DE7834071U1 - FILTER PRESS WITH SPREAD SPREADING DEVICE - Google Patents

FILTER PRESS WITH SPREAD SPREADING DEVICE

Info

Publication number
DE7834071U1
DE7834071U1 DE19787834071 DE7834071U DE7834071U1 DE 7834071 U1 DE7834071 U1 DE 7834071U1 DE 19787834071 DE19787834071 DE 19787834071 DE 7834071 U DE7834071 U DE 7834071U DE 7834071 U1 DE7834071 U1 DE 7834071U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
cloth
articulated
articulated arms
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787834071
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eberhard Hoesch and Soehne GmbH and Co
Original Assignee
Eberhard Hoesch and Soehne GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eberhard Hoesch and Soehne GmbH and Co filed Critical Eberhard Hoesch and Soehne GmbH and Co
Priority to DE19787834071 priority Critical patent/DE7834071U1/en
Publication of DE7834071U1 publication Critical patent/DE7834071U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Bezeichnung: Filterpresse mit Tuchspreiz-Einrichtung Beschreibung: Designation: Filter press with cloth spreading device Description:

Die Erfindung betrifft eine Kammerfilterpresse mit einer Vielzahl von Filterplatten, die horizontal verschiebbar in einem Pressengestellt gelagert sind, wobei je zwei benachbarte Filterplatten eine Filterkammer bilden und ein Filtertuch jeweils zwischen je zwei benachbarten Filterplatten von der Unterkante der einen Filterplatte über eine oberhalb der Filterplatten angeordnete Tuchhaltestange zur Unterkante der anderen Filterplatte geführt ist, wobei ferner an jeder Filterplatte in ihrem oberen Bereich seitlich zwei Gelenkarme angelenkt sind, die jeweils mit den zugeordneten Gelenkarmen der benachbarten Filterplatten gelenkig verbunden sind und jeweils ein mit ihrem Verbindungsgelenk nach oben weisendes äußeres Gelenkarmpaar bilden, mit dem jeweils ein Ende der zugehörigen Tuchhaltestange in Verbindung steht.The invention relates to a chamber filter press with a Large number of filter plates, which are mounted horizontally displaceably in a press frame, with two adjacent Filter plates form a filter chamber and a filter cloth between each two adjacent filter plates from the lower edge of one of the filter plates via a cloth holding rod arranged above the filter plates Lower edge of the other filter plate is guided, and also laterally on each filter plate in its upper area two articulated arms are articulated, each articulated with the associated articulated arms of the adjacent filter plates are connected and each form an outer pair of articulated arms pointing upward with their connecting joint, with the in each case one end of the associated cloth holding rod is in connection.

Eine derartige, durch Gelenkarme gebildete Tuchspreiz-Vorrichtung ist aus der DE-PS 21 64 161 bekannt. Da jeweils bei geöffneter Filterkammer das Filtertuch über die federnde Aufhängung der Tuchhaltestange straff gehalten sein muß, unterliegt aufgrund der Aufwärtsbewegung der Tuchhaltestange beim Schließen der Öffnungslücke zwischen je zwei Filterplatten das Filtertuch wegen der großen Wegänderung einer steigenden Zugkraft, die unmittelbar auf die Filterplatten einwirkt. Diese Kräfte machen sich bei im Pressengestell hängend angeordneten Filterplatten störend bemerkbar, da hierdurch die Filterplatten während des Schließvorganges schräg gestellt werden. Außerdem werden die Filtertücher erheblichen Beanspruchungen ausgesetzt.Such a cloth spreading device formed by articulated arms is known from DE-PS 21 64 161. Since each When the filter chamber is open, the filter cloth is held taut by the resilient suspension of the cloth holding rod must be, is subject to the upward movement of the cloth holding rod when closing the opening gap between every two filter plates the filter cloth because of the large change in path of an increasing tensile force, which is immediately acts on the filter plates. These forces arise when the filter plates are suspended in the press frame noticeably disturbing, as this causes the filter plates to be tilted during the closing process. aside from that the filter cloths are exposed to considerable stress.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Filterpresse mit Spreiztuch-Einrichtung der eingangs bezeichneten Art zu schaffen, bei der die auf das Filtertuch wirkenden Kräfte auch während des öffnungs- und Schließvorganges nahezu konstant gehalten werden und ein möglichst großer Spreizwinkel in geöffnetem Zustand erreicht wird.The invention is based on the object of providing a filter press with an expanding cloth device of the type specified at the outset create in which the forces acting on the filter cloth are almost constant even during the opening and closing process be held and as large a spread angle as possible in the open State is reached.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an jedem äußeren Gelenkarmpaar ein mit seinem Verbindungsgelenk nach unten weisendes inneres Gelenkarmpaar angelenkt ist und daß am Verbindungsgelenk des inneren Gelenkarmpaares ein EndeThis object is achieved according to the invention in that one with its connecting joint on each outer pair of articulated arms downwardly pointing inner pair of articulated arms and that one end at the connecting joint of the inner pair of articulated arms

einerTuchhaltestange über eine Feder befestigt ist. Diese Anordnung bewirkt, daß beim Auseinanderziehen von zwei benachbarten Filterplatten die nach unten gerichtete Bewegung des Verbindungsgelenkes des äußeren Gelenkarmpaares durch die nach oben gerichtete Bewegung des Verbindungsgelenkes des inneren Gelenkarmpaares bei entsprechender Abmessung kompensiert wird, so daß während des ganzen öffnungs- bzw. Schließvorganges eine etwa konstante Federkraft auf das Filtertuch wirkt.is attached to a cloth support rod via a spring. This arrangement causes that when two adjacent filter plates the downward movement of the connecting joint of the outer pair of articulated arms by the upward movement of the connecting joint of the inner pair of articulated arms with the corresponding dimensions is compensated, so that an approximately constant spring force during the entire opening and closing process acts on the filter cloth.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist hierbei vorgesehen, daß der Abstand zwischen Verbindungsgelenk und dem Anlenkungspunkt eines inneren Gelenkarmes am äußeren Gelenkarm etwa 1/4 bis 1/2 der Gesamtlänge des äußeren Gelenkarmpaares entspricht und daß die Länge des inneren Gelenkarmes etwas geringer ist als der genannte Abstand. Durch diese Anordnung ist sichergestellt, daß beim Zusammenschieben von zwei benachbarten Filterplatten die auf das Filtertuch wirkenden Kräfte etwas ansteigen. Hierdurch ist gewährleistet, daß unmittelbar vor dem Zusammendrücken von jeweils zwei Filterplatten das dazwischen doppelt liegende Filtertuch straff und glatt gespannt ist.In an advantageous embodiment of the invention it is provided that the distance between the connecting joint and the articulation point of an inner articulated arm on the outer articulated arm about 1/4 to 1/2 of the total length of the outer Articulated arm pair corresponds and that the length of the inner articulated arm is slightly less than the mentioned distance. This arrangement ensures that when two adjacent filter plates are pushed together, the the forces acting on the filter cloth increase somewhat. This ensures that immediately before the compression The double filter cloth in between is stretched tight and smooth by two filter plates.

In vorteilhafter weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Tuchhaltestange über vorspannbare Fe-In an advantageous further embodiment of the invention it is provided that the cloth holding rod via prestressable Fe-

dern an den inneren Gelenkarmpaaren befestigt ist. Hierdurch kann die auf das Filtertuch wirkende Vorspannung optimal auf jedes Kuchengewicht und auch auf die Hafteigenschaften des Kuchens am Filtertuch eingestellt werden.which is attached to the inner pairs of articulated arms. As a result, the pre-tension acting on the filter cloth can be optimally applied to each cake weight and also to the adhesive properties of the cake on the filter cloth can be adjusted.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß jeweils das Ende einer Tuchhaltestange an einer Zugstange befestigt ist, die im Bereich des Verbindungsgelenkes eines inneren Gelenkarmpaares verschiebbar geführt und über eine Druckfeder abgestützt ist. In besonders vorteilhafter weiterer Ausgestaltung ist hierbei vorgesehen, daß die Druckfeder auf dem Verbindungsgelenk über ein sphärisches Stützlager abgestützt ist, so daß etwaige Schiefstellungen und Unsymmetrien während eines Bewegungsvorganges beim öffnen oder Schließen einer Filterkammer ausgeglichen werden.In a further embodiment of the invention it is provided that in each case the end of a cloth holding rod on one Tie rod is attached, which is slidably guided in the area of the connecting joint of an inner pair of articulated arms and is supported by a compression spring. In a particularly advantageous further embodiment, it is provided here that that the compression spring is supported on the connecting joint via a spherical support bearing, so that any Misalignments and asymmetries during a movement process when opening or closing a filter chamber be balanced.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die freien Enden des Filtertuchs mit Stäben verbunden sind, die an den zugehörigen Unterkanten der Filterplatten lösbar befestigt sind. Hierdurch ist es möglich, beschädigte Filtertücher in einfacher Weise auszutauschen, da zunächst nur die Stäbe von den Filterplatten zu lösen, anschließend aus entsprechenden Schlaufen desIn a further advantageous embodiment of the invention it is provided that the free ends of the filter cloth with rods are connected, which are releasably attached to the associated lower edges of the filter plates. This makes it possible Replacing damaged filter cloths in a simple manner, since initially only the rods from the filter plates to loosen, then from the corresponding loops of the

Filtertuchs herauszuziehen sind und schließlich das Filtertuch über die Tuchhaltestange abgezogen werden kann. Das Einbringen eines neuen Filtertuchs erfolgt hierbei in umgekehrter Reihenfolge, so daß ein Tuchwechsel in einfacher Weise durchzuführen ist.The filter cloth must be pulled out and finally the filter cloth pulled off the cloth holder rod can. The introduction of a new filter cloth takes place in reverse order, so that a cloth change can be carried out in a simple manner.

In Ausgestaltung der Erfindung ist hierbei vorgesehen, daß jeder Stab über seine freien Enden durch Halteelemente mit der zugehörigen Filterplatte verbunden ist, wobei jeweils eines der Halteelemente in Längsrichtung |In an embodiment of the invention it is provided here that each rod is supported by holding elements over its free ends is connected to the associated filter plate, with one of the holding elements in the longitudinal direction |

des Stabes bewegbar ausgebildet ist. Diese nach Art '·.of the rod is designed to be movable. This according to type '·.

eines Schnappverschlusses wirkende Befestigung der Stäbe ,;a snap-action fastening of the rods;

an der Filterplatte erlaubt ein einfaches Auswechselnon the filter plate allows easy replacement

der Filtertücher ohne Werkzeug. |the filter cloths without tools. |

II.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand schema- f tischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:An exemplary embodiment of the invention is illustrated using the scheme Table drawings explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Prinzipskizze einer Filterpresse mit hängend angeordneten Filterplatten im geschlosse- ; nen Zustand (ohne Spreiztuch-Einrichtung);1 shows a schematic diagram of a filter press with suspended filter plates in the closed; nen condition (without spreading cloth device);

Fig. 2 in größerem Maßstab den Aufbau und die Funktionsweise einer Spreiztuch-Einrichtung; 252 shows, on a larger scale, the structure and mode of operation of a spreading cloth device; 25th

Fig. 3 eine Spreiztuch-Einrichtung in Vorderansicht;3 shows a spreading cloth device in a front view;

Fig. 4 in größerem Maßstab die Lagerung einer Tuchhaltestange an den Gelenkarmpaaren der Spreiztuch-Einrichtung; 4 shows, on a larger scale, the mounting of a cloth holding rod on the pairs of articulated arms of the spreading cloth device;

Fig. 5 a und bFig. 5 a and b

eine Befestigung des Filtertuchs an einer Filter-an attachment of the filter cloth to a filter

plattenunterkante in Vorder- und Seitenansicht; 10panel lower edge in front and side view; 10

Fig. 6 a und bFig. 6 a and b

eine andere Ausführungsform der Befestigung in Vorder- und Seitenansicht;another embodiment of the attachment in Front and side view;

Fig. 7 a und bFig. 7 a and b

eine weitere Ausführungsform der Befestigung in Vorder- und Seitenansicht;another embodiment of the attachment in Front and side view;

Fig. 8 a und bFigures 8 a and b

eine weitere Ausführungsform der Befestigung in Vorder- und Seitenansicht.another embodiment of the attachment in Front and side views.

Die in Fig. 1 in einer Seitenansicht in geschlossenem Zustand und ohne Spreiztuch-Einrichtung dargestellte Filterpresse weist einen Führungsträger 1 auf, der an seinen beiden Enden überThe filter press shown in Fig. 1 in a side view in the closed state and without an expanding cloth device has a guide support 1 on which at both ends over

Ständer 2, 3 am Boden abgestützt ist. Der Führungsträger 1 ist beispielsweise als Doppel-T-Träger ausgebildet, an dessen unterem Flansch eine Endplatte 4, eine Vielzahl von Filterplatten 5 sowie eine Kopfplatte 6 aufgehängt sind. Die Endplatte 4 ist hierbei am Führungsträger 1 stationär befestigt, während die Kopfplatte 6 auf dem Führungsträger 1 verschiebbar gelagert ist. Die Filterplatten 5 sind am Flansch des Führungsträgers 1 mit Aufhängungen 12 verbunden, die eine Verschiebung der "einzelnen Filterplatten beim öffnen und Schließen des Plattenpaketes in Richtung der Längsachse gestatten.Stand 2, 3 is supported on the ground. The guide beam 1 is designed, for example, as a double T-beam, on its lower flange an end plate 4, a plurality of filter plates 5 and a head plate 6 are hung. The end plate 4 is fastened in a stationary manner to the guide support 1, while the top plate 6 is slidably mounted on the guide support 1. The filter plates 5 are on the flange of the guide support 1 connected to suspensions 12, which allow a displacement of the "individual filter plates" when opening and closing allow the plate pack in the direction of the longitudinal axis.

An der Kopfplatte 6 sind vier Hydraulik-Kolben-Zylinder-Einheiten 7 jeweils in den Eckenbereichen befestigt. Die Kolbenstangen 8 einer jeder Kolben-Zylinder-Einheit sind über eine Kupplung 9 mit Zugankern 10 verbunden, die mittels sphärischer Lager 11 mit der Endplatte 4 verbunden sind. Die Kolben-Zylinder-Einheiten 7 sind in nicht näher dargestellter Weise über eine entsprechende Steuereinrichtung an eine Oelversorgung angeschlossen, so daß während des Filtervorganges das Filterplattenpaket 5 mit dem erforderlichen Schließdruck zusammengepreßt werden kann, nach Abschluß des Filtervorganges, jedoch die Kopfplatte aus der dargestellten Schließposition in die Öffnungsposition verschoben werden kann. Die Zuganker 10 sind zu diesem ZweckOn the head plate 6 there are four hydraulic piston-cylinder units 7 each fastened in the corner areas. The piston rods 8 of each piston-cylinder unit are Connected via a coupling 9 to tie rods 10, which are connected to the end plate 4 by means of spherical bearings 11 are. The piston-cylinder units 7 are in a manner not shown in detail via a corresponding control device connected to an oil supply, so that the filter plate pack 5 with the required during the filtering process Closing pressure can be compressed after completion of the filtering process, but the top plate from the shown closed position can be moved into the open position. The tie rods 10 are for this purpose

in Längsrichtung praktisch unverschiebbar mit der Endplatte 4 verbunden. Durch eine nicht näher dargestellte Plattentransportvorrichtung bekannter Bauart werden zum Auswurf des Filterkuchens und für etwa erforderliche Waschvorgänge dann die Filterplatten 5 in Richtung auf die in Öffnungsstellung befindliche Kopfplatte 6 einzel nacheinander verschoben. Vor dem Einleiten eines neuen Filtervorganges werden die Filterplatten insgesamt durch die Hydraulik-Zylinder 7 über die Kopfplatte 6 wieder gegen die Endplatte 4 verschoben und dann mit dem erforderlichen Schließdruck gegen die Endplatte 4 gepreßt.Connected to the end plate 4 in a practically immovable manner in the longitudinal direction. By a not shown Plate transport device of known type are used to eject the filter cake and for any necessary Washing processes then the filter plates 5 in the direction of the head plate 6 located in the open position individually shifted one after the other. Before the initiation of a new filtering process, the filter plates are completely through the hydraulic cylinder 7 moved over the head plate 6 again against the end plate 4 and then with the required Closing pressure pressed against the end plate 4.

In Fig. 2 sind in einer Seitenansicht in größerem Maßstab mehrere Filterplatten mit den zugehörigen Tuchspreiz-Einrichtungen in einer Seitenansicht dargestellt. Die Filterplatten sind in bekannter Weise als sogenannte Kammerfilterplatten ausgebildet, so daß je zwei benachbarte Filterplatten bei gegenseitiger Anlage eine entsprechende Filterkammer 13 bilden. Die in Fig. 2 dargestellte Anordnung zeigt eine derartige Filterkammer in geöffneter Position, d. h., zwei benachbarte Filterplatten 52 und 53 sind in der vorstehend beschriebenen Weise durch die Plattentransportvorrichtung "auf Lücke" gefahren worden, so daß die Filterplatte 52 an dem an der Endplatte 4 anliegenden Teil des Plattenpaketes 51 anliegt, während die Filterplatte 53 an den anIn Fig. 2, several filter plates with the associated cloth spreading devices are shown in a side view on a larger scale in a side view. The filter plates are designed in a known manner as so-called chamber filter plates, so that each two adjacent filter plates form a corresponding filter chamber 13 when they are in contact with one another. The arrangement shown in Fig. 2 shows such a filter chamber in the open position, that is, two adjacent filter plates 5 2 and 5 3 have been moved in the manner described above by the plate transport device "gap" so that the filter plate 5 2 on the end plate 4 adjacent part of the plate assembly 5 1 rests, while the filter plate 5 3 to the

- «r- * i;i- «r- * i; i

der in Öffnungsstellung befindlichen Kopfplatte 6 anlie- ithe head plate 6 located in the open position i

genden Teil des Filterplattenpaketes 5'1 anliegt- |!lower part of the filter plate pack 5 ' 1 is applied- |!

An jeder Filterplatte sind im oberen Bereich zu beiden Sei- f ten je zwei Gelenkarme 14, 15 nach oben weisend angelenkt. Die Gelenkarme 14, 15 zweier jeweils benachbarter Filterplatten sind hierbei über ein gemeinsames Verbindungsgelenk 16 miteinanderverbunden und bilden so ein nach oben weisendes, äußeres Gelenkarmpaar.At the top of each filter plate there are soap on both sides th two articulated arms 14, 15 articulated pointing upwards. The articulated arms 14, 15 of two respectively adjacent filter plates are in this case via a common connecting joint 16 connected to one another and thus form an upwardly pointing pair of outer articulated arms.

An diesem äußeren Gelenkarmpaar ist ein mit einem Verbindungsgelenk 17 nach unten weisendes, inneres Gelenkarmpaar angelenkt, dessen Gelenkarm 18 am Gelenkarm 14 und dessen Gelenkarm 19 am Gelenkarm 15 jeweils angelenkt ist. Die Abmessungen sind hierbei so bestimmt, daß die Anlenkungspunkte 20 der Gelenkarme des inneren, nach unten weisenden Gelenkarmpaares 18, 19 am äußeren Gelenkarmpaar 14, 15 den jeweiligen Gelenkarm so unterteilen, daß der Abstand zwischen dem Verbindungsgelenk 16 und dem Anlenkungspunkt 15 etwa 1/4 bis 1/2 der Gesamtlänge des Gelenkarmes 14 bzw. 15 beträgt. Die Länge der Gelenkarme 18, 19 des inneren Gelenkarmpaares ist hierbei so bemessen, daß er etwas kürzer ist als der vorstehend beschriebene Abstand zwischen dem Verbindungsgelenk 16 und dem Anlenkungspunkt 20 und beträgt zweckmäßig etwa das 0,5 bis 1,0-fache des genannten Abstandes. Die Gesamtlänge des Gelenkarmes 14 beträgt hierbei zweckmäßig etwa 0,7 bis 1,5-fache der Öffnungslücke zwischen zwei Filterplatten.On this outer pair of articulated arms is one with a connecting joint 17 downwardly pointing inner pair of articulated arms, the articulated arm 18 on the articulated arm 14 and the Articulated arm 19 is articulated on the articulated arm 15 in each case. The dimensions are determined so that the articulation points 20 of the articulated arms of the inner, downwardly pointing pair of articulated arms 18, 19 on the outer pair of articulated arms 14, 15 the respective Divide the articulated arm so that the distance between the connecting joint 16 and the articulation point 15 is about 1/4 to 1/2 of the total length of the articulated arm 14 or 15 is. The length of the articulated arms 18, 19 of the inner pair of articulated arms is dimensioned here so that it is somewhat shorter than the above-described distance between the connecting joint 16 and the articulation point 20 and is expediently about 0.5 to 1.0 times the said distance. The total length of the Articulated arm 14 is expediently about 0.7 to 1.5 times the opening gap between two filter plates.

• · <l• · <l

-ΙΟΙ Am Verbindungsgelenk 17 ist über eine Feder 21 mit Hilfe einer Tuchhaltestange 22 das Filtertuch 23 befestigt, dessen freie Enden über entsprechende Halteelemente 24 an den Unterkanten der beiden einander benachbarten Filterplatten 52 und 53 befestigt ist.-ΙΟΙ The filter cloth 23 is attached to the connecting joint 17 via a spring 21 with the aid of a cloth holding rod 22, the free ends of which is fastened to the lower edges of the two adjacent filter plates 5 2 and 5 3 via corresponding holding elements 24.

Wird nun durch die eingangs erwähnte Plattentransportvorrichtung die Filterplatte 52 gegen die Filterplatte 53 verschoben, sobewegt sich das Verbindungsgelenk 16 auf einer Kreisbahn nach oben und das Verbindungsgelenk 17 des inneren Gelenkarmpaares auf einer Kreisbahn nach unten, so daß die Bewegungsbahn der Achse der Tuchhaltestange 22 angenähert geradlinig verläuft.If the filter plate 5 2 is now shifted against the filter plate 5 3 by the plate transport device mentioned at the beginning, the connecting joint 16 moves upwards on a circular path and the connecting joint 17 of the inner pair of articulated arms downwards on a circular path, so that the movement path of the axis of the cloth holding rod 22 runs approximately in a straight line.

Bei dieser Bewegung der Filterplatte 52 wird gleichzeitig eine weitere Filterkammer geöffnet, wobei durch die mit diesem Filterplattenpaar verbundene Spreiztuch-Einrichtung die vorstehend beschriebene Bewegung in umgekehrter Reihenfolge abläuft, so daß durch die Stellung des Filtertuchs 23 in Form eines auf dem Kopf stehenden V für den Abwurf des Filterkuchens optimale Bedingungen geschaffen werden.During this movement of the filter plate 5 2 , another filter chamber is opened at the same time, the above-described movement taking place in reverse order through the expansion cloth device connected to this pair of filter plates, so that the position of the filter cloth 23 in the form of an upside-down V for the discharge of the filter cake optimal conditions are created.

In Fig. 3 ist eine Vorderansicht einer Filterplatte mit Spreiztuch-Aufhängung und Filtertuch dargestellt. AusIn Fig. 3 is a front view of a filter plate with expanding cloth suspension and filter cloth is shown. the end

• · ο • · ο

- 11 -- 11 -

dieser Vorderansicht ist ersichtlich, daß das Filtertuch 23 etwas breiter bemessen ist als die zugeordnete Filterplatte 5. Aus dieser Vorderansicht ist ebenfalls zu ersehen, daß für jedes Filterplattenpaar jeweils an den Außenseiten ein Gelenkarmpaar 14, 15 angeordnet ist, durch das die Tuchhaltestange 22 gehalten wird. Die Befestigung des Filtertuchs an der Unterkante durch zwei Halteelemente 24 ist aus dieser Darstellung ebenfalls ersichtlich. Verschiedene Bauformen für die Halteelemente werden nachstehend noch näher beschrieben werden. In seinem unteren Bereich weist das Filtertuch ebenso wie die Filterplatte eine Öffnung 25 auf, die den Trübezulaufkanal bildet. Die in den Platten üblicherweise angeordneten Filtratablaufkanäle sind in dieser schematischen Darstellung nicht dargestellt.this front view it can be seen that the filter cloth 23 is dimensioned somewhat wider than the associated one Filter plate 5. From this front view it can also be seen that for each pair of filter plates a pair of articulated arms 14, 15 is arranged on the outer sides, by means of which the cloth holding rod 22 is held. the Fastening of the filter cloth to the lower edge by means of two holding elements 24 is also shown in this illustration evident. Various designs for the holding elements will be described in more detail below. In his In the lower area, the filter cloth, like the filter plate, has an opening 25, which the sludge inlet channel forms. The filtrate drainage channels usually arranged in the plates are shown in this schematic representation not shown.

In Fig. 4 ist in etwas größerem Maßstab die Aufhängung der Filterstange 22 in Einzelheiten dargestellt. Bei dieser Ausführungsform wird das Verbindungsgelenk 16 der beiden Gelenkarme 14, 15 durch eine Lasche 26 gebildet, an der die beiden Gelenkarme mit ihren äußeren Enden angelenkt sind. Diese Lasche 16 dient jedoch lediglich dazu, den aus der Seitenansicht gemäß Fig. 2 erforderlichen Freiraum zwischen den beiden Gelenkarmen 14, 15 bei geschlos-In Fig. 4, the suspension of the filter rod 22 is shown in detail on a somewhat larger scale. At this Embodiment is the connecting joint 16 of the two Articulated arms 14, 15 formed by a bracket 26 to which the two articulated arms are articulated with their outer ends are. However, this tab 16 only serves to provide the clearance required from the side view according to FIG. 2 between the two articulated arms 14, 15 when the

- 12 -- 12 -

sener Plattenstellung zu schaffen, so daß trotz der tatsächlichen Anordnung von zwei Gelenken an der Lasche 26 diese Anordnung als ein Gelenk anzusehen ist. Um ein Kippen der Lasche zu vermeiden, ist die Zugstange 2 9 nach oben verlängert und durch eine entsprechende Bohrung 29" in der Lasche 26 geführt.To create this plate position, so that despite the actual arrangement of two joints on the bracket 26 this arrangement is to be regarded as a joint. To prevent the flap from tilting, the pull rod 2 9 is behind extended at the top and passed through a corresponding hole 29 ″ in the bracket 26.

In gleicher Weise ist für das Verbindungsgelenk 17 zwischen den Gelenkarmen 18, 19 des inneren Gelenkarmpaares eine in etwa U-förmige Lasche 27 vorgesehen, an denen die beiden freien Enden der Gelenkarme 18, 19 jeweils über ein eigenes Gelenk angelenkt sind. Der die beiden Seitenteile der U-förmigen Lasche 27 verbindende Steg 28 ist mit einer Durchtrittsöffnung versehen, durch die eine Zugstange 29 hindurchgesteckt ist, die an ihrem unteren Ende mit der Tuchhaltestange 22 verbunden ist. Das freie Ende 31 der Zugstange 29 ist mit einem Gewinde versehen, so daß über Schrauben 32 und einen Druckteller 33 die Vorspannung der Druckfeder 21 und damit die Vorspannung des Filtertuches 2 3 eingestellt werden kann. Verwendet man statt der dargestellten Lasche 26 gegeneinander abgekröpfte Arme, die unmittelbar durch ein gemeinsames Gelenk verbunden sind, vgl. Fig. 2, so wird, -wie dargestellt, die Oberseite des Steges kegel- oder kalottenförmig ausgebohrt und nimmt einen entsprechend geformten Stützkegel 30 auf, auf den dieIn the same way is for the connecting joint 17 between the articulated arms 18, 19 of the inner pair of articulated arms an approximately U-shaped bracket 27 is provided, on which the two free ends of the articulated arms 18, 19 each over their own joint are articulated. The web 28 connecting the two side parts of the U-shaped bracket 27 is provided with a passage opening through which a pull rod 29 is inserted, which at its lower End is connected to the cloth holding rod 22. The free end 31 of the tie rod 29 is threaded, so that the bias of the compression spring 21 and thus the bias by means of screws 32 and a pressure plate 33 of the filter cloth 2 3 can be adjusted. If instead of the tab 26 shown, cranked tabs are used Arms that are directly connected by a common joint, see Fig. 2, as shown, the upper side of the web is drilled in a conical or dome shape and receives a correspondingly shaped support cone 30 on which the

als Druckfederausgebildete Stützfeder 21 aufgeschoben ist. Bei der Ausführungsform mit verlängerter Zugstange kann der Stützkegel 30 entfallen.formed as a compression spring support spring 21 is pushed. In the embodiment with an extended drawbar the support cone 30 can be omitted.

Die Befestigung des Filtertuches jeweils an der Unter- "|The attachment of the filter cloth to the lower "|

kanteeiner Filterplatte ist in verschiedenen Ausführungs- -jjedge of a filter plate is in different execution -jj

formen anhand der Fig. 5, 6, 7 und 8 näher erläutert. Bei g, der Ausführungsform gemäß Fig. 5 ist ein Halteelement 24 | in Form eines Doppelhakens mit der Unterkante der Filterplatte 5 verbunden. Das freie Ende des Filtertuches 23 weist jeweils eine Schlaufe 34 auf / in die ein Stab 35 eingeschoben werden kann. Die freien Enden des Stabes sind dann, wie in der Vorderansicht gemäß Fig. 5 a zu erkennen, in das als Doppelhaken ausgebildete Halteelement 24 eingehängt. Das Halteelement 24 ist hierbei zweckmäßigerweise aus einem elastischen Werkstoff gebildet, so daß die Halterung der Stabenden 35 im Halteelement nach Art einer Schnappverbindung erfolgt, d. h. die Stabenden können nur unter geringfügiger Verformung der freien Hakenenden 36 aus dem Halteelement 24 herausgedrückt werden. Hierdurch wird gleichzeitig verhindert, daß während des Betriebes der Stab 35 in Achsrichtung aus dem Halteelement 24 herausrutschen kann. Für die jeweilsan der End-shape with reference to FIGS. 5, 6, 7 and 8 explained in more detail. At g, the embodiment according to FIG. 5, there is a holding element 24 | connected to the lower edge of the filter plate 5 in the form of a double hook. The free end of the filter cloth 23 each has a loop 34 / into which a rod 35 can be inserted. The free ends of the rod are then, as can be seen in the front view according to FIG. 5 a, suspended in the holding element 24 designed as a double hook. The retaining element 24 is expediently made of an elastic material so that the rod ends 35 are held in the retaining element in the manner of a snap connection, ie the rod ends can only be pushed out of the retaining element 24 with slight deformation of the free hook ends 36. This at the same time prevents the rod 35 from slipping out of the holding element 24 in the axial direction during operation. For each at the end

Λ,Λ,

platte 4 bzw. der Kopfplatte 6 anliegende letzte Filterplatte, die nur nach einer Seite hin eine Kammeröffnung auf-plate 4 or the top plate 6 adjacent last filter plate, which only has a chamber opening on one side.

weist, ist in Fig. 6 die hierzu erforderliche Halteeinrichtung dargestellt, die im Prinzip der anhand von Fig. 5 beschri&enen Halteeinrichtung entspricht, so daß unter Bezugnahme auf die verwendeten gleichen Bezugszeichenauf die vorstehende Beschreibung zu Fig. 5 verwiesen werden kann.has, the holding device required for this is shown in FIG. 6, which in principle is based on Fig. 5 corresponds to the holding device described, so that with reference to the same reference numerals used the above description of FIG. 5 can be referred to.

In Fig. 7 ist eine Ausführungsform dargestellt, bei der eine Anordnung von Halteelementen 37, 38 eingesetzt sind, die den jeweiligen Stab 35 sowohl quer zu seiner Achse als auch in Achsrichtung sichern. Diese Halteeinrichtung besteht aus einem Element 37, das lediglich eine Bohrung 39 aufweist und einem Halteelement 38, das aus einem elastischen Werkstoff gefertigt ist und ebenfalls eine Bohrung 40 aufweist, die jedoch im unteren Bereich durch einenIn Fig. 7, an embodiment is shown in which an arrangement of holding elements 37, 38 are used, which the respective rod 35 both transversely to its axis as well as in the axial direction. This holding device consists of an element 37 which only has a bore 39 has and a holding element 38 which is made of an elastic material and also has a bore 40 has, but in the lower area by a

Anschnitt 41 verkürzt ist. Bewegt man einen mit dem Element 38 versehenen Griffhaken 42 in Richtung des Pfeiles 43 nach oben, was durch Verformung der hierzu vorgesehenen Biegezone ' 44 des Halteelementes 38 möglich ist, dann wird die Bohrung 40 freigegeben und der Stab 35 kann nach unten in Richtung des Pfeiles 45 heruntergeschwenkt und dann in axialer Richtung aus derBohrung 39 herausgezogen werden.Gate 41 is shortened. If a handle hook 42 provided with the element 38 is moved in the direction of arrow 43 above, which is possible by deforming the bending zone 44 of the holding element 38 provided for this purpose, then the bore 40 released and the rod 35 can be pivoted downwards in the direction of arrow 45 and then in the axial direction Direction to be pulled out of the bore 39.

Die Ausführungsform gemäß Fig. 8 ist in ähnlicher Weise wie die Ausführungsform gemäß Fig. 7 aufgebaut. HierbeiThe embodiment according to FIG. 8 is constructed in a manner similar to the embodiment according to FIG. 7. Here

ist jedoch das einem Halteelement 39 mit Bohrung zugeordnete zweite Halteelement 46 mit einer tieferen Bohrung 47 versehen, in der eine Druckfeder 48 gehaltenist, so daß der Stab 35 erst in Richtung des Pfeiles 49 gegen den Druck der Feder 48 verschoben werden muß, bevor er aus der Bohrung 39 des Halteelementes 37 herausgeschwenkt werden kann.however, the second holding element 46, which is assigned to a holding element 39 with a bore, has a deeper one Bore 47 provided, in which a compression spring 48 is held, so that the rod 35 only in the direction of the arrow 49 must be moved against the pressure of the spring 48 before it comes out of the bore 39 of the holding element 37 can be swiveled out.

Claims (7)

Maxton ■ Maxton · Langmaack Patentanwälte Patentenwelle Mexton & Lengmeeck ■ Pferdm«nge««tr. SO ■ GOOO Köln SI Robert Brede (1895-1943) Ludwig Hämmerten (1909-1944) Anmeldern: Eberhard Hoesch i!SJ !SH E & Söhne GmbH & Co Jürgen Langmaack 5160 Düren Dlplom-Ingenleure 5000 Köln si Unsere Zeichen Datum 923 pg 7813 14.11.78 Bezeichnung: Filterpresse mit Tuchspreiz-Einrichtung Ansprüche:Maxton ■ Maxton · Langmaack Patentanwälte Patentenwelle Mexton & Lengmeeck ■ Horse m «nge« «tr. SO ■ GOOO Cologne SI Robert Brede (1895-1943) Ludwig Hämmerten (1909-1944) Applicants: Eberhard Hoesch i! SJ! SH E & Söhne GmbH & Co Jürgen Langmaack 5160 Düren Dlplom-Ingenleure 5000 Cologne si Our characters Date 923 pg 7813 11/14/78 Description: Filter press with cloth spreading device Claims: 1. Kammerfilterpresse mit einer Vielzahl von Filterplatten, die horizontal verschiebbar in einem Pressengestell gelagert sind, wobei je zwei benachbarte Filterplatten eine Filterkammer bilden und ein Filtertuch jeweils zwischen je zwei benachbarten Filterplatten von der Unterkante der einen Filterplatte über eine oberhalb der Filterplatten angeordnete Tuchhaltestange zur Unterkante der anderen Filterplatte geführt ist, wobei ferner an jeder Filterplatte in ihrem oberen Bereich seitlich zwei Gelenkarme angelenkt sind, die jeweils mit den zugeordneten Gelenkarmen der benachbarten Filterplatte ge-1. Chamber filter press with a large number of filter plates that can be moved horizontally in a press frame are stored, each two adjacent filter plates forming a filter chamber and a filter cloth each between two adjacent filter plates from the lower edge of one filter plate via one above of the filter plates arranged cloth holding rod is guided to the lower edge of the other filter plate, wherein further two articulated arms are hinged laterally to each filter plate in its upper area, each with the associated Articulated arms of the adjacent filter plate Telefon: (02 2O"38fl£38' "·: ITelegrammY&weötator Köln · Telex: 8883555 max d f 12 Postecheckkonto Köln (BLZ 370100 ξθϊ Ktp.-yn -162? 51J-SQO · Deutsche Bank AG Köln (BLZ 370 70060) Kto.-Nr. 1236181Telephone: (02 2O "38fl £ 38 '" ·: ITelegrammY & weötator Cologne · Telex: 8883555 max d f 12 Postcheck account Cologne (bank code 370100 ξθϊ Ktp.-yn -162? 51J-SQO Deutsche Bank AG Cologne (bank code 370 70060) account no. 1236181 lenkig verbunden sind und jeweils ein mit ihrem Verbindungsgelenk nach oben weisendes äußeres Gelenkarmpaar bilden, mit dem jeweils ein Ende der zugehörigen Tuchhaltestange in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet , daß an jedem äußeren Gelenkarmpaar (14, 15) ein mit seinem Verbindungsgelenk (17) nach unten weisendes inneres Gelenkarmpaar (18, 19) angelenkt ist und daß am Verbindungsgelenk (17) des inneren Gelenkarmpaares (18, 19) ein Ende einer Tuchhaltestange (22) über eine Feder (21) befestigt ist.are articulated and each have an outer pair of articulated arms pointing upward with their connecting joint form, with which one end of the associated cloth holding rod is connected, characterized in that on each outer pair of articulated arms (14, 15) one with its connecting joint (17) downwardly pointing inner pair of articulated arms (18, 19) is articulated and that a joint (17) of the inner pair of articulated arms (18, 19) The end of a cloth holding rod (22) is attached via a spring (21). 2. Kammerfilterpresse nach Anspruch 1,2. Chamber filter press according to claim 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Abstand zwischen Verbindungsgelenk (16) und dem Anlenkungspunkt (20) eines inneren Gelenkarmes (18) am äußeren Gelenkarm (14) etwa 1/4 bis 1/2 der Gesamtlänge des äußeren Gelenkarmes (14) entspricht und daß die Länge des inneren Gelenkarmes (18) etwas geringer ist als der genannte Abstand.characterized in that the distance between the connecting joint (16) and the articulation point (20) an inner articulated arm (18) on the outer articulated arm (14) corresponds to about 1/4 to 1/2 of the total length of the outer articulated arm (14) and that the length of the inner Articulated arm (18) is slightly less than the distance mentioned. 3. Kammerfilterpresse nach Anspruch 1 oder 2,3. Chamber filter press according to claim 1 or 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Tuchhaltestange (22) über vorspannbare Federn (21) an den inneren Gelenkarmpaaren (18, 19) befestigt ist.characterized in that the cloth holding rod (22) is attached to the inner pairs of articulated arms via pretensionable springs (21) (18, 19) is attached. 4. Kammerfilterpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß jeweils das Ende einer Tuchhaltestange (22) an einer Zugstange (29) befestigt ist, die im Bereich des Verbindungsgelenkes (17) eines inneren Gelenkarmpaares (18, 19) verschiebbar geführt ist und über eine Druckfeder (21) abgestützt ist.4. Chamber filter press according to one of claims 1 to 3, characterized in that in each case the end of a cloth holding rod (22) on a pull rod (29) is attached, which is guided displaceably in the region of the connecting joint (17) of an inner pair of articulated arms (18, 19) and is supported by a compression spring (21). 5. Kammerfilterpresse nach Anspruch 4,5. Chamber filter press according to claim 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Druckfeder auf dem Verbindungsgelenk (17) über ein sphärisches Stützlager (28, 30) abgestützt ist.characterized in that the compression spring on the connecting joint (17) via a spherical support bearing (28, 30) is supported. 6. Kammerfilterpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß die freien Enden des Filtertuchs mit Stäben (35) verbunden sind, die an den zugehörigen Unterkanten der Filterplatten (5) lösbar befestigt sind.6. Chamber filter press according to one of claims 1 to 5, characterized in that the free ends of the filter cloth are connected to rods (35) which are releasably attached to the associated lower edges of the filter plates (5). 7. Kammerfilterpresse nach Anspruch 6,7. Chamber filter press according to claim 6, dadurch gekennzeichnet , daß jeder Stab (35) über seine freien Enden durch Halteelemente (37, 38, 46) mit der zugehörigen Filterplatte (5) verbunden ist, wobei jeweils eines der Halteelemente (38, 46) in Längsrichtung des Stabes (35) bewegbar ausgebildet ist.characterized in that each rod (35) is supported by holding elements (37, 38, 46) is connected to the associated filter plate (5), with one of the holding elements (38, 46) in the longitudinal direction of the rod (35) is designed to be movable.
DE19787834071 1978-11-16 1978-11-16 FILTER PRESS WITH SPREAD SPREADING DEVICE Expired DE7834071U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787834071 DE7834071U1 (en) 1978-11-16 1978-11-16 FILTER PRESS WITH SPREAD SPREADING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787834071 DE7834071U1 (en) 1978-11-16 1978-11-16 FILTER PRESS WITH SPREAD SPREADING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7834071U1 true DE7834071U1 (en) 1981-01-15

Family

ID=6697034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787834071 Expired DE7834071U1 (en) 1978-11-16 1978-11-16 FILTER PRESS WITH SPREAD SPREADING DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7834071U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0060498B1 (en) Apparatus for connecting two abutting reinforcing bar ends by a sleeve
DE2119296A1 (en) Cleaning device
DE2843204C2 (en) Spreader roller
DE2644096C2 (en) Support and guide bends for cast strands, in particular for cast slab strands
DE2512823A1 (en) PLATE FILTER PRESS WITH ADJUSTABLE END PLATE
DE2652593B1 (en) Slider closure for a ladle
DE2319909C2 (en) Shield support frame with support and delay device that can be opened to the side
DE2914448A1 (en) DEVICE FOR SLIDING THE FILTER PLATES OF A FILTER PRESS
DE3231661C2 (en) Feed system of a mining machine
DE7834071U1 (en) FILTER PRESS WITH SPREAD SPREADING DEVICE
DE2849726C2 (en) Filter press with expanding cloth device
DE3113753C2 (en) Three roll bending machine for sheet metal
DE2622208C2 (en) Extension trestle
DE1290506B (en) Traveling extension unit
DE2356785C3 (en) Rolling armature with upper and lower rolling stock guides
DE2622888B2 (en) Shield support frame
DE2355325B1 (en) Channel connection for channel sections of conveyor channels, especially for chain scraper conveyors
DE60114689T2 (en) Cable duct and suitable clamp
DE2714923C2 (en) Cap connection for progressive expansion of the route
DE2104935C3 (en) Pre-pledging cap arrangement
DE4344300C1 (en) Filter plate arrangement for filter presses
DE2150228A1 (en) GUIDE FOR A RECOVERY AND / OR LOADING DEVICE, GUIDED ON A DRAWN CHAIN
AT380501B (en) SUPPORT FOR DEVICES FOR SLIDING HEAVY CONSTRUCTION PARTS LIKE BRIDGE PARTS, SUPPORTING ELEMENTS, CARRIERS AND THE LIKE.
DE2746487C2 (en) Knife shield with expandable propulsion knives
DE3131607A1 (en) SHIELD EXTENSION RACK