriepols an einer ersten batteriezelle mit einem batteriepol an einer zweiten batteriezelle sowie batterie mit miteinander verbundenen batteriezellen und batteriesystem
DE7930150U1 (de) Vorrichtung zum elektrischen anschliessen von zellen- oder endpolen von akkumulatoren
DE2834599C3 (de) Elektrische Batterie
DE102016106835B3 (de) Busbar mit einer Mehrzahl von Filmkondensatoren
EP1241719B1 (de) Vorrichtung zum Kontaktieren von elektrischen Akkumulatoren
DE102019103614B4 (de) Überstromschutzvorrichtung für eine Energiespeicherzelle, Elektrode für eine Energiespeicherzelle, Energiespeicherzelle und Verfahren zur Herstellung einer Elektrode für eine Energiespeicherzelle
DE102016223839A1 (de) Elektromotor
DE3308383C2 (de)
DE3035655A1 (de) Elektrochemischer akkumulator
EP0710967B1 (de) Anschlusselement für elektrische Kondensatoren
DE102013015756A1 (de) Zellblock für eine Batterie
DE102021105833B4 (de) Batteriemodul
EP0009769B1 (de) Vorrichtung zum Anschliessen eines Abzweigleiters
DE8014751U1 (de) Vorrichtung zum elektrischen anschliessen von zellen- oder endpolen von akkumulatoren
DE3144202A1 (de) Batterie
DE3037502A1 (de) Elektrischer sicherheitsschalter fuer kraftfahrzeuge
DE19805506C1 (de) Kontaktanordnung für Elektrolytkondensator
DE102015215245B4 (de) Deckel für eine Speicherzelle, Speicherzelle und Verfahren zum Herstellen eines Deckels für eine Speicherzelle
DE102013001873B4 (de) Batteriemodul, Batterie und Verfahren zum elektrischen Kontaktieren eines Batteriemoduls