DE7837143U1 - HEALTH BED - Google Patents

HEALTH BED

Info

Publication number
DE7837143U1
DE7837143U1 DE19787837143 DE7837143U DE7837143U1 DE 7837143 U1 DE7837143 U1 DE 7837143U1 DE 19787837143 DE19787837143 DE 19787837143 DE 7837143 U DE7837143 U DE 7837143U DE 7837143 U1 DE7837143 U1 DE 7837143U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
support
bed according
sleeve
health bed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787837143
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IMMO-ALLIANCE AG 9494 SCHAAN LI
Original Assignee
IMMO-ALLIANCE AG 9494 SCHAAN LI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IMMO-ALLIANCE AG 9494 SCHAAN LI filed Critical IMMO-ALLIANCE AG 9494 SCHAAN LI
Priority to DE19787837143 priority Critical patent/DE7837143U1/en
Publication of DE7837143U1 publication Critical patent/DE7837143U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

GesundheitsliegeHealth bed

Die feuerung betrifft eine Gesundheitsliege mit einem um eine waagerechte Querachse (Schwenkachse) an einem ortsfesten Gestell schwenkbar gehaltenen Träger, der wenigstens eine Auflagefläche für einen Benutzer aufweists, und dessen Auflagefläche bei waagerecht angeordnetem Träger zumindest teilweise im Abstand unterhalb der Schwenkachse liegt.The fire affects a health lounger with a around one horizontal transverse axis (swivel axis) on a stationary frame pivotably held carrier, the at least one support surface for a user, and its support surface at horizontally arranged carrier is at least partially at a distance below the pivot axis.

Gesundheitsliegen mit einer brettartigen, den Benutzer aufnehmenden Auflage, die in einem Gestell um eine waagerechte Achse schwenkbar ist, sind an sich bekannt. Hierbei sind vielfach auch Einstellmittel und Feststel !vorrichtungen vor-„ gesehen, um die Auflage und damit den auf der Auflage liegendenHealth couches with a board-like, the user receiving support, which in a frame around a horizontal Axis is pivotable, are known per se. In this case, setting means and locking devices are often also provided around the support and thus the one lying on the support

Benutzer in beliebigen Schräglagen zu halten. Weiterhin sind bei diesen Liegen vielfach auch Bremsmittel und/oder Rasten vorgesehen, die eine Längsveränderung mit gewisser Kraftanstrengung ermöglichen.To hold users in any inclination. Furthermore are at These couches are often provided with braking means and / or notches that allow a longitudinal change with a certain amount of force enable.

Die bekannten Liegen sind jedoch in ihren Anwendungsmöglichkeiten immer noch beschränkt und weisen in vielen Fällen sogar erhebliche Gefahrenquellen für den Benutzer auf.However, the known couches are still limited in their possible applications and in many cases even have significant sources of danger for the user.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gesundheitsliege zu schaffen, die sowohl alle Gefahrenquellen weitgehend ausschaltet und dabei dennoch in vielseitiger Weise für gesunde Benutzer und solche mit Gesundheitsschäden sowie für geübte und ungeübte Benutzer verwendbar ist.The innovation is based on the task of creating a health bed that largely eliminates all sources of danger and yet in a versatile way for healthy people Can be used by users and those with impaired health as well as for experienced and inexperienced users.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Gesundheitsliege der eingangs geschilderten Art neuerungsgemäß so ausgebildet, daß der Abstand zwischen der Schwenkachse und dem Träger bzw. dessen Auflagefläche einstellbar ist.To solve this problem, a health bed is the one at the beginning described type according to the innovation designed so that the distance between the pivot axis and the carrier or its support surface is adjustable.

Dadurch, daß der Abstand zwischen der Schwenkachse und dem schwenkbaren Träger bzw. dessen Auflagefläche einstellbar ist, läßt sich die neuerungsgemäGe Gesundheitsliege an die unterschiedliche Körperstärke bzw. an das unterschiedliche Körpergewicht von Benutzern so anpassen, daß der auf dem Träger bzw. dessen Auflagefläche gelagerte Körper des Benutzers über den gesamten Schwenkbereich sich in einem solchen labilen oder nahezu labilen Gleichgewicht befindet, daß allein durch Atmen und/oder mit zusätzlicher Bremsung und/oder durch Kraftanwendung ein Durchlaufen des gesamten Schwenkbereichs ohne fremde Hilfe möglich ist.Characterized in that the distance between the pivot axis and the pivotable carrier or its support surface is adjustable, The health lounger according to the innovation can be adapted to the different Body strength or the different body weight Adjust by users so that the body of the user supported on the carrier or its support surface over the entire swivel range is in such an unstable or almost unstable equilibrium that breathing alone and / or with additional braking and / or by applying force it is possible to run through the entire swivel range without outside help.

Dies bedeutet auch, daß der Träger bzw. dessen Auflagefläche unter Berücksichtigung des jeweiligen Körpergewichts bzw. der jeweiligen Körperstärke des Benutzers so bezogen auf die waagerechte Schwenkachse der Gesundheitsliege eingestellt werden können, daß die Schwenkachse in etwa den von der Masse bzw. vom Gewicht des Trägers - einschließlich ev. am Träger vorhandener Elemente - und der Masse bzw. dem Gewicht des Benutzers bestimmten Masseschwerpunkt schneidet.This also means that the carrier or its supporting surface taking into account the respective body weight or the respective body strength of the user can be adjusted in relation to the horizontal pivot axis of the health bed can that the pivot axis is approximately that of the mass or from Weight of the wearer - including any elements present on the wearer - and the mass or weight of the user Center of mass intersects.

i'er Träger bzw. die am Träger vorgesehene wenigstens eine Auflagefläche ist dabei beispielsweise über Einstellmittel mit Lager- bzw. Halteelementen für die Schwenkachse verbunden, so daß mit Hilfe dieser Einstellelemente der Abstand der wer-gstens einen Auflagefläche bzw. des Trägers von der Schwenkachse dem jeweiligen Benutzer entsprechend angepaßt werden kann.i'er carrier or the at least one provided on the carrier The support surface is, for example, with adjustment means Bearing or holding elements connected for the pivot axis, so that with the help of these setting elements the distance between the a support surface or the carrier from the pivot axis can be adapted accordingly to the respective user.

Bei waagerechter Stellung des Trägers befindet sich die Schwenkachse, die den Träger mit dem ortsfesten Gestell bzw. Rahmen schwenkbar befindet, oberhalb der wenigstens einen Auflagefläche für den Benutzer.When the carrier is in a horizontal position, the pivot axis is which is located pivotably the carrier with the stationary frame or frame, above the at least one support surface for the user.

Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist der Träger von einer Tragstange bzw. von einem Tragarm gebildet, der sich beidendig von der Schwenkachse wegerstreckt.According to a preferred embodiment of the innovation the carrier is formed by a support rod or a support arm which extends away from the pivot axis at both ends.

Als Körperauflagen sind bei der neuerungsgemäßen Liege vorzugsweise eine Gesäßauflage sowie eine Kopfauflage vorgesehen, wobei die Gesäßauflage in unmittelbarer Nähe der Schwenkachse angeordnet ist, während sich die Kopfauflage zwischen dieser Gesäßauflage und dem einen Ende des Trägers bzw. des Tragarmes befindet. Am anderen Ende des Trägers bzw. Tragarmes sind dann die Fußhaltemittel angeordnet.In the case of the couch according to the invention, a buttock support and a head support are preferably provided as body supports, with the buttocks support is arranged in the immediate vicinity of the pivot axis, while the head support is located between this buttocks support and one end of the carrier or the support arm. The foot holding means are then arranged at the other end of the carrier or support arm.

Die Kopfauflage und/oder die Fußhaltemittel und/oder zusätzliche Festhaltegriffe beispielsweise in der Nähe der Kopfauflage sind in Längsrichtung des Trägers verstellbar.The head rest and / or the foot holding means and / or additional Grab handles are, for example, near the headrest adjustable in the longitudinal direction of the carrier.

Die neuerungsgemäß«? Liege läßt sich sowohl bei völlig gesunden, geübten oder völlig ungeübten als auch bei kranken Personen vorteilhaft als Trainings- und Behandlunosgerät einsetzen. Weiterhin ist die neuerungsgemäße Liege auch als Untersuchungstisch für diagnostische Zwecke verwendbar.According to the new «? The lounger can be used with completely healthy, practiced or completely inexperienced as well as sick people can be used advantageously as a training and treatment device. Furthermore, the couch according to the invention can also be used as an examination table for diagnostic purposes.

Die Neuerung wird im folgenden anhand der Figuren, die ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel darstellen, näher erläutert. Es zeigen:The innovation is shown below with reference to the figures, a represent advantageous embodiment, explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Liege gemäß der Neuerung, wobei das als Standelement für den festen Teil der Liege dienende Grundgestell mit unterbrochenen Linien in seiner perspektivischen Darstellung angedeutet ist;Fig. 1 is a side view of a couch according to the innovation, wherein the base frame serving as a stand element for the fixed part of the bed with broken lines in its perspective representation is indicated;

Fig. 2 in Vorderansicht die Gesäßauflage der Liege gemäß Fig.Fig. 2 in front view of the buttocks of the bed according to Fig.

l;l;

Fig. 3 in Teildarstellung einen aus zwei Tragarmen zusammengesetzten Träger im Bereich der Verbindungsstelle dieser Tragarme;3 shows a partial representation of a support composed of two support arms in the region of the connection point of these Support arms;

Fig. 4 einen Schnitt durch eine der beiden Schwenkaufhängungen für den Träger bzw. für einen den Träger tragenden U-förmigen Arm;4 shows a section through one of the two pivot suspensions for the carrier or for a U-shaped arm carrying the carrier;

Fig. 5 in schematischer Darstellung eine perspektivische Ansicht der Liege gemäß Fig. 1.Fig. 5 is a schematic representation of a perspective view the couch according to FIG. 1.

Die in den Figuren dargestellte Liege besteht aus einem Grundgestell 1, welches bei der gezeigten Ausführungsform einen H-förmigen Grundriß aufweist bzw. aus zwei parallel zueinander verlaufenden und im Abstand voneinander angeordneten Lä.ngsstreben 1" und einer diese Längsstreben miteinander verbundenen Querstrebe 1' besteht. Bei Verwendung der Liege liegen did Streben 1' und 1" parallel zur Oberfläche der Boden- bzw. Standfläche. An den beiden Enden der Querstrebe 1' ist jeweils eine sich in Richtung senkrecht zu den Streben 1' und 1*' und damit auch senkrecht zur Boden- bzw. Standfläche erstreckende Hülse 2 befestigt, in welche von oben her eine Stütze 3 mit ihrem unteren Ende einführbar und durch Andrehen einer Feststellschraube 4 mit Drehgriff festlegbar ist. Durch unterschiedlich tiefes Einführen der Stützen 3 in die Hülsen 2 ist eine der jeweiligen Größe des Benutzers entsprechende Höheneinstellung möglich. Die beiden Stützen 3 sind über eine Quer- bzw. Versteifungsstrebe 3' zu einem Rahmenteil miteinander verbunden.The couch shown in the figures consists of a base frame 1, which in the embodiment shown a Has an H-shaped plan or of two parallel to each other extending and spaced longitudinal struts 1 "and a cross strut 1 'connected to these longitudinal struts. When using the couch, did Struts 1 'and 1 "parallel to the surface of the ground resp. Stand space. At the two ends of the cross strut 1 'is one in each case in the direction perpendicular to the struts 1' and 1 * 'and thus also attached perpendicular to the floor or standing surface extending sleeve 2, in which from above a support 3 with its lower end can be inserted and fixed by turning a locking screw 4 with a rotary handle. Through different deep insertion of the supports 3 into the sleeves 2 is one of the Height adjustment possible according to the size of the user. The two supports 3 are on a cross or stiffening strut 3 'connected to one another to form a frame part.

Am oberen Ende jeder Stütze 3 ist eine Lagerhülse 5 so befestigt, daß die Lagerbohrung dieser Hülse quer zur Längsachse der Stütze 3 liegt und sich die Achsen der Lagerbohrungen beider Lagerhülsen 5 decken. Im Raum zwischen den Stützen 3 ist jeder Lagerhülse 5 eine weitere Hülse 6 benachbart angeordnet, die einen Lagerzapfen 7 trägt, welcher in die benachbarte Lagerhülse 5 eingreift. Zwischen jeder Lagerhülse 5 und der benachbarten Hülse 6 ist auf dem Lagerzapfen 7 eina Scheibe 8 angeordnet, die als Zwischen- und Bremsscheibe dient. Außerdem weist jeder Lagerzapfen 7 an seinem freien Ende eine Gewindebohrung für eine Feststellschraube 9 mit Betätigungsgriff auf, mit welcher in Verbindung mit der Scheibe 8 beim Festziehen unterschiedlich starke Bremskräfte zwischen der Hülse 6 und der benachbartenAt the upper end of each support 3, a bearing sleeve 5 is attached so that the bearing bore of this sleeve is transverse to the longitudinal axis the support 3 lies and the axes of the bearing bores of the two bearing sleeves 5 coincide. Everyone is in the space between the supports 3 Bearing sleeve 5, a further sleeve 6 arranged adjacent, which carries a bearing pin 7, which in the adjacent bearing sleeve 5 intervenes. Between each bearing sleeve 5 and the adjacent sleeve 6, a disk 8 is arranged on the bearing journal 7, which serves as an intermediate and brake disc. In addition, each bearing pin 7 has a threaded hole for a at its free end Locking screw 9 with operating handle, with which in Connection with the washer 8 when tightening different strong braking forces between the sleeve 6 and the neighboring one

Lagerhülse 5 erzeugt werden können bzw. eine Bewegung der Hülse 6 um die Achse des Lagerzapfens 7 relativ zur Lagerhülse 5 überhaupt blockiert werden kann.Bearing sleeve 5 can be generated or a movement of the sleeve 6 can be blocked at all about the axis of the bearing pin 7 relative to the bearing sleeve 5.

An dem der benachbarten Lagerhülse 5 entfernt liegenden Ende jeder Hülse 6 ist eine weitere Hülse 10 befestigt bzw. angeschweißt, die sich senkrecht zur Achse des Lagerzapfens 7 erstreckt und mit ihren beiden Enden seitlich über die Umfangsfläche der Hülse 6 vorsteht, d.h. bei der für die Fig. 4 gewählten Darstellung sich nach oben und nach unten von der Hülse 6 wegerstreckt. In jede Hülse 10 greift von unten her ein Abschnitt 11 eines U-förmigen Armes 12 ein, der aus zwei parallel zueinander verlaufenden Schenkeln 12' und eine diese Schenkel miteinander verbindende Querstrebe 12'' besteht, wobei sich die Abschnitte 11 an den freien Enden der Schenkel 12' befinden. Hit Hilfe einer Feststellschraube 13 werden die Schenkel 12' in der zugehörigen Hülse 10 gehalten, wobei durch mehrere in Reihe v.ebeneinander angeordnete Bohrungen für diese Halteschrauben 13 in den Schenkeln 12' bzw. in den Hülsen 10 möglich ist, eine Einstellung der Schenkel 12 relativ zu den Hülsen 10 in Schenkellängsrichtung vorzunehmen. Weiterhin ist es auch möglich, für eine einstellbare Halterung der Schenkel 12' an den Hülsen 10 zusätzlich oder anstelle der Halteschrauben 13 von Hand bedienbare Spindeln 14 oder andere Einstellmittel vorzusehen.At the end remote from the adjacent bearing sleeve 5 a further sleeve 10 is attached or welded to each sleeve 6, which extends perpendicular to the axis of the bearing pin 7 and with its two ends laterally over the circumferential surface the sleeve 6 protrudes, i.e. in the representation chosen for FIG. 4 it extends upwards and downwards from the Sleeve 6 extends away. Each sleeve 10 engages from below Section 11 of a U-shaped arm 12, which consists of two parallel legs 12 'and one of these Cross strut 12 ″ connecting the legs to one another, the sections 11 at the free ends of the legs 12 ' are located. Hit the help of a locking screw 13, the legs 12 'are held in the associated sleeve 10, whereby through several holes arranged in a row next to each other for this Retaining screws 13 in the legs 12 'or in the sleeves 10 is possible, an adjustment of the legs 12 relative to the Make sleeves 10 in the longitudinal direction of the legs. Furthermore, it is also possible for an adjustable mounting of the legs 12 ' on the sleeves 10 in addition to or instead of the retaining screws 13 manually operable spindles 14 or other setting means to be provided.

Die Querstrebe 12'', die sich in Richtung der Achse der Lagerzapfen 7 quer zu den Stützen 3 erstreckt, besitzt in ihrem mittleren Bereich eine eingeschweißte Hülse 15 mit einer senkrcht zur Achse dieser Querstrebe verlaufenden durchgehenden öffnung, die zur Aufnahme je eines vorderen und hinteren Tragarmes 16 bzw. 17 dient. Bei in der Hülse 15 befestigten Tragarmen 15 und 16 liegen deren Längsachsen senkrecht zur Längsachse der Querstrebe 12''.The cross brace 12 ″ extending in the direction of the axis of the bearing pin 7 extends transversely to the supports 3, has a welded-in sleeve 15 with a in its central region perpendicular to the axis of this cross brace through opening, which is used to accommodate a front and a rear Support arm 16 or 17 is used. When the support arms 15 and 16 are fastened in the sleeve 15, their longitudinal axes are perpendicular to the Longitudinal axis of the cross strut 12 ″.

r ·r

Mindestens einer der Tragarme, z.B. der Tragarm 16 weist einen über die Außenfläche dieses Tragarmes vorstehenden Ansatz 18 auf, der die Eindringtiefe des Tragarmes 16 in die Hülse 15 begrenzt. Sobald der Tragarm 16 in die Hülse 15 eingeschoben ist, kann er dort durch Festdrehen einer Feststellschraube 19 mit Betätigungsgriff festgelegt werden. Im Anschluß daran kann von der anderen Seite der Hülse 15 her der Tragarm 17 in diese Hülse eingeschoben und dort durch Andrehen einer Feststellschraube 20 mit Betätigungsgriff festgelegt werden. Um eine innige Verbindung zwischen den Tragarmen 16 und 17 zu erreichen, ist der Tragarm 17 an seinem in die Hülse 15 hineinragenden Ende bei 17' selbst hülsenförmig ausgebildet, wobei dann in diesen hülsenförmigen Abschnitt 17' des Tragarmes 17 ein zapfenförmiger Ansatz 16' des Tragarmes 16 hineinragt. Durch dieses feste Ineinandergreifen ist eine hohe Festigkeit der gesamten Anordnung sichergestellt.At least one of the support arms, e.g., support arm 16, has a Over the outer surface of this support arm projection 18, which the penetration depth of the support arm 16 in the sleeve 15 limited. As soon as the support arm 16 has been pushed into the sleeve 15, it can there by tightening a locking screw 19 can be set with the operating handle. Subsequently, from the other side of the sleeve 15, the support arm 17 can be inserted into the latter Sleeve pushed in and there by turning a locking screw 20 can be set with operating handle. In order to achieve an intimate connection between the support arms 16 and 17, the support arm 17 is itself designed in the form of a sleeve at its end protruding into the sleeve 15 at 17 ', in which case then sleeve-shaped section 17 'of the support arm 17 is a peg-shaped Approach 16 'of the support arm 16 protrudes. This firm interlocking gives the entire arrangement a high level of strength ensured.

In den Winkeln, welche die Querstrebe 12'' bzw. die beidseitig von der Hülse 15 liegenden Abschnitte dieser Querstrebe mit der Hülse 15 bilden sind durch Ergänzungsteile weitere Hülsen 21 und 22 geschaffen, in die von oben her jeweils ein Arm 23 bzw. 24 eingreift. Die beiden Arme sind an ihrem einen Ende an der Unterseite einer Tragplatte 25 angeschweißt, die an ihrer Oberseite eine Tragplatte 26 einer gepolsterten Gesäßauflage trägt. Die Verbindung dieser Gesäßauflage 27 bzw. ihrer Tragplatte 26 mit der Tragplatte 25 ist dabei beispielsweise durch ! Schrauben hergestellt. Mit Hilfe von Feststellschrauben 28 und 29 mit Grifflächen kann die Gesäßauflage 27 gegenüber den Tragarmen 16 und 17 eingestellt werden. Auf dem vorderen Tragarm 16 ist eine gepolsterte Kopf- und SchulterauTlage 30 mit Hilfe einer Hülse 31 längsverschiebbar angeordnet und kann dort mit Hilfe einer Feststellschraube 32 mit Griffläche in einer beliebigen Stellung festgelegt werden. Die Kopf- und Schulterauflage 30 weist weiterhin bei 30', d.h. an ihrer einen SeiteIn the angles which the cross strut 12 ″ or the sections of this cross strut lying on both sides of the sleeve 15 with the Forming sleeve 15, additional sleeves 21 and 22 are created by supplementary parts, into each of which an arm 23 and 24 from above intervenes. The two arms are welded at one end to the underside of a support plate 25, which on their Upper side carries a support plate 26 of a padded buttock support. The connection of this buttocks support 27 or its support plate 26 with the support plate 25 is for example through! Screws made. With the help of locking screws 28 and 29 with gripping surfaces, the buttocks support 27 can be adjusted relative to the support arms 16 and 17. On the front support arm 16 is a padded head and shoulder support 30 with the aid a sleeve 31 arranged to be longitudinally displaceable and can there with Using a locking screw 32 with a grip surface in one any position can be set. The head and shoulder support 30 also faces at 30 ', i.e. on one side thereof

einen etwas größeren Abstand von der Hülse 31 auf, um durch Umdrehen dieser Kopf- und Schulterauflage 30 eine Veränderung der Lagerhöhe des Kopfes möglich zu machen.a slightly larger distance from the sleeve 31, to make a change by turning this head and shoulder support 30 the bearing height of the head to make possible.

Mit Hilfe einer Hülse 33 und einer an dieser Hülse vorgesehenen Feststellschraube 34 mit Griffläche ist eine mit Handgriffen 35 versehene Querstange in Tragarmlängsrichtung am Tragarm 16 einstellbar befestigt. Die Querstange bzw. die an dieser Querstange vorgesehenen Handgriffe 35 bieten dem Benutzer bei Übungen in Bauchlage Halt.With the aid of a sleeve 33 and one provided on this sleeve The locking screw 34 with a gripping surface is a transverse rod provided with handles 35 in the longitudinal direction of the support arm on the support arm 16 adjustable fastened. The crossbar or the handles 35 provided on this crossbar provide the user with Exercises in the prone position.

Am äußeren Ende des Tragarmes 17 ist mit Hilfe einer Hülse 36 und einer an dieser Hülse vorgesehenen Feststellschraube 37 mit Griff- bzw. Betätigungsfläche eine Fußhalterung in Tragarmlängsrichtung stufenlos verschieb- oder einstellbar. Diese Fußhalte-"•ung enthält drei Stützrollenpaare 38, 39, 40, von denen die beiden Stützrollen 38 an einem Schwenkarm 41 mittels einer Führung 42 und Feststellschrauben 44 mit Griff-und Betätigungsfläche einzeln einstellbar in der Weise befestigt sind, daß diese Rollen 38 bis in die Fußbeuge eines Benutzers geschoben werden können. Der Schwenkarm 41 ist nahe der Hülse 36 schwenkbar befestigt. Die beiden Rollen 40 sind an der Hülse 36 vorzugsweise fest gelagert und werden zusammen mit dieser Hülse bei Benutzung der Fußhalterung in die Senke oberhalb der Ferse des Benutzers geschoben. Ein in einer Führung 43 parallel zur Hülse einzeln verschiebbares drittes Rollenpaar 39 kann in dieser Führung 43 beim Benutzen der Fußstütze in die Senke der Fußsohle nahe der Ferse des Benutzers geschoben werden, wobe\ dieses Rollenpaar durch Feststellschrauben 44' mit Griffläche in der jeweils erforderlichen Stellung festgelegt werden kann. Sämtliche Rollen erstrecken sich symmetrisch zum Tragarm 17. Es ist jedoch auch möglich, daß die Rollen 38 und/oder die Rollen 39 bei Bedarf links bzw. rechts vom Tragarm 17 getrennt verstellbar sind, um so eine Anpassung an ungleiche Beinlängen bzsf. Risthöhen zu ermöglichen. Bei den beiden Rollen 40 ist eine derartige getrennte Verstellbarkeit in der Regel nicht erfor-At the outer end of the support arm 17 is with the help of a sleeve 36 and a locking screw 37 provided on this sleeve Grip or actuation surface, a foot holder, infinitely variable or adjustable in the longitudinal direction of the support arm. This Fußhalter- "• ung contains three pairs of supporting rollers 38, 39, 40, of which the two support rollers 38 are attached to a swivel arm 41 by means of a guide 42 and locking screws 44 with grip and actuating surface individually adjustable in such a way that these rollers 38 can be pushed into the crook of the user's foot. The pivot arm 41 is pivotally attached near the sleeve 36. The two rollers 40 are on the sleeve 36 preferably firmly stored and are together with this sleeve when using the foot holder in the depression above the heel pushed by the user. A third pair of rollers 39, which can be individually displaced in a guide 43 parallel to the sleeve, can be shown in FIG this guide 43 can be pushed into the depression of the sole of the foot near the user's heel when the footrest is used, whereby \ this pair of rollers can be set in the required position by locking screws 44 'with gripping surface. All of the rollers extend symmetrically to the support arm 17. However, it is also possible that the rollers 38 and / or the rollers 39 are separately adjustable to the left or right of the support arm 17 if necessary, so as to adapt to unequal leg lengths bzsf. To enable instep heights. Such separate adjustability is generally not required for the two rollers 40.

i-3i-3

derlich, kann jedoch bei außergewöhnlichen Verhältnissen ebenfalls vorgesehen werden. Der Tragarm 17 und der Arm 12 bzw. i^;e Schenkel 12' dieses Armes sind mit nummerierten Markierungen 45 bzw. 46 vorgesehen, um die Liege schon vor Gebrauch in etwa auf die Körpermaße des Benutzers einstellen zu können.This is true, but can occur in exceptional circumstances also be provided. The support arm 17 and the arm 12 or i ^; e leg 12 'of this arm are numbered with markings 45 and 46 are provided in order to be able to adjust the couch approximately to the body size of the user before use.

Das Grundgestell 1 sowie die den festen Rahmen bildenden StützenThe base frame 1 and the supports forming the fixed frame

3 sind einschließlich der Querstrebe 3' vorzugsweise aus Metall gefertigt, wobei hierfür Hohlprofileisen mit rundem, rechteck-3, including the cross strut 3 ', are preferably made of metal manufactured, whereby for this purpose hollow profile iron with round, rectangular

förmige" oder quadratischem Querschnitt verwendet werden. AuchShaped "or square cross-section can be used. Also

der Arm 12 sowie die Tragarme 16 und 17 und die die einzelnenthe arm 12 and the support arms 16 and 17 and the individual

Teile der Liege miteinander verbundenen Hülsen bestehen vorzugswei se aus Metal 1.Parts of the interconnected sleeves are preferably made of metal 1.

Es ist selbstverständlich auch möglich, einzelne Teile, z.B. die Tragarme 16 und 17 aus anderem Material, z.B. aus hochelastischen, verleimten Hölzern usw. oder aber aus Verbundmaterial zu fert igen.It is of course also possible to add individual parts, e.g. the Support arms 16 and 17 made of other material, e.g. made of highly elastic, glued wood, etc. or made of composite material manufacture.

Die Kurbelspindeln 14, mit denen die Schenkel 12' teleskopartig in den Hülsen 10 verschoben werden können, greifen entweder mit ihrem Gewindeabschnitt in ein stirnseitiges Muttergewinde in den Schenkeln 12' ein, wobei dann die Kurbelspindeln 14 sich am oberen, geschlossenen Ende der Hülsen 10 abstützen und dort drehbar gelagert sind, oder aber es ist auch möglich*, die Kurbelspindeln 14 drehbar, jedoch axial nicht verschiebbar in den Schenkeln 12' zu lagern, wobei die Gewinde der Kurbelspindeln in ein am oberen geschlossenen Ende der Hülse 10 vorgesehenes Gewinde eingreifen. In beiden Fällen ist beim Drehen der Kurbelspindeln 14 um die in Richtung der Schenkel 12'verlaufende Spindelachse eine Abstandsänderung zwischen dem freien Ende dieser Schenkel und dem oberen Ende der Hülsen 10 möglich.The crank spindles 14, with which the legs 12 'telescopically can be moved in the sleeves 10, either engage with their threaded portion in an end-face nut thread in the Legs 12 ', the crank spindles 14 then being supported on the upper, closed end of the sleeves 10 and there are rotatably mounted, or it is also possible *, the crank spindles 14 rotatable, but not axially displaceable in to store the legs 12 ', the threads of the crank spindles engaging in a thread provided at the upper closed end of the sleeve 10. In both cases, when turning the Crank spindles 14 around the in the direction of the legs 12 ' Spindle axis a change in distance between the free end of these legs and the upper end of the sleeves 10 is possible.

Die Neuerung wurde voranstehend an Ausföhrungsbeispielen beschrieben. Es versteht sich, daß Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne daß dadurch der der Neuerung zugrundeliegendeThe innovation was described above using exemplary embodiments. It goes without saying that changes as well as modifications are possible without the underlying innovation

Gedanke verlassen u/ird.Thought u / ird.

Claims (21)

SchutzansprücheProtection claims 1. Gesundheitsliege mit einem um eine waagerechte Querachse (Schwenkachse) an einem ortsfesten Gestell schwenkbar gehaltenen Träger, der wenigstens eine Auflagefläche für einen Benutzer aufweist und dessen Auflagefläche bei waagerecht angeordnetem Träger zumindest teilweise im Abstand unterhalb der Schwenkachse .liegt, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen der Schwenkachse (7) und dem Träger (16, 17) bzw. dessen Auflagefläche (27, 30, 30') einstellbar ist.1. Health bed with a pivotable about a horizontal transverse axis (pivot axis) on a stationary frame held carrier, the at least one support surface for has a user and whose contact surface is horizontal arranged carrier at least partially at a distance below the pivot axis. Lies, characterized in that the distance between the pivot axis (7) and the carrier (16, 17) or its support surface (27, 30, 30 ') is adjustable. 2. Gesundheitsliege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger von einer Tragstange, vorzugsweise von einer aus mehreren Teilen (16, 17) zusammengesetzten Tragstange gebildet ist.2. Health bed according to claim 1, characterized in that the carrier of a support rod, preferably from one several parts (16, 17) composed support rod is formed. 3. Gesundheitsliege nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (16, 17) wenigstens eine Fußhalterung (38, 39, 40) sowie die wenigstens eine Auflagefläche bildende Körpurauflagen (27, 30, 30') aufweist.3. Health bed according to claim 1 or 2, characterized in that that the carrier (16, 17) has at least one foot holder (38, 39, 40) and the at least one support surface forming body supports (27, 30, 30 '). 4. Gesundheitsliege nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (16, 17) bzw. die Auflagefläche (27) an einem abgewinkelten Arm (12) befestigt sind, der an wenigstens einem abgewinkelten Schenkel (12') mittels der Schwenkachse (7) an einem ortsfesten Gestell angelenkt ist und daß die effektive Länge dieses Schenkels (12') einstellbar ist.4. Health bed according to one of claims 1-3, characterized characterized in that the carrier (16, 17) or the support surface (27) are attached to an angled arm (12), on at least one angled leg (12 ') by means of the pivot axis (7) is articulated on a stationary frame and that the effective length of this leg (12 ') is adjustable. 5. Gesundheitsliege nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (7) an einer Verstellhülse (10) befestigt ist, in die der Arm (12) mit seinem Schenkel (12') teleskopartig eingreift, und daß der Schenkel (12') teleskopartig relativ zur Verstellhülse (10) verstellbar ist.5. Health bed according to claim 4, characterized in that the pivot axis (7) is attached to an adjusting sleeve (10) into which the arm (12) with its leg (12 ') telescopically engages, and that the leg (12 ') can be adjusted telescopically relative to the adjusting sleeve (10). 6. Gesundheitsliege nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß eine von der Auflagefläche gebildete Gesäßauflage (27) gegenüber der Schwenkachse (7) bzw. gegenüber dem Arm (12) und damit gegenüber einer Kopfauflage (30, 30') und/oder einer Fußauflage (38, 39, 40) in Höhenrichtung einstellbar ist.6. Health bed according to one of claims 1-5, characterized characterized in that one formed by the support surface Buttock support (27) with respect to the pivot axis (7) or with respect to the arm (12) and thus with respect to a headrest (30, 30 ') and / or a footrest (38, 39, 40) is adjustable in the height direction. 7. Gesundheitsliege nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß eine von der Auflagefläche gebildete Gesäßauflage (27) außermittig am Träger (16, 17) angeordnet ist.7. Health bed according to one of claims 1-6, characterized characterized in that one formed by the support surface Buttock support (27) is arranged eccentrically on the carrier (16, 17). 8. Gesundheitsliege nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß am Träger (16, 17) eine Verstelleinrichtung (20) für die von der Auflagefläche gebildete Gesäßauflage (27) vorgesehen ist, und daß diese Verstelleinrichtung (20) außermittig angeordnet ist.8. Health bed according to claim 6 or 7, characterized in that that on the carrier (16, 17) an adjusting device (20) for the buttocks support formed by the support surface (27) is provided, and that this adjusting device (20) is arranged eccentrically. 9. Gesundheitsliege nach einem der Ansprüche 2-8, dadurch gekennzeichnet, daß Feststellschrauben (4, 19, 19', 20, 32, 34, 37) mit Grifflächen zum Festlegen verstellbarer oder miteinander verbindbarer Teile vorgesehen sind, wobei diese Feststellschrauben bei Vierkant-Ausbildung der Teile an einer Kante dieser Teile angreifen.9. Health bed according to one of claims 2-8, characterized characterized in that locking screws (4, 19, 19 ', 20, 32, 34, 37) with gripping surfaces for setting adjustable or Interconnectable parts are provided, these locking screws with square design of the parts on a Attack the edge of these parts. 10. Gesundheitsliege nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, i10. Health bed according to claim 9, characterized in that i daß die Feststellschrauben (4, 19, 19', 20, 32, 34, 37) an jthat the locking screws (4, 19, 19 ', 20, 32, 34, 37) on j i ihrer Klemmseite, d.h. an ihrem gegen die Teile anliegenden ji on its clamping side, i.e. on its j Ende mit wenigstens einem Schneidring versehen sind. 'End are provided with at least one cutting ring. ' 11. Liege nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (7) kugelgelagert ist.11. bed according to any of claims 1-10, ch r dadu in that the pivot axis (7) by ball bearings. 12. Gesundheitsliege nach einem der Ansprüche 1-11, dadurch gekennzeichnet, daß das ortsfeste Gestell (1, 3) wenigstens zwei Füße (1") mit Zwei- bzw. Drei-Punkt-Auflage besitzt.12. Health bed according to one of claims 1-11, characterized characterized in that the stationary frame (1, 3) has at least two feet (1 ") with two- or three-point support. 13. Gesundheitsliege nach einem der Ansprüche 3-12, dadurch gekennzeichnet, daO die FuGhalterunq ein erstes Stützrollenpaar (40) zur Anlage der Ferse oberhalb des Sprunggelenkes, ein zweites, in etwa gegenüberliegendes Stutzrollenpaar | (38) zur Anlage an der FuObeuge sowie ein drittes Stützrollenpaar (39) zur Anlage an der Fußsohle in der Höhlung13. Health bed according to one of claims 3-12, characterized characterized that the foot holder has a first pair of supporting rollers (40) for placing the heel above the ankle joint, and a second pair of supporting rollers lying approximately opposite one another (38) for contact with the bend of the foot and a third pair of supporting rollers (39) for contact with the sole of the foot in the cavity nahe der Ferse aufweist.near the heel. 14. Gesundheitsliege nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Stützrollenpaar (40) an einer in Längsrichtung des Trägers (16, 17) gehalterten Hülse (36), vorzugsweise unmittelbar unterhalb des Trägers (16, 17) befestigt ist, daß das dritte Stützrollenpaar (39) an dieser Hülse (36) in Trägerlängsrichtung einstellbar und vorzugsweise oberhalb des Trägers (16, 17) befestigt ist, und daß das zweite Stützrollenpaar (38) an einem oberhalb der Hülse (36) an einem Ende schwenkbar befestigten Arm (41) in Längsrichtung einstellbar gehaltert ist.14. Health bed according to claim 13, characterized in that that the first pair of support rollers (40) on one in the longitudinal direction the carrier (16, 17) held sleeve (36), preferably directly below the carrier (16, 17) is attached, that the third pair of supporting rollers (39) on this sleeve (36) is adjustable in the longitudinal direction of the carrier and preferably above it of the carrier (16, 17) is attached, and that the second pair of supporting rollers (38) on one above the sleeve (36) one end pivotably attached arm (41) is supported adjustable in the longitudinal direction. 15. Gesundheitsliege nach einem der Ansprüche 3-14, dadurch gekennzeichnet, daß zur einstellbaren Befestigung der Körperauflagen, beispielsweise der Gesäßauflage (27) und der Kopfauflage (30, 30') und/oder der Fußhalterung und/oder vorhandener Griffelemente jeweils den Tragarm (16, 17) umgreifende Verstellhülsen (31, 33, 36) vorgesehen sind, und daß bei quadratischer oder runder Querschnittsausbildung des Tragarmes (16, 17) diese Verstellhülsen in vier fest vorgegebenen Drehstellungen oder stufenlos drehbar auf am Tragarm (16, 17) aufsetzbar sind. a15. Health bed according to one of claims 3-14, characterized in that for the adjustable fastening of the body supports, for example the buttock support (27) and the head support (30, 30 ') and / or the foot holder and / or existing handle elements, each the support arm ( 16, 17) encompassing adjusting sleeves (31, 33, 36) are provided, and that with a square or round cross-sectional design of the support arm (16, 17) these adjustment sleeves can be placed on the support arm (16, 17) in four fixed rotational positions or continuously rotatable . a 16. Liege nach einem deT Ansprüche 14-15, dadurch gekennzeich- $ net, daß die Rollen (38, 39, 40) elastisch zusammendrückbar f ausgebildet sind. I16. bed according to any DET claims 14-15, characterized gekennzeich- $ net, that the rollers (38, 39, 40) are formed resiliently compressible f. I. 17. Gesundheitsliege nach einem der Ansprüche 5-16, dadurch gekennzeichnet, daß der den Träger (16, 17) tragende und schwenkbar mit dem ortsfesten Gestell (1, 3) verbundene abgewinkelte und vorzugsweise U-förmige Arm (12) in seinem mittleren Bereich eine durchgehende Längshülse (15) besitzt, in welche beidseitig jeweils ein Teilabschnitt des zweiteiligen Tragarmes (16, 17) einschiebbar ist, wobei wenigstens ein Teilabschnitt ein Anschlagelement, z.B. einen Ansatz (18) aufweist, das bzw. der die Eindringtiefe dieses Teilabschnittes in die Längshülse (15) festlegt.17. Health bed according to one of claims 5-16, characterized characterized in that the carrier (16, 17) supporting and pivotably connected to the stationary frame (1, 3) angled and preferably U-shaped arm (12) in his middle area has a continuous longitudinal sleeve (15) into which a section of the two-part support arm (16, 17) can be inserted on both sides, with at least a section a stop element, e.g. a shoulder (18), which or which the depth of penetration of this Section in the longitudinal sleeve (15) sets. 18. Gesundheitsliege nach einem der Ansprüche 1-17, dadurch gekennzeichnet, daß bei zweiteiliger Ausbildung des Trägers (16, 17) der eine Teil (17) dieses Trägers an einem Ende hülsenförmig als Hülsenende (17') ausgebildet ist und der andere Teil (16) an einem Ende einen Ansatz (16') aufweist, der in das Hülsenende (17') eingreift.18. Health bed according to one of claims 1-17, characterized characterized in that with a two-part design of the carrier (16, 17) one part (17) of this carrier at one end is sleeve-shaped as the sleeve end (17 ') and the the other part (16) has at one end a projection (16 ') which engages in the sleeve end (17'). 19. Gesundheitsliege nach einem der Ansprüche 1-18, dadurch gekennzeichnet, daß am Träger (16, 17) eine Schulter/Kopfbzw. Brust/Kopf-Auflage (30, 30') vorgesehen ist, und daß diese Auflage und die Fußhalterung (38, 39, 40) am Träger bzw. bei zweiteiliger Ausbildung des Trägers (16, 17) an devi zugehörigen Teilen dieses Trägers auch um die Trägerlängsachse verstellbar sowie ggf. auch in seitlichem Winkel einwärts oder auswärts schwenkbar sind.19. Health bed according to one of claims 1-18, characterized characterized in that on the carrier (16, 17) a shoulder / head or. Chest / head support (30, 30 ') is provided, and that this support and the foot holder (38, 39, 40) on the carrier or in the case of a two-part design of the carrier (16, 17) on devi associated parts of this carrier also adjustable about the carrier longitudinal axis and possibly also at a lateral angle are pivotable inwards or outwards. 20. Gesundheitsliege nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehverstellung und Verriegelung unabhängig von der Längsverstellung und -verriegelung ist.20. Health bed according to claim 19, characterized in that the rotary adjustment and locking are independent of the Longitudinal adjustment and locking is. 21. Gesundheitsliege nach einem der Ansprüche 4-20, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (16, 17) und/oder der abgewinkelte Arm (12) mit Einstellmarkierungen (45, versehen sind.21. Health bed according to one of claims 4-20, characterized characterized in that the carrier (16, 17) and / or the angled arm (12) are provided with setting marks (45).
DE19787837143 1978-12-15 1978-12-15 HEALTH BED Expired DE7837143U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787837143 DE7837143U1 (en) 1978-12-15 1978-12-15 HEALTH BED

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787837143 DE7837143U1 (en) 1978-12-15 1978-12-15 HEALTH BED

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7837143U1 true DE7837143U1 (en) 1984-03-15

Family

ID=6697901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787837143 Expired DE7837143U1 (en) 1978-12-15 1978-12-15 HEALTH BED

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7837143U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3427338A1 (en) * 1984-07-25 1986-01-30 Neumod Elektrogeräte Vertriebs GmbH & Co KG, 2902 Rastede Foot holder for an extension and relaxation couch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3427338A1 (en) * 1984-07-25 1986-01-30 Neumod Elektrogeräte Vertriebs GmbH & Co KG, 2902 Rastede Foot holder for an extension and relaxation couch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2837618C2 (en) Standing support device
DE2854142A1 (en) HEALTH BED
DE3201335A1 (en) Standing support
DE19705852C2 (en) Balancing device for therapeutic purposes
CH380904A (en) Adjustable piece of furniture, especially for school use
DE7837143U1 (en) HEALTH BED
DE847794C (en) Auxiliary artificial leg for adapting an artificial thigh leg to the thigh stump
DE2343020A1 (en) ORTHOPEDIC AND RELAXATION DEVICE
DE2732193B1 (en) Seating and reclining furniture made from several foldable upholstered parts
DE3234687A1 (en) Movable bed
DE3607464A1 (en) Work table/seat unit, in particular for children and young people
DE1919714C3 (en) Single column table
DE4211007C2 (en) Dental articulator
DE8226372U1 (en) Movable couch
DE1971194U (en) CHAIR.
DE357382C (en) Adjustable school desk, consisting of a desk top, which is carried by feet and whose height can be changed by changing the inclination of the feet to the vertical
DE1908953U (en) EQUIPMENT FOR EXERCISE, IN PARTICULAR FOR HEALING GYMNAESTICS.
WO2022248458A1 (en) Sports or gymnastics apparatus
DE102020100161A1 (en) Handstand exercise device
DE102022107088A1 (en) sports or gymnastics equipment
DE2027767C3 (en) Massage table
AT211774B (en) Foldable ironing table
DE3508192A1 (en) Orthostatic appliance
DE8304743U1 (en) Gymnastics or training bench
DE19801678A1 (en) Working shoe with stilts, especially for plasterers and painters