DE7911445U1 - AXIAL FAN - Google Patents

AXIAL FAN

Info

Publication number
DE7911445U1
DE7911445U1 DE19797911445 DE7911445U DE7911445U1 DE 7911445 U1 DE7911445 U1 DE 7911445U1 DE 19797911445 DE19797911445 DE 19797911445 DE 7911445 U DE7911445 U DE 7911445U DE 7911445 U1 DE7911445 U1 DE 7911445U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rudder blade
axial fan
control flap
fan according
fan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797911445
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19797911445 priority Critical patent/DE7911445U1/en
Publication of DE7911445U1 publication Critical patent/DE7911445U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Herr Manfred Leisenberg
6312 Laubach/Hessen
Mr. Manfred Leisenberg
6312 Laubach / Hesse

AxiallüfterAxial fan

Die Erfindung bezieht sich auf einen Axiallüfter, der um eine senkrechte Achse schwenkbar gelagert ist und ein parallel zu dieser angeordnetes in den Luftstrom ragendes Ruderblatt aufweist, das an der dem Lüfterrad zugekehrten Seite verstellbar gehalten ist.The invention relates to an axial fan which is mounted pivotably about a vertical axis and parallel to this has arranged rudder blade protruding into the air stream, which is adjustable on the side facing the fan wheel is held.

Ein Axiallüfter dieser Art ist durch die DE-PS 11 14 977 bekannt und hat sich in der Praxis bewährt. Das Ruderblatt ist bei dieser Ausgestaltung jedoch als ebene Fläche ausgebildet, so daß bei einer geringen Verstellung eine große Anblasfläche erforderlich ist, um eine ausreichende Drehung des Lüfters zu bewirken. Wird dagegen das Ruderblatt zu weit verstellt, rotiert der Ventilator zu rasch, so daß dadurch bedingte Schwingungen an den Halterungen auftreten können. Auch ist es bei dieser Ausgestaltung des Ruderblattes möglich, daß der Lüfter, sofern sich das Ruderblatt senkrecht zur Propellerfläche einstellt, keine Drehbewegung mehr ausführt. Und da zur Umlenkung des Luftstromes nach oben oder unten eine Vielzahl von übereinander angeordneten verstellbarer Jalousieklappen, die in Strömungsrichtung hinter dem Ruderblatt in das Lüftergehäuse eingesetzt sind, vorgesehen sind, baut der bekannte Axiallüfter auch sehr groß in seiner axialen Erstreckung, so daß zu dessen Drehbewegung ein großer Freiraum benötigt wird. ,An axial fan of this type is described in DE-PS 11 14 977 known and has proven itself in practice. In this configuration, however, the rudder blade is designed as a flat surface, so that with a small adjustment a large blow-in area is required in order to achieve sufficient rotation of the fan. If, however, the rudder blade is adjusted too far, the fan rotates too quickly, so that this conditional vibrations can occur on the brackets. It is also possible with this configuration of the rudder blade, that the fan, if the rudder blade is perpendicular to the propeller surface, no longer executes any rotary movement. And since a large number of adjustable ones arranged one above the other to deflect the air flow upwards or downwards Louvre flaps, which are inserted into the fan housing behind the rudder blade in the direction of flow, are provided, the known axial fan is also very large in its axial extent, so that there is a large amount of free space for its rotary movement is needed. ,

Es ist demnach Aufgabe der Erfindung, einen Axiallüfter zu schaffen, der diese Nachteile nicht aufweist. Dabei soll erreicht werden, daß die Drehgeschwindigkeit des Lüfters um die senkrechte Achse entsprechend den jeweiligen Verhältnissen ohne Schwierigkeiten äußerst exakt einzustellen ist, so daß zu hohe Drehgeschwindigkeiten mit Sicherheit vermieden werden. Des weiteren soll ausgeschlossen sein, daß dessen Rotation überhaupt aufhört. Ferner soll die axiale Baulänge gegenüber der bekannten Ausgestaltung ohne Beeinträchtigung der Umlenkung des Luftstromes nach oben oder unten erheblich verkürzt werden.It is therefore the object of the invention to create an axial fan which does not have these disadvantages. It should can be achieved that the speed of rotation of the fan around the vertical axis according to the respective conditions can be set extremely precisely without difficulty, so that excessively high rotational speeds are certain be avoided. Furthermore, it should be ruled out that its rotation stops at all. Furthermore, the axial length compared to the known design without impairing the deflection of the air flow upwards or can be shortened considerably below.

Gemäß der Erfindung wird dies bei einem Axiallüfter der vorgenannten Art dadurch erreicht, daß das Ruderblatt in Strömungsrichtung des Luftstromes ein- oder mehrfach nach einer Seite abgekröpft oder seitlich abgebogen ausgebildet ist.According to the invention, this is the aforementioned in an axial fan Kind achieved in that the rudder blade in the direction of flow of the air stream one or more times after a Side is bent or bent to the side.

Zweckmäßig ist es hierbei, die seitliche Abkröpfung oder Abbiegung an dem freien Ende des Ruderblattes sich etwa über 2/5 seiner Breite erstreckend an diesem anzuformen, wobei die Abkröpfung in einfacher Weise als eine ebene unter einem Winkel von etwa 2o - 45° zum Ruderblatt geneigte Abkantung ausgebildet sein kann.It is useful here, the lateral bend or Bend at the free end of the rudder blade extending over approximately 2/5 of its width to form on this, the Bend in a simple way as a flat bevel inclined at an angle of about 2o - 45 ° to the rudder blade can be formed.

Zur Umlenkung des Luftstromes nach oben oder unten ist in vorteilhafter Weise eine vorzugsweise achssenkrecht zu dem Ruderblatt und mittig angeordnete Steuerklappe vorzusehen, die zur Einstellung der Drehgeschwindigkeit des Axiallüfters mit einer Freisparung, mit Einschnitten oder dgl. ausgestattet sein sollte, in die das Ruderblatt eingreift.To deflect the air flow upwards or downwards, an axis is preferably perpendicular to the one in an advantageous manner Provide rudder blade and centrally arranged control flap, which is used to adjust the rotational speed of the axial fan Should be equipped with a recess, incisions or the like, in which the rudder blade engages.

Die in die Steuerklappe eingearbeitete Freisparung zur
Aufnahme des Ruderblattes ist zweckmäßigerweise als Schlitz auszubilden, dessen eine Seite senkrecht zur Schwenkachse
der Steuerklappe und dessen andere Seite unter einem Winkel von bis zu 30° geneigt zu der achssenkrechten Seite verläuft.
The recess incorporated in the control flap for
The rudder blade mount is expediently designed as a slot, one side of which is perpendicular to the pivot axis
the control flap and its other side is inclined at an angle of up to 30 ° to the side perpendicular to the axis.

Ferner ist es angebracht, zur Arretierung des Ruderblattes in vorbestimmten unterschiedlichen Winkelstellungen an dem Lüftergehäuse oder der Steuerklappe Rasten vorzusehen.It is also appropriate to lock the rudder blade in predetermined different angular positions on the The fan housing or the control flap catches must be provided.

Der gemäß der Erfindung ausgebildete Axiallüfter ist in
bezug auf die die Rotation und die Umlenkung des Luftstromes bewirkenden Bauteiles nicht nur sehr einfach in seiner Ausgestaltung und damit wirtschaftlich herzustellen, sondern auch sehr betriebssicher und vielseitig, vor allem zum
Trocknen von keramischen Formungen in vorteilhafter Weise verwendbar. Wird nämlich das Lüfterblatt des Lüfters in
Strömungsrichtung des von dem Lüfterrad erzeugten Luftstromes abgekröpft oder abgebogen, ist sichergestellt, daß
stets, und zwar auch bei einer achssenkrechten Ausrichtung des Ruderblattes zum Lüfterrad, ein ausreichendes Moment
erzeugt wird, durch das der Lüfter in Rotation gesetzt wird. Der die Abkröpfung beaufschlagende Luftstrom bewirkt dies
in zuverlässiger Weise. Und durch Schrägstellen des Ruder— blattes kann die Drehgeschwindigkeit problemlos erholt werden, wobei ausgehend von einer Minimaldrehzahl, die bei
achssenkrechter Stellung des Ruderblattes und somit nur
bei einer Beaufschlagung der Abkröpfung erzeugt wird, auch eine feinfühlige Drehzahlregelung möglich ist.
The axial fan designed according to the invention is shown in FIG
With regard to the component causing the rotation and deflection of the air flow, it is not only very simple in its design and therefore economical to manufacture, but also very reliable and versatile, especially for the
Drying of ceramic moldings can be used in an advantageous manner. Namely, if the fan blade of the fan is in
The direction of flow of the air flow generated by the fan wheel, bent or bent, ensures that
always, even with an axially perpendicular alignment of the rudder blade to the fan wheel, a sufficient torque
is generated by which the fan is set in rotation. The air flow acting on the bend causes this
in a reliable way. And by inclining the rudder blade, the speed of rotation can be recovered without any problems, starting from a minimum speed of
vertical position of the rudder blade and thus only
when the bend is applied, sensitive speed control is also possible.

·/■· / ■

Und da zur umlenkung des Luftstromes nach oben oder unten des weiteren nur eine einzige Steuerklappe vorgesehen ist, in die das Ruderblatt eingreift, ist nicht nur eine sehr kurze Baulänge gegeben und der Drehkreisdurchmesser des erfindungsgemäß ausgebildeten Axiallüfters ist erheblich kleiner als bei der vorbekannten Ausführungsform, sondern es ist mit Sicherheit auch ausgeschlossen, daß die Rotationsgeschwindigkeit zu stark ansteigt. Das in der Steuerklappe geführte Ruderblatt ist nämlich nur in Grenzen verstellbar, so daß Fehleinstellungen nicht möglich sind.And there to redirect the air flow up or down Furthermore, only a single control flap is provided, in which the rudder blade engages, is not just a very short overall length and the turning circle diameter of the axial fan designed according to the invention is considerable smaller than in the previously known embodiment, but it is also definitely excluded that the speed of rotation increases too much. That in the control flap guided rudder blade can only be adjusted within limits so that incorrect settings are not possible.

Der Bauaufwand, der erforderlich ist, um einen Axiallüfter zu schaffen, dessen Drehgeschwindigkeit wie auch die Richtung des Luftstromes kurzfristig leicht einstellbar sind und der somit bei einfacher Handhabung eine schonende Trocknung,ohne daß tote Ecken auftreten, ermöglicht, ist demnach äußerst gering, dennoch ist eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Der vorschlagsgemäß ausgebildete Lüfter ist demnach in besonders vorteilhafter Weise in Trocknereien zum Trocknen keramischer Formlinge verwendbar.The construction effort that is required to create an axial fan, its speed of rotation and the direction of the air flow can be easily adjusted for a short time and are therefore gentle with easy handling Drying made possible without dead corners occurring is therefore extremely low, but there is still a high level of operational reliability guaranteed. The fan designed according to the proposal is accordingly in a particularly advantageous manner Dryers can be used to dry ceramic bricks.

Weitere Einzelheiten des Axiallüfters gemäß der Erfindung sind dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel, das nachfolgend im einzelnen erläutert ist, zu entnehmen. Hierbei zeigen:Further details of the axial fan according to the invention are the embodiment shown in the drawing, which is explained in detail below, can be found. Here show:

Fig. 1 : einen um eine lotrechte Achse drehbaren Axiallüfter in Seitenansicht,Fig. 1: an axial fan rotatable about a vertical axis in a side view,

Fig. 2 : den Axiallüfter nach Fig. 1 von vorn,Fig. 2: the axial fan according to Fig. 1 from the front,

Fig. 3 : einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 2 undFig. 3: a section along the line III-III of Fig. 2 and

Fig. 4 : einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Fig. 2.FIG. 4: a section along the line IV-IV in FIG. 2.

Der in den Fig. 1 und 2 mit 1 bezeichnete Axiallüfter ist auf einem Ständer 2 um die lotrechte Achse 7 drehbar gelagert und besteht im wesentlichen aus einem Lüfterrad 3/ das auf der Abtriebswelle 5 einesElektromotors 4, der mit einem Gegengewicht 6 versehen ist, drehfest angeordnet ist. Das Lüfterrad 3 ist von einem Gehäuse 8 umgeben und wird von einem Schutzgitter 9 abgedeckt.The axial fan, denoted by 1 in FIGS. 1 and 2, is rotatably mounted on a stand 2 about the vertical axis 7 and consists essentially of a fan wheel 3 / that on the output shaft 5 of an electric motor 4, which is connected to a counterweight 6 is provided, is non-rotatably arranged. The fan wheel 3 is surrounded by a housing 8 and is covered by a protective grille 9.

Die Drehbewegung des Axiallüfters 1 um die lotrechte Achse 7 wird durch den von dem Lüfterrad 3 erzeugten Luftstrom A hervorgerufen. Dazu dient ein Ruderblatt 11, das um die ebenfalls lotrecht verlaufende Achse 12 verschwenkbar ist. Die verschwenkbare Halterung des Ruderblattes 11 wird hierbei mittels Schrauben 14 bewerkstelligt, die das Gehäuse 8 durchgreifen und in an dem Ruderblatt 11 angebrachten Augen 13 eingeschraubt sind.The rotary movement of the axial fan 1 about the vertical axis 7 is caused by the air flow A generated by the fan wheel 3 evoked. A rudder blade 11, which can be pivoted about the axis 12, which also runs vertically, is used for this purpose. The pivotable holder of the rudder blade 11 is here accomplished by means of screws 14 which reach through the housing 8 and in eyes attached to the rudder blade 11 13 are screwed in.

Damit stets ein ausreichendes Moment, um den Axiallüfter 1 durch den Luftstrom A in Rotation zu versetzen, erzeugt wird, ist das Ruderblatt 11 abgekröpft. Dazu ist dieses an seinem freien Ende mit einer Abkantung 15 versehen, die unter einem Winkel ^- von z. B. 30 zum Ruderblatt 11 geneigt verläuft. Selbst bei einer achssenkrechten Stellung des Ruderblattes zum Lüfterrad 3 wird somit die Abkantung 15 beaufschlagt, so daß der Axiallüfter 1 bei eingeschaltetem Lüfterrad 3 stets um die Achse 7 rotiert.So that a sufficient torque is always generated to set the axial fan 1 in rotation by the air flow A, the rudder blade 11 is bent. For this purpose, this is provided at its free end with a bevel 15, which is at an angle ^ - of z. B. 30 runs inclined to the rudder blade 11. Even when the rudder blade is in a perpendicular position to the fan wheel 3, the bevel 15 is acted upon so that the axial fan 1 always rotates about the axis 7 when the fan wheel 3 is switched on.

Durch Ausschwenken des Ruderblattes 11 kann hierbei die Drehgeschwindigkeit des Axiallüfters 1 den jeweiligen Erfordernissen entsprechend angepaßt und variiert werden. Um jedoch zu verhindern, daß die Drehgeschwindigkeit des Axiallüfters 1 zu hoch wird, können an dem Lüftergehäuse 8 Raster 16 angebracht werden, in die das Ruderblatt 11 in vorbestimmten Winkelstellungen einrastbar ist.By swiveling out the rudder blade 11, the rotational speed of the axial fan 1 can meet the respective requirements be adapted and varied accordingly. However, to prevent the rotation speed of the axial fan 1 is too high, 8 grid 16 can be attached to the fan housing, in which the rudder blade 11 in predetermined Angular positions can be locked.

■ e * rs· r - t ■ e * rs · r - t

Damit auch der von dem Lüfterrad 3 erzeugte Luftstrom A nach oben oder unten gelenkt werden kann, ist bei dem AxiallüfterSo that the air flow A generated by the fan wheel 3 can also be directed upwards or downwards, the axial fan

I des weiteren eine Steuerklappe 21 vorgesehen, die ebenfalls schwenkbar, und zwar um die Achse 22 an dem Lüftergehäuse angebracht ist. Dazu dienen wiederum Schrauben 24, die das Lüftergehäuse 3 durchgreifen und in eine an der Steuerklappe 21 befestigte Welle 23 eingeschraubt sind. Der Luftstrom A des Axiallüfters 1 kann auf diese Weise mehr oder weniger nach oben oder unten, um z. B. zu trocknende Formlinge zu beaufschlagen, gerichtet werden.I also provided a control flap 21, which is also pivotable, namely about the axis 22 is attached to the fan housing. In turn, screws 24 are used for this purpose Reach through fan housing 3 and into one on the control flap 21 fixed shaft 23 are screwed. The air flow A of the axial fan 1 can be more or less in this way up or down to e.g. B. to apply to dried moldings, are directed.

Die Steuerklappe 21 ist des weiteren mit einer Freisparung 25 ausgestattet, die als Schlitz ausgebildet ist, deren eine Wand 26 achssenkrecht zu dem Lüfterrad 3 und deren anderer Wand 27 unter einem Winkel/3 von z. B. 20 zu der Wand 26 verläuft. Dadurch ist es möglich, die Steuerklappe 21 nicht nur in dem Schwenkbereich des Ruderblattes 11 anzuordnen, sondern auch dessen Verstellweg zuverlässig zu begrenzen. Der Axiallüfter 1 baut somit in Achsrichtung sehr kuiζ und benötigt damit auch nur einen geringen Freiraum, um sich drehen zu können. Ferner ist gewährleistet, daß stets eine ausreichende Drehbewegung erzeugt wird, daß aber Fehleinstellungen durch eine zu starke Auslenkung des RuderblattesThe control flap 21 is also equipped with a recess 25, which is designed as a slot, one of which Wall 26 perpendicular to the axis of the fan wheel 3 and its other wall 27 at an angle / 3 of z. B. 20 to the wall 26 runs. This makes it possible to arrange the control flap 21 not only in the pivoting range of the rudder blade 11, but also to limit its adjustment reliably. The axial fan 1 thus builds very kuiζ and in the axial direction therefore only requires a small amount of space to be able to turn. It is also ensured that there is always one sufficient rotary movement is generated, but incorrect settings due to excessive deflection of the rudder blade

II mit Sicherheit ausgeschlossen sind.II are definitely excluded.

12. April 1979 ( e-1
A 5357
April 12, 1979 (e-1
A 5357

Claims (7)

* # * ft 4l * m • · * It ■ · · Guido Engelhardt Patentanwalt Ehlerestr. 17 Tel. (07541) 72667 D-7990 Friedrichshafen l Herr Manfred Leisenberg Laubach/Hessen te—e—n—te·* nsprüche :* # * ft 4l * m • · * It ■ · · Guido Engelhardt Patent Attorney Ehlerestr. 17 Tel. (07541) 72667 D-7990 Friedrichshafen l Mr. Manfred Leisenberg Laubach / Hessen te — e — n — te * n claims: 1. Axiallüfter, der um eine senkrechte Achse schwenkbar gelagert ist und ein parallel zu dieser angeordnetes in den Luftstrom ragendes Ruderblatt aufweist, das an der dem Lüfterrad zugekehrten Seite verstellbar gehalten ist,1. Axial fan that can be pivoted about a vertical axis is and has a rudder blade arranged parallel to this and protruding into the air stream, which is attached to the the side facing the fan wheel is kept adjustable, dadurch g ekennzeichnet,characterized, daß das Ruderblatt (11) in Strömungsrichtung des Luftstromes (A) ein- oder mehrfach nach einer Seite abgekröpft (Abkantung 15) oder seitlich abgebogen ausgebildet ist.that the rudder blade (11) is bent one or more times to one side in the direction of flow of the air stream (A) (Fold 15) or bent to the side. 2. Axiallüfter nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Axial fan according to claim 1,
characterized,
daß die seitliche Abkröpfung (15) oder Abbiegung an dem freien Ende des Ruderblattes (11) sich etwa über 2/5 seiner Breite erstreckend an diesem angeformt ist.that the lateral bend (15) or bend on the free end of the rudder blade (11) is formed on this extending approximately over 2/5 of its width. • ■ ■ « · · ■• ■ ■ «· · ■
3. Axiallüfter nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
3. Axial fan according to claim 1 or 2,
characterized,
daß die Abkröpfung (15) als eine ebene unter einem Winkel at~ von etwa 2o - 45° zum Ruderblatt (11) geneigte Abkantung ausgebildet ist.that the bend (15) is designed as a flat fold inclined at an angle at ~ of about 2o - 45 ° to the rudder blade (11).
4. Axiallüfter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,4. Axial fan according to one of claims 1 to 3, characterized, daß zur umlenkung des Luftströmen (A) nach oben oder unten eine vorzugsweise achssenkrecht zu dem Ruderblatt (11) und mittig angeordnete Steuerklappe (21) vorgesehen ist.that to redirect the air flow (A) up or down one preferably axially perpendicular to the rudder blade (11) and centrally arranged control flap (21) is provided. 5. Axiallüfter nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet,
5. axial fan according to claim 4,
characterized,
daß die Steuerklappe (21) zur Einstellung der Drehgeschwindigkeit des Axiallüfters (1) mit einer Freisparung,mit Einschnitten od.dgl. versehen ist, in die das Ruderblatt (11) eingreift.that the control flap (21) for setting the rotational speed of the axial fan (1) with a recess, with incisions or the like. is provided in which the rudder blade (11) intervenes.
6. Axiallüfter nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet,
6. axial fan according to claim 5,
characterized,
daß die in die Steuerklappe eingearbeitete Freisparung(25) zur Aufnahme des Ruderblattes (11) als Schlitz ausgebildet ist, dessen eine Seite (26) senkrecht zur Schwenkachse (22) der Steuerklappe (21) und dessen andere Seite (27) unter einem Winkel von bis zu 3o° geneigt zu der achssenkrechteh Seite (26) verläuft.that the recess (25) incorporated in the control flap for receiving the rudder blade (11) is designed as a slot, one side (26) of which is perpendicular to the pivot axis (22) of the control flap (21) and the other side (27) at an angle / λ of up to 30 ° inclined to the axially perpendicular side (26). ./■./■
7. Axiallüfter nach Anspruch 5 oder.6,7. axial fan according to claim 5 or 6, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß zur Arretierung des Ruderblattes (11) in vorbestimm- J ten unterschiedlichen Winkelstellungen an dem Lüfter-that to lock the rudder blade (11) in predetermined J different angular positions on the fan gehäuse (8) oder der Steuerklappe (21) Rasten (16) ange- f,housing (8) or the control flap (21) detents (16) f, bracht sind. Sare brought. S. A 5357 e-s
1o. April
A 5357 it
1o. April
il 197*il 197 *
DE19797911445 1979-04-19 1979-04-19 AXIAL FAN Expired DE7911445U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797911445 DE7911445U1 (en) 1979-04-19 1979-04-19 AXIAL FAN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797911445 DE7911445U1 (en) 1979-04-19 1979-04-19 AXIAL FAN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7911445U1 true DE7911445U1 (en) 1979-08-09

Family

ID=6703285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797911445 Expired DE7911445U1 (en) 1979-04-19 1979-04-19 AXIAL FAN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7911445U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0001592B1 (en) Retractable awning
CH346643A (en) Electric fan
DE2201184C2 (en) Tine attachment to a rotary harrow
DE2436339C2 (en) Exterior rear-view mirror to be attached to the side of the vehicle
DE2915822A1 (en) AXIAL FAN
DE7911445U1 (en) AXIAL FAN
DE2418699C3 (en) Beater mill
EP0810972B1 (en) Cross-winding device
DE2144784A1 (en) AWNING
DE2058969A1 (en) Ski boots
DE2452974B2 (en) HELICOPTER ROTOR BLADE
DE2706197A1 (en) AWNING
DE3004669A1 (en) Wind turbine with vertical rotor - has spaced blade sets with orientation-adjustable outer blade and inner blade of adjustable radial length
EP2845962A1 (en) Awning for shading a section of the ground
DE102010049157B4 (en) Louvre roof
DE7124534U (en) Device for ventilation and drying
DE1655956A1 (en) Ventilation device with a swiveling air control flap
DE1482175B2 (en) ROTARY HAY MACHINE
DE1919101A1 (en) Spray or dust machine that sprays with the help of air
DE1223128B (en) Shutter designed for fans
DE1801505C3 (en) Milling rotor for a silo discharge device
EP1104829A1 (en) Boxed awning
DE1557288C (en) Dryer hood
DE428666C (en) coupling
DE2232061C3 (en) Rotating spray device for electrostatic powder coating systems