DE7822144U1 - DEVICE FOR CLAMPING THE THREAD END OF A THREAD TO BE REWINDED ON A REEL CASE - Google Patents

DEVICE FOR CLAMPING THE THREAD END OF A THREAD TO BE REWINDED ON A REEL CASE

Info

Publication number
DE7822144U1
DE7822144U1 DE19787822144 DE7822144U DE7822144U1 DE 7822144 U1 DE7822144 U1 DE 7822144U1 DE 19787822144 DE19787822144 DE 19787822144 DE 7822144 U DE7822144 U DE 7822144U DE 7822144 U1 DE7822144 U1 DE 7822144U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
keyway
bobbin
clamping
centering plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787822144
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Palitex Project Co GmbH
Original Assignee
Palitex Project Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Palitex Project Co GmbH filed Critical Palitex Project Co GmbH
Priority to DE19787822144 priority Critical patent/DE7822144U1/en
Publication of DE7822144U1 publication Critical patent/DE7822144U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

Palitex Project-Company GmbH Postfach 2228
415o Krefeld
Palitex Project-Company GmbH P.O. Box 2228
415o Krefeld

.Einrichtung zum Festklemmen des Fadenendes eines auf eine Spulenhülse aufzuwickelnden Fadens.Device for clamping the thread end of a The thread to be wound onto the bobbin

Die Neuerung betrifft eine Einrichtung zum Festklemmen des Fadenendes eines auf eine Spulenhülse aufzuwickelnden Fadens, mit einer in ümfangsrichtung verlaufenden Keilnut, deren eine von der Wickelfläche abgelegene Seitenwand von einer Konusfläche UTid deren andere Seitenwand von einer zur Wickelachse senkrechten Ringfläche gebildet ist, deren Außendurchmesser im wesentlichen dem Außendurchmesser der Wickelfläche entspricht.The innovation relates to a device for clamping the thread end of a thread to be wound onto a bobbin Fadens, with a circumferentially extending keyway, one of which is a side wall remote from the winding surface of a conical surface UTid, the other side wall of which by a to the winding axis perpendicular annular surface is formed, the outer diameter of which is substantially the outer diameter of the Corresponding to the winding area.

ft · ··ft · ··

wmm o ^. wmm o ^.

Eine derartige Einrichtung ist in der CH-PS 45o 855 in Verbindung mit einer Spulenhülse beschrieben. Bei dieserSuch a device is described in CH-PS 45o 855 in connection with a bobbin case. At this

bekannten Einrichtung ist die in der Spulenhülse angebrachte % known device is the %

Keilnut insbesondere zum Einlegen und Festklemmen von ■■Keyway especially for inserting and clamping ■■

dickeren Fäden mit mindestens einem in die Keilnut ragenden fthicker threads with at least one f projecting into the keyway

Vorsprung versehen. Trotz dieses Vorsprunges besteht jedoch % Provided a projection. Despite this advantage, however, there is %

die Gefahr des Herausgleitens eines in die Keilnut einge- [:the risk of a slipping out into the keyway [:

legten Fadenendes. fput the thread end. f

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine EinrichtungThe innovation is based on the task of a facility

der hier in Frage stehenden Art so zu gestalten, daß |.of the type in question here so that |.

die Fadenklemmung und damit das Festhalten des in die i the thread clamping and thus the holding of the in the i

Keilnut eingelegten Fadenendes verbessert wird. Diese IKeyway inserted thread end is improved. This I.

verbesserte Fadenklemmung ist insbesondere dann von \ improved thread clamping is particularly important from \

wesentlicher Bedeutung, wenn das Einlegen des Fadenendes I essential if the insertion of the thread end I

i, automatisiert mittels eines automatischen Fadenübergabeor- f'i, automated by means of an automatic thread transferor f '

gans erfolgt. \ goose takes place. \

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die neuerungsgemäße Einrichtung zum Festklemmen des Fadenendes eines auf eine Spulenhülse aufzuwickelnden Fadens dadurch gekennzeichnet, daß die ) To solve this problem, the inventive device for clamping the thread end of a thread to be wound onto a bobbin is characterized in that the )

Keilnut in Umfangsrichtung einen sich kontinuierlich |Keyway in the circumferential direction becomes continuous |

verjüngenden Querschnitt hat. *has a tapering cross-section. *

Bei einer derartigen Gestaltung ist sowohl bei manueller ;With such a design is both manual;

als auch bei automatischer Fadenübergabe an die Fadenklemm- 'as well as with automatic thread transfer to the thread clamping '

einrichtung ein sicheres Eingleiten des Fadens in die ιestablishment of a safe insertion of the thread into the ι

Keilnut gewährleistet, und zwar unabhängig davon, ob der I Keyway, regardless of whether the I.

Faden bei rotierender oder stillstehender Spulenhülse 1 Thread with the bobbin tube rotating or stationary 1

angelegt wird. |is created. |

Zur Verbesserung des Klemmeffektes bzw. der Fadenklemmung | ist eine bevorzugte Ausführungsform der neuerungsgemaßen ίTo improve the clamping effect or the thread clamping | is a preferred embodiment of the innovation according to ί

Einrichtung dadurch gekennzeichnet, daß die KonusflächeDevice characterized in that the conical surface

Il 11 I I ■ I ItIIIl 11 I I ■ I ItII

mit schräg zum Grund der Keilnut verlaufenden Fadenklemmrillen versehen ist. Derartige Fadenklemmrillen sind gemäß DE-PS 25 36 477 bei einer Vorrichtung zum manuellen oder automatischen Festklemmen eines Fadenendes im Bereich eines der an zwei Spulenrahmenarmen £ur Aufnahme einer Spulenhülse gelagerten Zentriertellers beschrieben. Bei dieser Vorrichtung ist der Zentrierteller mit einer in ümfangsrichtung verlaufenden Keilnut versehen, die mit paarweise angeordneten gegenläufig gerichteten Fadenklemmen versehen ist. Diese Fadenklemmen bestehen aus in den Seitenwänden der Keilnut einerseits in Drehrichtung des Zentriertellers und andererseits entgegen der Drehrichtung des Zentriertellers gegen den Grund der Keilnut verlaufenden Keil- bzw. Fadenklemmrillen. Die innenliegende Seitenwand der Keilnut ist im Bereich jedes Keilrillenpaares mit einer in Drehrichtung des Zentriertellers gerichteten hinterschnittenen Mitnehmernase versehen, die im wesentlichen dazu dient, den Faden aus der Keilnut an die Spulenhülse zu übergeben.is provided with thread clamping grooves running at an angle to the base of the keyway. Such thread clamping grooves are according to DE-PS 25 36 477 in a device for manual or automatic clamping of a thread end in the area one of the two spool frame arms for holding one Spool sleeve mounted centering plate described. In this device, the centering plate is with a Provided in the circumferential direction extending keyway with thread clamps arranged in pairs in opposite directions is provided. These thread clamps consist of in the side walls of the keyway on the one hand in the direction of rotation of the centering plate and on the other hand against the direction of rotation of the centering plate against the bottom of the keyway Wedge or thread clamping grooves. The inner side wall of the keyway is in the area of each pair of keyways with one provided in the direction of rotation of the centering plate directed undercut driver nose, which essentially serves to transfer the thread from the keyway to the bobbin.

Es sind weitere Einrichtungen zum Festklemmen eines Fadenendes im Bereich eines der an zwei Spulenrahmenarmen zur Aufnahme einer Spulenhülse gelagerten Zentriertellers bekannt.There are further devices for clamping a thread end in the area of one of the two bobbin frame arms for receiving a bobbin mounted centering plate known.

So ist es bekannt, zum Festklemmen des Fadenendes eines aufzuwickelnden Fadens das Fadenende zwischen den einen Zentrierteller und der Spulenhülse einzuziehen (vergleiche DE-Gbm 71 26 191), oder eine den Arbeitsprozeß verteuernde Sonderhülse mit in dem einen Hülsenende angebrachten Schlitz zu verwenden, in welchem das Fadenende eingezogen wird, so daß mit dem Umlauf der Spule das Aufwickeln des Fadens beginnt.So it is known to clamp the thread end of a thread to be wound up, the thread end between the one Centering plate and the bobbin case to be drawn in (compare DE-Gbm 71 26 191), or one that makes the work process more expensive To use a special tube with a slot made in one end of the tube in which the thread end is drawn, so that the winding of the thread begins with the rotation of the bobbin.

III! Il «IIII! Il «I

• · · ■• · · ■

Ο«·Ο «·

Bei einer in der DE-OS 23 12 6o9 beschriebenen Anordnung zum Festklemmen des Fadenendes im Bereich der Aufwickelhülse ist der Zentrierteller durch Federkraft relativ zu einer Klemmscheibe axial verschiebbar, wodurch ein Spalt freigegeben werden kann, der nach Einlegen des Fadens wieder geschlossen wird, wenn die Hülse fest eingespannt wird. Bei voll bewickelter Hülse wird der Zentrierteller wieder nach außen, d.h. von der Hülse wegbewegt, wodurch der Zentrierteller unter dem Einfluß der Feder wieder von der Klemmscheibe weggedrückt wird, so daß das eingeklemmte Fadenende freigegeben wird.In an arrangement described in DE-OS 23 12 6o9 for clamping the thread end in the area of the winding tube, the centering plate is relative to by spring force a clamping disc axially displaceable, whereby a gap can be released, which again after inserting the thread is closed when the sleeve is firmly clamped. When the sleeve is fully wound, the centering plate is back again outside, i.e. moved away from the sleeve, whereby the centering plate under the influence of the spring again from the Clamping disk is pushed away so that the jammed thread end is released.

Ähnliche Fadenklemmeinrichtungen sind im wesentlichen auch in der DE-OS 23 32 727 beschrieben.Similar thread clamping devices are also essentially described in DE-OS 23 32 727.

Diese bekannten Maßnahmen zum Festklemmen des Fadenendes bereiten insofern Schwierigkeiten, als im Falle eines Schlitzes in der Hülse dieser von der Bedienungsperson gesucht werden muß, während im Falle des Festklemmens des Fadenendes zwischen Zentrierteller und Spulenhülse die Spule für den Klemmvorgang zeitweilig vom Zentrierteller axial abgerückt werden muß.These known measures for clamping the end of the thread cause difficulties as in the case of a slot in the sleeve this must be sought by the operator, while in the event of jamming of the end of the thread between the centering plate and the bobbin case, the bobbin for the clamping process temporarily from Centering plate must be moved away axially.

Beide Maßnahmen verlängern die Rüstzeiten, abgesehen davon, daß eine Automatisierung des Fadeneinklemmens nicht möglich ist. Wenn insbesondere die Stirnseiten von Spulenhülsen nach längerem Gebrauch Beschädigungen aufweisen, ist nicht mehr ein sicheres Festklemmen eines Fadenenies zwischen dem Zentrierteller und der beschädigten Spulenhülsenstirnseite gewährleistet.Both measures extend the set-up times, apart from the fact that the thread pinching is automated not possible. If, in particular, the end faces of bobbin tubes are damaged after prolonged use have, is no longer a secure clamping of a thread stencil between the centering plate and the damaged one Spool tube front side guaranteed.

Die in der DE-OS 23 12 6o9 beschriebene Anordnung ist außerdem aufgrund der Relativbewegung zwischen dem Zentrierteller und der Klemmscheibe in konstruktiver Hinsicht aufwendig.The arrangement described in DE-OS 23 12 6o9 is also due to the relative movement between the Centering plate and the clamping disc are complex from a structural point of view.

α··α ··

, „ β • * ο, "Β • * ο

« 9 β··«9 β ··

Qt)Qt)

Ausgehend davon ist eine weitere bevorzugte Ausführungsform der neuerungsgemäßen Einrichtung dadurch gekennzeichnet, daß die Konusfläche der Keilnut an einem Zentrierteller für die Lagerung von Spulenhülsen angeordnet ist, und daß die Ringfläche von einer zur Achse des Zentriertellers senkrechten Fläche eines Flansches gebildet ist, der an einem Ende eines Aufsteckzylinders für die Spulenhülse angeformt ist und dessen Außendurchmesser dem Außendurchmesser des aufzusteckenden Spulenhülsenendes entspricht. Eine derartige Einrichtung gewährleistet bei einem in konstruktiver Hinsicht vereinfachten Zentrierteller ein funktionssicheres Festklemmen eines Fadenendes, wobei insbesondere die Übergabe des in der Keilnut festgeklemmten Fadens an die Aufwickelhülse in fadenschonender Weise erfolgt.A further preferred embodiment is based on this the renovation according to the equipment characterized by that the conical surface of the keyway is arranged on a centering plate for the storage of bobbin tubes, and that the annular surface is formed by a perpendicular to the axis of the centering plate surface of a flange which is attached to a The end of a slip-on cylinder for the bobbin case is formed and its outer diameter corresponds to the outer diameter of the corresponds to the spool tube end to be attached. Such a device guarantees one from a structural point of view simplified centering plate a functionally reliable clamping of a thread end, in particular the The thread clamped in the keyway is transferred to the take-up tube in a manner that is gentle on the thread.

Es hat sich überraschenderweise gezeigt, daß bei einer derartigen vereinfachten Ausgestaltung des Zentriertellers einer Fadenklemmeinrichtung ein sicheres Festklemmen des Fadenendes gewährleistet ist, wobei eine störungsfreie und reibungslose Übergabe des Fadens an die Spulenhülse sichergestellt ist, da der eingeklemmte Faden direkt über den Flansch auf die Spulenhülse übergleiten kann, die im Bereich ihrer auf den zugeordneten Spulenhülsenaufsteckzylinder aufgesteckten Stirnseite den gleichen Außendurchmesser hat wie der Flansch selbst.It has surprisingly been shown that with such a simplified configuration of the centering plate a thread clamping device a secure clamping of the thread end is guaranteed, with a trouble-free and smooth transfer of the thread to the bobbin tube is ensured because the jammed thread is direct can slide over the flange onto the bobbin case, which in the area of its on the associated bobbin case slip-on cylinder The attached end face has the same outside diameter as the flange itself.

Die neuerungsgemäße Einrichtung wird im folgenden an Hand einer Keilnut beschrieben, deren Konusfläche an einem Zentrierteller für die Lagerung von Spulenhülsen angeordnet ist. Es zeigen:
Fig. 1 in perspektivischer Ansicht einen Spulenrahmen
The device according to the innovation is described below using a keyway, the conical surface of which is arranged on a centering plate for the storage of bobbin tubes. Show it:
1 shows a bobbin frame in a perspective view

üblicher Bauart mit zugeordnetem Zentrierteller; Fig. 2 in vergrößerter Darstellung eine Seitenansicht desusual design with associated centering plate; FIG. 2 shows, in an enlarged illustration, a side view of the

Zentriertellers mit teilweise im Schnitt dargestellter aufgesteckter Spulenhülse; Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des Zentriertellers.Centering plate with partially shown in section attached bobbin case; 3 is a perspective view of the centering plate.

Ein in Fig. 1 dargestellter Spulenrahmen 1, beispielsweise einer Zwirnstelle einer Doppeldraht-Zwirnmaschine, weist einen feststehenden Arm 2, der eine Halterung 3 trägt, auf die ein Zentrierteller 4 aufgesteckt ist, auf. Ein anderer Arm 5 des Spulenrahmens 1 ist in bekannter und üblicher Weise um eine Achse 6 verschwenkbar und hat an seiner, vorderen Ende ebenfalls eine Halterung, auf die ein zweiter Zentrierteller 7 aufgesteckt ist. Durch Abschwenken des Armes 5 kann der Zwischenraum zwischen den beiden Armen 2 und 5 vergrößert v/erden, um auf diese Weise eine Spulenhülse 8 zwischen die Zentrierteller 4 und 7 einzusetzen. A bobbin frame 1 shown in FIG. 1, for example a twisting station of a two -for-one twisting machine, has a stationary arm 2 which carries a holder 3 onto which a centering plate 4 is attached. Another arm 5 of the reel frame 1 can be pivoted about an axis 6 in a known and customary manner and at its front end likewise has a holder onto which a second centering plate 7 is attached. By pivoting the arm 5 away, the space between the two arms 2 and 5 can be enlarged in order to insert a bobbin case 8 between the centering plates 4 and 7 in this way.

Eine auf einer Achse 9 sitzende Friktionsantriebswalze 1o dient zum Antrieb der Spulenhülse 8 in der durch den Pfeil f- in Fig. 3 angegebenen Drehrichtung. Das Aufwickelaggregat umfaßt weiterhin einen üblichen Changierfadenführer 11, der auf einer in Richtung des Doppelpfeiles f_ translatorisch hin- und hergehend angetriebenen Changierstange 12 befestigt ist.A friction drive roller 1o seated on an axis 9 serves to drive the bobbin case 8 in the direction of rotation indicated by the arrow f in FIG. 3. The winding unit also includes a conventional traversing thread guide 11, which is on a in the direction of the double arrow f_ translationally reciprocating driven traversing rod 12 is attached.

Der Zentrierteller 4 ist mit einer in Umfangsrichtung verlaufenden Keilnut 13 versehen, deren eine gemäß Fig. 2 geneigte Konusfläche 14 in der in Fig. 3 dargestellten Weise mit entgegen der Zentriertellerumlaufrichtung schräg zum Grund der Keilnut 13 verlaufenden Fadenklemmrillen 15 versehen ist. Die andere Seitenwand der.Keilnut 13 wird von einer zur Zentriertellerachse senkrechten Ringfläche eines Flansches 16 gebildet, der an einem Ende eines SpulenhülsenaufSteckzylinders 17 angeformt ist und dessen Außendurch-The centering plate 4 has a circumferential direction Keyway 13 is provided, one of which is inclined according to FIG. 2 conical surface 14 in the manner shown in FIG provided with thread clamping grooves 15 running at an angle to the base of the keyway 13 opposite to the centering plate circumferential direction is. The other side wall of the keyway 13 is an annular surface perpendicular to the centering plate axis Flange 16 formed, which is at one end of a bobbin tube on plug-in cylinder 17 is molded and its outer diameter

messer im wesentlichen dem Außendurchmesser des aufzusteckenden Spulenhülsenendes entspricht, so wie es im wesentlichen aus Fig. 2 ersichtlich ist. Die Keilnut 13 hat zur Erleichterung des Fadeneinlegens in Richtung der schräg zum Grund der Keilnut 13 verlaufenden Fadenklemmrillen 15 einen sich kontinuierlich verjüngenden Querschnitt, wie es im wesentlichen die Fig. 1 und 2 zum Ausdruck bringen.knife corresponds essentially to the outer diameter of the spool tube end to be attached, as it essentially corresponds from Fig. 2 can be seen. The keyway 13 has to facilitate the thread insertion in the direction of oblique to the base the keyway 13 extending thread clamping grooves 15 have a continuously tapered cross section, as it is essentially FIGS. 1 and 2 express.

Zum Anlagen des Fadens 18 an die Spulenhülse 8 wird der Faden in Richtung des Pfeiles f3 (Fig. 2) in die die Fadenklemme bildende Keilnut 13 eingelegt in die der Faden sich zwangsläufig einzieht. Infolge der Neigungsrichtung der Fadenklemmrillen 15 wird der Faden 18 zwischen den beiden die Keilnut 13 begrenzenden Seitenwänden festgeklemmt, so daß der nunmehr fixierte Faden entweder von einer Bedienungsperson oder einer automatischen Fadenanlegeeinrichtung freigegeben werden kann. Dabei ist davon ausgegangen, daß der Spulenrahmen 1 und damit die zwischen den beiden Zentriertellern gehaltene Spulenhülse 8 entweder von der Friktionsantriebswalze 1o abgehoben ist oder auf der stillstehenden oder dt;r angetriebenen Friktionsantriebswalze 1o aufliegt.To place the thread 18 on the bobbin tube 8, the thread is inserted in the direction of arrow f 3 (FIG. 2) into the keyway 13 which forms the thread clamp and into which the thread is inevitably drawn. As a result of the direction of inclination of the thread clamping grooves 15, the thread 18 is clamped between the two side walls delimiting the keyway 13, so that the now fixed thread can be released either by an operator or an automatic thread applicator. It is assumed that the bobbin frame 1 and thus the bobbin case 8 held between the two centering plates is either lifted off the friction drive roller 1o or rests on the stationary or driven friction drive roller 1o.

Bei anlaufender oder laufender Spulenhülse 8 gleitet dann der Faden ohne Schwierigkeit über den Flansch 16 in den Bereich der Spulenhülse 8, so daß er von dem Changierfadenführer 11 erfaßt und in der in Fig. 1 angedeuteten Weise auf der Spulenhülse 8 aufgewickelt wird.When the bobbin tube 8 is starting or running, the thread then slides over the flange 16 into the without difficulty Area of the bobbin tube 8 so that it is grasped by the traversing thread guide 11 and in the manner indicated in FIG is wound on the bobbin tube 8.

Claims (3)

SchutzansprücheProtection claims 1. Einrichtung zum Pestklemmen des Padenendes eines auf eine Spulenhülse aufzuwickelnden Fadens, mit einer in Umfangsrichtungs verlaufenden Keilnut, deren eine von der Wickelfläche abgelegene Seitenwand von einer Konusfläche und deren andere Seitenwand von einer zur Wickelachse senkrechten Ringfläche gebildet ist, deren Außendurch1. Means for plaguing the pade end of a a bobbin winding thread, with a circumferential keyway, one of which is from the Winding surface remote side wall from a conical surface and the other side wall of which is formed by an annular surface perpendicular to the winding axis, the outside of which passes through messer im wesentlichen dem Außendurchmesser der Wickelfläche entspricht, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilnut (13) in Umfangsrichtung einen sich kontinuierlich verjüngenden Querschnitt hat.knife essentially the outer diameter of the winding surface corresponds, characterized in that the keyway (13) is continuous in the circumferential direction has a tapering cross-section. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Konusfläche (14) mit schräg zum Grund der Keilnut (13) verlaufenden Fadenklemmrillen (15) versehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the conical surface (14) with oblique to the base of the keyway (13) extending thread clamping grooves (15) is provided. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilnut (13) an einem Zentrierteller (4) für die Lagerung von Spulenhülsen angeordnet ist, und daß die Ringfläche von einer zur Achse des Zentriertellers senkrechten Fläche eines Flansches(16) gebildet ist,3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that that the keyway (13) is arranged on a centering plate (4) for the storage of bobbin tubes, and that the ring surface is formed by a surface of a flange (16) perpendicular to the axis of the centering plate, der an einem Ende eines Aufsteckzylinders (17) für die Spulenhülse angeformt ist und dessen Außendurchmesser dem Außendurchmesser des aufzusteckenden Spulenhülsenendes entspricht.which is formed on one end of a slip-on cylinder (17) for the bobbin and whose outer diameter is the Corresponds to the outer diameter of the spool tube end to be attached.
DE19787822144 1978-07-24 1978-07-24 DEVICE FOR CLAMPING THE THREAD END OF A THREAD TO BE REWINDED ON A REEL CASE Expired DE7822144U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787822144 DE7822144U1 (en) 1978-07-24 1978-07-24 DEVICE FOR CLAMPING THE THREAD END OF A THREAD TO BE REWINDED ON A REEL CASE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787822144 DE7822144U1 (en) 1978-07-24 1978-07-24 DEVICE FOR CLAMPING THE THREAD END OF A THREAD TO BE REWINDED ON A REEL CASE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7822144U1 true DE7822144U1 (en) 1981-02-05

Family

ID=6693623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787822144 Expired DE7822144U1 (en) 1978-07-24 1978-07-24 DEVICE FOR CLAMPING THE THREAD END OF A THREAD TO BE REWINDED ON A REEL CASE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7822144U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2919844A1 (en) CLAMPING SUPPORT FOR PAPER ROLLS
DE2832444C3 (en) Device for clamping the thread end of a thread to be wound onto a bobbin
DE2461622C3 (en) Device for transferring spinning tubes
DE2913792C2 (en) DEVICE FOR PARAFFINING A YARN
DE4434566C2 (en) waxing
DE2312609A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPLACING A FULL CROSS COIL FOR AN EMPTY CASE
DE2225555A1 (en) REEL HOLDER
DE2051311C3 (en) Device for the automatic laying of a thread reserve on a bobbin tube outside the bobbin area
DE102019129966B3 (en) Device and method for winding a thread
DE7822144U1 (en) DEVICE FOR CLAMPING THE THREAD END OF A THREAD TO BE REWINDED ON A REEL CASE
CH685622A5 (en) Bobbin tube cradle.
EP0178458A2 (en) Reeling apparatus
DE3837337C2 (en) Spool holder with rotatable centering plates
DE2536477C2 (en) Device for clamping a thread end in the area of one of the centering plates mounted on two bobbin frame arms for receiving a bobbin tube
DE7525936U (en) DEVICE FOR CLAMPING A THREAD END IN THE AREA OF ONE OF THE CENTERING PADS MOUNTED ON TWO SPOOL FRAME ARMS TO ACCEPT A SPOOL CASE
DE3201138A1 (en) Locking device for the axial fixing of non-rotatable reels of a wire run-off appliance having horizontal stationary axles
DE900431C (en) Spindleless winding machine
DE4103110A1 (en) YARN REEL HOLDER
DE2936392B1 (en) Spool holder
DE19637298A1 (en) Bobbin winder sleeve centering plate
DE19546212A1 (en) Appts. for receiving and aligning of tube
DE2536477B1 (en) Device for clamping a thread end in the area of one of the centering plates mounted on two bobbin frame arms for receiving a bobbin tube
DE3139237A1 (en) Bobbin holder
DE1223728B (en) Two-for-one twisting and spinning spindle with a cylinder jacket-shaped balloon limiter
DE3619012A1 (en) Thread-tensioning device for textile machines