DE7921101U1 - THRUST WHEEL FOR GRAINY MATERIAL - Google Patents

THRUST WHEEL FOR GRAINY MATERIAL

Info

Publication number
DE7921101U1
DE7921101U1 DE19797921101 DE7921101U DE7921101U1 DE 7921101 U1 DE7921101 U1 DE 7921101U1 DE 19797921101 DE19797921101 DE 19797921101 DE 7921101 U DE7921101 U DE 7921101U DE 7921101 U1 DE7921101 U1 DE 7921101U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
centrifugal wheel
wheel according
axis
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797921101
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POLITECHNIKA POZNANSKA POSEN (POLEN)
Original Assignee
POLITECHNIKA POZNANSKA POSEN (POLEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from PL20735878A external-priority patent/PL118690B1/en
Priority claimed from PL21440779A external-priority patent/PL214407A3/xx
Application filed by POLITECHNIKA POZNANSKA POSEN (POLEN) filed Critical POLITECHNIKA POZNANSKA POSEN (POLEN)
Publication of DE7921101U1 publication Critical patent/DE7921101U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C5/00Devices or accessories for generating abrasive blasts
    • B24C5/06Impeller wheels; Rotor blades therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Glanulating (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Description

• Politechnika Poznanska, Poznan/Polen• Politechnika Poznanska, Poznan / Poland

1 · -.
Schleuderrad für körniges Material
S » 1 · -.
Throwing wheel for granular material

Die Erfindung bezieht sich auf ein Schleuderrad für körniges Material insbesondere zur Oberflächenbehandlung von Werkstücken oder unter Ißnständen zur Anwendung in Schleuderforiranaschinen oder Verputzmaschinen, insbesondere ein Schleuderrad für körniges Material mit einer axialen Einlauföffnung und einem die Auswurßmindungen im Wurfwinkel freigebenden Mechanismus.The invention relates to a centrifugal wheel for granular material, in particular for surface treatment of workpieces or under objects for use in centrifugal forming machines or plastering machines, in particular a centrifugal wheel for granular material with an axial inlet opening and a discharge throat Mechanism releasing in the throwing angle.

Schaufelschleuderräder werden in Gußstück-Putzmaschiner verwendet. Ein solches Schleuderrad besteht aus einem zentralen mitlaufenden Beschleunigungsrad, einem ortsfesten verstellbaren Regelkorb und einem Schaufelrad mit radial angeordneten Wurfschaufein. Bei derartigen Schleuderrädern wird das Strahlmittel zwischen die Schaufeln des Beschleunigungsrades eingeführt, von wo es durch eine öffnung im Regelkorb auf die Wurfschaufeln des Schleuderrades überfließt. Auf diesen Schaufeln bewegt sich das Strahlmittel bis zum umfang des Rades und wird von dort mit starker Eliehkraft gegen das zu bearbeitende Werkstück geschleudert. Bekanntlich werden die Wurfschaufeln solcher Schleuderräder sehr schnell abgenützt, so daß sie trotz Anwendung von abnutzungsbeständigem Material oft ausgewechselt werdenPaddle wheels are used in cast cleaning machines. Such a centrifugal wheel consists of one central rotating acceleration wheel, a stationary adjustable control basket and a paddle wheel with radially arranged throwing vane. With such Blasting wheels, the abrasive is introduced between the blades of the acceleration wheel, from where it onto the throwing vanes through an opening in the control basket of the centrifugal wheel overflows. The abrasive moves on these blades up to the circumference of the Rades and is from there with strong marital force against the Workpiece to be machined is spun. As is known, the throwing blades of such centrifugal wheels become very large worn out quickly, so that they are often replaced despite the use of wear-resistant material

III Il · · · ' *III Il · · · '*

.««III · · *. «« III · · *

müssen. Auch die anderen, mit dem Strahlmittel in Berührung kommenden Teile des Schleuderrades unterliegen einem großen Verschleiß. Der Abrieb der Wurfschaufeln und anderer Elemente des Schleuderrades beeinträchtigt seine Auswuchtung, was seine Lagerung übermässig belastet und die Laufruhe stört.have to. The others, too, in contact with the abrasive Coming parts of the centrifugal wheel are subject to great wear. The abrasion of the throwing blades and other elements of the centrifugal wheel adversely affect its balance, which puts undue stress on its storage and disturbs the smoothness.

Aus der DE-PS 834 341 ist ein Schleuderrad-Sandstrahlapparat bekannt, bei dem das Schleuderrad an seinem Umfang gekrümmte Schleuderschaufeln aufweist, denen der Sand durch einen oder mehrere im Schleuderrad angeordnete Kanäle, die entgegen der Drehrichtung spiralförmig gekrümmt sind, zugeführt wird. Das Schleuderrad wird durch ein mitrotierendes schalenförmiges Leitstück teilweise umfaßt, dessen Achse zur Achse des Schleuderrades geneigt ist. Die Nabe des Schleuderrades hat eine axiale Bohrung, in die der Sand eingebracht wird. In der Nabenwand sind radiale Kanäle ausgebildet, durch die der Sand zuerst in die spiralförmigen Leitkanäle und dann auf die gekrümmten umlenkenden Schleuderschaufeln gelangt, von denen er abgeschleudert wird. Das Leitstück verhindert ein Abschleudern des Sandes in die unerwünschte Richtung.From DE-PS 834 341 a centrifugal wheel sandblasting apparatus is known in which the centrifugal wheel on his Has circumference curved centrifugal blades, which the sand through one or more in the centrifugal wheel arranged channels, which are curved spirally against the direction of rotation, is fed. The centrifugal wheel is partially encompassed by a co-rotating, bowl-shaped guide piece, the axis of which is to the axis of the impeller is inclined. The hub of the centrifugal wheel has an axial bore into which the sand is introduced will. Radial channels are formed in the hub wall through which the sand first enters the spiral-shaped Guide channels and then reaches the curved deflecting centrifugal vanes, from which it is thrown off will. The guide piece prevents the sand from being thrown off in the undesired direction.

Der bekannte Schleuderrad-Sandstrahlapparat weist den Nachteil auf, daß im Betrieb mindestens die Schleuderschaufeln intensiv durch den Sand gerieben werden, da auf ihnen die Beschleunigung der Sandkörner bis zur Wurf geschwindigkeit stattfindet. Außerdem werden die Auslaufmündungen der Spiralkanäle außerhalb des Wurfwinkelbereiches nicht geschlossen. Die Auslaufmündungen werden nur abgeschirmt, und deswegen kann der Sand teilweise auch in unerwünschten Richtungen geschleudert werden.The known centrifugal wheel sandblasting apparatus has the disadvantage that at least the centrifugal blades during operation be rubbed intensely through the sand, as on them the acceleration of the grains of sand up to Throwing speed takes place. In addition, the outlet mouths of the spiral channels are outside the range of the throwing angle not closed. The outlet mouths are only shielded, and therefore the sand can sometimes be thrown in undesirable directions will.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schleuderrad derart zu gestalten, daß seine Bestandteile Während der Beschleunigung des körnigen Materials nur in einem Mindestmaß gerieben werden. 5The invention is based on the object of designing a centrifugal wheel in such a way that its components During the acceleration of the granular material, rub only a minimum amount. 5

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, daß das Wurfelement aus einer rotierenden Trommel besteht, deren Innenkammer einen Behälter für das mitrotierende körnige Material bildet, und daß zum Ausschleudern der auf Wurfgeschwindigkeit beschleunigten Körner am Umfang der Trommel mindestens eine Auswurf öffnung vorgesehen ist, die außerhalb des Auswurfwinkels geschlossen ist.This object is achieved according to the invention in that the throwing element consists of a rotating drum, whose inner chamber forms a container for the co-rotating granular material, and that for centrifuging of the grains accelerated to throwing speed at least one ejection on the circumference of the drum Opening is provided which is closed outside the ejection angle.

Beim Betrieb wird das körnige Material der Innenkammer der Trommel zugeführt. Dieses Material sammelt sich als Schicht hauptsächlich am Umfang der Kammer an, wobei die Trommel selbsttätig ausgewuchtet wird. Bei jeder Umdrehung der Trommel wird im Bereich des Auswurfwinkeis jede der Wurföffnungen geöffnet und außerhalb dieses Auswurfwinkels geschlossen. Die Grosse des Auswurfwinkels kann eingestellt werden.In operation, the granular material is fed into the inner chamber of the drum. This material accumulates as a layer mainly on the periphery of the chamber, the drum being automatically balanced. at every rotation of the drum is in the range of the ejection angle each of the discharge openings open and closed outside this discharge angle. the The size of the ejection angle can be adjusted.

Es ist vorteilhaft, wenn im erfindungsgemäßen Schleuderrad die Breite der Innenkammer der Trommel grosser als die Breite der Auswurföffnung ist. Eine solche Gestaltung bewirkt, daß das körnige Material sich nicht nur am Umfang der Kammer ansammelt, sondern daß auch die Seitenwände der Kammer mit dem körnigen Material belegt werden. Das durch die axiale Einlauföffnung in die Trommel eingeführte Material trifft auf die an den Wänden durch Fliehkraft gehaltene Schicht des körnigen Materials. Deswegen sind die Innenwände der Trommel wirksam geschützt und unterliegen einem nur sehr kleinen Verschleiß.It is advantageous if the width of the inner chamber of the drum is greater in the centrifugal wheel according to the invention than the width of the discharge opening. Such a design causes the granular material to move not only accumulates on the periphery of the chamber, but that also the side walls of the chamber with the granular material be occupied. The material introduced into the drum through the axial inlet opening hits on the layer of granular material held on the walls by centrifugal force. That is why the inner walls are the drum effectively protected and are subject to very little wear.

Es gibt viele Möglichkeiten einer konstruktiven Lösung des die Auswurföffnungen schließenden Mechanismus.There are many possible constructive solutions for the mechanism closing the discharge openings.

In einer dieser Lösungen zum Schließen der Auswurföffnungen außerhalb des Auswurfwinkels ist eine Scheibe vorgesehen, welche auf der Seite der Stirnfläche die Innenkammer der Trommel schließt und etwa denselben Durchmesser wie die Trommel hat. Diese Scheibe ist drehbar gelagert. Ihre Drehachse ist parallel zur Drehachse der Trommel um einen gewissen Abschnitt verschoben. Die Scheibe dreht sich zusammen mit der Trommel und läßt im ümfangsbereich der Trommel eine sichelförmige öffnung frei, durch welche das körnige Material aus der Trommel herausgeschleudert wird.In one of these solutions to close the ejection openings outside the ejection angle, a disc is provided, which is on the side of the end face the inner chamber of the drum closes and has approximately the same diameter as the drum. This disc is rotatably mounted. Its axis of rotation is shifted by a certain section parallel to the axis of rotation of the drum. The disc rotates together with the drum and leaves one in the circumferential area of the drum Crescent-shaped opening through which the granular material is thrown out of the drum.

Bei einer anderen Ausführungsform des die Auswurföffnungen schließenden Mechanismus ist in jeder Auswurföffnung ein Schieber vorgesehen, der mittels eines Hebels mit einem Nocken in Verbindung steht, welcher an der Drehachse der Trommel angeordnet ist.In another embodiment of the ejection openings closing mechanism, a slide is provided in each ejection opening, which by means of a Lever is connected to a cam which is arranged on the axis of rotation of the drum.

Bei einer weiteren Ausführungsform, die wegen ihrer Einfachheit besonders günstig ist, wird zum öffnen und Schließen der Auswurföffnungen der aus der DE-PS 834 341 bekannte Mechanismus verwendet, der aus einem mit der Trommel mitrotierenden Ring besteht, welcher die Trommel teilweise umfaßt und dessen Drehachse zur Drehachse der Trommel geneigt ist. Erfindungsgemäß sind die Lager des rotierenden Ringes auf einem Lagerbock angeordnet, welcher drehbar um die Achse der Trommel gelagert und mit einer Stellriegelung ausgerüstet ist.In another embodiment, because of their Simplicity is particularly favorable, is used to open and close the ejection openings from the DE-PS 834 341 known mechanism is used, which consists of a ring rotating with the drum, which the drum partially comprises and whose axis of rotation is inclined to the axis of rotation of the drum. According to the invention the bearings of the rotating ring are arranged on a bearing block, which is rotatable about the axis of the Drum is mounted and equipped with a locking device.

Der Innendurchmesser des Ringes ist so gewählt, daß zwischen seiner Innenfläche und dem äußeren Rand derThe inner diameter of the ring is chosen so that between its inner surface and the outer edge of the

AuswnrfÖffnungen nur ein kleines Spiel besteht. Deswegen kann das körnige Material außerhalb des Auswurfwinkels nicht aus den Auswurföffnungen der Trommel geschleudert werden.
5
There is only a small game of openings. Because of this, the granular material cannot be thrown out of the ejection openings of the drum outside the ejection angle.
5

Eine solche Lagerung der Nabe ermöglicht eine willkürliche Einstellung der Schleuderrichtung des körnigen Materials.Such a storage of the hub allows an arbitrary adjustment of the direction of the thinning of the granular Materials.

Der Verschleiß der Auswurföffnungen kann sehr effektiv dadurch begrenzt werden, daß diese Öffnungen entgegen der Drehrichtung geneigt sind. Bei einer derartigen geneigten Anordnung der Auswurföffnungen unterliegen die aus der Trommel geschleuderten Körner praktisch keiner Beschleunigung an den Wänden dieser Öffnungen, und deswegen wird der Verschleiß bis zu minimalen Werten begrenzt. Damit verlängert sich die Zeit zwischen den Überholungen.The wear and tear of the ejection openings can be limited very effectively by opening these openings in the opposite direction the direction of rotation are inclined. In such an inclined arrangement, the discharge openings are subject to the grains thrown out of the drum practically no acceleration on the walls of these openings, and therefore the wear is limited to minimal values. This increases the time between the overhauls.

Es ist auch vorteilhaft, wenn die Auswurf Öffnungen mit auswechselbaren Einlagen aus abnutzungsbeständigem Material versehen sind.It is also advantageous if the ejection openings are made with replaceable inserts made of wear-resistant Material are provided.

Besonders günstig ist es dabei, wenn die Einlagen in 25' Passungen befestigt sind, welche abnehmbar an der Trommel angeordnet sind.It is particularly advantageous if the inserts are attached in 25 'fits that can be removed from the Drum are arranged.

Ein leichter und störungsfreier Zufluß des körnigen Materials wird dadurch sichere/es teilt, daß die Lager der Trommelwelle und die Lager des rotierenden Ringes auf einer Seite und die axiale Einlauföffnung auf der anderen Seite der Trommel angeordnet sind. Der Einfülltrichter kann dann direkt in die Innenkammer der Trommel münden. An easy and trouble-free influx of the granular material is ensured by the fact that the bearings of the Drum shaft and the bearings of the rotating ring on one side and the axial inlet opening on the other side of the drum are arranged. The funnel can then open directly into the inner chamber of the drum.

it a· · · ctii * ι ■ ιit a · · · ctii * ι ■ ι

I ( ■ · · II (■ · · I

Ii ■·· till : · Ii ■ ·· till: ·

Die Drehzahl der Trommel und die Drehzahl des Ringes können entweder gleich sein oder sie können geringfügig voneinander abweichen- Im letztgenannten Fall wird eine gleichmäßigere Abnutzung der ganzen Arbeitsfläche des. Ringes erzielt.The speed of the drum and the speed of the ring can either be the same or they can differ slightly - in the latter case a more even wear of the entire work surface of the. Ring scored.

Dm ein gleichzeitiges Rotieren der Trommel und des Ringes zu bewirken, wird zwischen diesen Elementen eine entsprechend gewählte kraftschlüssige Verbindung angewandt. Zu dieser kraftschlüssigen Verbindung können verschiedene bekannte Anordnungen dienen, wie z.B. Gleichlaufgelenke, elastische Gelenke oder Kupplungen verschiedener Art oder Getriebe, insbesondere Zahnradgetriebe. Im letztgenannten Fall kann das gewünschteTo cause the drum and the ring to rotate simultaneously is between these elements an appropriately selected non-positive connection is applied. This frictional connection can Various known arrangements are used, such as constant velocity joints, flexible joints, or clutches of various types or gears, especially gear gears. In the latter case, the desired

Ί5 Drehzahlverhältnis zwischen der Trommel und dem Ring gewählt werden.Ί5 speed ratio between the drum and the ring to get voted.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments of the invention are shown in the drawings and are described in more detail below. Show it:

Fig. 1 ein Schleuderrad im vertikalen Axialschnitt,1 shows a centrifugal wheel in vertical axial section,

•" Fig. 2 ein anderes Ausführungsbeispiel des Schleuderrades im Schnitt,• "Fig. 2 shows another embodiment of the centrifugal wheel on average,

Fig. 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel des Schleuderrades im Schnitt,3 shows a further exemplary embodiment of the centrifugal wheel in section,

Fig. 4 noch ein weiteres Ausführungsbeispiel des Schleuderrades im Schnitt,4 shows yet another embodiment of the centrifugal wheel in section,

Pig. 5 einen Schnitt längs der Linie A-A in Fig. 4,Pig. 5 shows a section along the line A-A in FIG. 4,

Fig. 6 einen Schnitt durch die Auswurföffnung längs6 shows a longitudinal section through the ejection opening

der Linie A-A in Fig. 4, in vergrössertem Maßstab , undthe line A-A in Fig. 4, on an enlarged scale, and

Fig'. 7 einen Schnitt durch eine andere Ausführungsform der Auswurföffnung.Fig '. 7 shows a section through another embodiment of the ejection opening.

Im Schleuderrad gemäss Fig. 1 ist die Trommel 1 an der Lagerhülse 2 starr befestigt, die in zwei Wälzlagern 3 gelagert und mit einer Riemenscheibe 4 ausgerüstet ist. In die Bohrung der Lagerhülse 2 mündet der Einfülltrichter 5. Am Umfang der Trommel 1 sind Auswurföffnungen 6 regelmäßig angeordnet. Die Trommel 1 wird - teilweise durch einen Ring 7 umfaßt, der mittels seiner scheibenförmigen Stirnwand 8 an der Welle 9 befestigt ist. Diese Welle 9 ist in Wälzlagern 10 gelagert und ist-mit einer Riemenscheibe 11 ausgerüstet. Die Achse der Welle 9 und des Ringes 7 ist zur Achse der Trommel 1 und ihrer Lagerbüchse 2 um den Winkel °C geneigt. Wegen dieser gegenseitigen Neigung der Achsen schließt der Ring 7 nur manche der Auswurföffnungen 6 (in der Zeichnung die oberen). Manche dieser öffnungen 6 bleiben offen (in der Zeichnung die unteren).In the centrifugal wheel according to FIG. 1, the drum 1 is on the Bearing sleeve 2 is rigidly attached, which is mounted in two roller bearings 3 and equipped with a pulley 4 is. The filling funnel 5 opens into the bore of the bearing sleeve 2. There are ejection openings on the circumference of the drum 1 6 arranged regularly. The drum 1 is - partially surrounded by a ring 7 by means of its disk-shaped end wall 8 is attached to the shaft 9. This shaft 9 is mounted in roller bearings 10 and is-equipped with a pulley 11. The axis the shaft 9 and the ring 7 is inclined to the axis of the drum 1 and its bearing bush 2 by the angle ° C. Because Due to this mutual inclination of the axes, the ring 7 closes only some of the ejection openings 6 (in the Drawing the top). Some of these openings 6 remain open (the lower ones in the drawing).

Beim Betrieb werden die Trommel 1 und der Ring 7 in Drehung versetzt, wobei sie mit einem in der Zeichnung nicht dargestellten Antrieb mit etwa gleichen Drehzahlen angetrieben werden. Aus dem Einfülltrichter 5 wird das körnige Material in die Innehkammer der Trommel 1 eingeführt. Durch die Fliehkraft wird das körnige Material an die Innenwände der Trommel 1 gedrückt und bildet auf diesen einen Belag. Die weiteren aus dem Einfülltrichter in die Trommel einfallenden Körner treffen nicht auf die Wände der Trommel, sondern aufIn operation, the drum 1 and the ring 7 are set in rotation, with one in the drawing drive, not shown, are driven at approximately the same speeds. From the funnel 5 the granular material gets into the inner chamber of the drum 1 introduced. Due to the centrifugal force, the granular material is pressed against the inner walls of the drum 1 and forms a coating on this. The other grains falling from the hopper into the drum do not hit the walls of the drum, but hit

• · I• · I

I 1I 1

den oben genannten Belag, wodurch die Wände effektiv vor Verschleiß geschützt sind.the above-mentioned covering, which effectively protects the walls from wear and tear.

Da die Rotationsachsen der Trommel 1 und des Ringes 7 gegeneinander um einen Winkel cL geneigt sind, werden im Betrieb durch den Ring in einem gewissen Winkelsektor nacheinander die Auswurföffnungen geöffnet und die Körner durch diese Öffnungen herausgeschleudert.Since the axes of rotation of the drum 1 and the ring 7 are inclined to one another by an angle cL , the ejection openings are opened one after the other through the ring in a certain angular sector and the grains are thrown out through these openings.

Die Größe des Winkelsektors kann durch Änderung der Größe des Winkels ci> geregelt bzw. eingestellt werden.The size of the angle sector can be regulated or adjusted by changing the size of the angle ci>.

In dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Lagerung und der Antrieb der Trommel 1 ähnlich wie beim Schleuderrad nach Fig. 1 gestaltet. Der Mechanismus zum öffnen und Schließen der Auswarföffnungen hat einen unterschiedlichen Aufbau. Jeder Auswurföffnung ist ein Schieber 12 zugeordnet. An der Stirnwand der Trommel 1 sind zweiarmige Hebel 13 angelenkt. Ein Arm jedes Hebels ist an einem der Schieber 12 angelenkt und der zweite Arm wird auf einem Nocken 14 geführt, der an der Achse der Trommel 1 einstellbar befestigt ist.In the embodiment shown in FIG. 2, the storage and the drive of the drum 1 are designed similarly to the centrifugal wheel according to FIG. 1. The mechanism for opening and closing the ejection openings has a different structure. A slide 12 is assigned to each ejection opening. Two-armed levers 13 are articulated on the end wall of the drum 1. One arm of each lever is articulated to one of the slides 12 and the second arm is guided on a cam 14 which is adjustably attached to the axis of the drum 1.

Beim Rotieren der Trommel werden die Schieber hin- und zurückbewegt und dabei öffnen oder schließen sie dieAs the drum rotates, the slides are moved back and forth, opening or closing the

Auswurföffnungen. Der Auswurfwinkelsektor ist durch die Gestalt des Nockens bestimmt. Die Auswurfrichtung kann durch Drehen des Nockens 14 um die Trommelachse eingestellt werden.
30
Discharge openings. The ejection angle sector is determined by the shape of the cam. The direction of ejection can be adjusted by rotating the cam 14 about the drum axis.
30th

Im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 sind die Lagerung und der Antrieb analog wie bei den ochleuderrädern nach Fig. 1 und 2 gestaltet. Die Trommel 1 hat am Umfang der Stirnwand Schlitze. An diese Stirnwand ist eine Scheibe 15 angelehnt, deren Durchmesser etwa demIn the embodiment according to FIG. 3, the storage and the drive is designed analogously to the centrifugal wheels according to FIGS. 1 and 2. The drum 1 has on the circumference the front wall slots. On this end wall, a disc 15 is based, the diameter of which is about

I I ·I I ·

I I I I I ·I I I I I

Durchmesser der Trommel 1 entspricht. Die Scheibe 15 ist auf der Welle 16 befestigt, welche auf Wälzlagern 17 gelagert und mit einer Riemenscheibe 18 ausgerüstet ist. Die Rotationsachse der Scheibe 15 ist parallel zur Rotationsachse der Trommel 1 angeordnet. Beide Achsen liegen in einem gewissen Abstand voneinander, der in der Zeichnung mit e bezeichnet ist. Die Scheibe 15 läßt an der Trommel 1 eine sichelförmige öffnung 19 frei.Diameter of the drum 1 corresponds. The disc 15 is mounted on the shaft 16, which is on roller bearings 17 is stored and equipped with a pulley 18. The axis of rotation of the disk 15 is parallel arranged to the axis of rotation of the drum 1. Both axes are at a certain distance from each other, which is denoted by e in the drawing. The disc 15 leaves a sickle-shaped on the drum 1 19 opening free.

Beim Betrieb drehen sich Trommel 1 und Scheibe 15 synchron. Die Wurfrichtung des körnigen Materials kann durch Drehen der Scheibenachse um die Trommelachse eingestellt werden. Die Gestalt <?5r Auswurf öffnung kann durch entsprechendes Profilieren des Scheibenrandes den Forderungen angepaßt werden.In operation, drum 1 and disk 15 rotate synchronously. The direction of throw of the granular material can can be adjusted by turning the disc axis around the drum axis. The shape <? 5r ejection opening can be adapted to the requirements by appropriately profiling the edge of the pane.

Das in den Fig. 4 und 5 dargestellte Ausführungsbeispiel ist dem Schleuderrad nach Fig. 1 ähnlich, es hat aber einen besonders günstigen Aufbau.The embodiment shown in FIGS. 4 and 5 is similar to the centrifugal wheel of FIG. 1, it has but a particularly cheap structure.

Die Trommel 21 ist auf der einen Seite starr an der Welle 22 befestigt, welche in zwei Wälzlagern 23 gelagert ist. Auf der anderen Seite der Trommel ist in ihrer Stirnv/and koaxial die Einlauf öffnung 24 angeordnet. In diese Öffnung mündet direkt der Einfülltrichter 25. Am Umfang der Trommel 21 sind in regelmäßigen Abständen Auswurföffnungen 26 angeordnet. Die Trommel ist teilweise durch den Ring 27 umfaßt, der mit seiner Nabe 28 mittels einer Stirnv/and verbunden ist. In dieser Stirnwand sind öffnungen 29 vorgesehen. Die Nabe ist mittels zwei Wälzlagern 30 auf dem Lagerbock 31 gelagert, in welchem sich eines der Wälzlager der Kelle 22 der Trommel 21 befindet. Die Rotationsachse der Trommel 21 ist zur Rotationsachse des RingesThe drum 21 is rigidly attached on one side to the shaft 22, which is mounted in two roller bearings 23 is. On the other side of the drum, the inlet opening 24 is arranged coaxially in its end face. The filling funnel 25 opens directly into this opening. On the circumference of the drum 21 are regular Distances discharge openings 26 arranged. The drum is partially encompassed by the ring 27, the is connected to its hub 28 by means of a Stirnv / and. Openings 29 are provided in this end wall. The hub is mounted by means of two roller bearings 30 on the bearing block 31, in which one of the roller bearings is located the trowel 22 of the drum 21 is located. The axis of rotation of the drum 21 is to the axis of rotation of the ring

t ·t

I ■I ■

I ■I ■

- 10 -- 10 -

27 um den Winkel oC geneigt. Der Lagerbock 31 ist an einem Gehäuse 32 befestigt. Er kann relativ zu diesem Gehäuse um die Trommelachse gedreht werden. In der gewünschten Position kann er mi+· dem Riegel 36 verriegelt werden. Zwischen der Nabe 28 und der Trommel 21 ist ein Kegelgetriebe 33 angeordnet, dessen Kegelräder verschiedene Zahnzahlen aufweisen.27 inclined at the angle oC. The bearing block 31 is fastened to a housing 32. He can be relative to this Housing can be rotated around the drum axis. It can be locked in the desired position with the bolt 36 will. Between the hub 28 and the drum 21 a bevel gear 33 is arranged, its bevel gears have different numbers of teeth.

Wie in Fig. 5 und 6 dargestellt, sind die Auswurföffnungen 26 zum Fahrstrahl der Trommel 21 um den Winkel 2~ geneigt.As shown in Figures 5 and 6, the discharge ports are 26 inclined to the driving beam of the drum 21 by the angle 2 ~.

Der optimale Wert des Neigungswinkels ^errechnet sich aus der Gleichung
15
The optimal value of the angle of inclination ^ is calculated from the equation
15th

γ= arc tg γ = arc tg

in welcher R den Radius, gerechnet von der Trommelachse zum äußeren Rand der Auswurföffnung 26, und r den Radius, gerechnet von der Trommelachse zum inneren Rand der Auswurföffnung 26, bedeutet.in which R is the radius, calculated from the drum axis to the outer edge of the discharge opening 26, and r is the radius, calculated from the drum axis to the inner edge of the discharge opening 26, means.

um den Ein- und Ausbau der sich abnützenden Teile zu erleichtern, wurden in die Fig. 5 und 6 beispielsweise dargestellten Lösungen angewandt:to the installation and removal of the wearing parts make it easier, the solutions shown in FIGS. 5 and 6, for example, were applied:

Am umfang der Trommel 21 sind Fassungen 34 eingebaut, welche parallel zur Trommelachse herausgeschoben werdenSockets 34 are installed on the circumference of the drum 21, which are pushed out parallel to the drum axis

III I · 'III I · '

!Il I · ·! Il I · ·

, ι ■ I I ·· ·, ι ■ I I ·· ·

- 11 -- 11 -

können. In jeder dieser Fassungen ist eine viereckige Öffnung vorgesehen, deren Durchmesser sich in Richtung zur Trommelachse verjüngt. Die Seitenwände dieser Öffnung sind mit plattenförmigen Einlagen 35 aus abnutzungsbeständigem Material versehen, die in ihrer Position mittels an diese Fassungen angeschraubten Platten 37 blockiert sind. Statt der rechteckigen Öffnungen lassen sich auch solche mit dreieckigem oder polygonalem Umriß anwenden.be able. In each of these sockets a square opening is provided, the diameter of which is in the direction tapered towards the drum axis. The side walls of this opening are covered with plate-shaped inserts 35 made of wear-resistant Material provided that in their position by means of plates screwed to these sockets 37 are blocked. Instead of the rectangular openings, those with triangular or polygonal openings can also be used Apply outline.

Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 7 haben die Einlagen 35 die Gestalt eines Kegels und sind in kegelförmige Aussparungen in den Fassungen 34 eingepresst. Solche kegelförmige Einlagen können sehr leicht ausgewechselt werden.In the exemplary embodiment according to FIG. 7, the inserts 35 have the shape of a cone and are conical Recesses are pressed into the mounts 34. Such conical inserts can be exchanged very easily will.

Das in Fig. 4 und 5 dargestellte Schleuderrad arbeitet folgendermaßen: Im Ruhezustand wird in die Innenkammer der Trommel 21 durch den Einfülltrichter 25 das körnige Material bis etwa zur unteren Kante der Einlauföffnung 24 eingeführt. Danach wird die Trommel 21 mit dem Ring 27 in Drehung versetzt, wobei sie mit ein^m in der Zeichnung nicht dargestellten Motor über einen Riemen und die Riemenscheibe 38 angetrieben werden. Das körnige Material wird kontinuierlich durch den Einfülltrichter in die Trommel eingeführt. Die Körner, welche bis zu den AuswurfÖffnungen geraten, bewegen sich mit der Wurfgeschwindigkeit. Diese Körner werden nur durch diejenigen AuswurfÖffnungen herausgeschIeudert, welche momentan durch den Ring 27 nicht geschlossen sind. Da die AuswurfÖffnungen 26 entgegen der Drehrichtung geneigt sind, werden die durch diese Öffnungen herausgeschleuderten Körner nicht weiter beschleunigt.The impeller shown in Fig. 4 and 5 works as follows: In the rest state, the inner chamber the drum 21 through the hopper 25 the granular material to approximately the lower edge of the inlet opening 24 introduced. Thereafter, the drum 21 is set in rotation with the ring 27, whereby it is a ^ m in Motor, not shown in the drawing, can be driven via a belt and pulley 38. The Granular material is continuously fed into the drum through the hopper. The grains, which reach the ejection openings move with the throwing speed. These grains will ejected only through those ejection openings which are currently not closed by the ring 27. Since the ejection openings 26 counter to the direction of rotation are inclined, the grains ejected through these openings are not accelerated any further.

Deswegen ist die Reibung des körnigen Materials beimTherefore the friction of the granular material is with

Durchfluß durch die Auswurföffnungen und damit auch der Verschleiß auf minimale Werte begrenzt.Flow through the discharge openings and thus also the wear are limited to minimum values.

Die Wurfrichtung kann durch Drehen des Lagerbockes 31 relativ zum Gehäuse 32 eingestellt werden, nachdem der Riegel 36 gelöst worden ist.The throwing direction can be adjusted by rotating the bearing block 31 relative to the housing 32 after the Latch 36 has been released.

Kurz umrissen umfaßt die Erfindung ein Schleuderrad für körniges Material, in welchem das Wurfelement aus einer schaufellosen Trommel besteht. Die Innenkammer der Trommel bildet einen Behälter für das mitrotierende körnige Material, welches dank der Fliehkraft an den Innenwänden der Trommel haftet und sie vor Verschleiß schützt. Am Umfang der Trommel sind Auswurfsöffnungen angeordnet, die vorzugsweise entgegen der Drehrichtung geneigt sind und die außerhalb des Wurfwinkels geschlossen werden.Briefly outlined the invention comprises a centrifugal wheel for granular material in which the throwing element consists of consists of a vane-less drum. The inner chamber of the drum forms a container for the co-rotating granular material, which thanks to the centrifugal force adheres to the inner walls of the drum and prevents it from wearing out protects. Ejection openings are arranged on the circumference of the drum, which are preferably opposite to the direction of rotation are inclined and which are closed outside the throwing angle.

Claims (10)

Pqlitechnika Poznanska/ Poznan/Polen SchutzähsprüchePqlitechnika Poznanska / Poznan / Poland Protective claims 1. Schleuderrad für körniges Material mit einer axia- :len Einlauföffnung und einem die Auswurfmündüngen im Wurfwinkel freigebenden Mechanismus, dadurch gekennzeichnet , daß das Wurfelement aus einer rotierenden Trommel (1, 21) besteht, deren Innenkammer einen Behälter für das mitrotierende körnige Material bildet, und daß zum Ausschleudern der auf Wurfgeschwindigkeit beschleunigten Körner am Umfang der Trommel mindestens eine Auswurföffnung (6, 19", 26) vorgesehen ist, die außerhalb des Auswurfwinkeis geschlossen ist.1. blower for granular material axia- with: len inlet opening and the Auswurfmündüngen in pitch angle releasing mechanism, characterized in that the cap element of a rotating drum (1, 21), the inner chamber forms a reservoir for the co-rotating granular material, and that at least one ejection opening (6, 19 ", 26) is provided on the circumference of the drum for ejecting the grains accelerated to throwing speed, which ejection opening is closed outside the ejection angle. 2. Schleuderrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Breite der Innenkammer . der Tromrc-iil (1, 21) größer als die Breite der Aus-. wurföffnung (6, 26) ist.2. centrifugal wheel according to claim 1, characterized in that the width of the inner chamber . the tromrc-iil (1, 21) greater than the width of the ex. discharge opening (6, 26) is. 3. Schleuderrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum öffnen und Schließen der Auswurföffnung (19) eine Scheibe (15) vorgesehen ist, welche auf der Seite der Stirnfläche die Innenkammer der Trommel (1) schließt, und daß diese Scheibe drehbar gelagert ist und ihre Drehachse parallel zur Drehachse der Trommel (1) um einen gewissen Abschnitt (e) verschoben ist.3. centrifugal wheel according to claim 1, characterized in that for opening and closing the ejection opening (19) is provided with a disc (15) is, which on the side of the end face closes the inner chamber of the drum (1), and that this Disc is rotatably mounted and its axis of rotation parallel to the axis of rotation of the drum (1) by one certain section (s) is shifted. 4. Schleuderrad nach Anspruch 1, dadurch g c k c η η zeichnet, daß zum öffnen und Schließen jeder Auswurföffnung (6) ein Schieber (12) vorgesehen ist, welcher mittels eines Hebels (13) mit einem Nocken (14) in Verbindung steht, der an der Drehachse der Trommel (1) angeordnet'ist.4. centrifugal wheel according to claim 1, characterized in that g c k c η η that for opening and closing a slide (12) is provided for each ejection opening (6) is, which is by means of a lever (13) with a cam (14) in connection, which is on the The axis of rotation of the drum (1) is arranged. 5. Schleuderrad nach Anspruch 1, bei dem der die Ausviurfrtündungen freigebende Mechanismus aus einem mit der Trommel rotierenden Ring besteht, der die Trommel teilweise umfaßt und dessen Drehachse zur Drehachse der Trommel geneigt ist, dadurch gekennzeichnet , daß die Lager (30) der Nabe (28) des rotierenden Ringes (27) auf einem Lagerbock (31) angeordnet sind, welcher drehbar um die Achse der Trommel (21) gelagert und mit einer Stellriegelung ausgerastet ist.5. centrifugal wheel according to claim 1, wherein the Ausviurfrtündungen The releasing mechanism consists of a ring that rotates with the drum and forms the drum partially encompassed and whose axis of rotation is inclined to the axis of rotation of the drum, characterized in that the bearings (30) of the The hub (28) of the rotating ring (27) are arranged on a bearing block (31) which is rotatable is mounted around the axis of the drum (21) and disengaged with a locking latch. 6. Schleuderrad nach Anspruch 1,4 oder 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Auswurföffnungen (26) entgegen der Drehrichtung geneigt sind.6. centrifugal wheel according to claim 1,4 or 5, characterized in that the ejection openings (26) are inclined against the direction of rotation. 7. Schleuderrad nach Anspruch 1,4 oder 5, dadurch gekennzeichnet , "daß die Auswurföffnungen (26) mit auswechselbaren Einlagen (35, 35') aus abnutzungsbeständigem Material versehen sind.7. centrifugal wheel according to claim 1,4 or 5, characterized in that "that the ejection openings (26) provided with exchangeable inserts (35, 35 ') made of wear-resistant material are. 8. Schleuderrad nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet , daß die Einlagen (35, 35') in Fassungen (34) befestigt sind, welche abnehmbar an der Trommel (21) angeordnet sind,8. centrifugal wheel according to claim 7, characterized in that the inserts (35, 35 ') in Sockets (34) are attached, which are detachably arranged on the drum (21), 9. Schleuderrad nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager der Trommelwelle (22) und die Lager des rotierenden Ringes (27) auf einer Seite und die axiale Einlauföffnung (24) auf der anderen Seite der Trommel (21) angeordnet sind.9. centrifugal wheel according to claim 5, characterized in that the bearings of the drum shaft (22) and the bearings of the rotating ring (27) on one side and the axial inlet opening (24) are arranged on the other side of the drum (21). 10. Schleuderrad nach Anspruch 5, dadurch g e k e η η * zeichnet, daß die Trommel (21) mit dem Ring (27) kraftschlüssig verbunden ist.10. centrifugal wheel according to claim 5, characterized in that g e k e η η * shows that the drum (21) is positively connected to the ring (27).
DE19797921101 1978-06-03 1979-05-30 THRUST WHEEL FOR GRAINY MATERIAL Expired DE7921101U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL20735878A PL118690B1 (en) 1978-06-03 1978-06-03 Rotor for producing streams of granular materials
PL21440779A PL214407A3 (en) 1979-03-27 1979-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7921101U1 true DE7921101U1 (en) 1979-12-13

Family

ID=26652899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797921101 Expired DE7921101U1 (en) 1978-06-03 1979-05-30 THRUST WHEEL FOR GRAINY MATERIAL

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0005832A1 (en)
CA (1) CA1109270A (en)
DD (1) DD144019A5 (en)
DE (1) DE7921101U1 (en)
YU (1) YU119879A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4324389A1 (en) * 1993-07-21 1995-01-26 Badische Maschf Gmbh Method and device for blasting workpieces
DE10216819A1 (en) * 2002-04-16 2003-11-06 Roesler Oberflaechentechnik Gm adjusting

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2116152A (en) * 1935-02-06 1938-05-03 Pangborn Corp Abrading apparatus
US2135510A (en) * 1936-11-14 1938-11-08 American Foundry Equip Co Centrifugal abrading device
US2116153A (en) * 1937-09-02 1938-05-03 Pangborn Corp Abrading apparatus
US2275434A (en) * 1939-08-21 1942-03-10 American Foundry Equip Co Centrifugal blasting machine
DE834341C (en) * 1950-09-21 1952-03-17 Walter Heuss Wheel blasting machine
DK117820B (en) * 1965-03-26 1970-06-01 Atomizer N Ak Atomizer wheel for atomizing slurries of highly abrasive materials.

Also Published As

Publication number Publication date
EP0005832A1 (en) 1979-12-12
DD144019A5 (en) 1980-09-24
CA1109270A (en) 1981-09-22
YU119879A (en) 1983-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0027630B1 (en) Centrifuge for separating solid-liquid mixtures
DE1213385C2 (en) MIXER
DE1813221A1 (en) Plastic extruder with a dividing device
DE661846C (en) Device for mixing, stirring, dissolving, thickening, kneading, triturating, comminuting or salifying flowable or already powdery masses, preferably for processing cocoa or chocolate masses
DE860394C (en) Machine for centrifuging molding sand in molding boxes u. like
DE19838733C1 (en) Thrower wheel for sprayer
DE2848156C2 (en)
EP2874753B1 (en) Solid bowl centrifuge having an energy-recovery device
DE754878C (en) Device for changing the jet direction on sand cleaning machines with freely ejecting centrifugal wheel
DE2447360A1 (en) DEVICE FOR REMOVING FOREIGN BODIES FROM SUGAR BEET OR DGL.
DE2834491C2 (en) Sieve centrifuge with curved sieve pockets
DE4038954C2 (en) Removal method and centrifuge to carry out the method
DE593290C (en) Centrifugal machine with vertical sieve drum widening in the shape of a ball and a discharge screw that slows down the movement of the centrifuged material
DE7921101U1 (en) THRUST WHEEL FOR GRAINY MATERIAL
DE1459258A1 (en) Device for mixing building materials
DE675579C (en) Device for fine grinding of grist
DE2026479C3 (en) Continuously working centrifuge
EP2659985A1 (en) Solid bowl worm centrifuge with a weir edge
DE2601384C2 (en) Feeding device
DE2304884C2 (en) Device for continuous gluing of chips
DE2930312A1 (en) Screen-type centrifuge with washing fluid supply - at reduced speed providing thicker and less damaging film
DE894513C (en) Irradiation device
DE4340185A1 (en) Centrifugal spreader for fertilizer
DE4324389A1 (en) Method and device for blasting workpieces
DE684790C (en) Schraem small rooms for Schraemmaschinen