DE7907554U1 - Tischtennis-Holz - Google Patents

Tischtennis-Holz

Info

Publication number
DE7907554U1
DE7907554U1 DE7907554U DE7907554DU DE7907554U1 DE 7907554 U1 DE7907554 U1 DE 7907554U1 DE 7907554 U DE7907554 U DE 7907554U DE 7907554D U DE7907554D U DE 7907554DU DE 7907554 U1 DE7907554 U1 DE 7907554U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table tennis
wood
plate
handle
glued
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7907554U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHNEIDER MICHAEL 5450 NEUWIED
Original Assignee
SCHNEIDER MICHAEL 5450 NEUWIED
Publication date
Publication of DE7907554U1 publication Critical patent/DE7907554U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

• ···· » ■ · ■ ■ i iiii ii
■ · ill ι ι ;
■ ■ ItIl 1
Neuwied, den Λέ. März
Gebrauchsmuster -Anmeldung
Michael Schneider, Oberb-ingstrane 5, 5^?° Neuwied 22.
"Tischtennis - H olz "
Die Neuerung betrifft ein Tischtennis-Hol;;, bef3i.eherrt :'ur, einer Hatte, die durcn zwei aufgeleimte Griffschalen in eine Griffenausläuft.
Da tiücn lennis-iiolznr zum Zwecke Jor Verzögerung vor. Ür-.-nudun^GerRcheinungen von Spielern seh: lei.ht von .-iwic-iu sein irüssen, iöt es erfor ler^ich, cujs 'Jewicht so gering wie möglich zu hallen, ohne axe 8j.ieleit-enschj.ft der Tischten r. is- i-i': 1 ζ er herabzusetzen .
uie η-.-r/.cTimii ;her. ι isc 'r tcüi, i.a-.olzer besL-,.-:ion aas verschiedener. ..; errh'ür.ern, ^..«rr.-.iJlzern in .·'· rbindung η i ·. Ku; stofi-:-n oder ■■·>" eir.-^iiic.t i::en ;!Ü1;', rn.
niif.-ioe der .«euerun^ ist es, ein Tischtennis-.lolz r.u. öc.-.af: ι iae vo:: Gewicnt h'-r senr lcicit ist, aber --^te opiele' enscna: '.er: besitzt.
^iese aufgäbe wir ne ^srurigG/ «τ;ί..· iadurch gel>.st, da.i verschiedene Holzarten zu eine. .-l=tue verlei -.t w ien.
jiese durch versc:.ieae:.e Holzarten v^rle^Tit . Ihtte besteht aus einer Grundplatte aus balsaholz, auf die beid.seiti.- eini j-iatte aus in sich dreimal verleimter Ahcrn-H _z, au f gele irr/ ist, se da.: eine aus sieben Holzs :nichten be^ tehenaePlatte entsteht.
Jurch -;iese Eie'oen aufeinandergeleisiten Holzsohichten entsteht eine »latte 3it sechs Leimet eilen.
^iese sechs Leimstellen verleiher, der rlatte, die aus extrei leichten Balsaholz und sehr harten Ahornholz besteht, eine sehr flöhe »estigüeit bei niedrieem Gewicht.
D;i Neuerung iet anhand eines Aus.führungsbeispieis in einer Zeichnung dargestellt,
Λβ zeigt :
Fig. 1 Das neuerungsgemäiie 'J.'iscr.tenris-Hclz in der Vorderanr, i cht.
Fig. 2 Das neuerungsgemäße Tischtenniß-Holz in der Seitenansicht mit aem Holzaufbau.
t/iis neuerungsgemäße Tischtennis-Holz gemäß den in den Zeichnungen aargestellten '1USführungsbeispielen setzt sich zusammen au:, einer aus Balsa-Η olz bestehenden Grundplatte 1, den Ahornechichton 2, 3 und k, den Leimschichten ^, 6 und 7> sowie den Griff ichalen 8.
Die Grundplatte 9 setzt sich fort in den Griffteil 1o. Der Griffteil 1o ist auf seinen beiden Oberflächen mit den üriffschalen 8 verkleidet.
Schutzansprüche: Blatt

Claims (1)

  1. Schutzansprüche
    1. Tischtennis-Holz, bestehend aus einer als Spielfläche geformten und in einem Griffende (io) mit Sriffschalen (8)
    a auslaufenden Platte (9), dadurch gekennzeichnet , daß auf der aus Balea-Holz bestehenden Grundplatte (1) eine aus Ahorn bestehende, in sich dreimal verleimte Platte (2,3 u.^f), aufgeleimt wird.
    £. Tischtennis-Holz nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Griffschalen (8) unlösbar auf die zu einem Griffende (1o) auslaufenden Platte (9) aufgeleimt wird.
    3. Tischtennis-Holz nach Anspruch 1. und 2. dadurch gekennzeichnet, daß die Griffschalen (ö) aus geeignetem Holz mir der Platte (9) fest verbunden ist.
    4. Tischtennis-Holz nach Anspruch 1. bis 3· dadurdh gekennzeichnet, daß die Platte (9) mit Griffschalen (8) aus geieignete... Kunststoff verbunden sind.
DE7907554U Tischtennis-Holz Expired DE7907554U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7907554U1 true DE7907554U1 (de) 1979-07-12

Family

ID=1324592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7907554U Expired DE7907554U1 (de) Tischtennis-Holz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7907554U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7907554U1 (de) Tischtennis-Holz
DE567032C (de) Mittellage fuer Sperrholzplatten
DE7936785U1 (de) Tischtennis-Holz
DE2747422A1 (de) Palette, insbesondere einwegpalette
DE115030C (de)
DE2635849A1 (de) Pyramiden-element positiv und negativ
EP0152369A3 (de) Verfahren zur Dimensionsstabilisierung und zum Schutz von Holz und holzhaltigen Materialien
DE3715863C2 (de)
DE2450565A1 (de) Wetterfester tischtennistisch
DE173553C (de)
DE906508C (de) Zweischnittige Handsaege mit mehrteiligen Saegeblaettern
DE2822429A1 (de) Vollflaechen- schlaeger fuer ballspiel aus einer mehrschichtigen sperrholzplatte mit beidseitiger kunststoff-oberflaeche
DE805315C (de) Tischlerplatte
DE7006813U (de) Gelenkbaustein fuer spielzeugbaukaesten.
DE512911C (de) Aus Leisten bestehendes Blindholz fuer Sperrholzplatten und Hohltueren
DE2431856C2 (de) Schlägerplatte für Tischtennisschläger
CH426208A (de) Verfahren zum Verbinden von Holzteilen
Riley A manual of carpentry and joinery
DE169661C (de)
DE84956C (de)
DE7303349U (de) Zerlegbare Tischtennisplatte
DE7043552U (de) Platte für eine wandverkleidung mit holztäfelung.
DE8528917U1 (de) Bank einer Kinderklappgarnitur
DE7624443U (de) Mal-Unterlage
DE3226035A1 (de) Selbstwirkender staender fuer weihnachtsbaeume und aehnliches