DE7803177U1 - Wäschetrockner - Google Patents

Wäschetrockner

Info

Publication number
DE7803177U1
DE7803177U1 DE7803177U DE7803177DU DE7803177U1 DE 7803177 U1 DE7803177 U1 DE 7803177U1 DE 7803177 U DE7803177 U DE 7803177U DE 7803177D U DE7803177D U DE 7803177DU DE 7803177 U1 DE7803177 U1 DE 7803177U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
tumble dryer
rope
laundry
bathtub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7803177U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEEBACHER ZOELESTIN 6230 FRANKFURT
Original Assignee
SEEBACHER ZOELESTIN 6230 FRANKFURT
Publication date
Publication of DE7803177U1 publication Critical patent/DE7803177U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F53/00Clothes-lines; Supports therefor 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/08Folding stands
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/12Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  specially adapted for attachment to walls, ceilings, stoves, or other structures or objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Zölestin Seebacher, 6230 Frankfurt-Sossenheim 80,
Otto-Brennerstr. 15
"Wäschetrockner"
Die Neuerung betrifft einen Wäschetrockner.
Wäschetrockner zum Trocknen von Leibwäsche im Badezim=» ner sind bekannt. Dieselben werden unmittelbar über der Badewanne installiert und sind einschiebbar.
Da dieselben in einer bestimmten Höhe über der Bade=
wanne befestigt sind, sind sie oft für große Personen zu niedrig, für kleine Personen zu hoch angebracht,
was die Handhabung erschwert. Hängt Wäsche darauf, kann die Badewanne nicht benutzt werden.
Der neuerungsgemaße Wäschetrockner ist mit einer HaI= terung versehen, mittels welcher er in jede Höhenlage über der Badewanne gebracht, und zum Trocknen der Wäsche bis zur Decke hochgezogen werden kann*
Dadurch, daß die Wärme oben unter der Decke am größten ist, trocknet die Wäsche schneller als untea, und die Badewanne ist frei zugänglich zum Baden.
Die Zeichnung veranschaulicht den neuerungsgemaßen
Wäschetrockner in beispielsweiser Ausführung. %&
Der Wäschetrockner besteht in an sich bekannter Weise aus einem rechteckigen Metall- oder Holzrahmen 1 mit
Querstäben oder Querleinen 2. Er hat an beiden Stirn=
- 3
ι · at
• a t
it······1
enden des Rahmens 1 eine doppelte Halterung 5 > die mit einer Leine 4 verbunden sind und die eine bestimmte Länge aufweist, um sie über, an der Decke 10 angebrachten RoI= len 8 führen zu können. An dem Seil k ist ein Zugseil 6 im Punkt 7 befestigt, derart, daß es direkt zwischen zwei Rollen an der Decke sitzt. An einer Feststellvorrichtung 9 kann die Leine 6 beliebig festgestellt werden, um den Wäschetrockner I1 2 in jeder beliebigen Höhe über der Ba« * dewanne 3 einstellen und festhalten zu können.
Zum Gebrauch stellt man den Rahmen 1, 2 in handgerechter Höhe über der Badewanne 3 mittels dem Zugseil 6 ein, hängt die Wäschestücke auf die Stäbe oder Leinen 2, und zieht den Rahmen mit Wäsche hoch, direkt unter die Decke. Nun ist die Badewanne 3 frei und man kann jederzeit baden, ohne vom Wäschetrockner behindert zu werden. Die Wäsche trocknet schnell, da direkt unter der Decke die größte Wärme besteht.
Das Ablassen des Cahmens 1, 2 erfolgt wiederum mittels der Zugleine 6, bis in bequeme Arbeitshöhe. Nach Abnahme ; der Wäsche zieht man den Rahmen wieder hoch zur Decke. Die Badewanne ist zur Benützung frei.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Claims (3)

  1. Schutzansprüche :
    !.Wäschetrockner, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Rahmen (l) mit Querleisten bzw. Querstäben oder Querleinen (2) besteht, und mit einer Aufs= hängehalterung (5) an beiden Rahmenenden (1) ver= sehen ist, zur Anbringung eines Aufhängeseiles (k)
  2. 2.Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekenn« zeichnet, daß an dem Seil (k) eine Zugleine (6) angebracht ist.
  3. 3.Wäschetrockner nach den Ansprüchen 1 und 2, da= durch gekennzeichnet, daß das Seil (4) in Ver=
    bindung mit Aufhängerollen (8) und die Zugleine (6) in Verbindung mit einer Klemmvorrichtung
    (9) steht.
    XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
DE7803177U Wäschetrockner Expired DE7803177U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7803177U1 true DE7803177U1 (de) 1978-07-13

Family

ID=1322282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7803177U Expired DE7803177U1 (de) Wäschetrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7803177U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19649999C1 (de) * 1996-12-03 1998-04-23 Gernot Hirse Wäscheständer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19649999C1 (de) * 1996-12-03 1998-04-23 Gernot Hirse Wäscheständer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7803177U1 (de) Wäschetrockner
DE3611745A1 (de) Apparat und vorrichtung zum zwecke der ergaenzung einer duschapparatur im sinne einer waescheaufhaengungsvorrichtung
DE2512139C2 (de) Kleidergestell
DE863541C (de) Kleider- und Pelzschutzhuelle
DE382255C (de) Kleiderbuegel
DE19639120C2 (de) Badewannenstange
DE1938810U (de) Haltestange fuer kleider buegel usw zum einhaengen in den handbrausehalter einer badeeinrichtung.
US3239071A (en) Supporting structures for clothes-line
DE596958C (de) Am Waschgefaessrand einhakbarer Halter fuer Waeschepressen
DE830831C (de) An einer Wand aufhaengbarer Handtuchhalter und Waeschetrockner
AT82580B (de) Trockenvorrichtung für Wäsche.
DE1961522U (de) Waesche-trocknungsgestell zur anordnung insbesondere ueber der badewanne od. dgl.
DE370027C (de) Waeschetrockner
DE2359246A1 (de) Traggestell fuer waeschestuecke
DE2720121B2 (de) Kippschutzvorrichtung für zusammenklappbare Wäschetrockenständer
DE2913800A1 (de) Universalbuegelmaschine, insbesondere fuer faerbereien, chemische reinigungsanstalten u.dgl.
DE806383C (de) Kleiderablage mit versenkbaren Kleiderbuegeln
DE383118C (de) Wand-, Kleider- und Waeschehalter
DE7405433U (de) Aufhänge-Vorrichtung für bügelfreie Kleidung
CH332780A (de) Kleinwäsche-Aufhängevorrichtung
DE1866724U (de) Aufzug zum trocknen von waesche.
CH274488A (de) Kleiderbügel.
DE1889813U (de) Tropfwasserauffangwanne fuer waeschetrockner.
DE1826345U (de) Scherenstaender fuer kinderbadewannen u. dgl.
DE1832162U (de) Vorrichtung zum verhindern des abrutschens von kleidungsstuecken.