DE77043C - Roller skate with an endless running blade - Google Patents

Roller skate with an endless running blade

Info

Publication number
DE77043C
DE77043C DENDAT77043D DE77043DA DE77043C DE 77043 C DE77043 C DE 77043C DE NDAT77043 D DENDAT77043 D DE NDAT77043D DE 77043D A DE77043D A DE 77043DA DE 77043 C DE77043 C DE 77043C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller skate
skate
ground
running blade
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT77043D
Other languages
German (de)
Original Assignee
G. fauquet in La Foudre, Petit-Quevilly-les-Rouen
Publication of DE77043C publication Critical patent/DE77043C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/10Roller skates; Skate-boards with endless tracks

Landscapes

  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

KAISERILICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 77: Sport.CLASS 77: Sports.

Rollschuh mit endlosem Laufblatt.Roller skate with an endless running blade.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 19. December 1893 ab.Patented in the German Empire on December 19, 1893.

Der Rollschuh ist in beiliegender Zeichnung dargestellt, in welcher Fig. 1 einen Längenschnitt, Fig. 2 einen Querschnitt desselben bedeutet. The roller skate is shown in the accompanying drawing, in which Fig. 1 is a longitudinal section, Fig. 2 means a cross section of the same.

Der Schlittschuh besteht aus einem Gestell A, in welchem zwei Wellen H angeordnet sind, mit auf Kugeln laufenden Rollen B. Eine Reihe von Segmenten C C, die durch Gelenke D D mit einander verbunden sind, bilden eine endlose Kette, welche um die Rollen B läuft, wie aus Fig. 1 ersichtlich ist. Die Rollen B sind doppelt vorhanden (Fig. 2) und laufen in Aussparungen, welche in den Segmenten C vorgesehen sind. Aufserdem sind zwei Schienen FF fest mit dem Gestell verbunden und liegen Ringen EE gegenüber, welche sich um die Achse eines jeden Segmentes drehen.The skate comprises a frame A, in which are arranged two shafts H, with balls running on rollers as a series of segments CC, which are connected by hinges D D with each other, form an endless chain which passes around the rollers B , as can be seen from FIG. The roles B are available twice (Fig. 2) and run in recesses which are provided in the C segments. In addition, two rails FF are firmly connected to the frame and are opposite rings EE , which rotate around the axis of each segment.

Angenommen, man befindet sich in einem vollständig gleichförmigen und ebenen Gelände, so wird der Schlittschuh mit den Rollen B in der von den hohlen Auskehlungen in jedem Schienensegment C gebildeten Bahn laufen. Der untere Theil der Schiene, welcher zwischen den vorderen und hinteren Rollen liegt, bleibt so lange unbeweglich auf dem Boden liegen, bis das hintere Rad darüber hinweggelaufen ist; dann hebt sich das hintere Segment, welches sich auf den Boden aufstützt, um die Rolle, ohne dafs der Contact der Hohlkehlen mit den Rollen unterbrochen würde.Assuming that the terrain is completely uniform and level, the skate with rollers B will run in the path formed by the hollow grooves in each rail segment C. The lower part of the rail, which lies between the front and rear rollers, remains immovable on the floor until the rear wheel has passed over it; then the rear segment, which rests on the ground, rises around the roller without interrupting the contact of the flutes with the rollers.

In dem.Mafse, wie die Segmente C sich vom Boden hochheben, drehen sie sich, werden vollständig umgekehrt und - laufen im oberen Theil des Gestelles A nach vorwärts, bis sie die vordere Rolle erreichen. Die Aussparungen im Segment treffen dann wieder auf die vordere Rolle und legen sich um dieselbe. Das Segment dreht sich wieder um, legt sich auf den Boden und fügt auf diese Weise eine neue Strecke dem endlosen Geleise, auf welchem der Rollschlittschuh läuft, hinzu.As the segments C rise from the ground, they turn, are completely reversed, and run forward in the upper part of the frame A until they reach the front roller. The recesses in the segment then meet the front roller again and wrap around the same. The segment turns around again, lies down on the ground and in this way adds a new stretch to the endless track on which the roller skate runs.

Auf unebenem Terrain verhält sich der Apparat in der Weise, dafs, wenn z. B. eine Bodenerhöhung zu überwinden ist, die ersten Segmente der Schiene, das sind diejenigen, welche vorn oder vor der vorderen Rolle abwärts laufen, infolge der erlangten Geschwindigkeit sich so schnell vor einander legen, dafs sie gewissermafsen auf der Bodenerhöhung emporklettern und der Schlittschuh vorn auf der Erhöhung aufruht, während der hintere Theil des Schlittschuhes sich auf den Boden stützt. Infolge der Starrheit der mit dem Gestell fest verbundenen Schienen FF wird der Schlittschuh vermittelst der Ringe EE und der Schienen FF auf einer schiefen Ebene in der Linie rollen, welche durch das höchste Segment und durch das letzte auf der Erde ruhende Segment geht, und wird das Rollen auf einer geneigten, aber ebenen Bahn stattfinden. Wenn der Schwerpunkt des Läufers das Hindernifs überwunden hat, so wird sich der Schlittschuh nach vorn umlegen und aus demselben Grunde und in gleicher Weise, wie eben angegeben, die schiefe Ebene verändern. Bei einer Vertiefung wird der Schlittschuh immer infolge der Starrheit der Schienen FF, meistens ohne sich nach vorn zu beugen, über dieselbe hinweglaufen, indem der vordere Theil auf den äufsersten Rand der Vertiefung tritt, bevor derOn uneven terrain the apparatus behaves in such a way that, if z. B. a rise in the ground is to be overcome, the first segments of the rail, those are those which run down the front or in front of the front roller, because of the speed they have achieved, lie so quickly in front of each other that they climb up the rise, so to speak, and the skate in front rests on the rise, while the rear part of the skate rests on the ground. As a result of the rigidity of the rails FF firmly connected to the frame, the skate will roll by means of the rings EE and the rails FF on an inclined plane in the line which goes through the highest segment and through the last segment resting on the earth, and will Rolling take place on an inclined, but flat track. When the skier's center of gravity has overcome the obstacle, the skate will roll over and change the incline for the same reason and in the same way as just stated. In the case of a depression, the skate will always, as a result of the rigidity of the rails FF, skate over them, usually without bending forward, with the front part stepping on the outermost edge of the depression before the

Schlittschuh sich überschlagen kann, was aber auch nur dann der Fall sein würde, wenn der hohle Theil, d. h. die Vertiefung, breiter wäre als die halbe Länge des Schlittschuhes. In diesem Falle würde dieselbe Erscheinung wie bei der Erhöhung eintreten, nur in entgegengesetztem Sinne.Skate can roll over, but that would only be the case if the hollow part, d. H. the indentation, would be wider than half the length of the skate. In in this case the same phenomenon would occur as in the case of exaltation, only in the opposite direction Senses.

Der hintere Theil des Schlittschuhes ist mit einem Sporn G versehen, der dazu dient, ein Fallen nach hinten zu verhüten. Dieser fest am Gestell sitzende Sporn G liegt nahe am Boden, so dafs ein etwaiges Fallen nach rückwärts sofort aufgehalten wird, indem der Sporn alsbald den Boden berührt, wo er bremsend wirkt und den Schlittschuh rasch zum. Stillstand bringt. Dieser Sporn dient auch dem Schlittschuhläufer als Bremse beim Anhalten, zu welchem Zwecke die Vorderspitze des Fufses hochgehoben wird.The rear part of the skate is provided with a spur G , which serves to prevent it from falling backwards. This spur G , which sits firmly on the frame, lies close to the ground, so that any falling backwards is immediately stopped, as the spur immediately touches the ground, where it has a braking effect and the skate quickly turns. Brings to a standstill. This spur also serves as a brake for the skater when stopping, for which purpose the front tip of the foot is lifted.

In bestimmten Fällen können vorn und hinten zwei Leitrollen angebracht werden, über welche die endlose Schiene läuft. Die vordere Leitrolle hat dann den Zweck, die Schiene für die Berührung mit den Rollen B vorzubereiten, Und die hintere, dem Segment ein leichteres Aufwärtssteigen zu ermöglichen.In certain cases, two guide rollers can be attached at the front and rear, over which the endless rail runs. The front guide pulley then has the purpose of preparing the rail for contact with pulleys B , and the rear one, to enable the segment to climb up more easily.

Dem Zweirad gegenüber besitzt der neue Rollschuh den Vortheil, dafs er leichter und weniger umfangreich ist als dieses, und dafs der Preis bedeutend niedriger ist. Er ist besonders für Personen, welche häufig anhalten müssen, wie z. B. Briefträger u. s. w., von besonderer Bedeutung, um so mehr, als er beide Arme des Schlittschuhläufers vollständig frei läfst.Compared to two-wheelers, the new roller skate has the advantage that it is lighter and is less extensive than this, and that the price is considerably lower. He is special for people who have to stop frequently, such as B. Postman and so on, of particular Meaning, all the more so as he has both arms of the skater completely free running.

Der Gebrauch des Schlittschuhes erscheint namentlich für militairische Zwecke sehr geeignet, da er Fufstruppen die Beweglichkeit der Cavallerie verleiht, ohne sie in der Handhabung des Gewehres zu hindern.The use of the ice skate appears to be particularly suitable for military purposes, because it gives foot troops the mobility of the cavalry without handling them to prevent the rifle.

Aufser der Anwendung an Rollschlittschuhen, wie oben angegeben, kann die endlose Schiene auch vor einem Rade angebracht werden und dann von hinten sich hoch heben, um sich über das Rad . fortzubewegen und vor dem Rade sich wieder auf den Boden zu legen. Sie kann auf diese Weise an Fahrzeugen jeder ■Art zur Verwendung kommen. : In addition to being used on roller skates, as stated above, the endless rail can also be attached in front of a wheel and then lift yourself up from behind to get over the wheel. move and lie back on the ground in front of the bike. In this way, it can be used on all types of vehicles. :

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Rollschuh mit endlosem Lauf blatt, gekennzeichnet durch die Anordnung von,, zwei am vorderen und hinteren Ende des Rollschuhes drehbar angebrachten, auf Kugeln laufenden Rollen BB, auf denen sich die Glieder C des Laufblattes abrollen, welche durch Gelenke D so mit einander verbunden sind, dafs das Lauf blatt den Unebenheiten des Bodens ohne Uebertragung auf den Rollschuh nachgeben kann.1. Roller skate with an endless running blade, characterized by the arrangement of ,, two rotatably mounted at the front and rear ends of the roller skate, running on balls rollers BB on which the members C of the running blade roll, which are connected by joints D with each other are that the running blade can yield to the unevenness of the ground without transfer to the roller skate. 2. Bei der unter ι. gekennzeichneten Einrichtung die Anordnung von am Gehäuse des Rollschuhes festen Schienen FF, auf welchen die auf dem Boden befindlichen Glieder C des Laufblattes mit ihren Ringen E bei Unebenheiten des Bodens rollen.2. With the under ι. marked device the arrangement of fixed to the housing of the roller skate rails FF, on which the links C of the running blade located on the ground roll with their rings E on unevenness of the ground. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT77043D Roller skate with an endless running blade Expired - Lifetime DE77043C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE77043C true DE77043C (en)

Family

ID=349882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT77043D Expired - Lifetime DE77043C (en) Roller skate with an endless running blade

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE77043C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE952556C (en) Escalator
DE1809790B2 (en) TRANSPORT DEVICE WITH CONTINUOUS SPEED CHANGE
DE77043C (en) Roller skate with an endless running blade
EP1140306A1 (en) Amusement device
CH615352A5 (en) Single-track roller-skate
DE3736454C2 (en)
DE3741502C2 (en)
DE3701252C2 (en)
DE129372C (en)
DE282301C (en)
DE824447C (en) Snow crawler, especially for vehicles
AT395377B (en) Roller ski
DE1456712A1 (en) Carrier for conveyor systems
DE97279C (en)
DE676694C (en) Sledge
DE257553C (en)
DE2560467C2 (en) Slide for an off-road slide
DE27916C (en) snow plow
CH631083A5 (en) ROLLER SLIDE AREA RAILWAY SYSTEM.
DE210759C (en)
DE153054C (en)
DE912070C (en) Rocking runners provided with rollers, especially for rocking horses or the like, to achieve a rocking and rolling movement
DE708135C (en) Fertilizer spreader
DE314070C (en)
AT88592B (en) Airplane with impellers, the blades of which revolving around the impeller axes are also rotated around their own axes.