DE7618478U1 - CORROSION-PROTECTED POST - Google Patents

CORROSION-PROTECTED POST

Info

Publication number
DE7618478U1
DE7618478U1 DE7618478U DE7618478U DE7618478U1 DE 7618478 U1 DE7618478 U1 DE 7618478U1 DE 7618478 U DE7618478 U DE 7618478U DE 7618478 U DE7618478 U DE 7618478U DE 7618478 U1 DE7618478 U1 DE 7618478U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
post
corrosion
post according
protective layer
metal profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7618478U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7618478U priority Critical patent/DE7618478U1/en
Publication of DE7618478U1 publication Critical patent/DE7618478U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2292Holders used for protection, repair or reinforcement of the post or pole

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

KLAUS D. KIRSOHNER DR. WOLFGANG DOSTKLAUS D. KIRSOHNER DR. WOLFGANG DOST

DIPL.-PHYSIKER DIPL.-CHEMIKERDIPL.-PHYSICIST DIPL.-CHEMICIST

D-8000 MUNCHEN 2D-8000 MUNICH 2

' BAVARIARING 38'BAVARIARING 38

G 76 18 47^.6G 76 18 47 ^ .6

Hans Hillesheim oü^™? H 821 K/kdHans Hillesheim oü ^ ™? H 821 K / kd

Datum: 19.11.1976. Korrosionsgeschützter Pfosten ^> Date: 11/19/1976. Corrosion-protected post ^>

™ Die Neuerung betrifft einen korrosionsgeschützten Pfosten.™ The innovation concerns a corrosion-protected post.

Pfosten im Sinne der Neuerung sind stabförmige Bauelemente, die beispielsweise zum Halten, Tragen oder Stützen von Zäunen als Quer- und Stützstreben, Überdachungen, Schilder jeder Art, Pflanzen jeder Art oder zur Markierung von Straßen, Wegen und Pisten geeignet sind.Posts in the sense of the innovation are rod-shaped components that are suitable, for example, for holding, carrying or supporting fences as cross and support struts, canopies, signs of all kinds, plants of all kinds or for marking roads, paths and slopes.

Derzeit bestehen Pfosten verwiegend aus Holz, Stahle Bet-«« oder seltener ganz aus Kunststoff.At the moment, posts are mostly made of wood, steel, bet- «« or seldom made entirely of plastic.

Die vorherrschenden Pfostenprofile sind rund oder vierkantig. Holz wird immer seltener verwendet, da es infolge des zu geringen Angebotes zu teuer und außerdem nicht korrosionsbeständig ist. Betonpfosten sind zu teuer und zu schwer. Kunststoffpfosten haben keine ausreichende mechanische Festigkeit und sind zu teuer. Aus diesen Gründen werden zur Zeit Stahlpfosten in Form von Profileisen oder Profilrohren am häufigsten verwendet, wobei die Vorteile von Stahlpfosten eine hohe Festigkeit, Preiswürdigkeit und der Hauptnachteil die fehlende Korrosionsfestigkeit sind. Um diesen Nachteil zu beseitigen, werden solche Pfosten mit Anstrichen versehen, verzinkt, mit Kunststoff außen ummantelt, verzinkt und angestrichen oder verzinkt und außen mit Kunststoff ummantelt. Insbesondere die letztgenannte Lösung hat sich in letzter Zeit immer mehr durchgesetzt, da die heute für diesen Verwendungszweck zur Verfügung stehenden KunststoffeThe predominant post profiles are round or square. Wood is used less and less because it is too expensive due to the insufficient supply and also not corrosion-resistant. Concrete posts are too expensive and too heavy. Plastic posts do not have sufficient mechanical strength and are too expensive. For these reasons, steel posts in the form of profile iron or profile tubes are most frequently used at the moment, the advantages of steel posts being high strength, value for money and the main disadvantage being the lack of corrosion resistance. In order to eliminate this disadvantage, such posts are provided with paint, galvanized, coated with plastic on the outside, galvanized and painted or galvanized and coated with plastic on the outside. The last-mentioned solution in particular has recently become more and more popular, since the plastics available today for this purpose are

eine hohe Korrosionsbeständigkeit haben, have high corrosion resistance,

sich rationell durch Extrusion oder Beslnterung aufbringen lassen und auch in hohem Maße ästhetischen Ansprüchen genügen. can be applied efficiently by extrusion or irrigation and also meet aesthetic requirements to a high degree.

7618473 07.7618473 07.

• · t• · t

Sehr nachteilig 1st aber Immer die schlechte Haftung des Kunststoffs auf der Stahloberfläche. Bei Erwärmung (Sonneneinstrahlung) l&t. infolge des sehr viel größeren Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoff eine Ablösung von der Stahloberfläche unvermeidbar. Außerdem ist die Verzinkung erforderlich, um das Rohrinnere vor Korrosion zu schützen, da ein Eindringen von Feuchtigkeit, ganz besonders an den nachträglich angebrachten Bohrungen für die Spanndrahthalter, in freier Bewitterung nia ganz zu vermeiden ist und ein haftfester Kunststoffüberzug im Rohrinnern beim jetzigen Stand der Technik nicht zu realisieren ist.However, the poor adhesion of the plastic is always very disadvantageous on the steel surface. When heated (solar radiation) l & t. due to the much larger coefficient of thermal expansion With plastic, a detachment from the steel surface is unavoidable. In addition, galvanizing is required to achieve the Protect the inside of the pipe from corrosion, as the penetration of Moisture, especially on the holes made afterwards for the tension wire holder, in free weathering nia is to be avoided entirely and an adhesive plastic coating inside the pipe cannot be realized with the current state of the art is.

Besonders nachteilig wirkt sich der fehlende Verbund von Kunststoff und Stahl bei nicht runden Querschnitten aus, da bei Planen und besonders bei konkaven Flächen keine formschlüssige Befestigung des KunststoffÜberzugs am Pfosten gegeben ist.The lack of a composite between plastic is particularly disadvantageous and steel for non-round cross-sections, as there are no form-fitting ones with tarpaulins and especially with concave surfaces Attachment of the plastic cover to the post is given.

Dies iat besonders nachteilig, da aus Gründen einer optimalen Anpassung der Widerstandsmomente an die auftretende Beanspruchung und aus fertigungstechnischen Gründen unrunde Pfοstenguerschnitte oft wesentlich günstiger sind als runde.This is particularly disadvantageous, since for reasons of optimal Adaptation of the moments of resistance to the stresses occurring and, for manufacturing reasons, non-round post cross-sections are often much cheaper than round ones.

Auch aus ästhetischen Gründen würde man oft unrunde Pfosten bevorzugen (viereckige, dreieckige, polygonale Querschnitte), wenn diese mit einer festhaftenden Kunststoffbeschichtung hergestallt werden könnten.For aesthetic reasons too, one would often prefer non-round posts (square, triangular, polygonal cross-sections), if these are made with a firmly adhering plastic coating could become.

Demgegenüber liegt der Neuerung die Aufgabe zugrunde, einen Pfosten anzugeben, der sowohl die erforderliche mechanische Festigkeit als auch einen ausreichenden Korrosionsschutz aufweist, wobei eine befriedigende Verbindung zwischen dem zum Korrosionsschutz dienenden Werkstoff und dem als Verbundträger dienenden Werkstoff erreicht werden soll.In contrast, the innovation is based on the task of specifying a post that has both the required mechanical Has strength as well as adequate corrosion protection, with a satisfactory connection between the corrosion protection serving material and the material serving as a composite carrier is to be achieved.

Dazu ist der neuerungsgemäße, korrosionsgeschützte Pfosten gekennzeichnet durch einen Verbundträger aus mit durchgehenden Öffnungen versehenem Metallprofil, der eine alle FlächenelementeFor this purpose, the new, corrosion-protected post is marked by a composite girder made of metal profile provided with through openings, which all surface elements

»im?"in the?

des Verbundträgers allseitig formschlüssig umhüllende Schutzschicht aus korrosionsschützenden Stoffen aufweist. Solch ein Pfosten kann leicht dadurch hergestellt werden, daß man das Metallprofil auf die gewünschte Länge schneidet und mit*korrosionsschützenden Stoffen derart beschichtet, daß alle Flächenelemente des Verbundträgers allseitig formschlüssig umhüllt sind, wobei die durchgehenden öffnungen entweder geöffnet bleiben oder geschlossen werden können. Obwohl auch andere Werkstoffe für den Verbundträger gewählt werden können, werden Metallprofile bevorzugt, weil sie billig sind und die erforderliche mechanische Stabilität des Pfosten sicherstellen.of the composite carrier on all sides form-fittingly enveloping protective layer made of anti-corrosive materials. Such a post can easily be made by using the Metal profile cuts to the desired length and with * anti-corrosive Fabrics coated in such a way that all surface elements of the composite girder are encased on all sides in a form-fitting manner, whereby the through openings either remain open or can be closed. Although other materials for The composite beam can be chosen, metal profiles are preferred because they are cheap and the required mechanical Ensure the post is stable.

Die durchgehenden öffnungen in dem Metallprofil können durch mehrere, an sich bekannte Verfahren hergestellt, beispielsweise gestanzt oder gebohrt sein. Es ist jedoch bevorzugt, daß das Metallprofil aus Durchbruchsband besteht, welches durch querechnittsverändernde Bearbeitung des Ausgangswerkstoffes hergestellt ist. Solches Durchbruchsband ist aus der DT-ös 2 449 4ö~ bekannt geworden und hat die Vorteile hoher mechanischer Festigkeit und geringer Herstellungskosten. Unter diesen Gesichtspunkten ist ee den an sich auch verwendbaren Metallprofilen aus Lochblech, Schlitzblech und Streckmetall überlegen.The through openings in the metal profile can through several methods known per se can be produced, for example punched or drilled. However, it is preferred that the Metal profile consists of breakthrough tape, which is made by changing the cross-section Processing of the starting material is made. Such a breakthrough band is known from DT-ös 2 449 4ö ~ and has the advantages of high mechanical strength and low manufacturing costs. From this point of view, ee is the metal profiles made of perforated sheet metal, which can also be used per se, Superior to slotted sheet metal and expanded metal.

Das Metallprofil selbst kann, die _an sich, .bekannten offenen und/ ^ insbesondere RonrprofiJLeThe metal profile itself can, the known open and / ^ in particular RonrprofiJLe

oder geschlossenen Formen/in seinem Querschnitt haben. Es ist jedoch bevorzugt, daß das Metallprofil aus einem Band gebildet ist, dessen Bandkanten in einem Winkel vom Profil abstehen. Ein Vorteil dieser Anordnung besteht darin, daß die Bandkanten bei Verwendung von thermoplastischem Material für die Schutzschicht auch noch nach Beschichtung des Metallprofils mit der Schutzschicht mit Hilfe des thermoplastischen Materials verschweißt werden können. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß die Bandkanten sich als Mittel zur Verankerung von Drähten oder dergleichen besonders eignen* wenn der Pfosten beispielsweise für einen Zaun verwendet wird.or closed shapes / in its cross-section. However, it is it is preferred that the metal profile is formed from a band, the band edges of which protrude at an angle from the profile. An advantage this arrangement consists in that the tape edges when using thermoplastic material for the protective layer welded with the aid of the thermoplastic material even after the metal profile has been coated with the protective layer can be. Another advantage is that the tape edges act as a means for anchoring wires or the like especially suitable * if the post is used for a fence, for example.

■- i -■ - i -

Eine bevorzugte Ausführung des neuerungsgemäßen Pfosten besteht darin, daß die Schutzschicht aus korrosionsbeständigem, extrudierbarem Werkstoff besteht. Für diesen Werkstoff eignen sich PVC und Kautschuk. Beim Extrudieren der Schutzschicht auf das Metallprofil Jes Verbundträgers kann man erreichen, daß der extrudierte Werkstoff der Schutzschicht durch die durchgehenden öffnungen in dem Metallprofil fließt und eine Schutzschicht bildet, die die Flächenelemente des Verbundträgers tatsächlich all-A preferred embodiment of the post according to the innovation is that the protective layer made of corrosion-resistant, extrudable material. PVC and rubber are suitable for this material. When extruding the protective layer on the metal profile Jes composite beam can be achieved that the extruded material of the protective layer through the continuous openings in the metal profile flows and forms a protective layer, which the surface elements of the composite beam actually all-

sichhimself

seitig formschlüssig umhüllt, wobei der Werkstoff/an den öffnungen des Verbundträger verankert und die Außenschicht sich durch die öffnungen mit der Innenschicht homogen verbindet. Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des neuerungsgemäßen Pfostens besteht darin, daß die Schutzschicht aus einem sinterbaren, korrosionsbeständigen Werkstoff besteht. Eine andere vorteilhafte Ausgestaltung des neuerung3geialßon Pfostens besteht darin, daß die Schutzschicht aus einem durch Tauchen auftragbaren, korrosionsbeständigen Werkstoff besteht. Die beiden letztgenannten Möglichkeiten der Ausgestaltung des neuerungsgemäßen Pfostens etinri inenfom vorteilhaft, als der Pfosten ' auf verschiedene Weisen hergestellt werden kann, wobei man jeweils die Möglichkeit wählen kann, für die in dem betreffenden Betrieb eventuell bereits Ausrüstungen vorhanden sind. Auch wird dadurch die Gruppe der Werkstoffe, die zum Korrosionsschutz des Pfostens verwendbar sind, erweitert.encased in a form-fitting manner on both sides, with the material / at the openings of the composite girder and the outer layer is homogeneously connected to the inner layer through the openings. Another advantageous embodiment of the post according to the innovation is that the protective layer consists of a sinterable, corrosion-resistant material. Another advantageous embodiment of the innovation 3geialßon post exists in that the protective layer consists of a corrosion-resistant material which can be applied by dipping. The latter two Options for the design of the post according to the innovation etinri inenfom advantageous than the post 'on different Ways can be produced, whereby one can choose the possibility for which in the respective enterprise possibly equipment is already in place. This also makes the group of materials that can be used to protect the post from corrosion are expanded.

Schließlich besteht eine vorteilhafte Ausgestaltung des neuerungsgemäßen Pfostens mit Schnittstellen an den Enden darin, daß an den Enden des Pfostens zusätzliche Formteile zum Korrosionsschutz vorgesehen sind. Es kann vorkommen, daß die Pfosten in der angelieferten Länge für den speziellen Anwendungszweck nicht geeignet sind. Dann müssen die Pfosten abgeschnitten werden, so daß sich Schnittstellen an den Enden ergeben, die nicht korrosionsgeschützt sind. Für diesen Fall ist es besonders vorteilhaft, die Schnittstellen durch weitere Formteile, beispielsweise Ringe oder Kappen, zu schützen.Finally, an advantageous embodiment of the post according to the invention with interfaces at the ends consists in that additional molded parts for corrosion protection are provided at the ends of the post. It may happen that the posts in the length supplied are not suitable for the specific application. Then the posts must be cut off so that there are interfaces at the ends that are not protected against corrosion. In this case it is particularly advantageous to protect the interfaces with further molded parts, for example rings or caps.

Ausführungsbeispiele der Neuerung werden nun anhand der beiliegenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigen: Embodiments of the innovation will now be described with reference to the accompanying drawings. Show it:

78184%78184%

Figur 1 einen Längsschnitt durch einen neuerungsgemäßen £0p&£0L Figur 2 einen Querschnitt durch den Pfosten von Figur 1;FIG. 1 shows a longitudinal section through an inventive £ 0p & £ 0L; FIG. 2 shows a cross section through the post from FIG. 1;

Figur 3 das Ende eines Pfostens, welches durch zwei verschiedene zusätzliche Formteile gegen Korrosion geschütat isifc;Figure 3 the end of a post, which is through two different additional molded parts protected against corrosion isifc;

Figur 4 einen zum Teil weggebrochenen Schnitt durch einen tjeuerungsgemäßen Pfosten; undFIG. 4 shows a partially broken-away section through an inflation-related one Post; and

Figur 5 einen Längsschnitt durch einen Bandabschnitt eines neuerungsgemäßen Pfostens.FIG. 5 shows a longitudinal section through a band section of an innovation according to the invention Post.

Der in Figur 1 gezeigte Pfosten 2 besteht aus einem Metallischen Verbundträger 6 versehen mit durchgehenden öffnungen 4, dasThe post 2 shown in Figure 1 consists of a metallic Composite girders 6 provided with through openings 4, the

ι heißt aus dem oben erwähnten Durchbruchsband. Das Metallprofilι means from the above mentioned breakthrough band. The metal profile

6 ist mit einer Außenschicht 8 und einer Innenschicht 10 aus6 is made of an outer layer 8 and an inner layer 10

j PVC überzogen, wobei Außenschicht und Innenschicht durch diej PVC coated, with the outer layer and inner layer through the

Durchbrüche 4 und an den Enden 12 des Pfostens miteinander verbunden sind. Wie bereits erwähnt wurde, kann die Außenschicht und die Innenschicht auch aus anderen korrosionsbeständigen Chemiewerkstoffen oder aus Kautschuk bestehen, so lange diese Werkstoffe durch Extrudieren, Sintern, Tauchen Spritzgießen, Blasen oder / auf das Metallprofil aufgebracht werden können und sich durch die öffnungen miteinander verbinden.Breakthroughs 4 and connected to one another at the ends 12 of the post are. As already mentioned, the outer layer and the inner layer can also be made of other corrosion-resistant materials Chemical materials or made of rubber, as long as these materials are extruded, sintered, dipped, injection molded, blown or / can be applied to the metal profile and connect through the openings.

Figur 2 zeigt einen Querschnitt durch den Pfosten von Figur 1, wobei es sich um ein aus einem Durchbruchsband gebildeten Metallprofil handelt, dessen Bandkanten innerhalb des Pfostenprofils liegen bzw. wie bei einem längsgeschweißten Rohr angeordnet sind.Figure 2 shows a cross section through the post of Figure 1, which is a metal profile formed from a breakthrough band, the band edges of which are within the post profile lie or are arranged as in a longitudinally welded pipe.

Die korrosionsschützende Außenschicht 8 und die entsprechende s
Innenschicht 10 sind nur teilweise dargestellt.
The anti-corrosive outer layer 8 and the corresponding s
Inner layer 10 are only partially shown.

Figur 3 zeigt ein Ende eines Pfostens, der ähnlich wie der in den Figuren 1 und 2 -gezeigte Pfosten aufgebaut ist. Bei dem Elide des in Figur 3 gezeigten Pfostens liegt das Metallprofil 6 an demFigure 3 shows one end of a post which is constructed similarly to the post shown in Figures 1 and 2. With the Elide des The post shown in Figure 3 is the metal profile 6 on the

/offen
Ende des Pfostenprofils 2, so daß das Metall nicht korrosionsge?
/open minded
End of the post profile 2 so that the metal does not corrode?

schützt ist. Um dieses freiliegende Metall gegen Korrosion zu schützen, ist ein zusätzliches Formteil vorgesehen, das die korrosionsgefährdeten Stellen überdeckt. In der rechten Hälfte von Figur 3 ist eine Kappe 14 im Schnitt gezeigt, die mit einemprotects is. To protect this exposed metal against corrosion, an additional molded part is provided that the areas at risk of corrosion covered. In the right half of Figure 3, a cap 14 is shown in section, with a

ir ^ir ^

J" „J ""

τ ftτ ft

Bund 16 außen über dem Pfoötendurchmesßer und mit einem Bund 18 innen in den Innendurchmesser des Pfostens greift, so daß die,Collar 16 outside over the paw diameter and with a collar 18 engages inside the inner diameter of the post so that the

.Sind -.-·. ■ ~rri .Are -.-·. ■ ~ rri

Enden des Pfostens 2 gegen Korrosion geschützt/. !Der Schutz der C.-^ Schnittkanten durch die Formteile tritt anstelle der oben er- ΐ ; wähnten umhüllung, die durch Tauchen, Spritzgießen, Blasen, Pressen oder dergleichen auch nach dem Abhängen hergestellt werden kann. In der linken Hälfte von Figur 3 ist der zusätzliche Formteil^als Ring 20 ausgebildet, der den Querschnitt des Pfostenendes umgibt. Derartige Kappen 14 oder Ringe 20 können auf verschiedene an sich bekannte Arten mit dem Korrosionsschutz-Werkstoff verbunden werden, zum Beispiel durch Kleben, Warmluftschweißen. Reibungsschweißen oder dergleichen. Die zusätzlichen Formteile können auch unterschiedliche Farben in der Art eines Farbcodes haben, um verschiedene Pfostentypen zu unterscheiden.Ends of the post 2 protected against corrosion /. ! The C .- ^ cut edges are protected by the molded parts instead of the above ΐ ; mentioned wrapping, which can be produced by dipping, injection molding, blowing, pressing or the like, even after hanging. In the left half of Figure 3, the additional molded part ^ is designed as a ring 20 which surrounds the cross section of the post end. Such caps 14 or rings 20 can be connected to the corrosion protection material in various known ways, for example by gluing or hot air welding. Friction welding or the like. The additional molded parts can also have different colors in the manner of a color code in order to distinguish different types of posts.

Figur 4 zeigt den Teil eines Querschnittes des Metallprofils 4 für einen neuerungsgemäßen Pfosten. Das Metallprofil ist aus einem Durchbruchsband gebildet, dessen Bandkanten 22, 24 in einem Winkel vom Profil abstehen. Es ist ersichtlich, daß die Bandkanten 22, 24 bei der Umhüllung des Metallprofils mit dem Korrosionsschutz-Werkstoff durch diesen miteinander verbunden werden können. Alternativ können die Bandkanten 22, 24 auch dadurch miteinander verbunden werden, daß sie erst nach der Beschichtung mit Korrosionsschutz-Werkstoff zu dem Profil gebogen und dann durch Verschweißen des Korrosionsschutz-Werkstoffes miteinander verbunden werden.Figure 4 shows part of a cross section of the metal profile 4 for a post according to the innovation. The metal profile is made of formed a breakthrough band, the band edges 22, 24 protrude at an angle from the profile. It can be seen that the tape edges 22, 24 connected to one another by the anti-corrosion material when the metal profile is wrapped can be. Alternatively, the strip edges 22, 24 can also be connected to one another in that they are bent to form the profile only after they have been coated with corrosion protection material and then connected to one another by welding the corrosion protection material.

Figur 5 zeigt einen Teil einer Pfostenwand im Schnitt, wobei der Korrosionsschutz-Werkstoff 26 nur Stege 28 umgibt, die zwischen den durchgehenden öffnungen 30 des Metallprofils 32 stehen geblieben •ind. Auch hier findet eine formschlüseige Umhüllung der tragenden Stege 28 statt.Figure 5 shows part of a post wall in section, the Corrosion protection material 26 only surrounds webs 28 which have remained between the through openings 30 of the metal profile 32 • ind. Here, too, there is a form-fitting covering of the load-bearing Bridges 28 instead.

78WW 87.S&.7778WW 87.S & .77

Claims (11)

^H^wTTSS^iJp^Tv'?'«^?^ Aaspi tte h β^ H ^ wTTSS ^ iJp ^ Tv '?' «^? ^ Aaspi tte h β 1. Korrosionsgeschützter Pfosten, gekennzeichnet durch eine.p Verbündträger aus mit durchgehenden öffnungen (4, 30) versehendem Metallprofil (6, 32), der ^ine alle Flächenelemente des Verbundträgers allseitig formschlüssig umhüllende Schutzschicht {8, 10,12, 26) aus korroslönsschutzenden Werkstoffen aufweist.1. Corrosion-protected post, characterized by a.p Composite carrier made of through openings (4, 30) Metal profile (6, 32), the ^ ine all surface elements of the composite beam protective layer encasing positively on all sides {8, 10,12, 26) made of anti-corrosive materials. 2. Pfosten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallprofil (ο , 32) aus Durchbruchsband besteht.2. Post according to claim 1, characterized in that the metal profile (ο, 32) consists of breakthrough tape. 3. Pfosten nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallprofil (6) aus einem Band gebildet ist, dessen Baadkanten (22, 24) in einem Winkel vom Profil abstehen.3. Post according to claim 1 or 2, characterized in that the metal profile (6) is formed from a band, whose Baad edges (22, 24) protrude from the profile at an angle. 4. Pfosten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzschicht aus korrosionsbeständigem, extrudierbarem Werkstoff besteht.4. Post according to claim 1, characterized in that the Protective layer consists of corrosion-resistant, extrudable material. 5. Pfosten nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstoff PVC ist.5. Post according to claim 4, characterized in that the material is PVC. 6. Pfosten nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstoff Kautschuk ist.6. Post according to claim 4, characterized in that the material is rubber. 7. Pfosten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzschicht aus sinterbarem, korrosionsbeständigem Werkstoff besteht.7. Post according to claim 1, characterized in that the protective layer made of sinterable, corrosion-resistant Material. 8. Pfosten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzschicht aus durch Tauchen auftragbarem, korrosionsbeständigem' Werkstoff besteht.8. Post according to claim 1, characterized in that the Protective layer of corrosion-resistant, which can be applied by dipping Material. 9. Pfosten nach Anspruch 1 mit Schnittstellen an den Enden, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden des Pfostens (2) zusätzliche Formteile (14, 20) zum Korrosionsschutz vorgesehen sind.9. Post according to claim 1 with interfaces at the ends, characterized in that additional at the ends of the post (2) Molded parts (14, 20) are provided for corrosion protection. 7618478 07.04.777618478 04/07/77 10. Pfosten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei allseitiger formschlüssiger Umhüllung der Flächenelemente des Verbundträgers (6f 32) mit korrosion ssehutζenden Werkstoffen (8, 10, 12, 26) die durchgeh henden öffnungen (4, 30) vollständig geschlossen sind.10. Post according to claim 1, characterized in that with all-round positive encasing of the surface elements of the composite beam (6 f 32) with corrosion ssehutζenden materials (8, 10, 12, 26) the continuous openings (4, 30) are completely closed. 11. Pfosten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei allseitiger formschlüssiger Umhüllung der Flächenelemente des Verbundträgers (6, 32) mit korrosionsschützenden Werkstoffen (8, 10, 12, 26) die durchgehenden öffnungen (4, 30) teilweise geöffnet sind.11. Post according to claim 1, characterized in that with all-round form-fitting covering of the surface elements of the composite beam (6, 32) with anti-corrosive Materials (8, 10, 12, 26) the through openings (4, 30) are partially open. 7618471 07.0U*7618471 07.0U *
DE7618478U 1976-06-10 1976-06-10 CORROSION-PROTECTED POST Expired DE7618478U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7618478U DE7618478U1 (en) 1976-06-10 1976-06-10 CORROSION-PROTECTED POST

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7618478U DE7618478U1 (en) 1976-06-10 1976-06-10 CORROSION-PROTECTED POST

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7618478U1 true DE7618478U1 (en) 1977-04-07

Family

ID=6666309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7618478U Expired DE7618478U1 (en) 1976-06-10 1976-06-10 CORROSION-PROTECTED POST

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7618478U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2408935A1 (en) MAST AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE1986175U (en) FIXING DEVICE FOR ELEMENTS FOR COVERING AND CLADDING BUILDINGS.
DE19545361A1 (en) Connection for metal fitting to plastics pipe
DE3145153C2 (en) Process for the production of a drawn anchoring rod from hardenable synthetic resin
DE7618478U1 (en) CORROSION-PROTECTED POST
DE3440012A1 (en) Device for holding masts for outdoor antennas
EP3918153B1 (en) Transport anchor having a pressure element and method of producing a transport anchor
DE2805629C2 (en) Wire mesh delay for line expansion in mining and tunnel construction
EP0568813B1 (en) Construction element for the thermal insulation of buildings
DE1659182B1 (en) Sleeve tube for tendons
DE2925149A1 (en) RING FOR ANCHORING TO A TUBULAR PLASTIC PART
EP0210652B1 (en) Protecting element for partial surfaces of work pieces to be treated
DE2626028A1 (en) Fencing posts with corrosion protection - uses rolled perforated metal to provide grip for plastic coating
EP0536786A1 (en) Roof drainage system
DE19910992A1 (en) Artificial tree has trunk, crown and leaves, with trunk and larger boughs being of steel tube segments with narrowing cross-section and thinner branches of rod-shaped full material segments, likewise with narrowing cross-section
DE3142149C2 (en)
DE3504942A1 (en) Method of fastening an anchoring bar in a heat-insulating body, and insulating body for receiving an anchoring bar
DE1659181A1 (en) Cladding tube
DE10013852C1 (en) Round or box hollow metal profiles for fences have recesses at one edge to be filled with welding material when the solid cap is welded in place as locking projections for a durable bond
DE8333901U1 (en) RAILING ROD
DE1484216A1 (en) Tube made of fiber, in particular glass fiber reinforced plastic, e.g. Mast, tower-like structure, hollow girders and the like.
DE3221615A1 (en) Wall-connection clamping profile
DE2162211A1 (en) PROFILED COVER TUBE
DE3034515A1 (en) Fastening corrosion protective sleeve to pipe - by pressing and hot dip galvanising to form brazed joint
DE1896713U (en) FENCE POST, IN PARTICULAR FOR WIRE FENCES.