DE19645864A1 - Street cap - Google Patents

Street cap

Info

Publication number
DE19645864A1
DE19645864A1 DE19645864A DE19645864A DE19645864A1 DE 19645864 A1 DE19645864 A1 DE 19645864A1 DE 19645864 A DE19645864 A DE 19645864A DE 19645864 A DE19645864 A DE 19645864A DE 19645864 A1 DE19645864 A1 DE 19645864A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
road
housing
thread
cap according
street
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19645864A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Wieland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUBA AG
Original Assignee
SUBA AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUBA AG filed Critical SUBA AG
Priority to DE19645864A priority Critical patent/DE19645864A1/en
Priority to EP97115308A priority patent/EP0841438B1/en
Priority to DE59711131T priority patent/DE59711131D1/en
Priority to AT97115308T priority patent/ATE256793T1/en
Publication of DE19645864A1 publication Critical patent/DE19645864A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B9/00Methods or installations for drawing-off water
    • E03B9/02Hydrants; Arrangements of valves therein; Keys for hydrants
    • E03B9/08Underground hydrants
    • E03B9/10Protective plates or covers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Cultivation Of Seaweed (AREA)
  • Road Repair (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)

Abstract

The shaft has a housing, preferably cast-iron, extending through the road surface and into the base portion, and is closed by a top cover. An external thread (27) on the housing engages directly in the road material (20-22), and portions (30) are formed in the housing top end for engagement by a screwing tool (35). The thread can be relatively flat and of fine pitch. There can be an internal flange (24) at the top end containing the portions engaged by the tool, and which can also form a support for the cover. The latter can extend over the portions engaged by the tool.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Straßenkappe, insbeson­ dere zum oberen Abschluß von Zugangsschächten zu Absperr­ organen an unter Straßen verlegten Leitungen, zu Vermessungs­ punkten o. dgl. Derartige Straßenkappen haben meist ein schachtförmiges Gehäuse, das durch die Straßendecke in den Straßenunterbau reicht und oben mit einem Deckel verschlossen ist.The invention relates to a road cap, in particular another for the upper closure of access shafts to shut off organs on lines laid under roads, for surveying score or the like. Such street caps usually have one shaft - shaped housing, which through the street in the Street substructure is sufficient and closed with a lid at the top is.

Während der Bauphase einer Straße, worunter im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung auch andere Tiefbauflächen, beispielsweise Plätze, Trottoirs, Park- oder Lagerflächen verstanden werden sollen, und auch während der späteren Benutzungsphase ist es notwendig oder zweckmäßig, daß die Straßenkappen ebenengleich mit der Oberfläche angeordnet sind, damit sie nicht beschädigt, ein darüberrollendes Fahrzeug nicht behindert, Fußgänger nicht gefährdet oder die Umgebung belästigt wird. Normalerweise wird das Gehäuse dieser Straßenkappen z. B. beim Aufbringen einer zusätzlichen Schicht, beispielsweise der Verschleißschicht auf die Heiß­ misch-Tragschicht (HMT) oder eines anderen Belags dadurch auf die neue Ebene angehoben, daß das Gehäuse freigegraben oder -gestemmt wird, um es nach dem Anheben mit Unterfütterung durch Sand oder dgl. wieder festzulegen.During the construction of a road, including related with the present invention also other civil engineering areas, for example squares, sidewalks, parking or storage areas should be understood, and also during the later Use phase, it is necessary or appropriate that the Street caps arranged level with the surface so that they are not damaged, they roll over them Vehicle not disabled, pedestrians not at risk or the Environment is bothered. Usually the housing these street caps z. B. when applying an additional Layer, for example the wear layer on the hot  mixed base course (HMT) or another covering the new level is raised that the housing is dug or - is caulked to it after lifting with relining again by sand or the like.

Es ist auch schon vorgeschlagen worden, das Gehäuse zweitei­ lig als Rohr-im-Rohr-Ausführung herzustellen, was das Frei­ graben ersparen würde. Die Festlegung erfolgt dann jedoch wiederum durch Unterfütterung.It has also been proposed to second the housing lig as a tube-in-tube version, which is free digging would save. However, the determination is then made again by relining.

Aufgabe und LösungTask and solution

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Straßenkappe der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die eine vereinfachte Niveau­ einstellung ermöglicht. Ferner soll ein Verfahren zum Ein­ setzen und Einstellen des Niveaus einer solchen Straßenkappe geschaffen werden.The object of the invention is a road cap of the beginning mentioned kind of creating a simplified level setting enables. Furthermore, a method for a set and adjust the level of such a road cap be created.

Diese Aufgaben werden jeweils durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 12 gelöst.These tasks are each characterized by the characteristics of Claims 1 and 12 solved.

Dadurch, daß das Gehäuse an seiner Außenfläche ein Außen­ gewinde aufweist, das direkt in das Straßenmaterial ein­ greift, kann es durch Drehung eingestellt werden. Dazu sind in seinem oberen Bereich Angriffsmittel für eine Schraubvor­ richtung vorgesehen, beispielsweise Ausnehmungen in einem oberen Bund des Gehäuses in die die Schaufel einer Spitzhacke eingreifen kann. Die Spitzhacke bzw. der Pickel wirkt dann mit seiner Schaufel als Schraubenschlüssel, während der Stiel eine große Hebelwirkung ermöglicht. Das Gehäuse der Schraub­ kappe reicht normalerweise von dem Kiesbett des Straßenunter­ baus, in das es eingesetzt ist, durch die HMT bis zur oberen Verschleiß- oder Deckschicht, falls diese vorgesehen ist. Diese Schichten haben eine sehr unterschiedliche Konsistenz und Haftwirkung an der Gehäuseoberfläche, so daß es höchst unwahrscheinlich erschien, daß einerseits eine wirksame Höhenverstellung vorgenommen werden könnte und andererseits ein einmal eingesetztes Gehäuse später noch zur Niveauverän­ derung verschiebbar sein würde. Erstaunlicherweise hat sich gezeigt, daß dies möglich ist, vor allem, wenn es darum geht, bei einer neu angelegten oder von Grund auf neu hergestellten Fahrbahn die Einstellung während der Bauphase oder kurz danach vorzunehmen.Characterized in that the housing on its outer surface is an outer thread that directly into the road material grips, it can be adjusted by turning. To do this in the upper part of the attack for a screw direction provided, for example recesses in one upper collar of the housing into the shovel of a pickaxe can intervene. The pickaxe or pimple then works with its shovel as a wrench, while the stem allows a great leverage. The housing of the screw cap usually extends from the gravel bed of the street under construction in which it is installed, through the HMT up to the top Wear or top layer, if provided. These layers have a very different consistency  and adhesion to the surface of the housing, so that it is highly On the one hand, it seemed unlikely that an effective Height adjustment could be made and on the other hand a housing once used later to change the level would be displaceable. Amazingly, has shown that this is possible, especially when it comes to with a newly created or from scratch manufactured Roadway setting during construction or briefly afterwards.

Es hat sich jedoch gezeigt, daß auch eine spätere Nach­ stellung, beispielsweise zur Anpassung an Straßenverschleiß oder nach einem Nachfräsen der Fahrbahn, möglich sind. Dabei ist es auch möglich, durch unterschiedliche Ausgestaltung der Gewinde in den verschiedenen axialen Bereichen sowie durch Unterbrechung in Axial- und/oder Umfangsrichtung die Gewinde an diese unterschiedlichen Bedingungen anzupassen. Es ist auch möglich, durch Veränderung der äußeren Hafteigenschaf­ ten, beispielsweise durch das Aufbringen von Trennmitteln, das Gewinde und die übrige Außenoberfläche des Gehäuses so zu beeinflussen, daß die gewünschte schwergängige Schraubwirkung möglich ist. Unterschiedlichem Schlupf, der insbesondere in losen Materialien, wie dem Kiesbett, auftreten könnte, kann beispielsweise durch unterschiedliche Gewindehöhe und/oder Gewindesteigung in den unterschiedlichen Bereichen begegnet werden.However, it has been shown that a later after position, for example to adapt to road wear or after milling the road. Here it is also possible by different design of the Threads in the various axial areas as well Interruption in the axial and / or circumferential direction of the thread to adapt to these different conditions. It is also possible by changing the outer adhesive property ten, for example by applying release agents, the thread and the rest of the outer surface of the housing influence that the desired stiff screw action is possible. Different slip, especially in loose materials, such as the gravel bed, can occur for example by different thread heights and / or Thread pitch encountered in the different areas will.

Das Gehäuse der Straßenkappe kann mit seinem Gewinde in das Kiesbett der Straße eingesetzt sein. Darüber kann die HMT aufgebracht und festgewalzt werden, wobei die Walze auch über die Straßenkappe hinwegfährt. Sie wird dabei ggf. mit ihrem Gewinde in dem Kiesbett heruntergedrückt, was jedoch wegen der dann noch verschiebbaren Struktur des Kiesbettes möglich ist. Dennoch ist dabei ein formschlüssiger Eingriff gegeben, so daß das Niveau der Gehäuseoberkante der Straßenkappe durch Schraubverstellung noch nachjustiert werden kann. Wenn danach, ggf. erst nach Monaten oder Jahren, eine Verschleiß Deckschicht aufgebracht wird, die immerhin einige Zentimeter dick ist, kann jetzt durch Schraubverstellung die Straßen­ kappe auf das neue Niveau gebracht werden, ohne daß größere Grabungs- oder Stemmarbeiten notwendig sind. Allenfalls kann im Bereich der obersten Schicht eine Lockerung vorgenommen werden.The housing of the street cap can be threaded into it Gravel bed used to be the road. The HMT applied and rolled, the roller also over the street cap drives away. If necessary, she will use her Thread in the gravel bed pressed down, but because of the then displaceable structure of the gravel bed is possible is. Nevertheless, there is a form-fitting intervention  so that the level of the top edge of the housing of the road cap Screw adjustment can still be readjusted. If then wear, possibly only after months or years Top layer is applied, which is at least a few centimeters is thick, the streets can now be adjusted by screwing cap can be brought to the new level without larger Excavation or mortising work is necessary. At most it can loosening in the area of the top layer will.

Diese und weitere Merkmale gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei einer Ausfüh­ rungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich Schutz fähige Ausführung gen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht wird.These and other features go beyond the claims also from the description and the drawings, wherein the individual features individually or separately several in the form of sub-combinations in one execution tion form of the invention and realized in other fields his and advantageous execution that is capable of protecting itself can represent conditions for which protection is claimed here.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher erläutert. Es eigen:Embodiments of the invention are in the drawing shown and are explained in more detail below. It own:

Fig. 1 einen schematischen Schnitt durch einen Straßenaufbau mit einem Schieber einer Versor­ gungsleitung, seinem Schutzrohr und einer Straßenkappe nach der Erfindung, Fig. 1 shows a schematic section through a supply line road structure with a slide of a versor, its protecting tube and a road cap according to the invention,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Straßenkappe, Fig. 2 is a plan view of the road cap,

Fig. 3 einen Schnitt durch einen zugehörigen Deckel, Fig. 3 is a section through an associated lid,

Fig. 4 eine Variante einer Straßenkappe im Längs­ schnitt und Fig. 4 shows a variant of a road cap in longitudinal section and

Fig. 5 eine weitere Variante im Längsschnitt. Fig. 5 shows another variant in longitudinal section.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

Fig. 1 zeigt den Aufbau einer Straße im vertikalen Schnitt. In dem Straßenuntergrund, d. h. dem gewachsenen oder ange­ schütteten Boden 11 ist eine Versorgungsleitung, beispiels­ weise eine Gas- oder Wasserleitung 12 verlegt. In dieser ist ein Absperrschieber 13 angeordnet, der über eine nach oben verlängerte Betätigungsstange 14 mittels eines Vierkantes 15 und eines zum Betätigen aufgesetzten, nicht dargestellten Schlüssels gedreht werden kann. Fig. 1 shows the structure of a street in vertical section. In the road underground, ie the grown or poured soil 11 , a supply line, for example a gas or water line 12 is laid. In this a gate valve 13 is arranged, which can be rotated via an upwardly extended actuating rod 14 by means of a square 15 and a key, not shown, for actuating.

Die Betätigungsstange ist von einem Schutzrohr 16 umgeben, das von dem Schieber aus nach oben ragt und, ebenso wie die Betätigungsstange, mit einigem Abstand von der Straßenober­ fläche 17 endet. Es ragt dabei in eine Straßenkappe 18 hinein, die ein rohrförmiges, kreiszylindrisches oder leicht konisches Gehäuse 10 aufweist, das von der Straßenoberfläche 17 nach unten ragt, dabei das Schutzrohr 16 über einen Teil seiner Höhe umgibt und nach oben durch einen Deckel 25 (siehe Fig. 3) verschlossen werden kann. Die Straßenkappe bildet also eine vom Straßenbelag und vom Erdboden freie Kammer 19, durch die hindurch die Betätigung des Schiebers 13 ermöglicht wird. Diese freie Kammer 19 kann nach unten zum Erdreich durch ein zylinderförmiges, topfartiges Abschlußteil mit einem das Schutzrohr aufnehmenden Loch im Boden abgeschlossen werden. Dieses kann sich mit seinem Außenumfang an der Innenwand des Gehäuses 10 führen oder festklemmen, während das Loch oder ein Bund im Boden des Abschlußteiles sich auf dem Schutzrohr führt oder daran festgelegt ist. Das Abschluß­ teil kann aus beliebigen Materialien bestehen, z. B. auch aus Kunststoff. Man könnte es auch nach Art eines Faltenringbal­ ges ausbilden, der auf dem Schutzrohr oder am Gehäuse festge­ legt ist und Axialbewegungen durch seine Flexibilität aus­ gleicht. Ferner ist es möglich, einen entsprechendem Bund an dem Schutzrohr anzuformen, der mit dem Inneren des Gehäuses 10 zusammenwirkt.The actuating rod is surrounded by a protective tube 16 which protrudes upward from the slide and, like the actuating rod, ends at some distance from the road surface 17 . It protrudes into a road cap 18 , which has a tubular, circular-cylindrical or slightly conical housing 10 which projects downwards from the road surface 17 , thereby surrounding the protective tube 16 over part of its height and upwards through a cover 25 (see FIG . can be closed 3). The road cap thus forms a chamber 19 free of the road surface and the ground, through which the actuation of the slide 13 is made possible. This free chamber 19 can be closed down to the ground by a cylindrical, pot-like end part with a hole in the bottom receiving the protective tube. This can lead or clamp with its outer circumference on the inner wall of the housing 10 , while the hole or a collar in the bottom of the end part leads to or is attached to the protective tube. The final part can consist of any materials, such. B. also made of plastic. It could also be formed in the manner of a bellows that is fixed on the protective tube or on the housing and compensates for axial movements due to its flexibility. Furthermore, it is possible to form a corresponding collar on the protective tube, which cooperates with the interior of the housing 10 .

Das Gehäuse 10 der Straßenkappe 18 hat dabei eine axiale, d. h. vertikale Erstreckung von z. B. 30 cm bis 40 cm und einen Durchmesser zwischen z. B. 15 cm und 20 cm, bevorzugt ca. 17 cm. Damit ragt es bei einem normalen Straßenaufbau durch die obere Straßendeck- oder Verschleißschicht 20 und durch die darunter liegende Heißmisch-Tragschicht 21 in das Kiesbett 22 hinein. Das Kiesbett besteht aus Kies, Schotter und/oder Sand und die Heißmisch-Tragschicht ist ein bitumengebundener derartiger Kies, während die obere Verschleißschicht einen ähnlichen Aufbau, jedoch mit größerer Beachtung der Ober­ fläche, ihres Verschleiß und Rutschverhaltens etc. hat. Die Dicken dieser Schichten sind auch unterschiedlich. Während die Verschleißschicht normalerweise 3 cm bis 5 cm dick ist, ist die Heißmisch-Tragschicht 7 cm bis 12 cm und die Kiesschicht 50 cm bis 100 cm dick. Diese Abmessungen ebenso wie die Art der einzelnen Schichten, d. h. der gesamte Straßenauf­ bau, und die Gründung hängt in starkem Maße von der Art, Beanspruchung und geplanten Lebensdauer der Straße sowie von den geographischen und klimatischen Gegebenheiten ab. Der Grundaufbau wird jedoch stets ähnlich sein und die Straßen­ kappe 18 ist dazu bestimmt, durch die bitumengebundenen oberen Schichten in das Kiesbett und/oder ggf. auch in den Boden hinein zu ragen.The housing 10 of the cap 18 has an axial, ie vertical extension of z. B. 30 cm to 40 cm and a diameter between z. B. 15 cm and 20 cm, preferably about 17 cm. In normal road construction, it thus projects through the upper road surface or wear layer 20 and through the hot-mix base layer 21 below into the gravel bed 22 . The gravel bed consists of gravel, crushed stone and / or sand and the hot-mix base layer is a bitumen-bound gravel of this type, while the upper wear layer has a similar structure, but with greater attention to the surface, its wear and slip behavior, etc. The thicknesses of these layers are also different. While the wear layer is normally 3 cm to 5 cm thick, the hot mix base layer is 7 cm to 12 cm and the gravel layer is 50 cm to 100 cm thick. These dimensions as well as the type of the individual layers, ie the entire road construction, and the foundation depends to a large extent on the type, stress and planned life of the road as well as on the geographic and climatic conditions. However, the basic structure will always be similar and the road cap 18 is intended to protrude through the bitumen-bound upper layers into the gravel bed and / or possibly also into the ground.

Das Gehäuse 10 der Straßenkappe 18 besteht aus einem im wesentlichen zylindrischen Rohr aus Gußeisen oder einem anderen Material, das bei zumindest zufriedenstellendem Korrosionsverhalten eine gute Festigkeit hat. Während es auf der Innenseite im wesentlichen glattwandig ist und nur in Abstand von der oberen Stirnkante 23 einen nach innen vorste­ henden Bund 24 aufweist, auf dem der in Fig. 3 dargestellte Deckel 25 mit seinen äußeren Flanschen 26 aufliegt, ist auf der Außenseite der Straßenkappe 18 ein Gewinde 27 vorgesehen. Als Variante könnte auch die Innenseite mit einem Gewinde ausgeführt werden, so daß das mit Außengewinde versehene Abschlußteil eingeschraubt werden kann.The housing 10 of the road cap 18 consists of a substantially cylindrical tube made of cast iron or another material which has good strength with at least satisfactory corrosion behavior. While it is essentially smooth-walled on the inside and only at a distance from the upper end edge 23 has an inwardly protruding collar 24 on which the lid 25 shown in FIG. 3 rests with its outer flanges 26 , is on the outside of the road cap 18 a thread 27 is provided. As a variant, the inside could also be designed with a thread, so that the end part provided with an external thread can be screwed in.

In dem in Fig. 1 dargestellten Beispiel handelt es sich um ein Feingewinde mit einem Rundprofil, das ein- oder mehrgän­ gig ausgebildet sein kann. Es ist auch zu erkennen, daß die Gewindegänge 28, d. h. die über den im wesentlichen zylindri­ schen Gewindegrund 29 vorstehenden, wendelförmig verlaufenden Gewindevorsprünge eine axial geringere Länge haben als die dazwischen liegenden Abschnitte des Gewindegrundes. Dieses Gewinde eignet sich z. B. für Untergrund aus Kies-Sand. Für andere Materialien, wie etwa Sand oder Schotter können andere Gewindeformen geeignet sein. Auch eine Konizität im Gewinde­ außendurchmesser kann, insbesondere zur Anpassung an Boden­ verhältnisse, Vorteile bringen. Es ist auch möglich, ein Gewinde aus dem gleichen oder einem anderen Material wie das Gehäuse auf den Gehäusekörper aufzuziehen.In the example shown in Fig. 1, there is a fine thread with a round profile, which can be gig or mono-gang. It can also be seen that the threads 28 , ie the projecting over the substantially cylindrical thread root 29 , helically extending thread projections have an axially shorter length than the sections of the thread root lying between them. This thread is suitable for. B. for gravel-sand underground. Other thread forms may be suitable for other materials, such as sand or gravel. A taper in the outer diameter of the thread can also bring advantages, in particular to adapt to soil conditions. It is also possible to thread a thread made of the same or a different material as the housing onto the housing body.

Im Bund 24 im Inneren der Straßenkappe sind, wie aus Fig. 2 zu erkennen, gleichmäßig über den Umfang verteilt z. B. vier Schlitze 30 vorgesehen, die den Bund 24 durchbrechen und in vertikaler Richtung nach unten von innen nach außen schräg gestellt sind. Sie verlaufen etwa tangential zu der inneren Öffnung 31 in dem Bund. Der Bund kann nach innen auch durch eine Vielkantform (z. B. Sechs- oder Zwölfkant) oder eine Form in der Art eines Zahnrades mit z. B. gerundeten Ecken abge­ schlossen sein. Dieser Abschluß kann dann zur Aufnahme eines Speziellen Werkzeuges für den Antrieb bei der Verstellung der Straßenkappe in der Höhe durch Drehung dienen. Dieses Werk­ zeug kann manuell, aber auch pneumatisch, elektrisch oder hydraulisch angetrieben sein, z. B. nach Art eines Schraubers. Zum leichteren Lösen könnte es auch eine Schlagschrauber- Funktion haben. Der Abstand des Bundes 24 von der oberen Stirnseite 23 des Gehäuses 10 ist so, daß er etwa der Dicke des Flansches 26 des Deckels entspricht oder, bevorzugt, geringfügig größer ist. Im geschlossenem Zustand liegt also die Straßenkappe bündig mit oder ein bis wenige Millimeter unter der Straßenoberfläche 17.In the collar 24 inside the road cap are, as can be seen from Fig. 2, evenly distributed over the circumference z. B. four slots 30 are provided which break through the collar 24 and are inclined vertically downwards from the inside to the outside. They run approximately tangentially to the inner opening 31 in the collar. The federal government can also have a polygonal shape (e.g. hexagon or twelve-sided) or a shape in the manner of a gear with z. B. rounded corners be closed. This conclusion can then be used to hold a special tool for the drive when adjusting the height of the road cap by turning. This tool can be manually, but also pneumatically, electrically or hydraulically driven, for. B. like a screwdriver. It could also have an impact wrench function for easier loosening. The distance between the collar 24 and the upper end face 23 of the housing 10 is such that it corresponds approximately to the thickness of the flange 26 of the cover or, preferably, is slightly larger. In the closed state, the road cap is flush with or one to a few millimeters below the road surface 17 .

Der Deckel 25 kann ebenfalls aus Gußeisen oder vorzugsweise auch aus Polymerbeton oder anderen Materialien hergestellt sein.The lid 25 can also be made of cast iron or preferably also of polymer concrete or other materials.

Das in Fig. 4 dargestellte Ausführungsbeispiel entspricht in allen Einzelheiten dem in Fig. 1 beschriebenen. Hier ist jedoch das Gewinde auf dem Außenumfang teilweise unter­ brochen, um im eingebauten Zustand die Selbsthemmung zu fördern. Sand und Kiesteilchen können dann in die Zwischen­ räume 32 in den Gewindegängen eindringen und die Straßenkappe so schwergängig machen, daß sie auch unter Verkehrsbelastung und -erschütterungen sich nicht von selbst drehen kann.The embodiment shown in FIG. 4 corresponds in all details to that described in FIG. 1. Here, however, the thread on the outer circumference is partially broken to promote self-locking when installed. Sand and gravel particles can then penetrate into the spaces 32 in the threads and make the road cap so stiff that it cannot rotate by itself even under traffic loads and vibrations.

Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 hat einen Bund 24a, der bis an die obere Stirnseite 23 heranragt. In diesem Beispiel würde der Deckel die gesamte obere Stirnseite überdecken. In dem Bund sind die Schlitze 30 vorgesehen, die in diesem Falle jedoch den Bund 24a nicht durchbrechen.The embodiment of FIG. 5 has a collar 24 a, which extends up to the upper end face 23 . In this example, the lid would cover the entire top face. The slots 30 are provided in the collar, but in this case they do not break the collar 24 a.

Ferner ist bzgl. des Gewindes eine Unterteilung vorgesehen. Während im oberen Bereich, der vorwiegend in den bitumenhal­ tigen Schichten (HMT 21 und/oder Deckschicht 20) liegt, ein Gewinde 27 mit relativ geringer Gewindehöhe vorgesehen ist, ist im unteren, vorwiegend im Kiesbett liegenden Teil ein Gewinde 27a mit höheren Gewindegängen vorgesehen. Dazwischen liegt ein gewindefreier Abschnitt 33. Entsprechend den Gegebenheiten können diese unterschiedlichen Abschnitte mit höheren oder niedrigeren Gewindehöhen, gewindefreie Ab­ schnitte und/oder auch Gewinde unterschiedlicher Steigung bzw. unterschiedlicher Unterbrechung der Gewindegänge (siehe Fig. 4) in jeder gewünschten Kombination über die axiale Länge der Straßenkappe verteilt sein. Bei Fig. 5 ist auch die untere Kante 34 der Straßenkappe etwas angeschrägt darge­ stellt, damit sie bei einer Schraubbewegung leichter in den Boden eindringen kann. Die Gewindegänge können auch asymmetrische Flanken aufweisen, indem die unter Flanke flacher ist als die obere.A subdivision of the thread is also provided. While in the upper area, which is predominantly in the bitumen-containing layers (HMT 21 and / or top layer 20 ), a thread 27 with a relatively low thread height is provided, in the lower part, mainly in the gravel bed, a thread 27 a with higher threads is provided . In between there is a thread-free section 33 . Depending on the circumstances, these different sections with higher or lower thread heights, unthreaded sections and / or threads of different pitch or different interruption of the threads (see FIG. 4) can be distributed in any desired combination over the axial length of the road cap. In Fig. 5, the lower edge 34 of the road cap is slightly chamfered Darge so that it can penetrate into the ground more easily with a screwing movement. The threads can also have asymmetrical flanks, in that the lower flank is flatter than the upper.

Verfahren und FunktionProcedure and function

Beim Bau einer Straße wird nach Vorbereitung des Untergrundes und Verlegung der darunter vorgesehenen Leitungen eine Gründung in Form eines Kiesbettes 22 aufgebracht. Über die Betätigungsstangen 14 von Absperrorganen 13 werden Schutzroh­ re 16 gesteckt und auf diese die Gehäuse der Straßenkappen 18 gesteckt.When building a road, a foundation in the form of a gravel bed 22 is applied after preparation of the subsoil and laying of the lines provided underneath. On the actuating rods 14 of shut-off elements 13 , protective tubes 16 are inserted and the housings of the street caps 18 are inserted onto them.

Die Heißmisch-Tragschicht (HMT) 21 wird darüber geschüttet. Danach werden die Straßenkappen 18 freigelegt und können nun durch Drehen auf die gewünschte Höhe eingestellt werden. Dazu greift der Straßenarbeiter mit einem an jeder Straßenbau­ stelle vorhandenen Werkzeug, nämlich einer Spitzhacke oder einem Pickel 35, und zwar mit dessen flacher Seite (Schaufel) 36 in die Schlitze 30 ein, die, wie Fig. 2 zeigt, mehrfach am Umfang vorgesehen sind, z. B. in Vierer-Anordnung (Fig. 1). The hot mix base layer (HMT) 21 is poured over it. Then the street caps 18 are exposed and can now be adjusted to the desired height by turning. For this purpose, the road worker engages with an existing tool at each road construction site, namely a pickaxe or pickaxe 35 , with its flat side (shovel) 36 into the slots 30 , which, as shown in FIG. 2, are provided several times on the circumference , e.g. B. in a four-way arrangement ( Fig. 1).

Über den Pickelgriff 37 hat er nun einen sehr langen Hebel­ arm, um die Straßenkappe in der Straßendecke zu drehen, wodurch über das Gewinde die Höheneinstellung möglich wird. Anfänglich geht das noch sehr leicht, wenn die Heißmisch- Tragschicht noch warm und daher gut formbar ist.About the pick handle 37 he now has a very long lever arm to turn the road cap in the road surface, making the height adjustment possible via the thread. In the beginning this is very easy when the hot mix base layer is still warm and therefore easy to form.

Die Einstellung kann dabei so erfolgen, daß die Oberkante noch gut unterhalb der Oberseite der HMT 21 liegt, so daß eine Straßenwalze bedenkenlos darüber fahren kann. Selbst wenn sie die Straßenkappe 18 weiter herunterdrückt als sie voreingestellt war, ist dies in der noch warmen Schicht und in dem Kiesbett durchaus möglich.The setting can be made so that the upper edge is still well below the top of the HMT 21 , so that a road roller can drive over it without hesitation. Even if she pushes down the street cap 18 further than it was preset, this is quite possible in the still warm layer and in the gravel bed.

Meist wird nach der Fertigstellung der HMT nicht sofort die endgültige Verschleiß- und Deckschicht 20 aufgebracht. Die Straße wird meist sogar dem Verkehr mit gewissen Auflagen freigegeben und die Deckschicht erst nach Monaten oder Jahren aufgebracht. Die Straßenkappe nach der Erfindung ermöglicht es, ihre Oberkante, die ggf. auch an der oberen Stirnseite 23 von dem äußeren Flansch des Deckels übergriffen werden könnte, auf die richtige Höhe einzustellen, so daß in jedem Benutzungszustand, d. h. mit und ohne Deckschicht 20, stets die richtige Höhe vorliegt. Dies kann ohne großes Freigraben und umständliche Einstell- und Unterfütterungsarbeiten geschehen, indem die Straßenkappe einfach gedreht wird. Sollte sie durch irgendwelche Umstände zu fest sitzen, so genügt meist ein leichtes Anwärmen der Kappe selbst oder ihrer Umgebung, um sie drehbar zu machen. Ihr Innenraum 19 kann beispielsweise mit einem Brenner schnell erwärmt werden und damit kann die unmittelbar an das Gewinde angrenzende Bitumenmasse so erwärmt werden, daß sich die Straßenkappe leicht drehen läßt. Usually, the final wear and covering layer 20 is not applied immediately after the completion of the HMT. The road is usually even opened to traffic with certain requirements and the top layer is only applied after months or years. The road cap according to the invention makes it possible to adjust its upper edge, which could also be overlapped on the upper end face 23 by the outer flange of the cover, to the correct height, so that in every condition of use, ie with and without cover layer 20 , always the correct height is available. This can be done without having to dig a lot and laborious adjustment and relining work by simply turning the street cap. If it is too tight due to any circumstances, a slight warming up of the cap itself or its surroundings is usually sufficient to make it rotatable. Its interior 19 can be quickly heated, for example, with a burner, and the bitumen mass immediately adjacent to the thread can thus be heated in such a way that the street cap can be easily rotated.

Durch die Tatsache, daß normalerweise die Bitumenschicht im Gebrauchszustand kalt und dadurch hart und auch relativ gut klebend ist, wird eine Selbsthaftung bzw. Schwergängigkeit im Gebrauchszustand erreicht.The fact that the bitumen layer in the Condition of use cold and therefore hard and also relatively good is sticky, self-adhesion or stiffness in the Condition of use reached.

Es sind jedoch auch andere Maßnahmen möglich, um einerseits eine Sicherung gegen Selbstverstellung und andererseits eine Einstellbarkeit zu erreichen. So könnte beispielsweise durch die schon beschriebenen Unterbrechungen bzw. Nuten in der Außenfläche und insbesondere in den Gewindegängen die Schwer­ gängigkeit erhöht werden. Ebenso sind entsprechende Ober­ flächengestaltungen oder -rauhigkeiten dazu geeignet. Die Leichtgängigkeit könnte durch das Aufbringen von Trennmitteln z. B. einen Ölfilm oder auch durch eine niedrig schmelzende Bitumenart auf der Oberfläche erzielt werden. Zusammen mit der guten Wärmeleitung des Materials der Straßenkappe läßt sich dann durch Erwärmung ein besonderes einfaches Verbessern der Einstellbarkeit erreichen.However, other measures are possible, on the one hand a safeguard against self-regulation and on the other hand a Achieve adjustability. For example, by the interruptions or grooves already described in the The outer surface and especially in the threads the heavy pace are increased. Corresponding waiters are also surface designs or roughness suitable for this. The Smoothness could be achieved by applying release agents e.g. B. an oil film or a low melting Bitumen type can be achieved on the surface. Along with the good heat conduction of the material of the road cap then a particularly simple improvement by heating reach the adjustability.

Mit ihrem weitaus größten Teil der Länge sitzt aber die Straßenkappe in der Kiesschicht. Es hat sich gezeigt, daß diese Kiesschicht, die ja aus unterschiedlichsten Körnungen von Schotter über Kies bis Sand besteht, bei der Umformung der Straßenkappe ein hervorragendes Gewinde bildet. Selbst eine bzgl. der oberen bitumengebundenen Schichten völlig freigeschnittene Straßenkappe, die beispielsweise in dem oberen Bereich überhaupt kein Gewinde hätte, was durchaus im Rahmen der Erfindung möglich ist, läßt sich sicher und mit großer Genauigkeit und Positionshaltigkeit durch Drehung einstellen. Durch das Feingewinde, d. h. ein Gewinde mit einer relativ geringen Steigung, wird einerseits die Einstellgenau­ igkeit erhöht und andererseits auch eine Selbstverstellung in der Höhe durch Verkehrsbeanspruchung etc. vermieden. Dazu trägt auch bei, daß der obere Deckel 25 z. B. vom Verkehr aufgebrachte Drehtendenzen aufnehmen kann, ohne sie auf die Straßenkappe zu übertragen.With its vast majority of its length, the road cap sits in the gravel layer. It has been shown that this layer of gravel, which consists of a wide variety of grain sizes from gravel to gravel to sand, forms an excellent thread when the road cap is formed. Even a road cap completely cut free with respect to the upper bitumen-bound layers, which, for example, would have no thread at all in the upper area, which is entirely possible within the scope of the invention, can be adjusted safely and with great accuracy and positional stability by rotation. The fine thread, ie a thread with a relatively small pitch, on the one hand increases the setting accuracy and on the other hand avoids self-adjustment in height due to traffic loads etc. This also helps that the upper cover 25 z. B. can record turning tendencies from traffic without transferring them to the street cap.

Es ist auch zu erkennen, daß die durch die einstückige Ausführung der Straßenkappe, wenn man vom Deckel absieht, nicht nur eine rationelle Herstellung und durch das bevorzug­ te Verfahren ein besonders rationeller Einbau und eine Nachstellung möglich sind, sondern daß auch alle Probleme entfallen, die bei zweiteiligen Ausführungen durch Zusammen­ rosten der Teile entstehen könnten. Selbst eine Korrosion der Straßenkappe an ihrer Oberfläche beeinträchtigt die Funktion nicht. Selbst nach Jahren kann die Straßenkappe noch durch Drehung höhenverstellt werden, was insbesondere bei einer Nacharbeitung (z. B. durch Abfräsen) oder Erneuerung der Deckschicht wichtig ist.It can also be seen that the one-piece Execution of the street cap, except for the lid, not just a rational production and preferred by that a particularly efficient installation and a Re-adjustment are possible, but also all problems omitted in the two-part versions by together parts could rust. Even corrosion of the Street cap on its surface affects the function Not. Even after years, the street cap can still go through Rotation can be adjusted in height, which is particularly the case with a Reworking (e.g. by milling) or renewing the Top layer is important.

Claims (12)

1. Straßenkappe, insbesondere zum oberen Abschluß von Zugangsschächten zu Absperrorganen (13) an unter Straßen verlegten Leitungen (12), mit einem schachtförmigen Gehäuse, vorzugsweise aus Gußeisen, das durch die Stra­ ßendecke in den Straßenunterbau reicht und mit einem das Gehäuse oben verschließenden Deckel (25), dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (18) an seiner im wesentlichen kreiszylindrischen Außenfläche ein zum im wesentlichen direkten Eingriff in das Straßenmaterial (20, 21, 22) ausgebildetes Außengewinde (27, 27a) aufweist und daß an seinem oberen Bereich Angriffsmittel (30) für eine Schraubvorrichtung (35) vorgesehen sind.1. Road cap, in particular for the upper closure of access shafts to shut-off devices ( 13 ) on lines laid under roads ( 12 ), with a shaft-shaped housing, preferably made of cast iron, which extends through the road surface into the road base and with a cover closing the housing at the top ( 25 ), characterized in that the housing ( 18 ) has on its substantially circular-cylindrical outer surface an external thread ( 27 , 27 a) designed for substantially direct engagement in the road material ( 20 , 21 , 22 ) and in its upper region Attack means ( 30 ) are provided for a screw device ( 35 ). 2. Straßenkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Außengewinde (27, 27a) ein relativ flaches Gewinde mit geringer Steigung (Feingewinde) ist.2. Street cap according to claim 1, characterized in that the external thread ( 27 , 27 a) is a relatively flat thread with a small pitch (fine thread). 3. Straßenkappe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß im oberen Bereich des Gehäuses (18) ein innerer Bund (24) vorgesehen ist, der die Angriffsmittel (30) aufweist und ggf. eine Auflage für den Deckel (25) bildet. 3. Street cap according to claim 1 or 2, characterized in that in the upper region of the housing ( 18 ) an inner collar ( 24 ) is provided which has the attack means ( 30 ) and possibly forms a support for the lid ( 25 ) . 4. Straßenkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Angriffsmittel (30) von dem Deckel überdeckt sind.4. Street cap according to one of the preceding claims, characterized in that the attack means ( 30 ) are covered by the cover. 5. Straßenkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Angriffsmittel für die Schaufel (36) einer Spitzhacke (35) ausgebildet sind, insbesondere in Form langgestreckter Schlitze oder Vertiefungen, wobei vorzugsweise mehrere derart ausge­ bildete Angriffsmittel (30) jeweils in Umfangsrichtung des Gehäuses versetzt an diesem vorgesehen sind.5. Road cap according to one of the preceding claims, characterized in that the attack means for the blade ( 36 ) of a pickaxe ( 35 ) are formed, in particular in the form of elongated slots or depressions, preferably a plurality of attack means ( 30 ) thus formed each in the circumferential direction of the housing are provided offset on this. 6. Straßenkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im oberen Bereich des Gehäuses (10), insbesondere in einem inneren Bund (24), die Angriffsmittel in Form eingeformter Schlüssel­ flächen, wie Mehrkantprofilen, vorgesehen sind.6. Street cap according to one of the preceding claims, characterized in that in the upper region of the housing ( 10 ), in particular in an inner collar ( 24 ), the attack means in the form of molded keys, such as polygonal profiles, are provided. 7. Straßenkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde (27) an der Gehäuse-Außenfläche in axialer und/oder in Umfangs­ richtung unterbrochen ausgebildet ist.7. Road cap according to one of the preceding claims, characterized in that the thread ( 27 ) on the housing outer surface is formed interrupted in the axial and / or in the circumferential direction. 8. Straßenkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde (27) in unter­ schiedlichen axialen Bereichen des Gehäuses unterschied­ liche Gewindehöhen, Flankenwinkeln und/oder -steigungen und/oder asymmetrische Flanken aufweist.8. Road cap according to one of the preceding claims, characterized in that the thread ( 27 ) has different thread heights, flank angles and / or pitches and / or asymmetrical flanks in different axial regions of the housing. 9. Straßenkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (18) von der Straßenoberfläche durch die ggf. vorgesehene Verschleiß- Deckschicht (20) und eine Heißmisch-Tragschicht (HMT 21) in das Kiesbett (22) reicht und dort Schraubeingriff hat.9. Road cap according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 18 ) from the road surface through the optionally provided wear cover layer ( 20 ) and a hot-mix base layer (HMT 21 ) in the gravel bed ( 22 ) and there Has screw engagement. 10. Straßenkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel aus Polymerbeton besteht und/oder seine Oberfläche geringfügig unter der Ebene der oberen Stirnkanten (23) des Gehäuses (10) der Straßenkappe (18) liegt.10. Street cap according to one of the preceding claims, characterized in that the cover consists of polymer concrete and / or its surface lies slightly below the plane of the upper end edges ( 23 ) of the housing ( 10 ) of the street cap ( 18 ). 11. Straßenkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Öffnung des Gehäuses (10) sowie ggf. dessen Anschluß zu einem vom Gehäuse (10) teilweise umfaßten Schutzrohr (16) durch ein Abschlußteil gebildet ist, das vorzugsweise topfför­ mig ausgebildet ist.11. Street cap according to one of the preceding claims, characterized in that the lower opening of the housing ( 10 ) and, if appropriate, its connection to a protective tube ( 16 ) partially encompassed by the housing ( 10 ) is formed by a closing part, which is preferably formed pot-shaped is. 12. Verfahren zum mit der Straßenoberfläche (17) im wesent­ lichen bündigen Einsetzen von Straßenkappen (18), die insbesondere zum oberen Abschluß von Zugangsschächten zu Absperrorganen (13) an unter Straßen verlegten Leitungen (12) vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß das schachtförmige Gehäuse der Straßenkappe (18) mit einem an seiner Außenfläche vorgesehen Außengewinde (27) in das Kiesbett (22) der Straße eingesetzt wird, danach eine Heißmisch-Tragschicht (HMT 21) aufgebracht und gewalzt und, ggf. nach längerer Zeit, eine Verschleiß- Deckschicht (20) aufgebracht oder nachbearbeitet wird, wobei nach wenigstens einem der vorher genannten Ar­ beitsschritte eine Höheneinstellung der Straßenkappe (18) durch Drehen des Gehäuses im Straßenmaterial vorgenommen wird.12. The method with the road surface ( 17 ) in union union flush insertion of road caps ( 18 ), which are provided in particular for the upper closure of access shafts to shut-off devices ( 13 ) on lines ( 12 ) laid under roads, characterized in that the shaft-shaped Housing of the road cap ( 18 ) with an external thread ( 27 ) provided on its outer surface is inserted into the gravel bed ( 22 ) of the road, then a hot-mix base layer (HMT 21 ) is applied and rolled and, after a long time, a wear Cover layer ( 20 ) is applied or reworked, wherein after at least one of the aforementioned Ar work steps, a height adjustment of the road cap ( 18 ) is carried out by rotating the housing in the road material.
DE19645864A 1996-11-07 1996-11-07 Street cap Withdrawn DE19645864A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19645864A DE19645864A1 (en) 1996-11-07 1996-11-07 Street cap
EP97115308A EP0841438B1 (en) 1996-11-07 1997-09-04 Surface box
DE59711131T DE59711131D1 (en) 1996-11-07 1997-09-04 street cap
AT97115308T ATE256793T1 (en) 1996-11-07 1997-09-04 ROAD CAP

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19645864A DE19645864A1 (en) 1996-11-07 1996-11-07 Street cap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19645864A1 true DE19645864A1 (en) 1998-05-14

Family

ID=7810888

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19645864A Withdrawn DE19645864A1 (en) 1996-11-07 1996-11-07 Street cap
DE59711131T Expired - Fee Related DE59711131D1 (en) 1996-11-07 1997-09-04 street cap

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59711131T Expired - Fee Related DE59711131D1 (en) 1996-11-07 1997-09-04 street cap

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0841438B1 (en)
AT (1) ATE256793T1 (en)
DE (2) DE19645864A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1741590U (en) * 1957-01-04 1957-03-14 Karl Neumann STREET TAP CAP.
DE7028964U (en) * 1970-07-31 1970-10-22 Ct De Rech S De Pont A Mousson KEY SHAFT FOR BLOCKING GATE, VALVES OD. DGL.
DE7809566U1 (en) * 1978-03-31 1978-07-13 Macht, Josef, 8491 Chammuenster COVER

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH397547A (en) * 1963-02-08 1965-08-15 Palatini Angelo Cylindrical street cap for gate valves, underground hydrants and the like
FR1552863A (en) * 1967-07-26 1969-01-10
FR2110831A6 (en) * 1970-10-26 1972-06-02 Pancol Marc
FR2125787A5 (en) * 1971-02-18 1972-09-29 Pont A Mousson Fond
FR2687418B1 (en) * 1992-02-18 1998-11-13 Talavera Jean Paul TELESCOPIC KEY MOUTH DEVICE.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1741590U (en) * 1957-01-04 1957-03-14 Karl Neumann STREET TAP CAP.
DE7028964U (en) * 1970-07-31 1970-10-22 Ct De Rech S De Pont A Mousson KEY SHAFT FOR BLOCKING GATE, VALVES OD. DGL.
DE7809566U1 (en) * 1978-03-31 1978-07-13 Macht, Josef, 8491 Chammuenster COVER

Also Published As

Publication number Publication date
EP0841438B1 (en) 2003-12-17
EP0841438A3 (en) 1998-12-23
EP0841438A2 (en) 1998-05-13
ATE256793T1 (en) 2004-01-15
DE59711131D1 (en) 2004-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2171179B1 (en) Foundation driller
CH674231A5 (en)
EP1693578B1 (en) Fastening-anchor and use of same
EP0019705A1 (en) Device for planting trees and the like, especially in traffic areas
DE1909895A1 (en) Street cap, in particular for shut-off devices of underground water pipes or the like.
DE10261338B3 (en) Height-adjustable manhole cover for access shaft for underground gas or water lines has radially projecting raised areas in outside of upper part and inside of lower part of manhole housing providing elastic press-fit
EP0841438B1 (en) Surface box
DE19635648A1 (en) Street or road cover for amenity services
DE3821605C2 (en) Tree grate with irrigation and ventilation system as well as stop brackets for a tree bracket
DE4329652A1 (en) Method and arrangement for fixing a built-in element in a road
DE10009871C2 (en) Cap device for installation in roadways and / or sidewalks
DE4190850C1 (en) Height-adjustable manhole cover
DE4230006C2 (en) Height-adjustable manhole cover and method for its installation in the surface of a street or the like.
CH692709A5 (en) Height-adjustable manhole cover has housing comprising upper part screwed into lower part, with rotation of upper part altering its height
AT408113B (en) Surface box
DE202018100201U1 (en) Surface box
EP2426264B1 (en) Casing
CH692708A5 (en) Height-adjustable manhole cover comprises two parts, one set inside other, so that they can be inserted or withdrawn
AT408105B (en) Road coverplate
WO2004085750A1 (en) Shaft cover and method for the assembly thereof
DE202020105255U1 (en) Locking system for an access area to a line and cover element with a bolt element for such a locking system
CH657170A5 (en) Vertically adjustable manhole cover
EP3839141A1 (en) Method for forming or renovating a road surface and locking ring therefor
DE19539591C2 (en) Street cap
CH397547A (en) Cylindrical street cap for gate valves, underground hydrants and the like

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination