DE7809566U1 - COVER - Google Patents

COVER

Info

Publication number
DE7809566U1
DE7809566U1 DE19787809566 DE7809566U DE7809566U1 DE 7809566 U1 DE7809566 U1 DE 7809566U1 DE 19787809566 DE19787809566 DE 19787809566 DE 7809566 U DE7809566 U DE 7809566U DE 7809566 U1 DE7809566 U1 DE 7809566U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
hood according
opening
parts
cover hood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787809566
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MACHT JOSEF 8491 CHAMMUENSTER
Original Assignee
MACHT JOSEF 8491 CHAMMUENSTER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MACHT JOSEF 8491 CHAMMUENSTER filed Critical MACHT JOSEF 8491 CHAMMUENSTER
Priority to DE19787809566 priority Critical patent/DE7809566U1/en
Publication of DE7809566U1 publication Critical patent/DE7809566U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Abdeckhaube fUr im Boden eingebaute Schieber bzw. fUr Schieber- oder Betätigungsgestänge solcher Schieber, wobei die Abdeckhaube aus einem Hohlkörper mit einer den Innenrcum dieses Hohlkörpers seitlich begrenzenden Umfangswand besteht, der eine erste durch einen Deckel verschließbare Öffnung an der einen Stirnseite sowie eine zweite Öffnung an der anderen Stirnseite aufweist.The innovation concerns a cover for slides built into the floor or for slide or operating rods of such slide, whereby the Cover hood made of a hollow body with an inner space of this hollow body laterally delimiting circumferential wall consists of a first opening that can be closed by a cover on one end face as well as one has a second opening on the other end face.

Derartige Abdeckhauben fUr Schieber sind an sich bekannt. Derartige Abdectchauben werden in eine Straßendecke eingebaut und dienen beispielsweise dazu, das Gestänge eines im Straßenuntergrund eingebauten Schiebers fUr ein Betätigungswerkzeug, z.B. fUr einen Schlüssel zugänglich zu halten. Besonders nachteilig ist bei den bekannten Abdeckhauben, daß diese nach dem Fertigstellen der Straßendecke vielfach mit ihrer Oberseite Ober die Straßendecke vorstehen oder aber wesentlich tiefer eis die Oberseite der Straßendecke liegen, und zwar bedingt durch ein späteres Sich-SetzenSuch covers for slides are known per se. Such Cover hoods are built into a road surface and are used for example to keep the linkage of a slide installed in the road surface accessible for an operating tool, e.g. for a key. It is particularly disadvantageous in the case of the known hoods that these after the completion of the road surface often protrude with its top over the road surface or the top of the ice much deeper The road surface is due to a later sitting down

Konten: Bayerische Vereinsbank (BL Pestscheck München 89369-,Accounts: Bayerische Vereinsbank (BL Pestscheck Munich 89369-,

300300

13.87.7813.87.78

Gerichtsstand RegensburgPlace of jurisdiction is Regensburg

des Straßenuntergrundes bzw. der Straßendecke. Auch bei der Üblichen Abnutzung der Straßendecke kann es auftreten, daß in die Straßendecke eingebaute Abdeckhauber. nach gewisser Zeit Über die Straßenoberseite vorstehen und dadurch unerwünschte Straßenunebenheiten erzeugen. Weiterhin besteht bei vorstehenden bzw. zu hoch sitzenden Abdeckhauben die Gefahr, daß diese bei Schneeräumarbeiten von einem Schneepflug erfaßt werden.the road surface or the road surface. Even with the usual Wear of the road surface can occur that built-in hoods in the road surface. after a while over the top of the street protrude and thereby create undesirable bumps in the road. Furthermore, there is the Risk of this being caught by a snow plow when clearing snow will.

Bisher war es daher notwendig, vorstehende oder aber zu tief sitzende Abdeckhauben auszubauen und in der gvUnschten Lage erneut einzubauen. Dies stellt ein aufwendiges und hohe Kosten verursachendes Verfahren dar.So far it was therefore necessary to protrude or too deeply seated Remove covers and reinstall them in the undesired position. This is a complex and costly process.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile bekann-j ter Abdeckhauben zu vermeiden und eine Abdeckhaube der eingangs geschilderten Art dahingehend zu verbessern, daß eine Höhenkorrektur der Abdeckhaube auch nach deren Einbau in eine Straße noch durchgeführt werden kann.The object of the innovation is to remedy the disadvantages mentioned ter cover hoods to avoid and a cover hood of the aforementioned Kind to the effect that a height correction of the cover hood can still be carried out after it has been installed in a street can.

ι Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Abdeckhaube der eingangs geschilderten : Art neuerungsgemäß so ausgebildet, daß die Umfangswand von zwei rohr-I To solve this problem, a cover is the one outlined above : Kind of innovatively designed so that the peripheral wall of two pipe-I

förmigen Teilen gebildet ist, die durch wenigstens einen Gewindeabschni in Achsrichtung relativ zueinander einstellbar sind und daß der eine Teil die erste öffnung und der andere Teil die zweite öffnung aufweisen,shaped parts is formed by at least one threaded portion are adjustable in the axial direction relative to one another and that one part has the first opening and the other part has the second opening,

Bei der neuerungsgemtißen Abdeckhaube ist eine Einstellung bzw. eine Korrektur im eingebauten Zustand auf einfache Weise dadurch möglich, daß der obere der beiden rohrförmigen, dutch den Gewindeabschnitt an» einander geführten Teile solange relativ zum anderen Teil bewegt wird, bis die Oberseite dieses oberen rohrförmigen Teils und damit auch die Oberseite der Abdeckhaube die gewünschte Höhenlage aufweisen.In the case of the cover hood according to the invention, one setting or one Correction in the installed state is possible in a simple manner by attaching the upper of the two tubular, threaded sections to » parts that are guided to one another are moved relative to the other part, until the top of this upper tubular part and thus also the top of the cover have the desired height.

Die neuerungsgemäße Abdeckhaube gestattet jedoch nicht nur eine nachträgliche Korrektur der Oberseite der Abdeckhaube im eingebauten Zustond sondern mit der erfindungsgemäßen Abdeckhaube läßt sich auch das Aufbringen einer Straßendecke auf dt»η vorbereiteten Untergrund wesentlich vereinfachen. So kann beispielsweise bei dem Aufbringen der Tragschicht einer Straßendecke auf den vorbereiteten Untergrund die erfindungsgemäße Abdeckhaube so eingestellt werden, daß diese keinesfalls höher sitzt als die obere Kante der herzustellenden Tragschicht. Die Abdeckhaube kann daher beim Aufbringen dieser Tragschicht auch nicht von dem das Material fur diese Tragschicht verteilenden und abstreifenden Balken eines Straßenfertigers erfaßt werden. Hierdurch ist es möglich, die Tragschicht großflächig und ohne Berücksichtigung eingebauter Abdeckhauben herzustellen. Vor dem Aufbringen der den eigentlichen Fahrbahnbelag bildenden abschließenden Schicht, beispielsweise aus Asphaltbeton, wird dann der obere Teil der neuerungsgemäßen Abdeckhaube gegenüber dem ι unteren Teil so verschoben, daß die Oberseite der Abdeckhaube ihre gewünschte Endlage einnimmt. Nun kann die Fahrbahnschiene ebenfalls großflächig und ohne Rücksichtnahme auf bereits eingebaute Abdeckhauben von einem Straßenfertiger auf die fertiggestellte Tragschicht aufgebracht werden.The cover according to the innovation, however, does not only allow a subsequent one Correction of the upper side of the cover hood in the built-in state, but the application can also be carried out with the cover hood according to the invention a road surface on dt »η prepared underground is essential simplify. For example, when the base layer of a road surface is applied to the prepared sub-surface, the Cover hood must be adjusted so that it is never higher as the upper edge of the base layer to be produced. When this base layer is applied, the cover hood can therefore not be affected by the that Material for distributing and scraping beams for this base course a paver finisher. This makes it possible to cover a large area of the base layer without taking built-in covers into account to manufacture. Before applying the final layer that forms the actual road surface, for example made of asphalt concrete, is then the upper part of the innovation according to the cover over the ι lower part moved so that the top of the cover is your desired Takes end position. Now the track can also be used over a large area and applied to the completed base course by a road paver regardless of already installed cover hoods will.

Weiterbildungen der Neuerung sind in den UnteransprUchen beschrieben.Developments of the innovation are described in the subclaims.

Die Figur zeigt einen Längsschnitt durch eine Ausführungsform der neuerungsgemäßen Abdeckhaube sowie einen Schnitt durch eine Straße, in welcher die Abdeckhaube eingebaut ist.The figure shows a longitudinal section through an embodiment of the innovation according to the invention Cover hood and a section through a street in which the cover hood is installed.

Die Abdeckhaube besteht im wesentlichen aus zwei rohrförmigen, tslsskcpartig ineinandergreifenden Teilen 1 und 2, von denen der innere Teil zwei hohlzylinderförmig ausgebildet ist \md an seiner oberen Stirnseite einen seitlich von der Umfangsfläthe wegstehenden ringförmigen Flansch 3 be-The cover hood consists essentially of two tubular, tslsskcpartig interlocking parts 1 and 2, of which the inner part is two hollow-cylinder-shaped, with an annular flange 3 protruding laterally from the circumferential surface on its upper end face.

7809566 i3.flT.787809566 i3.flT.78

sitzt. Der Teil 2 ist an beiden Enden offen und trägt am oberen Ende ,sits. Part 2 is open at both ends and carries at the top,

einen obnehmbaren Deckel 4, welcher an seinem Rand in einer stufenförmig gen Ausnehmung des oberen Endes des Teiles 2 liegt.a removable cover 4, which at its edge in a stepped shape gene recess of the upper end of part 2 is located.

Der äußere Teil 1 ist bei der dargestellten Ausführungsform der neuerungsgem'ißen Abdeckhaube leicht kegelstumpfförmig ausgebildet, wobei sich zusätzlich die Dicke der Wandung des äußeren Teils 1 am oberen Ende jIn the embodiment shown, the outer part 1 is the one according to the innovation Cover hood is slightly frustoconical, with additionally the thickness of the wall of the outer part 1 at the upper end j

dieses Teils so verringer+, daß der Innendurchmesser des Teiles 1 vom ι oberen, offenen Ende dieses Teils zum unteren, ebenfalls offenen Ende i zunächst abnimmt und anschließend wieder zunimmt. Am unteren offenen Ende besitzt der Teil 1 einen seitlich Überstehenden Flansch 5, derthis part so reduce + that the inner diameter of part 1 from ι upper, open end of this part to the lower, also open end i initially decreases and then increases again. At the lower open end of the part 1 has a laterally protruding flange 5, the

! eine Standfläche bildet,, mit welcher der Teil 1 auf eine scheibenförmige j Aufsetzplatte 6 aus Beton aufgesetzt werden kann.! a standing surface forms, with which the part 1 on a disk-shaped j mounting plate 6 made of concrete can be placed.

Dio Teile 1 und 2, die aus Metall, z.B. aus Grauguß gefertigt sind, weisen ineinandergreifende Gewindeabschnitte 7 und 8 auf, von denen der Gewindeabschnitt 7, der sich an der Außenfläche des inneren Teiles 2 befindet, sich über die gesamte Länge dieses Teiles erstreckt, während der Gewirdeabschnitt 8, der in den Gewindeabschnitt 7 eingreift an der Innenfläche des äußeren Teils 1 dort vorgesehen ist, wo der Innendurchmesser dieses äußeren Teils 1 am geringsten ist. Durch Drehen des inne- \ ren Teils 2 um die Symmetrieachse S der beiden Teile 1 und 2 kann die Gesamtlänge der Abdeckhaube, d.h. der Abstand zwischen dem oberen Ende des inneren Teils 2 und dem unteren Ende des äußeren Teils 1 eingestellt' werden, um beispielsweise bei eingebauter Abdeckhaube eine Verlagerung der Aufsetzplatte 6 in Richtung des Pfeiles A durch c ;en des Straßenuntergrundes auszugleichen.The parts 1 and 2, which are made of metal, e.g. cast iron, have interlocking threaded sections 7 and 8, of which the threaded section 7, which is located on the outer surface of the inner part 2, extends over the entire length of this part, while the thread section 8, which engages in the threaded section 7, is provided on the inner surface of the outer part 1 where the inner diameter of this outer part 1 is smallest. By turning the inne- \ part 2 ren around the symmetry axis S of the two parts 1 and 2, the total length of the cover, the distance between the upper end of the inner part 2 and the lower end of the outer member 1 that is set 'will, for example, with the cover installed, a shift of the mounting plate 6 in the direction of arrow A by c ; en of the road surface to compensate.

Die neuerungsgemäile Abdeckhaube wird in eine Straße so eingebaut, daß ' zunächst Über einen Schieber, der beispielsweise eine Wasserhauptleitungj 9 mit einem Hausarvschluß verbindet, in den Straßenuntergrund die Aufsetz!-The cover hood according to the renewal is installed in a street in such a way that ' first of all via a slide valve, for example a main water line 9 connects with a house arv connection, in the street underground the Aufsetz! -

f ■ I I f ■ II

platte 6 eingebracht wird, durch deren Öffnung den das Gestänge 11 des Schiebers nach oben hindurchreicht. Nun wird die Abdeckhaubemit dem Flansch 5 auf die Oberseite der Aufsetzplatte 6 so aufgesetzt, daß das obere Ende des Schiebergestänges 11 in den Innenraum dieser Abdeckhaube hineinreicht. Der Straßenuntergrund wird dann vollständig aufgefüllt und jPlate 6 is introduced, through the opening of which the linkage 11 of the Slider reaches up through. Now the cover with the Flange 5 placed on the top of the mounting plate 6 so that the upper end of the slide rod 11 into the interior of this cover reaches in. The road subsurface is then completely filled and j

i verdichtet, so daß der äußere Teil 1 der Abdeckhaube im Straßenuntergrun^!i compacted so that the outer part 1 of the cover in the road underground ^!

verankert ist. Diese Verankerung wird teilweise durch die kegelstumpfförmige Formgebung des äußeren Teils 1 sowie teilweise auch durch den seitlich Überstehenden unteren Flansch 5 erreicht. Im Anschluß daran werden zur Fertigstellung der Straße die bitominäse Trägerschicht sowie die eigentliche Fahrbahn in Form der Schicht 13 aus Asphaltbeton so aufgebracht, daß die Oberfläche der fertiggestellten Fahrbahn geringfügig höher liegt als das obere Ende des inneren Te ils 2 bzw. die Oberseite des Deckels 4. Durch Abnehmen dieses Deckels 4 ist das Schiebergestänge 11 zum Betätigen des Schiebers durch einen Schlüssel zugänglich.is anchored. This anchoring is partly due to the frustoconical shape Shaping of the outer part 1 and also partially achieved by the laterally protruding lower flange 5. Following that the bitominous carrier layer will be used to complete the road the actual road surface in the form of layer 13 made of asphalt concrete is applied in such a way that that the surface of the completed roadway is slightly higher than the upper end of the inner part 2 or the top of the Cover 4. By removing this cover 4, the slide linkage 11 is accessible for operating the slide with a key.

Solltendurch Setzen des Straßenuntergrundes das obere Ende der Abdeckhaube bezogen auf das Niveau der Straßenoberseite schließlich wesentlich tiefer liegen als erwünscht, so kann durch Drehen des inneren Teils 2 relativ zum feststehenden äußeren Teil 1 die Gesamtlänge der Abdeckhaubeί so eingestellt werden, daß der gvünschte Abstand zwischen Straßenober- ι seite und Oberseite der Abdeckhaube wieder hergestellt ist, und zwar ' ohne daß Reparaturarbeiten an der fertiggestellten Straße bzw. Straßendecke erforderlich sind. Gleiches gilt sinngemäß auch bei einem Setzen j der Straßendecke.Should by setting the road surface the upper end of the cover hood in relation to the level of the top of the street are ultimately significantly lower than desired, so by turning the inner part 2 relative to the fixed outer part 1 is the total length of the cover hoodί be set so that the desired distance between road surfaces ι side and top of the cover is restored, namely ' without repair work on the completed road or road surface are required. The same applies analogously to setting j the road surface.

Die Neuerung wurde voranstehend an einem Ausfuhrungsbeispiel beschrieben. Es versteht sich, daß Änderungen sowie Abwandkjngen möglich sind, ohne daß dadurch der der Neuerung zugrundeliegende Erfindυngsgedαηke verlassen wird.The innovation was described above using an exemplary embodiment. It goes without saying that changes and alterations are possible without that thereby leave the inventive concept on which the innovation is based will.

7809566 13.07.787809566 07/13/78

Claims (7)

SchutzansprücheProtection claims 1. Abdeckhaube fUr im Beden eingebaute Schieber bzw. für Gestänge derartiger Schieber, bestehend aus einem Hohlkörper mit einer den Innenraum dieses Hohlkörpers seitlich begrenzenden Umfangswand sowie mit einer ersten, durch einen Deckel verschließbaren Öffnung an der einen Stirnseite des Hohlkörpers und mit einer zweiten Öffnung an der anderen Stirnseite des Hohlkörpers, dadurch gekennzeichnet, daß die Umfangswand von zwei rohrförmigen Teilen (1, 2) gebildet ist, die durch wenigstens einen Gewindeabschnitt (7, 8) in Achsrichtung relati einstellbar sind, und daß der eine Teil (2) die erste öffnung und der andere Teil (i) die zweite Öffnung aufweisen.1. Cover for slides built into the operator or for rods of this type Slide consisting of a hollow body with a circumferential wall laterally delimiting the interior of this hollow body and with a first opening, which can be closed by a cover, on one end face of the hollow body and with a second opening on the other end face of the hollow body, characterized in that the Peripheral wall of two tubular parts (1, 2) is formed, which by at least one threaded portion (7, 8) in the axial direction relati are adjustable, and that the one part (2) the first opening and the other part (i) have the second opening. 2. Abdeckhaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile (1, 2) teleskupartig ineinandergreifen, wobei der eine der beiden Teile zumindest teilweise in den von dem anderen der beiden Teile gebildeten Raum hineinragt.2. Cover hood according to claim 1, characterized in that the parts (1, 2) interlock like a telescope, with one of the two Parts at least partially protrudes into the space formed by the other of the two parts. 3. Abdeckhaube nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Teil (i) zumindest an seiner Innenfläche und der innere Teil (2) zumindest an seiner Außenfläche rotationssymmetrisch ausgebildet ist, und daß der innere Teil an seiner Außenfläche ein Außengewinde (7) besitzt, welches in ein Innengewinde (8) an der Innenfläche des äußeren Teils (i) eingreift.3. Cover hood according to claim 2, characterized in that the outer Part (i) is designed to be rotationally symmetrical at least on its inner surface and the inner part (2) at least on its outer surface, and that the inner part on its outer surface has an external thread (7) which in an internal thread (8) on the inner surface of the outer part (i) engages. 4. Abdeckhaube nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Teil (2) hohlzylinderförmig und der äußere Teil (i) kegelstumpfförmig ausgebildet ist.4. Cover hood according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the inner part (2) is hollow-cylindrical and the outer part (i) Is frustoconical. 5. Abdeckhaube nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Innendurchmesser des äußeren Teils (i) ausgehend von einem5. Cover hood according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the inner diameter of the outer part (i) starting from a 7809566 13.07.787809566 07/13/78 Ende zunächst abnimmt und dann zum anderen Ende hin wieder zunimmt, und daß der Gewindeabschnitt (8) im Bereich des kleinsten Innendurchmessers vorgesehen ist.End first decreases and then increases again towards the other end, and that the threaded section (8) is in the region of the smallest inner diameter is provided. 6. Abdeckhaube nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,: daß der andere Teil (i) an der zweiten Öffnung einen seitlich überstehenden Flansch (5) zur Bildung einer Standfläche aufweist.6. Cover hood according to one of claims 1 to 5, characterized in that: that the other part (i) at the second opening protrudes laterally Has flange (5) to form a standing surface. 7. Abdeckhaube nach einea der Ansprüche 1 biso, dadurch gekennzeichnet, j daß die beiden Teile (1, 2) aus Metall, z.B. aus Grauguß gefertigt sind.7. Covering hood according to one of claims 1 to 2, characterized in that j that the two parts (1, 2) are made of metal, e.g. made of gray cast iron. 7809566 13.07.787809566 07/13/78
DE19787809566 1978-03-31 1978-03-31 COVER Expired DE7809566U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787809566 DE7809566U1 (en) 1978-03-31 1978-03-31 COVER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787809566 DE7809566U1 (en) 1978-03-31 1978-03-31 COVER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7809566U1 true DE7809566U1 (en) 1978-07-13

Family

ID=6690031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787809566 Expired DE7809566U1 (en) 1978-03-31 1978-03-31 COVER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7809566U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19645864A1 (en) * 1996-11-07 1998-05-14 Suba Ag Street cap
DE19539591C2 (en) * 1995-10-25 2000-06-21 Gatz Klaus Werner Street cap
DE20305982U1 (en) * 2003-04-14 2003-08-21 Hoppe Reinhold Street utility access shaft and cover has upper shaft cylindrical lining with outer thread engaging in internal thread of lower cylindrical shaft lining

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19539591C2 (en) * 1995-10-25 2000-06-21 Gatz Klaus Werner Street cap
DE19645864A1 (en) * 1996-11-07 1998-05-14 Suba Ag Street cap
DE20305982U1 (en) * 2003-04-14 2003-08-21 Hoppe Reinhold Street utility access shaft and cover has upper shaft cylindrical lining with outer thread engaging in internal thread of lower cylindrical shaft lining

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3210222C2 (en) Curb
DE102007012102A1 (en) Process for reprocessing a used grinding roller
WO2010003398A1 (en) Inlay part for a piston of an internal combustion engine, and piston or piston head provided with the inlay part
DE7809566U1 (en) COVER
DE2029487C3 (en) Device for making compacted sand piles
DE3933490C2 (en) Connection of prefabricated reinforced concrete elements
DE3029590A1 (en) Multiple section roadway grid - uses plugs to secure sections at joint lines and has holes for tree stems and road signs
EP3399103A1 (en) Tongue device and method for manufacturing same
DE19936694C1 (en) Fence post fixing socket has 2 axially spaced foundation elements at opposite ends of bridge section providing tubular reception sleeve for fence post
DE3221031C2 (en)
DE202016103145U1 (en) Top part of a street drain, with two-part spacers
DE102013104405A1 (en) Drainage channel system
DE3913291A1 (en) Shaft cover levelling with road surface - involves distance rings between cover flange and shaft ring shoulder
DE4428482A1 (en) Gutter stone for drainage of surface water
CH614004A5 (en) Drainage shaft for carriageways with a concrete substructure
DE7831677U1 (en) MOLDING STONE WITH INNER DRAINAGE CHANNEL
DE3905477A1 (en) Process for renewing steps, in particular wooden steps
DE3232576C2 (en)
DE3007149A1 (en) DEVICE ON MOLDING TOOLS
DE495478C (en) Device for the production of fence or column feet from concrete
WO2024056654A1 (en) Drainage arrangement and drainage system
AT152785B (en) Closure for manholes, manhole covers, sewer grids or the like.
DE102018100643A1 (en) Bridge girder, bridge element and bridge as well as method for the production of these
DE2141582A1 (en) BORDER STONE FOR ROAD AND LANDSCAPE CONSTRUCTION
DE3400348A1 (en) Shaped part of concrete, ceramic compounds or the like