DE7917149U1 - Hose device - Google Patents

Hose device

Info

Publication number
DE7917149U1
DE7917149U1 DE7917149U DE7917149U DE7917149U1 DE 7917149 U1 DE7917149 U1 DE 7917149U1 DE 7917149 U DE7917149 U DE 7917149U DE 7917149 U DE7917149 U DE 7917149U DE 7917149 U1 DE7917149 U1 DE 7917149U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
connection
intermediate piece
drain
branch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7917149U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOEFFGEN GERD 5204 LOHMAR
Original Assignee
HOEFFGEN GERD 5204 LOHMAR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOEFFGEN GERD 5204 LOHMAR filed Critical HOEFFGEN GERD 5204 LOHMAR
Priority to DE7917149U priority Critical patent/DE7917149U1/en
Priority to DE19792924243 priority patent/DE2924243A1/en
Publication of DE7917149U1 publication Critical patent/DE7917149U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • D06F39/081Safety arrangements for preventing water damage
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L39/00Joints or fittings for double-walled or multi-channel pipes or pipe assemblies
    • F16L39/02Joints or fittings for double-walled or multi-channel pipes or pipe assemblies for hoses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

.. -rf .. -rf

· ·» C. · · » C. -

Schlauchvorrichtung zwischen einer Druckmittelleitung und einer geräteseitigen ZuführungHose device between a pressure medium line and a device-side feed

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schlauchvorrichtung zwischen einer Druckmittelleitung und einer geräteseitigen Zuführung für eine unter Druck stehende Flüssigkeit zu einer Vorrichtung oder einer Maschine, insbesondere den Anschluß einer Waschoder Spulmaschine an einen WasserleitungsanschluG, wobei einem mit der Druckmittelleitung verbindbaren ersten Schlauchteil je ein Anschlußglied zugeordnet ist, und wobei die der Vorrichtung bzw. der Maschine zugeführte Flüssigkeit nach einem Arbeitsvorgang von einem Rücklaufanschlußgli ed über eine durch ein zweites Schlauchteil gebildete Rücklaufleitung einem Abfluß oder dergl. direkt oder indirekt zugeführt wird.The invention relates to a hose device between a pressure medium line and a device-side feed for a pressurized liquid to a device or a machine, in particular the connection of a washing or winding machine to a water line connection, a connection element being assigned to a first hose part that can be connected to the pressure medium line, and wherein the liquid supplied to the device or the machine after a work process is fed directly or indirectly to a drain or the like from a return connection element via a return line formed by a second hose part.

Bei Schlauchvorrichtungen vorgenannter Gattung, insbesondere solchen zwischen einem WasserieitungsanschluQ und einer Spül- bzw. Waschmaschine besteK das Problem, daß bei einem Defekt, insbesondere einem Reißen oder Platzen des Schlauches der Wasserleitungsanschluß mit Sicherheit, unabhängig von der aus der Schadstelle des die nüssigkeit in die Maschine weiterleitenden Schlauchteils austretenden Flüssigkeitsmenge, ohne komplizierten kostenaufwendigen Bauteile der schnelle Abfluß der Flüssigkeit in einem Abfiußzweig eines Abwässernetzes sichergestellt ist. Femer besteht bei einer solchen Schlauchvorrichtung das Problem das der Abwasserschiauchteil häufig sehr hohen Temperaturen ausgesetzt istr was dazu führt, daß er brüchig wird.With hose devices of the aforementioned type, especially those between a water line connection and a dishwasher or washing machine, the problem is that in the event of a defect, in particular a tear or bursting of the hose, the water line connection is certain, regardless of the leakage into the machine from the damaged area forwarding hose part escaping amount of liquid, the rapid drainage of the liquid is ensured in a drain branch of a sewage network without complicated, expensive components. Furthermore, there is at such a hose device the problem that the waste water ski also part often is exposed to very high temperatures r with the result that it is brittle.

Ausgehend von diesen Erkenntnissen ist es Aufgabe der Erfindung, eine Schlauchvorrichtung der vorausgesetzten Gattung zu schaffen, bei der bei reduzierter thermischer Belastung des Abwasserechlauuhteils bei einem Defekt des ersten Schlauchteils für die Flüssigkeitszufuhr und bei unbeschädigtem Abwasserschiauchteil ein ohne Folgeschäden belasteter sicherer Abfluß der, der Schlauchvorrichtung zugeführten Flüssigkeit in einen Abfluß bzw. eine Abwässerleitung sichergestellt ist.On the basis of these findings, it is the object of the invention to create a hose device of the presupposed type in which with reduced thermal Loading of the wastewater hose part in the event of a defect in the first hose part for the supply of liquid and, in the case of an undamaged waste water hose part, a safe drainage of the liquid supplied to the hose device into a drain or a waste water line without consequential damage.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß das, die Rücklauf leitung bildende zweite Schlauchteil, den ersten Schlauchteil über dessen Gesamtlänge mit Abstand umhüllt und dichtend und fest sowohl mit dem geräteseitigen- als auch mit dem druckmittelseitigen Anschlußglied des ersten Schlauchteils verbunden ist, und daß der vom ersten und zweiten Schlauchteil gebildete Hohlraum direkt oder indirekt über einem dritten Schlauchteil mit dem Abfluß oder dergl. verbunden !et.This object is achieved according to the invention in that that, the return line forming the second tube part, the first tube part along its entire length Distance enveloped and sealing and firmly with both the device-side and with the pressure medium-side connection member of the first hose part is connected, and that the cavity formed by the first and second hose part directly or indirectly connected to the drain or the like via a third hose part! et.

Eine solche Lösung weist insbesondere den Vorteil auf, daß bei defektem ersten, der Flüssigkeitszufuhr dienenden Schlauchteil die zufließende Flüssigkeit mit Sicherheit keine Folgeschäden auslösen kann. Ferner ist bei einer solchen Lösung sichergestellt, daß der die Hauptabwärme aufnehmende zweit» Abflußschlauchteil, der den ersten Schlauchteil umhüllt, durch die in diesem vorhandenen Flüssigkeitsmenge soweit zurückgekühtt wird, daß der Abflußschlauchteil selbst bei längerer Betriebsdauer nicht brüchig wird.Such a solution has the particular advantage that if the first, the Fluid supply serving hose part the inflowing liquid with security cannot cause any consequential damage. Such a solution also ensures that that the second part of the drainage hose, which absorbs the main waste heat, is the first Hose part enveloped, is cooled back by the amount of liquid present in this so far that the drain hose part even with a longer period of operation does not become brittle.

In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß das erste und das zweite Schlauchteil endseitig je mit einem Zwischenstück dicht und fest verbunden sind, und daß das geräteseitige Zwischenstück direkt oder indirekt über eine Schraub- und / oder Steckverbindung mit dem geräteseitigen Anechlußglled für die Flüssigkeitszufuhr verbundenIn a further development of the invention it is provided that the end of the first and the second hose part are each tightly and firmly connected to an intermediate piece, and that the Device-side intermediate piece connected directly or indirectly via a screw and / or plug connection to the device-side Anechlußglled for the liquid supply

verbunden ist, wobei dieses Zwischenstück mit einem, den ZufluQzweig umgehenden AbfluOzwoig versehen ist, dei· über eine Schraub- und / oder Steckverbindung mit dem geräteseitigen Abfluß direkt oder indirekt in Verbindung steht.is connected, this intermediate piece with a bypassing the supply branch Outflow is provided, dei · via a screw and / or plug connection with the device-side drain is directly or indirectly connected.

ergibt sich eine montafietechnische günstige Lösung dadurch, daß der den ZufluQzweig des geräteseitigen ZwitichenstUckes umgehende AbfluOzweig dieses über eine Schlauchverbindung mit dem geräteseltlgen Abfluß verbunden ist.A solution that is advantageous in terms of assembly technology results from the fact that the outflow branch surrounding the supply branch of the device-side switch via a Hose connection is connected to the device's drain.

Zur Schaffung eines optimalen Rücklaufes der Flüssigkeit zu einem ortsfesten Abfluß oder dergl. wird nach einem weiteren Gedanken der Erfindung vorgeschlagen, daß der den Zuflußzweig des druckmittelanechlußseitigen Zwischenstückes umgehende Abflußzweig mit einem Abflußschlauchteil dicht und fest verbunden ist. Dabei ist es zweckdienlich, daß der Abflußschlauchteil einen Anschluß für die dichte Verbindung mit einem ortsfesten Abflußrohr aufweist.To create an optimal return of the liquid to a fixed drain Or the like. It is proposed according to a further concept of the invention that which bypasses the inflow branch of the intermediate piece on the pressure medium connection side Drain branch is tightly and firmly connected to a drain hose part. It is it is expedient that the drain hose part has a connection for the tight connection having a stationary drain pipe.

Weitere Eigenschef ten, Merkmale und Vorteile der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnung und dieser selbst zu entnehmen, welche zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung darstellt.Further properties, features and advantages of the invention are as follows Description of the drawing and of this itself, which represents two exemplary embodiments of the invention.

Fig. 1 Eine über die erfindungsgemäßen Schlauchvorrichtung an eine Druckmittelleitung und einen Abfluß angeschlossene Spülmaschine1 shows a dishwasher connected to a pressure medium line and a drain via the hose device according to the invention

Fig. 2 Eine dem Anschluß einer Waschmaschine an eine Druckmittelleitung und einen Abfluß dienende erfindungsgemäße SchlauchvorrichtungFig. 2 The connection of a washing machine to a pressure medium line and a drain serving hose device according to the invention

Fig. 3 Das mit dem Wasser2:u- und Abfluß verbundene Zwischenstück der erfindungsgemäßen SchiauchvoiTichtung im LängsschnittFig. 3 The intermediate piece of the SchiauchvoiTichtung according to the invention, connected to the water 2: u- and drain, in a longitudinal section

Bei dem in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist mit 1 ein ortsfester Druckmittelanechluß einer Wasserleitung bezeichnet, der als Schraubstück mit einem von Hand schließbaren Ventil ausgeführt ist, das einen abschlußseitigen Schraubanschluß 2 aufweist. Mit dem Schraubanschluß 2 ist die überwurfmutter 3 eines in Fig. 3 im einzelnen dargestellten Zwischenstückes 4 verschraubt. Das Zwischenstück 4 besteht im einzelnen aus einem Gehäuse 5 mit einem axialen Kanal 6 und einer stimseitig dichtend über eine Dichtung 7 mit dem Gehäuse 5 endsei tig verschraubten Gewindehülse 8. Die Gewindehülse 8 ist mit einem von der Überwurfmutter 3 überkragten Bund 9 versehen. Das Gehäuse 5 ist auf seinem der GewindehOlee 8 abgewandten Ende mit einem Anschlußstutzen 10 versehen, auf den ein erster innerer Schlauchteil 11 aufgepreßt und mit diesem verklebt bzw. mitteln einer nicht dargestellten Quetschverbindung dicht mit dem Anschlußetutzen 10 verbunden ist. Der erste Schlauchteil 11 dient der Wasserzuf ührung zu einer angedeuteten Spülmaschine 36. Dabei ist der eiste Schlauchteil 11 spülmaschinenseitig in gleicher Weise wie mit dem Zwischenstück 4 mit einem im Prinzip gleich gestalteten Zwischenstück 12 verbunden. Das Zwischenstück 12 ist über eine Überwurfmutter 13 mit dem Wasseranschluß 14 der Spülmaschine 36 dichtend verschraubt.In the embodiment shown in FIGS. 1 and 2, 1 is a stationary one Druckmittelanechluß a water line referred to as a screw piece with a Manually closable valve is designed, which has a terminal screw connection 2 has. With the screw connection 2, the union nut 3 is one in Fig. 3 in individual intermediate piece 4 shown screwed. The intermediate piece 4 consists in detail from a housing 5 with an axial channel 6 and a front end sealingly via a seal 7 to the housing 5 endsei tig screwed threaded sleeve 8 Federal 9 provided. The housing 5 is on its end facing away from the threaded hole 8 provided with a connecting piece 10, onto which a first inner hose part 11 pressed on and glued to this or by means of a crimped connection, not shown, is tightly connected to the connecting piece 10. The first hose part 11 is used to supply water to an indicated dishwasher 36. Here is the Ice hose part 11 on the dishwasher side in the same way as with the intermediate piece 4 connected to an intermediate piece 12, which in principle is of the same design. The intermediate piece 12 is connected to the water connection 14 of the dishwasher via a union nut 13 36 screwed tightly.

Das Gehäuse 5 des Zwischenstückes 4 ist ferner mit einem Ringkanal 15 versehen, der über schräge axiale Bohrungen 16, nut der Stirnseite 17 eines zuflußseitigen Bundes 18 und über einen Querkanal 19 mit einem abflußseitigen Bund 20 in Verbindung steht.The housing 5 of the intermediate piece 4 is also provided with an annular channel 15, the oblique axial bores 16, groove the end face 17 of an inflow-side collar 18 and communicates via a transverse channel 19 with an outflow-side collar 20.

Auf den zuflußseitigen Bund 18 ist ein zweites, eine Rückflußleitung mitbildendes Schlauchteii 21 aufgepreßt und mittels eines Klemmstückes 22 dichtend mit dem Bund verklemmt. Auf dem, dem Zwischenstück 4 abgewandten Endteil ist das zweite Schlauchteil 21 in gleicher Weise mit einem dem Bund 18 entsprechenden Bund des Zwischenstückes 12 verbunden. Das Zwischenstück 12 ist entsprechend dem Zwischenstück 4 mit einem dessen abfluQseittgen Bund 20 entsprechenden zuflußseitigen Bund 23 versehen, dessen nicht dargestellter Querkanal über einen entsprechend dem Ringkanal 15 und den axialen Bohrungen 16 gebildeten Abfluß mit dem vom ersten und zweiten Schlauchteii eingeschlossenen Ringraum 24 in Verbindung steht. Der zuflußeeltlge Bund 23 des Zwischenstückes 12 ist dabei über eine Überwurfmutter 25 mit einem dritten, vorzugsweise reduzierten Schlauchteil 26 verbunden, das wiederum mittels einer Überwurfmutter 27 mit dem geräteseitigen Abfluß 29 der Spülmaschine 36 verschraubt ist. Dabei ist in den Abfluß der Spülmaschine 36 ein im einzelnen nicht dargestelltes Rückschlagventil 28, dessen Schließkörper, der beispielsweise als Kugel oder Platte ausgeführt ist, entgegen der Abflußrichtung der Flüssigkeit etwa mit ca. 0,1 bar vorgespannt ist.On the inflow-side collar 18 is a second, a reflux line co-forming Hose fitting 21 pressed on and sealing with the collar by means of a clamping piece 22 uptight. On the end part facing away from the intermediate piece 4, the second hose part 21 is connected in the same way to a collar of the intermediate piece 12 corresponding to the collar 18. The intermediate piece 12 is corresponding to the intermediate piece 4 with an inflow-side collar 23 corresponding to its outflow-side collar 20, whose transverse channel, not shown, via a corresponding to the annular channel 15 and the axial bores 16 formed outflow with the first and second hose part enclosed annular space 24 is in communication. The inflowable federal government 23 of the The intermediate piece 12 is connected via a union nut 25 to a third, preferably reduced hose part 26, which in turn is screwed to the device-side drain 29 of the dishwasher 36 by means of a union nut 27. In this case, a non-return valve 28, not shown in detail, is in the drain of the dishwasher 36, the closing body of which, for example, is designed as a ball or plate, is biased against the direction of flow of the liquid at approximately 0.1 bar is.

Von einer nicht dargestellten Laugenpumpe wird das verbrauchte Wasser über das Schlauchteil 26 mit Zwischenstück 12 zugeführt, und durch dieses in den Hohlraum 24 geleitet. Durch die Bohrungen 16 und den Ringkanal 15 fließt das verbrauchte Wasser in einen vierten mit dem abfluQseitigen Bund 20 mittels eines Klemmstückes 37 dichtend und fest verbundenen Abflußschlauchteil 30. Der Abflußschlauchteil 30 ist wiederum auf seinem dem Zwischenstück 4 abgewandten Ende mittels eines Klemmstückes 37 mit einem Ablaufbogen 31 verbunden. Der Ablaufbogen 31 ist wiederum dicht mit trinem wandseitigen Abfluß 32 eines nicht dargestellten Abwassernetzes verbunden, wobei als Verbindung eine über einen 0-Ring abgedichtete Steckverbindung gewählt sein kann.From a drain pump, not shown, the water used is on the Hose part 26 supplied with intermediate piece 12, and through this into the cavity 24 headed. The used water flows through the bores 16 and the annular channel 15 in a fourth with the discharge-side collar 20 by means of a clamping piece 37 sealing and firmly connected drain hose part 30. The drain hose part 30 is again on its end facing away from the intermediate piece 4, it is connected to a drainage bend 31 by means of a clamping piece 37. The drainage bend 31 is in turn tight with trinem wall-side drain 32 of a sewage network, not shown, connected, with a plug connection sealed by an O-ring selected as the connection can be.

Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist über die erfindungsgemäße Schlauchvorrichtung mit einem Druckmittelanschluß 1 eine Waschmaschine 33 verbunden. Die Schlauchteile 11, 21, 26, 30 der Schlauchvorrichtung sind gleich den Schlauchteilen nach Fig. 1 und 3 gestaltet. Dabei ist das Zwischenstück 12 mit dem winkelförmigen Wasseranschluß 34 der Waschmaschine 33 verschraubt. Entsprechend ist das Schlauchteil 26 über seine Überwurfmutter 27 mit dem ebenfalls winkelförmig ausgeführten Abfluß 35 der Waschmaschine 33 verschraubt. Ebenfalls ist das Abflußschlauchteil 30 über einen Ablaufbogen 31 mit einem Abfluß 32 des Abwassernetzes verbunden.In the embodiment shown in Fig. 2 is about the inventive Hose device connected to a pressure medium connection 1 of a washing machine 33. The hose parts 11, 21, 26, 30 of the hose device are equal to the Hose parts according to FIGS. 1 and 3 designed. The intermediate piece 12 is with the angular water connection 34 of the washing machine 33 screwed. Correspondingly, the hose part 26 is also angular with the union nut 27 executed drain 35 of the washing machine 33 screwed. Likewise, the drain hose part 30 is via a drain bend 31 with a drain 32 of the sewer network tied together.

Claims (4)

Gerd Hoff gen ' LcJwiar, yjen 8V8. 1975:.' ·. AlienratHerS3:r.i30 ·* '·'. -PetentÄnsprücheGerd Hoff against 'LcJwiar, yjen 8V8. 1975 :. ' ·. AlienratHerS3: r.i30 · * '·'. -Petent claims 1. Schlaucht» errichtung zwischen einer Druckmittelleitung und einer geräteseitigen Zuführung einer unter Druck stehenden Flüssigkeit zu einer Vorrichtung oder einer Maschine insbesondere zum Anschluß einer Wasch- oder Spülmaschine an einen Wasserleitungsanschluß, wobei einem mit der Druckmittelleitung verbindbaren ersten Schlauchteil je ein Anschlußglied zugeordnet ist, und wobei die von der Vorrichtung bzw. der Maschine zugeführte Flüssigkeit nach einem Arbeitsvorgang von einem Rücklauf anschluGgli ed über eine durch ein zweites Schlauchteil gebildete Rücklaufleitung einem Abfluß oder dergl. direkt oder indirekt zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das, die Rücklaufleitung bildende zweite Schiauchteil (21), den ersten Schlauchteil (11) über dessen Gesamtlänge rcrit Abstand umhüllt und dichtend sowohl mit dem geräteseitigen als auch mit dem druckmittelseitigen Anschlußclied (4, 12) det ersten Schlauchteiles (11) verbunden ist, und daß der vom ersten und zweiten Schlauchteil gebildete Hohlraum (24) direkt oder indirekt über einen dritten Schlauehteil (30) mit einem Anschluß (31) für die dichte Verbindung mit einem ortsfesten Abflußrohr (32) verbunden ist.1. Hose installation between a pressure medium line and a device-side Supplying a pressurized liquid to a device or a machine, in particular for connecting a washing machine or dishwasher to a water line connection, one of which can be connected to the pressure medium line a connecting member is assigned to the first hose part, and the liquid supplied by the device or the machine after a work process from a return anschluGgli ed via one formed by a second hose part Return line is fed directly or indirectly to a drain or the like, characterized in that the second hose part forming the return line (21) envelops the first tube part (11) over its entire length rcrit distance and sealingly connected to both the device-side and the pressure-medium-side connection element (4, 12) of the first hose part (11), and that the hollow space (24) formed by the first and second tube parts directly or indirectly Via a third loop part (30) with a connection (31) for the tight connection is connected to a stationary drain pipe (32). 2. Schlauchvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste und das zweite Schlauchteil (11,21) endseitig mit je einem Zwischenstück (4,12) dicht und fest verbunden sind und daß das geräteseitige Zwischenstück (12) sowohl ein als Steck- oder Schraubverbindung ausgebildetes Anschlußglied (13 bzw. 25) für die dichte und fssts Verbindung rnst dsm geräteseitigen AnschiuSglied (14) für die Flüssigkeitszufuhr, als auch für die dichte und feste Verbindung mit dem geräteseitigen Abfluß (35) versehen ist, wobei das geräteseitige Zwischenstück (12) mit einem seinen Zuflußzweig (6) umgehenden Abflußzweig (15,16,19) versehen ist.2. Hose device according to claim 1, characterized in that the first and the second hose part (11,21) are each end connected tightly and firmly with an intermediate piece (4, 12) and that the device-side intermediate piece (12) both a connector (13 or 25) designed as a plug-in or screw connection for the tight and firm connection rnst the device-side connector (14) for the liquid supply, as well as for the tight and firm connection with the device-side drain (35) is provided, the device-side intermediate piece (12) provided with an outflow branch (15,16,19) bypassing its inflow branch (6) is. 3. Schlauchvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der den Zuflußzweig (6) des geräteseitigen Zwischenstückes (12) umgehende Abflußzweig (15,16,19) geräteseitig in einem Schiauchanschluß (20) endet.3. Hose device according to claim 2, characterized in that the inflow branch (6) of the device-side intermediate piece (12) bypassing the drain branch (15,16,19) ends on the device side in a hose connection (20). 4. Schlauchvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der den Zuflußzweig (6) des druckmittelanschlußseitigen Zwischenstückes (4) umgehende Abflußzweig (15,16,19) abflußseitig in einem Schlauchanschluß (20) endet.4. Hose device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the outflow branch (15, 16, 19) surrounding the inflow branch (6) of the intermediate piece (4) on the pressure medium connection side is in a hose connection on the outflow side (20) ends.
DE7917149U 1979-06-15 1979-06-15 Hose device Expired DE7917149U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7917149U DE7917149U1 (en) 1979-06-15 1979-06-15 Hose device
DE19792924243 DE2924243A1 (en) 1979-06-15 1979-06-15 Washing machine water tube - has an outer tube for return waste flow

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7917149U DE7917149U1 (en) 1979-06-15 1979-06-15 Hose device
DE19792924243 DE2924243A1 (en) 1979-06-15 1979-06-15 Washing machine water tube - has an outer tube for return waste flow

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7917149U1 true DE7917149U1 (en) 1979-10-31

Family

ID=25779558

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792924243 Withdrawn DE2924243A1 (en) 1979-06-15 1979-06-15 Washing machine water tube - has an outer tube for return waste flow
DE7917149U Expired DE7917149U1 (en) 1979-06-15 1979-06-15 Hose device

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792924243 Withdrawn DE2924243A1 (en) 1979-06-15 1979-06-15 Washing machine water tube - has an outer tube for return waste flow

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2924243A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3014427A1 (en) * 1980-04-15 1981-10-22 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart SAFETY AGAINST FLOODING IN LIQUID-CONTAINING HOUSEHOLD APPLIANCES

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3410147A1 (en) * 1984-03-20 1985-10-03 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Device for protecting a hose line against water leakage
DE3425590A1 (en) * 1984-07-11 1986-01-23 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart SAFETY AGAINST FLOODING IN LIQUID-CONTAINING HOUSEHOLD APPLIANCES
DE3917013C2 (en) * 1989-05-24 1996-01-25 Bosch Siemens Hausgeraete Safety hose for a water supply in the upper housing area of a household machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3014427A1 (en) * 1980-04-15 1981-10-22 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart SAFETY AGAINST FLOODING IN LIQUID-CONTAINING HOUSEHOLD APPLIANCES

Also Published As

Publication number Publication date
DE2924243A1 (en) 1980-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0578282A1 (en) Pipe system for water supply to sanitary and heating systems, entirely or predominantly made of plastic
DE8521528U1 (en) Tapping fitting made of weldable plastic
EP0076460A1 (en) Welding joint for plastics tubes
EP2527703A1 (en) Fluid conduit
DE7917149U1 (en) Hose device
EP2453157B1 (en) Connection system for installation of a water-conveying device
DE19529197A1 (en) Draining valve with thermoplastic housing for plastic pipes
DE3013522C2 (en) Radiator connection element
DE3707705A1 (en) Discharge fitting
DE2249449A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR THE END OPENINGS OF DOUBLE-WALLED HOSES
EP0458076A1 (en) Dispenser for a pipe manifold conveying at least one medium
EP0300327B1 (en) High pressure press-in connection
DE2940215A1 (en) Water tap hose coupling for washing machine - has flexible tube around hose with annular space connected to close valve if hose leaks
DE2500745C2 (en) Check valve for arrangement in the delivery line of a washing device, in particular for motor vehicle windows
DE19603254C2 (en) Valve tapping fitting for pipelines under media pressure
AT409503B (en) CONNECTION ARMATURE FOR CONNECTING TO A HOUSEWATER NETWORK
DE2248761C3 (en) Single-hole mixer tap for sinks with an additional water connection for household machines
DE19751198B4 (en) Method and device for shutting off a pipeline
DE3716671C2 (en)
DE228323C (en)
DE1895594U (en) HYDRANT.
DE102020003544A1 (en) Component, in particular for a wiper arm of a windshield wiper arm designed as a wet arm wiper, windshield wiper arm and method for producing such a component
DE4221577C2 (en) Device for cleaning pipelines
DE2846314A1 (en) Water ducting distributor system - has connectors and stop valves in support piece parallel to distributor pipe
DE1904309U (en) TAP VALVE.