DE7909006U1 - POCKET DEVICE - Google Patents
POCKET DEVICEInfo
- Publication number
- DE7909006U1 DE7909006U1 DE19797909006 DE7909006U DE7909006U1 DE 7909006 U1 DE7909006 U1 DE 7909006U1 DE 19797909006 DE19797909006 DE 19797909006 DE 7909006 U DE7909006 U DE 7909006U DE 7909006 U1 DE7909006 U1 DE 7909006U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pocket device
- spray
- pistol
- pistol grip
- spray head
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Toys (AREA)
Description
Patentanwälte Dipl.-Ing. Hans Langosch DPatent attorneys Dipl.-Ing. Hans Langosch D.
7000 Stuttgart 1 Herd weg 62 Telefon (0711) 2965237000 Stuttgart 1 Herd weg 62 Telephone (0711) 296523
Änmelderin:Notifier:
Firmacompany
7141 Oberstenfeld7141 Oberstenfeld
TaschengerätPocket device
C Die Erfindung betrifft ein Taschengerät mit einemC The invention relates to a pocket device with a
Gehäuse, in dem eine Tränengas-Sprühdose unterge- IHousing in which a tear gas aerosol can under I
bracht ist, deren Inhalt durch einen Betätigungshebel 3is brought, the content of which by an operating lever 3
über einen Sprühkopf freisetzbar ist. Solche Geräte |can be released via a spray head. Such devices |
dienen der Selbstverteidigung, sie setzen den Angreifer jserve for self-defense, they set the attacker j
vorübergehend außer Gefecht. Da das Gerät nur selten |temporarily incapacitated. Since the device seldom |
eingesetzt werden muß, neigt der Benutzer aus Bequem- !must be used, the user tends to be out of convenience!
Hoernecke |Hoernecke |
1903 009 % 1903 009 %
* - ti ■■ II. i III! Il »··* · t * ι ( (* - ti ■■ II. i III! Il »·· * · t * ι ((
• » t · 1 I II« v.• »t · 1 I II« v.
* · · I t t I <* · · I t t I <
lichkeit dazu, es zu Hause zu lassen, zumal es häufig von erheblicher Größe ist.possibility to leave it at home, especially since it is often of considerable size.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Taschengerät der besagten Art zu schaffen, das zusätzlich auch für einen anderen Zweck eingesetzt werden kann und trotzdem klein und handlich ist und sich fertigungstechnisch günstig herstellen und leicht bedienen läßt.The invention is based on the object of creating a pocket device of the type mentioned, which additionally can also be used for another purpose and is still small and handy and is technically manufacturing Can be made cheap and easy to use.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß im Gehäuse zusätzlich Batterien und eine Glühbirne untergebracht sind, das Gehäuse ein pistolenförmiges Aussehen aufweist, im Pistolengriff die Sprühdose und in Fortsetzung des Pistolenlaufes der Sprühkopf aufgenommen sind und oberhalb des Pistolenlaufes auf der dem Griff abgewandten Seite die Batterien angeordnet sind, die die über der Pistolenmündung sitzende Glühbirne speisen. Auf diese Weise kann das Gerät gleichzeitig als Taschenlampe benützt werden, die Batterien und die Sprühdose lassen sich notfalls leicht erneuern, das Gerät ist klein, die Bedienung handlich und da nur wenige Einzelteile notwendig sind, ergibt sich eine günstige Fertigung.,To solve this problem, the invention provides that in addition batteries and a light bulb in the housing are housed, the housing has a pistol-shaped appearance, in the pistol grip The spray can and, in continuation of the gun barrel, the spray head are added and above the gun barrel on the side facing away from the handle, the batteries are arranged, which are above the gun muzzle seated lightbulb dining. In this way, the device can be used as a torch at the same time The batteries and the spray can can be easily replaced if necessary, the device is small, the Easy to operate and since only a few individual parts are required, the result is inexpensive production.,
Hoernecke 1903 009Hoernecke 1903 009
Il I «Il I «
·» t * t · »T * t tflf tilt > >tflf tilt> >
N · · · I 11N · · · I 11
η · · ■ t II η · · ■ t II
"» t · Il I J '"» T · Il I J '
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist oberhalb des Pistolengriffes, senkrecht zu diesem ein den Pistolenlauf umfassender Pistolenkörper angeordnet, der ein hohles Prisma mit etwa rechteckigem Querschnitt bildet, an dessen einer Stirnseite die Pistolenmündung und die Glühbirne und an dessen gegenüberliegender Stirnseite ein Schaltglied für die Ein- und Ausschaltung der Glühbirne angeordnet sind und dessen untere Schmalseite offen ist und an dessen oberen Schmalseite die Batterien sitzen.According to a further feature of the invention is above the pistol grip, perpendicular to this The pistol barrel comprising the pistol body is arranged, which has a hollow prism with an approximately rectangular Forms cross-section, at one end of which the pistol muzzle and the light bulb and at its a switching element for switching the light bulb on and off is arranged on the opposite end face and the lower narrow side of which is open and the batteries are located on the upper narrow side.
Der Pistolenkörper hat also die Form eines aufstülpbaren Gefäßes. Wenn, wie nach der Erfindung vorgesehen, der Pistolengriff und der Pistolenlauf aus zwei Halbschalen bestehen, wird der Pistolenkörper auf die beiden Halbschalen oberhalb des Griffes aufgesetzt.The gun body has the shape of a receptacle that can be pulled open. If, as provided according to the invention, the pistol grip and the pistol barrel consist of two half-shells, the pistol body is on the two half-shells placed above the handle.
Zur Fixierung weisen die Halbschalen eine Abschlußj
platte auf, auf der der offene Schmalsextenrand desThe half-shells have a closure for fixation
plate on which the open narrow extremity of the
Pistolenkörpers aufsitzt, die beiden Halbschalen undPistol body, the two half-shells and
\ I der Pistolenkörper werden durch eine einzige Schraube \ I the gun body are held by a single screw
ί 20 zusammengehalten, die leicht gelöst werden kann, so daß danach die Batterien im Pistolenkörper leicht zugänglieh sind.ί 20 held together that can be easily detached so that then the batteries in the gun body are easily accessible.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Sprühdose im wesentlichen im Pistolengriff aufgenommen,According to a further feature of the invention, the spray can is essentially received in the pistol grip,
Hoernecke
1903 009Hoernecke
1903 009
• ti f » I• ti f »I
sie ist in diesem von der Unterseite her einschieb-it can be inserted into this from the underside
die
bar, Einschieböffnung kann durch eine in einer Schwalbenschwanzführung quer zum Pistolengriff
bewegbare Schieberplatte verschließbar sein. Oberhalb der flaschenförmigen Sprühdose ist der Sprühkopf
angeordnet, bei einer Axialbewegung wird ein Ventil betätigt, so daß das Tränengas ausströmen kann.the
bar, the insertion opening can be closed by a slide plate that can be moved in a dovetail guide transversely to the pistol grip. The spray head is arranged above the bottle-shaped spray can, with an axial movement a valve is actuated so that the tear gas can flow out.
» -v Bei einer Ausführungsform kann der Sprühkopf zusammen ;.: mit der Sprühdose in den Pistolengriff einschiebbar»-V In one embodiment, the spray head can together;. : can be pushed into the pistol grip with the spray can
° 10 sein, es kommt dann der Sprühkopf einerseits an einem Betätigungsorgan zur Anlage, andererseits stützt sich das dem Sprühkopf gegenüberliegende Ende der° 10, the spray head then comes on one side Actuator for the plant, on the other hand, the end of the opposite to the spray head is supported
» Sprühdose an der Schieberplatte ab. Bei einer anderen»Take the spray can on the slide plate. With another
Ausführungsform ist der Sprühkopf für sich zwischen Si 15 Anschlägen verschiebbar im Gehäuse gelagert, in denEmbodiment is the spray head for itself between Si 15 stops slidably mounted in the housing, in the
Pistolengriff ist von außen her lediglich die Sprühdose einschiebbar, die sich beim Einschieben mit einem Rohr des Sprühkopfes kuppelt.From the outside, the pistol grip is just the spray can can be pushed in, which couples to a tube of the spray head when pushed in.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung wird das Betätigungsorgan zur Freisetzung des Tränengases durch einen Betätigungshebel und einen Winkelhebel gebildet, die schwenkbar im Gehäuse gelagert sind ■According to a further feature of the invention, the actuator is used to release the tear gas formed by an operating lever and an angle lever, which are pivotably mounted in the housing ■
; und über ein Verbindungsglied miteinander in Verbindung; and connected to one another via a link
ί) stehen. Dabei kann das Verbindungsglied aus einem etwaί) stand. The connecting link can consist of an approximately
Hoernecke 1903 009Hoernecke 1903 009
■ ι ι ι ι ι ι ι ι·■ ι ι ι ι ι ι ι ι ·
— 5 —- 5 -
U-förmigen Drahtbügel bestehen, dessen Schenkel in Öffnungen der Hebel drehbar gelagert sind. Durch diese Ausbildung ergeben sich für den Mechanismus kleine Teile, die einfach zu montieren sind, der Platzbedarf ist gering, die Funktionssicherhit groß. Zu Einstellzwecken kann der Winkelhebel an seinem einen Schenkel eine Schraube tragen, die am Sprühkopf zur Anlage kommt und durch eine Öffnung in den Halbschalen zugänglich ist.There are U-shaped wire brackets, the legs of which are rotatably mounted in openings in the lever. This design results in small parts for the mechanism that are easy to assemble, the space requirement is small, the functional reliability high. The angle lever can be used for adjustment purposes his one leg wear a screw that comes to rest on the spray head and through an opening is accessible in the half-shells.
Damit nicht ungewollt Tränengas versprüht wird, ist eine Sicherung in Form eines Schiebers eingebaut, der den Betätigungshebel in einer Ruhestellung blockiert.So that tear gas is not accidentally sprayed, a safety device in the form of a slide is built in, which blocks the operating lever in a rest position.
Zur weiteren Aussteifung und größeren Robustheit ist vorgesehen, daß die Halbschalen durch einen aufgesetzten Mündungsring zusammengehalten sind, im übrigen sind sie mit ins Innere ragenden, einander diagonal an den Enden des Griffes gegenüberliegenden Fortsätzen zur Aufnahme von Schrauben und mit einer Durchgangsöffnung versehen, durch die die Schraube zur Verbindung mit dem Pistolenkörper hindurchgeht.For further stiffening and greater robustness it is provided that the half-shells by a attached muzzle ring are held together, otherwise they are with each other protruding into the interior diagonally at the ends of the handle opposite extensions for receiving screws and with a Provided through opening through which the screw for connection to the gun body passes.
Hoernecke 1903Hoernecke 1903
(ι if «ι ι(ι if «ι ι
■ · (i t> <■ · (i t> <
• I I ( t lit• I I (t lit
1010
1515th
«t aiii i(ii te«T aiii i (ii te
ι * ι ιΐ(ι * ι ιΐ (
• III »a t t• III »a t t
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, Einzelheiten sind anhand der Zeichnung, die eine beispielsweise Ausführungsform darstellt, näher erläutert. Es zeigen:Further features of the invention emerge from the subclaims, details are based on the Drawing showing an example embodiment represents, explained in more detail. Show it:
Fig. 1Fig. 1
Fig. 2Fig. 2
Fig. 3Fig. 3
Fig. 4Fig. 4
Fig. 5Fig. 5
Fig. 6Fig. 6
Fig. 7Fig. 7
Fig. 8 eine Ansicht des Gerätes von der Seite,8 shows a view of the device from the side,
eine Draufsicht hierzu, eine Ansicht dazu von unten, eine Ansicht dazu von vorn,a plan view of this, a view of this from below, a view of this from the front,
eine Seitenansicht des Gerätes ohne den Pistolenkörper,a side view of the device without the gun body,
eine Draufsicht dazu,a top view of this,
eine Ansicht einer Halbschale mit eingesetztem Betätigungsorgan und eingeschobener Sprühdose,a view of a half-shell with inserted actuator and inserted spray can,
eine Ansicht des Pistolenkörpersa view of the gun body
von unten mit eingesetzten Batterien.from below with inserted batteries.
Hoernecke 1903 009Hoernecke 1903 009
I I Cl (II I Cl (I
' Il · ■ I I'Il · ■ I I
V It » « »V It »« »
I Il ■ · tI Il ■ · t
In einem aus Kunststoff gespritzten Gehäuse 1, das im wesentlichen aus zwei Halbschalen 2,3 und einem I Pistolenkörper 4 besteht, sind eine Sprühdose 5In a molded plastic housing 1, the consists essentially of two half-shells 2, 3 and a gun body 4, are a spray can 5
I mit einem Sprühkopf 6 und Batterien 7,8 mit einerI with a spray head 6 and batteries 7,8 with a
j 5 Glühbirne 9 untergebracht. Das Gehäuse 1 ist pistolen-I artig ausgebildet. Die Sprühdose 5 sitzt im wesent-j 5 light bulb 9 housed. The housing 1 is designed like a pistol. The spray can 5 sits essentially
! liehen im Pistolengriff 10, der Sprühkopf 6 ist! borrowed in the pistol grip 10, the spray head 6 is
I in Höhe des Pistolenlaufes 11 angeordnet. Die Sprüh-I arranged at the level of the gun barrel 11. The spray
f (") dose 5 kann durch eine Einschiebeöffnung 12 vonf (") can 5 can through an insertion opening 12 of
\ 10 der Unterseite 13 her in den Pistolengriff 10 \ 10 of the underside 13 into the pistol grip 10
j eingeschoben werden, eine in einer Schwalbenschwanz-j, one in a dovetail
\ führung 14 laufende Schieberplatte 15 verschließt \ guide 14 running slide plate 15 closes
I die Einschiebeöffnung 12 und dient der Sprühdose 5I the insertion opening 12 and is used for the spray can 5
mit ihrem unteren Ende 16 zur Abstützung. In den 15 Halbschalen 2,3 befinden sich Rippen 17, die einmal der Aussteifung und einmal der Justierung der Sprühdose 5 dienen.with its lower end 16 for support. In the 15 half-shells 2.3 there are ribs 17 that once the stiffening and once the adjustment of the spray can 5 are used.
Bei der dargestellten Ausführungsform ist der Sprühkopf 6 zwischen Anschlägen 18,19 axial beweglich 20 geführt, ein Verbindungsstück 20 ist an den Sprühkopf 6 angeschlossen und führt zur Pistolenmündung 21 in einer einen Kanal 22 abschließenden Scheibe 23, die in einem geschlossenen Mündungsring 24 sitzt, der die beiden Halbschalen 2,3 zusammenfaßt. In diesemIn the embodiment shown, the spray head 6 is axially movable between stops 18, 19 20 out, a connector 20 is connected to the spray head 6 and leads to the gun muzzle 21 in a disc 23 closing off a channel 22, which is seated in a closed mouth ring 24, which summarizes the two half-shells 2,3. In this
Hoernecke 1903 009Hoernecke 1903 009
I Falle wird lediglich die Sprühdose 5 in denI case is only the spray can 5 in the
Pistolengriff 10 eingeschoben, beim EinschiebenPistol grip 10 pushed in when pushed in
h findet eine Kupplung statt mit einem vom Sprühkopf h there is a coupling with one of the spray head
I 6 ausgehenden Rohr 25. Im oberen Teil der Sprüh-I 6 outgoing pipe 25. In the upper part of the spray
' 5 dose 5 befindet sich ein nicht näher dargestelltes'5 box 5 is a not shown in detail
Ventil, das über den Sprühkopf 6 bzw. das Rohr 25 ι geöffnet werden kann, wenn der Sprühkopf 6 zurValve that can be opened via the spray head 6 or the tube 25 ι when the spray head 6 to
I Sprühdose 5 hin gedrückt wird.I spray can 5 is pressed.
In den Halbschalen 2,3 ist noch ein BetätigungsorganIn the half-shells 2, 3 there is still an actuator
|. 10 26 untergebracht, mit dem der Inhalt der Sprühdose|. 10 26 housed with the contents of the spray can
5 freigesetzt werden kann. Es besteht aus einem5 can be released. It consists of one
ί Betätigungshebel 27 und einem Winkelhebel 28, dieί Operating lever 27 and an angle lever 28, the
■ä> über ein Verbindungsglied 29 miteinander verbunden■ ä> connected to one another via a connecting member 29
; : sind. Der Betätigungshebel 27 und der Winkelhebel ; : are. The operating lever 27 and the angle lever
15 sind schwenkbar in den Halbschalen 2,3 gelagert '{ und dazu mit Zapfen in nicht näher dargestellten15 are pivotably mounted in the half-shells 2, 3 '{ and for this purpose with pins in not shown in detail
' Bohrungen aufgenommen. Das Verbindungsglied 29 besteht'Drilled holes added. The connecting link 29 consists
y aus einem U-förmigen Drahtbügel, dessen Schenkel 30,31 y from a U-shaped wire bracket, the legs 30,31
in Bohrungen in den Hebeln 27 ,28 gelenkig gelagert 20 sind. Der eine Schenkel 32 des Winkelhebels 28 trägt eine Schraube 33, die am Sprühkopf 6 zur Anlage kommt. Diese Schraube 33 ist über eine Öffnung 34 von außen zugänglich, so daß eine Verstellung der Einschraubtiefe möglich ist. Wird der Betätigungs-25 hebel 27 gedrückt, so schwenkt er um den Zapfen 3520 are articulated in bores in the levers 27, 28. One leg 32 of the angle lever 28 carries a screw 33, which comes to rest on the spray head 6. This screw 33 is via an opening 34 accessible from the outside so that the screw-in depth can be adjusted. If the actuation 25 lever 27 is pressed, it pivots about the pin 35
Hoernecke 1903 009Hoernecke 1903 009
· ϊ » f· Ϊ »f
in das «Gehäuse hinein und wirkt über das Verbindungsglied 29 auf den Winkelhebel 28, der um den Zapfeninto the housing and acts via the connecting link 29 on the angle lever 28, which is around the pin
36 verschwenkt wird. Dadurch drückt die Schraube auf den Sprühkopf 6 und dieser über das Rohr 25 auf das in der Sprühdose 5 befindliche Ventil, wobei sich die Sprühdose 5 mit ihrem Ende 16 an der Schieberplatte 15 abstützt: das Ventil öffnet und das Tränengas tritt über die Austrittsöffnung36 is pivoted. As a result, the screw presses on the spray head 6 and this presses over the pipe 25 on the valve located in the spray can 5, the spray can 5 at its end 16 at the slide plate 15 is supported: the valve opens and the tear gas passes through the outlet opening
37 und das Verbindungsstück 20 an der Pistolen-37 and the connector 20 on the gun
mündung 21 aus. Um zu verhindern, daß der Betätigungs hebel 27 ungewollt gedrückt wird, ist im Pistolengriff 10 ein Schieber 38 gelagert, der mit einem Ansatz 39 durch einen Schlitz 40 hindurchragt. Dieser Schieber 38 kann an der Wandung der Halbschalen 2,3 entlanggeschoben werden, in seiner einen Endstellung hintergreift er den Betätigungshebel 27 (Fig. 7), so daß dieser nicht nach innen gedrückt werden kann.mouth 21 off. To prevent the actuator lever 27 is pressed unintentionally, a slide 38 is mounted in the pistol grip 10, which with a Extension 39 protrudes through a slot 40. This slide 38 can on the wall of the half-shells 2,3 be pushed along, in its one end position it engages behind the actuating lever 27 (Fig. 7), so that it cannot be pushed inwards.
Der Pistolenkörper 4 bildet ein Prisma mit rechteckigem Querschnitt, er ist hohl, seine untere Schmal seite 41 ist offen. Durch seine eine Stirnseite dringt die Glühbirne 9, darunter befindet sich eine Öffnung 43, in der sich die Pistolenmündung 21 befindet. Auf der gegenüberliegenden StirnseiteThe gun body 4 forms a prism with a rectangular cross-section, it is hollow, its lower narrow page 41 is open. The light bulb 9 penetrates through its one end face, and there is one underneath Opening 43 in which the gun muzzle 21 is located. On the opposite face
Hoernecke 1903 009Hoernecke 1903 009
• · ■ · · ■• · ■ · · ■
· O· O
- 10 -- 10 -
ist ein Schaltglied 45 angeordnet, das in Form eines Schiebers 46 gehalten ist, der den Stromdurchfluß zwischen den Batterien 7,8 and der Glühbirne 9 bestimmt. Die Batterien 7,8 befinden sich auf der oberen Schmalseite 47, sie sind mit ihren Polen zwischen zwei Anschlußplatten 48,49 eingeklemmt. Die Glühbirne 9 ist auf der einen Stirnseite 42 •mit einem Reflektor 50 umgeben, der durch eine Ver- ^ tiefung in der Stirnseite 4 2 und einem entsprechendena switching element 45 is arranged, which is held in the form of a slide 46, the current flow between the batteries 7, 8 and the light bulb 9 determined. The batteries 7,8 are on the upper narrow side 47, they are clamped with their poles between two connecting plates 48,49. The light bulb 9 is on one end face 42 • surrounded by a reflector 50, which is ^ Depression in the face 4 2 and a corresponding one
Belag gebildet ist.Covering is formed.
Die Montage des Gerätes ist von besonderer Einfachheit. In die eine Halbschale 3 werden zunächst der Sprühkopf 6 mit dem Verbindungsstück 20 eingelegt, ebenso der Betätigungshebel 27 und der Winkelhebel mit ihrem Verbindungsglied 29. Sodann wird die Halbschale 2 aufgesetzt, so daß die Hebel 27,28 fest f gelagert sind. Einen ersten Zusammenhalt bringtThe assembly of the device is particularly simple. In the one half-shell 3 of the spray head are first inserted 6 to the connecting piece 20, as the actuating lever 27 and the lever with its connecting member 29. Then, the half-shell 2 is placed so that the levers are mounted fixedly f 27.28. Brings a first cohesion
der dann aufgeschobene Mündungsring 24, wobei das Verbindungsstück 20 zur Bildung der Pistolenmündung 21 durch eine öffnung in der Scheibe 23 ragt. In das Innere der Halbschalen 2,3 ragen an den Enden des Pistolengriffes 10 einander diagonal gegenüberliegend Fortsätze 51,52, in die Schrauben 53,54 eingeschraubt werden können, so daß die Halbschalen 2,3 satt aufeinandergezogen werden. Danach wird derthe then pushed-on muzzle ring 24, wherein the connecting piece 20 to form the gun muzzle 21 protrudes through an opening in the disk 23. In the interior of the half-shells 2,3 protrude at the ends of the pistol grip 10 diagonally opposite projections 51,52 into the screws 53,54 can be screwed in so that the half-shells 2.3 are pulled tightly on one another. After that, the
Hoernecke 1903 009Hoernecke 1903 009
Pistolenkörper 4 aufgesetzt, dabei ruht sein unterer Schmalseitenrand 55 auf einer Abschlußplatte 56, die von den Halbschalen 2,3 gebildet wird. Durch die Formgebu \g genügt es, wenn dann durch eine Durchgangsöffnung 57 eine Schraube 58 gegeben wird, um eine fest.e Arretierung zu erreichen.Gun body 4 is placed, while its lower narrow side edge 55 rests on an end plate 56 which is formed by the half-shells 2, 3. By Formgebu \ g it then when a screw is placed 58 through a through hole 57, in order to achieve locking fest.e sufficient.
Müssen die Batterien 7,8 ausgetauscht werden, so muß lediglich die Schraube 58 gelöst und der Pistolenkörper 4 abgenommen werden. Die Batterien 7,8 sind dann frei zugänglich und können leicht ausgetauscht werden. Muß die Sprühdose 5 ersetzt werden, so wird lediglich die Schieberplatte 15 abgeschoben, so daß der Austausch der Verbrauchselemente rasch und bequem durchgeführt werden kann. If the batteries 7, 8 have to be replaced, only the screw 58 has to be loosened and the Gun body 4 can be removed. The batteries 7,8 are then freely accessible and can easily be replaced. If the spray can 5 has to be replaced, only the slide plate 15 pushed off, so that the replacement of the consumable elements can be carried out quickly and easily.
Hoernecke 1903 009Hoernecke 1903 009
Claims (1)
·· · Ii I * ti Il Il
·· ·
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19797909006 DE7909006U1 (en) | 1979-03-29 | 1979-03-29 | POCKET DEVICE |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19797909006 DE7909006U1 (en) | 1979-03-29 | 1979-03-29 | POCKET DEVICE |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7909006U1 true DE7909006U1 (en) | 1979-07-05 |
Family
ID=6702558
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19797909006 Expired DE7909006U1 (en) | 1979-03-29 | 1979-03-29 | POCKET DEVICE |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7909006U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9409133U1 (en) * | 1994-06-07 | 1994-09-01 | Fa. Ralf Maier, 67105 Schifferstadt | Launching device for a tear gas or shock cartridge on a flashlight |
DE4437412A1 (en) * | 1994-03-10 | 1995-09-14 | Bugiel Horst Georg Dipl Ing | Self-defence aid with weighted net |
DE4445987C1 (en) * | 1994-12-22 | 1996-03-07 | Adolf Tuscher | Hand=operated defence and anti=aggression appts. |
-
1979
- 1979-03-29 DE DE19797909006 patent/DE7909006U1/en not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4437412A1 (en) * | 1994-03-10 | 1995-09-14 | Bugiel Horst Georg Dipl Ing | Self-defence aid with weighted net |
DE9409133U1 (en) * | 1994-06-07 | 1994-09-01 | Fa. Ralf Maier, 67105 Schifferstadt | Launching device for a tear gas or shock cartridge on a flashlight |
DE4445987C1 (en) * | 1994-12-22 | 1996-03-07 | Adolf Tuscher | Hand=operated defence and anti=aggression appts. |
US5941629A (en) * | 1994-12-22 | 1999-08-24 | Tuscher; Adolf | Combined flashlight and self-defense spray device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19934099A1 (en) | Holder, especially for removably holding a device, has knob with sliding surface on one end, sliding element with one end with sliding surfaces, another end that acts on movable hook(s) | |
DE8905592U1 (en) | Dispensing device for use with aerosol containers | |
DE20019774U1 (en) | Paint scraper | |
EP2172141B1 (en) | Cooking cutlery with removable grip or handle element | |
EP0281646A1 (en) | Pressure cooker | |
EP1432075B1 (en) | Terminal for connecting an electrical conductor | |
DE7909006U1 (en) | POCKET DEVICE | |
EP0074042A1 (en) | Manual device for filling cigarette tubes | |
DE3819292C1 (en) | Surgical suturing and cutting instrument | |
EP0393316A1 (en) | Chair with height-adjustable backrest | |
DE8410125U1 (en) | Isolation vessel, in particular vacuum jug | |
DE8010217U1 (en) | Switch for a hand tool operated by an electric motor | |
DE60304164T2 (en) | REMOVABLE HANDLE FOR A COOKING SUTILY | |
DE373339C (en) | Latch arrangement with concealed fastening screws | |
DE3218853A1 (en) | Container, such as a frying pan and the like, provided with a handle | |
DE4304742A1 (en) | Utility knife | |
DE29819618U1 (en) | knife | |
DE8604618U1 (en) | Electric motor-driven circular saw | |
DE202004007370U1 (en) | Plastic lid for jug has pouring aperture sealed by strip which swivels about transverse axis between its front and rear ends | |
DE19725044C2 (en) | Connection device for connecting two components of a furniture composite system | |
DE1679029C (en) | Removable handle | |
DE29712211U1 (en) | Spray can holder | |
DE2601512C2 (en) | Cannula container | |
DE1632631A1 (en) | Gas lighter | |
DE29803830U1 (en) | Electrically illuminated push button switch |