DE7926811U1 - Electrical installation device, such as switches or buttons - Google Patents

Electrical installation device, such as switches or buttons

Info

Publication number
DE7926811U1
DE7926811U1 DE19797926811 DE7926811U DE7926811U1 DE 7926811 U1 DE7926811 U1 DE 7926811U1 DE 19797926811 DE19797926811 DE 19797926811 DE 7926811 U DE7926811 U DE 7926811U DE 7926811 U1 DE7926811 U1 DE 7926811U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
button
switch
installation device
rocker
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797926811
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Merten & Co Kg 5270 Gummersbach GmbH
Original Assignee
Gebr Merten & Co Kg 5270 Gummersbach GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Merten & Co Kg 5270 Gummersbach GmbH filed Critical Gebr Merten & Co Kg 5270 Gummersbach GmbH
Priority to DE19797926811 priority Critical patent/DE7926811U1/en
Publication of DE7926811U1 publication Critical patent/DE7926811U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/02Details
    • H01H13/12Movable parts; Contacts mounted thereon
    • H01H13/14Operating parts, e.g. push-button
    • H01H13/16Operating parts, e.g. push-button adapted for operation by a part of the human body other than the hand, e.g. by foot

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)

Description

- 2\
Gebrüder Merten GmbH & Co. KG
- 2 \
Gebrüder Merten GmbH & Co. KG

Elektrisches Installationsgerät, wie Schalter oder TasterElectrical installation device, such as switches or buttons

Elektrisches Installationsgerät, wie Schalter oder Taster für Handbetätigung, mit einer lösbar mit dem Gerätesockel verbundenen Betätigungswippe oder Betätigungstaste, die zwecks Verwendung des Instailationsgerätes als Fußschalter oder -taster gegen eine verstärkte Betätigungswippe oder Betätigungstaste austauschbar ist.Electrical installation device, such as switches or buttons for manual operation, with an actuating rocker or actuating button detachably connected to the device base, which is used for the purpose of using the instailation device as a foot switch or button can be exchanged for a reinforced rocker switch or button.

Installations geräte der eingangs näher gekennzeichneten Art gibt es in verschiedenen Ausführungen, z.B. als Aus-, Wechsel-, Serien-"und Kreuzschalter, so daß die Möglichkeit besteht, einen elektrischen Verbraucher, z. B. eine Glühlampe, von verschiedenen Stellen eines Raumes ein und auszuschalten. Die Schalter sind an bevorzugten Stellen, z.B. neben der Tür, in ca. 1 n; Höhe über dem Fußboden angeordnet, so daß eine bequeme Betätigung mit der Hdnd möglich ist. Um den Bedienungskomfort zu verbessern, sind die Betätigungswippen oder -tasten großflächig ausgebildet, d.h. sie nehmen nahezu die gesamte Vorderseite des Schalters ein. Auf diese Art ist auch ein Schalter, ;nit dem Ellenbogen möglich, falls die Hände nicht frei Find oder frei bleiben müssen. Allerdings ist diese Art zu schalten "recht i'-.nständlich", weil vielfach der Blick auf den Schalter versperrt ist und er nur m.;t Erfühlen oder Ertasten gefunden werden kann.Installation devices of the type described in more detail are available in different designs, for example as off, changeover, series and cross switches, so that there is the possibility of an electrical consumer, e.g. an incandescent lamp, from various points in a room The switches are in preferred positions, e.g. next to the door, about 1 n; height above the floor, so that they can be easily operated with the hand designed over a large area, ie they take up almost the entire front of the switch. In this way, a switch is also possible with the elbow, if the hands do not have to be free. However, this type of switching is "quite i'- .nständlich "because many of the views of the switch is blocked and he only m;. t sensing or palpation can be found.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Installationsgerät, wie Schalter oder Taster mit einem großflächigen Betätigungsorgan, z.B. Wippe oder Taste zu schaffen, das den gleichen Aufbau wie ein her-The object of the invention is to provide an installation device such as To create switches or buttons with a large-area actuating element, e.g. rocker or button, which has the same structure as a manufactured

k πι 11111 c) ifS Ii..-'öl !at ■ tt;.^ ;.ι· rät hat, j« loch d( rart verstärkt :st, iidft c.*s für r*"Mf' FiM?bci;i' 'i.unt: μ« cigin-t ist.k πι 11111 c) ifS Ii ..- 'oil! at ■ tt;. ^; .ι · advises hat, j «loch d (rart reinforced: st, iidft c. * s for r * "Mf 'FiM? bci; i' 'i.unt: μ« cigin-t is.

Die Aufgabe wird durcl· die im Konn/eichen Hrs Haupianspruches aufgeführten Merkmale gelöst.The task is carried out by the main claims listed in the Konn / eichen Hrs Features solved.

Bei der erfindung-sgemäßen Ausbildung läßt sich deni^tn.ai? aus einem normalen Installationsschalter oder -taster nur il'irch Auswechseln der Betätigungswippe oder Betätigungstaste ein Fußschalter oder -taster herstellen. Vorteilhaft wird jedoch dieser neue Fußschalter oder -taster nicht wie sonst üblich auf dem Boden befestigt, sondern etwa in 15 cm Höhe über dem Boden an der Wand, z. B. in einer Up-Dose. In dieser Lage läßt sich der Schalter leicht mit dem Fuß, etwa wie beim "Gasgeben" im Auto, betätigen.In the inventive training can deni ^ tn.ai? from a normal installation switches or buttons only il'irch replacing the Establish a rocker switch or button for a foot switch or button. However, this new foot switch or button is advantageous not attached to the floor as usual, but at a height of about 15 cm above the floor on the wall, e.g. B. in an Up-Box. In this Position, the switch can be easily operated with your foot, for example like "accelerating" in a car.

Durch die weichelastische Polsterung der Betätigungswippe oder -taste werden Beschädigungen der Schaltermechanik vermieden.Thanks to the soft, elastic padding of the rocker switch or button Damage to the switch mechanism is avoided.

Der erfindungsgemäße Schalter oder Taster läßt sich überall dort einsetzen, wo die Hände nicht frei sind oder frei bleiben müssen.The switch or button according to the invention can be used anywhere where the hands are not or must remain free.

Es sind jedoch auch noch andere Anwendungen möglich.However, other applications are also possible.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung läßt sich beispielsweise eine Wechselschaltung aus einem Schalter für Handbetätigung und einem Fußschalter herstellen, wobei vorzugsweise beide Schalter eng beieinanderliegen, um praktisch von derselben Stelle den Verbraucher entweder mit dem Fuß oder der Hand zu schalten. Selbstverständlich können die Schalte: = uch weiter voneinander entfernt montiert werden, z.B. an einem Eingang und dem Ausgang, um amEingang nur mit der Hand und am Ausgang nur mit dem Fuß zu schalten. In diesem Fall braucht sich die betreffende Person zur Schallerbetätigung nicht umzudrehen.The inventive training can, for example, a Create a changeover circuit from a switch for manual operation and a foot switch, preferably with both switches close together, in order to switch the consumer either with the foot or the hand from practically the same point. Of course, the switches can: = they can also be mounted further apart, e.g. on one Input and output to switch at the input with just your hand and at the output with your foot. In this case, the person concerned needs Do not turn the person around to operate the bell.

Der besondere Vorteil der Erfindung liegt dementsprechend überall dort, wo es für bf stimmte Personen umständlich ist, mit der Hand zu schaltenThe particular advantage of the invention is accordingly everywhere where where it is awkward for bf people to switch by hand

fiar beide H-iivk- inch' frei sühI, odi r fi -ei bleiben n.üsscn. Diese Fälle tii'trn in Wohn- und II.u:s! ίΙι sbereich, x.B. in der Küche auf, wo ohnehin zwei Hände nicht ausreichen und diese auch nicht immer sauber sind; wo die Hausfrau mit beiden Händen ein Tablett mit Geschirr haltend hnausgeht oder hereinkommt, oder in einer Hand den Teller mit Kuchen und in der anderen Hand die Kaffeekanne hält. Wie soll man da noch den elektrischen Schalter betätigen? Vorteile bietet die erfindungsgemäße Anordnung auch in Krankenhäusern, Kliniken und Sanatorien, in denen Hygiene eine besondere Rolle spielt.For both H-iivk-inch 'free, or for fi -ei remain n.esscn. These cases tii'trn in living and II.u: s! ίΙι s area, x.B. in the kitchen where anyway two hands are not enough and they are not always clean; where the housewife walks in or out, holding a tray of dishes with both hands, or the plate with cake in one hand and holds the coffee pot in the other hand. How should you operate the electrical switch there? The inventive offers advantages Also in hospitals, clinics and sanatoriums where hygiene plays a special role.

Weiterbringen der Erfindung werden anhand der Unteransprüche behandelt. Further development of the invention is dealt with on the basis of the subclaims.

Der Vorteil nach Anspruch 2 besteht darin, daß praktisch dasselbe Betätigungsorgan für beide Zwecke verwendet werden kann und für die Fußbetätigung nur die Schale oder das Polster aufgesetzt zu werden braucht. Das kann durch eine Schnapp-, Klemm-, Schraub- oder Nietverbindung erfolgen, wobei im letzten Fall z.B. an der Schale angeformte Stifte in Bohrungen des Betätigungsorganes eingreifen und an der Rückseite durch Warmverformung zu einem Nietkopf geformt werden. Damit die Löcher im Betätigungsorgan nicht sichtbar sind, kann z.B. eine dekorative Abdeckung verwendet werden.The advantage of claim 2 is that practically the same actuator can be used for both purposes and only the shell or the cushion needs to be put on for foot actuation. This can be done by a snap, clamp, screw or rivet connection, in the latter case e.g. pins molded onto the shell in Engage bores of the actuator and are formed on the back by hot deformation to a rivet head. So that the holes are not visible in the actuator, e.g. a decorative cover can be used.

Der Vorteil nach Anspruch 3 besteht darin, daß durch die nach unten gesetzte bauchige Erhöhung der Fuß automatisch den richtigen Angriffspunkt zum Schalten trifft.The advantage of claim 3 is that set down by the bulbous elevation of the foot automatically hits the right point of attack for switching.

Nachfolgend wird anhand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.An exemplary embodiment of the invention is described below with reference to the drawing explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Figur 1 eine schaubildliche Ansicht des erfindungsFigure 1 is a perspective view of the invention

gemäßen Fußschalters,appropriate foot switch,

Figur 2 die Ansicht des Betätigungsorganes (Taste) mit dem für die Fußbetätigung dargestelltenFigure 2 shows the view of the actuator (button) with that shown for the foot actuation

Pul s tor,Pulse tor,

Figur 3 cine schaubildliche Explosionsu'arsteliung eines kompletten Installationsschalters mit einer Fuß-Betätigungsiaste.FIG. 3 shows a diagrammatic exploded view of a complete installation switch with a foot-operated actuator.

Die Figur 1 der Zeichnung zeigt eine Anordnung des erfindvngsgemäßen Fußschalters 5 an der Wand im Abstand H von ca. 15 cm über dem Fußboden. FIG. 1 of the drawing shows an arrangement of the inventive Foot switch 5 on the wall at a distance H of approx. 15 cm above the floor.

Bei dieser Anordnung kann es sich z. B. um einen Schalter mit einer Betätigungstaste 6 handeln. Ferner kann ein Schaltereinsatz ? oder ein Tastereinsatz verwendet werden. Bei einem Taster kann eine Betätigungswippe oder Betätigungstaste vorgesehen sein.In this arrangement it can be, for. B. a switch with a Act on button 6. Furthermore, can a switch insert? or a stylus can be used. A rocker switch can be used with a push button or actuation button may be provided.

Nach der erfindungsgemäßen Anordnung können mehrere Taster durch eine Parallel-Schaltung miteinander verbunden werden, so daß von mehreren Stellen z.B. Schaltrelais, Türöffner oder dgl. ansteuerbar sind. Bei Schalterbetrieb bilden z.B. z\vei Schalter 5 und der Verbraucher eine Wechsel- oder Kreuzschaltung. <.According to the arrangement according to the invention, several buttons can be connected to one another by a parallel connection, so that from several points, e.g. switching relays, door openers or the like are. In the case of switch operation, e.g. two form switch 5 and the consumer a changeover or cross connection. <.

Ferner kann eine Anordnung gewählt werden, bei der ein in normaler Höhe von ca. 1 m über dem Fußboden an der Wand installierter Schalter oder Taster für Handbedienung mit einem erfindungsgemäßen Fußschalter oder -taster, der in ca. 15 cm über dem Fußboden an der Wand installiert ist, wobei eine Kombination von Wechsel-, Kreuz- oder Parallel-Schaltung gebildet werden kann. So kann wahlweise mit dem Fuß oder der Hand "geschaltet" werden.Furthermore, an arrangement can be selected in which a normal Height of about 1 m above the floor on the wall installed switch or button for manual operation with a foot switch according to the invention or button, which is installed on the wall approx. 15 cm above the floor, with a combination of alternating, cross or parallel switching can be formed. You can either "switch" with your foot or your hand.

Die Figur 2 der Zeichnung zeigt eine Betätigungstaste 6 bekannter Bauart, auf der ein haubenartiges Polster oder eine Schale 8 aufgesetzt ist. Das Polster oder die Schale 8 dämpft die großen Betätigingskräfte des Fußes. Die Taste 6 hat auf der Vorderseite paarweise angeordnete Bohrungen 9, denen an der Rückseite des Polsters bzw. der Schale 8 angeordnete Stifte 10 zugeordnet sind. Im zusammengebauten Zustand ragen die Stifte 10 an der Rückseite der Taste 6 hervor und werden durch Warmverformung zu einem Nietkopf geformt.FIG. 2 of the drawing shows an actuating button 6 of known design on which a hood-like cushion or a shell 8 is placed. The pad or shell 8 dampens the large actuating forces of the foot. The button 6 has holes 9 arranged in pairs on the front side, to which pins 10 arranged on the rear side of the cushion or the shell 8 are assigned. In the assembled state, the pins 10 protrude from the rear of the button 6 and are formed into a rivet head f by hot forming.

• ·• ·

- (ft -- (ft -

3;ie Taste 6 I.ißt sich also sowohl für Hand- als auch für Fußbttat igung verwenden, indem einmal, wie vorstehend erläutert, eine Schale 8 oder ein Polster und zum anderen auf die Vorderfläche der Taste 6 eine dekorative Sichtblende aus Metall aufgesetzt wird.3; The 6 key can be used for both hand and foot actuation use by once, as explained above, a tray 8 or a cushion and, on the other hand, a decorative metal screen is placed on the front surface of the button 6.

Wie aus Figur 2 und 3 der Zeichnung hervorgeht, 1 at das Polster oder die Schale 8 eine einseitige bauchige Erhöhung 12, durch die der FiiJ stets die richtige Angriffsstelle an der Taste 6 trifft.As can be seen from Figures 2 and 3 of the drawing, 1 at the pad or the shell 8 has a bulging elevation 12 on one side, through which the FiiJ always hits the right point of attack on key 6.

Die Figur 3 der Zeichnung zeigt einen kompletten Unterputz-Schalter für Fußbetätigung. Er besteht aus dem Schaltersockel 7 mit Tragplatte 13 und Spreizklammer 14 sowie dem schwenkbar am Sockel 7 gelagerten Schaltglied 15. Mit dem Schaltglied 15 wirkt ein senkrecht verschiebbarer und schwimmend in einer Abdeckplatte 16 gelagerter Schlitten 17 zusammen, der haubenartig ausgebildet ist und an der Innenseite einen schwenkbar gelagerten Schaltstößel trägt, der die senkrechte Bewegung des Schlittens 17 in einer Schwenkbewegung des Schaltgliedes 15 übersetzt. Der Schlitten 17 wird durch die Taste 6 betätigt, die einseitig an der Abdeckplatte 16 gelagert ist und durch den federbelasteten Schlitten stets in ihre Ausgangslage zurückgedrückt wird. Dadurch sind aus der gleichen Stellung der Taste wiederholt Schaltungen möglich. Schließlich ist die Taste 6 von einem Rahmen 18 umgeben, der sich auf der Tragplatte 13 abstützt.Figure 3 of the drawing shows a complete flush-mounted switch for Foot actuation. It consists of the switch base 7 with support plate 13 and expanding bracket 14 as well as the one pivotably mounted on the base 7 Switching element 15. A vertically displaceable and floating slide 17 mounted in a cover plate 16 acts with the switching element 15 together, which is designed like a hood and carries a pivoted switch plunger on the inside, which controls the vertical movement of the slide 17 translated into a pivoting movement of the switching element 15. The carriage 17 is actuated by the button 6, which is on one side the cover plate 16 is mounted and by the spring-loaded carriage is always pushed back to its original position. This enables repeated switching operations from the same position of the button. In the end the button 6 is surrounded by a frame 18 which is supported on the support plate 13.

Claims (3)

Gebrüder Merten GmbH & Co. KG Schutzansprüche: •jGebrüder Merten GmbH & Co. KG Protection claims: • j 1.) Elektrisches Installationsgerät, wie Schalter oder Taster für Handbetätigung, mit einer lösbar mit dem Gerätesockel verbundenen Betätigungswippe oder Betätigungstaste, die zwecks Verwendung des Installationsgerätes als Fußschalter- oder Taster gegen eine verstärkte Betätiguigswippe oder Betätigungstaste austauschbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungswippe oder Betätigungstaste für Fußbedienung mit v.iner bauchigen, nach vorne stark gewölbten und elastischen Schale oder Polster (δ) versehen ist. s.1.) Electrical installation device, such as a switch or button for manual operation, with a releasably connected to the base of the operating rocker or button, which is exchangeable for the purpose of using the installation device as a foot switch or button for a reinforced actuator rocker or button, characterized in that the rocker switch or The actuation button for foot control is provided with a bulbous, elastic shell or pad (δ) that is strongly curved towards the front. s. 2.) Elektrisches Installationsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schale oder das Polster (8) auf eine normale Betätigung^wippe oder Betätigungstaste (6) für Handbetätigung aufgesetzt ist.2.) Electrical installation device according to claim 1, characterized in that the shell or the cushion (8) is placed on a normal actuation ^ rocker or actuation button (6) for manual operation. 3.) Elektrisches Installationsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der bauchige Teil (12) der Schale oder des Polsters (8) außermittig, vorzugsweise am unteren Ende der Wippe oder der Taste angeordnet ist.3) Electrical installation device according to claim 1 or 2, characterized in that the bulbous portion (12) of the shell or of the pad (it is eccentrically arranged preferably 8) at the lower end of the rocker or the key.
DE19797926811 1979-09-21 1979-09-21 Electrical installation device, such as switches or buttons Expired DE7926811U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797926811 DE7926811U1 (en) 1979-09-21 1979-09-21 Electrical installation device, such as switches or buttons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797926811 DE7926811U1 (en) 1979-09-21 1979-09-21 Electrical installation device, such as switches or buttons

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7926811U1 true DE7926811U1 (en) 1980-01-10

Family

ID=6707573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797926811 Expired DE7926811U1 (en) 1979-09-21 1979-09-21 Electrical installation device, such as switches or buttons

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7926811U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60300524T2 (en) Multi-directional Enter key
DE2365083C3 (en) Manually operated pushbutton switching element within a key switch matrix
EP1693334B1 (en) Hand operated control device for the operator&#39;s compartment of a industrial vehicle
EP1901005A2 (en) Operating device for an electric device and operating method
EP3109605A1 (en) Multifunction device for kitchen use
CH658485A5 (en) SANITARY INSTALLATION WITH AT LEAST ONE CONTROL UNIT AND SEPARATE WATER DISPENSER.
DE19513170A1 (en) Protective contact plug for connecting electric appts. to mains socket outlet
DE7926811U1 (en) Electrical installation device, such as switches or buttons
DE102004005111A1 (en) Home appliance control device
DE2937031A1 (en) Switch for domestic kitchen equipment - has swinging operating member design to receive curved pad for mounting at floor level to be foot-operated
DE4111680C2 (en) Keypad for a keyboard
DE3203266C2 (en) Apparatus for making it easier for the physically handicapped to put on and take off clothing
DE19739575C2 (en) Function block, in particular key block, for the control surface of a device and control surface of a device with such a function block
DE19837079B4 (en) Pushbutton Switches
DE4026182C2 (en) Integrative probe element for the transmission of electrical or mechanical impulses
DE102006058873A1 (en) Operating device for an electrical device with touch switches and method for connecting an additional heater
WO2011116743A1 (en) Electric kettle
DE10066140B3 (en) Linear pull-out for waste bins
DE4332706C2 (en) Workplace
DE10354043B3 (en) Push button block for domestic appliance operating panel has operating element(s) that interacts with switching device if cap operated to trigger switching process(es); operating element has external diameter decreasing towards cap
DE202004006163U1 (en) Shower faucet
CH674963A5 (en) Computer or typewriter keyboard - has hand rest which pivots in 2 directions and supports hand in correct position for operating keys
EP0895743B1 (en) Salamander
DE60007785T2 (en) Safety and / or control device for electrical cooking appliances
DE2741916B2 (en) Built-in household appliance