DE7920791U1 - ADJUSTABLE SUSPENSION DEVICE FOR A FURNITURE FIXED TO A WALL - Google Patents

ADJUSTABLE SUSPENSION DEVICE FOR A FURNITURE FIXED TO A WALL

Info

Publication number
DE7920791U1
DE7920791U1 DE19797920791 DE7920791U DE7920791U1 DE 7920791 U1 DE7920791 U1 DE 7920791U1 DE 19797920791 DE19797920791 DE 19797920791 DE 7920791 U DE7920791 U DE 7920791U DE 7920791 U1 DE7920791 U1 DE 7920791U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspension device
adjustable suspension
spindle
fitting part
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797920791
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hetal Werke Franz Hettich GmbH and Co KG
Original Assignee
Hetal Werke Franz Hettich GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hetal Werke Franz Hettich GmbH and Co KG filed Critical Hetal Werke Franz Hettich GmbH and Co KG
Priority to DE19797920791 priority Critical patent/DE7920791U1/en
Publication of DE7920791U1 publication Critical patent/DE7920791U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Hinges (AREA)

Description

D BG73-rEodD BG73-rEod

Hetal-liJerke Franz Hettich GmbH & Co. 7297 AlpirsbachHetal-liJerke Franz Hettich GmbH & Co. 7297 Alpirsbach

Verstellbare Aufhängevorrichtung für ein an einer Wand befestigbares MöbelstückAdjustable hanging device for one on one Wall-mountable piece of furniture

Die Erfindung betrifft eine verstellbare Aufhängevorrichtung für ein en einer Idand befestigbares Möbelstück, beispielsweise Uandhängeschrank, mit einem etwa quaderförmigen Gehsuse, das am Möbelstück zumindest teiluieise hinter dessen Rückwand befestigbar ist und in dem ein zur Höhenverstellung des Möbelstücks dienendes und auf einer an der Uand befestigten Leiste aufliegendes Halteglied mit einem Höhenverstellelement zum stufenlosen V/erstellen des Haltegliedes in der Höhe und mit einem Tiefenverstellelement mit einer waagerechten Achse zusammenwirkt, dessen Betätigungsende durch eine Öffnung in der dem Schrankinneren zugewandten Gehäuserückwand nach aussen vorsteht, wobei das Betätigungsende des Höhenverstellelements ebenfalls durch die Gehäuserückuand nach außen vorsteht und die zum Verstellen des Haltegliedes ausgeübte Betätigungskraft innerhalb des Gehäuses in die Senkrechte umgelenkt wird.The invention relates to an adjustable suspension device for a A piece of furniture that can be fastened in an idand, for example a wall cupboard, with an approximately cuboid housing, at least that on the piece of furniture teiluieise can be attached behind the rear wall and in which a to Height adjustment of the piece of furniture serving and resting on a bar attached to the Uand holding member with a height adjustment element for stepless V / create the holding member in height and with a depth adjustment element cooperates with a horizontal axis, the actuating end of which protrudes outward through an opening in the rear wall of the housing facing the inside of the cabinet, the The actuating end of the height adjustment element also protrudes through the rear edge of the housing to the outside and is used to adjust the holding member exerted operating force is diverted into the vertical within the housing.

■ ■ ·■ ■ ·

ill ■ill ■

Durch die vorliegende Erfindung soll ein Beschlag mit den Merkmalen des Oberbegriffs de9 Anspruchs 1 so weitergebildet werden, daß unter Beibehaltung des optisch ansprechenden Aussehens der Gesamtanordnung die Herstellung vereinfacht wird, z.B. indem alle Vorrichtungsteile als Stanzbiegeteile hergestellt werden können, weiterhin die Bedienung erleichtert wird und schließlich die Sicherheit der Funktion verbessert wird.The present invention is intended to provide a fitting with the features of the preamble of claim 1 can be developed in such a way that production is simplified while maintaining the visually appealing appearance of the overall arrangement, e.g. in that all device parts can be produced as stamped and bent parts, Furthermore, the operation is facilitated and finally the safety of the function is improved.

Die obige Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch eine Vorrichtung, die dadurch gekennzeichnet ist, da3 das Höhenverstellslement aus einer senkrecht verlaufenden Spindel und einer mit dieser in Antriebsverbindung stehenden, das Betätigungsende tragenden Stellschraube besteht, daß die senkrecht ve?laufende Spindel in zwei zueinander parallelen Lappen des Gehäuses gelagert ist und auf ihr eine Lagerplatte geführt ist, die mit dem Halteglied beweglich verbunden ist, und daß die senkrechte Spindel ein Zahnrad trägt, mit welchem die Stellachraube kämmt, die in dem Gehäuse drehbar, jedoch axial unverrückbar und im wesentlichen waagerecht gelagert ist.The above object is achieved according to the invention by a device which is characterized in that the height adjustment element consists of a vertically running spindle and an adjusting screw that is in drive connection with this and carries the actuating end, that the perpendicular ve? running spindle in two parallel to each other Flap of the housing is mounted and out on her a bearing plate which is movably connected to the holding member, and that the vertical spindle carries a gear with which the adjusting screw meshes, which is rotatably mounted in the housing, but axially immovable and substantially horizontally.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung erhält man weiterhin eine saubere und stabile Führung und Ausrichtung der SpindBl für die Höhenverstellung, da diese nun an zwei voneinander entfernten Stellen gelagert ist. Die dies besorgenden Lappen können nun aber aufgrund ihres großen Abstandes geringe Dicke haben, während bei bekannten vergleichbaren Anordnungen eine Bohrung in einem massiven Beschlagteil zur Führung der Spindel für die Vertikaleinstellung erforderlich ist. Damit wird im Hinblick auf die Herstellungskosten ein erheblicher Vorteil erhalten.With the device according to the invention one still obtains a clean one and stable guidance and alignment of the SpindBl for the height adjustment, since these are now stored in two separate locations is. The flaps concerned with this can now have a small thickness due to their large spacing, while the known ones are comparable Arrangements a hole in a massive fitting to guide the spindle for vertical adjustment is required. This means that the Obtain a significant advantage in terms of manufacturing cost.

a a a ·a a a

a a < a · I i Ia a <a I i I

Ein ujeiterer Vorteil der neuen Vorrichtung ist der, daß die senkrechteAnother advantage of the new device is that the vertical

Spindel durch das Gewicht des Möbels ausschließlich axial belastetSpindle only axially loaded by the weight of the furniture

uiird, al3Q keinen Biegemamenten ausgesetzt ist. Die Bedienung ist nunmehr ebenfalls leichter.uiird, al3Q is not exposed to any bending moments. The operation is now also easier.

Die Verwendung eines Zahnrades an der senkrechten Spindel und dessen Zusammenwirken mit der Stellschraube ist im Hinblick auf ein fein dosiertes Einstellen der Höhe des Möbels und im Hinblick suf ein leichtes Ansetzen eines Werkzeuges für die Höhenverstellung von Vorteil. Die Stellschraube arbeitet nämlich mit hohem Untersetzungsverhältnis auf das Zahnrad und läßt sich darüber hinaus auch einfach derart anbringen, daß ihre Achse senkrecht auf der Rückwand des Möbels steht. Damit läßt sich die Stellschraube besonders einfach vom Inneren des Schrankes her betätigen.The use of a gear on the vertical spindle and its Interaction with the set screw is fine in terms of a dosed adjustment of the height of the furniture and in terms of suf a easy attachment of a tool for height adjustment is an advantage. The adjusting screw works namely with a high reduction ratio on the gear and can also be easily Install in such a way that its axis is perpendicular to the rear wall of the furniture stands. The adjusting screw can thus be operated particularly easily from inside the cabinet.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in Unteransprüchen angegeben.Advantageous further developments of the invention are set out in the subclaims specified.

Auch die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 2 ist im Hinblick auf ein Fernhalten von Biegemomenten von der senkrechten Spindel von Vorteil. Auch die Kraftübertragung zwischen Lagerplatte und Halteglied erfolgt symmetrisch und schonend, so daß auch bei schwer belasteten HSngeschränken das Gewicht durch den Beschlag sicher aufgenommen werden kann.The development of the invention according to claim 2 is also in view to keep bending moments away from the vertical spindle of Advantage. The power transmission between the bearing plate and the holding member is also symmetrical and gentle, so that even with heavy loads The weight is safely absorbed by the fitting can be.

■ * I lit t · t · t · t * ISIt I·» ·■ * I lit t t t · t * ISIt I · »·

• » · ι• »· ι

• t · ·• t · ·

Bei einer Vorrichtung gemäß Anepruch 3 dient der eoudeso die beiden Schenkel dee Haltegliedes verbindende Bodenabechnitt zugleich als in der richtigen Ausrichtung liegende Angriffsfläche für die senkrechte Spindel.In a device according to Anepruch 3, the eoudeso is used Both legs of the holding member connecting the bottom section at the same time as an attack surface lying in the correct orientation for the vertical spindle.

Eine besonders einfache Lagerung der Stellschraube udrd gemäß Anspruch 5 erzielt. Die axiale Fixierung der Stellschraube erfolgt besonders vorteilhaft und einfach wie im Anspruch 6 angegeben.A particularly simple storage of the adjusting screw udrd according to Claim 5 achieved. The set screw is axially fixed particularly advantageous and simple as indicated in claim 6.

Mit der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 8 wird erreicht, daß die Stellschraube in enge Nachbarschaft zur Gewindespindel des zuieiten Schraubtriebes rückt. Damit können die Höheneinstellung und die Einstellung des Abstandes zwischen Schrankrückuand und Gebäudewand durch ein gemeinsames kleines Loch in der Schrankrückuand hindurch vorgenommen werden, welches nach Durchführung der Justierung leicht durch einen Stopfen verschlossen werden kann. Damit ist dann der gesamte Beschlag der Sicht entzogen.With the development of the invention according to claim 8 it is achieved that the set screw is in close proximity to the threaded spindle of the zuieiten screw drive moves. This allows the height adjustment and the adjustment of the distance between the cabinet rear wall and the building wall can be made through a common small hole in the cabinet rear wall, which after the adjustment has been carried out can easily be closed with a stopper. This means that the entire hardware is hidden from view.

Nachstehend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:The invention is illustrated below with the aid of exemplary embodiments Explained in more detail with reference to the accompanying drawing. In this show:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Uorrichtung zum Aufhangen eines Wandschrankes,Fig. 1 is a perspective view of a Uorrichtung for Hanging up a closet,

• ft * · · ·• ft * · · ·

Fig. 2 einen axialen Schnitt durch den Teil der in Fig. gezeigten Vorrichtung, die zur Einjustierung des Abstandes der Schrankrückuand von der Gebäudewand dient,Fig. 2 is an axial section through the part of the in Fig. The device shown, which is used to adjust the distance between the rear wall of the cabinet and the wall of the building,

Fig. 3 einen Bxialen Schnitt durch einB abgewandelte Ausführungsfarn) der Anordnung nach Fig. 2,3 shows a bxial section through a modified embodiment of the arrangement according to FIG. 2,

Fig. i» einen axialen Schnitt durch eine weitere abgewandelte Ausführungsform der Anordnung nach Fig. 2,FIG. 1 shows an axial section through a further modified one Embodiment of the arrangement according to FIG. 2,

Fig. 5 einen vertikalen und parallel zur Rückseite der Vorrichtung verlaufenden Schnitt durch das Gehäuse in welchem Einzelheiten der Höhenverstellung des Hängeschrankes gezeigt sind, wobei das Halteglied und die Schuenklagerung für dieses weggelassen sind,FIG. 5 shows a vertical section through the housing in FIG which details of the height adjustment of the wall cabinet are shown, the holding member and the Schuenklagerung are omitted for this,

Fig. 6 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung in einer perspektivischen Darstellung entsprechend derjenigen nach Fig. 1, währendFig. 6 shows a modified embodiment of the subject matter of the invention in a perspective Representation corresponding to that of FIG. 1, while

Fig. 7 Einzelheiten einer weiteren Variante zu der Anordnung und β nach Fig. 1 in einer Vorderansicht bzui. in einer Draufsicht und7 shows details of a further variant of the arrangement and β according to FIG. 1 in a front view bzui. in a Top view and

Fig. 9 eine Einzelheit der Variante nach Fig. 7 und β in einer Seitenansicht in größerem Maßstab zeigen.9 shows a detail of the variant according to FIG. 7 and β in show a side view on a larger scale.

...III' ■ t t ·»... III '■ t t · »

■·· ·· i ' lai *■ ·· ·· i ' lai *

Fig. 1 zeigt eine insgesamt mit 10 bezeichnete Vorrichtung zum Aufhängen eines nicht gezeigten Hängeschrankes an einer an einer Gebäudewand befestigten, gestrichelt angedeuteten Tragleiste 12. Die Vorrichtung 10 wird im wesentlichen hinter der Schrankrückuand angeordnet und ragt nur mit einem Befestigungsabschnitt 14 durch einen achmalen Schlitz in der Schrankrückuiand in das Schrankinnere hinein. Der Befestigungsabschnitt 14 hat Bngeaenkte Löcher 16 zur Aufnahme van Holzschrauben, über die er mit der rechts gelegenen Seitenwand des Hängeschrankes verbunden wird. Die Richtungsangabe rechts gelegen sowie weiter unten verwendete Richtungsangaben oben, unten und links sind in der nachstehenden Beschreibung auf einen von außen in den Hängeschrank, also auf die Zeichnung blickenden Beobachter bezogen.Fig. 1 shows a generally designated 10 device for A hanging cabinet (not shown) is suspended from a support strip 12, which is attached to a building wall and is indicated by dashed lines. The device 10 is essentially behind the rear of the cabinet arranged and protrudes through with only one fastening section 14 a narrow slot in the back of the cabinet and into the inside of the cabinet into it. The fastening portion 14 has Bngeaenkte holes 16 for Pick-up van wood screws, over which he works with the one on the right Side wall of the wall cabinet is connected. The directional information is on the right and the directional information used below is above, below and on the left in the description below refer to an observer looking into the wall cupboard from the outside, i.e. looking at the drawing.

Der Befestigungsabschnitt 14 ist Bestandteil einer fest mit dem Hängeschrank verbundenen ersten Partie, die als Gehäuse dient und insgesamt mit 18 bezeichnet ist. Dieses Gehäuse trägt vertikal verschiebbar und senkrecht zur Schrankrückwand verstellbar eine insgesamt mit 20 bezeichnete zweite Partie, die als Halteglied auf der Tragleiste 12 aufsitzt.The fastening portion 14 is part of a fixed with the Wall cabinet connected first part, which serves as a housing and is designated as a whole with 18. This housing carries vertically displaceable and perpendicular to the cabinet rear wall adjustable a total of 20 designated second part, which is used as a holding member on the Support bar 12 is seated.

Das Gehäuse 18 hat zwei in eingebautem Zustand der Vorrichtung 10 horizontal ausgerichtete, unter Abstand parallel zueinander verlaufende Lappen 22, 24, die an einen dazwischenliegenden Uerbindungsabschnitt 26 angeformt sind. Letzterer ist seinerseits an den Befestigungsabschnitt 1t angeformt. An den Befestigungsabschnitt 14 istThe housing 18 has two when the device 10 is installed horizontally aligned tabs 22, 24 which run parallel to one another at a distance and are molded onto an intermediate connecting section 26. The latter is in turn molded onto the fastening section 1t. To the fastening section 14 is

»I ■■ · ■ ft»I ■■ · ■ ft

t · · tt · · t

• · t · ι• · t · ι

ferner am unteren vorderen Ende ein Abstützabachnitt 2B angeformtt der parallel zum Uerbindungsabechnitt 26 verläuft, jedoch nach vorn versetzt ist. Zur Verwendung bei besonders schweren Hängeschränken kann an den oberen horizontalen Lappen noch ein gestrichelt eingezeichneter weiter&r Befestigungsabschnitt 3G angeformt sein, welcher ebenfalls wieder parallel zum Uerbindungsabschnitt 26 verläuft und öffnungen 32 zur Aufnahme von Befestigungsschrauben hat, die in die Schrankrückdiand eingedreht werden.further formed at the lower front end of a Abstützabachnitt 2B t which is parallel to the Uerbindungsabechnitt 26, but offset to the front. For use with particularly heavy wall cupboards, a further fastening section 3G, shown in dashed lines, can be molded onto the upper horizontal tabs, which again runs parallel to the connecting section 26 and has openings 32 for receiving fastening screws that are screwed into the cabinet back diand.

Man erkennt, daß sich das soeben genauer beschriebene Gehäuse 16 leicht durch Ausstanzen eines entsprechenden Rohlings mit entsprechenden Einschnitten und Umkanten der entsprechenden Teilflächen des Rohlings um jeweils 90° erzeugen läßt.It can be seen that the housing 16, which has just been described in more detail easily by punching out a corresponding blank with corresponding incisions and edging the corresponding partial surfaces of the blank can be produced by 90 ° each time.

Oas Halteglied 20 läßt sich ebenfalls durch Umkanten von Teilflächen eines einzigen entsprechend gestanzten Rohlings herstellen. Es hat zwei unter seitlichem Abstand angeordnete, vertikale Schenkel 3*+ und 36v die in ihrem unteren Abschnitt durch einen Bodenabschnitt 3Θ verbunden sind. An den Bodenabschnitt 3B ist seinerseits ein abgewinkelter Tragabschnitt i*D angeformt, der zunächst längs der unteren Stirnkanten der Schenkel 3k und 36 verläuft und dann um 9Q° nach unten umgekantet ; ist. Der Tragabschnitt kQ kann in eine nach oben offene, horizontale und der Gebäudewand benachbarte Nut kZ der Tragleiste 12 eingehängt werden.Oas holding member 20 can also be produced by edging partial surfaces of a single, correspondingly punched blank. It has two laterally spaced, vertical legs 3 * + and 36v which are connected in their lower section by a bottom section 3Θ. In turn, an angled support section i * D is integrally formed on the bottom section 3B, which initially runs along the lower end edges of the legs 3k and 36 and is then folded down by 90 °; is. The support section kQ can be hung in a horizontal groove kZ of the support strip 12 that is open at the top and is adjacent to the building wall.

Wie insbesondere aus Fig. 5 ersichtlich ist, hat der untere horizontale Lappen Zk des Gehäuses 16 in der Mitte eine Durchgangsbohrung kk für eine Gewindespindel 46. Deren oberes, kleineren Durchmesser aufweisendes Ende findet drehbar in einer sich nach oben erweiternden Durchgangsbohrung kB des oberen Lappens 22 Aufnahme und ist durch Drücken oder Stauchen selbst entsprechend konisch verbreitert Damit kann die Gewindespindel kB nicht aus dem ersten Beschlagteil 18 herausfallen. As shown particularly in Fig. 5 can be seen, the lower horizontal flaps has Zk of the housing 16 in the center of a through hole kk for a threaded spindle 46 whose upper, smaller diameter end is rotatable in a upwardly widening through bore kB of the upper lobe 22 Receiving and is widened accordingly conically by pressing or upsetting. Thus , the threaded spindle kB cannot fall out of the first fitting part 18.

Die Gewindespindel kB ist z.B. wie eine einstückige Schraube geschlagen, und hierbei wird der billigen Herstellung wegen am unteren Ende ein Zahnrad 50 angeformt, welches unmittelbar unterhalb des unteren horizontalen Lappens Zk liegt. Mit dem Zahnrad 50 kämmt eine Stellschraube 52.The threaded spindle kB is struck like a one-piece screw, for example, and here a gear 50 is formed on the lower end because of the cheap production, which is located directly below the lower horizontal tab Zk . An adjusting screw 52 meshes with the gear 50.

Letztere ist in einem umgebogenen Randabschnitt 5k des unteren Lappens 2k unter geringem radialem Spiel eingeschlossen und somit drehbar gelagert. Einem Bewegen der Stellschraube 52 axial nach hinten wird durch Anschlagen ihres Kopfes an die Vorderseite des unteren Lappens Zk eine Grenze gesetzt; um ein Entweichen der Stellschraube 52 in axialer Richtung nach vorn zu verhindern, ist der Abstützabschnitt 28 mit einem Sperrlappen 56 versehen (vgl. Fig. 1), welcher den Rand des Kopfes der Stellschraube 52 teilweise überdeckt.The latter is enclosed in a bent edge section 5k of the lower tab 2k with little radial play and is thus rotatably mounted. Movement of the adjusting screw 52 axially backwards is set a limit by striking its head against the front of the lower lobe Zk; In order to prevent the adjusting screw 52 from escaping forward in the axial direction, the support section 28 is provided with a locking tab 56 (cf. FIG. 1) which partially covers the edge of the head of the adjusting screw 52.

Auf der Gewindespindel kB läuft eine ebenfalle eusgeetanzte Lagerplatte 58 mit an ihre seitlichen Enden angeformten Lagerzapfen SO.On the threaded spindle kB there runs a also eusgeetanzte bearing plate 58 with bearing journals SO molded onto its lateral ends.

Letztere greifen in kreissektorförmige Lageröffnungen 62 in den Schenkeln 3k und 36 ein. Auf diese LJeise ist das Halteglied 20 um eine horizontale Achse verschwenkbar von der Lagerplatte 58 getragen. Da der seitliche Abstand zwischen der Achse der Gewindespindel kS und der links gelegenen Oberfläche des Befestigungsabschnittes 14 im wesentlichen gleich der Hälfte des Abstandes zwischen den Außenflächen der Schenkel 34 und 36 gewählt ist, liegt der Schenkel 3d unter nur sehr geringem Spiel flächig über dem Befestigungsabschnitt 14, so daß sich das Halteglied 20 bezüglich des Gehäuses 1B nicht um die Achse der Gewindespindel 46 verdrehen kann, vielmehr bei Drehen der Gewindespindel 46 nur vertikal verlagert wird.The latter engage in circular sector-shaped bearing openings 62 in the legs 3k and 36. In this way, the holding member 20 is supported by the bearing plate 58 such that it can pivot about a horizontal axis. Since the lateral distance between the axis of the threaded spindle kS and the surface of the fastening section 14 on the left is essentially equal to half the distance between the outer surfaces of the legs 34 and 36, the leg 3d lies flat over the fastening section 14 with very little play so that the holding member 20 cannot rotate with respect to the housing 1B about the axis of the threaded spindle 46, but rather is only displaced vertically when the threaded spindle 46 is rotated.

Im übrigen ist der Abstand zwischen den Außenflächen der Schenkel 34 und 36 insgesamt in etwa gleich dem Abstand zwischen der links gelegenen Oberfläche des Befestigungsabschnittes 14 und der links gelegenen vertikalen Randkante des V/erbindungsabschnittes 26 gewählt, so daß erstes und zweites Beschlagteil zusammen ein quaderähnliches Volumen erfüllen. Um trotzdem das Verschwenken des Haltegliedes 20 auf den Lagerzapfen 60 zu ermöglichen, ist der Verbindungsabschnitt unten mit Ausnehmungen 61» und 66 versehen, durch welche die Schenkel 34 und 36 hindurchtreten können.Otherwise, the distance between the outer surfaces of the legs is 34 and 36 in total approximately equal to the distance between the one on the left Surface of the fastening section 14 and the left-hand vertical edge of the connecting section 26 selected, so that the first and second fitting part together have a cuboid-like volume. In order to prevent the pivoting of the holding member 20 To enable the bearing pin 60, the connecting section is provided at the bottom with recesses 61 »and 66 through which the legs 34 and 36 can pass through.

Zum Verkippen des Haltegliedes 20 auf den Lagerzapfen 60 ist (vgl. auch Fig. 2) eine zweite Gewindespindel 68 vorgesehen, die in einer Gewindebohrung 70 im Bodenabschnitt 38 des zweiten Beschlagteiles 20 lBuft. Die Gewindespindel 6B hat in der Nachbarschaft ihree KopfesTo tilt the holding member 20 on the bearing pin 60 (see also FIG. 2), a second threaded spindle 68 is provided, which opens in a threaded bore 70 in the bottom section 38 of the second fitting part 20. The lead screw 6B has its head in the vicinity

- 10 -- 10 -

• * · · Il llll Iff• * · · Il llll Iff

• · * · I I · I• * * I I * I

• ■ · ·• ■ · ·

• · I «• · I «

- 10 - - 10 -

eine Ringnut 7k, mit der sie unter axialem und radialem Spiel verschiebbar und verkippbar in einem vertikalen Langloch 76 des Abstützabschnittes 2B läuft. Am oberen Ende hat das Langloch 76 einen vergrößerten Einführabschnitt 7ß, durch welchen die Gewindespindel ein- und ausführbar ist.an annular groove 7k, with which it runs displaceably and tiltably with axial and radial play in a vertical elongated hole 76 of the support section 2B. At the upper end, the elongated hole 76 has an enlarged insertion section 71 through which the threaded spindle can be inserted and removed.

Die Arbeitsweise der oben beschriebenen Vorrichtung dürfte schon aus der Beschreibung seines Aufbaus deutlich sein. Durch Drehen der Stellschraube 52 läßt sich der Hängeschrank wohl dosiert anheben und absenken; durch Drehen der Gewindespindel 68 läßt sich der Abstand der Schrankrückwand von der Gebäudewand einstellen. Beide Einstellungen lassen sich bequem durch ein kleines Loch in der Schrankrückwand durchführen, da bei dem beschriebenen Beschlag die Stellschraube 52 und die Gewindespindel 6a sehr nahe beieinander angeordnet sind. Dieses kleine Lach in der Schrankrückwand läßt sich leicht durch einen kleinen unauffälligen Stopfen wieder verschließen, so daß die Vorrichtung nach dem Anbringen des Hängeschrankes vom Inneren des Schranke her nicht mehr sichtbar ist. Der zum Einstellen von Höhe und Wandabstand verwBndete Schraubenzieher läßt sich senkrecht zur Schrankrückwand ansetzen, was ein bequemes und genaues Arbeiten erleichtert.The method of operation of the device described above should be sufficient be clear from the description of its structure. By turning the Adjusting screw 52, the wall cabinet can be lifted and controlled in a controlled manner lower; by turning the threaded spindle 68, the distance adjust the cabinet back wall from the building wall. Both settings can be conveniently carried out through a small hole in the rear wall of the cabinet, since the set screw 52 and the threaded spindle 6a are arranged very close to one another. This small laugh in the back wall of the cupboard can be easily replaced by a small one Close the inconspicuous stopper again so that the device cannot be opened from the inside of the cabinet after the wall cabinet has been attached is more visible. The screwdriver used to adjust the height and distance to the wall can be placed perpendicular to the rear wall of the cabinet, which facilitates comfortable and precise work.

Es versteht sich, daß zum Befestigen des zweiten, in der Zeichnung links zu denkenden Endes des Hängeschrankes eine Vorrichtung verwendet wird, die genau spiegelbildlich zu der in Fig. 1 gezeigten Vorrichtung ausgebildet ist,It goes without saying that to attach the second, left in the drawing a device is used at the imaginary end of the wall cabinet, which is exactly the mirror image of the device shown in Fig. 1,

- 11 -- 11 -

Die Fig. 3 und k zeigen andere Möglichkeiten der Abstützung und Ausbildung der Gewindespindel 68. Man der Funktion laufen die Ausführungsformen nach den Fig. 3 und U auf die Ausführungsform nach Fig. ?. hinaus.3 and k show other possibilities of supporting and designing the threaded spindle 68. In terms of function, the embodiments according to FIGS. 3 and U run on the embodiment according to FIG . out.

Bei dem Schraubtrieb nach Fig. 3 ist das Langloch 76 im Abatützabschnitt 28 so breit, daS die ähnlich eixer Blechschraube ausgebildete Gewindespindel 68 an jeder Stelle durch das Langloch hindurch bewegbar ist. In die Gewindespindel 68 ist ein Sprengring 8D eingesetzt, der größeren Durchmesser als die Breite des Langloches 76 hat und somit an der Unterseite des Abstützabschnittes 28 anliegt.In the screw drive according to FIG. 3, the elongated hole 76 is in the support section 28 so wide that the similar eixer self-tapping screw is formed Threaded spindle 68 at each point through the elongated hole is movable. In the threaded spindle 68 is a snap ring 8D used, the larger diameter than the width of the elongated hole 76 and thus rests against the underside of the support section 28.

Der Bodenabschnitt 38 ist ferner im Bereich des die Gewindespindel 68 aufnehmenden Loches 70 mit einer solchen Eindrückung 82 versehen, daß der Rand des Loches 70 mit der Steigung der Gewindespindel verläuft, so üaß die übertragenen Kräfte auf eine längere Strecke verteilt werden.The bottom section 38 is also in the area of the threaded spindle 68 receiving hole 70 provided with such an indentation 82 that the edge of the hole 70 runs with the pitch of the threaded spindle, so the transmitted forces are distributed over a longer distance.

Bei der Ausführungsform nach Fig. k ist ein Kopf B^ der Gewindespindel 68 direkt verschiebbar und verkippbar auf der Unterseite einer vertikalen Eindrückung 86 des Abstützabschnittes 23 abgestützt. Damit zum Drehen der Gewindespindel 68 sin Werkzeug in den Kopf 6*+ eingeführt werden kann, ist die Eindrückung 86 ti.it einem nur die Mitte des Kopfes 8it freigebenden Längsschlitz 68 versehen.In the embodiment according to FIG. K , a head B ^ of the threaded spindle 68 is supported directly displaceably and tiltably on the underside of a vertical indentation 86 of the support section 23. So that a tool can be inserted into the head 6 * + for turning the threaded spindle 68, the indentation 86 is provided with a longitudinal slot 68 which only exposes the center of the head 8it.

Bei einer anderen, nicht weiter dargestellten Ausführungsform ist die waagerechte Gewindespindel doppelgängig ausgebildet, so daß sich eine gro^e Steigung ergibt. Weiterhin ist es aus optischen und auch bus bedienungstechnischen Gründen zweckmäßig, die Stellachraube 52In another embodiment, not shown, the horizontal threaded spindle is double-threaded, so that there is a large pitch. Furthermore, it is advantageous for optical and also easy to use bus technical reasons, the screw 52 Stel Lach

• * t 111 t · · 1• * t 111 t · · 1

- 12 -- 12 -

und die Gewindespindel 68 in einer gemeinsamen senkrechten Ebene anzuordnen, dann muß unter Umständen aus räumlichen Gründen die Senkrechte Gewindespindel US auf die andere Seite der Stellschraube versetzt werden. Schließlich kann men auch noch zur axialen Sicherung der Gewindespindel 6B statt der Anordnung nach Fig. U einen aus dem vorderen Abstutzabschnitt 26 zunächst um 90° nach vorn und dann um weitere 90 zur Gewindespindel hin abgebogenen Lappen vorsehen, der den Kopf der Gewindespindel teilweise übergreift, ohne deren Betätigung zu stören, und der sich etwa über die Länge der senkrechten Uerstellbewegung des Kaetens - etwa entsprechend der Länge des Schlitzes 78 -erstreckt. Diese Ausbildung ist in Fig. 6 angedeutet.and to arrange the threaded spindle 68 in a common vertical plane, then the vertical threaded spindle US may have to be moved to the other side of the adjusting screw for spatial reasons. Finally, men also for axially securing the threaded spindle 6B, instead of the arrangement of FIG. U a front from the Abstutzabschnitt 26 first by 90 ° to the front and then by a further 90 provide to the threaded spindle towards bent tab which engages over the head of the threaded spindle part, without disturbing their actuation, and which extends approximately over the length of the vertical Uerstellbewegung the Kaetens - approximately corresponding to the length of the slot 78. This design is indicated in FIG. 6.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 ist die Gewindespindel 66 in einer Gewindebohrung 7D im Bodenabschnitt 3B gelagert, der fest mit dem •awaitan Halteglied 20 verbunden ist und Teil dieses Teiles ist. Um zu verhindern, daß sich bei einem zu starken Verkippen des Haltegliedes die Gewindespindel schräg zu der sie führenden Gewindebohrung stellt, sich verklemmt und die Gewindegänge beschädigt, kann man - wie bei der Ausführungsfarm nach Fig. 6 - den Bodenabschnitt 38a auch leicht verschuenkbar am Halteglied 20a anbringen, indem man ihn als eine die Gewindebohrung zur Führung der waagerechten Gewindespindel 68a aufweisende Brücke ausbildet, die mit Lagerzapfen 6Qa versehen ist, die in z.B. kreissektorförmige Lageröffnungen 62a in den Schenkeln 3^a1 36a eingreifen. Bei dieser Ausführungsforra gleicht der bodenartige Brückenabschnitt die Kippbewegung des Beschlagteils und der Gewindespindel aus.In the embodiment according to FIG. 1, the threaded spindle 66 is mounted in a threaded bore 7D in the bottom section 3B, which is firmly connected to the awaitan holding member 20 and is part of this part. In order to prevent the threaded spindle from becoming jammed and damaging the threads if the holding member is tilted too much, the bottom section 38a can also be easily pivoted on the holding member - as in the embodiment according to FIG. 6 Attach 20a by designing it as a bridge which has the threaded hole for guiding the horizontal threaded spindle 68a and which is provided with bearing journals 6Qa which engage in, for example, circular sector-shaped bearing openings 62a in the legs 3 ^ a 1 36a. In this embodiment, the floor-like bridge section compensates for the tilting movement of the fitting part and the threaded spindle.

- 13 -- 13 -

ff · • · ff · • ·

•II I· ♦ * * · · ·• II I · ♦ * * · · ·

- 13 -- 13 -

Man kann schließlich auch noch zur Befestigung des Gehäuses 18 am Schrank die Maßnahmen gem. Fig. 7, 8 und 9 treffen. Aus der mit dem Befestigungsabachnitt 1<t' des mit dem Schrank an dejsen Rückwand 112 verbundenen Gehäuse 18' integralen Seitenwand 36' kann ein Befestigungslappen 11i» z.B. halbkreisförmigen oder schalenförmigen Querschnitts nach außen herausgebogen werden (der Befestigungslappen kann auch in anderer beliebiger Itleise an der Seitenwand 36' angebracht werden), der infolge seiner Form sehr resistent ist und mit einer durchgehenden Bohrung 115 versehen ist. Dieser Befestigungslappen wird in eine Bohrung 111 an der Schrankseitenwand 110 eingesteckt und dann in seiner Stellung in der Seitenwand mit Hilfe der Halterungsschraube 116 fixiert, die in eine Längsbohrung 117 in der Schrankseitenwand 110 eingreift und auch die Bohrung 115 im Befestigungslappen durchgreift. Auf diese Weise wird eine sehr haltbare, tdiderstandsfeste Verbindung zwischen der Aufhängevorrichtung und dem Schrank erreicht. Falls notwendig, kann der Befestigungslappen auch an der anderen Seite - an der anderen Seitenwand - des Gehäuses angebracht werden.Finally, the measures according to FIGS. 7, 8 and 9 can also be taken to fasten the housing 18 to the cabinet. From the with the fastening section 1 <t 'of the cabinet on the rear wall 112 connected housing 18 'integral side wall 36' can have a fastening tab 11i »e.g. semicircular or cup-shaped Cross-section bent outwards (the fastening tab can also be placed in any other position on the side wall 36 ' be attached), which is very resistant due to its shape and is provided with a through hole 115. This fastening tab is inserted into a bore 111 on the cabinet side wall 110 and then in its position in the side wall with the aid of the Fixing screw 116 fixed in a longitudinal bore 117 in the Cabinet side wall 110 engages and the hole 115 in the fastening tab engages. This creates a very durable, resistance-proof connection between the suspension device and reached the closet. If necessary, the fastening tab can also be on the other side - on the other side wall - of the housing be attached.

Claims (1)

G I0J 2o 791.3 : ' ' '··* ·:· '··* 15.1G I 0 J 2o 791.3 : '''·· * · : ·' ·· * 15.1 D 8o73 - realD 8o73 - real Hetal-Werke Franz Hettich GmbH & Co., 7297 Alpirsbach 1Hetal-Werke Franz Hettich GmbH & Co., 7297 Alpirsbach 1 j Verstellbare Aufhängevorrichtung für ein an einer \ ( Wand befestigbares Möbelstück s j Adjustable suspension for an attachable at a \ (wall piece of furniture s 1. Verstellbare Aufhängevorrichtung für ein an einer Wand befestigbares Möbelstück, beispielsweise Wandhängeschrank, mit einem etwa quaderförmigen Gehäuse, das am Möbelstück zumindest teilweise hinte: dessen Rückwand befestigbar ist und in dem ein zur Höhenverstellung des Möbelstücks dienendes und auf einer an der Wand befestigten Lei aufliegendes Halteglied mit einem Höhenverstellelement zum stufenlosen Verstellen des Haltegliedes in der Höhe und mit einem Tiefenverstellelement mit einer waagerechten Achse zusammenwirkt, dessen Betätigungsende durch eine Öffnung in der dem Schrankinneren zugewandten Gehäuserückwand nach aussen vorsteht, wobei das Betätigungsende des Höhenverstellelementes ebenfalls durch die Gehäuserückwand nach außen vorsteht und die zum Verstellen des Haltegliedes ausgeübte Betätigungskraft innerhalb des Gehäuses in die Senkrechte umgelenkt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Höhenverstellelement aus einer senkrecht verlaufenden1. Adjustable hanging device for a wall mountable Piece of furniture, for example a wall cabinet, with an approximately cuboid housing, which is at least partially behind on the piece of furniture: its rear wall can be fastened and in which a height adjustment the piece of furniture serving and resting on a lei attached to the wall holding member with a height adjustment element for stepless Adjustment of the holding member in height and with a depth adjustment element cooperates with a horizontal axis, the actuating end of which faces through an opening in the inside of the cabinet The rear wall of the housing protrudes outward, the actuating end of the height adjustment element also passing through the rear wall of the housing protrudes outward and the actuating force exerted to adjust the holding member within the housing is deflected into the vertical, characterized in that the height adjustment element consists of a vertical Spindel und einer mit dieser in Antriebsverbindung stehenden, las Betätigungsende tragenden Stellschraube besteht, daß iie senkrecht verlaufende Spindel (46) in zwei zueinander parallelen Lappen (22,24) des Gehäuses (18) gelagert ist und auf ihr eine Lagerplatte (58) geführt ist, die mit dem Halteglied (2o) "beweglich verbunden ist, und daß die senkrechte Spindel (46) ein Zahnrad (5o) trägt, mit welchem die Stellschraube (52) kämmt, die in dem Gehäuse (18) drehbar, jedoch axial unverrückbar und im wesentlichen waagerecht gelagert ist.Spindle and a drive connected to it, the end of the actuation bearing set screw consists that iie vertically extending spindle (46) is mounted in two parallel tabs (22,24) of the housing (18) and on her a bearing plate (58) is guided, which is movably connected to the holding member (2o) ", and that the vertical The spindle (46) carries a toothed wheel (5o) with which the adjusting screw (52) meshes, which is rotatable in the housing (18) but cannot be moved axially and is stored essentially horizontally. 2. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerplatte (58) an beiden Enden Zapfenabschnitte (6o) aufweist, welche jeweils in eine z.B. kreissektorförmige Lageröffnung (62) eines von zwei Schenkeln (34,36) beweglich eingreifen, mit welchen das zweite Beschlagteil (2o) die Lagerplatte (58) umgreift.2. Adjustable suspension device according to claim 1, characterized characterized in that the bearing plate (58) has pin portions at both ends (6o), which each have one of two legs (34,36) in a bearing opening (62) which is e.g. engage movably, with which the second fitting part (2o) engages around the bearing plate (58). 3. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schenkel (34,36) des zweiten Beschlagteiles (2o) durch einen Bodenabschnitt (38) verbunden sind, in welchem die Spindel (68) des zweiten Schraubtriebes läuft.3. Adjustable suspension device according to claim 2, characterized in that the two legs (34,36) of the second Fitting part (2o) are connected by a bottom section (38) in which the spindle (68) of the second screw drive runs. 4. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß an dem Bodenabschnitt (38) ein abgewinkelter Trageabschnitt (4o) angeformt ist, welcher in die wandfeste Tragleiste (12) einsetzbar ist.4. Adjustable suspension device according to claim 3 »thereby characterized in that an angled support section (4o) is formed on the bottom section (38), which is inserted into the wall-mounted Support bar (12) can be used. • · t Bt• · t Bt • · ■ I · ·• · ■ I · · 5· Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (50)'.in der Nachbarschaft eines der parallelen Lappen (22,24) des ersten Beschlagtsiles (18) angeordnet ist und die Stellschraube (52) in diesem Lappen gelagert ist, wobei ein Lappen (24) des ersten Beschlagteiles (18) einen die Stellschraube (52) unter geringem Spiel umgebenden umgebogenen Randabschnitt (54) aufweist.5 · Adjustable suspension device according to one of the claims 1 to 4, characterized in that the gear (50) '. In the The vicinity of one of the parallel tabs (22,24) of the first fitting cable (18) is arranged and the adjusting screw (52) is stored in this tab, a tab (24) of the the first fitting part (18) has a bent edge section (54) surrounding the adjusting screw (52) with little play. 6. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse (18) ein Abstützabschnitt (28) angeordnet ist, der einen einen Teil des Kopfes der Stellschraube (52) überdeckenden Sperrabschnitt (56) aufweist.6. Adjustable suspension device according to claim 5 »thereby characterized in that a support section (28) is arranged on the housing (18) which forms part of the head of the adjusting screw (52) has overlapping locking portion (56). 7· Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (5o) einstückig mit der Spindel (46) ist.7 · Adjustable suspension device according to one of Claims 1 to 6, characterized in that the toothed wheel (5o) is in one piece with the spindle (46). 8. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (5o) von einem Ende der Spindel (46) des ersten Schraubtriebes getragen ist.8. Adjustable suspension device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the gear wheel (5o) of one The end of the spindle (46) of the first screw drive is carried. 9· Verstellbare Aufhängevorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Ende der Spindel (46) des ersten Schraubtriebes drehbar, aber axial unverrückbar, in dem anderen der beiden parallelen Lappen (22, 24) des ersten Beschlagteiles (18) gelagert ist.9 · Adjustable suspension device according to claim 8, characterized in characterized in that the second end of the spindle (46) of the first screw drive is rotatable, but axially immovable, in the other of the two parallel tabs (22, 24) of the first fitting part (18) is mounted. 1ο. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche1ο. Adjustable suspension device according to one of the claims • · 11• 11 5 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (5o) unmittelbar unterhalb des unteren der parallelen Lappen (22, 24) angeordnet ist.5 to 9 »characterized in that the gear (5o) directly is arranged below the lower of the parallel tabs (22, 24). 11. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Beschlagteil einen an den zwischen den beiden parallelen Lappen (22, 24) liegenden Verbindungsabschnitt (26) angeformten und senkrecht von diesem weglaufenden Befestigungsabschnitt (14) aufweist, welcher über die Vorderfläche des restlichen Beschlages nach vorn übersteht und in das Möbel durch dessen Rückwand hindurch zur Befestigung an einer seiner Seitenwände einführbar ist.11. Adjustable suspension device according to one of claims 1 to 1o, characterized in that the first fitting part a connecting section (26) formed on the connecting section (26) lying between the two parallel tabs (22, 24) and perpendicular has away from this fastening portion (14), which over the front surface of the rest of the fitting protrudes at the front and can be introduced into the furniture through its rear wall for attachment to one of its side walls. 12. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß an den oberen der parallelen Lappen (22, 24) des ersten Beschlagteiles (14) ein senkrecht zu diesem verlaufender Befestigungsabschnitt (3o) angeformt ist, welcher von außen mit der Rückwand des Möbels fest verbindbar ist.12. Adjustable suspension device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the upper part of the parallel tabs (22, 24) of the first fitting part (14) a fastening section running perpendicular to this (3o) is integrally formed, which can be firmly connected from the outside to the rear wall of the furniture. 13. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen den beiden parallelen Lappen (22, 24) liegende Verbindungsabschnitt (26) des ersten Beschlagteiles (18) Randausnehmungen (64, 66) aufweist, in welchen die Schenkel (34-* 36) des zweiten Beschlagteiles (2o) unter Spiel bewegbar sind, derart, daß die Außenfläche dieser Schenkel (34, 36) mit den Randkanten des Verbindungsäbschnittes (26) fluchten.13. Adjustable suspension device according to one of the claims 1 to 12, characterized in that the connecting section (26) lying between the two parallel tabs (22, 24) the first fitting part (18) has edge recesses (64, 66), in which the legs (34- * 36) of the second fitting part (2o) are movable with play, in such a way that the outer surface of these legs (34, 36) with the marginal edges of the connecting section (26) cursing. • · t · I• · t · I 14·. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13» dadurch gekennzeichnet, daß der Abstütζabschnitt f28) des ersten Beschlagteiles (18) ein in Bewegungsrichtung des ersten Schraubtriebes verlaufendes Langloch (76) aufweist, in welchem eine größere axiale Länge als die Dicke des Abstüt zabschnittes (28) aufweisender verengter Lagerabschnitt (74-) der Spindel (68) des zweiten Schraubtriebes in Längsrichtung verlagerbar ist, und daß das Langloch (76) am einen Ende einen Einführabschnitt (78) hat, durch welchen die Spindel (68) des zweiten Schraubtriebes hindurchführbar ist.14 ·. Adjustable suspension device according to one of Claims 1 to 13 »characterized in that the support section f28) of the first fitting part (18) has an elongated hole (76) running in the direction of movement of the first screw drive, in which a greater axial length than the thickness of the Abstüt zabschnittes (28) having narrowed bearing portion (74-) of the spindle (68) of the second screw drive in the longitudinal direction is displaceable, and that the elongated hole (76) at one end has an insertion portion (78) through which the spindle (68) of the second screw drive can be passed through. 15· Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14-, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstützabschnitt (28) des ersten Beschlagteiles (18) ein in Bewegungsrichtung des ersten Schraubtriebes verlaufendes Langloch (76) aufweist, durch welches die Spindel (68) des zweiten Schraubtriebes hindurchführbar ist, und daß diese Spindel (68) an der Innenseite des Abstützabschnittes (28) über einen Sprengring (80) verschiebbar abgestützt ist.15 · Adjustable suspension device according to one of the claims 1 to 14, characterized in that the support section (28) of the first fitting part (18) is in the direction of movement of the first Screw drive has extending elongated hole (76) through which the spindle (68) of the second screw drive can be passed and that this spindle (68) is displaceable on the inside of the support section (28) via a snap ring (80) is supported. 16. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstützabschnitt (28) des ersten Beschlagteiles (18) eine in Bewegungsrichtung des ersten Schraubtriebes verlaufende, zur Außenseite hin gewölbte .Eindrückung (86) aufweist, an welcher der Kopf (84) der Spindel (68) des zweiten Schraubtriebes längsverschiebbar abgestützt ist, und daß die Eindrückung (86) mit einem Längsschlitz (88) versehen ist, durch welchen ein Werkzeug zum16. Adjustable suspension device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the support section (28) of the first fitting part (18) is one that extends in the direction of movement of the first screw drive and is curved towards the outside Has indentation (86) on which the head (84) the spindle (68) of the second screw drive is supported in a longitudinally displaceable manner, and that the indentation (86) with a longitudinal slot (88) is provided, through which a tool for · · JL'· · JL ' Drehen des Spindelkopfes (84) einführbar ist.Rotating the spindle head (84) is insertable. 17· Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (68) des zweiten Schraubtriebes eine große Steigung hat und zweckmäßigerweise als Blechschraube ausgebildet ist.17 · Adjustable suspension device according to one of the claims 1 to 16, characterized in that the spindle (68) of the second screw drive has a large pitch and is expedient is designed as a sheet metal screw. 18. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenabschnitt (38) des ersten Beschlagteiles (18) in der Umgebung eines den Kern der Spindel aufnehmenden Loches (70) gemäß der Spindelsteigung eingedrückt ist.18. Adjustable suspension device according to claim 17, characterized in that the bottom portion (38) of the first fitting part (18) is depressed in the vicinity of a hole (70) receiving the core of the spindle according to the spindle pitch. 19· Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenabschnitt (38a) am zugehörigen zweiten Beschlagteil (2oa) verschwenkbar gelagert ist, indem er an beiden Seiten Lagerzapfen (6oa) trägt, die in z.B. kreissektorförmige Lageröffnungen (62a) in den Schenkeln (34a, 36a) des ersten Beschlagteiles (2oa) eingreifen.19 · Adjustable suspension device according to one of the claims 1 to 18, characterized in that the bottom section (38a) is pivotably mounted on the associated second fitting part (2oa) in that it carries bearing journals (6oa) on both sides, which are inserted into, e.g., circular sector-shaped bearing openings (62a) in the Legs (34a, 36a) of the first fitting part (2oa) engage. 2o. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19> dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens einem der Schenkel (34', 36') ein etwa rechtwinklig nach außen abstehender Befestigungslappen (114) angeformt ist, der in eine entsprechende Bohrung an der Innenseite der Schrankseitenwand einsteckbar und in dieser mit Hilfe einer Halterungsschraube (116) fixierbar ist.2o. Adjustable suspension device according to one of Claims 1 to 19 characterized in that at least one of the legs (34 ', 36') has an outwardly protruding approximately at right angles Fastening tab (114) is integrally formed, which can be inserted into a corresponding hole on the inside of the cabinet side wall and can be fixed in this with the aid of a retaining screw (116). 2Λ . Verstellbare Aufhärgevorriclituiig nach Anspruch. 2o, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungslappen im Querschnitt halbkreisförmige oder schalenförmige Gestalt hat. 2Λ. Adjustable suspension device according to claim. 2o, characterized in that the fastening tab has a semicircular or cup-shaped shape in cross section. 22. Verstellbare Aufhängevorrichtung nach Anspruch 2o, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungsschraube (116) in einer Längsbohrung (117) in der Schrankseitenwand sitzt und eine Bohrung (115) im Befestigungslappen (114) durchgreift.22. Adjustable suspension device according to claim 2o, characterized in that the retaining screw (116) in a longitudinal bore (117) sits in the cabinet side wall and has a hole (115) reaches through in the fastening tab (114).
DE19797920791 1979-07-20 1979-07-20 ADJUSTABLE SUSPENSION DEVICE FOR A FURNITURE FIXED TO A WALL Expired DE7920791U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797920791 DE7920791U1 (en) 1979-07-20 1979-07-20 ADJUSTABLE SUSPENSION DEVICE FOR A FURNITURE FIXED TO A WALL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797920791 DE7920791U1 (en) 1979-07-20 1979-07-20 ADJUSTABLE SUSPENSION DEVICE FOR A FURNITURE FIXED TO A WALL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7920791U1 true DE7920791U1 (en) 1981-04-02

Family

ID=6705927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797920791 Expired DE7920791U1 (en) 1979-07-20 1979-07-20 ADJUSTABLE SUSPENSION DEVICE FOR A FURNITURE FIXED TO A WALL

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7920791U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3409304A1 (en) * 1983-09-26 1985-09-19 Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co, 7297 Alpirsbach Fitting for the hanging attachment of a wall cabinet to a building wall
DE3839931A1 (en) * 1988-11-26 1990-05-31 Hettich Hetal Werke Adjustable suspension fitting

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3409304A1 (en) * 1983-09-26 1985-09-19 Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co, 7297 Alpirsbach Fitting for the hanging attachment of a wall cabinet to a building wall
DE3839931A1 (en) * 1988-11-26 1990-05-31 Hettich Hetal Werke Adjustable suspension fitting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1743128B1 (en) Domestic appliance having a swiveled display screen
EP0761130A2 (en) Mounting fitting for drawer front panels
DE4201069C2 (en) Gear for a door lock, in particular a smoke protection door lock
DE4307067C2 (en) Door or window hinge
AT501396B1 (en) FALTTÜRENSCHARNIER
EP0590108B1 (en) Furniture hinge
DE3004313A1 (en) Furniture door type cup hinge - has screws through aligned cup base holes and carrier arm threaded holes
DE19528901B4 (en) Height-adjustable foot for kitchen appliances or furniture
DE3141158C2 (en) Guide device for a retractable and retractable insert in the body of a cabinet
AT401954B (en) FURNITURE HINGE
DE7920791U1 (en) ADJUSTABLE SUSPENSION DEVICE FOR A FURNITURE FIXED TO A WALL
DE2929405C2 (en) Adjustable suspension device for a piece of furniture that can be fastened to a wall, for example a wall cupboard
EP1564353A2 (en) Striker
DE2717169C2 (en) Adjustable hanging device for a piece of furniture that can be fastened to a wall
EP1659242B1 (en) Door holding device
DE2630831C3 (en) Cabinet for storing dental instruments, etc. connected via supply lines
DE2821101C3 (en) Pull-out guide for drawers held in a frame or the like
EP3666120B1 (en) Drawer front coupling device and drawer
DE2820085A1 (en) Height adjustable wall fitting for cupboards - has fastening socket sunk in cupboard side wall for more interior space
DE10344457A1 (en) Suspending device for hanging meter or distribution cabinet on wall, has hanging plate connected to slider, guided in housing, and having abutment for rotatable cam
EP1457137A1 (en) Coupling for sliding drawers for furniture
DE2614810C3 (en) Holding and guiding device for sliding furniture doors
EP1084660B1 (en) Device for vertical adjustment of furniture drawers
DE3334768A1 (en) Bracket for the hanging attachment of a wall cabinet on a building wall
DE2907970A1 (en) Adjustable hanger fitting for wardrobes - has fastening hook slidable in guide member, which is pivotally mounted in housing permitting height adjustment