DE7806544U1 - KITCHEN COOKER HOOD - Google Patents

KITCHEN COOKER HOOD

Info

Publication number
DE7806544U1
DE7806544U1 DE19787806544 DE7806544U DE7806544U1 DE 7806544 U1 DE7806544 U1 DE 7806544U1 DE 19787806544 DE19787806544 DE 19787806544 DE 7806544 U DE7806544 U DE 7806544U DE 7806544 U1 DE7806544 U1 DE 7806544U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air duct
air
extractor hood
duct
exhaust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787806544
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ttl Tuer- und Tor-Luftschleier 7065 Winterbach GmbH
Original Assignee
Ttl Tuer- und Tor-Luftschleier 7065 Winterbach GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ttl Tuer- und Tor-Luftschleier 7065 Winterbach GmbH filed Critical Ttl Tuer- und Tor-Luftschleier 7065 Winterbach GmbH
Priority to DE19787806544 priority Critical patent/DE7806544U1/en
Publication of DE7806544U1 publication Critical patent/DE7806544U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Ventilation (AREA)

Description

280/4280/4

TTLTTL

Tür- und Tor-Luftschleier GmbH Talstraße 6Door and gate air curtains GmbH Talstrasse 6

7065 Winterbach7065 Winterbach

Küchen-DunstabzugshaubeKitchen extractor hood

Die Neuerung bezieht sich auf eine Küchen-Dur.stabzugshaube mit einem das Haubengehäuse durchziehenden Abzugskanal für die erwärmte Abluft.The innovation relates to a large kitchen rod hood with an exhaust duct running through the hood housing for the heated exhaust air.

Bei einer bekannten Anlage zur Belüftung von Räumen, einem sogenannten Dachlüfter (deutsche Offenlegungsschrift 1 628 339) ist in dem Bereich, in dem der Zu- und der Abluftkanal aneinander entlanggeführt sind, ein Wärmetauscher zwischen diesen beiden Kanälen vorgesehen. Es ergibt sich damit die Möglichkeit, der abzuführenden, erwärmten Abluft Wärme zu entziehen und für die Erwärmung der zugeführten Frischluft zu verwenden. Derartige Dachlüfter werden verwendet bei gewerblichen Räumen mit großer Wärme- und Abgas- z.B. Dampf entwicklung, bei denen ein ständiger Luftaustausch unerläßlich ist.In a known system for ventilation of rooms, a so-called roof fan (German Offenlegungsschrift 1 628 339) is in the area in which the supply and exhaust air ducts run alongside one another Heat exchanger is provided between these two channels. There is thus the possibility of the to be discharged, to extract heat from heated exhaust air and to use it for heating the fresh air supplied. Such Roof fans are used in commercial rooms with high levels of heat and exhaust gas, e.g. steam for which a constant exchange of air is essential.

7886544 23.11787886544 23.1178

Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, bei vornehmlich im Privathaushalt verwendeten Küchen-Dunstabzugshauben eine Ausnutzung der erwärmten Küchen-Abluft für Heizzwecke zu ermc"g?i.ichen.The present innovation is based on the task at Kitchen extractor hoods mainly used in private households make use of the heated kitchen exhaust air for To allow heating purposes.

Diese Aufgabe v/ird neuerungsgemäß bei einer Küchen-Dunstabzugshaube mit einem das Haubengehäuse durchziehenden Abzugskanal für die erwärmte Abluft dadurch gelöst, daß der Ströirrngsweg des Abluftkanales seinerseits von einem zueammc ; mit diesem Abluftkanal einen 'Wärmetauscher bildenden Brauchluftkanal durchzogen ist. Vorzugsweise ist hierbei der Brauchluftknnal als Frischluft-Einlaßkanal ausgeführt, -welcher einerseits ine Freie und andererseits unmittelbar in den zu beheizenden Raum oder aber mittelbar in ein Rohrheizsystem mündet. Da die Dunstabzugshaube bzw. ihr Abluftkanal sich in der Regel unmittelbar oberhalb der Kochstelle befindet, erhält man einen durch die un- mittelbare Nähe der Wärmequelle sehr intensiven und weitgohcr.d vailustfreien übergang der Wärmeenergie des abgeführten Gases in die von außen her oder aber vom Rauminneren z.B. von benachbarten Räumen her zugeführte Brauchluft. Von besonderen Vorteil ist hierbei der Umstand, daß die Abmessungen üblicher Dunstabzugshauben es Ohne weiteres erlauben, einen derartigen Wärmetauscher ohne Vergrößerung des Haubengehäuses unterzubringen, so daß zum einen kein zusätzlicher Raumaufwand erforderlich ist und zum anderen keine die Wohnlichkeit beeinträchtigenden Rohrleitungen oder dergleichen im Küchenraum untergebracht sein müssen.According to the invention, this task is carried out in the case of a kitchen extractor hood solved with an exhaust duct for the heated exhaust air that pulls through the hood housing in that the Ströirrngsweg the exhaust duct in turn from a zueammc ; with this exhaust duct a 'heat exchanger forming Domestic air duct is traversed. The used air port is preferably designed as a fresh air inlet channel, -which on the one hand ine free and on the other hand directly in the room to be heated or indirectly opens into a pipe heating system. Since the extractor hood or its exhaust air duct is usually located directly above the cooking area, you get one through the direct one Close to the heat source very intense and extensive vailust-free transfer of the heat energy of the discharged Gas into the one supplied from the outside or from the inside of the room, e.g. from neighboring rooms Industrial air. The fact that that the dimensions of conventional extractor hoods allow such a heat exchanger to accommodate without enlarging the hood housing, so that on the one hand no additional space required is and, on the other hand, no pipes or the like that impair comfort are housed in the kitchen area must be.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung sind Abluftkanal und Brauchluftkanal winkelig, vorzugsweise zumindest annähernd senkrecht zueinander angeordnet* Auf diese T.vTeise wird an den Oberflächen des Brauchluftkana-According to another aspect of the innovation exhaust air duct and hot air channel are angled preferably at least approximately perpendicular relative to one another in this * T T .v else is applied to the surfaces of the Brauchluftkana-

7816544 23.11787816544 23.1178

les eine gewisse Wärmestauwirkung erzielt, was den Wirkungsgrad dos Wärmetauschers günstig beeinflußt.les achieved a certain heat accumulation effect, which increases the efficiency dos heat exchanger favorably influenced.

Gemäß einer Weiterbildung der Neuerung ist dem Brauchluftkanal ein zumindest teilweise gegenüber dem Abluftkanal thermisch entkoppelter Frischluftkanal nebengeordnet, der dvrch eine vorzugsweise motorisch antreibbare Stellklappe gegenüber dem dem Brauchluftkanal und dem Frischluftkanal gemeinsamen Frischlufteinlaß verschließbar ist. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, zusätzlich zu der im Wärmetauscher erwärmten Zuluft oder aber an Stelle erwärmter Zuluft unbehandelte Frischluft von außen her dem betreffenden Raum zuzuführen. Hierbei ist es vorteilhaft, wenn mehrere parallel zueinander angeordnete, vorzugsweise über eine gemeinsame Verteilerkammer miteinander in Verbindung stehende Brauchluftzweigkanale vorgesehen sind, zwischen denen die Frischluftkanäle angeordnet sind.According to a further development of the innovation, the service air duct is at least partially opposite the exhaust air duct thermally decoupled fresh air duct, the dvrch a preferably motor-driven one The control flap can be closed with respect to the fresh air inlet common to the service air duct and the fresh air duct is. This results in the possibility of, in addition to the supply air heated in the heat exchanger, or on Place the heated supply air to supply untreated fresh air from the outside to the room in question. It is advantageous to if several are arranged parallel to one another, preferably via a common distribution chamber with one another related utility air branch ducts are provided, between which the fresh air ducts are arranged are.

Yfeitere vorteilhafte Einzelheiten der Neuerung ergeben sich aus den in der Zeichnung dargestellten und nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen.Further advantageous details of the innovation result from the exemplary embodiments shown in the drawing and described below.

Es zeigt in schematischer Darstellung:It shows in a schematic representation:

Fig. 1 und 2 ein erstes Ausführungsbeispiel der neuerungs gemäßen Küchen-Dunstabzugshaube in Draufsicht und Schnitt-Seitenansicht,Fig. 1 and 2 a first embodiment of the innovation, contemporary kitchen extractor hood in plan view and Sectional side view,

3 £ 3 pounds

Fig. Jf und ein zweites Ausführungsbeispiel der neuerungsgemäßen Küchen-Dunstabzugshaube in Draufsicht und Schnitt-Seitenansicht.Fig. Jf and 2Γ a second embodiment of the innovation according to the kitchen extractor hood in plan view and sectional side view.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 1 und 2 ist rn.ltIn the embodiment according to FIGS. 1 and 2, rn.lt

78S6544 23.117878S6544 23.1178

1 das Haubengehäuse der an einer Wand z.B. unmittelbar oberhalb einer Kochstelle montierten Dunstabzugshaube bezeichnet. Tn der schrägen Unterseite des Haubengehäuses 1 befindet sich eine Dun^t-Abzugsöffnung 2, welche einen das Haubengehäuse 1 im wesentlichen vertikal durch-Eiehenden, in Fig. 2 gestrichelt angedeuteten Abluftkanal 3 nach unten begrenzt. In Fig. 2 ist die Dunstabzugshaube der Einfachheit halber nur zur Hälfte gezeichnet, wobei der strichpunktierte Linienzug die Symmetrieebene Clarstellt. Innerhalb des nach oben über eine vorzugsweiße einen Luft- oder Fettfilter aufweisende Auslaßöffnung U (Fig. 1) offenen Abluftkanales 3 ist in winkeliger, zu-Hindest annähernd senkrechter, also zur Horizontalen leicht geneigter Anordnung ein allgemein mit 5 bezeichneter Brauchluftkanal angeordnet, welcher im Ausführungsbeispiel aus zwei oder mehr mit Abstand zueinander parallelen.Brauchluftzweigkanälen 6 und 7 und dazwischen liegenden Frischluftkanälen 8 besteht. Der Brauchluftkanal 5 und somit seine Zweigkanäle 6, 7 besitzt an der Einlaßseite eine gemeinsame Verteilerkammer 9, die mit einem nicht weiter dargestellten, z.B. ins Frei«? mündenden Frischlufteinlaß in Verbindung steht. An die Verteilerkammer 9 schließen sich über Luftfilter 10 die Brauchluftzweigkanäle 6, 7 an, die im Bereich nach den Luftfiltern 10 in Verbindung mit dem Abluftkanal 3 Wärmetauscher darstellen. Die Brauchluftzweigkanäle 6, 7 münden in eine Auslaßkammer 11 ein, die über Auslaß-Öffnungen 12 mit Filtern oder Lüftern 13 unmittelbar in den zu temperierenden Raum einmünden oder aber die mit Rohrleitungen eines Raumheizsystems in Verbindung '"*" steht. Der Frischluftkanal 8 ist über eine durch einen elektrischen Stellmotor 14 schließ- oder offenbare Stellklappe 15 mit der Verteilerkammer 9 verbindbar.1 denotes the hood housing of the extractor hood mounted on a wall, for example directly above a hob. Tn the inclined underside of the hood housing 1 is a Dun ^ t exhaust opening 2, which delimits the hood housing 1 substantially vertically extending, in Fig. 2 indicated by dashed lines exhaust duct 3 downwards. For the sake of simplicity, only half of the extractor hood is drawn in FIG. 2, the dash-dotted lines representing the plane of symmetry. Inside the exhaust air duct 3, which is open at the top via an outlet opening U (Fig. 1), which preferably has an air or grease filter, a service air duct, generally designated 5, is arranged in an angled, at least approximately perpendicular, arrangement that is slightly inclined to the horizontal consists of two or more at a distance from one another parallel, utility air branch channels 6 and 7 and fresh air channels 8 in between. The service air duct 5 and thus its branch ducts 6, 7 has a common distribution chamber 9 on the inlet side, which is connected to a not shown, for example, into the open air «? opening fresh air inlet is in communication. The branch air ducts 6, 7 connect to the distribution chamber 9 via air filters 10 and represent heat exchangers in the area after the air filters 10 in connection with the exhaust air duct 3. The used air branch ducts 6, 7 open into an outlet chamber 11 which opens directly into the room to be tempered via outlet openings 12 with filters or fans 13 or which is connected to the pipes of a room heating system. The fresh air duct 8 can be connected to the distribution chamber 9 via a control flap 15 that can be closed or opened by an electric servomotor 14.

Das Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 3 und 4 unter-The embodiment according to FIGS. 3 and 4

7816544 2111787816544 211178

scheidet sich vom erläuterten Ausführungsbeispiel im wesentlichen dadurch, daß sowohl der Abluftkanal 3 als auch die Verteilerkammer 9 mit einer in einer Stellwand 16 montierten Gebläseeinrichtung in Verbindung steht. So mündet der Abluftkanal 3 in einen senkrechten, ein Gebläse 17 aufweisenden Abzugskanal 18 ein, während der Verteilerkamner 9 eine Einlaßkammer 19 mit Gebläse 20, verstellbarer Dosierklappe 21 und Luftfilter 22 vorgeschaltet ist.differs from the illustrated embodiment essentially in that both the exhaust duct 3 and the distribution chamber 9 is connected to a fan device mounted in a partition 16. So the exhaust duct 3 opens into a vertical, a fan 17 having exhaust duct 18, during the Distribution chamber 9, an inlet chamber 19 with fan 20, adjustable metering flap 21 and air filter 22 is connected upstream.

Die Wirkungsweise der Dunstabzugshauben gemäß den Fig. 1 bis 4 ist durch die Luftströmung andeutende Pfeile verdeutlicht. Die erwärmte, von der Kochstelle her kommende Abluft durchströmt durch natürliche oder erzwungene Konvektion den Abluftkanal 3 und gibt einen Großteil seiner Wärmeenergie im Wärmetauschbereich an die im Brauchluftkanal 5 frei oder erzwungen einströmende Luft, z.B. Frischluft ab, welche erwärmt wird und unmittelbar (Pfeile 23) oder mittelbar über eine nachgeschaltete Rohrheizanlage zur Raumbeheizung verwendet werden kann. Durch öffnen der Stellklappe 15 kann über den gegenüber dem Abluftkanal 3 weitgehend thermisch entkoppelten Frischluftkanal 8 dem Raum unmittelbar nicht-erwärmte Frischluft zugeführt bzw. der erwärmten Zuluft in einem wählbaren Verhältnis beigemischt werden.The mode of operation of the extractor hoods according to FIG. 1 through 4 is illustrated by arrows indicating the air flow. The heated one coming from the stove Exhaust air flows through the exhaust air duct 3 by natural or forced convection and is a large part of it Heat energy in the heat exchange area to the air flowing freely or forcibly into the service air duct 5, e.g. Fresh air from which is heated and directly (arrows 23) or indirectly via a downstream Pipe heating system can be used for space heating. By opening the flap 15 can over the opposite the exhaust air duct 3 largely thermally decoupled fresh air duct 8 directly non-heated to the room Fresh air can be supplied or added to the heated supply air in a selectable ratio.

7886544 23,11787886544 23.1178

Claims (8)

Sch u t ζ a η SprücheSchu t ζ a η Proverbs 1. Küchen-Dunstabzugshaube mit einem das Haubengehäuse durchziehenden Abzugskanal für die erwärmte Abluft, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungsweg des Abluftkanales (3) seinerseits von einem zusammen mit diesem Abluftkanal einen Wärmetauscher bildenden Brauchluftkanal (5) durchzogen ist.1. Kitchen extractor hood with a hood housing through exhaust duct for the heated exhaust air, characterized in that the flow path of the exhaust air duct (3) in turn from a heat exchanger which forms a heat exchanger together with this exhaust air duct The service air duct (5) is traversed. 2. Küchen-Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Abluftkanal (3) und Brauchluftkanal (5) winkelig, vorzugsweise zumindest annähernd senkrecht zueinander angeordnet sind.2. Kitchen extractor hood according to claim 1, characterized in that that exhaust air duct (3) and service air duct (5) at an angle, preferably at least approximately are arranged perpendicular to each other. 3· Küchen-Dunstabzugshaube nach den Ansprüchen 1 und/oder3 · Kitchen extractor hood according to claims 1 and / or 2*__dadur.ch_ gekennzeichnet., _daB._der.3ra.uchluftkanal 2 * __ dadur.ch_ marked., _DaB._der.3ra.uchluftkanal (5) als Frischluft-Einlaßkanal ausgeführt ist.(5) is designed as a fresh air inlet duct. 4. Küchen-Dunstabzugshaube nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Strömungsweg des Brauchluftkanales (5) ein Gebläse (20) angeordnet ist.4. Kitchen extractor hood according to one or more of the preceding claims, characterized in that A fan (20) is arranged in the flow path of the used air duct (5). 5. Küchen-Dunstabzugshaube nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Brauchluftkanal (5) ein zumindest teilweise gegenüber dem Abluftkanal (3) thermisch entkoppelter Frischluftkanal (8) nebengeordnet ist, der durch eine vorzugsweise motorisch antreibbare Stellklappe"(15) gegenüber dem dem Brauchluftkanal und dem Frischluftkanal gemeinsamen Frischlufteinlaß verschließbar ist.5. Kitchen extractor hood according to one or more of the preceding claims, characterized in that the service air duct (5) is at least partially thermally decoupled fresh air duct from the exhaust air duct (3) (8) is arranged next to that by a preferably motor-driven adjustable flap "(15) opposite the fresh air inlet common to the service air duct and the fresh air duct can be closed is. 7806544 23.11787806544 23.1178 6. Küchen-Dunstabzugshaube nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere parallel zueinander angeordnete, vorzugsweise über eine gemeinsame Verteilerkammer (9) miteinander in Verbindung stehende Brauchluftzweigkanäle (6, 7) vorgesehen sind, zwischen denen die Frischluftkanale (8) angeordnet sind.6. Kitchen extractor hood according to claim 5, characterized in that that several arranged parallel to one another, preferably via a common distribution chamber (9) connected service air branch ducts (6, 7) are provided between which the fresh air ducts (8) are arranged. 7. Küchen-Dunstabzugshaube nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der den Brauchluft- und Frischluftkanalen gemeinsamen Verteilerkammer (9) und dem Frischlufteirlaß ein Dosierelement (21) vorgesehen ist.7. Kitchen extractor hood according to claim 6, characterized in that that between the common air and fresh air channels distribution chamber (9) and a metering element (21) is provided for the fresh air outlet is. 8. Küchen-Dunstabzugshaube nach einem cder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in den Strömungswegen des bzw. der Brauchluftkanale (6, 7) und/oder der Verteilerkammer (9) Luftfilter (10: 22) angeorlxiet sind.8. Kitchen extractor hood according to one or more of the preceding claims, characterized in that in the flow paths of the service air duct or ducts (6, 7) and / or the distribution chamber (9) air filter (10: 22) are angled. 7806544 23.11787806544 23.1178
DE19787806544 1978-03-03 1978-03-03 KITCHEN COOKER HOOD Expired DE7806544U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787806544 DE7806544U1 (en) 1978-03-03 1978-03-03 KITCHEN COOKER HOOD

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787806544 DE7806544U1 (en) 1978-03-03 1978-03-03 KITCHEN COOKER HOOD

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7806544U1 true DE7806544U1 (en) 1978-11-23

Family

ID=6689209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787806544 Expired DE7806544U1 (en) 1978-03-03 1978-03-03 KITCHEN COOKER HOOD

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7806544U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3003930A1 (en) * 1980-02-04 1981-08-13 Georg Röhl, Lichttechnische Spezialfabrik, Apparate- und Gerätebau GmbH & Co KG, 8400 Regensburg OUTPUT SWITCH OF A COOKER HOOD

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3003930A1 (en) * 1980-02-04 1981-08-13 Georg Röhl, Lichttechnische Spezialfabrik, Apparate- und Gerätebau GmbH & Co KG, 8400 Regensburg OUTPUT SWITCH OF A COOKER HOOD

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE603198C (en) Equipment for ventilation and heating of all types of interior space
DE60018251T2 (en) Heat exchanger for food oven.
DE7806544U1 (en) KITCHEN COOKER HOOD
DE19725935A1 (en) Combined air conditioning and extractor hood
DE3027566C2 (en) Oven with a vapor outlet duct
DE3226826A1 (en) AIR HEATING AND VENTILATION SYSTEM
DE1604299B2 (en) INDUCTION UNIT FOR HIGH PRESSURE AIR CONDITIONING SYSTEMS
DE3442812C1 (en) Baking oven with a circulating-air blower
EP1321042B1 (en) Smoking apparatus
DE102005048986A1 (en) Vapor extraction hood for steam generating appliance, especially for oven, has housing with at least one inlet opening and at least one outlet opening and condensation unit formed by bundle of tubes and housing enclosing tube bundle
DE19937137C2 (en) Method and device for combined ventilation and heating
AT267138B (en) Ventilation hood for kitchens
DE10046791B4 (en) Economical ventilation system
DE508023C (en) Smoke heater with warmth space
DE523149C (en) Flue gas radiator
DE800777C (en) Smoke heater for stoves
DE3602212A1 (en) Apparatus for mixing air and method for the production of hot air using such a mixing apparatus
DE2219863A1 (en) AIR CONDITIONING CENTRAL HEATING
DE19941780C2 (en) air conditioning
DE933887C (en) Device for heating room air and water using exhaust gases from ovens or stoves
AT395351B (en) FLOW CONTROL
CH646506A5 (en) CHIMNEY.
DE400520C (en) Portable oven
DE3139632C2 (en) Oven insert, especially for a tiled stove
DE347454C (en) Drying oven