DE7639472U1 - DRAWER SLIDE WITH A DAMPER DEVICE - Google Patents

DRAWER SLIDE WITH A DAMPER DEVICE

Info

Publication number
DE7639472U1
DE7639472U1 DE7639472U DE7639472U DE7639472U1 DE 7639472 U1 DE7639472 U1 DE 7639472U1 DE 7639472 U DE7639472 U DE 7639472U DE 7639472 U DE7639472 U DE 7639472U DE 7639472 U1 DE7639472 U1 DE 7639472U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damping element
drawer slide
slide according
head
drawer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7639472U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED GRASS KG METALLWARENFABRIK HOECHST VORARLBERG (OESTERREICH)
Original Assignee
ALFRED GRASS KG METALLWARENFABRIK HOECHST VORARLBERG (OESTERREICH)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFRED GRASS KG METALLWARENFABRIK HOECHST VORARLBERG (OESTERREICH) filed Critical ALFRED GRASS KG METALLWARENFABRIK HOECHST VORARLBERG (OESTERREICH)
Priority to DE7639472U priority Critical patent/DE7639472U1/en
Publication of DE7639472U1 publication Critical patent/DE7639472U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/453Actuated drawers
    • A47B88/46Actuated drawers operated by mechanically-stored energy, e.g. by springs
    • A47B88/467Actuated drawers operated by mechanically-stored energy, e.g. by springs self-closing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0091Drawer movement damping
    • A47B2210/0094Drawer damping device with 2 relatively movable parts to convert kinetic energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

DR.-ING. G. RIEBLING Q DR.-ING. G. RIEBLING Q PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

Mein ZeichenMy sign

G 742-15/lYlBG 742-15 / lYlB

Bitte in der Antwort wiederholenPlease repeat in the answer

L JL J

Ihr Zeichen ihre Nachricht vom 899 Lindau (Bodensee)Your sign your message from 899 Lindau (Bodensee)

Rennerle 10 ■ Postfach 3160Rennerle 10 ■ P.O. Box 3160

24. Νου. 197624. Νου. 1976

Betreff: Firma Alfred Grass KG; Metallwarenfabrik, A-6973 Höchst/Wlbg., Österreich Subject: Company Alfred Grass KG ; Metallwarenfabrik, A-6973 Höchst / Wlbg., Austria

Schubladenführung mit einer DämpfungseinrichtungDrawer slide with a damping device

Die /Ve-UtSrUng bezieht sich auf eine Schubladenführung mit einem ortsfesten und einem beweglichen Führungsschienenpaar und mit einer Dämpfungseinrichtung für die Bewegung der Schublade relativ/ zum Korpus.The / Ve-UtSrUng refers to a drawer slide with a fixed and a movable pair of guide rails and with a damping device for the movement of the drawer relative / to the body.

Schubladenführungen sind derart aufgebaut, daß ein ortsfestes Führungsschienenpaar am Korpus befestigt ist, mit dem ein an den Seitenujänden der Schublade befestigtes und daher beuueg-Drawer guides are constructed in such a way that a stationary Pair of guide rails is attached to the body, with which a attached to the side of the drawer and therefore beuueg-

FernsprecherTelephone Fernschreiber:Telegraph: Sprechzeit:Speaking time: 22 Bankkonton:Bank account: Postscheckkonto:Postal checking account: Lindau (08382) 6917Lindau (08382) 6917 05 437405 4374 Bayer. Verelnsbnnk Lindau (B) N. IPO R5 78Bayer. Verelnsbnnk Lindau (B) N. IPO R5 78 München 2S5 25-809Munich 2S5 25-809 nach Vereinbarungby arrangement BQyor.Hypothoken-u.Wochsel -Bank Lindau iB) Nr 278920BQyor.Hypothoken-u.Wochsel -Bank Lindau iB) No. 278920 1.04.771.04.77 76394727639472

liches Führungsschienenpaar zusammenarbeitet.Lich pair of guide rails works together.

Zum Dämpfen bzw. als Anschlag für die Einschubbewegunn der Schublada relativ zum Korpus ist es bereits bekannt, an der zum Korpus weisenden Seite einer Blendleiste der Schublade bzw. an einer entsprechenden Stelle des Korpus Dämpfungselemente anzubringen. Diese Dämpfungselemente bestehen aus einem gummielastischen material und dienen zur Dämpfung des Anschlags bei der erwähnten Einschubbewegung. Der bekannten Schubladenführung haftet jedoch der Nachteil an, daß beim Dämpfungsvorgang Kräfte auf die Schublade bzw. die Blendplatte der Schublade ausgeübt.· werden, die nach einer gewissen Betriebsdauer dazu führen, daß siüh die Verankerung der Blendplatte an der Schublade lösen kann.For damping or as a stop for the insertion movement It is already known at the drawer relative to the body to attach to the body facing side of a cover strip of the drawer or at a corresponding point on the body damping elements. These damping elements consist of a rubber elastic material and serve to dampen the stop during the mentioned insertion movement. The well-known However, drawer slide has the disadvantage that when Damping process forces are exerted on the drawer or the faceplate of the drawer. · Which after a certain Operating time lead to the fact that siüh can loosen the anchoring of the faceplate on the drawer.

Die Neuerung vermeidet diesen Nachteil. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schubladenführung der eingangs genannten Art vorzuschlagen, die sich durch gute Dämpfungseigenschaften und eine lange Betriebsdauer auszeichnet.The innovation avoids this disadvantage. The task is yours based on proposing a drawer slide of the type mentioned, which is characterized by good damping properties and a long service life.

Dies gelingt gemäß der .feuerung dadurch, daß das bewegliche Führungsschienenpaar einen Anschlag für das ortsfeste Führungsschienenpaar aufweist, wobei zwischen Anschlag und ortsfestem Führungsschienenpaar ein Dämpfungselement aus elastischem Material angebracht ist.This is achieved according to the .feuerung that the movable Pair of guide rails a stop for the fixed pair of guide rails having, with a damping element made of elastic between the stop and the stationary pair of guide rails Material is attached.

7639472 21.04.777639472 04/21/77

• »
• ■» ■* #
• »
• ■ »■ * #

Das U/Bsentliohe der Afeueftmg besteht demnach darin, daß bei der Ansohlagbewegung Kräfte nur von den ermähnten FUhrungsaohienenpaaren in horizonteler Riohtung aufzunehmen sind, so daß auf die Schubladu bzw. den Korpus selbst keine unzulässigen Kräfte einu/irken. Die Führungsschienen bestehen im allgemeinen bus Metall und sind daher gut geeignet, diese Aneohlagkräfte aufzunehmen, ohne daß sich irgendwelche Befestigungen lösen. The U / Bsentliohe of the fire is therefore that During the initial movement, forces only come from the admonished pairs of guiding rails are to be included in horizontal Riohtung, so that no on the drawer or the body itself influence impermissible forces. The guide rails exist are generally made of metal and are therefore well suited to absorbing these anchor forces without loosening any fastenings.

In der erwähnten Weise wird vorzugsweise die Einschubbewegung der Schublade gedämpft. Es kann aber anstatt oder zusätzlich auch die Auszugsbeiuegung der Schublade gedämpft werden.The pushing-in movement is preferred in the manner mentioned the drawer is dampened. Instead of or in addition to this, the pull-out mechanism for the drawer can also be dampened will.

Bevorzugt uiird es, wenn das Dämpfungselement an der zum Anschlag weisenden Stirnseite eines mit der ortsfesten Schiene verbundenen Gleiters vorgesehen ist. Dieser Gleiter bietet eine sehr gute Möglichkeit zur Anbringung dieses Dämpfungselementes.It uiird if the damping element on the Stop-facing end face of a slider connected to the stationary rail is provided. This glider offers a very good way of attaching this damping element.

Es gibt mehpere Ausführungsformen, mit denen dieses Konzept verwirklicht werden kann. Eine Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß der Gleiter und das Dämpfungselement einstückig sind. Hierbei ist die Herstellung besonders einfach, während andererseits die von beiden Bauelementen geforderten lilaterialeigenschaften sich in gewisser WeiseThere are several embodiments that use this concept can be realized. One embodiment is characterized in that the slider and the damping element are in one piece. Production is particularly simple here, while on the other hand that required by both components lilaterial properties themselves in a certain way

7639472 21.04.77 7639472 04/21/77

uiidarapreahen: Der Gleiter soll aus abriebfestem IKIa ta rial bestehen, vorzugsweise Kunststoff oder Hflstall, während das Dämpfungealamant aus elastischem, vorzugsweise gummielastischam Material bestahan aoll. Durch lueitar unten noch näher erläuterte Konstruktionen können aber beide einander widerstrebenden Forderungen vereinigt werden, insbesondere durch eine geeignete Profilgebung des Dämpfungselementes, so daß dieses wie auch der Gleiter aus geeignetem Kunststoffmateria hergestellt werden können. Es ist aber auch möglich, beide Bauelemente einstückig herzustellen, wobei der Gleiter aus härterem und abriebfesterem Material besteht und das Dämpfungselement aus elastischerem Material.uiidarapreahen: The glider should be made of abrasion-resistant IKIa ta rial consist, preferably plastic or hflstall, while the Damping alamant made of elastic, preferably rubber-elastic Material bestahan aoll. Closer through lueitar below however, explained constructions can both contradict one another Requirements are combined, in particular by a suitable profiling of the damping element, so that this as well as the glider made of suitable plastic material can be produced. But it is also possible to manufacture both components in one piece, the slider from consists of harder and more abrasion-resistant material and the damping element made of more elastic material.

Eine zweite Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß das Dämpfungselement in den Gleiter eingesetzt ist. Bei dieser bevorzugten Ausgestaltung des Gegenstands der Erfindung kann durch geeignete Materialwahl sehr gut auf die Bedürfnisse der beiden Bauelemente und ihre Funktionen in der Schubladenführung Rücksicht genommen werden. Das Dämpfungselement kann dann schraubenartig oder stiftartig ausgebildet sein, wobei jeweils der Kopf aus dem Gleiter vorsteht und die eigentliche Dämpf'ungsfunktion übernimmt.A second embodiment is characterized in that the damping element is inserted into the slider. In this preferred embodiment of the subject matter of the invention can be very well adapted to the needs of the two components and their functions in the drawer slide should be taken into account. The damping element can then be designed like a screw or a pin, with the head protruding from the slider in each case and takes over the actual damping function.

Bei zahlreichen kOnstruktionen von Schubladenführungen sind VerstelleJsmsnta, beispielsweise Verstellschrauben oder Exzenter für die Einstellung der Schublade relativ zumMany drawer slide designs are VerstelleJsmsnta, for example adjusting screws or Eccentric for adjusting the drawer relative to the

7639472 21.04.777639472 04/21/77

Korpus vorgesehen. Solche Verstellelemente bietan sich gleichzeitig als Befestigung für das Dämpfungselement an, was eine u/eitere bevorzugte Ausführungsform der Neuerung ist. Es kann aber auch der umgekehrte Weg beschritten werden, indem das Verstellelemant vom Dämpfungselemant getrennt am Gleiter bafastigt wird.Body provided. Such adjustment elements are offered at the same time as a fastening for the damping element, what another preferred embodiment of the innovation is. But the opposite way can also be used, by separating the adjustment element from the damping element on Glider is fastened.

; Bezüglich dar Profiliarung das Dämpfungsalamantas gibt as; Regarding the profiling of the dampening salamantas, there is

ί zahlraicha Ausführungsformen, die alle mehr oder weniger gutί numerous embodiments, all more or less good

den gestallten Aufgaben genügen. Zur Varainfachung wirdsufficient for the assigned tasks. To simplify the Varainimulation

( diesbezüglich auf die nachfolgende Figuranbaschraibung in (with regard to the following figurine engraving in

; Zusammenhang mit den Zeichnungen v/erwiesen.; Connection with the drawings v / proven.

Die Me.ue,rung wird nun im folgenden anhand mehrerer Ausführungsformen näher erläutert, aus denen sich - insbesondere bezüglich der Profilierung des Dämpfungselementes - weitere wichtige Merkmale argeben. Es zeigt:The measurement will now be made in the following on the basis of several embodiments explained in more detail, from which - especially with regard to the profiling of the damping element - more indicate important characteristics. It shows:

Fig. 1 schämatisch in einer Seitenansicht eine ortsfeste Führungsschiene mit einer zugehörigen bewaglichen Führungsschiene einer Schubladenführung nach der ^ß'-Urung zur Erläuterung des PrinzipsjFig. 1 is a schematic side view of a stationary one Guide rail with an associated movable Guide rail of a drawer guide after the ^ ß'-urung to explain the principle

Fig. 2 bis 10 verschiedene Ausführungsformen, wobei derFig. 2 to 10 different embodiments, wherein the

Gleiter und das Dämpfungselemant jeweils einstückig ausgebildet sind, und zwar/die Fig. 2, 3, 5, 7, 9Slider and the damping element each in one piece are formed, namely / FIGS. 2, 3, 5, 7, 9

- 6- 6

7639472 21.04.777639472 04/21/77

jeweils in teilweise geschnittenen Längsansichten verschiedene Profilierungen des Dämpfungselementes und die Fig. 4, 6, 8 und 10 Stirnansichten der jeweils daneben gezeichneten Fig. 3, 5, 7 bzw. 9;different profiles of the damping element in each case in partially sectioned longitudinal views and FIGS. 4, 6, 8 and 10 are end views of FIGS. 3, 5, 7 and 9 respectively drawn next to them;

Fig. 11 bis 18 weitere Ausführungsformen, bei denen das Dämpfungselement und der Gleiter zweistückig ausgebildet sind und das Dämpfungselement durch ein Verstellelement am Gleiter befestigt wird. Die Fig. 1 j, 13, 15 und 17 zeigen wiederum teileweise geschnittene Seitenansichten und die Fig* 12, 14, 16 und 18 Stirnansichten der Fig. 11, 13, 15 bzw. 17;11 to 18 further embodiments in which the Damping element and the slider formed in two pieces and the damping element is attached to the slider by an adjusting element. Fig. 1 j, 13, 15 and 17 again show partially sectioned side views and FIGS. 12, 14, 16 and 18 end views FIGS. 11, 13, 15 and 17, respectively;

Fig. 19 bis 28 eine weitere Serie von Ausführungsformen, bei denen das Dämpfungselement an den Gleiter angegossen ist, und zwar unterhalb einer Uerstellschraube für die Seiteneinstellung der Schubladenführung. Die Fig. 19, 21, 23, 25 zeigen wiederum teilu/eise geschnittene Seitenansichten und die Fig. 20, 22, 24, 28 Stirnansichten der Ausführungsformen bzw. Profilierungen nach Fig. 19, 21, 23 bzw. 25. Die Fig. 26 und 27 zeigen abgeänderte Profilierungen zu Fig. 25 in Detailansichten ;19 to 28 a further series of embodiments, at which the damping element is cast onto the slider is, namely below a Uerstell screw for the Lateral adjustment of the drawer slide. Fig. 19, 21, 23, 25 again show partially cut Side views and FIGS. 20, 22, 24, 28 end views of the embodiments or profiles 19, 21, 23 and 25. FIGS. 26 and 27 show modified profiles of FIG. 25 in detailed views ;

Fig. 29 bis 38 eine weitere Serie won Ausführungsformen, bei denen das Dämpfungselement wiederum getrennt von einer29 to 38 show a further series of embodiments in which which the damping element in turn is separated from one

— 7 —- 7 -

7639472 21.04.777639472 04/21/77

Verstellschraube in den Gleiter eingesetzt ist, und zwar Fig. 29, 31, 33 und 37 wiederum teilweise geschnittene Seitenansichten des Gleiters mit Dämpfungselement und Verstellschraube und Fig. 30, 32, 36 und 38 Stirnansichten der Ausführungsformen nach Fig. 29, 31, 33 bzw. 37. Fig. 34 und 35 zeigen Detailansichten abgeänderter Profilierungen nach Fig. 33.Adjusting screw is inserted into the slider, and 29, 31, 33 and 37 again partially sectioned side views of the slider with damping element and adjusting screw and FIGS. 30, 32, 36 and 38 end views of the embodiments according to FIG. 29, 31, 33 and 37, respectively. FIGS. 34 and 35 show detailed views of modified profiles according to FIG. 33.

Zunächst SBi das Prinzip der- neuerungsgemäßen Schubladenführung anhand vpn Fig. 1 erläutert. Dort ist eine bewegliche Führungsschiene 1 an der Seitenwand einer nicht gezeigten Schublade befestigt. Mit ihr zusammen arbeitet eine ortsfeste Führungsschiene 2, die also mit der Seitenwand eines Möbelkorpus verbunden ist. Das vordere Ende der beweglichen Führungsschiene 1 ist nach unten zu einem Anschlag 3 gebogen. Ein Gleiter 4 sitzt an der ortsfesten Führungsschiene 2. Zwischen Anschlag 3 und Gleiter 4 ist ein Dämpfungselement 5 vorgesehen, welches entweder am Gleiter oder am Anschlag befestigt ist. Bevorzugt wird eine Befestigung am Gleiter 4. Dieses Dämpfungselement wird anhand der weiteren Fig. 2 bis 38 im folgenden zusammen mit dem Gleiter 4 noch näher erläutert. Außerdem sind in Fig. 1 noch Rollen 6 angedeutet, über die die Führungsschienen 1 und 2 gegeneinander gleiten können.First of all, SBi the principle of the drawer guide according to the innovation explained with reference to FIG. 1. There is a movable guide rail 1 on the side wall of a not shown Drawer attached. With it works together a fixed guide rail 2, so that with the side wall of a Furniture body is connected. The front end of the movable Guide rail 1 is bent downwards to form a stop 3. A slider 4 sits on the stationary guide rail 2. A damping element 5 is located between the stop 3 and the slider 4 provided, which is attached either to the slider or to the stop. Attachment to the slider 4 is preferred. This damping element is based on the further FIGS. 2 to 38 is explained in more detail below together with the slider 4. In addition, roles 6 are indicated in Fig. 1, over which the guide rails 1 and 2 can slide against each other.

Die folgenden Fig. 2 bis 10 zeigen Ausführungsformen, beiThe following FIGS. 2 to 10 show embodiments in

7639472 21.04.777639472 04/21/77

denen der Gleiter 4 und das Dämpfungselement einstückig aus geeignetem Material hergestellt sind. Fig. 2 zeigt eine sich konisch nach außen verjüngende Profiiierung des Dämpfungselementes. In Fig. 3 und 4 ist eine Ausführungsform gezeigt, bei der das Dämpfungselement aus kranzförmig sich nach außen erweiternden Lappen oder Ansätzen besteht. Bei der Ausführungsform nach Fig. 5 und 6 ist ein sich trichterförmig erweiternder Ring vorgesehen. In Fig. 7 und 8 sind mehrere geradzylindrisch sich verjüngende Noppen ausgebildet. In Fig. 9 und 10 ist die Anschlagseite des Dämpfungselementes nach Art einer Brücke ausgebildet.those of the slider 4 and the damping element in one piece are made of suitable material. 2 shows a profile of the damping element that tapers conically outward. In Fig. 3 and 4 an embodiment is shown, in which the damping element is outwardly shaped like a ring widening lobes or approaches. In the embodiment according to FIGS. 5 and 6 is a funnel-shaped widening Ring provided. In Fig. 7 and 8 several straight cylindrical tapering knobs are formed. In 9 and 10, the stop side of the damping element is designed in the manner of a bridge.

Die Fig. 11 bis 18 zeigen weitere Ausführungsformen, bei denen der Gleiter 4 ein von der Stirnseite her betätigbares Verstellelement 7 trägt, welches als Schraube oder Exzenter ausgebildet ist. -Das Verstellelement dient zur seitlichen Einstellung der Schublade gegenüber dem Korpus. Es kann auch zu einer Einstellung in einer der anderen Richtungen dienen. Den Ausführungsformen nach Fig. 11 bis 18 ist gemeinsam, daß das Dämpfungselement 4 sin Tail dieses VerstellelemBntes 7 ist. Hierzu muß das Uerstellelement so ausgebildet sein, daß ein Betätigungsschlitz 8 des Verstellelementes durch den Kopf des DämpfungselBmentes 5 hindurch zugänglich ist. Fig. 11 und 12 zeigt eine Profilierung das Kopfes des Dämpfungselementes 5 nach Art einer in der mitte geöffneten Brücke. Fig. 13 und 14 zeigt einen sich nach vnrne verjüngenden,FIGS. 11 to 18 show further embodiments at where the slider 4 carries an adjusting element 7 which can be actuated from the end face and which acts as a screw or eccentric is trained. -The adjustment element is used to adjust the side of the drawer in relation to the body. It can also serve to set in one of the other directions. The embodiments according to FIGS. 11 to 18 have in common that the damping element 4 is at the tail of this adjusting element 7 is. For this purpose, the Uerstellelement must be designed so that an actuating slot 8 of the adjusting element through the Head of the damping element 5 is accessible through it. Fig. 11 and 12 show a profile of the head of the damping element 5 in the manner of a bridge open in the middle. 13 and 14 show a vertically tapering,

7639472 21.04.777639472 04/21/77

zweiteiligen Trichter. In Fig. 13 ist außerdem dar Anschlag 3 der Führungsschiene 1 angedeutet. An dieser Stelle sei bamerkt, daß die Ausbildung des Gleiters 4 für die Funktion der' M^u^rung unwesentlich ist. Dar Gleiter kann also beliebig profiliert sein. Die Fig. 15 und 16 zeigen einen sich trichterförmig erweiternden Anschlag des Dämpfungselamentes, der bei dieser Ausführungsform nicht zweigeteilt ist wie in Fig. 13 und 14, sondern als Ring ausgebildet ist. Dieser sich trichterförmig erweiternde Kopf dient gleichzeitig zur Führung eines Getätigungselementes zum Schlitz 6. Die Fig. 17 und 18 zeigen θϊπβ Reihe von sich nach vorne verjüngenden Noppen, die zwischen sich ebenfalls einen Schlitz 8 freilassen. two-part funnel. In Fig. 13 is also the stop 3 of the guide rail 1 indicated. At this point it should be noted that the formation of the slider 4 is not essential for the function of the 'M ^ u ^ tion. So the glider can do anything be profiled. 15 and 16 show a funnel-shaped widening stop of the damping element, which in this embodiment is not divided into two parts as in Fig. 13 and 14, but is designed as a ring. This funnel-shaped widening head also serves as a guide of an actuating element to the slot 6. FIG. 17 and 18 show θϊπβ series of tapering forward Knobs that also leave a slot 8 between them.

Bei den Ausführungsformen nach Fig. 19 bis 28 ist das Dämpfungselement ähnlich wie bei dBn Ausführungsformen nach Fig. 2 bis 10 einstückig mit dem Gleiter 4 ausgebildet. Zusätzlich ist aber wiederum ein Uerstellelernent 7 vorgesehen, welches bei den Ausführungsformen nach Fig. 19 bis 28 vom Gleiter und Dämpfungselement getrennt ausgebildet ist. Die Fig. 19 und zeigen wiederum ein sich kegelig verjüngendes Dämpfungselement 5. Die Fig. 21 und 22 zeigen ein als Stift profiliertes Dämpfungselement. Dia Fig. 23 und 24 zeigen ein Dämpfungselement, welches sich trichterförmig nach außen erweitert. Die Fig. 25 und 28 zeigen ein kissenartig profiliertes Dämpfungselement. Die Fig. 26 und 27 zeigen alternativeIn the embodiments according to FIGS. 19 to 28, the damping element is similar to the dBn embodiments according to Fig. 2 to 10 formed in one piece with the slider 4. In addition, however, a Uerstellelernent 7 is again provided, which in the embodiments according to FIGS. 19 to 28 from the slider and Damping element is formed separately. Figs. 19 and again show a conically tapering damping element 5. FIGS. 21 and 22 show one that is profiled as a pin Damping element. 23 and 24 show a damping element which widens outwardly in a funnel shape. 25 and 28 show a cushion-like profiled damping element. Figures 26 and 27 show alternative ones

- 10 -- 10 -

Ausführungsformen zu Fig. 25, wobei dar Kopf des Dämpfungselamentes als Voll-Halbkugel oder als Höhl-Halbkugal (Fig. 27) profiliert ist. Bei allan diesen AusfUhrungsformen iat das Dämpfungsalemant einstückig mit dam Gleiter ausgebildet. Beide Teile sind vorzugsweise aus einem Stück gegossen.Embodiments of FIG. 25, wherein the head of the damping element as a full hemisphere or as a cave hemisphere (Fig. 27) is profiled. With all of these embodiments iat the damping element formed in one piece with the glider. Both parts are preferably cast in one piece.

Bei den Ausführungsformen nach Fig. 29 bis 38 ist das Dämpfungsalemant zapfanartig ausgebildet und getrennt vom Gleiter in diasan eingesetzt. Auch hier ist ein Varstallaloment 7 vorgesehen, welches aber getrennt worn Dämpfungsalamant angeordnet ist. In Fig. 29 und 30 ist das Dämpfungselarnent als Stift mit halbrundem Kopf ausgebildet. In Fig. 31 und 32 ist das Dämpfungselement als Stift mit ainam hohlzylindrischan, nach außen offenen Kopf profiliert. In Fig. 33 und 36 ist der Kopf des Dämpfungselementes quaderförmig profiliert. Die Fig. 34 und 35 zeigen alternative Profilierungen zu Fig. 33, wobei der Kopf des Dämpfungsalementes in diesen beiden Fig. zur Vorderseite abgerundet ist und in Fig. 35 aus VollmaterialIn the embodiments according to FIGS. 29 to 38, the damping element is Designed like a zapfan and inserted into the diasan separately from the glider. Here, too, there is a varstalla moment 7 provided, which is arranged but separately worn damping salamant is. In Figs. 29 and 30, the attenuation element is as Pin designed with a semicircular head. In Fig. 31 and 32 the damping element is a pin with ainam hollow cylindrical, Profiled head open to the outside. In FIGS. 33 and 36, the head of the damping element is profiled in the shape of a cuboid. the FIGS. 34 and 35 show alternative profiles to FIG. 33, the head of the damping element in these two Fig. is rounded to the front and in Fig. 35 made of solid material

besteht, während er in Fig. 34 einen Hohlraum 9 aufweist. In Fig. 37 und 38 ist der Kopf sich trichterförmig erweiternd profiliert.exists, while it has a cavity 9 in FIG. 34. In Figs. 37 and 38 the head is widening in a funnel shape profiled.

Dia beschriebenen Profilierungen können, wie erläutert, in mannigfaltiger Waise abgewandelt warden. Auch kann das Dämpfungselament am Anschlag 3 befestigt sein, wobei wiederum die gezeigten Varianten möglich sind, nämlich ainstückigeThe profiles described can, as explained in be modified by manifold orphans. Also can Damping elament to be attached to the stop 3, in turn the variants shown are possible, namely one-piece

- 11 -- 11 -

7639472 21.04.777639472 04/21/77

I · ■ «I · ■ «

t ιt ι

„11·-."11 · -.

Ausführung oder zuieietUckigs Ausführung.Execution or additional execution.

- 12 -- 12 -

7639472 21.04.777639472 04/21/77

Claims (1)

SchutzansprUnheProtection requirements 1. Schubladenführung mit einem ortsfesten und einem beweglichen Führungsschienenpaar und mit einer Dämpfungseinrichtung für die Bewegung der Schublade relativ zum Korpus, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche FührungsschiBnenpaar (1) einen Anschlag (3) für das ortsfeste Führungsschienenpaar (2) aufweist, wobei zwischen Anschlag und ortsfestem Führungsschienenpaar ein Dämpfungselement (5) aus elastischem Material angebracht ist1. Drawer slide with a fixed and a movable one Pair of guide rails and with a damping device for moving the drawer relative to the body, characterized in that the movable The pair of guide rails (1) has a stop (3) for the stationary pair of guide rails (2), wherein between the stop and the stationary pair of guide rails Damping element (5) made of elastic material is attached 2. Schubladenführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement (5) an der zum Anschlag weisenden Stirnseite eines mit der ortsfesten Schiene verbundenen Gleiters (4) vorgesehen ist.2. Drawer slide according to claim 1, characterized characterized in that the damping element (5) on the end face facing the stop is one with the stationary Rail connected slider (4) is provided. 3. Schubladenführung nach Anspruch 2, dadurch3. Drawer slide according to claim 2, characterized » gekennzeichnet, daß der Gleiter (4) und das»Marked that the slider (4) and the Dämpfungselement (5) einstückig sind.The damping element (5) are in one piece. 4. Schubladenführung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement (4) in den Gleiter (5) eingesetzt ist.4. Drawer slide according to claim 2, characterized in that the damping element (4) is inserted into the slider (5). - 13 -- 13 - 7639472 21,94.777639472 21.94.77 Anmelder : Alfred Grass KG 2 8. 1. 19Applicant: Alfred Grass KG 2 8/1/19 5. Schubladenführung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement (5) an einem Verstellelement (7)· befestigt ist, welches der Einstellung der Schublade relativ zum Korpus dient.5. drawer slide according to claim 1 to 4, characterized characterized in that the damping element (5) is attached to an adjusting element (7) · which allows the setting the drawer is used relative to the body. 6. Schubladenführung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement (5) eine sich nach außen verjüngende Profilierung (Fig. 2) aufweist.6. Drawer slide according to claim 1 to 5, characterized in that the damping element (5) has an outwardly tapering profile (Fig. 2). 7·. Schubladenführung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement (5) kranzförmig sich nach außen erweiternde Lappen bzw. Ansätze aufweist (Fig. 3+4)7 ·. Drawer slide according to Claims 1 to 5, characterized characterized in that the damping element (5) lobes or approaches widening outward in the form of a ring has (Fig. 3 + 4) 8. Schubladenführung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement als Kopf einen sich trichterförmig erweiternden Ring besitzt (Fig.5+6)8. drawer slide according to claim 1 to 5, characterized in that the damping element as Head has a funnel-shaped widening ring (Fig. 5 + 6) 9. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch
gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement mehrere geradzylindrische sich verjüngende Noppen besitzt (Fig.7+8)
9. drawer slide according to claims 1-5, characterized
characterized in that the damping element has several straight cylindrical tapering knobs (Fig. 7 + 8)
Io„ Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß die Anschlagseite des Dämpfungselementes nach Art einer Brücke ausgebildet ist (Fig. 9+lo) Io "drawer slide according to claims 1-5, characterized characterized in that the stop side of the damping element is designed in the manner of a bridge (Fig. 9 + lo) -14--14- 7639472 21.01777639472 21.0177 11. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement eine Profilierung des Kopfes nach Art einer in der Mitte geöffneten Brücke aufweist (Fig. 11+12)11. Drawer slide according to claims 1-5, characterized in that the damping element has a Has profiling of the head in the manner of a bridge open in the middle (Fig. 11 + 12) 12. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement einen sich nach vorn verjüngenden zweiteiligen Trichter besitzt (Fig. 13+14)12. Drawer slide according to claims 1-5, characterized in that the damping element has a has two-part funnel tapering towards the front (Fig. 13 + 14) 13. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement einen sich trichterförmig erweiterten Anschlag besitzt (Fig. 15+16)13. Drawer slide according to claims 1-5, characterized in that the damping element has a has a funnel-shaped extended stop (Fig. 15 + 16) 14. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement eine Reihe von sich nach vorn verjüngenden Noppen, die zwischen sich einen Schlitz (8) freilassen, bestehen (Fig. 17+18)14. Drawer slide according to claims 1-5, characterized characterized in that the damping element is a series of forward tapering knobs which are between them leave a slot (8) free, exist (Fig. 17 + 18) 15. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement sich kegelig verjüngend ausgebildet ist (Fig. 19+2o)15. Drawer slide according to claims 1-5, characterized in that the damping element itself is conically tapered (Fig. 19 + 2o) 16. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement als profilierter Stift ausgebildet ist (Fig. 21+22)16. Drawer slide according to claims 1-5, characterized in that the damping element as profiled pin is formed (Fig. 21 + 22) -15--15- 7639472 21.04.777639472 04/21/77 17. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß sich der Kopf des Dämpfungselementes trichterförmig nach außen erweitert (Fig. 23+24) 17. Drawer slide according to claims 1-5, characterized in that the head of the damping element widens outwards in a funnel shape (Fig. 23 + 24) 18. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement kissenartig profiliert ist (Fig. 25+28)18. Drawer slide according to claims 1-5, characterized in that the damping element is pillow-like is profiled (Fig. 25 + 28) 19. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß der Kopf des Dämpfungselementes eine Voll-Halbkugel ist (Fig. 26)19. Drawer slide according to claims 1-5, characterized in that the head of the damping element is a full hemisphere (Fig. 26) 20. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß der Kopf des Dämpfungselementes eine Hohl-Halbkugel ist (Fig. 27)20. Drawer slide according to claims 1-5, characterized in that the head of the damping element is a hollow hemisphere (Fig. 27) 21. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch
gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement als Stift mit halbrundem Kopf ausgebildet ist (Fig. 29+3o)
21. Drawer slide according to claims 1-5, characterized
characterized in that the damping element is designed as a pin with a semicircular head (Fig. 29 + 3o)
22. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement als Stift mit einem hohlzylindrischen nach außen offenen Kopf
ausgebildet ist (Fig. 31+32)
22. Drawer slide according to claims 1-5, characterized in that the damping element as a pin with a hollow cylindrical outwardly open head
is formed (Fig. 31 + 32)
-16--16- 7639472 21.04.777639472 04/21/77 23. Schubladenführung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß der Kopf des Dämpfungselementes quaderförmig ist (Fig. 33+36)23. Drawer slide according to claims 1-5, characterized characterized in that the head of the damping element is cuboid (Fig. 33 + 36) 24. Schubladenführung nach Anspruch 1-5 und 23, dadurch gekennzeichnet , daß der Kopf des Dämpfungselementes zur Vorderseite hin abgerundet ist (Fig. 34+35)24. Drawer slide according to claims 1-5 and 23, characterized characterized in that the head of the damping element is rounded towards the front (Fig. 34 + 35) 25. Schubladenführung nach Anspruch 1-5 und 24, dadurch gekennzeichnet , daß der Kopf des Dämpfungselementes aus Vollmaterial besteht (Fig. 35)25. Drawer slide according to claims 1-5 and 24, characterized in that the head of the damping element consists of solid material (Fig. 35) 26. Schubladenführung nach Anspruch 1-5 und 24, dadurch gekennzeichnet , daß der Kopf des Dämpfungselementes einen Hohlraum (9) aufweist (Fig. 34)26. Drawer slide according to claims 1-5 and 24, characterized in that the head of the damping element has a cavity (9) (Fig. 34) 27. Schubladenführung nach Anspruch 1-5 und 24, dadurch gekennzeichnet , daß der Kopf des Dämpfungselementes sich trichterförmig erweitert (Fig. 37+38)27. Drawer slide according to claims 1-5 and 24, characterized in that the head of the damping element expands in a funnel shape (Fig. 37 + 38) 28. Schubladenführung nach Anspruch 1-27, dadurch gekennzeichnet , daß das einstückig ausgebildete Dämpfungselement am Anschlag-aa- (3) befestigt ist.28. Drawer slide according to claim 1-27, characterized in that the integrally formed The damping element is attached to the stop-aa- (3). 29. Schubladenführung nach Anspruch 1-27, dadurch gekennzeichnet , daß das Dämpfungselement zweistückig ausgebildet am Anschlag (3) befestigt ist.29. Drawer slide according to claims 1-27, characterized in that the damping element is in two pieces formed on the stop (3) is attached. 7639472 21.04.777639472 04/21/77
DE7639472U 1976-12-16 1976-12-16 DRAWER SLIDE WITH A DAMPER DEVICE Expired DE7639472U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7639472U DE7639472U1 (en) 1976-12-16 1976-12-16 DRAWER SLIDE WITH A DAMPER DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7639472U DE7639472U1 (en) 1976-12-16 1976-12-16 DRAWER SLIDE WITH A DAMPER DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7639472U1 true DE7639472U1 (en) 1977-04-21

Family

ID=6672276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7639472U Expired DE7639472U1 (en) 1976-12-16 1976-12-16 DRAWER SLIDE WITH A DAMPER DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7639472U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3622831A1 (en) * 1986-07-08 1988-01-21 Werthmueller Systemeinrichtung Drawer system for storage, in particular for pharmacy furniture
DE19855700A1 (en) * 1998-12-02 2000-06-08 Pries, Horstmann & Co. Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Buffer for furniture doors comprises inelastic bush containing elastic buffer element with protruding conical end
DE102014103777A1 (en) * 2014-03-19 2015-09-24 Schock Metallwerk Gmbh pull-out guide

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3622831A1 (en) * 1986-07-08 1988-01-21 Werthmueller Systemeinrichtung Drawer system for storage, in particular for pharmacy furniture
DE19855700A1 (en) * 1998-12-02 2000-06-08 Pries, Horstmann & Co. Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Buffer for furniture doors comprises inelastic bush containing elastic buffer element with protruding conical end
DE19855700B4 (en) * 1998-12-02 2005-06-23 Prieß, Horstmann & Co. Maschinenbau GmbH & Co. KG Bump stop for furniture parts, in particular for furniture doors and drawers
DE102014103777A1 (en) * 2014-03-19 2015-09-24 Schock Metallwerk Gmbh pull-out guide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1790026C3 (en) Contact system for slide switches
DE2748043A1 (en) SELF-LOCKING SLIDER FOR ZIPPERS
EP3261490B1 (en) Panel support for a fascia panel of a drawer and a drawer
DE2814318A1 (en) ADJUSTABLE CLOSURE, IN PARTICULAR FOR CLOTHES
DE7639472U1 (en) DRAWER SLIDE WITH A DAMPER DEVICE
DE19609082A1 (en) Roller blind with winding and unwinding mechanism
DE1678183A1 (en) Parallel guide for a shaving part of a razor that can be moved back and forth
AT395284B (en) GUIDE FOR EXTENSIONS, DRAWERS OD. DGL.
DE4127274C2 (en) Suspension seat
DE10256929A1 (en) Roller blind system, especially for a sun roof
DE4006840A1 (en) DEVICE FOR LABELING CABLES, STRANDS OR THE LIKE
EP0226962A2 (en) Resilient denture
DE3442734C1 (en) Stabilisation wire which is inserted into a spring core of a seat cushion of a seat of a motor vehicle
DE2449470A1 (en) DOWEL
DE3037703C2 (en) Lemella blind with a gatherable slat curtain with swiveling slats
DE3400214A1 (en) Adjustable-belt single-point holder for the shoulder belt
DE60121927T2 (en) Device for attaching bracelet sections to a housing
DE8200572U1 (en) DRAWING OF THE PROTECTIVE HELMET
AT248635B (en) Sliders for umbrellas, in particular for garden umbrellas
DE7426385U (en) Time switch device for all kinds of facilities
DE1138844B (en) Push button switch with extension piece
DE2247519A1 (en) HOLDER FOR A CONTROL BUTTON ON A SLIDING RESISTOR
DE513355C (en) Resilient sliding cap and connecting shoe
DE1977533U (en) TOILET BRUSH.
EP0986967A1 (en) Knee protector