DE7529656U - Wedge clamp for connecting conductors - Google Patents

Wedge clamp for connecting conductors

Info

Publication number
DE7529656U
DE7529656U DE19757529656 DE7529656U DE7529656U DE 7529656 U DE7529656 U DE 7529656U DE 19757529656 DE19757529656 DE 19757529656 DE 7529656 U DE7529656 U DE 7529656U DE 7529656 U DE7529656 U DE 7529656U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
wedge
guides
clamp according
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757529656
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dehn SE and Co KG
Original Assignee
Dehn and Soehne GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dehn and Soehne GmbH and Co KG filed Critical Dehn and Soehne GmbH and Co KG
Priority to DE19757529656 priority Critical patent/DE7529656U/en
Publication of DE7529656U publication Critical patent/DE7529656U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/50Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw
    • H01R4/5083Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw using a wedge

Landscapes

  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Description

INQ. BERNHARD RICHTER : ' S5 ^ORNBE.RG--d -n·18-- -INQ. BERNHARD RICHTER : ' S5 ^ ORNBE . RG - d - n · 18 - -

PATE NTANWALT ^~(0911> W5°15 PATE NTANWALT ^ ~ (0911> W5 ° 15

Firma DEHN & SÖHNE GmbH & Co. KG, Nürnberg, Rennweg 11-15DEHN & SÖHNE GmbH & Co. KG, Nuremberg, Rennweg 11-15

"Keilklemme zur Verbindung von Leitern""Wedge clamp for connecting conductors"

Die Erfindung betrifft eine Keilklemme zur Verbindung von Leitern, insbesondere von Blitzableitern und Leitern für den Potentialausgleich in der Fundamenterdung, bestehend aus einem Klemmbügel und einem in Führungen des Klemmbügels einsteckbaren Keilstück. Bei einer bekannten Ausführung dieser Art sind der Klemmbügel und das Keilstück als im wesentlichen flache Blechstücke ausgebildet. Der Klemmbügel besitzt eine Eindrückung für das Einfügen eines Rundleiters und hakenförmige Führungen für das Keilstück, während das Keilstück eine Einprägung aufweist, die sich in der Einschubrichtung keilförmig vergrößert. Diese bekannte Keilklemme ist nur für die Verklemmung eines flachen Leiters mit einem weiteren Flachleiter, oder für die Verklemmung eines Rundleiters mit einem Flachleiter geeignet. Sie ist aber aufgrund ihrer Formgebung, bzw. Konstruktion nicht in der Lage, einen Rundleiter mit einem Rundleiter zu verklemmen.The invention relates to a wedge clamp for connecting conductors, in particular lightning rods and conductors for the Equipotential bonding in the foundation earthing, consisting of a Clamp and a wedge piece that can be inserted into guides of the clamp. In a known embodiment of this Kind are the clamping bracket and the wedge as essentially flat sheet metal pieces formed. The clamping bracket has an indentation for inserting a round conductor and is hook-shaped Guides for the wedge, while the wedge has an indentation that extends in the direction of insertion enlarged in a wedge shape. This well-known wedge clamp is only for clamping a flat conductor with another flat conductor, or suitable for jamming a round conductor with a flat conductor. Due to its shape, however, it is or construction not able to jam a round conductor with a round conductor.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, eine Keilklemme der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß mit ihrThe object of the invention is therefore to design a wedge clamp of the type mentioned in such a way that with it

7529656 06.05.767529656 05/06/76

zwei Rundleiter rasch und sicher miteinander verklemmt werden können. Der konstruktive Aufbau der Klemme soll dabei möglichst einfach sein.two round conductors jammed together quickly and safely can be. The construction of the clamp should be as simple as possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird daher in erster Linie vorgeschlagen, daß der Klemmbügel im Querschnitt etwa U-förmig ist, daß der Steg des "U" halbrund ausgebildet ist und verschiedene Durchmesser, entsprechend den Durchmessern der anzuklemmenden Rundleiter haben kann, daß die Schenkel des "U" einen ebenfalls dem Durchmesser der anzuklemmenden Rundleiter entsprechenden Abstand voneinander haben und daß zwischen dem Steg und der Führungen in den Schenkeln des "U" ein Abstand besteht, der das Unterbringen und Anklemmen der Rundleiter übereinander und zwischen Steg und Führungen mittels des Keilstückes ermöglicht. Damit können die beiden miteinander zu verklemmenden Rundleiter in den Klemmbügel eingelegt und durch einfaches Eintreiben des Keilstückes in die Führung miteinander, sowie mit dem Keilstück und dem Klemmbügel verkeilt werden. Eine solche Verbindung ist auch von Arbeitskräften, z. B. Maurern, durchführbar, die in der Montage solcher Leiter, insbesondere von Blitzableitern, an sich keine Erfahrung oder apeaielie Ausbildung haben. Durch die Verkeilung lsi ein sehr strammer, fester Sitz geschaffen, der aber andererseits durch einige Hammerschläge auf das Keilstück rasch und problemlos wieder aufgehoben werden kann. Derartige Keilklemmen sind mit besonderem Vorteil für die eingangs genannte bevorzugte Einsatzmöglichkeit beim Potentialausgleich in der Fundamenterdung verwendbar. Sie werden in der Regel nach Herstellung der Verbindung eixibetoniert. To solve this problem it is therefore primarily proposed that that the clamp is approximately U-shaped in cross-section, that the web of the "U" is semicircular and different diameters, according to the diameters of the round conductor to be clamped, that the legs of the "U" also have a distance from one another corresponding to the diameter of the round conductor to be clamped and that between the web and the guides in the legs of the "U" is a distance that accommodates and clamps the Round conductors on top of each other and between the web and guides by means of the wedge made possible. So the two of them can The round conductor to be clamped is inserted into the clamp and by simply driving the wedge into the Guide to be wedged with each other, as well as with the wedge and the clamping bracket. Such a connection is also from Workers, e.g. B. Masons, feasible in the assembly such conductors, especially of lightning rods, have no experience or apeaielie training. Through the Wedging creates a very tight, firm seat, which, on the other hand, is achieved by striking the wedge with a few hammer blows can be picked up again quickly and easily. Such wedge clamps are of particular advantage for Preferred application mentioned at the beginning can be used for equipotential bonding in the foundation earthing. she are usually concreted in concrete after the connection has been established.

7529656 06.05.767529656 05/06/76

Der Klemmbügel ist für die Anklemmung von Rundleitern innerhalb einer bestimmten Durchmessertoleranz, z. B. Rundleiter von 8 - 10 mm Durchmesser, ausgelegt. Für größere Durchmesser ist dann ein dementsprechend dimensionierter Klemmbügel vorgesehen. In den meisten Fällen sind nur zwei Rundleiter miteinander zu verklemmen. Hierauf und auf die jeweils vorgesehenen Durchmesser der Leiter ist der vorstehend genannte Abstand zwischen dem Steg und der Führung abzustimmen. Falls in Sonderfällen mehr als zwei Rundleiter miteinander verklemmt werden sollten, ist der vorgenannte Abstand dementsprechend größer zu wählen.The clamp bracket is used to clamp round conductors within a certain diameter tolerance, e.g. B. Round conductor with a diameter of 8-10 mm. For larger diameters, a correspondingly dimensioned one is then used Clamp provided. In most cases only two round conductors have to be clamped together. On this and on the the diameter of the conductor provided in each case is the above-mentioned distance between the web and the guide to vote. If, in special cases, more than two round conductors should be jammed together, the one mentioned above is the one Distance to be chosen accordingly larger.

Mit der vorstehend erläuterten Anordnung sind zumindest zwei parallel zueinander verlaufende Rundleiter miteinander zu verklemmen.With the arrangement explained above, at least two round conductors running parallel to one another are closed with one another jam.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung können die Schenkel des Bügels zwischen der Führung und dem Steg mit Aussparungen versehen sein, die miteiai ander fluchten und zum Durchstecken eines quer zu den Schenkeln verlaufenden Rundleiters dienen. Bevorzugt reichen diese Aussparungen bis zu den äußeren Schenkelkanten. Damit ist ein quer zu den Schenkeln verlaufender Rundleiter sowohl von der Seite her in die Aussparungen einsteckbar, als auch von den Schenkelenden her in diese einlegbar. Ein solcher Klemmbügel kann demnach wahlweise zum Verklemmen zweier parallel zueinander verlaufender Rundleiter, als auch zum Verklemmen zweier sich kreuzender Rundleiter dianen.According to a preferred embodiment of the invention, can the legs of the bracket between the guide and the web be provided with recesses that are aligned with the other and serve to push through a round conductor running transversely to the legs. These recesses are preferably sufficient up to the outer edge of the leg. This means that a round conductor running transversely to the legs is both from can be inserted into the recesses from the side, as well as inserted into these from the leg ends. Such a clamp can therefore either be used to clamp two parallel round conductors or to clamp two crossing round conductors dianen.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung sind den Unteransprüchen, sowie der nachstehenden Beschreibung und der da-Further advantages and features of the invention are the dependent claims, as well as the following description and the

7529656 06.05.767529656 05/06/76

zugehörigen Zeichnung von Ausführungebeispielen der Erfindung zu entnehmen. In der Zeichnung zeigt} associated drawing of exemplary embodiments of the invention. In the drawing shows}

Flg. 1} 2t In der Seltenansicht und In der Flg. 1} 2t In the rare view and in the

Frontansicht ein zur Erfindung gehörendes Klemmstück,Front view of a clamping piece belonging to the invention,

Flg. 3, 4: In der Seltenansicht und In derFlg. 3, 4: In the rare view and in the

Frontansicht ein zur Erfindung gehörendes Kellstück,Front view of a cellar piece belonging to the invention,

Fig. 5-7: in der Seitenansicht, FrontansichtFig. 5-7: in the side view, front view

und Draufsicht eine erste Anwendungsmöglichkeit der in den Figuren 1, 2 dargestellten Teile,and a top view of a first possible application of the in FIGS illustrated parts,

Fig. 81 in der Frontansicht eine zweite Anwendungsmöglichkeit der Teile gemäß de η Figuren 1, 2,81 shows a second possible application in a front view of the parts according to de η Figures 1, 2,

Fig. 9: in der Seitenansicht ein weiteres Ausführungsbeispiel ,9: a side view of a further exemplary embodiment ,

Fig. 10: einen Schnitt gemäß der Linie X-X in Figur 9,FIG. 10: a section along the line X-X in FIG. 9,

Fig. 11: eine Draufsicht auf das Ausführungsbeispiel der Figur 9, wobei aber die Rundleiter kreuzweise eingeklemmt sind,FIG. 11: a plan view of the exemplary embodiment of FIG. 9, but with the Round conductors are clamped crosswise,

Fig. 12: ein konstruktives Detail.Fig. 12: a structural detail.

7529656 06.05.767529656 05/06/76

" s " s

Im Ausführungsbeispiel der Figuren 1-8 ist der Klemmbügel 1 von U-ftfrmigem Querschnitt (siehe Insbesondere Figur 2). Er besitzt einen Steg 2 und zwei Schenkel 4, Ferner gehört zu dieser Keilklemrne das Kellstück 5, das in den Figuren 3, 4 dargestellt 1st und ebenfalls im Querschnitt etwa eine U-Form besitzt (siehe Figur 4), Der Steg dieses Keilstückes ist mit 6 und die Schenkel sind mit 7 beziffert.In the embodiment of Figures 1-8, the clamp 1 of U-ftfrmigem cross-section (see in particular Figure 2). It has a web 2 and two legs 4. Furthermore, this wedge clamp includes the Kellstück 5, which is shown in FIGS 6 and the legs are numbered 7.

Aus den Figuren 5-8 geht hervor, daß die Form und Dimensionierung des Steges 2 der Form und dem Durchmesser des zu klemmenden Rundleiters 8 entspricht, d.h. Rundleiter mit dem zu der Klemme gehörenden Durchmesserbereich können in die in Figur 5 dargestellte Lage eingelegt werden. Entsprechend ist auch der Abstand a zwischen den beiden Schenkeln 4 gewählt. Die Schenkel 4 sind mit Ausnehmungen 9 versehen, die als Führungen für das Keilstück 5 dienen, so daß das Keilstück durch diese Ausnehmungen quer zu den Schenkeln hindurch steckbar ist (siehe Figuren 5-8).From Figures 5-8 it can be seen that the shape and dimensions of the web 2 of the shape and the diameter of the round conductor to be clamped corresponds to 8, i.e. round conductor with the diameter range belonging to the clamp can be placed in the position shown in FIG. The distance a between is also corresponding the two legs 4 selected. The legs 4 are provided with recesses 9, which act as guides for the wedge 5 are used so that the wedge can be inserted through these recesses transversely to the legs (see Figures 5-8).

Der Abstand b zwischen der Innenkante des Steges und derThe distance b between the inner edge of the web and the

9'9 '

dem zunächst liegenden Kante/der Aussparung 9 ist so gewählt, daß zwei Rundleiter 8, 10 in den Klemmbügel einlegbar und mit dem Eintreiben des Keilstückes verkeilt, d. h. eingeklemmt werden. Zu diesem Zweck muß die Summe der Durchmesser der beiden Rundleiter zumindest etwas größer sein als der Abstand b.the next edge / recess 9 is chosen so that that two round conductors 8, 10 can be inserted into the clamping bracket and wedged when the wedge is driven in, d. H. be pinched. For this purpose, the sum of the diameters of the two round conductors must be at least something be greater than the distance b.

Die Rundleiter 8, 10 können entweder parallel zueinander und in Längsrichtung des Bügels verlaufen und verkeiltThe round conductors 8, 10 can either run parallel to one another and in the longitudinal direction of the bracket and are wedged

7529656 06.05.767529656 05/06/76

werden (siehe Figur 8), Außerdem können In den Schenkeln 4 zwischen der Führung und dem Steg Auseparungen 11 vorgesehen sein, wobei die beiden Auseparungen der Schenkel miteinander fluchten. Xn diese Aussparungen ist der Lei" ter 10 quer zum Leiter 8 einlegbar und in der beschriebenen Weise damit verkeilbar. Bevorzugt sind die Aussparungen 11 zu den äußeren Schenkelkanten 4* hin offen, so daß sie in die Aussparungen nicht nur von der Seite her eingesteckt, sondern auch von den Schenkelkanten 4' her eingelegt werden können. Diese Anklemmung zweier sich kreuzender Rundleiter 8, 10 ist in den Figuren 5 - (see Figure 8), In addition, cutouts 11 can be provided in the legs 4 between the guide and the web, the two cutouts of the legs being aligned with one another. Xn these recesses the Lei is "ter 10 transverse to the conductor 8 can be inserted and in the manner described thus wedged. Preferably, the recesses are open, so that they plugged in 11 to the outer leg edges 4 * in the recesses not only from the side, can but also by the leg edges 4 'are inserted forth Anklemmung These two intersecting round conductor 8, 10 is shown in FIGS. 5 -

7 dargestellt.7 shown.

In der bevorzugten Ausführungsform gemäß den Figuren 1 -In the preferred embodiment according to Figures 1-

8 gehen die Aussparungen 10 in die Ausnehmungen 9 und diese in einem zu den Kanten 4' hin führende öffnung 12 über. Der Bügel ist mit den Ausnehmungen 9, Aussparungen 11 und Öffnungen 12 in einem Stück gestanzt und danach in die U-Form gebogen. Die hierzu notwendigen Herstellungskosten sind sehr gering.8, the recesses 10 go into the recesses 9 and these go into an opening 12 leading to the edges 4 ' above. The bracket is punched with the recesses 9, recesses 11 and openings 12 in one piece and then bent into the U-shape. The manufacturing costs required for this are very low.

Die Figuren 3, 4 zeigen, daß die Schenkel des KeilStückes an ihren Klemmflächen mit einer sägezahnartigen Verzahnung 13 oder entsprechenden Kerben versehen sein können, die dem besseren Halt der Keilverbindung dienen.Figures 3, 4 show that the legs of the wedge piece can be provided on their clamping surfaces with a sawtooth-like toothing 13 or corresponding notches, which serve to better hold the wedge connection.

Das Ausführungsbeispiel der Figuren 9-11 zeigt das gleiche Erfindungsprinzip. Nur ist der hier mit 14 bezifferte Klemmbügel 14 etwas anders ausgebildet. Die Führung zur Auf nahme des Keilstückes 5 verläuft in Längsrichtung der Schenkel 15 dieses Klemmbügels und wird von AbbiegungenThe embodiment of Figures 9-11 shows the same principle of the invention. Only the one here is numbered 14 The clamping bracket 14 is designed somewhat differently. The guide to take on the wedge piece 5 runs in the longitudinal direction of the Leg 15 of this clamp and is made of turns

7529656 06.05.767529656 05/06/76

16 dieser Schenkel gebildet. Zu diesem Zweck sind die Schenkel zunächst nach außen und dann mit ihren Enden nach innen abgebogen, so daß der zwischen der. Abbiegungen verbleibende Abstand ausreicht, um die Rundleiter 8, 10 durch die Abbiegungen hindurch einlegen zu können.16 of these legs are formed. For this purpose, the legs are first outwards and then with their ends inwards bent so that the one between the. Bends remaining distance is sufficient to pass the round conductor 8, 10 through the bends to be able to insert through it.

Die Schenkel 7 des Keilstückes greifen in die von den Abbiegungen 16 gebildeten Führungen 18 ein, während in der Klemmlage der Steg 6 ebenso wie bei dem Ausführungsbeispiel der Figuren 1-8 zur Anlage an den Rundleiter 10 kommt. Der Steg des Klemmbügels 14 ist mit 21 beziffert.The legs 7 of the wedge grip into the bends 16 formed guides 18, while in the clamping position of the web 6 as well as in the embodiment of Figures 1-8 come to rest on the round conductor 10. The web of the clamping bracket 14 is numbered 21.

Auch in diesem Ausführungsbeispiel können die Rundleiter 8,In this embodiment too, the round conductors 8,

10 parallel zueinander und in Längsrichtung des Bügels verkeilt werden. Sofern eine Aussparung 11 mit Öffnungen 12 vorgesehen ist, können die Leiter 8, 10 auch in kreuzweiser Anordnung verkeilt werden (siehe Figur 11). Zur besseren Haftung der Teile in der verkeilten Lage können die Stirnkanten der Schenkel 7 gemäß Ziffer 13 ebenfalls sägezahnförmig ausgebildet, bzw. mit entsprechenden Kerben versehen sein (siehe Figur 12). Die gleiche Zahnung oder Kerbung wäre an der zur Anlage an das Keilstück bestimmten Fläche der Führung möglich.10 are wedged parallel to each other and in the longitudinal direction of the bracket. If a recess 11 with openings 12 is provided is, the conductors 8, 10 can also be wedged in a crosswise arrangement (see Figure 11). For better adhesion of the parts in the wedged position, the front edges of the legs 7 according to item 13 also be designed in a sawtooth shape or provided with corresponding notches (see FIG. 12). The same Toothings or notches would be possible on the surface of the guide which is intended to rest against the wedge.

Zur Sicherung der Lage des KeilStückes in seiner Querrichtung und zur Verhinderung eines Auseinanderspreizens der Bügelschenkel beim Verkeilen kann das Keilstück mit seinen Schenkeln in Nuten der Führungen eingreifen, die im Ausführungsbeispiel der Figuren 1-8 mit 17 und im Ausführungsbeispiel der Figuren 9 -To secure the position of the wedge piece in its transverse direction and to prevent the bow legs from spreading apart when wedging the wedge piece can engage with its legs in grooves of the guides, which in the embodiment of Figures 1-8 with 17 and in the embodiment of Figures 9-

11 mit 22 beziffert sind. Diese Nuten werden von VorSprüngen oder vorspringenden Leisten 19 bzw. 20 der Schenkel der Klemmbügel gebildet.11 are numbered at 22. These grooves have projections or protruding strips 19 or 20 of the legs of the clamping bracket formed.

7529656 06.05,767529656 05.06.76

Alle dargestellten und beschriebenen Merkmale, sowie ihre Kombinationen untereinander, sind erfindungswesentlich. All the features shown and described, as well as their combinations with one another, are essential to the invention.

- Ansprüche -- Expectations -

7529656 06.05,767529656 05.06.76

Claims (8)

.INQ. BERNHARD RJCHTER as nornberq, den 23.1.1976 fpiMlMlMBeriMiMflil BccIhovcnitnOe 10 PATENTANWALT IU!'0" 1^SJ0911' Wi018 Firma DEHN + SÖHNE GmbH Schutzansprüche.INQ. BERNHARD RJCHTER as nornberq, January 23, 1976 fpiMlMlMBeriMiMflil BccIhovcnitnOe 10 PATENT Attorney IU! '0 "1 ^ SJ0911' Wi018 DEHN + SÖHNE GmbH protection claims 1. Keilklemmen zur Verbindung von Leitern, insbesondere von Blitzableitern und Leitern für den Potentialausgleich in der Fundamenterdung, bestehend aus einem Klemmbügel und einem in Führungen der Schenkel des Klemmbügels einsteckbaren Keilstück, dadurch {gekennzeichnet, daß der Klemmbügel (1, 14) im Querschnitt etwa U-förmig ist, daß der Steg (2, 12) des "U" halbrund ausgebildet ist und verschiedene Durchmesser, entsprechend den Durchmessern der anzuklemmenden Rundleiter (8) haben kann, daß die Schenkel (4, 15) des 11U" einen ebenfalls dem Durchmesser der anzuklemmenden Rundleiter (8, 10) entsprechenden Abstand (a) voneinander haben und daß zwischen dem Steg (2, 21) und der Führungen in den Schenkeln des "U" ein Abstand besteht, der das Unterbringen und Anklemmen der Rundleiter übereinander und zwischen Steg und Führungen mittels des Keilstückes (5) ermöglicht.1. Wedge clamps for connecting conductors, in particular lightning rods and conductors for equipotential bonding in the foundation earthing, consisting of a clamping bracket and a wedge piece which can be inserted into guides of the legs of the clamping bracket, characterized in that the clamping bracket (1, 14) in cross section is approximately It is U-shaped that the web (2, 12) of the "U" is semicircular and can have different diameters, corresponding to the diameters of the round conductor (8) to be clamped, that the legs (4, 15) of the 11 U "also have one the diameter of the round conductor (8, 10) to be clamped corresponding distance (a) from each other and that between the web (2, 21) and the guides in the legs of the "U" there is a distance that accommodates and clamps the round conductor on top of each other and between the web and guides by means of the wedge (5). 2. Keilklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Führungen und dem Steg (2, 21) in den Schenkeln (4, 15) des Klemmstückes (1, 14) miteinander fluchtende Aussparungen (11) zum Durchstecken eines quet zu den Schenkeln verlaufenden Leiters (10) vorgesehen sind, wobei die Aussparungen (11) bevorzugt bis zu den äußeren Schenkelkanten (41, 15') reichen, d. h. auch von dort her das Einlegen eines Rundleiters möglich ist.2. Wedge clamp according to claim 1, characterized in that between the guides and the web (2, 21) in the legs (4, 15) of the clamping piece (1, 14) aligned recesses (11) for inserting a quet to the legs running conductors (10) are provided, the recesses (11) preferably extending as far as the outer leg edges (4 1 , 15 '), ie a round conductor can also be inserted from there. 7529656 06.05.767529656 05/06/76 ι;ι; - 2 -: :: : ■■' '■ ■ · —- 2 -: ::: ■■ '' ■ ■ · - 3. Keilklemme nach Anspruch 1, oder den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Führung für das Keilstür.k (5) dienende Ausnehmungen (9) in den Schenkeln (4) vorgesehen sind, durch die das Keilstück (5) quer zu den Schenkeln hindurchsteckbar ist.3. Wedge clamp according to claim 1, or claims 1 and 2, characterized in that as a guide for the Keilstür.k (5) serving recesses (9) are provided in the legs (4) through which the wedge (5) can be inserted transversely to the legs. 4. Keilklemme nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (11) jedes Schenkels in dessen Ausnehmung (9) Übergeht und daß die Ausnehmung eine von den Schenkelstirnkanten (41) her zugängige Öffnung für das Einlegen des P.undleiters (10) aufweist.4. Wedge clamp according to claim 2 and 3, characterized in that the recess (11) of each leg merges into its recess (9) and that the recess is an opening accessible from the leg end edges (4 1 ) for inserting the P.undleiters ( 10). 5. Keilklemme nach Anspruch 1, oder den Ansprüchen5. Wedge clamp according to claim 1, or the claims 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (18) in Längsrichtung der Schenkel (15) verlaufen und von Abbiegungen (16) der Schenkel gebildet sind.1 and 2, characterized in that the guides (18) run in the longitudinal direction of the legs (15) and are formed by bends (16) of the legs. 6. Keilklemme nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Keilstück (5) im Querschnitt ebenfalls U-förmig ist, wobei die Schenkel (7) in die jeweilige Führung (9, 18) eingreifen und der Steg (6 ) zur Anlage an einen der Rundleiter bestimmt ist.6. Wedge clamp according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the wedge piece (5) is also U-shaped in cross section, the legs (7) engaging in the respective guide (9, 18) and the web (6) is intended to rest on one of the round conductors. 7. Keilklemme nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnkanten der Schenkel des KeilStückes und/oder an den daran zur Anlage kommenden Flächen der Führungen eine sigezahnartige Verzahnung oder Kerbungen vorgesehen sind.7. Wedge clamp according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that at the end edges the leg of the wedge piece and / or on the surfaces of the guides coming into contact with it Sigezahn-like teeth or notches are provided. 7529656 06.05,767529656 05.06.76 f t If t I ^ ' '■ ^ '' ■ ** ii // : t r^ : tr ^ ^ "^' Γ^ "^ 'Γ II.
8. Keilklemme nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (7) des Keilstückes in Nuten (17, 22) der Führungen (9, 18) eingreifen.8. Wedge clamp according to one or more of the claims 1 to 7, characterized in that the legs (7) of the wedge piece in grooves (17, 22) of the guides (9, 18) intervene. 7529656 06.05.767529656 05/06/76
DE19757529656 1975-09-19 1975-09-19 Wedge clamp for connecting conductors Expired DE7529656U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757529656 DE7529656U (en) 1975-09-19 1975-09-19 Wedge clamp for connecting conductors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757529656 DE7529656U (en) 1975-09-19 1975-09-19 Wedge clamp for connecting conductors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7529656U true DE7529656U (en) 1976-05-06

Family

ID=31961641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757529656 Expired DE7529656U (en) 1975-09-19 1975-09-19 Wedge clamp for connecting conductors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7529656U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011054282A1 (en) * 2011-10-07 2013-04-11 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Terminal for electric conductor, has push plate aligned with longitudinal side face in clamping pocket, and push plate clamping conductor at specific range and guided along longitudinal axis of conductor
DE102017202677B3 (en) 2017-02-20 2018-08-09 J. Pröpster GmbH Chuck arrangement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011054282A1 (en) * 2011-10-07 2013-04-11 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Terminal for electric conductor, has push plate aligned with longitudinal side face in clamping pocket, and push plate clamping conductor at specific range and guided along longitudinal axis of conductor
DE102011054282B4 (en) * 2011-10-07 2014-05-15 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg terminal
DE102017202677B3 (en) 2017-02-20 2018-08-09 J. Pröpster GmbH Chuck arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2306969C3 (en) Clamping device for fastening elongated bodies
DE102005037825B3 (en) Arrangement for the axial securing of a grooved pin
DE2633972C3 (en) Arrangement for connecting two components
DE3700322C1 (en) Plastic staple
DE2736079B2 (en) Support rail for snap-in
DE2642488C3 (en) Fitting for the detachable connection of parts of a piece of furniture
DE2239769A1 (en) CONNECTOR FOR ELECTRIC CABLE
DE2213301C3 (en) Screwless electrical quick connector
EP2009214B1 (en) Connecting piece for connecting two guide rails and guide rail
DE1255275B (en) Spacer for reinforced concrete reinforcement bars
DE3138530C2 (en) Connecting device
DE2516264C2 (en) Fastening device for a fitting part on profile rods made of metal or plastic
DE7529656U (en) Wedge clamp for connecting conductors
EP0480240B1 (en) Sliding device to make a disconnection
EP3747183B1 (en) Universal support for a telecommunication device
DE2827161A1 (en) ELECTROMECHANICAL CONNECTION DEVICE, IN PARTICULAR FOR CIRCUIT BOARDS
AT264178B (en) Harrow beam
DE2523949A1 (en) CLAMP FOR FASTENING LATTICE-LIKE FENCES TO POST
DE3539894A1 (en) Cladding for structures
DE102006008111A1 (en) Holding element for grid
DE2639113C3 (en)
DE7603368U1 (en) FITTING PART FOR A WINDOW, A DOOR OR DGL.
DE3136995C2 (en) Device for fastening stock rails in points
DE1169889B (en) Clip made of springy wire or sheet metal to hold loose sheets of paper together between two pairs of clamping legs
DE7702843U1 (en) GUIDE RAIL