DE7819059U1 - DEVICE FOR COLLECTING AND SUCTIONING BROKEN RIVET PINS FROM BLIND RIVETS - Google Patents

DEVICE FOR COLLECTING AND SUCTIONING BROKEN RIVET PINS FROM BLIND RIVETS

Info

Publication number
DE7819059U1
DE7819059U1 DE19787819059 DE7819059U DE7819059U1 DE 7819059 U1 DE7819059 U1 DE 7819059U1 DE 19787819059 DE19787819059 DE 19787819059 DE 7819059 U DE7819059 U DE 7819059U DE 7819059 U1 DE7819059 U1 DE 7819059U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collecting container
compressed air
vacuum system
collecting
blind
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787819059
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gesipa Blindniettechnik 6000 Frankfurt GmbH
Original Assignee
Gesipa Blindniettechnik 6000 Frankfurt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gesipa Blindniettechnik 6000 Frankfurt GmbH filed Critical Gesipa Blindniettechnik 6000 Frankfurt GmbH
Priority to DE19787819059 priority Critical patent/DE7819059U1/en
Publication of DE7819059U1 publication Critical patent/DE7819059U1/en
Priority to GB7921677A priority patent/GB2025295B/en
Priority to ES481814A priority patent/ES481814A1/en
Priority to US06/050,960 priority patent/US4281531A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

if» ■ · · a · ·if »■ · · a · ·

ti· · ι··* · ilti · ι ·· * · il

I I i J I · I *· · *tI I i J I · I * · · * t

- 5-- 5-

Die Neuerung . bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Sammeln und Absaugen abgerissener Nietdorne von Blindmieten für vorzugsweise pneumatisch betriebene Blindnietgeräte mit einem Durchlaßkanal im Gerätekopf, wobei an dem dem Mundstück gegenüberliegenden Ende ein Auf-The innovation. relates to a device for collecting and vacuuming torn rivet mandrels from blind rent for preferably pneumatically operated blind riveting tools with a passage in the device head, with an opening at the end opposite the mouthpiece

_ fangbehälter vorgesehen ist.
_ collection container is provided.
eat

Vorrichtungen der angegebenen Art sind erforderlich, um bei Blindnietgeräten nach dem Nietvorgang die abgerissenen Nietdorne aufzunehmen und zu sammeln. Dies erfolgt durch entsprechende Schwenkbewegung des Nietgerätes, was mühsam ist, weil es eine zusätzliche Bewegung und Aufmerksamkeit erfordert· Devices of the specified type are required in order to pick up and collect the torn rivet mandrels after the riveting process in blind riveting tools. This is done by a corresponding pivoting movement of the riveting tool, which is tedious because it requires additional movement and attention .

Bei einer bekannten Vorrichtung der eingangs angegebenen ]. - Art mündet hinter den Klemmbacken des Einspannfutters inIn a known device of the type indicated at the beginning]. - Art ends behind the clamping jaws of the clamping chuck

w den Führungskanal des Blindnietgerätes ein an eine Broekluftquelle angeschlossener luftkanal derart ein, daß auf w the guide channel of the blind riveting tool an air channel connected to a Broekluftquelle in such a way that on

j den in dem Führungskanal liegenden Bietdora eine Druck—j the Bietdora lying in the guide channel a pressure-

j kraft ausgeübt wird, die den ahgerissenen Hietdorn inj force is exerted, which causes the torn Hietdorn in

den am Ende des Führungskanals angeordneten Auffanghe-the arrester at the end of the guide channel

] hälter befördert. Diese bekannte Vorrichtung hat den] container promoted. This known device has the

} Nachteil, daß die Druckluftzufuhr im Bereich des Einspann-|} Disadvantage that the compressed air supply in the area of the clamping |

futters erfolgt, wodurch eine besondere Ausbildung desfeed takes place, whereby a special training of the

Einspannflitters und der Betätigungseinrichtung für dasClamping tinsel and the actuator for the

-6--6-

819059 28.10.78819059 10/28/78

Einspannfutter erforderlich wird. Weiterhin muß der Luftansehluß an der axialen Bewegung des Einspannfutters beim Nietvorgang teilnehmen, so daß eine besonders robuste Ausbildung der Zuführungsleitung notwendig wird. Ein weiterer Nachteil der bekannten Vorrichtung besteht darin, daß die Wirkung der in den Führungskanal eingeleiteten Druckluft auch gegen den neu eingesetzten Nietdorn für den nächsten Nietvorgang gerichtet ist, so daß dieser wieder aus dem Einspannfutter herausgedrückt werden kann.Chuck is required. Furthermore, the air connection participate in the axial movement of the chuck during the riveting process, so that a particularly robust training the supply line becomes necessary. Another disadvantage of the known device is that the Effect of the compressed air introduced into the guide channel also against the newly inserted rivet mandrel for the next one The riveting process is directed so that it can be pushed out of the chuck again.

Der feuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Sammeln und Absaugen abgerissener Nietdorne der eingangs angegebenen Art zu schaffen, die einfach im Aufbau ist, ein zuverlässiges Sammeln der abgerissenen Metdorne gewährleistet und sich sum nachträglichen Einbau an fremdkraftbetriebene Blindnietgeräte eignet, ohne daß an diesen Geräten umfangreiche konstruktive Inderungen vorgenommen werden müssen.The firing is based on the task of a device to collect and suck off torn rivet mandrels of the type specified at the beginning, which are simple in construction is, a reliable collection of the torn metal mandrels guaranteed and sum subsequent installation suitable for blind riveting tools operated by external power, without that extensive structural changes must be made to these devices.

leuerungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das freie Ende des Auffangbehälters ein durch Druckluft betriebenes Vakuumsystem aufweist.According to the control, this object is achieved in that the free end of the collecting container by compressed air having operated vacuum system.

Vorzugsweise ist das freie Ende des Auffangbehälters als abnehmbarer, das Vakuumsystem enthaltender Deckel ausge-The free end of the collecting container is preferably designed as a removable lid containing the vacuum system.

7819059 26.10.787819059 10/26/78

• * ft » «a• * ft »« a

-7--7-

bildet, und eine Yerbindungsleitung zum ."Anschluß des Vakuumsystems an eine Druckluftquelle ist vorgesehen. Die Verbindungsleitung kann an den Druckluft führenden Teil des Anschlußnippels eines Blindnietgerätes anschließbar sein. forms, and a connection line to the. "Connection of the Vacuum system to a compressed air source is provided. The connecting line can lead to the compressed air Part of the connection nipple of a blind riveting tool can be connected.

. In einer bevorzugten Ausführungsform der Heuerung besteht das Vakuumsystem aus einem Grandkörper, der einerseits mit der Verbindungsleitung verbunden ist und anderer-j seits mindestens einen Durchlaßkanal besitzt, der sowohl j zur Innenseite des Auffangbehälters offen als auch mit j der Atmosphäre verbunden ist, wobei in diesem Durchlaßkanal vorzugsweise zwei hintereinander angeordnete Düsen - mit Luftspalt angeordnet sind. . In a preferred embodiment of the haying, the vacuum system consists of a main body, which is connected on the one hand to the connecting line and on the other hand has at least one passage that is open both to the inside of the collecting container and connected to the atmosphere, in this Passage channel preferably two nozzles arranged one behind the other - are arranged with an air gap.

Der Spalt zwischen den Düsen kann etwa 1/10 des Durchmessers der Durchtrittsbohrungen betragen.The gap between the nozzles can be about 1/10 of the diameter of the through-holes.

Vorteilhaft können mehrere Durchlaßkanäle. vorgesehen sein.Several passage channels can be advantageous. intended being.

Der eine Durchlaßkanal besteht vorzugsweise aus einer Bohrung mit einer Ansaugöffnung, wobei der Luftspalt ] zwischen den beiden Düsen der Ansaugöffnung zugeordnet « ist.The one passageway is preferably a bore with a suction port, wherein the air gap] is "allocated between the two nozzles of the suction port.

7819059 26.10.787819059 10/26/78

Der Grundkörper des Vakuumsystems kann scheibenförmig ausgebildet und in einer Abdeckkappe gelagert sein.The main body of the vacuum system can be disc-shaped be formed and stored in a cover cap.

In der bevorzugten Ausführungsform der Neuerung münden die Bohrungen der Durchlaßkanäle in einen ringförmigen oder ringsegmentf önnigen Baum, der zwischen dem Grundkörper und dem "Rand der Abdeckkappe liegt und mit der Atmosphäre verbunden ist.Open in the preferred embodiment of the innovation the bores of the passage channels in an annular or ring-segment-shaped tree, which is between the base body and the "edge of the cap and is connected to the atmosphere.

Die durch den Baum geleitete luft strömt vorzugsweise ■parallel zur Außenwand des Auffangbehälters ab.The air directed through the tree flows preferentially ■ parallel to the outer wall of the collecting container.

Der Auffangbehälter kann auf den Gerätekopf aufsteck- und/oder aufschraubbar sein.The collecting container can be attached to the device head. and / or screwable.

In einer Ausführungsform der Neuerung kann der Verbindungsleitung zwischen Vakuumsystem und Druckluftquelle ein Absperrventil zugeordnet sein.In one embodiment of the innovation, the connecting line a shut-off valve must be assigned between the vacuum system and the compressed air source.

Das Absperrventil ist dann vorzugsweise an dem als Abzweignippel ausgebildeten Anschlußnippel für die Druckluftzufuhr vorgesehen.The shut-off valve is then preferably on the connection nipple designed as a branch nipple for the Compressed air supply provided.

Die ein- oder mehrstückige Verbindungsleitung kann aus flexiblem Kunststoff oder Metallrohr bestehen.The one-piece or multi-piece connecting line can be made of flexible plastic or metal pipe.

- 9- 9

7819053 26.10.787819053 10/26/78

-9--9-

Mit der vorliegenden !feuerung vird erreicht, daß das im Auffangbehälter herrschende Vakuum den Nietdorn nach dem Abreißen durch den Führungskanal aus dem Einspannfutter herauszieht und in den Auffangbehälter schleudert. Gleic zeitig setzt sich das Vakuum τοη dem Auffangbehälter übe den Führungskanal bis in das Mundstück des Blindnietgerä fort, so daß auch der für den nächsten Nietvorgang in da j Mundstück eingesetzte Nietdorn dort durch das Vakuum fes| gehalten vird. Dadurch wird ein Nieten von in horizont? Ebene liegendem Fügegut ermöglicht, ohne daß die Niete wie bisher vorgesteckt werden müssen.With the present furnace it is achieved that the vacuum prevailing in the collecting container pushes the rivet mandrel afterwards Tear off by pulling the guide channel out of the chuck and hurling it into the collecting container. The same The vacuum τοη sets itself up in the collecting container in good time the guide channel into the mouthpiece of the Blindnietgerä so that the next riveting in da j The rivet mandrel inserted in the mouthpiece is fixed there by the vacuum held. This rivets in horizon? Allows for flat material to be joined without the rivets having to be inserted as before.

Das Vakuumsystem kann äußerst einfach In seinem Auf bau sein und an jede Druckluftquelle, bei pneumatisch betätigten Nietgeräten also an dieselbe Leitung wie das Gerät angeschlossen werden. Durch diese Ausbildung des Vakuumsystems wird auch der nachträgliche Anbau der neuerungsgemäßen Vorrichtung an vorhandene pneumatisch angetriebene Blindnietgeräte erheblich erleichtert, da es wegen seines geringen Bauraums an beliebiger Stelle zwischen dem Anschlußnippel für die Druckluft und dem Auffangbehälter angeordnet werden kann. Es ist lediglic die Anbringung von Bohrungen in einem geeigneten Gehäus teil erforderlich, in die als Hülsen ausgebildete Düsen The vacuum system can be extremely simple in its construction and can be connected to any compressed air source, i.e. to the same line as the device in the case of pneumatically operated riveting tools. This design of the vacuum system also makes the subsequent attachment of the device according to the invention to existing pneumatically driven blind riveting tools much easier, since it can be arranged at any point between the connection nipple for the compressed air and the collecting container due to its small installation space. It is only necessary to make holes in a suitable housing part into the nozzles designed as sleeves

- 10 -- 10 -

- 10 -- 10 -

eingesetzt verden. Eine günstige Saugwirkung des neuerungsgemäßen Vakuumsystems wird dadurch erreicht, daß der Spalt zwischen den Düsen etwa 1/10 des Durchmessers der Durchtriitsbohrungen beträgt. Eine Erhöhung der Ansaugleistung wird durch die Anzahl der Düsenaggregate erzielt.used. A favorable suction effect of the innovation according to the invention Vacuum system is achieved that the gap between the nozzles is about 1/10 of the diameter the through holes is. An increase in suction power is achieved by the number of nozzle units.

Besonders vorteilhaft ist nach einem weiteren Vorschlag der Neuerung die Anordnung des Grundkörpers des Vakuumsystems in der abnehmbaren Abdeckkappe des Auffangbehälters. Der nachträgliche Einbau des Vakuumsystems kann daher auf einfache Veise durch Austauschen des Behälterdeckels erfolgen. Indem der Grunfflcorper äes Yakuuasystees z.B. scheibenförmig und mit mehreren als Durchlaßkanäle dienenden Bohrungen ausgebildet ist, wird eine große Saugwirkung erzielt.According to a further suggestion of the innovation, the arrangement of the base body of the vacuum system in the removable cover cap of the collecting container is particularly advantageous. The subsequent installation of the vacuum system can therefore easily be done by replacing the container cover. Since the green body is designed, for example, disc-shaped and with several holes serving as passage channels, a large suction effect is achieved.

Dadurch, daß die Bohrungen der Durchlaßkanäle in einen mit der Atmosphäre in Verbindung stehenden "Raum zwischen Grundkörper u?id Abdeckkappe münden, wird in vorteilhafter Weise das Geräusch der aus dem Vakuumsystem austretenden Luft gedämpft und das Austreten eines gerichtete Luftstrahls vermieden. Die parallel zur Außenwand des Auffangbehälters abströmende Luft stellt außerdem keine Belästigung der Bedienungsperson dar.By the fact that the bores of the passage channels in a "space in communication with the atmosphere" between The base body and the cover cap open, becomes more advantageous Way, the sound of the air exiting the vacuum system is muffled and the exit is directional Air jet avoided. The air flowing off parallel to the outer wall of the collecting container also does not represent any Harassment of the operator.

— 11 —- 11 -

7819059 26.10.787819059 10/26/78

··· I t t 1··· I t t 1

it* $ it * $

- 11 -- 11 -

Durch die besondere Befestigung des Auffangbehälters auf ϊDue to the special fastening of the collecting container on ϊ

äem Gerät ekopf, indem er nämlich auf letzteren auf steck- jäem device ekopf, namely by connecting to the latter on j

und/oder aufschraubbar ist, wird das Zurückfallen der j abgesaugten Metdorne in den Führungskanal verhindert.and / or can be screwed on, it prevents the suctioned metal mandrels from falling back into the guide channel.

Die Verwendung von Kunststoff als Herstellungsmaterial z.B. für den Auffangbehälter, den Grundkörper und die Abdeckkappe, hält das Gewicht des Blindnietgerätes klein. ;The use of plastic as a manufacturing material e.g. for the collecting container, the base body and the cover cap, keeps the weight of the blind riveting tool low. ;

I Die Neuerung wird im folgenden anhand verschiedener in f der Zeichnung dargestellter Ausfuhrungsbeispiele näher I erläutert. I The innovation is described below with reference to various exemplary embodiments shown in the drawing for I closer explained.

Pig= 1 zeigt schenntisch ein herkömmliches pneumatischhydraulisches Blindnietgerät, an das die neuerungsgemäße Vorrichtung angebaut isi.Pig = 1 shows a conventional pneumatic-hydraulic blind riveting device to which the innovative Device attached isi.

Fig. 2 zeigt einen Auffangbehälter mit Vakuumsystem, · sowie die Verbindungsleitung für die Druckluft- : zufuhr.Fig. 2 shows a collecting container with a vacuum system, · as well as the connection line for the compressed air supply.

Fig. 3 zeigt eine Ansicht des Vakuumsystems aus der in Fig. 2 angegebenen "Richtung teilweise geschnitten.Fig. 3 shows a view of the vacuum system from the in Fig. 2 indicated "direction partially cut.

- 12 -- 12 -

7813059 26.10.737813059 10/26/73

• it• it

I « C II «C I

• 1 ti• 1 day

- 12 -- 12 -

;Fig. 4 zeigt einen Schnitt durch einen Luftanschlußnippel mit Absperrventil.; Fig. 4 shows a section through an air connection nipple with shut-off valve.

Das in Fig. 1 dargestellte Blindnietgerät besteht aus einem Gehäuse 1, das einen zylindrischen Griffteil 2 und einen Gerätekopf 3 umfaßt. An den Griffteil 2 schließt sich ein Arbeitszylinder 4 an, in dem ein mit Druckluft betätigbarer Kolben verschiebbar angeordnet ist. Im unteren Teil des Arbeitszylinders 4 befindet sich eine Ventilanordnung 5 zur Steuerung der über den Anschlußnippel 7 zugeführten Druckluft. Die Ventilanordnung 5 wird von einem Handhebel 6 betätigt. Eine Druckluftquelle zur Versorgung des Blindnietgerätes ist mit 8 und ein .in der Verbindungsleitung angeordnetes Absperrventil ist mit 9 bezeichnet.The blind rivet shown in Fig. 1 consists of a housing 1, which has a cylindrical handle part 2 and a Device head 3 includes. The handle part 2 is followed by a working cylinder 4 in which a compressed air can be actuated Piston is slidably arranged. In the lower part of the working cylinder 4 there is a valve arrangement 5 for controlling the compressed air supplied via the connection nipple 7. The valve assembly 5 is of a hand lever 6 actuated. A compressed air source to supply the blind riveting tool is with 8 and one .in The shut-off valve arranged in the connecting line is denoted by 9.

Der Gerat eköpi 3 trägt ein Mundstück 10, is uSiü uss Einspannfutter zum Ergreifen des Tiietdoms angeordnet ist. Ein in das Mundstück eingeführter Blindniet ist mit 11, sein Uietdorn mit 12 bezeichnet. Der Gerätekopf 3 enthält die Zugvorrichtung zum Vernieten des Blindniets. Durch das Mundstück 10 und den Gerätekopf 3 erstreckt sieh ein Führungskanal 13, durch den die abgerissenen Bletdorne in einen auf den Gerätekopf 3 aufgeschraubten Auffangbehälter 14 geleitet werden. Der Auffangbehälter 14 ist vorzugsweise druckdicht auf denThe device eköpi 3 carries a mouthpiece 10, is uSiü uss Chuck arranged for gripping the Tiietdoms is. A blind rivet inserted into the mouthpiece is denoted by 11, its Uietdorn by 12. The device head 3 contains the pulling device for riveting the blind rivet. Through the mouthpiece 10 and the device head 3, a guide channel 13 extends, through which the torn-off blade spines into a device head 3 screwed-on collecting container 14 are passed. The collecting container 14 is preferably pressure-tight on the

- 13 -- 13 -

7819059 26.10.787819059 10/26/78

It ·It

t ■ · t ■ ·

- 13 -- 13 -

Gerätekopf 3 aufgesteckt oder aufgeschraubte Der übliche Boden eines Auffangbehälters 14 ist als Deckel oder Abdeckkappe 15a ausgebildet, worin ein pneumatisches Vakuumsystem angeordnet ist, das im Innern des Auffangbehälters Q 14 ein Vakuum (Unterdruck) erzeugt. Das Vakuumsystem inDevice head 3 plugged on or screwed on. The usual bottom of a collecting container 14 is a cover or cover cap 15a, wherein a pneumatic vacuum system is arranged, which is inside the collecting container Q 14 creates a vacuum (negative pressure). The vacuum system in

der Abdeckkappe 15a wird durch eine aus einem "Rohr 16, einem elastischen Verbindungsschlauch 17 und einem Bohrwinkel 18 gebildete Druckleitung über den Anschlußnippel 7 mit der Druckluftquelle 8 verbunden.the cap 15a is made of a "tube 16, an elastic connecting hose 17 and a drilling angle The pressure line formed 18 is connected to the compressed air source 8 via the connection nipple 7.

Zur Mnderung des Ströiaungsgeräusches beim Austritt "der luft aus den Bchrungsabschnitten 19b, 20a, 20b und zur Ablenkung des austretenden Luftstrahls ist auf dem Grundkörper 15 die Abdeckkappe 15a angeordnet, die im Bereich der Bohrangsenden einen ringspaltähnlichen "Baum 15b aufweist, durch den die austretenden Luftströme gedämpft und zur Außenwand des Behälters hin abgelenkt werden Auf diese Weise wird eine Behinderung der Bedienungsperson j des Blindnietgerätes durch die austretende Luft vermieden. Zur Geräuschdämmung kann in den "Saum 15b vorzugsweise ein beispielsweise aus Schaumstoff bestehendes Euter eingesetzt werden.For Mnderung of Ströiaungsgeräusches on exit "of the air from the Bchrungsabschnitten 19b, 20a, 20b, and to deflect the exiting air jet, the cap 15a is arranged on the base body 15, the ranking in the field of Boh send an annular gap-like" tree 15b, through which the escaping air currents are dampened and deflected towards the outer wall of the container. In this way, the operator of the blind riveting device is prevented from being hindered by the escaping air. For noise insulation, an udder, for example made of foam, can preferably be inserted into the hem 15b.

Die Arbeitsweise des Blindnietgerätes ist folgende:The blind riveting tool works as follows:

- 14 -- 14 -

7819059 26.10.787819059 10/26/78

- 14 -- 14 -

Das Vakuumsystem wird mit Druckluft verbunden und ein Blindniet vird in das Mundstück 10 eingeführt, wobei er durch das Vakuum (Unterdruck) his zum Anschlag hineingezogen und gehalten wird. Nach erfolgtem Nietvorgang wird der abgerissene Nietdorn durch das im Auffangbehälter 14 herrschende Vakuum zwangsweise durch den Führungskanal 13 hindurch in eben diesen Auffangbehälter 14 befördert. Das Blindnietgerät ist für den nächsten Nietvorgang einsatzbereit.The vacuum system is connected to compressed air and a blind rivet is inserted into the mouthpiece 10, whereby he is drawn in and held by the vacuum (negative pressure) up to the stop. After the riveting process has been completed the torn off rivet mandrel is forced through the vacuum prevailing in the collecting container 14 Guide channel 13 conveyed through into precisely this collecting container 14. The blind riveter is for the ready for the next riveting process.

Die in der Abdeckkappe 15a angeordnete Vorrichtung zur Erzeugung eines Vakuums im Auffangbehälter 14 ist ein Vakuumsystem, dessen Aufbau aus den Fig. 2 und 3 im einzelnen ersichtlich ist«, In der Mittel ebene des scheibenförmig ausgebildeten Granäkörpers 15 sind zwei einander kreuzende, senkrecht aufeinanderstellende Boh-J rungen 19, 20 angeordnet. In den Abschnitt 19a der BohThe device arranged in the cap 15a for generating a vacuum in the collecting container 14 is a Vacuum system, the structure of which can be seen in detail from FIGS. 2 and 3, "In the middle plane of the Disc-shaped granules 15 are two intersecting, perpendicularly stacking Boh-J stanchions 19, 20 are arranged. In section 19a of Boh

rung 19 ist der Bohrwinkel 18 eingesetzt. Die Abschnitte 19b, 20a und 20b der Bohrungen 19, 20 enthalten Düsen 21, 22,die hintereinander in der Bohrung 19. 20 dicht ange ordnet sind und zwischen sich einen luftspalt 23 bilden. Die Düsen 21 sind mit einer Stufenbohrung versehen und so angeordnet, daß ihr Bohrungsabschnitt geringeren Durchmessers den Düsen 22 zugewandt ist. Die Düsen 22 weisen eine glatte Durchgangsbohnmg auf, deren Durchmesser annähernd gleich dem größeren Durchmesser dertion 19, the drilling angle 18 is used. The sections 19b, 20a and 20b of the bores 19, 20 contain nozzles 21, 22, which are arranged one behind the other in the bore 19. 20 and form an air gap 23 between them. The nozzles 21 are provided with a stepped bore and so arranged that their bore section of smaller diameter faces the nozzles 22. The nozzles 22 have a smooth passage bean, the diameter of which approximately equal to the larger diameter of the

- 15 7819059 26.1G.78- 15 7819059 26.1G.78

m mm m

- 15 -- 15 -

Stufenbohrung der Düsen 21 ist. Senkrecht zu den Bohrungen 19, 20 weist der Grundkörper 15 weiterhin Bohrungen als Ansaugöffnungen 24 auf, die sich von den Zwischenräumen 23 zu der dem Inneren des Auffangbehälters 14 zugekehrten Grundkörperfläche erstrecken.Stepped bore of the nozzles 21 is. The base body 15 also has bores perpendicular to the bores 19, 20 as suction openings 24, which extend from the spaces 23 to the inside of the collecting container 14 facing base body surface extend.

Wird durch den Bohrwinkel 18 in die Bohrungen 19, 20 Druckluft eingeleitet, so durchströmt diese die DüsenIf compressed air is introduced into the bores 19, 20 through the drilling angle 18, it flows through the nozzles

21, 22 und tritt an dem Außenrand des Grundkörpers in einen zwischen dem Grundkörper 15 und dem "Rand der Abdeckkappe 15a liegenden ringspaltähnlichen Eaum 15b, der mit der Atmosphäre verbunden ist. Durch den engen luftspalt 23 zwischen den Düsen 21, 22 entsteht dabei ein Unterdruck, durch den über die Ansaugöffnung 24 aus dem Inneren des Auffangbehälters 14 luft abgesaugt wird. Die Saugleistung des Vakuums kann dabei einerseits durch den Abstand zwischen den Düsen 21,21, 22 and at the outer edge of the base body enters an annular gap-like space 15b lying between the base body 15 and the "edge of the cap 15a, which is connected to the atmosphere. The narrow air gap 23 between the nozzles 21, 22 creates a negative pressure , through which air is sucked out of the interior of the collecting container 14 via the suction opening 24. The suction power of the vacuum can be determined on the one hand by the distance between the nozzles 21,

22, und zwar die Breite des Luftspalts 23, und andererseits durch die Anzahl der Düseneinheiten bestimmt werden Durch eine entsprechende Abstimmung entsteht im Innern des Auffangbehälters 14 ein Vakuum, durch welches die abgerissenen Nietdorne abgesaugt werden. Die Ansaugöffnung 24 ist vorzugsweise durch ein z.B. aus Schaumstoff bestehendes Filter gegen Verschmutzung geschützt.22, namely the width of the air gap 23, and on the other hand can be determined by the number of nozzle units Appropriate coordination creates a vacuum inside the collecting container 14, through which the torn rivet mandrels are sucked off. The suction opening 24 is preferably made of, for example, foam existing filter protected against contamination.

Anstelle des ringspaltähnlichen Raums 15b gemäß Fig.Instead of the annular gap-like space 15b according to FIG.

7819059 26.10.787819059 10/26/78

IOIO

ca ι
■ Sl
ca ι
■ Sl

• * £ C · ί. «SSI S.• * £ C · ί. "SSI S.

- 16 -- 16 -

können auch ein oder mehrere Löcher 15c, wie in Fig. 1 dargestellt, in der Seitenwand der Abdeckkappe 15a vorgesehen sein.can also have one or more holes 15c, as in FIG. 1 shown, be provided in the side wall of the cap 15a.

Zur Befestigung am offenen Ende des Behälters 14 weist der Grundkörper 15 einen zylindrischen Ansatz 25 auf, der sich in die Behälteröffnung hineinerstreckt und mit einer Dichtung 26 gegenüber der Behälterinnenwand abgedichtet sein kann. Der Auffangbehälter 14 hat im dargestellten Ausführungsbeispiel eine Abschlußschraube 27 mit Außengewinde, die das behälterseitige Ende des Gerätekopfs 3 verschließt. Die Abschlußschraube 27 weist einen den Führungskanal 13 in den Behälter hinein verlängernden Ansatz 28 auf, durch den verhindert wird, daß die in den Auffangbehälter 14 transportierten Nietdorne insbesondere bei aufrechter Haltung des Blindnietgeräts in den Führungskanal 13 zurückfallen und der Austritt der Nietdorne aus dem Führungskanal behindert sein könnte.For attachment to the open end of the container 14, the base body 15 has a cylindrical extension 25, which extends into the container opening and can be sealed with a seal 26 with respect to the inner wall of the container. In the exemplary embodiment shown, the collecting container 14 has an end screw 27 with an external thread which closes the end of the device head 3 on the container side. The end screw 27 has a projection 28 which extends the guide channel 13 into the container and prevents the rivet mandrels transported into the collecting container 14 from falling back into the guide channel 13, especially when the blind rivet tool is held upright, and prevents the rivet mandrels from leaving the guide channel could be.

Die Druckluft für das Vakuumsystem wird vorzugsweise vom Anschlußnippel 7 (Fig. 1 und 2) abgenommen. Die Druckluft kann durch ein Absperrventil 9 zu- und abgeschaltet werden. Das Ventil 9 ist hier so angeordnet, daß auch gleichzeitig die Druckluft für das Nietgerät zu- und ab- | geschaltet wird.The compressed air for the vacuum system is preferably taken from the connection nipple 7 (Fig. 1 and 2). The compressed air can be switched on and off by a shut-off valve 9. The valve 9 is arranged here so that also at the same time the compressed air for the riveting tool closes and closes | is switched.

- 17 7819059 26.10.78 - 17 7819059 10/26/78

- 17 -- 17 -

Eine Alternativausführung zeigt Fig.-4, wo der übliche Anschlußnippel ersetzt wird durch einen Abzweignippel 7a. Dabei ist das Ende 30 dieses Abzweignippels 7a auf seinem Außenumfang mit einem Befestigungsgewinde versehen. Das engegengesetzte Ende 31 des Abzweignippels 7a ist mit einer gezahnten Oberfläche zur Halterung eine Druckluftschlauchs 29 versehen. Zwischen den Enden 30, weist der Abzweignippel 7a einen Kanal 32 auf, der über einen Einganschluß 33 in ein Absperrventil 34 münde" das über eine Verschraubung 35 mit dem zum Auffangbehälter 14 führenden Bohr 16 verbunden ist. In dem T-förmigen Gehäusestuck 36 des Absperrventils 34 ist axial verschiebbar ein Ventilkegel 37 angeordnet, der mittels einer Einstellmutter 38 verstellbar ist. Die Einstellmutter 38 wird von einer Mitnehmerscheibe 39 am Ende des Ventilkegels 37 gehalten. Eine Dichtung 40 verhinder das Austreten von Luft. Das Absperrventil 34 dient in erster Linie zum Abschalten der Druckluft, wodurch das Vakuumsystem außer Betrieb gesetzt wird. In diesem Zust kann die Abdeckkappe 15a samt Grundkörper 15 des Vakuumsystems zum Entleeren des Auffangbehälters 14 leichter a| genommen werden. Das Absperrventil 34 kann aber auch so ausgelegt werden, daß die Druckluft für das Vakuumsystem regulierbar ist, so daß die Luftversorgung des Vakuumsystems der Absaugvorrichtung getrennt vom Druckluftsystem des Blindnietgerätes einstellbar ist.An alternative design is shown in Fig. 4, where the usual connection nipple is replaced by a branch nipple 7a. The end 30 of this branch nipple 7a is provided with a fastening thread on its outer circumference. The opposite end 31 of the branch nipple 7a is provided with a toothed surface for holding a compressed air hose 29. Between the ends 30, the branch nipple 7a has a channel 32 which opens via an inlet connection 33 into a shut-off valve 34 which is connected to the bore 16 leading to the collecting container 14 via a screw connection 35. In the T- shaped housing piece 36 of the shut-off valve A valve cone 37 is axially displaceable and can be adjusted by means of an adjusting nut 38. The adjusting nut 38 is held by a drive plate 39 at the end of the valve cone 37. A seal 40 prevents air from escaping the compressed air, whereby the vacuum system is put out of operation. In this state, the cap 15a together with the base body 15 of the vacuum system for emptying the collecting container 14 can be removed more easily. The shut-off valve 34 can, however, also be designed so that the compressed air for the vacuum system is adjustable, so that the air supply of the vacuum system of the suction device is separated from Compressed air system of the blind riveting tool is adjustable.

- 18 -- 18 -

7819059 26.10.787819059 10/26/78

- 18 -- 18 -

Ein wesentlicher Vorteil der . neuerungsgemäßen Vorrichtung zum Sammeln und Absaugen τοη abgerissenen Uietdornen für Blindnietgeräte besteht darin, daß durch die Anbringung der Vorrichtung handelsübliche Blindnietgeräte weder in ihrem Aufbau noch in ihrer Funktion beeinflußt werden. Es ist lediglich im weitesten Sinne dafür zu sorgen, daß der Auffangbehälter mit dem neuerungsgemäßen Vakuumsystem am Gerätekopf angeordnet werden kann. Sowohl der Einbau der . neuerungsgemäßen Vorrichtung bei der Keuherstellung als auch das nachträgliche Ausrüsten vorhandener Blindnietgeräte mit einer . neuerungsgemäßen Vorrichtung ist außerordentlich einfach.A major advantage of the. innovation according to the device for collecting and sucking τοη torn Uietdornen for blind riveting tools consists in that through the attachment the device commercially available blind riveting tools are not influenced either in their structure or in their function. It is only necessary in the broadest sense to ensure that the collecting container with the vacuum system according to the innovation can be arranged on the device head. Both the installation of the. according to the innovation device in manure production as well as retrofitting existing blind riveting tools with a. according to the innovation is extremely easy.

Die neuerungsgemäße Sammel- und Absaugvorrichtung ist .auch für Blindnietgeräte geeignet, die nicht einen pneumatischen sondern beispielsweise elektrischen Antrieb haben oder nur von Hand betrieben werden. Es muß dann lediglich für eine entsprechende Druckluftquelle gesorgt sein. Die neuerungsgemäße Absaugvorrichtung ist in der Anwendung nicht auf das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel einer pneumatisch-hydraulisch Blindnietpistole begrenzt, vielmehr kann es auch bei anderen fremdkraftbetriebenen Blindnietgeräten, wie bspv:. pneumatisch-mechanischen Blindnietgeräten, angebaut werden.The collection and suction device according to the innovation is also suitable for blind riveting tools that do not have a pneumatic but for example have an electric drive or can only be operated by hand. It must then all that is required is a corresponding source of compressed air. The suction device according to the innovation is in the application not to the embodiment of a pneumatic-hydraulic shown in the drawing Blind rivet gun is limited, but it can also be used with other externally powered blind riveting tools, such as: pneumatic-mechanical blind riveting tools.

7819059 26.10.787819059 10/26/78

Claims (14)

GESIPA Blindniettechnik GmbH, Niederräder Landstraße 32-2 Frankfurt am Main, Vorrichtung zum Sammeln und Absaugen abgerissener Nietdorne von Blindnieten SchutzansprücheJGESIPA Blindniettechnik GmbH, Niederräder Landstrasse 32-2 Frankfurt am Main, device for collecting and vacuuming torn rivet mandrels from blind rivets Protection claimsJ 1. Vorrichtung zum Sammeln und Absaugen abgerissener Nietdorne von Blindnieten für Torzugsweise pneumatisch betriebene Blindnietgeräte mit einem Durchlaßkanal im Gerätekopf, wobei an dem dem Mundstück gegenüberliegenden Ende ein Auffangbehälter vorgesehen ist, 1. Device for collecting and sucking off torn rivet mandrels from blind rivets for Tor, preferably pneumatically operated blind riveting tools with a passage in the tool head, whereby a collecting container is provided at the end opposite the mouthpiece , dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende (15) des Auffangbehälters (14) ein durch Druckluft betriebenes Vakuumsystem aufweist. characterized, that the free end (15) of the collecting container (14) has a vacuum system operated by compressed air. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende des Auffangbehälters (14) als abnehmbarer, das Vakuumsystem enthaltender Deckel (15) ausgebildet und eine Verbindungsleitung (16, 17, 18) zum Anschluß des Vakuumsystems an eine Druckluftquelle (8) vorgesehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the free end of the collecting container (14) as a removable cover (15) containing the vacuum system and a connecting line (16, 17, 18) for connecting the vacuum system to a compressed air source (8) is provided. — 2 —- 2 - 7819059 26.10.787819059 10/26/78 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verhindungsleitung (16, 17, 18) an den Druckluft führenden Teil des Ansehlußnippels eines Blindnietgerätes anschließbar ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the prevention line (16, 17, 18) to the compressed air leading part of the connection nipple of a blind rivet device can be connected. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Vakuumsystem aus einem Grundkörper (15) besteht, der einerseits mit der Verbindungsleitung (16, 17, 18, 19a) verbunden ist und andererseits mindestens einen Durchlaßkanal (20, 24 20a) besitzt, der sowohl zur Innenseite des Auffangbehälters (14) offen als auch mit der Atmosphäre verbunden ist, wobei in diesem Durchlaßkanal (20, 24, 20a) vorzugsweise zwei hintereinander angeordnete Düsen (21, 22) mit Luftspalt (23) angeordnet sind.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the vacuum system consists of a base body (15), which on the one hand is connected to the connecting line (16, 17, 18, 19a) and on the other hand, has at least one passage channel (20, 24, 20a) which leads both to the inside of the collecting container (14) is open as well as connected to the atmosphere, wherein in this passage channel (20, 24, 20a) preferably two nozzles (21, 22) with an air gap (23) arranged one behind the other are arranged. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt (23) zwischen den Düsen (21, 22) etwa 1/10 des Durchmessers der Durchtrittsbohrungen beträgt. 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the gap (23) between the nozzles (21, 22) is approximately 1/10 of the diameter of the through holes. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Durchlaßkanäle (20, 24, 20a; 19b, 241; 20b, 24'') vorgesehen sind.6. Apparatus according to claim 4, characterized in that a plurality of passage channels (20, 24, 20a; 19b, 24 1 ; 20b, 24 '') are provided. 7819059 26.10.787819059 10/26/78 I CI C 7. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, | daß der DurchlaBkanal aus einer Bohrung (20, 20a) | mit einer Ansaugöffnung (24) besteht, wobei der Luft- | spalt (23) zwischen den beiden Düsen (21, 22) der \ Ansaugöffnung (24) zugeordnet ist. '7. Apparatus according to claim 4, characterized in that | that the passage channel from a bore (20, 20a) | with a suction opening (24), the air | gap (23) between the two nozzles (21, 22) of the \ intake opening (24) is assigned. ' 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (15) scheibenförmig ausgebildet und in einer Abdeckkappe (15a) gelagert ist.8. Device according to one of claims 4 to 7, characterized characterized in that the base body (15) is disc-shaped and mounted in a cover cap (15a) is. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (19b, 20a, 20b) der Durchlaßkanäle in einai ringförmigen oder rings egmentförmigen Eaum (15b) münden, der zwischen Grundkörper (15) und des land der Abdeckkappe (15a) liegt und mit der Atmosphäre verbunden ist.9. Device according to one of claims 4 to 8, characterized in that the bores (19b, 20a, 20b) of the Passage channels open into a ring-shaped or ring-segment-shaped Eaum (15b) between the base body (15) and the land of the cap (15a) and is connected to the atmosphere. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die durch den "Raum (15b) strömende luft parallel zur Außenwand des Auffangbehälters (14) abströmt.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that the air flowing through the "space (15b)" is parallel flows off to the outer wall of the collecting container (14). 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Auffangbehälter (14) auf den11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the collecting container (14) on the V81S059 28.10.78V81S059 10/28/78 M.M. Gerätekopf (3) aufsteck- und/oder aufschraubbar ist.Device head (3) can be plugged on and / or screwed on is. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsleitung (16, 17, 18, 19a) ein Absperrventil (9; 34) zugeordnet ist.12. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the connecting line (16, 17, 18, 19a) is assigned a shut-off valve (9; 34). 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrventil (34) an dem als Abzweignippel (7a) ausgebildeten Anschlußnippel für die Druckluftzufuhr vorgesehen ist.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the shut-off valve (34) on which as a branch nipple (7a) designed connection nipple is provided for the supply of compressed air. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch I gekennzeichnet, daß die ein- oder mehrstückige Ver- j Mndungsleitung (16, 17, 18) aus flexiblem Kunststoff |14. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the one-piece or multi-piece Ver j Muzzle line (16, 17, 18) made of flexible plastic | I oder Metallrohr besteht. iI or metal pipe is made. i 7819053 26.10.78 i7819053 10/26/78 in connection with
DE19787819059 1978-06-24 1978-06-24 DEVICE FOR COLLECTING AND SUCTIONING BROKEN RIVET PINS FROM BLIND RIVETS Expired DE7819059U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787819059 DE7819059U1 (en) 1978-06-24 1978-06-24 DEVICE FOR COLLECTING AND SUCTIONING BROKEN RIVET PINS FROM BLIND RIVETS
GB7921677A GB2025295B (en) 1978-06-24 1979-06-21 Apparatus for collectingbroken-off mandrels of blind rivets
ES481814A ES481814A1 (en) 1978-06-24 1979-06-22 Blind riveter with pneumatic rivet-core disposal
US06/050,960 US4281531A (en) 1978-06-24 1979-06-22 Blind riveter with pneumatic rivet-core disposal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787819059 DE7819059U1 (en) 1978-06-24 1978-06-24 DEVICE FOR COLLECTING AND SUCTIONING BROKEN RIVET PINS FROM BLIND RIVETS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7819059U1 true DE7819059U1 (en) 1978-10-26

Family

ID=6692705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787819059 Expired DE7819059U1 (en) 1978-06-24 1978-06-24 DEVICE FOR COLLECTING AND SUCTIONING BROKEN RIVET PINS FROM BLIND RIVETS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7819059U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015122374A1 (en) 2015-12-21 2017-06-22 VVG-Befestigungstechnik GmbH & Co. KG Method for operating a hand-held riveting tool and hand-held riveting tool

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015122374A1 (en) 2015-12-21 2017-06-22 VVG-Befestigungstechnik GmbH & Co. KG Method for operating a hand-held riveting tool and hand-held riveting tool
CN106890922A (en) * 2015-12-21 2017-06-27 Vvg彼菲斯蒂冈斯技术两合有限公司 Operate the method and electric hand rivet driver of electric hand rivet driver
EP3184194A1 (en) 2015-12-21 2017-06-28 V V G-Befestigungstechnik GmbH & Co. Electrically-driven handheld riveting machine and its method for operation
US10478889B2 (en) 2015-12-21 2019-11-19 Vvg-Befestigungstechnik Gmbh & Co. Method for operating an electrically operated portable riveting machine, and electrically operated portable riveting machine
DE102015122374B4 (en) 2015-12-21 2023-12-07 Honsel Distribution Gmbh & Co. Kg Method for operating a hand-held riveter and hand-held riveter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0062206B1 (en) Pneumatic-hydraulic blind rivets device
DE2532408C3 (en) Pneumatic drive for tools
DE69918241T2 (en) Adjustable device for feeding rivets on a riveting tool
DE6609195U (en) VACUUM CLEANER TOOL.
WO1992004984A1 (en) Process for cleaning a cyclone filter, and cyclone filter which can be cleaned in this way
DE2238992C2 (en) Device for suctioning off contaminants that arise during welding
DE2022894C2 (en) Wire drawing device for blind rivets on blind riveting tools
DE2716278A1 (en) DEVICE FOR PUNCHING TRACKS
DE69913913T2 (en) Riveting tool with air-assisted quick push stroke
DE4308286C2 (en) Method and device for cleaning filter cartridges of a filter system with dust-like particles
DE848552C (en) Vacuum cleaner working with compressed gas
DE3113963A1 (en) "DEVICE FOR SUCTIONING DRILL FLOOR AT THE DRILLING SITE OF A DRILL"
DE2147443A1 (en) Melting, suction and blowing equipment, especially for the repair of electronic circuits
DE3520224C2 (en)
DE1930397C3 (en) Device for separating and depositing stacked pieces of tissue
DE2603717A1 (en) SPRAY GUN EQUIPMENT
EP0239885A1 (en) Electrostatic powder spray gun
DE7819059U1 (en) DEVICE FOR COLLECTING AND SUCTIONING BROKEN RIVET PINS FROM BLIND RIVETS
DE2710448C2 (en) Pneumatic device for separating the top sheet of a stack of sheets
DE2517926B2 (en) ON DRILLING MACHINES ETC. APPLICABLE DEVICE TO COLLECT OR REMOVAL OF THE MATERIAL RELEASED DURING THE DRILLING
DE2827904A1 (en) Spent blind rivet stem-collector - has collecting container held under vacuum by venturi effect and connected to chuck by guide channel
CH673665A5 (en)
EP0005797B1 (en) Holding device for filter tubes in fine dust filters
DE4101248C2 (en) Flow valve
DE3441468A1 (en) PNEUMATIC POWER TOOL